Beitrag des Jahres - Nominierungen


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien
In diesen thread hinein können und sollen herausragende Beiträge aus sämtlichen Unterforen gesammelt werden, unter denen der "Beitrag der Jahres" gekürt werden soll.
Das können sachliche, lustige, sakastische, literarisch wertvolle sein - wie auch immer. Ihr und wir entscheiden!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Den Anfang möchte ich machen, mit Buscho und seiner Aufarbeitung der Niederlage von Schalke gegen Chelsea im "Schalke-Thread" des Fußballforums:

Ohne, dass ich jetzt die schlechten Spiele gegen den KSC und gegen Rostock mit einbeziehe. Die waren einfach schlecht und gut. Von der Klase her ist man diesen Mannschaften überlegen, ist auch gut.

Meine Offenbahrung hatte ich heute gegen Chelsea.
Ich schreibe extra nicht im CL-Thread, da mir da schon wieder zuviel ******e zu Gold geschrieben wurde.
Aus ******e wird aber kein gold und wenn man sie noch so lange bearbeitet.
Da wird nicht mal Bronze draus.
Das gegen Chelsea war heute ein Beleg dafür, mit dem ich in dieser form übrigens nicht gerechnet hatte, dass uns die Klasse für de Königsklasse fehlt.
Punkt aus, Ende Schluss!
Wir haben sie nicht. Was war gegen Valencia? Ein Spiel gegen eine Mannschaft die Offensiv im Grunde nichts gemacht hat, bis eben auf das eine entscheidende Tor. Was war gegen Trondheim? Ein Sieg gegen eine nominell schlechtere Mannschaft, also keine Überraschung. Was war heute gegen Chelsea? Eine unterirdische Leistung einer völlig unterlegenen und überforderten Mannschaft. Die Gründe? Einfach schlicht und ergreifend fehlende Klasse. Da können wir uns winden wie wir wollen, habe ich in meiner Einschätzung der Mannschaft ja auch bisher getan, es bringt nichts. Es reicht einfach nicht, was wir gegen international etablierte Mannschaften zu bieten haben. In der Liga gehören wir nach wie vor zur Spitze, auch wenn Platz fünf das momentan nicht gerade uneingeschränkt zeigt. In der CL ist das leider nicht der Fall. Da gehören wir zum unteren Drittel.
Wenn dann wie heute die Einstellung auch nicht wirklich stimmt, die Laufbereitschaft nicht da ist und man nach 4 Minuten fast nur noch mit hängendem Kopf durch die Gegend trabt, mit Verlaub, dann hat man in der CL nichts zu suchen.
Es muss jetzt auch keiner mit Überteibung meinerseits kommen. Das heute war einfach beschämend. Lächerlich und peinlich.
Egal ob der Gegner Chelsea heißt. Es will mir doch wohl hoffentlich keiner verklickern wollen, dass wir doch auch Möglichkeiten hatten oder vielleicht sogar noch auf die fällige Rote für Chelsea hinweisen oder?
Darüber müßte ich dann nämlich herzlich lachen. Chelsea hat mit uns Katz und Maus gespielt. Die Möglichkeiten die wir hatten resultierten daraus, dass Chelsea vermutlich ob unserer, vornehm ausgedrückt, gemächlichen Offensivversuche, schlicht zwischenzeitlich mal eingeschlafen ist oder ohne das es irgendwer gemerkt hat, zwischenzeitlich 2 oder 3 Spieler zu kleinen Massageeinheiten geschickt hat. Die waren ja sowas von unterfordert, da hab ich schon Mitleid mit denen bekommen. Bei so einem Gegner wie wir es heute waren würde ich mr auch sagen, dass so ne Runde Tipkick wesentlich aufreibender gewesen wäre, als das was mir Schalke abverlangte.
Dieh aben doch nur nicht mehr gemacht, weil es denen zu langweilig gewesen wäre. Jede Butterfahrt hat mehr zu bieten als wir heute in Chelsea.
Ich frage mich, warum die da überhaupt angetreten sind. Bei dem Tempo, das wir hatten, mußten die Spieler befürchten, dass sie in der Bewegung vom Rasen überwuchert werden. Ich habe ganz genau hingeschaut und ich konnte es genau sehen, Rafinha stand am Ende des Spiels schon bis zum Hals im Klee. Na gut, er ist nicht der größte aber immerhin.
Wären wir noch etwas langsamer gewesen, wären wir in der Zeit zurückgereist, so viel steht mal fest.
So und jetzt können die mich mal gerne haben. Ok, nur bis Samstag aber bis dahin können die mich mal sowas von. :mad:
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Meines Erachtens sollte hier auch der grandiose, sarkastische Post von mc.speech zum Massiv-Thema nicht unterschlagen werden, bei dem ich vor Lachen auf dem Boden lag, weil er genau meine Ansicht in Worten auf den Punkt gebracht hat. Und das auf sehr lustige Art und Weise.
Das Video ist einfach genial, der Typ ist so peinlich.

> Der 120-Kilo-Mann hatte bei keinem seiner Jobs Erfolg, nichtmal bei Lagerarbeiten. Zu anspruchsvoll eben. Also wurde er Gangsta-Rapper. Warum bekommen solche Leute einen Vertrag bei einem Major-Label?
> Deswegen zog er von einer dörflich, friedlichen Gegend in's tiefste Ghetto. Man muss eben mit Persil waschen, wenn man es verkaufen will.
> Die Eltern zogen mit, Massiv ist eben ein Familientyp. Dass sie dafür ihre Jobs und Freunde aufgeben mussten, interessiert wenig. Familienehre und so.
> Bei Mami sind die härtesten Typen ganz lieb und brav und trinken ihren Kamillentee.
> Schon die erste Szene ist grandios: Ein Haufen Immigrationskinder mit ihre Nokia-Handys stehen um ihn herum und nicken, wenn er in sanfter Art und Weise 10-mal über sein Tattoo streichelt. Er hat sich übrigens den Titel seiner Single (!) auf den Arm stechen lassen: "Wenn der Mond in mein Ghetto kracht" - und ja, es steht für sein Leben. Yeah.
> "Ich hab mein Leben auf Blatt geschrieben". Mit der Handschrift eines Vorschülers.
> Seine Homies/Türkenfreunde erörtern das Problem des "Terretoriumanspruchs" im Viertel und wenn man mal ein Messer im ... ein Messer ... na was mit Messern zu tun hat.
> "Raplegende D-Irie". Haha. Fast noch besser als die Wurst, die Freestyle rappt.
> Der Fotograf am Ende ist das Beste überhaupt: "Wir machen jetzt 'ne recht böse Sache - und zwar: Over-Shoulder. Du schaust mich jetzt mal richtig tight an". Jaja, dieser Over-Shoulder Blick. Nur echt für Yam und Bravo. Aber mal ohne ******: Dieser metrosexuelle Fotograf muss ein Schauspieler sein, den Spiegel TV engagiert hat. Wie kann man so viele Klischees in einer Person vereinigen?

Und denkt dran: "Wenn Nacht wird, ist überall Ghetto." Ich kenne den ******, man der Typ sagt die Wahrheit. Ihr wisst gar nicht wie hart es ist, wenn der Mond in's Ghetto kracht ...:cool3: :cool:


@ne1: Vertrete vollkommen deine Meinung. Alle einbuchten.
:thumb: :laugh2: :jubel:
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
vielleicht nicht ganz so lustig, aber eben auf den punkt gebracht:

http://www.sportforen.de/showpost.php?p=1542120&postcount=6

Bombe schrieb:
Irgendwann helfen auch die besten Propagandanachrichten nichts mehr, der Mensch kriegt dann doch mal mit, dass er ********** wird, gerne auch in diesem Lande.

Die Farce mit der angeblichen Preissteigerungsrate ist ja schon ein Klassiker. Da sind Produkte mit enthalten, die sich der normalen Bürger alle 2 Jahre mal kauft, egalwir merkens nicht.
Die Arbeitslosenquote fällt (auf ein immer noch zu hohes Niveau, aber immerhin), doch schaut man genauer hin, dann sieht man, wohin die Arbeitlosen großteils gewandert sind, in den Billiglohnsektor und in Zeitarbeitsfirmen, was größtenteils die selbe Auswirkung hat. Die Folge davon - die Leute können vom Einkommen eigentlich gar nicht mehr leben. Banken drehen oft den Geldhahn, sprich den Dispo zu, aber nicht um den Mittelstand zu disziplinieren, sondern weil sie wissen, dass die sogenannten Unterschicht finanziell am Ende ist. Ich krieg das ganz gut mit, weil wir auch mit vielen Zeitrabeitsfirmen arbeiten und wenn ich sehe, für welches Geld da die Menschen schuften...das ist entwürdigend...

Wir haben einen Riesenaufschwung, die Presse, vor allem Springer erzählt uns jeden Tag wie geil wir nun sind, wie'S aufwärts geht, quer durch CDU und SPD ist man auch noch stolz auf diese Art von Aufschwung und anstatt sich zu Tode zu schämen, reklamiert jeder Suppenkasper diesen vermeintlichen Aufschwung auch noch für sich.

Und die Menschen lassen's sich gefallen, resignieren oder glauben diesen Mist auch noch, selbst wenn sie sehen, welche Abstriche sie inzwischen manchen müssen.

Natürlich ist das immer noch jammern auf hohen Niveau, verglichen mit Otto Normal Äthopier, aber bald wird der große Aufschrei kommen, irgendwann merkens sogar die Deutschen, aber dann ist's meist schon zu spät, dann kommt der Mann mit den einfachen Lösungen und wir laufen dem wieder hinterher...

Dass gute Lebensmittel etwas teurer sind, mag ich ja nachvollziehen. Aber wenn nun selbst im Supermarkt, genauso wie bei den Discountern die Preise gewaltig anziehen, dann wird einem Angst und Bange und es tritt genau das ein, was viele vorausgesagt haben. Die große Konzerne (Rewe, ALDI, Metro, Lidl) machen mit Billigpreispolitik alles platt und teilen sich irgendwann den Markt unter sich auf. Wo es früher 20 oder mehr vermeintliche Konkurrenten gab, gibts heute grad mal fünf, da ist die sonderbare gleichzeitige Verteuerung gleicher Lebensmittel natürlich ein arger Zufall. Da hat man bei den Mineralölfirmen mal Anschauungsunterricht genommen...

Nur - wo ist der Aufschrei? Wo sind die Demos? Wann wird der erste Konzern boykottiert? Ach demonstrieren geht ja nicht, untertags müssen wir 10 Stunden arbeiten und abends kommt Kerner...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich möchte auch noch dieses Beispiel aus dem Non-Sports vorschlagen:

Ach, Liberalmente, jetzt mach dich doch nicht Boulevardesker, als du eigentlich bist.
Ich hab dich eigentlich ganz gern (auch wenn wir ganz bestimmt unterscheidlich wählen) und denke, dass eine solche Bild-Argumentation dir nicht entspricht. Du gehörst doch nicht zu denen, die als Kind zu oft gegen den Treppenpfosten gelaufen sind.

Ausser Medien-Book hat doch keiner der RAFlerwirklich öffentlich seine Taten bereut (genaugenommen nichtmal Boock). Es wäre wünschenswert, klar, aber vielleicht ist das auch einfach psychologisch zu viel verlangt (nein, ich will damit nichts gutheissen, den Täterversteher******* kann man sich gleich sparen). Jemand, der 10 Jahre im Untergrund und danach sagen wir 15-20 Jahre mehr oder weniger in Einzelhaft lebt, reflektiert sowas natürlich rein Ich-bezogen und rechtfertigt sich vor dem eigenen Spiegelbild. Ich denke, das ist normal. Würde man nicht so handeln, ist man nach der Haftentlassung entweder ein Fall für die geschlossene Anstalt oder schon tot, weil man es nicht erträgt, die Schuld, die Sinnlosigkeit, der Tatsache, ein komplett verpfuschtes Leben zu haben.
Ich denke, dass eine echte Aufarbeitung für die meisten RAFler im Gefängnis kaum möglich war und sich diese in Scheinrealitäten flüchten. Natürlich war es nie so, wie er jetzt behauptet, darüber müssen WIR nicht diskutieren, aber in seiner verklausulierten, kadergeschmiedeten Einzelkämpferwelt mag das der einzige Weg gewesen sein, damit für sich klarzukommen.
Guck dir doch die Ex-RAFler an: bis auf Silke Maier-Witt sind das doch gebrochene Gestalten, vielleicht bemitleidens-, vielleicht verachtenswert. Aber ganz sicher keine Gefahr für die Gesellschaft. Wagner ist ne arme Sau, die weder die eigene Vergangenheit und Schuld, noch die Gegenwart auf die Reihe kriegt, Aber was hat das im rechtsstaatlichen Sinn mit Freilassungen zu tun? Droht dem Rechtsstaat von irgendeiner dieser mickrigen, gebrochenen Gestalten noch Gefahr? Gibt es einen echten Grund, diese künftigen Hartz 4 ler anders zu behandeln als andere Mörder? Fühlst du dich oder unsere freiheitliche Grundordnung ernsthaft gefährdet, weil sich ein in jeder Beziehung gescheiterter End-Fünfziger wie Wagner nicht eingestehen mag, dass nicht nur manches, sondern komplett alles,was die RAF angeht, völliger Stuss war?
 
G

Gast_481

Guest
Da er anyway einen neuen Titel will nominiere ich Fonzie mit:

Der "gute Freund" einer Frau zusein. Für einen Mann heisst das, man interessiert sich für die Dame, darum verbringt man soviel Zeit mit ihr. Aber sie sieht ihn ausschliesslich als guten Freund. "Du bist ein toller Typ, aber ich mag dich nicht auf 'diese' Weise". Dies ist das Gleiche, als würde man zu einem Vorstellungsgespräch gehen und die Firma würde einem sagen, sie haben ein tolles Resume, sie haben alle Qualifikationen nach denen wir suchen, wir werden sie aber nicht anstellen. Wir werden zwar ihr Resume dazu nutzen, alle anderen Bewerber damit zuvergleichen. Wir werden aber jemand anstellen, der weniger qualifiziert ist als sie und zudem wahrscheinlich einen Alkoholiker. Und wenn es mit ihm nicht klappt, werden wir jemand Anderes anstellen, aber wirklich niemals sie. Wir werden sie aber von Zeit zu Zeit anrufen und uns bei ihnen ausheulen, wie schlecht die andere Person ist.

Ist aus dem Smacktalk, Was regt euch auf-Thread.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
da war der thread doch sehr hilfreich, sonst hätte ich die antwort von le freaque wohl nicht mehr gelesen.
 

Sizilianischer Hengst

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.929
Punkte
0
Ort
Hamburg
Euer Lieblingsbäcker

--------------------------------------------------------------------------------

Es gibt ja eine ganze Reihe von Jorneyman die ich teilweise ziemlich lustig finde. Leute wie Vlado Szabo,Valery Meyerson... kommen hier im Forum oft zu kurz. Ich fand in letzter Zeit Pavol Polakovic cool der Hide und Frenkel teilweise etwas blöd aussehen lassen hat. Vor einigen Jahren habe auf Eurosport einen Mann namens James Gaines immer sehr unterhaltsam gefunden. Wie geht es euch, habt ihr einen Lieblingsbäcker und wenn wer ist es und warum?

das ist der coolste beitrag dieses jahr von meinem kollegen chagaev ;) :wavey:
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
puh, ohne den spielverderber spielen zu wollen, aber vielleicht ist es doch ratsam zu unterscheiden, "den besten beitrag des jahres" und den "dümm...äh lustigsten beitrag des jahres"...ich war irgendwie davon ausgegangen, dass das hier ersnt gemeint war..:rolleyes:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ja. Der unfreiwillig lustigste ist eher einen anderen Preis wert.

Außerdem wäre es sinvoll, wenn auch die Boxer ihre nominierungswürdigen Beiträge per "Zitieroption" hier einfügen würden. Liest ja nicht jeder das komplette Boxforum durch, um Vorschläge zu begutachten.
 

ManfredderTruck

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.614
Punkte
0
Barea

Heute Nacht gegen die Rockets und zum ersten mal nen halbwegs ernst zunehmender Gegner der Western Conference im Haus - zumindest wenn die RS der Maßstab ist ... :saint:
Den Blick auf die letztjährigen Stats der Begegnungen kann man sich sparen, da die Rockets (nach der wievielten Erstrundenniederlage in Folge!?) runderneuert sind.


Center
Yao Ming als Matchup für Diop klingt alles andere als begeisternd, vor allem wenn zudem Dampier und damit sechs weitere Fouls to give fehlen. Diese müssen nun Bass und Juwan Howard liefern. Der erste in nen Husstle-Banger aber viel mehr Vierer als Center. Mit ganz viel Glück stellt er sich defensiv gut an und kann offensiv was aus seiner Schnelligkeit machen. Für Juwan bestimmt nen interessantes Game (Rückkehr zum alten Verein der ihn getradet hat), jedoch wird auch er es sehr schwer haben.
Im Worst Case hängt Yao Diop gleich zu Beginn Fouls an und wir kommen mächtig ins Schwimmen: Double-Teams die dennoch nicht effektiv sind weil der primäre Gegenspieler zu klein ist und dankbare Schützen auf Seiten der Rockets. Wie die Defense funktionieren kann, zeigte Utah: 5-14 und sechs Turnover für Ming. Jedoch haben die Jazz einiges mehr zu bieten, was im Post seinen Body in den Kampf gegen die gegnerischen Center werfen kann.

Forward
Chuck Hayes startete in den ersten drei Spielen auf der Vier und machte einen sehr soliden Job. Boardete gut (acht gegen die Lakers, dreizehn gegen die Jazz) und verwerte seine wenigen Würfe hochprozentig (5-7). Letztes Jahr brachte er es in 22MPG immerhin auf 6,7Boards. Stark!
Für Josh Howard wird er wohl nen wenig zu groß bzw schwer sein, um diesen zu Defenden. Also kann man erwarten, dass sich Hayer um Nowitzki kümmert. Missmatch für den Deutschen, jedoch haben die Rockets einige Spieler, die sie auf #41 ansetzen können: eben Hayes, seinen Backup Scola, Battier sowie im Notfall auch Tracy McGrady. Gerade die beiden letzeren scheinen pefekte Nowitzki-Defender, und das nicht erst seit dem Upset gegen Golden State.
Andererseits braucht Nowitzki aufmerksamkeit: entweder entstehen so die Räume, die in diesem Fall vor allem J-Ho nutzen kann (ich würde nicht wissen, was dieser für Stats auflegt wenn sich Houston primär 'nur' um ihn kümmern müsste und Batier und T-Mac auf ihn ansetzt). Solange Hayes Dirk verteidigt, wird er entweder per Jumper scoren oder nach dem Double-Team den Pass suchen. Im letzten Spiel gab es sieben Dimes für Nowe (vier im ersten Viertel), über die ersten drei Spiele immerhin 5APG.

Forward
Shane Battier kümmert sich wohl zu Beginn um Josh Howard. Über das Tandem Nowe-JHo und die Positiv-Folgen für Josh wurde eben schon geschrieben, ich erwarte von ihm wieder eine optimistische Vorstellung. Das heißt: agressiv zu werke gehen, gerade am Anfang die Würfe nehmen. Trifft er (so wie gegen die Kings) ist alles gut, fallen die Würfe nicht sollte er sich etwas zurücknehmen und defensiv zu werke gehen. Schließlich lauert dort T-Mac als Gegenspieler für einige Angriffe.
Auf Battier sollte man jedoch auch aufpassen, dass er kann wenn er muss hat er nicht zuletzt gegen die Lakers bewiesen.

Guard
Tracy McGrady startete stark in die Saison: 30/47/20. Gute Quoten, Jumper fiel, machte einen fitten Eindruck. Im Houston-Lager kriegt man schon feuchte Träume wenn man daran denkt dass dieser McGrady auch in der Post-Season zur Verfügung steht. Zwischen diesem glorreichen Ziel stehen noch potenzielle 79 Verletzungsrisikoreiche RS Spiele. Adelman lässt ihn gleich von Beginn an sehr viel Spielen (bereits 2x 40Min Einsatzzeit; bei den Mavs führt derzeit übrigens Nowitzki mit 35MPG die Liste der längsten Einsätze an)
Die Defense wird wohl (ähnlich wie die der Rockets gegen Dirk) auf mehere Schultern verteilt werden. Hassell, Howard, im Notfall Stackhouse oder Harris, zu Beginn auf jeden Fall Eddie Jones. Für diese Spiele wurde der Mann verpflichet. Er muss McGrady nicht bei 4-12 und 11 Punkten halten, aber er soll es ihm dahingehend schwer machen, dass dieser für seine Schüsse arbeiten muss.
Ich sehe leichte Probleme vor allem aufgrund der Schnelligkeit T-Macs. Im Zweifelsfall lasse ich ihn lieber gegen nen kleineren Spieler (Harris) werfen als dass er gegen einen langsameren (Jones) zum Korb zieht und Diop attackiert. So oder so keine allzu gute Aussicht für die Mavs. Mal schauen was sich Johnson defensiv einfallen lässt.

Guard
Rafer Alston ist sicherlich nicht der wichtigste Rockets-Spieler, jedoch erfüllte auch er während des 3-0 Startes der Franchise seine Rolle solide. Ballvortrag, Schüsse treffen, nicht überdrehen, keine Turnover. Letzteres ist bisher das Manko bei Harris: vier TO im Schnitt gegenüber 2,5 Assists. Keine gute Quote. Auf ihn als Playmaker wird es jedoch ankommen, wenn man offensiv möglichst effektiv spielen möchte. Sollte Harris nicht spielen können (wovon ich ehrlich gesagt nicht ausgehe) steht Barea als Starting-PG bereit. Gerade gegen ein (halbwegs) gutes Team wird sich jedoch an diesem Abend seine Defense-Schwäche offenbaren, sodass ich in erster Linie auf Harris hoffe

------------

Bank
Bisheriger 6th man der Saison? Jason Terry - no doubt about that! Okay, 31MPG klingt nicht nach Bankspieler, jedoch klingen 20/5 ganz nach 'Alles richtig gemacht, Avery'! Richtig stark bisher seine 15 Assists in drei Spielen gegenüber zwei Turnovern (beide in der Auftaktpartie gegen Cleveland). Von der Hauptlast des Spielaufbaus befreit, macht er weniger Fehler, scort dennoch hochprozentig und ist damit auch für seine Mitspieler wertvoll.
Bass und Howard werden wohl vor allem ins Spiel kommen, um Ming etwas zu ärgern. Gleiches gilt für Hassell in Bezug auf McGrady. Bleibt noch Barea der in Abwesenheit von Harris (wie lang diese auch ausfallen mag) den Aufbau übernimmt sowie Stackhouse als zweite Offensiv-Waffe von der Bank. Call it Luxus!
Bei Houston wird Scola den Backup auf der Vier übernehmen. Mount Mutombo in seiner vierhundertsiebenundachtzigsten Saison ist weiterhin für ein paar Minuten auf der Fünf gut. Der Head-Case James fügt sich bisher erstaunlich gut auf der Eins ein (als geneigter Beobachter sagt man dazu: Abwarten) und Wells sowie der noch nicht eingesetzte Francis komplettieren die IQ-Troika. Die Rockets sind schon nen lustiger Haufen :clown:


Game-Key: Defense gegen Yao. Steht diese gut und man ermöglicht mit effektiver Rotation den Schützen keine leichten Dreier, dann sind die Jazz auf McGrady angewiesen. Dieser kanns auch alleine, wird dies aber nicht 24/7 abliefern können. Läuft die eigene Offense weiterhin rund, sollte es für nen Heimsieg reichen.

Oder um es mit den semi-kompetenten Worten des Users '701' zu sagen:

Bin sicher, das das Team zeigen wird, was von den ROCKET zu halten ist... NICHTS!

(und wenns doch nicht eintrifft: abwarten, das nächste siebte Spiel einer Playoff-Serie kommt bestimmt :saint: ...)
 
Zuletzt bearbeitet:

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.394
Punkte
113
@ManfredderTruck: ich weiss ich hab die weisheit nicht mit löffeln gefressen, aber sooooo schlimm:

[...]den "dümm...äh lustigsten beitrag des jahres"... :rolleyes:

.... ist es dann doch wieder auch nicht, oder!?

:D

edit: und wenn man mich kleine leuchte schon erwähnen muss, dann wenigstens hierfür. das sich diesen post einige durchlesen, hätte mehr wert als nen game-preview ...


edit II: ne hast dich nicht geirrt, ich war nur peinlich berührt und habe dahingehend versucht, meinen beitrag (der durchaus an genialität nicht mehr zu überbieten ist - gebt mir den titel! sofort! *lach*) klein zu reden ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ManfredderTruck

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.614
Punkte
0
es geht hier darum:
In diesen thread hinein können und sollen herausragende Beiträge aus sämtlichen Unterforen gesammelt werden, unter denen der "Beitrag der Jahres" gekürt werden soll.
Das können sachliche, lustige, sakastische, literarisch wertvolle sein - wie auch immer. Ihr und wir entscheiden!
dachte ich zumindest.
hab ich mich geirrt?

auf jeden fall gefällt mir der beitrag zum rassismus im deutschen hip hop auch sehr gut.

mfg truck
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Sorry Geissbock :( aber:

Nach der tollen Mitgliederversammlung kommen bestimmt nur noch einzigartige Fußballfeste. Overath "droht" mit Rücktritt und fühlt sich persönlich angegriffen - dabei hat er doch bisher als Präsi unendliches geleistet: Abstieg nicht verhindert, seit 1 1/2 Jahren im Niemandsland der 2. Liga, dabei auf CL-Niveau Geld verbrannt...tolle Bilanz. Wer wagt es überhaupt, da gegenüber einem grenzsenilen Choleriker Kritik zu äussern? Unverschämt sowas! Der FC gehört in die CL und damit fertig. Applaus für Daum während der Versammlung...tja, ich mach mir die Welt...lalala. Herzlichen Glückwunsch zum 1.Fc Pippi Langstrumpf, ihr armen Fans.
Mit "Management" oder leistungsorientiertem Sport des 21. Jahrhunderts hat euer Verein soviel zu tun, wie die Milchkuh auf der Wiese mit dem kategorischen Imperativ. NULL Problembewusststein, NULL Einsicht in dilettantische Fehler, NULL Leistung im Vergleich zum Gehalt auf dem Platz, aber dafür JEDE Menge Ego und eine ganz ganz eigene Welt...die realitätsbewussten Kölner Fans können einem mehr als Leid tun. Dabei zusehen zu müssen, wie andere Clubs im Dutzend an einem vorbeiziehen, nicht weil sie "mal Glück" haben oder hexen können - sondern einfach, weil sie das tun, was man von einem Profiverein erwarten kann und was ALLE Vereine der beiden Bundesligen tun, bis auf Köln, Kaiserslautern und 1 oder 2 Provinzpossenclubs aus Thüringen und umzu. UNGLAUBLICH. Und da stellt sich Obercholerikausdembauchrausentscheider Overath hin und BESCHWERT sich auch noch?
Sorry, Vergangenheit hin oder her - bei JEDEM auch nur HALBWEGS professionell gefürtem Club wären er, Meier und Daum längst Geschichte. Aber bei euch ist das ja anders. Ihr seid ja auch so irgendwie Alaaf-gefühlte rechtmässige Meister von eigenen Gnaden. Die Realität aber heisst: das Geld ist irgendwann eh weg und der Verein schon jetzt sehr viel näher an der RL als an den Fleischtöpfen der UEFA.

:laugh2: :jubel:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich möchte Szepan nominieren, für seinen sprachlich und gedanklich sehr schönen Beitrag aus dem Non-Sports-Thema "Schülerwissen".

Hm, ich überlege gerade,

wer sollte denn den Schülern Wissen über die DDR vermitteln?

Die Lehrer? Sie können's nicht, weil die historisch-wissenschaftliche Aufarbeitung der Zeit zwischen 1945 und 1990 in Mitteldeutschland noch völlig in den Kinderschuhen steckt. Es gibt kein Standardwerk, aus dem Interessierte Zusammenhänge schöpfen könnten, kaum reflektierte Monographien, und Zeitzeugenbefragungen finden vorzugsweise in den Medien statt, nicht aber unter Zuziehung von Historikern.
Daß es demgemäß natürlich auch keinerlei zusammenhängende Curricula oder gar didaktische Ansätze gibt, versteht sich von selbst. Ohne Curriculum aber ist die Informationsweitergabe durch Lehrer gerade in Geschichte immer eine heikle Sache, denn irgendein verbohrtes Elternteil gibt's immer, das sich gegen die Darstellung der Verhältnisse rechtlich wehren würde.

Die Eltern? Die können's auch nicht, einfach deswegen, weil sie selbst keine Ahnung haben. Selbst meine Generation -und ich bin ein alter Sack- hat die DDR sowohl in Geschichte, wie auch in Politik, Deutsch, ja, sogar in Geographie nur sehr, sehr kursorisch "durchgenommen"; wir erfuhren mehr über den Marianen-Graben als über das Elbsandsteingebirge. Aber immerhin - wir erfuhren noch etwas; nach uns, in den siebziger Jahrn kam dann das große Schweigen, weil jeder, der sich mit der DDR beschäftigte, sofort unter Kommunistenverdacht stand und als wohlgemeinten Ratschlag zu hören bekam: "Dann geh' doch 'rüber, wenn's dich so sehr interessiert. Wirst schon sehen, was du davon hast." Kein Wunder, daß Weihnachten 1989, als man als Wessi das erste Mal ohne Visum in die DDR durfte, in meinem ganzen Bekanntenkreis niemand außer mir gewagt hätte, ohne (damals nicht erhältliche) Straßenkarte von Eisenach nach Halle über die Fernverkehrsstraßen zu fahren. Die meisten wären wohl schon vor Sömmerda verhungert. :D
Na, und da ja bis heute im Westen das Bild vom "Nahen Osten" dadurch geprägt wird, daß dort die bösen Glatzen das Sagen haben und Westautos geklaut werden, man sich also vor Kontakten dorthin tunlichst zu schützen versucht, hat sich an der Informationssituation nichts geändert.

Und das Internet? Tja, es gibt dort noch Primärquellen, Materialsammlungen und Zeitzeugenprotokolle. Aber abgesehen davon, daß man sich durch eine Unmenge Datenmüll durchwühlen muß, geben auch immer mehr wertvolle Sitebetreiber auf, bzw. die Sites werden nicht mehr gepflegt. Und ohne ein paar grundlegende strukturelle Kentnisse sind Primärquellen natürlich auch kaum hilfreich, es sei denn, daß sie Interesse qua Fremdreiz wecken können. Wer Lust hat, kann ja mal versuchen, die Geschichte des DDR-Fußballs im Internet zu recherchieren; außer zwei, drei guten Sites, von denen alle anderen abschreiben, habe ich nicht viel Nützliches oder Tiefgründigeres finden können. Die Historie von Westfalia Herne ist besser dokumentiert, als die des DDR-Meisters und Europapokalfinalisten Carl Zeiss Jena.

Und nun? Ich kann den ahnungslosen Schülern keinen Vorwurf machen, wiewohl ich das Faktum der Ahnungslosigkeit für höchst bedenklich halte. Aber es gibt noch Hoffnung: Das Ende der DDR liegt jetzt solange zurück, wie das Ende des Nationalsozialismus 1963 entfernt war. Die Aufarbeitung dieser Zeit aber setzte auch erst etwa 10 Jahre später ein.

Glückauf!

Szepan
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
panik:
panik: panik: panik:
Was ist das denn???
50 Cent,Eminem....2 der erfolgreichsten Rapper die es gibt
Linkin Park??- ist eine der besten Metal -Bands aller Zeiten!
Red Hot Chili Peppers,Nickelback... beide machen sehr gute Musik:gitche:
Wie konntest du nur solch eine Liste erstellen?:rolleyes:

:belehr:
 
Oben