auslosung der em-gruppen


Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Wie will man eigentlich "besser" definieren, wenn nicht bei einem Turnier?

Ueber die Fifa Weltrangliste? Demnach ist Deutschland 3 beste Mannschaft Europas. :D
Ueber die Xocca Liste? Demnach ist Deutschland 2t beste Mannschaft Europas. :D

Anzahl der gewonnen Titel resp. Finalteilnahmen? Dort müsste Deutschland locker an Nummer 1 liegen. :D

Wieso nicht? Unter den Top 3 in Europa sind sie im Moment wohl für die meisten, von daher kann man es so stehen lassen.

Naja, das hat auch viel mit der Vergangenheit zu tun und eine Mannschaft, die in der Vergangenheit viel erreicht hat, muss momentan nicht zwangsläufig top sein.
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Damit könnte ich leben, zwischen einer Halbfinalniederlage und Finalniederlage liegen ja keine Welten mehr. Dann sollte aber auch niemand schreiben dass Frankreich in dem von dir gepostetemn Beispiel zwingend besser wäre als Deutschland. Denn das kann man dann auch nicht beweisen.

Nein, das wären sie auch nicht. Weder könnte man beweisen, dass Deutschland dann besser ist als Frankreich, noch dass Frankreich besser ist als Deutschland. Richtig, zwischen Halbfinale und Finale liegen keine Welten. Waren die Franzosen bei der WM besser als Deutschland, weil sie im Finale standen? Ich würde sagen nein, bzw. nicht automatisch besser. Erfolgreicher ja, besser zwangsläufig nicht.
 
G

Gast_481

Guest
Irgendwie fehlten mir eure Worte im Basketball EM Thread, sonst hätte ich mir dort ne lange Diskussion ersparen können. :)
 

Sizilianischer Hengst

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.929
Punkte
0
Ort
Hamburg
@JL13: Deutschland wird Italien bei einem großen Turnier niemals besiegen. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben.:p :belehr:

beide halte ich irgendwie für gleich stark wenn ist deutschland sogar stärker wenn es nach kondition oder schnelligkeit geht aber italien spielt schlauer und taktisch besser meiner meinung nach, trotzdem dieser satz ist ja wie honig :) :wavey:
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
selten so ein mist gelesen, woran machst du bitte eine Topmannschaft fest?
Selten so einen Mist als Antwort bekommen.
Vielleicht solltest du mal vernünftig argumentieren bevor du gleich angreifst.

Ich will mich nicht weiter in eure hochqualifizierte Diskussion einmischen, aber was mir aufgefallen ist... (vielleicht hilft das)

In Gruppe C tumeln sich die Topmannschaften, D muß aber erst noch beweisen das sie eine Top-Mannschaft ist :crazy: :confused:

Wer hat das geschrieben??? :D
Für mich ist ein Team eine Topmannschaft, wenn sie bei einem Turnier weit kommt, Leistungen bei Turnieren zählen!!
also wenn einer der beiden im Halbfinale ausscheidet, muss Deutschland als EM-Finalist noch lange nicht sportlich besser sein,

und wenn Deutschland ein überragendes Turnier spielt, aufgrund einer schlechten Tagesform, Schiedsrichterbenachteiligungen, einem überragend aufgelegten Torwart des Gegner, viel Pech ect. pp. dann im Halbfinale wieder erwarten verlieren, sind sie automatisch keine Topmannschaft???
Wenn sie gegen indisponierte Gegener locker ins Finale einziehen sind sie eine Topmannschaft?

Irgendwie habe ich das Gefühl da kann einer nicht ausdrücken was er meint, oder - er denkt nicht richtig nach, antwortet konzeptlos auf Posts.
:crazy:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ich finde das total klasse hier:laugh2: und nach den gelesenen Gründen muss Deutschland eine Topmannschaft sein.
2002 Vizeweltmeister
2004 in einer Todesgruppe mit Niederlande und Tschechien (nach wie vor für mich die beste Mannschaft der Euro 2004) ausgeschieden. Beides Halbfinalisten:belehr:
2006 Dritter der WM

2 x weit gekommen und einmal mit Lospech ausgeschieden:D
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Da freut man sich doch richtig für die Niederländer, die unbedingt in Weißrussland verlieren wollten und sich schon gefreiut haben, dass jetzt die doofen Deutschen in Topf 1 müssen. Tja, Pech gehabt, ne:D

Allerdings war das EM Lösglück auch mal wieder fällig, die letzten beiden Male hatten wir je die schwerste Gruppe des Turniers mit England, Portual, Rumänien bzw die zwei Favoriten Holland, Tschechien und Lettland.
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Allerdings war das EM Lösglück auch mal wieder fällig, die letzten beiden Male hatten wir je die schwerste Gruppe des Turniers mit England, Portual, Rumänien bzw die zwei Favoriten Holland, Tschechien und Lettland.

Dann wirds auch mal zeit dass Deutschland in der WM mal nen hammergruppe hat. So mit Brasilien, Italien und Argentinien wäre net schlecht.:wavey:
 

The76ers

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.724
Punkte
0
Ort
Halle/S.
Mich stört das Wort Topmannschaft ein wenig, die letzte Topmannschaft die ich gesehen habe, war Frankreich im Zeitraum 1998-2000.

Italien - spielt z.Z. wenig weltmeisterlich und bei der WM haben sie mich nur gegen Deutschland überzeugt, aber okay sind halt WM, vielleicht der schwächste allerzeiten :D ( bitte nur mit kieselsteinen nach mir werfen)
Frankreich - von den Spielern und den Ergebnissen (bei grossen Tunieren), die z.Z. in Europa in die Nähe einer Topmannschaft kommt.
Holland - seit der EM 2000, bei grossen Tunieren nicht mehr wirklich in Erscheinung getreten
Deutschland - war noch ein Monat vor der WM 2006 gerade noch zweitklassig, müsste man mal die Threads vor der WM bemühen

Daher ist immer der nächste Gegner der schwerste! Daher find ich es ziemlich vermessen, das Deutschland durch die Vorrunde spazieren müsste.

Insgesamt gesehen sind die Teams in Europa näher zusammengerückt (bestes BSP Griechenland), daher wird es oft auf die Tagesform bei der EM ankommen und ob die jeweiligen Mannschaften wirklich immer in Bestbesetzung auftreten können.
 
G

Gast_481

Guest
Da freut man sich doch richtig für die Niederländer, die unbedingt in Weißrussland verlieren wollten und sich schon gefreiut haben, dass jetzt die doofen Deutschen in Topf 1 müssen. Tja, Pech gehabt, ne:D

Allerdings war das EM Lösglück auch mal wieder fällig, die letzten beiden Male hatten wir je die schwerste Gruppe des Turniers mit England, Portual, Rumänien bzw die zwei Favoriten Holland, Tschechien und Lettland.

Also in 2000 war die Gruppe mit Dänemark, Tschechien, Holland, Frankreich mit Abstand die schwerste. Aber die deutsche war schon auch sehr stark. In 2004 gebe ich dir recht, aber hey, Lettland muss man schlagen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
ich finde solche Diskussionen ziemlich ueberfluessig, man darf sich nunmal nur daran messen was man bei Wettbewerben erreicht, bei Nationalmannschaften ist das nunmal die EM, WM in Europa. Es gibt doch viele Beispiele wo sich Teams bei der Quali (Deutschland, Frankreich, Italien )schwer getan haben und dann bei der Endrunde gross aufgetrumpft haben, andere hingegen in der Quali durch marschiert sind und dann bei der Endrunde ziemlich abgekackt haben (Kroatien, Polen). Es zaehlt am Ende nur was beim Turnier erreicht wurde, das andere ist Schnee von gestern, und diese haette waere wenn Geschichten sind weder im positiven Sinn noch im negativen Sinn zu beweisen. Frankreich ist doch das beste Beispiel, wahrscheinlich haette man bei der WM mehr erreichen koennen wenn man einen besseren Trainer gehabt haette, der Coupet und nicht Barthez ins Tor gestellt haette, der eine andere Taktik angewandt haette, nicht dieses einfallsose gekicke, das einer Vergewaltigung gleich gekommen ist. England waere mit einem anderen Trainer bei der EM und nicht die Russen. Griechenland waere mit einem anderen Trainer nie Europameister geworden usw, usw. Doch das sind alles nur Vermutungen und keine Fakten. Fakt ist Deutschland wurde bei der WM i2002 in Suedkorea Vize Weltmeister. Italien bei der WM 2006 Weltmeister. England ist bei der WM 2002 trotz angeblicher starker Leistung nur ins Viertelfinale gekommen, dafuer 2006 trotz angeblich schwacher Leistung auch.
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
Dann wirds auch mal zeit dass Deutschland in der WM mal nen hammergruppe hat. So mit Brasilien, Italien und Argentinien wäre net schlecht.:wavey:

wie soll das denn überhaupt möglich sein bei 8 gruppen :rolleyes: vielleicht wird davon mal ne mannschaft nicht als gruppenkopf gesetzt, aber in topf 3 bzw. gar topf 4?
bei ner wm gibts halt kaum derartige hammergruppen, da haben viele mannschaften automatisch "losglück"
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Ich will mich nicht weiter in eure hochqualifizierte Diskussion einmischen, aber was mir aufgefallen ist... (vielleicht hilft das)

In Gruppe C tumeln sich die Topmannschaften, D muß aber erst noch beweisen das sie eine Top-Mannschaft ist :crazy: :confused:

Wer hat das geschrieben??? :D



und wenn Deutschland ein überragendes Turnier spielt, aufgrund einer schlechten Tagesform, Schiedsrichterbenachteiligungen, einem überragend aufgelegten Torwart des Gegner, viel Pech ect. pp. dann im Halbfinale wieder erwarten verlieren, sind sie automatisch keine Topmannschaft???
Wenn sie gegen indisponierte Gegener locker ins Finale einziehen sind sie eine Topmannschaft?

Irgendwie habe ich das Gefühl da kann einer nicht ausdrücken was er meint, oder - er denkt nicht richtig nach, antwortet konzeptlos auf Posts.
:crazy:

Immer auf die Ausländer:D , typisch.

Wenn du mal ein bisschen nachdenkst, würde dir auffallen, dass ich mit folgenden Sätzen gar nicht mal so unrecht habe.:wavey: Sogar @le corbeau stimmt mir da zu.

Was hast du bei folgendem Fazit von mir auszusetzen?:confused:

"Und wenn Deutschland bei der einfachen Konstellation bis ins Finale, dieses dann auch erreicht, waren sie am Ende erfolgreicher als die Topteams, die sich gegenseitig eliminieren mussten in Gruppe C und auch im Halbfinale, aber sportlich besser sind sie dann zwangsläufig nicht und von daher auch nicht automatisch die zweitbeste Mannschaft Europas, die zweiterfolgreichste auf jeden Fall, aber da spielen auch Faktoren wie Losglück und Konstellationen eine große Rolle."


Lass mir doch meine Meinung. Wenn Deutschland wirklich als Topmannschaft gelten will, dann müssen sie bei dieser für sie einfachen Konstellation einfach ins Finale kommen. Ich frage dich mal auch ob du dich tatsächlich hinstellen würdest und behaupten würdest Deutschland wäre eine Topmannschaft, wenn sie bei dieser einfacheren Konstellation bis ins Finale das Finale nicht erreichen??:confused:

"aufgrund einer schlechten Tagesform, Schiedsrichterbenachteiligungen, einem überragend aufgelegten Torwart des Gegner, viel Pech ect. pp. dann im Halbfinale wieder erwarten verlieren"

Das wären nur Ausreden und mehr nicht. Wenn man wirklich top ist, setzt man sich auch durch, es ei denn es wäre wirklich eine grobe Benachteiligung, aber das ist eher die Ausnahme. Aber ich finde es schon komisch. So viele Teams bei großen Turnieren hatten immer mal wieder Pech, wurden benachteiligt, erwischten einen schlechten Tag und kamen deshalb nicht so weit wie Deutschland, obwohl sie klasse gespielt haben während des Turniers, aber der normale deutsche Fan hält sowas immer für Ausreden, denn wenn man angeblich so stark wäre, hätte man es auch weiter geschafft wie Deutschland und ist dann auch kein Topteam. Würden die Deutschen eine klasse EM spielen bis zum Halbfinale und dort durch Pech, Benachteiligung oder schlechter Form ausscheiden, wäre es natürlich keine Ausrede.:D Immer das Gleiche. Was für die deutsche Nationalmannschaft gilt, gilt irgendwie nie für andere Länder.:eek:

Ich bleibe dabei: Tschechien, Kroatien und Portugal sind gute Mannschaften, wenn Deutschland sie ausschaltet und ihre Pflicht erfüllt und ins Finale kommt, sind sie ihrer Pflicht als Topmannschaft nachgegangen und sind dann auch wirklich top. Sollte man mit so einer einfacheren Konstellation ins Finale als sie z.B. C und D haben nicht das Finale erreichen, dann sind sie für mich keine absolute Topmannschaft, denn welche Argumente sollte man denn dann für Deutschland haben als Topmannschaft? Wenn sie ein überragendes Turnier spielen und wirklich unglücklich im Halbfinale ausscheiden, was nichts mit Ausreden zu tun hat, dann wären sie zwar auch eine gute Mannschaft so wie die Tschechen 2004 nach dem Aus im Halbfinale. Sollte es aber eine klare Geschichte sein im Halbfinale, bzw. eine Niederlage wo der Gegner letzten Endes besser war, dann würde ich Zweifel haben ob sie überhaupt die Gruppenphase der Gruppe C überstanden hätten. Sie wären zwar immernoch eine gute Mannschaft, aber keine absolute Topmannschaft, denn die hat verdammt nochmal bei so einer günstigen Auslosung bis zum Finale die verdammte Pflicht dieses dann auch zu erreichen! Denn mal ehrlich, wenn die Tschechen 2004 wirklich eine absolute Topmannschaft gewesen wären, dann hätten sie die Griechen auch besiegt, sie haben es aber nicht geschafft und benachteiligt wurden sie schon mal gar nicht. Eine absolute Topmannschaft war für mich 2004 sowieso niemand von den Leistungen her.
 
Zuletzt bearbeitet:

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
hallo, was hat das denn mit Jammern zu tun? Für mich sind Kroatien und auch Polen keine Thekenmanschaften die man mal so eben weghaut und von daher ist ein bisschen Respekt ganz angebracht.

Für mich sind das auch keine Thekenmannschaften.

Gemessen an den letzten zwei Spielen der deutschen NM, werden wir weder gegen Kroatien noch gegen Polen gewinnen. Also von daher keine leichte Gruppe.

Ich ziele eher darauf ab:
1. Das Spiel gegen Zypern haben wir 4:0 gewonnen. Da noch dran rumzukritteln finde ich arrogant.

2. Beim Spiel gegen Wales waren wir schon längst qualifiziert. Keine gute Leistung, aber das kennt man ja wenn man seit Jahrzehnten (ich seit 1982) die deutsche NM verfolgt.

3. Da wir bei den Spielen gegen Polen und Kroatien noch nicht qualifiziert sein werden, werden wir auch noch besser spielen und ziemlich gute Chancen haben zu gewinnen.
Und zwar ist das so weil wir derzeit eine der besten NMs haben, die es in Europa gibt. Daher müssen wir den Anspruch haben zu siegen.

4. Keine leichte Gruppe: Da stimme ich dir zu. Grundsätzlich gibt es keine leichte Gruppe bei einem EM-Endrundenturnier. Im Vergleich zu C und A ist es aber schon eine leichte. Im Vergleich.

Das nur zur Klarstellung. :wavey:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
1. Das Spiel gegen Zypern haben wir 4:0 gewonnen. Da noch dran rumzukritteln finde ich arrogant.

Ich geh mal davon aus dass er das Zypern Spiel immer noch verdrängt und meint Tschechien und Wales waren die letzten Gegner. Den Fehler hat er schon in nem anderen Thread gemacht
 
Oben