WC Teamtour 2009, Station Oberstdorf


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
frech finde ich eigentlich das nur der sieger was bekommt und der zweite und dritte einen feuchten händedruck....
Genau das halte ich im Übrigen für einen Fehler bei dem Konzept... ich könnte mir zumindest vorstellen, dass die ein oder andere Nation, die zwar nicht für den Sieg, wohl aber fürs Podest in Frage kommt, sich vielleicht noch ein bisschen mehr auf die Teamtour konzentriert hätte, wenn es z.B. für die ersten drei Teams etwas gegeben hätte.
Ich habe mir allerdings auch von Anfang an nicht all zu viel von dieser Team-Tour versprochen - zum einen verbinde ich damit hauptsächlich, dass Titisee-Neustadt dadurch auf Jahre aus dem Weltcup gedrängt wurde, zum anderen eine Zunahme der Teamspringen bzw. Teamfliegen im Weltcup, die ich einfach nicht so interessant finde. Bei der WM ist das etwas anderes - aber im Weltcup sollten sie meiner Meinung nach die Ausnahme bleiben.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Die drei Veranstaltungsorte in Deutschland brauchten halt einen werbewirksamen Namen, der sie irgendwie vereint. Mehr Hintergrund gibt es nicht.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Das sieht man auch selten: ausgelassen und euphorisch jubelnde Finnen! Das ist doch mal sympatisch. Harri Olli war echt der Wahnsinn dieses WE, das hat richtig Spaß gemacht dem zuzuschauen. Ich glaube ihn müssen wir auf der Rechnung haben was die WM Medaillen betrifft.

Klasse die Russen heute, hat mich sehr gefreut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

*Verena*

Skisprungaholic
Beiträge
20.458
Punkte
0
Ort
Oberösterreich
Ich glaube auch, dass die Team-Tour in dieser Form nicht ganz das Wahre war. Zum einen, weil sie eben genau vor der WM stattfand und deshalb einige Teams bei einigen Bewerben ihre Topspringer schonten, zum anderen weil es, wie schon geschrieben, nur für den Sieger einen Preis gibt. Dass Norwegen gewinnt, war fast schon klar, nachdem beim ersten Teambewerb Schlierenzauer und heute auch noch Morgenstern gefehlt haben und die Norweger doch mit der Topmannschaft am Start waren. Ich bin der Meinung, dass ein Weltcupkalender zwar ruhig mehrere Teamspringen, nicht aber die Team-Tour in dieser Form verträgt!
 
B

bisti21

Guest
Hi
Also ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, was die TeamTour betrifft, ich meine das war jetzt halt mal ein versuch, aber mehr auch nicht. Und falls es die Teamtour in den nächsten Jahren doch noch geben sollte, dann sollte man wirklich einen termin wählen der nicht gerade vor einem Großereignis liegt, weil heuer war ja fast kein team wirklich mit der "ersten Mannschaft" am Start, denn nächstes Jahr sind Olympischespielespiele und wenn die TeamTour direkt davor stattfindet werden die Top Nationen ihre besten Springer sicher wieder schonen. lg
 

butterfly

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.009
Punkte
0
Ort
Sachsen-Anhalt
Hi
Also ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, was die TeamTour betrifft, ich meine das war jetzt halt mal ein versuch, aber mehr auch nicht. Und falls es die Teamtour in den nächsten Jahren doch noch geben sollte, dann sollte man wirklich einen termin wählen der nicht gerade vor einem Großereignis liegt, weil heuer war ja fast kein team wirklich mit der "ersten Mannschaft" am Start, denn nächstes Jahr sind Olympischespielespiele und wenn die TeamTour direkt davor stattfindet werden die Top Nationen ihre besten Springer sicher wieder schonen. lg


naja ich fand schon das die norges in ihrer bestbesetzung am start waren und bei den finnen hat auch nur larinto gefehlt....ansonsten hast du natürlich recht...
 

Nadl

rich bitch
Beiträge
31.528
Punkte
0
Ort
von BaWü nach Bayern
die russen waren mit ihrer 1. mannschaft da und ich hab heute noch ein fettes grinsen auf dem gesicht... endlich mal ein richtig richtig gutes ergebnis im team... ich war aber selbst üebrrascht das alle 4 2 gleichgute sprünge hatten...
 

Arwen

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.086
Punkte
38
angeblich ist die team-tour bis 2013 fest eingeplant. da müssen sie sich aber echt nochmal was einfallen lassen, hinsichtlich der prämie und den terminen. nächstes jahr wäre die tour ja dann vor den olympischen spielen, da lassen doch noch mehr springer aus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

jamva

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
35.123
Punkte
113
Ort
München
super ergebnis für die russen, hat mich riesig gefreut!

die reise nach odorf hat sich wie immer mehr als gelohnt :) ist echt klasse, wie gut dort alles organisiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ingrid

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.590
Punkte
0
Ort
Lunzenau/Sachsen
Nun, Vassiliev springt in dieser Saison allerdings ziemlich konstant in der Weltspitze mit und ist nicht umsonst unter den Topten. Ich glaube nicht, dass man diesen Russen bei der Medaillenvergabe aus Acht lassen sollte.

So habe ich das auch nicht gemeint Kaethe. Bei einer WM kann so vieles passieren. Natürlich springt Vassiliev in dieser Saison gut, doch z. B. in Klingenthal kam er nicht in den 2. DG. Ich rechne durchaus noch mit der deutschen Mannschaft.
 
B

bisti21

Guest
naja ich fand schon das die norges in ihrer bestbesetzung am start waren und bei den finnen hat auch nur larinto gefehlt....ansonsten hast du natürlich recht...

Da hast du Recht, aber zum Beispiel die Japaner nur die zweite Mannschaft, die Polen sind überhaupt nicht angetreten, die Österreicher waren auch nicht immer in top Besetzung am Start. lg
 

Nadl

rich bitch
Beiträge
31.528
Punkte
0
Ort
von BaWü nach Bayern
was bringts sich jetzt den kopf drüber zu zerbrechen... die russen waren mit ihrer stärksten mannschaft da udn alle haben konstant gute sprünge beim teamwettbewerb gezeigt... ich find es schade das das jetzt hier so schlechtgeredet wird...
 

Ingrid

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.590
Punkte
0
Ort
Lunzenau/Sachsen
@Nadl, ich rede das durchaus nicht schlecht. Ich habe nur geschrieben, was ich beobachtet habe. Schön, dass sie beim Fliegen gut drauf waren. Doch bei der WM werden die Karten neu gemischt und es kann viel passieren... Und zwar bei allen Mannschaften.
 

Nadl

rich bitch
Beiträge
31.528
Punkte
0
Ort
von BaWü nach Bayern
eben genau großereignisse haben ihre eigenen gesetze... da kann ganz schnell mal einer vorne sein den keiner auf der rechnung hatte... wenn man da an die olympischen spiele der letzten jahre denkt zum beispiel...
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
was bringts sich jetzt den kopf drüber zu zerbrechen... die russen waren mit ihrer stärksten mannschaft da udn alle haben konstant gute sprünge beim teamwettbewerb gezeigt... ich find es schade das das jetzt hier so schlechtgeredet wird...


Schlecht reden will ich gar nix, aber das alle gute Sprünge gezeigt haben muss ich dir leider nicht zustimmen ;)

Rosliakov mit 160 m und und 184,5 Meter :)
 

Nadl

rich bitch
Beiträge
31.528
Punkte
0
Ort
von BaWü nach Bayern
du hast aber schon mitbekommen wie ilja am tag vorher gesprungen ist oder? das waren für ilja 2 gute sprünge leider geht seine formkurve im moment nach unten... ich hatte wirklich mit weitaus schlechteren sprüngen bei ihm gerechnet
 

Nadl

rich bitch
Beiträge
31.528
Punkte
0
Ort
von BaWü nach Bayern
ja weil ich befürchtet hatte das ilja schlechter ist... und der zweite war wirklcih für seine verhältnisse überragend... auf alle fälle denk ich das es gut war das sie diesen bewerb mitgemacht ahben denn so ein ergebnis gibt auf alle fälle selbstbewusstsein für die wm...
 

dsv-wings

Nachwuchsspieler
Beiträge
721
Punkte
0
Ort
Kaiserslautern
Genau das halte ich im Übrigen für einen Fehler bei dem Konzept... ich könnte mir zumindest vorstellen, dass die ein oder andere Nation, die zwar nicht für den Sieg, wohl aber fürs Podest in Frage kommt, sich vielleicht noch ein bisschen mehr auf die Teamtour konzentriert hätte, wenn es z.B. für die ersten drei Teams etwas gegeben hätte.
Ich habe mir allerdings auch von Anfang an nicht all zu viel von dieser Team-Tour versprochen - zum einen verbinde ich damit hauptsächlich, dass Titisee-Neustadt dadurch auf Jahre aus dem Weltcup gedrängt wurde, zum anderen eine Zunahme der Teamspringen bzw. Teamfliegen im Weltcup, die ich einfach nicht so interessant finde. Bei der WM ist das etwas anderes - aber im Weltcup sollten sie meiner Meinung nach die Ausnahme bleiben.

da stimme ich dir zu benjamin. zumal die "team"- tour nur zwei team- springen beinhaltet. Die anderen ergebnisse kommen dann ja auch wieder nur aus einzelspringen dazu. da finde ich den namen schon leicht merkwürdig gewählt.
 
Oben