Orlando Magic - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


T-Mac-1

Nachwuchsspieler
Beiträge
886
Punkte
0
weiß jemand wie viel Geld wir an Fran sein Verein zahlen müssten für den Buyout??

auf jeden fall zuviel für die magic. da muss er schon einiges, wahrscheinlich den großteil, selbst bezahlen. ich denke nicht dass er dieses jahr zu uns kommen wird, ich rechne erst nächstes jahr mit ihm. dann ists für barca wie jetzt bei bremen/klose, entweder noch ein jahr behalten oder ablöse kasieren
 

lordoftheboard1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.095
Punkte
0
Ort
Neckarsulm
so wie es aussieht, wurde Brevin Kngiht entlassen. was haltet ihr von ihn, wenn man ihn vlt. könnte wäre es nicht schlecht. dafür könnte man Carlos abgeben, und noch Bogans!!!
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.766
Punkte
113
mal was witziges:
laut nba.com/magic ist unser draftpick 2,97m!!!damit hätten wir ja einen echt riesen der alles vom korb wegblockt:laugh2: :laugh2:
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Also vor der Saison hat er einen Vierjahresvertrag in Barcelona unterschrieben, 1,4 Mio Eur/Jahr und 8,5 Mio Buyout.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Das is ja ganz schön bitter für die Magic. Da habe ich auch gleich mal ne Frage zum Buyout, vielleicht kann oder will ja Jemand helfen: wo würde Orlando die 8,5 Mio dafür hernehmen? Ich meine, das wird ja nicht vom Salary Cap genommen.
Ich vermute einfach mal, dass das unabhängig vom System ist: also kommt das Geld direkt vom Besitzer / Besitzern. Wäre ja auch kein Problem, das so mit Europa zu handhaben, da sie ja nicht in der NBA spielen und somit nicht zum System ( Salary Cap) gehören.
Aber wenn das so stimmt, was ist dann mit dem Geld (innerhalb der NBA), mit dem man Picks kaufen kann oder das man noch in Trades mit reinpacken kann? Das kann ja nicht Teil des SC sein, denn sonst würde das ja kaum ein Team machen.
Wenn es aber unabhängig vom Salary Cap ausgegeben werden kann, dann könnte man doch z.B. 30 Mio bei einem Trade mit dazugeben, um an einen Superstar ranzukommen und ungleiche Werte auszugleichen.
Wisst ihr wie das funktioniert?

Ich weiß, das ist wahrscheinlich eine ziemliche dumme Frage, aber ich weiß es einfach nicht.
 

orlando_11

Nachwuchsspieler
Beiträge
816
Punkte
0
Also so weit ich weis darf Orlando von dem Buyout höchstens 500.000 Dollar übernehmen. Den Rest müsste er selbst draufpacken.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Ja stimmt, ich glaub, dass ich sowas schonmal gehört habe. Aber wie ist das innerhalb der NBA? Es heißt ja einfach immer "cash" draufpacken, oder sich Picks erkaufen, usw. Logisch wäre mMn, wenn es da auch eine Begrenzung von z.B. 3 Mio Dollar bei diesen Transkationen geben würde.
 
H

Homer

Guest
Ja stimmt, ich glaub, dass ich sowas schonmal gehört habe. Aber wie ist das innerhalb der NBA? Es heißt ja einfach immer "cash" draufpacken, oder sich Picks erkaufen, usw. Logisch wäre mMn, wenn es da auch eine Begrenzung von z.B. 3 Mio Dollar bei diesen Transkationen geben würde.

Soviel ich weiß kann man mit Cash die Trade Regeln nicht aushebeln. Also das die beiden Gehälter nicht mehr als 25 % auseinander sind. Du darfst nicht vergessen das alle Rookies/Picks bis 01. Juli Salary-technisch den Wert 0 $ haben. Nur deshalb funktionieren diese "Pick gegen Cash" Trades. Wenn Cash dazugegeben wird ist das glaube ich wirklich nur Taschengeld für den anderen Besitzer, deshalb kommt das auch recht selten vor.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Klingt einleuchtend. Das mit den 25 % habe ich gar nicht bedacht.:idiot:
Kann das jemand bestätigen?

Trotzdem schonmal danke.;)
 

orlando4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
765
Punkte
0
hmm... also das grant jetzt vielleicht doch in orlando bleibt.. tja.. ich weiß nicht ob ich mich darüber freuen soll oder nicht...

klar er ist immer noch ein guter, aber das würde die wahrscheinlichkeit das wir uns um lewis bemühen doch sehr gering machen... denn ariza, hill und lewis wäre doch etwas viel auf der 3.

ich bin ja eigentlich ein großer magette fan... ist der noch zu haben? was haltet ihr von ihm und wieviel müsste man da so ca. investieren?

ansonsten fällt mir noch brevin knight ein... das wär schon was. aber dafür müsste man erst nen deal machen der arroyo aus orlando wegbringt.
 

Manu

Chefredakteur basketball.de
Teammitglied
Beiträge
4.664
Punkte
0
Ort
Düsseldorf

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.766
Punkte
113
also ich kann mich mit der idee mit rashard lewis langsam anfreuden,er ist in seiner leistung halt konstanter als hedo und kann die scoringprobleme beheben.seine defense ist wohl auf dem selben level wie die von hedo...aber mit howard und darko am brett ist das vlt auch nicht so schlimm.

hedo wäre wohl derjenige der am ehesten gehen würde in einem sign and trade,weil ariza sollte als backup dann bleiben,auch bogans und arroyo könnten gehen...nur fragt sich ob seattle die überhaupt will oder wir ein drittes team brauchen um die deals zu komplettieren
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
hedo wäre wohl derjenige der am ehesten gehen würde in einem sign and trade,weil ariza sollte als backup dann bleiben,auch bogans und arroyo könnten gehen...nur fragt sich ob seattle die überhaupt will oder wir ein drittes team brauchen um die deals zu komplettieren

Dann würde man ein drittes Team gebrauchen, da wir keinen dieser Spieler in Seattle benötigen.
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Ich bin fest davon überzeugt dass wir Lewis auch ohne Sign&Trade-Deal verpflichten können. Und nein, das heisst nicht das wir keine Chance mehr haben umd Darko zu halten.
 

Manu

Chefredakteur basketball.de
Teammitglied
Beiträge
4.664
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Portland wäre da ein Kandidat...

Hedo als SF/SG Veteran wäre doch der perfekte Spieler fur Portland und so schlimm ist sein Vertrag auch nicht

Und Hedos Vertrag läuft bis 2010 (wenn er seine PO nicht zieht). Länger dürfte ein Vertrag für die Blazers auch nicht laufen, weil zu diesem Zeitpunkt dann Vertragsverlängerungen der jungen Spieler anstünden.
 
Oben