TOP 10 im Schwergewicht


MGM-GRAND

Bankspieler
Beiträge
5.659
Punkte
113
Ort
Las Vegas
So zum Ende des Jahres 2017, jetzt da alle Fights rum sind mal eine Top10 Liste.


1. Anthony "AJ" Joshua (IBF & WBA)

Hatte 2017 wohl seinen endgültigen Durchbruch. Hat Klitschko in einem Klasse Kampf besiegt. Gegen Takam sehr deutlich gewonnen(maximal 1 Runde abgegeben) wenn auch nicht mega überzeugend.
Ist die Klare Nummer 1 für mich.

Ausblick 2018: Wird zu 90% gegen Parker im April rum vereinen, danach steht vermutlich sollte er siegen ein Ausflug nach USA an. Hier ist Miller wohl der Kandidat den man anpeilt. Da er laut Eddie Hearn 3 Fights machen soll 2018, steht noch ein Fight aus hier gibt es 3 aussichtsreiche Kandidaten: Tyson Fury( wenn er fit ist), Wilder (wenn dieser von einem 50/50 Split abrückt) oder Haye( wenn dieser Bellew KO haut).

2. Deontay "The Bronze Bomber" Wilder (WBC)

Gegen Washington sah er bis zum KO wie schon beim Szpilka Fight nicht wirklich überzeugend aus.
Der Easy KO gegen Stiverne dagegen war eine Machtdemonstration. Ein großer Name kam jedoch 2017 nicht hinzu, er bleibt noch ungetestet gegen Top 5 Leute.

Ausblick 2018: Es laufen Verhandlungen zur Wiederholung des Ortiz Fights. Scheint wohl die erste Option zu sein für 2018. Dazu wird es wohl ein innerramerikanischen Duell gegen Breazeale geben. Ob es 2018 etwas mit der Vereinigung gegen AJ etwas wird, dass steht noch in den Sternen.

3. Luis "King Kong" Ortiz

Rabenschwarzes Jahr für den schlagstarken Kubaner. Hat seinen WM-Shot vermasselt durch fehlerhaften Doping Test. Ihm läuft langsam die Zeit davon. Somit konnte er nur im Dezember 2017 seinen einzigen Fight gegen einen Journeyman absolvieren. Sehe ihn jedoch immer noch gegen die Jungs auf den Plätzen 4 bis 10 gewinnen. Daher habe ich ihn auf der 3.

Ausblick 2018: Scheint wohl nochmal eine Chance zubekommen. Ein Title-Shot gegen Wilder im Frühjahr scheint der wahrscheinlichste Fight.

4. Joseph Parker (WBO)

Hat 2017 scheinbar einen Schritt zurück gemacht. Wirkte schwächer als noch 2016. Mühte sich über die Runden gegen Cojanu und Hughie Fury. Dabei wirkte er nicht sehr souverän. Mal sehen ob er mit paar Kilos weniger wieder an seine Form von 2016 anknüpfen kann.

Ausblick 2018: Ist in sehr weit fortgeschrittenen Gesprächen für eine Vereinigung gegen die Nr.1 AJ. Bekommt hierbei einen dicken Payday, im Fight selber hat er jedoch nur Außenseiterchancen.
Sollte der Fight platzen, steht der ungeschlagene Australier Lucas Browne bereit, gegen diesen er haushoher Favorit ist. Denke auch das der Fight gegen Browne kommen wird noch 2018, sollte Parker gegen AJ verlieren.

5. Alexander "Sascha" Povetkin

Hat 2017 mit Rudenko und Hammer problemlos zwei solide Jungs der Plätze 15-25 besiegt.
Jedoch wirkte er nicht mehr so stark wie noch 2016. Die Zeit scheint ihr Zeichen bei Sascha hinterlassen zu haben. Für ganz oben wird es wohl nicht mehr reichen.

Ausblick 2018: Hat sich den Pflichtherausforderer Posten der WBA und WBO geholt. Wird wohl somit erstmal einen Stay Busy Fight einlegen bis er den Title Shot wahrnehmen kann. Wird wohl gegen AJ gehen, wobei man sich auch vorstellen kann die WBA lässt ihn gegen den Sieger aus Charr-Oquendo ran. Somit könnte sein Promoter wohl noch paar nette Shows mit dem kleinen WBA Titel in Russland machen. Die WBA kassiert ab und AJ kann die dicken Money Fights wie Fury, Haye, Wilder wahrnehmen.

6. David "Hayemaker" Haye

Rabenschwarzes Jahr für den Hayemaker. Jedoch war er wohl wie viele Quellen sagen schon verletzt in den Bellew Fight gegangen. Wenn er nochmal die Form von 2016 bekommt( die er laut Quellen beim Camp zu Bellew II hatte) sehe ich ihn gegen die Leute hinter ihm gewinnen. Für ganz oben wird es bei seinem auf Speed und Reaktionen ausgelegten Style eh nicht mehr reichen.

Ausblick 2018: Hat erstmal sein Rematch gegen Bellew. Sollte er dieses gewinnen scheint wohl ein Fight gegen AJ realistisch. Haye kann nochmal abkassieren und hat einen Title Shot. Für AJ intressant, da Haye als Ex-WM ein sehr guter Name für seinen Record ist, zudem füllt Haye immer noch die Hallen und PPV's, er macht gute Promo und ist international bekannt.

7. Carlos Takam

2017 fing gut für ihn an mit zwei KO Siegen gegen Journeyman. Verkaufte sich recht teuer gegen AJ und war körperlich in starker Form.

Ausblick 2018: Hängt nachdem dicken Payday etwas in der Luft. Frage ist ob er nochmal die Motivation findet für einen großen Fight.

8. Kubrat "Cobra" Pulev

Musste leider gegen AJ verletzungsbedingt absagen. Somit bleibt ihm 2017 nur ein Sieg gegen Kingpin Kevin Johnson. Scheint abgebaut zuhaben, für oben reicht es nicht mehr.

Ausblick 2018: Denke er wird noch 1-2 Fights zuhause in Sofia machen und sich dann in den Ruhestand verabschieden.

9. Dominic "Trouble" Breazeale

Solides Jahr für Trouble, sehr schönes Comeback gehabt gegen Ugonoh, danach mit Molina einen soliden Mann der hinteren Top20 besiegt. Für mehr als Platz 9 reicht es denke ich nicht.

Ausblick 2018: Wir vermutlich einen zweiten Titleshot bekommen, diesesmal gegen Wilder.

10. Jarrell "Big Baby" Miller / Dillian "The Body Snatcher" Whtye

Kann mich nicht entscheiden. Miller hat mit Wach und Washington zwei solide Jungs geschlagen. Whyte hat neben einen Journeyman noch Helenius drin. Beiden würde ich Siege gegen Jungs weiter oben durchaus zutrauen auch. Haben jedenfalls Potential am Ende des 2018 auf z.B. den Plätzen 6 und 7 zu stehen.

Ausblick 2018: Miller wird wohl auf einen Shot gegen AJ hoffen. Whyte ist so bisschen die Graupe die keiner will. Hearn versucht krampfhaft Whyte gegen größere Namen zu placen, doch keiner will den Fight gegen ihn. Mal sehen wer sich da findet.
 

DerDude1977

Bankspieler
Beiträge
1.535
Punkte
113
"Big Baby" ist für mich irgendwo das gößte Fragezeichen. Ein echter "Freak" und Brocken, aber die reine K.O.-Power bzw. -Fähigkeit scheint so nicht gegeben zu sein. Kann wohl auch was nehmen. Hat allerdings als namhaftere Siege bisher nur Washington, der ein grundsolider Mann ist, aber eher wirkt wie der nette Nachbar, der alten Omis die Einkaufstüten trägt, und nen alten schwabbeligen Wach, wo er selbst auch gut nehmen mußte. Mit viel Fantasie wirkt Miller wie ne Version des alten Foremans, aber den möchte ich erstmal gegen nen besseren Boxer sehen, z.B. gegen nen Takam.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.462
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
5. Alexander "Sascha" Povetkin
6. David "Hayemaker" Haye
7. Carlos Takam
8. Kubrat "Cobra" Pulev
9. Dominic "Trouble" Breazeale
10. Jarrell "Big Baby" Miller / Dillian "The Body Snatcher" Whtye

Also irgendwie will mir nicht in den Kopf wie man ALL diese sechs Akteure vor Hughie sehen kann?

Ehrlich: Hughies Stil ist dermaßen langweilig und öde anzuschauen, aber die Kunst des Boxsports ist es Treffen ohne getroffen zu werden, und nicht ich hau Dich, du haust mich, mal sehen wer mehr vertragen kann und besser/härter schlägt.

Parker kann vom Glück sagen dass er das Teil in England zugesprochen bekam, sogar AJ und diverse andere Boxer hatten Hughie knapp vorne.
Beide haben wenig getroffen, aber Hughie dann alles in allem mehr und vor allem konnte er vielen Salven von Parker aus dem Weg gehen.

Povetkin? Mit der Leistung wie gegen Hammer bin ich nicht sicher ob er Hughie schlägt. Nur in der Form vergangener Tage.

Haye? Was hat der seit seinem Comeback ausser Herz gg Bellew gezeigt? Defakto war sein letzter Sieg 2012 Chisora da man de Mori und Gringraj oder wie er hiess nicht wirklich zählen kann, das wär so als wenn Stan Wawrinka gegen einen Landesmeister gewinnt.

Takam? Wegen seiner Leistung gegen AJ kann man ihn vor Hughie ranken, ja.

Pulev? Man kann ihn auch vor Hughie ranken, keine Frage

Brezzel? Ob der Hughie schlägt würd ich nicht drauf wetten.

Miller und Whyte? Selbiges wie Brezzel. Warum nicht noch Chisora?


Klar ist so ne LIste immer subjektiv, aber ich finde ALL diese 6 vor Hughie ranken etwas unverständlich, zumal man Parker-Hughie gut und gern dem kleinen Gypsy geben kann.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.758
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Wenn Hughie so gut ist, warum macht er dann nicht mehr, wenn er zurückliegt? Der Parker Kampf war ein taktisches Armutszeugnis. Defensive ist schön, aber in der Offensive ist da außer dem Jab sehr wenig vorhanden.
 

SSBsports

Bankspieler
Beiträge
3.779
Punkte
113
Hughie Fury hat doch gegen Parker gezeigt, dass er zwar gute Anlagen hat, aber taktisch und boxerisch, vor allem in der Offensive, bei weitem noch nicht ausgereift und facettenreich genug ist, um ganz oben mitzuspielen. Da braucht er noch einige Jahre. Selbst einem nächsten Kampf gegen Whyte, der ja durchaus im Gespräch zu sein scheint, würde ich kritisch gegenüberstehen. Noch so eine Niederlage kann er sich in der kurzen Zeit nicht erlauben. Lieber etwas Zeit lassen.
 

JabAndGrab

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Ehrlich: Hughies Stil ist dermaßen langweilig und öde anzuschauen, aber die Kunst des Boxsports ist es Treffen ohne getroffen zu werden, und nicht ich hau Dich, du haust mich, mal sehen wer mehr vertragen kann und besser/härter schlägt.

Hughies Stil ist eher "ich werde nicht getroffen und tu mal so als ob ich selbst treffe, indem ich mit dem Jab die Deckung des Gegners berühre".
 

JabJabLeber

Nachwuchsspieler
Beiträge
628
Punkte
0
Ich verstehe auch nicht wie man die Niederlage gegen Parker anzweifeln kann und den Sieg auch fury zusprechen könnte. Das ist Märchenerzählerei. Parker hat keine überzeugende Leistung gezeigt und dennoch deutlich gewonnen. Das zeigt deutlich wo fury steht.
 

MGM-GRAND

Bankspieler
Beiträge
5.659
Punkte
113
Ort
Las Vegas
Fand auch Hughie war auf dem Fahrrad und hat immer mal wieder paar Jabs auf die Handschuhe von Parker gebracht. War solider Sieg von Parker nach meinem persönlichem Empfinden, auch nix ganz knappes.

Sehe Hughie Fury aktuell so zwischen Platz 10-20.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.255
Punkte
113
Fand auch Hughie war auf dem Fahrrad und hat immer mal wieder paar Jabs auf die Handschuhe von Parker gebracht. War solider Sieg von Parker nach meinem persönlichem Empfinden, auch nix ganz knappes.

Sehe Hughie Fury aktuell so zwischen Platz 10-20.

Man sollte auch noch darauf hinweisen, wie jung der Hughie Fury noch ist. Mit einer Weiterentwicklung könnte er in den nächsten 3-5 Jahren durchaus eine ernsthafte Option für die Top 5 sein.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.769
Punkte
113
Mit einer Weiterentwicklung könnte er in den nächsten 3-5 Jahren durchaus eine ernsthafte Option für die Top 5 sein.

Weiterentwicklung? Furys Kampfesführung entsprach seinen Möglichkeiten. Er ist - das mag in der Familie liegen - beweglich. Das war es dann aber auch. Er hat keinen Punch, er schlägt einen miesen Jab, er hat nicht die Kondition um auch nur annähernd seine Hit and Run-Taktik über 12 Runden durchzuziehen. Schon in den mittleren Runden hat er kaum noch geschlagen, die Jabs waren regelmäßig zu kurz und er selbst wurde hinten raus immer langsamer auf den Beinen. Den Kampf Parker nicht zu geben, wäre angesichts der erbärmlichen Leistung von Parker angemessen gewesen, dummerweise für Fury hat er Parkers Luftlochparade mit seiner eigenen "wenn-ich-mal-treffe-dann-nur-die Deckung-des-Gegners"-Nummer noch negativ getoppt. Fury hat einen bekannten Namen, einen guten Trainer und bewegt sich, solange die Kondition noch da ist, recht flott - mehr nicht.
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.546
Punkte
113
Ich verstehe auch nicht wie man die Niederlage gegen Parker anzweifeln kann und den Sieg auch fury zusprechen könnte. Das ist Märchenerzählerei. Parker hat keine überzeugende Leistung gezeigt und dennoch deutlich gewonnen. Das zeigt deutlich wo fury steht.

Ich war damals überrascht wie deutlich das Forum den Kampf gesehen hat. International wurde der Kampf viel knapper gesehen und so sah' ich es auch.
Beide lieferten keine überzeugende Leistung (Not gegen Elend), ich konnte aber sehr gut damit leben, dass Parker gewann, da er wenigstens den Kampf machte...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.639
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Hughies Stil ist dermaßen langweilig und öde anzuschauen, aber die Kunst des Boxsports ist es Treffen ohne getroffen zu werden, und nicht ich hau Dich, du haust mich, mal sehen wer mehr vertragen kann und besser/härter schlägt.

Er hat aber kaum getroffen. Da hatte Parker doch deutlich mehr und härtere Treffer drin.

Außerdem ist Boxen ein Kampfsport; derjenige der den Kampf sucht und gestaltet, sollte bevorzugt werden, denn sonst gäbe es ja kaum einen Kampf.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.462
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Da Parker-Hughie so furchtbar zum Anschauen war, gab s wohl kaum jemand er sich das ein zweites mal angetan hat. :D

Ich tat s vor paar Wochen mal, und war wie wicked überrascht, wie eindeutig man das hier im Forum sah.
Ich sage NICHT dass Hughie zwigend gewonnen hat, aber er hat mMn längst nicht so klar verloren, wie manche es gescoret haben.
Parker schlug schon verdammt viel daneben, und Hughie - so beschränkt sein Repertoir auch ist - landete immer wieder Uppercuts in Parkers Visage als der rein kam, aber da diese Uppercuts bei dem einfach nicht krachen wie bei Lennox, AJ oder Bowe z. B., nimmt man sie wenig zur Kenntnis.

Ich hab jetzt keine Schlagstatistik vor Augen, aber von den reinen Treffern her würd ich nicht mal sagen dass Parker mehr drin hatte. Er hatte vlt mehr Powerpunches drin als umgekehrt, aber Hughie könnte alles in allem sogar mehr an Parkers Kopf gebracht haben als dieser an seinen.

Wie gesagt Hughies Stil ist absolut furchtbar zum Anschauen, aber er hat mMn eben nicht klar gegen Parker verloren, und einer der gegen einen Nummer 4 nicht deutlich verliert, ist wohl nicht zwingend schlechter als die die Nummern 5 bis 10.

Aber jedem seine Meinung. Ich würd kein Geld wetten dass Hughie gegen die Brezzel oder Miller verliert.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Hughie hat eventuell das Potential um mal oben mitzumischen aber da bin ich mir nicht so sicher.
 

SSBsports

Bankspieler
Beiträge
3.779
Punkte
113
Ich war damals überrascht wie deutlich das Forum den Kampf gesehen hat. International wurde der Kampf viel knapper gesehen und so sah' ich es auch.
Beide lieferten keine überzeugende Leistung (Not gegen Elend), ich konnte aber sehr gut damit leben, dass Parker gewann, da er wenigstens den Kampf machte...

Ich hatte den Kampf knapp bei Parker, sehe aber mehr Argumente für ein klareres Ergebnis pro Parker (116-112 oder gar 117-111) als umgekehrt für ein Draw oder gar einen Sieg H. Furys. Sieg Parker war schon in Ordnung, in der Höhe aber gerade in einem Heimspiel für Hughie sehr überraschend.
 

MGM-GRAND

Bankspieler
Beiträge
5.659
Punkte
113
Ort
Las Vegas
1. Anthony "AJ" Joshua (IBF, WBA & WBO)

Hatte Takam am Boden und bis zum Abbruch dominiert. Gegen Parker boxte er clever und zeigte eine verbesserte Beinarbeit und ging problemlos öde 12 Runden. Aktuell das beste Gesamtpaket im HW.

Ausblick 2018: Povetkin als Pflichtherausforderer der WBO & WBA wäre eine Option. Fury ist noch nicht richtig back, sprich er dürfte für dieses Jahr raus sein. Wilder will man wohl nicht so richtig, aber eventuell dann wieder doch... Ist ein hin und her. Miller im Sommer in New York steht auch im Raum. Vermutlich die gefühlt realistischste Option, da bei bei Hearn unter Vertrag sind.

2. Deontay "The Bronze Bomber" Wilder (WBC)

Hatte mit seinem Sieg gegen Ortiz seinen endgültigen Durchbruch. Zeigte hierbei, dass er auch gute Nehmerqualitäten hat und fighten kann. Aktuell die klare Nummer 2 im HW mit Abstand.

Ausblick 2018: Ein interamerikanischen Duell gegen Breazeale steht wohl im Raum, wäre ein solider Stay Busy Fight. AJ will man wohl auch, aber hier will Hearn erst den offiziellen Pflichtherausforderer Whyte vorschicken. Habe irgendwie das Gefühl es geht dieses Jahr im Sommer gegen Breazeale und im Winter gegen Whtye....

3. Luis "King Kong" Ortiz

Ist schon "39" hat aber gegen Wilder einen guten Fight gemacht. Unklar wie er mit der Niederlage und den doch harten Bodenbesuchen umgeht. Das Alter spielt auch gnadenlos gegen ihn. Hat nicht mehr viel im Tank, aktuell reicht es aber noch für die Nummer 3 im HW.

Ausblick 2018: Unklar wie es weitergeht, könnte mir sogar vorstellen, dass er keinen Fight mehr macht dieses Jahr oder seine Karriere beendet. Wäre eigentlich schade, würde ihn gerne gegen andere Fighter in den Top10 sehen.

4. Joseph Parker

Wirkte gegen AJ endlich wieder austrainierter. War der erste der gegen AJ über die Runden ging und nicht den Boden besuchte.
Klitschko, Whyte, Breazeale, Takam... alles solide Leute, alle waren sie unten (Auch Takam war in der 5ten oder so am Boden, der Abbruch selber aber zu früh und British Stoppage halt). Wirkt offensiv etwas limitiert und einfallslos. Ring IQ hat er irgendwie wenig...
Sehe ihn aber gegen alle Leute hinter ihm irgendwie gewinnen, wenn auch nicht auf eine schöne ansehnliche Art.

Ausblick 2018: Er ist noch sehr jung. Man schaue sich nur die vielen Prospects an, die sind oftmals genauso alt oder schon älter als Parker. Denke er sollte daher erstmal in seiner Heimatregion 1 bis 2 gute Aufbaukämpfe machen. Journeyman braucht er nach dieser Niederlage, die nicht zu heftig war, nicht anstreben. Der Australier Big Daddy Browne wäre eine gute Option, oder auch der ungeschlagene neuseeländische Brocken "Junior Fa", welcher Parker bei den Amateuren schlug. Beides gute Optionen die sicherlich in Neuseeland/Australien gut Publikum ans TV-Gerät und in die Arena ziehen würden.

5. Alexander "Sascha" Povetkin

Hat 2017 mit Rudenko und Hammer problemlos zwei solide Jungs der Plätze 15-25 besiegt.
Jedoch wirkte er nicht mehr so stark wie noch 2016. Die Zeit scheint ihre Zeichen bei Sascha hinterlassen zu haben. Für ganz oben wird es wohl nicht mehr reichen bei ihm. Seine Prime war meiner Meinung von 2014-2016, in dieser Form hätte er AJ sicherlich vor Probleme stellen können. Gegen Price wirkte er auch etwas langsam, irgendwie so richtig Past Prime. Aber knockte diesen dann doch noch schön saftig aus. War selber aber einmal hurd (was aber nicht verwunderlich ist, da Price auch gut hauen kann). Für ganz oben reicht es nicht mehr, sollte langsam seinen final Payday suchen.

Ausblick 2018: Ist Pflichtherausforderer der WBO und WBA. Der finale Payday wartet. Hearn will aber nochmal seinen "schwarzen Peter" Whyte vorschicken der als eine Art Prellbock für AJ fungiert. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass die WBA ihn gegen den Sieger aus Charr-Oquendo ran lässt. Somit könnte sein Promoter wohl noch paar nette Shows mit dem kleinen WBA Titel in Russland machen, so wie früher. Die WBA kassiert ab und AJ kann die dicken Money Fights wie z.B. Fury, Haye, Wilder wahrnehmen. Win-Win Situation.


6. Jarrell "Big Baby" Miller


Miller hat mit Wach und Washington zwei ganz solide Jungs geschlagen. Ist körperlich sehr robust. Ich traue keinem der Leute die hinter "Big Baby" in dieser Rangliste zu, ihn zu besiegen. Daher ist er für mich die Nummer 6.

Ausblick 2018: Darf erstmal Ende April mit Duhaupas einen soliden Mann der Top10-20 boxen. Sollte aber eine machbare Aufgabe sein für ihn. Ist zudem im Gespräch für das US Debüt von AJ. Sollte er Duhaupas schön ausknocken, was im Bereich das machbaren liegt und auf HBO gute Zahlen erreichen ist er im Prime Spot für den US Fight von AJ.


7. Dillian "The Body Snatcher" Whtye

Whyte hat mit Helenius Ende 2017 einen auf dem Papier soliden Mann klar geschlagen. Gegen Big Daddy Browne konnte er sogar gut glänzen und einen Bilderbuch KO landen. Wirkte etwas verbessert, wobei man auch sagen muss, dass Browne nix besonders ist und Helenius wirkte sehr alt und passiv. Dies relativiert die guten Namen wieder etwas.

Ausblick 2018: Ist der Pflichtherausforder von Wilder bei der WBC. Auch AJ&Hearn würden gerne AJ- Whyte II sehen. Ist jetzt sogar gegen Povetkin im Gespräch. Wäre ein guter Fight und ein echter Härtetest für Whyte, bei dem man wirklich sehen könnte wo er steht.
Sollte er Povetkin besiegen hätte er sich einen Shot gegen Wilder/AJ wirklich verdient.

8. Carlos Takam

2017 fing gut für ihn an mit zwei KO Siegen gegen Journeyman. Verkaufte sich recht teuer gegen AJ und war körperlich in durchaus starker Form. Sehr solider Mann der Top 10, etwas unterrated bei vielen in meinen Augen.

Ausblick 2018: Hängt nachdem dicken Payday etwas in der Luft. Frage ist ob er nochmal die Motivation findet für einen großen Fight, schön wäre es ja z.B. gegen Ortiz.

9. Kubrat "Cobra" Pulev

Musste leider gegen AJ verletzungsbedingt absagen. Somit bleibt ihm 2017 nur ein Sieg gegen den alten "Kingpin" Kevin Johnson. Scheint aber abgebaut zuhaben, für oben reicht es nicht mehr.

Ausblick 2018: Bekommt einen Ausscheidungsfight um den IBF Herausforderer Spot gegen Breazeale. Da geht es Anfang April zur Purse Bid. Ob es gegen Breazeale reicht ist fraglich, er wird allerdings als 60:40 Favorit reingehen, so meine Einschätzung.
Ist allerdings bei der WBC in den Top 15, somit auch interessant für Wilder. Eigentlich wie gemacht jemand mit wenig Punch, schon Past Prime aber einem guten Namen (Boxrec Platz 4, Ring Platz 7), anfällig für harte Schläge. Könnte mir vorstellen, das Wilders Team hier einen idealen Gegner sieht und sich Pulev schnappt.


10. Andy Ruiz Junior

Tauchte nach seinem MD gegen Parker ab. Feierte aber vor ein paar Tagen endlich sein Comeback mit einem soliden KO Sieg gegen einen Journeyman. Hat Speed und ist in einem guten Alter, wenn er endlich mal die Kilos runterbekommen würde und mit um die 97 KG in den Ring kommen würde, könnte er im aktuellen HW sogar in den Top 5 mitspielen. Schade um sein Talent....

Ausblick 2018: Laut @VDB Infos soll ein Duell gegen Jennings im Raum stehen. Wäre ein guter Fight für den Dicken um sich wieder für höheres zu qualifizieren.



Im erweiterten Kreis um die Top 10:


Dominic "Trouble" Breazeale

Auf Leben und Tod gegen Ugonoh, danach mit Molina einen soliden Mann der hinteren Top20 besiegt. Er ist und bleibt ein solider Clubber im Dunstkreis der Top 10. Wenn er defensiv etwas solider stehen würde und ein wenig mehr Kinn hätte, dann würde es eventuell für mehr reichen.

Ausblick 2018: Einen zweiten Titleshot, diesesmal gegen Wilder ist immer wieder im Gespräch. Wird aber erstmal gegen Pulev um den IBF Spot fighten dieses Jahr. Wird eine gute Standort Bestimmung. Geht in meinen Augen als leichter Außenseiter in den Fight, mit einem Sieg könnte er aber wieder mitten in den Top 10 rummischen und einen Titleshot gegen Wilder oder AJ anvisieren. Überrascht hat er ja schon öfter dieser Trouble.

David "Hayemaker" Haye

Rabenschwarzes Jahr für den Hayemaker. Jedoch war er wohl, wie viele Quellen sagen, schon verletzt in den Bellew Fight gegangen. Wenn er nochmal die Form von 2016 bekommt (die er laut Quellen beim Camp zu Bellew II hatte) sehe ich ihn easy in den Top 10. Für ganz oben wird es bei seinem auf Speed und Reaktionen ausgelegten Style eh nicht mehr reichen.
Wobei gegen Wilder oder AJ könnte ich ihm zutrauen diese zu ärgern, falls er nicht den Hasenfuß wie beim Fight gegen WK macht und nur zum abkassieren kommt.

Ausblick 2018: Hat erstmal sein Rematch gegen Bellew. Sollte er dieses gewinnen scheint wohl ein Fight gegen AJ realistisch. Haye kann nochmal fett abkassieren und hat einen Title Shot wahrnehmen. Für AJ&Hearn extrem interessant, da Haye als Ex-WM ein sehr guter Name für seinen Record ist, zudem füllt Haye immer noch problemlos die Hallen und PPV's(der erste Fight gegen Bellew verkaufte sich sehr sehr gut), er macht gute Promo (nicht so öde wie Parker etc., sondern spielt gerne den bösen Buben inklusive Trash talk) und ist international bekannt (in Deutschland z.B. wohl eventuell bekannter als AJ). Denke er wird mit 1 bis 2 Journeyman auf seinen eigenen Cards (hat ja den TV Deal mit Dave) die Zeit überbrücken bis zum AJ Payday, dieser ist zu groß als das Haye ihn nicht mitnehmen würde Oder Bellew III wäre eine Option.....

Tyson "Gypsy King" Fury

Hat ordentlich an Gewicht verloren, ist auch wieder im Training und absolviert die ersten Sparrings. Hat einen Deal mit MGM (Oder wie diese Boxer Management Firma heißt) abgeschlossen, hat auch seine Boxlizenz wieder zurück. Ob er wieder der Alte wird, mal sehen. Hier gilt es erstmal wieder Ringrost abschütteln, ob dies so einfach geht wie die Extra Pfunde ? Man wird es sehen.

Ausblick 2018: Wird erstmal ein paar Aufbaukämpfe machen. Briggs scheint eine schöne Option zu sein.

Hughie Fury

Hatte gegen Parker die Laufschuhe an. Ist extrem jung und definitiv ein gutes Talent, was mal ein Top 10 Fighter werden kann. Einen WM-Belt traue ich ihm nicht zu.

Ausblick 2018: Wird erstmal auf britischem Niveau ein paar Fights machen. Meiner Meinung nach genau die richtige Marschroute. Erstmal geht es somit im Mai gegen Sexton um den BBBofC. Denke dann 2019/2020 kann man vielleicht den EBU anvisieren. Danach kann man nochmal einen Titleshot versuchen.

Adam Kownacki

Der Pole überzeugt mich überhaupt nicht. In meinen Augen nur ein solider Mann der Top 10-20 nicht mehr und nicht weniger. Aber wenn ein paar der alten Recken wie Povetkin, Pulev, Ortiz, Haye aufhören, kann Kownacki eventuell in die hinteren Top 10 rücken.
Man sollte auch da er schon 29 ist, langsam aber sicher mal einen Fight gegen einen soliden Mann der Top 10-20 Mann anvisieren. Eine Standort Bestimmung würde Kownacki nicht schaden.

Bryant Jennings

2015 Gegen Klitschko hat er einen soliden Fight gemacht, gegen Ortiz bis zum Knockdown auch mit guter Leistung. Leider 2016 dann nix gemacht und sich ein Off-Year gegönnt. Dann 2017 wieder zurückgekommen und bisher 3 KO Siege gegen rundum solide Journeyman, also kein absolutes Fallobst. Jetzt im April geht es gegen Dawejko, einen weiteren soliden Journeyman. Sollte aber zusehen, dass er endlich gute Fights gegen Top 10 oder Top 20 Leute sucht. Ein Duell gegen Ruiz Jr., wäre eine gute Option. Traue Jennings die Top 10 zu, Talent dafür hat er.


Was kommt nach und rauf

CW: Usyk /Gassiev

Briedis und Dorticos und Co. werden wohl im CW verweilen. Sehe da keinen ins HW kommen mit Ambitionen.
Nur Usyk oder Gassiev. Der Sieger aber auch Verlierer könnten direkt aufsteigen und sich in der "Königsklasse" versuchen. Beide würden im HW direkt in den Top 10 mitmischen. Meiner Meinung sogar beide eher in den vorderen Reihen anklopfen. Ob es für ganz oben reicht mit ihrem "Frame", ich denke eher nicht. Auf jedenfall aber würden beide das HW aufwerten.

Prospects
Tom Schwarz
: Wird eher EU-Level, traue ihm leider nicht zu in nächster Zeit oder überhaupt die Top10 anzugreifen.
Agit Kabayel: Traue ihm leider auch nicht zu in die Nähe der Top 10 zukommen. Hat mit dem EBU Belt aber schon ordentlich etwas erreicht und ist solides EU Level. Da muss Schwarz erstmal noch hin. Ein Fight der beiden wäre eine schöne Option.
Otto Wallin: Wird auch eher EU Level, mehr sehe ich ihn ihm nicht.
Filip Hrgovic: Hat überraschend solide Journeymänner bekommen im Aufbau bisher. Also ein Blitzaufbau. Ist ein solider Mann, kann sogar hintere Top 10 werden in den nächsten Jahren. Für Top 5 wird es nicht reichen, so meine aktuelle Einschätzung. Aber eventuell steigert er sich nochmal extrem, man weiß nie.
Nathan Gorman: Hat schon solides nationales Niveau, mit 21 noch extrem jung. Hat teilweise sehr gute Ansätze. Ihm fehlt aber der Frame. Irgendwie sehe ich ihn nicht in den Top10 in den nächsten Jahren.
Daniel Dubois: Hat die Körpergröße, die Reichweite und das Frame, eine Urgewalt der Typ. Dazu wohl harte Hände, aber noch sehr jung noch und etwas grün. Aber sehe ihn ihm einen Mann, der eventuell sogar schon in 2 bis 3 Jahren vorne mitmischen kann. In meinen Augen das Prospect mit den besten Chancen.
Tony Yonka: Hat das Frame und die Größe, dazu eine sehr gute Amateurkarriere. Auf dem Papier ein Top Prospect, wenn nicht sogar das Top Prospect. Hat mich aber in seinen Profi Fights bisher eher enttäuscht. Braucht eventuell noch 2 bis 3 Jahre. Potential ist da, sehe aber ihn ihm nicht den absoluten "Fighter", für die hinteren Top 10 kann es reichen, für mehr mit den aktuell gezeigten Leistungen nicht. Vielleicht kommt ja noch ein Schub.
Oleksander Teslenko: Hat solide Anlagen, ob es für mehr reicht ist fraglich. Habe ihn eher nicht so auf dem Schirm für große Aufgaben.
Trey Lippe: Hat harte Hände, aber für das aktuelle HW kein passendes Frame, zudem schon zu alt und verletzungsanfällig. Wird es wohl nie in die Top 10 schaffen. Lebt vorallem von seinem Namen und der aufgebauschten KO Quote.
Joe Joyce: Hat eine lange gute Amateurkarriere hinter sich, ist echter Brecher mit richtiger Körpergröße und passendem Frame. Schlaghärte ist auch ok. Jedoch ist er schon recht alt, es muss jetzt schneller bei ihm gehen. Chisora wäre ein guter Gatekeeper um zusehen, wo er sich befindet. Hat aber jedenfalls einen guten Trainer mit Salas, TV Deal auch da und mit Haye im Hintergrund einen gewieften Promoter der ihn mit gutem Matchmaking sicherlich in die hinteren Top10 hieven kann.

Gibt noch viele andere Prospects, aber zu diesen habe ich noch keine Fights gesehen. Also mir noch kein echtes Bild gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben