Weltmeisterschaft 2006 in Japan


bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Ist mal jemandem die Abstimmung zum "Top Youngstar" aufgefallen?

Man hat die Wahl zwischen 21 Spieler von allen teilnehmenden Nationen, u.a. Diamantidis, Petro, Barbosa, Fernandez, aber auch Chris Paul und Chris Bosh. Bemerkenswerterweise scheinen bislang nur Türken abgestimmt zu haben (aber immerhin sind es bislang über 150.000 abgegebene Stimmen), denn Ilyasova führt mit 44%, während Chris Paul auf 4% kommt - obwohl doch recht klar sein dürfte, wer von beiden der bessere Spieler ist.

Aber noch geiler ist ja die Einleitung: "Who will be the next Manu Ginobili, Dirk Nowitzki or Lebron James?"

LeBron James (geb. 1984) gilt demnach bereits als Veteran, während Diamantidis (geb. 1980) als "Youngstar" gilt, der den King mal eines Tages einholen möchte. :laugh2:
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
BBaller 9 schrieb:
in der nationalmannschaft ist arroyo halt der star,aber in der nba nicht.:belehr:

Wobei es sehr bemerkenswert ist, dass Arroyo in so gut wie jedem Länderspiel von Puerto Rico vs. USA mit all' den Granaten aus der NBA Katz' und Maus spielt/gespielt hat. Vielmehr kann er in der NBA nicht der Star sein, in der Nationalmannschaft ist es schon sehr beeindruckend was der Typ macht bzw. was er trifft. :eek:
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Viele Basketballer spielen halt deutlich besser wenn sie die 1. Geige sind und quasi freie Hand haben. Und wenn sich dich dann deutlich unterordnen müssen, verschwinden die eigenen Stärken, weil sie sich nicht alles erlauben können. Arroyos Rücken ist vom Trainerstab gestärkt und hat er die freie Hand hat, kann er aufblühen.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Redemption schrieb:
Viele Basketballer spielen halt deutlich besser wenn sie die 1. Geige sind und quasi freie Hand haben. Und wenn sich dich dann deutlich unterordnen müssen, verschwinden die eigenen Stärken, weil sie sich nicht alles erlauben können. Arroyos Rücken ist vom Trainerstab gestärkt und hat er die freie Hand hat, kann er aufblühen.

Stimme dem, was Red gesagt hat, zu. Im puerto-ricanischen (wird das so geschrieben?) Nationalteam ist er erste Scoringoption und hat alle Freiheiten. Angesichts dessen dass er viele Würfe und den Ball in den Händen braucht und ein Uptempo-Spieler ist, ist es nicht sehr verwunderlich, dass Carlos in Utah und Detroit nur die hinteren Bankplätze besetzte und nicht effektiv genug war. In Orlando sieht das ja schon um Längen besser aus. :)
 

schmoove

Nachwuchsspieler
Beiträge
617
Punkte
0
Ort
Berlin
Krasses Finish gerade bei Griechenland-Australien.

AUS liegt 30 sec vor Schluss mit drei vorne. Foul Aus. Diamantidis macht nur den zweiten. Griechen foulen sofort. Der Australier (Name vergessen) mach ebenfalls nur einen. 69:66 für AUS. 16 Sekunden noch. Ein Grieche (war im Stream nicht zu erkennen) wirft mit 8 auf der den Ausgleich per Dreier. Die Aussies wollen schnell nach vorne und auf Sieg spielen verlieren aber den Ball. Ein Grieche (vielleicht der gleiche wie davor) bekommt den Ball in der Ecke drückt von der Dreierlinie ab und der is drin! Sirene, Spiel zu Ende! Was für ein Hammer!!!

Endstand: GRE 72:69 AUS
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Unglaublich. Wie kann Australien das Spiel bei noch 30 Sekunden, 3 vor, zwei Freiwürfen und danach Ballbesitz das Spiel noch verlieren? Unglaublich. Sowas nennt man Clutch! Diamantidis mit dem ganz wichtigen Steal.
 

Rip32

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.231
Punkte
0
Ort
berlino
Griechenland ist ja wohl mega-clutch wenn man das so sagen darf, OT-win gg Litauen, und jetzt dieses Spiel gg Australien, bin gespannt wie die sich gg Topteams wie Arg, USA oder Spanien schlagen

anderes Thema: hat jemand nen streamlink zu Türkei-Brasilien ?? das wär natürlich klasse
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
China-Puerto Rico war auch schon so eng, PR nach OT. Yao wieder großartig, aber ausgefoult ende des 4. Viertels aufgrund mangelnder Defense gegen die Penetration von Arroyo und co ...
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.678
Punkte
113
die defense der amis sowohl der slowenen ist schwach, und mit 14 TO inner halbzeit gegen die Amis kann man einfach nicht bestehen, alles geschenkte Punkte für die Amis
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
denrze schrieb:
Unglaublich. Wie kann Australien das Spiel bei noch 30 Sekunden, 3 vor, zwei Freiwürfen und danach Ballbesitz das Spiel noch verlieren? Unglaublich. Sowas nennt man Clutch! Diamantidis mit dem ganz wichtigen Steal.

das war doch im Halbfinale der EM auch so, als Frankreich das Ding eigentlich nicht mehr verlieren konnte und es dann doch noch schaffte. Da sind die Griechen schon sehr krass und auch immer mit sehr viel Selbstvertrauen. Ziemlich geil, würd ich sagen
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Joey schrieb:
das war doch im Halbfinale der EM auch so, als Frankreich das Ding eigentlich nicht mehr verlieren konnte und es dann doch noch schaffte. Da sind die Griechen schon sehr krass und auch immer mit sehr viel Selbstvertrauen. Ziemlich geil, würd ich sagen
Ja, das stimmt schon. Beim EM-Halbfinale 2005 hätte ich auch nicht dran geglaubt, dass Frankreich 7 Punkte in 60 Sekunden abgibt. Aber es ist passiert. Griechenland ist in dieser Hinsicht schon unberechenbar.

BTW: Komisch find ich nur, dass wenn Griechenland (oder irgendein anderes europäisches Team) ein Spiel auf so eine Weise gewinnt, heißt es "Wow, sind die stark". Wenn die USA so gewinnen würden, hieße es "Da hatten sie nochmal Glück, fast hatte sie schon verloren". Eigentlich heißt es das bei jedem engen Spiel der USA (wie USA-Litauen 2000).
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
das erklärt sich einfach durch die hohe Erwartungshaltung an das Team USA. Da sind eben knappe Siege am Ende eben "nur Glück", weil jeder mind. 10-15 Punkte Vorsprung erwartet. So ist das halt nunmal ;)
 

theo2905

Nachwuchsspieler
Beiträge
99
Punkte
0
Griechenland ist eben nicht umsonst Europameister geworden!

Dieses Team hat einfach einen super Teamgeist wie kaum eine andere Manschaft auf europäischer Ebene.

Während Manschaften wie Deutschland, Spanien, China oder Argentinien auf zwei-drei Weltstars bauen (siehe Nowitzki, Gasol, Navaro, Ginobili, Yao Minh usw.), konzentrieren sich die Griechen auf das Zussammenspiel.
Wenn es heute Fotsis, oder Hatzis waren die im Griechischen Team die besten waren, könnten es morgen Papadopoulos oder Schortsianitis sein.

Trainer Panagiotis Giannakis hat es geschafft die Spieler so zu motivieren, dass diese bis zum letzten Hundertstel Sekundchen kämpfen, egal ob man 20 Punkte vorn (siehe Freundschaftsspiel gegen Deutschland im Stankovic-Cup vor ca. 10 Tagen) oder mit 10 hinten liegt.

Immer wieder beweist es diese Manschaft (wie vor einem Jahr gegen Frankreich im Halbfinale, oder heute gegen Australien) dass nicht allein "nur" die Stars in einer Manschaft den Sieg alleine bringen können.

Heute hat zum Beispiel der Australier Bogut wieder mal gespürt was es heist gegen die starke griechische Defensive zu spielen.Es ist eben nicht so einfach.

Griechenland hat eine Schwäche: Der Angriff!
Dieser ist meiner Meinung nach die Achillesverse dieses Teams.
Wenn es nähmlich da nicht klappt dann wird jedes Spiel zum Drama (siehe Spiel gegen Katar als man mit bis zu 16 Punkten zurücklag, oder gegen Litauen als 20 Freiwürfe verschwendet wurden! )

Wenn es aber da mal funktioniert dann passieren die unglaublichsten Dinge, wie z.B das zerlegen des deutschen Teams in tausend Teilchen im Stankovic-Cup, oder das ultimative Comeback im soeben erwähnten Spiel gegen den Katar. Da lag das Team 16 Punkte hinten, und schafte dann einen 20-0 Point- Alone-Runinnerhalb von 10 Minuten, zwang dabei die Katarischen Spieler zu über 30 Turnovers im Spiel!

Die Griechische Manschaft spielt nicht den besten Basketball.
Aber Sie sind sowas wie die Italiener im Fussball.
Catenacios eben!

Ich bin mal gespannt wie die gegen die Brasilianer und gegen die zuletzt so toll auftrumpfende Türkei des immerhin 34 Jahre alten Ibo Kutluay spielen!
Die Türken könnten zur grossen Überraschung des Turniers werden!
Das sage sogar Ich (als Grieche:belehr: )


Wird bestimmt ganz interessant!
 

theo2905

Nachwuchsspieler
Beiträge
99
Punkte
0
Joey schrieb:
das erklärt sich einfach durch die hohe Erwartungshaltung an das Team USA. Da sind eben knappe Siege am Ende eben "nur Glück", weil jeder mind. 10-15 Punkte Vorsprung erwartet. So ist das halt nunmal ;)


Nun, hmmm....

ist nunmal Ansichtssache.

Die US-Basketball-Jungs kommen allesamt aus der NBA.
Die verdienen allesammt soviel wie nun mal der Deutsche Defizit des Deutschen Haushalts.
Da erwartet man auch dass diese dann auch superdolle spielen.

Dass es nicht immer so ist hat man ja bei den Olympischen Spielen vor zwei Jahren in Athen und bei der WM in Indianapolis 2002 gesehen.

Der Basketball in Europa und in Südamerika ist eben viel besser geworden.

Früher waren es gerade mal 3 Stars aus Europa die in der NBA ihre Stärke zeigten. Detlef Schrempf, Toni Kukoc und Drazen Petrovic (der leider zu früh von dieser Welt "gehen" musste :( )

Heute sind es weit aus mehr Spieler. Gasol, Nowitzki, Stojakovic, Ginobili, Yao Minh, Fotzis, Turkoglu oder der Neuling Spanoulis usw.

Ich finde es aber immer Sch... dass die Manschaft der Amis mit dem Dram-Tam 1 und 2 verglichen werden.

Sowas gehört sich nunmal wirklich nicht.

Welche US-Mannschaft hatte später (also nach der Ära Dream-Team 1&2) Jordan, Johnson, Bird, Pippen, Skyles oder O'Neal im gleichen Roster?

Diese Manschaft kam einfach aus einener anderen Welt, nicht von dieser jedenfalls.

Und das heutige amerikanische Team hat nun wirklich nix mit dem Dream-Team 1 und 2 zu tun!:belehr:
 
Oben