French Open 2019


Wer gewinnt die French Open 2019?

  • Juan Martin del Potro

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kei Nishikori

    Stimmen: 0 0,0%
  • Marin Cilic

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fabio Fognini

    Stimmen: 0 0,0%
  • Karen Khachanov

    Stimmen: 0 0,0%
  • Stan Wawrinka

    Stimmen: 0 0,0%
  • Felix Auger-Aliassime

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    40
  • Umfrage geschlossen .

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Also bitte, es gab hier 2 warme Tage, Gestern und Heute. Ansonsten hatten wir 20-22 Grad, teilweise auch darunter. Meine Prognose stimmte also bis auf den Samstag und den heutigen Sonntag.

Weil 22 Grad bei Sonnenschein mega kalt und feucht ist und Nadals Spin überhaupt nicht zur Geltung.
Warte es doch erstmal ab mit den Wetterprognosen.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
Wieso sollte es keinen Unterschied machen wenn Thiem jetzt gg Monfils, del Potro (falls Topform), Djokovic und dann Nadal spielen muss?

Die Spieler können natürlich nichts dafür und letztendlich ist es rein hypothetisch
Ich glaube auch das Tsitsipas schwieriger gewesen wäre für Federer, wobei das nicht bedeutet das er gg Wawrinka weiterkommt

Manchmal kommt es auf Kleinigkeiten an, da ist es einem Recht wenn man etwas mehr Kraft hat als der Gegner, aber wie gesagt, das ist rein hypothetisch und am Ende ist der verdiente Sieger der der den letzten Punkt im Turnier macht
(Außer man heißt Williams oder Kyrgios, da reicht der letzte Punkt nicht aus wenn man vor Ende der Partie disqualifiziert wird)

So ist es. Nicht, dass das falsch rübergekommen ist. Ich meinte nur dass Federer gegen Wawrinka eine bessere Ausgangslage hat und die auch gegen Tsitsipas gehabt hätte, da einfacheres Draw und Kraft gespart bis zu diesem Match.

Aber Federer hat jetzt nicht generell ein einfacheres Draw als Nadal.
 

His Royness

Nachwuchsspieler
Beiträge
130
Punkte
28
Also bitte, es gab hier 2 warme Tage, Gestern und Heute. Ansonsten hatten wir 20-22 Grad, teilweise auch darunter. Meine Prognose stimmte also bis auf den Samstag und den heutigen Sonntag.

Prognostizierst du selbst das Wetter oder hast du das wenigstens irgendwo abgeschrieben?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
Natürlich nicht! Im Halbfinale würde der Clay-GOAT Nadal auf ihn warten, der Spanier hätte es lediglich mit Teilzeit-Sandspieler und Baldrentner Federer zu tun. :D

Ist niemanden bisher aufgefallen das Nadal noch nie gg den Clay-Goat spielen musste? :eek::belehr: immer dieses Losglück

Aber ernsthaft, Federer hätte einen aus Djokovic/Nadal bekommen müssen, da ist Djokovic hier in RG einem lieber, Nadal hätte Thiem/Federer bekommen können, da ist einem in RG Federer lieber
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Prognostizierst du selbst das Wetter oder hast du das wenigstens irgendwo abgeschrieben?
Es gibt genügend Wetter-Tools welche man im Netz benutzen kann, auch illegale wenn man rein kommt und die waren bislang ziemlich genau.
Ich werde Dir sicherlich nicht meine illegalen Seiten/Tricks verraten (darf ich auch nicht) :D;)
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Sowohl von der Form als auch vom Style ist Struff für Nadal gefährlicher als Goffin.
Am Ende nimmt sich alles nicht viel, nur Djokovic hat im VF definitiv einen Brocken gegenüber, dem man an einem guten Tag den Sieg zutrauen kann.

Stimmt und das vielleicht schon im AF, denn warum sollte Struff für einmal nicht gelingen, was dem Kohli schon gelang.
Nun kommt das Argument mit dem Kräfteverschleiss um die Ecke, denke aber, dies wird bei durchtrainierten Athleten mit gesunden Gliedern überbewertet. Habe z.B. beim Ironman nicht an das Alter von Patrick gedacht...o god, wie kann das sein mit über 30.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
Natürlich nicht! Im Halbfinale würde der Clay-GOAT Nadal auf ihn warten, der Spanier hätte es lediglich mit Teilzeit-Sandspieler und Baldrentner Federer zu tun. :D
Der zweite Teil ist sicher ironisch gemeint. ;)

Was mich manchmal aber bei manch wenigen Federer Fans nervt ist folgendes:
Wenn Federer gewinnt, ist alles super toll und wenn er verliert, braucht sich der Gegner ja nix drauf einbilden, weil Federer ja der alte Mann ist.
Ich finde man sollte sich da das anschauen, was objektiv da ist. Ja, Federer ist 37, aber er ist immernoch absolute Weltspitze und dementsprechend muss man Siege oder Niederlagen gegen ihn auch einordenen.

Dass es gigantisch ist, wie stark Federer in dem Alter noch ist, steht für mich außer Frage.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.193
Punkte
113
Ich frage mich auch ab welchem Alter man diese Karte spielen darf? Und gilt das auch im normalen Leben, dass alles ab einem gewissen Alter toll ist egal was man macht?:D
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Hat die Aktion von Tsitsipas bei Matchball eigentlich niemand gestört?
Einen Ball der an der Linie war einkreisen und mit voller Überzeugung Richtung Grundlinie gehen. Als der Schiedsrichter dennoch zum Abdruck geht und ihn ausgibt geht der Grieche ohne murren direkt zum Netz. Also hat er gesehen, dass der Ball gut ist und wollte verhindern, dass der Schiedsrichter kommt. Für mich ein böser Fake.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
Hat die Aktion von Tsitsipas bei Matchball eigentlich niemand gestört?
Einen Ball der an der Linie war einkreisen und mit voller Überzeugung Richtung Grundlinie gehen. Als der Schiedsrichter dennoch zum Abdruck geht und ihn ausgibt geht der Grieche ohne murren direkt zum Netz. Also hat er gesehen, dass der Ball gut ist und wollte verhindern, dass der Schiedsrichter kommt. Für mich ein böser Fake.

War doch nicht Zverev, nur dann hätte es mich gestört ;)
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Hat die Aktion von Tsitsipas bei Matchball eigentlich niemand gestört?
Einen Ball der an der Linie war einkreisen und mit voller Überzeugung Richtung Grundlinie gehen. Als der Schiedsrichter dennoch zum Abdruck geht und ihn ausgibt geht der Grieche ohne murren direkt zum Netz. Also hat er gesehen, dass der Ball gut ist und wollte verhindern, dass der Schiedsrichter kommt. Für mich ein böser Fake.
Als ob Zverev solche Dinger nicht schon gedreht hat :rolleyes:
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.903
Punkte
113
Hat die Aktion von Tsitsipas bei Matchball eigentlich niemand gestört?
Einen Ball der an der Linie war einkreisen und mit voller Überzeugung Richtung Grundlinie gehen. Als der Schiedsrichter dennoch zum Abdruck geht und ihn ausgibt geht der Grieche ohne murren direkt zum Netz. Also hat er gesehen, dass der Ball gut ist und wollte verhindern, dass der Schiedsrichter kommt. Für mich ein böser Fake.
ich denke, dass man aktionen nach 5 stunden nervenaufreibendem spiel nicht überbewerten sollte. da wird selbst busta zu einem berserker, der die tasche quer über den platz schmeißt :D

ich muss es mir nochmal anschauen. glaube nicht, dass es so kalkuliert war von ihm, den schiedsrichter zu verhindern. der kommt doch in so einer situation sowieso. für mich schaut es so aus, dass er kurz hinguckt und dann mehr oder weniger "hofft", einen aus-ball zu sehen, aber eigentlich schon weiß, dass dieser eben gut war.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
ich denke, dass man aktionen nach 5 stunden nervenaufreibendem spiel nicht überbewerten sollte. da wird selbst busta zu einem berserker, der die tasche quer über den platz schmeißt :D

ich muss es mir nochmal anschauen. glaube nicht, dass es so kalkuliert war von ihm, den schiedsrichter zu verhindern. der kommt doch in so einer situation sowieso. für mich schaut es so aus, dass er kurz hinguckt und dann mehr oder weniger "hofft", einen aus-ball zu sehen, aber eigentlich schon weiß, dass dieser eben gut war.


Kurz hinschauen war es nicht, aber man sollte es verzeihen.
Nur auf der anderen Seite bitte nicht jedes wegwischen eines Abdruck als Zeichen der Fairness werten. Machen die Kommentatoren ja gerne.
Tsitsipas eckt gerne an und das ist für den Sport.
 
Zuletzt bearbeitet:

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113

Kurz hinschauen war es nicht, aber man sollte es verzeihen.
Nur auf der anderen Seite bitte nicht jedes wegwischen eines Abdruck als Zeichen der Fairness werten. Machen die Kommentatoren ja gerne.
Tsitsipas eckt gerne an und das ist für den Sport.
Zverev eckt auch an. Oftmals moniert er jeden gefühlten zweiten Schlag des Gegners. Und dann immer sein Arm gewedele:LOL:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.320
Punkte
113
Ort
Austria
Hab den Turniertag heute leider verpasst, Glückwunsch an Stan für diesen epischen Sieg gegen einen sehr gut aufgelegten und weiter nach oben strebenden Tsitsipas. Mit ihm rechne ich insbesondere auch in NY, aber wer weiß was er auch auf Rasen so zeigen kann. Die Diskussion um die "Wettbewerbsverzerrung" wegen Stans langen Matches und Federers raschen Siegen ist natürlich Slapstick und sehr drollig, da wurde auch schon alles nötige dazu gesagt ;) Soweit ich weiß hieß es zudem die letzten Jahre, Federer betreibe Wettbewerbsverzerrung weil er die Sandsaison auslasse... nun steht er hier energiesparend und überzeugend im VF (Gegnerschaft okay, keine Frage), und macht offenbar damit auch alles falsch. Wie kann er nur ;)

Apropos Federer: Der wurde nach seinem Sieg auf den vermeintlichen "Eklat" (glaube nur goal sah das tatsächlich so, wir anderen waren uns einig dass Thiem hier richtig reagiert hat) Thiems als er aus der eigenen PK geworfen wurde, damit Serena rasch von der Anlage brausen kann. Auch Roger hat sich hier klar pro Thiem ausgesprochen. Zudem gab es aber auch einen kleinen frechen Seitenhieb von Spitzbube Roger (der er ja auch mit bald 38 noch ist) zu Thiems Englisch (und auch Deutsch) :D

Nach seinem Viertelfinal-Einzug wird Federer von einem Journalisten gefragt: "Und was sind Ihre generellen Gedanken an so eine Situation, die einem Weltranglisten-Vierten passiert, der ein..." Federer wirft ein: "... ja, ein Superstar ist. Männlicher Superstar. Ich weiß nicht, was da falsch gelaufen ist, aber etwas muss passiert sein. Ich denke, dass der Spieler, der noch immer im Turnier ist, die Priorität hat. So sehe ich das."

Federer erklärt es an seiner eigenen Person: "Wenn ich heute gegen Mayer verloren hätte, hätte ich ihn zuerst gehen lassen oder ihn entscheiden lassen, wann er gehen will. Mein nächstes Match (als Verlierer, Anm.) ist dann weit, weit weg. Vielleicht hätte man Serena Williams in der Garderobe warten lassen sollen, nicht im Pressezentrum. Ich verstehe Dominics Frustration."

Grundsätzlich habe der Vorfall bei den Spielern aber am Tag danach auch für Gelächter gesorgt, weil das Video überall zu sehen war. "Wir haben gerade erst darüber gescherzt. In dem Moment war es sicher unverständlich. Aber wie er es (auf Englisch, Anm.) gesagt hat, war großartig. Ich liebe seinen Akzent. Auch seinen deutschen Akzent übrigens, und das weiß er auch", sagt Federer schmunzelnd.
Quelle: Laola1
 
G

Gelöschtes Mitglied 16

Guest
Hat die Aktion von Tsitsipas bei Matchball eigentlich niemand gestört?
Einen Ball der an der Linie war einkreisen und mit voller Überzeugung Richtung Grundlinie gehen. Als der Schiedsrichter dennoch zum Abdruck geht und ihn ausgibt geht der Grieche ohne murren direkt zum Netz. Also hat er gesehen, dass der Ball gut ist und wollte verhindern, dass der Schiedsrichter kommt. Für mich ein böser Fake.

Ich versteh sowas nicht wirklich. Vielleicht ist die Länge der Partie tatsächlich eine Erklärung, aber ein bitch move bleibts in jedem Fall. Hat Tsitsipas nicht nötig und andere auch nicht. Gibt wohl schon manchmal Abdrücke, welche unklar sind und man mit der Lupe ran müsste. Scheint hier nicht der Fall gewesen zu sein.

Toll ist dann auch mitunter die Zusatzvariante, noch n anderen Abdruck ins Spiel zu bringen nach dem Motto: vielleicht nimmt der Ref mir ja wenigstens den ab.

Anyway, Tsitsipas seh ich sehr gern spielen. Der ist in der Tat ein grosses Talent und ich wünsch ihm nur das Beste. Wawrinka hat er die Luft aus den Lungen genommen. Hab die Befürchtung, dass Stan the man die Nachwirkungen dieser harten Partie spüren wird und nicht mehr das gleiche Tennis zeigen kann.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Hab den Turniertag heute leider verpasst, Glückwunsch an Stan für diesen epischen Sieg gegen einen sehr gut aufgelegten und weiter nach oben strebenden Tsitsipas. Mit ihm rechne ich insbesondere auch in NY, aber wer weiß was er auch auf Rasen so zeigen kann. Die Diskussion um die "Wettbewerbsverzerrung" wegen Stans langen Matches und Federers raschen Siegen ist natürlich Slapstick und sehr drollig, da wurde auch schon alles nötige dazu gesagt ;) Soweit ich weiß hieß es zudem die letzten Jahre, Federer betreibe Wettbewerbsverzerrung weil er die Sandsaison auslasse... nun steht er hier energiesparend und überzeugend im VF (Gegnerschaft okay, keine Frage), und macht offenbar damit auch alles falsch. Wie kann er nur ;)

Apropos Federer: Der wurde nach seinem Sieg auf den vermeintlichen "Eklat" (glaube nur goal sah das tatsächlich so, wir anderen waren uns einig dass Thiem hier richtig reagiert hat) Thiems als er aus der eigenen PK geworfen wurde, damit Serena rasch von der Anlage brausen kann. Auch Roger hat sich hier klar pro Thiem ausgesprochen. Zudem gab es aber auch einen kleinen frechen Seitenhieb von Spitzbube Roger (der er ja auch mit bald 38 noch ist) zu Thiems Englisch (und auch Deutsch) :D

Federer hat einen guten Geschmack, zumindest was Thiems Akzent angeht:D

Zur PK Aktion muss man nicht viele Worte verlieren. Da hat Thiem nichts falsch gemacht.
 
Oben