Alexander Zverev


Wie viele GS-Titel gewinnt A. Zverev?


  • Umfrageteilnehmer
    56
  • Umfrage geschlossen .

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
Na, na, na, diese Aussage ist doch sehr weit hergeholt und eher der "Zverev -Hater-Fraktion" zu zuorden! Trotz allgemeiner Formkrise allenthalben, Tennis spielen kann der junge Kerl dann doch noch... Ein Goffin hat eben nur aufgrund dieser krisigen Instabilität gegen Zverev in Halle gewonnen, unter normalen mentalen Gesichtspunkten hätte er nach dem 1. Satz nicht einen Blumentopf geerntet, also bitte noch den Ball flach halten bis es vielleicht in 1-3 Jahren so weit ist wie du meinst- oder eben auch nicht!
goffin hat selbst einen miserablen ersten satz gespielt...goffin kann jeden spieler auf der welt schlagen, hat er auch schon...
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.288
Punkte
113
In Genf hat man imo recht gut gesehen das Zverevs Fehlerquote stark mit seiner mentalen Verfassung zusammenhängt. Er hat dort immer wieder wenn er nervös war einen ordentlichen Stuss zusammengespielt inkl. Doppelfehler. Ist wohl nicht nur technisch sondern insbesondere mental zu sehen und es fehlt ihm dieses Jahr eine gewisse Ruhe und Grundvertrauen. Hat er ja nun auch selbst erwähnt und mit den einschneidenden Änderungen in seinem privaten und beruflichen Umfeld recht passend erklärt.

Natürlich hat man von außen nicht wirklich Einblick in Trainer - Spieler Beziehung aber die Lendl Zeit macht bisher nicht gerade einen idealen Eindruck auf mich 2019. Gerade im Bereich mentale Stärke würde ich gerne mal Becker mit ihm arbeiten sehen. Habe neulich einige Spiele des jungen Boris gesehen. Abartig wie kontrolliert und sicher der schon mit 17 / 18 aufgetreten ist. Für mich ohne Vergleich und der Olymp in Bezug auf Mentale Stärke.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
In Genf hat man imo recht gut gesehen das Zverevs Fehlerquote stark mit seiner mentalen Verfassung zusammenhängt. Er hat dort immer wieder wenn er nervös war einen ordentlichen Stuss zusammengespielt inkl. Doppelfehler. Ist wohl nicht nur technisch sondern insbesondere mental zu sehen und es fehlt ihm dieses Jahr eine gewisse Ruhe und Grundvertrauen. Hat er ja nun auch selbst erwähnt und mit den einschneidenden Änderungen in seinem privaten und beruflichen Umfeld recht passend erklärt.

Natürlich hat man von außen nicht wirklich Einblick in Trainer - Spieler Beziehung aber die Lendl Zeit macht bisher nicht gerade einen idealen Eindruck auf mich 2019. Gerade im Bereich mentale Stärke würde ich gerne mal Becker mit ihm arbeiten sehen. Habe neulich einige Spiele des jungen Boris gesehen. Abartig wie kontrolliert und sicher der schon mit 17 / 18 aufgetreten ist. Für mich ohne Vergleich und der Olymp in Bezug auf Mentale Stärke.

Sehe die Aufschlagsache bei Zverev auch eher als mentales Problem. Der Mann kann ja eigentlich top aufschlagen. Das sind verschiedene Mechanismen im Ablauf usw, die halt unter Drucksituationen stimmen müssen. Da braucht es die nötige Ruhe usw. Diese Drucksituationen in Matches kann man auch nur bedingt trainieren, Match und Training sind halt 2 Paar Schuhe. Das sind Erfahrungen, die man machen muss und irgendwann läuft es dann wieder...oder eben nicht...
 

amoog

Nachwuchsspieler
Beiträge
935
Punkte
43
... Ähmmm genau... Murray hatte ich ja gar nicht mehr auf der Rechnung (Goffin- Murray 0-6), der hat sich ja jetzt auch zurück gemeldet :crazy:
 

amoog

Nachwuchsspieler
Beiträge
935
Punkte
43
Habe neulich einige Spiele des jungen Boris gesehen. Abartig wie kontrolliert und sicher der schon mit 17 / 18 aufgetreten ist. Für mich ohne Vergleich und der Olymp in Bezug auf Mentale Stärke.
Wohl war, gerade da, wo eigentlich nur noch mentale Stärke in Becker-Matches angefragt war, hat Becker trotz oft spielerischer Unterlegenheit geliefert! Bei Zverev ist es leider genau anders herum :(
 

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
Stimmt leider nicht ganz: Gg. Nishikori, Fabio Fognini und Danilii Medvedev ist ihm bisher noch kein Sieg geglückt... :nono::rolleyes:
weil er wohl nicht oft gegen die in topform gespielt hat, es geht ums tennis und goffin kann in topform absolut jeden schlagen...er hat auch euren tollen struff im race klar hintersich gelassen. es wollte mir ja auch vor ein paar wochen wer erzählen das struff besser als goffin sein soll xD
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.198
Punkte
113
Zverev in Wimbledon also in der ersten Runde raus. Natürlich enttäuschend, aber so wirklich wundert man sich bei ihm ja nicht über sowas.

Nur vier Doppelfehler überrascht mich, wenn ich auf die Statistik schaue... Aber 39% gewonnene Punkte nach dem zweiten Aufschlag sind trotzdem sehr schwach, mit so einem Wert ist eine Niederlage dann auch kein Wunder.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
Zverev gerade eben im Sky Interiew...es seien noch sehr viele Sachen außerhalb (vor allem die Sache mit dem Ex Manager), die ihn sehr beschäftigen/ablenken. Er sagte sogar, dass der Typ das extra mache, um ihn runterzuziehen. :eek:
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.711
Punkte
113
Zverev gerade eben im Sky Interiew...es seien noch sehr viele Sachen außerhalb (vor allem die Sache mit dem Ex Manager), die ihn sehr beschäftigen/ablenken. Er sagte sogar, dass der Typ das extra mache, um ihn runterzuziehen. :eek:

Hab erst gestern gelesen das es wohl bis Herbst 2020 dauert bis das ganze gerichtlich geklärt wird mit dem Manager
Sock hatte doch auch schon einen Manager der ihn sogar gestalkt hat
Wenn das bis 2020 dauert und Zverev auch nicht gerade damit gut klar kommt, dann kann das schon lustig werden ....
 

Henrikos

Nachwuchsspieler
Beiträge
235
Punkte
28
Zverev sollte irgendwie versuchen, sich mit Apey außergerichtlich zu einigen. Wenn das nicht funktioniert, muss er sich von diesem Thema lösen. Und auch in der Trainersache weiss ich echt nicht, ob da nicht was im argen liegt. Er sollte nun die fünf Wochen Spielpause bis Montreal Anfang August nun nutzen, um sich all dieser lästigen Dinge zu entledigen und auch Gedanken um seine Zukunft machen. Er sollte sich nun neben dem Training wirklich mal die Zeit nehmen.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.978
Punkte
113
Sind ja nur noch eineinhalb Jahre:( Weiß nicht inwiefern man den Ex-Manager über Monate als Argument für schlechte Leistungen hernehmen kann. Details kenne ich da nicht, wundere mich aber inwiefern der Manager da groß tagtäglich eine Rolle spielt bei Zverev. Die werden ja nicht täglich skypen und sich anschreien, oder doch? Und gestalkt wie Sock wird er wohl auch nicht werden. Falls doch, wäre ich etwas überrascht ob der psychischen Gesundheit von Tennis Managern.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.711
Punkte
113
Sind ja nur noch eineinhalb Jahre:( Weiß nicht inwiefern man den Ex-Manager über Monate als Argument für schlechte Leistungen hernehmen kann. Details kenne ich da nicht, wundere mich aber inwiefern der Manager da groß tagtäglich eine Rolle spielt bei Zverev. Die werden ja nicht täglich skypen und sich anschreien, oder doch? Und gestalkt wie Sock wird er wohl auch nicht werden. Falls doch, wäre ich etwas überrascht ob der psychischen Gesundheit von Tennis Managern.

Das Problem ist wohl auch das er bis dahin glaube ich keinen anderen Manager haben darf
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.978
Punkte
113
Zverev sollte irgendwie versuchen, sich mit Apey außergerichtlich zu einigen. Wenn das nicht funktioniert, muss er sich von diesem Thema lösen. Und auch in der Trainersache weiss ich echt nicht, ob da nicht was im argen liegt. Er sollte nun die fünf Wochen Spielpause bis Montreal Anfang August nun nutzen, um sich all dieser lästigen Dinge zu entledigen und auch Gedanken um seine Zukunft machen. Er sollte sich nun neben dem Training wirklich mal die Zeit nehmen.
Lieber sogar mal net trainieren und alles sortieren im Umfeld und regeln. Bringt ja so nix. Erstrunden-Aus darf so nicht passieren mit so einer Leistung. Beim wichtigsten Turnier des Jahres.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.581
Punkte
83
Lieber sogar mal net trainieren und alles sortieren im Umfeld und regeln. Bringt ja so nix. Erstrunden-Aus darf so nicht passieren mit so einer Leistung. Beim wichtigsten Turnier des Jahres.
stimme dir zu. der bub soll sich erst einmal darum kümmern, dass außerhalb des platzes endlich mal alles geregelt ist sodass er sich dann wieder richtig aufs tennis konzentrieren kann. aber so wie ich das mitbekommen habe, zieht sich das ganze noch ziemlich hin und er kann bei gewissen sachen selbst gar nicht so viel machen. jedenfalls macht das mit diesen störfaktoren außerhalb so keinen sinn.

aber mal zum tennis: es kam wohl mal wieder völlig unnotig zu einem einbruch in seinem spiel. 64 33 stand es und dann gehen satz 2 und 3 auf einmal weg. im vierten satz hatte er dann einige breackchancen, die er alle nicht nutzen konnte.
 

Henrikos

Nachwuchsspieler
Beiträge
235
Punkte
28
Die beste Lösung wäre glaube ich eine Zusammenarbeit mit Becker. Aber bis dahin wird es noch dauern. Becker würde sich auf sowas denke nur einlassen, wenn Zverev total bereit wäre für Tennis - und ohne die jetzigen Nebenkriegsschauplätze.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.348
Punkte
113
Ort
Austria
Bei allem Respekt und natürlich sind solche Geschichten off-court nervig und mühsam, aber dass für Zverev jetzt für ein seit Monaten andauerndes Leistungstief weiterhin der Streit mit seinem Manager als Ausrede gelten soll, ist dann schon etwas verwunderlich und eigentlich nicht wirklich verständlich. Natürlich kann so etwas beeinflussen, aber meine Güte, dafür gibt es ein Heer von Anwälten, seinen engsten Berater- und Familienkreis um solche Themen vom Spieler fernzuhalten. Dass er sich in Paris ins VF gekämpft hat, hat er ja auch geschafft obwohl diese Thematik im Hintergrund schwelte. Gestern hat er einfach nicht gut gespielt und sein Gegner ist zudem im Verlauf der Partie immer stärker geworden. Dass er bei GS einfach leistungstechnisch eine Klasse unter seiner 1000er-Form performed sollte eher zu denken geben und hier gilt es anzusetzen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.711
Punkte
113
Bei allem Respekt und natürlich sind solche Geschichten off-court nervig und mühsam, aber dass für Zverev jetzt für ein seit Monaten andauerndes Leistungstief weiterhin der Streit mit seinem Manager als Ausrede gelten soll, ist dann schon etwas verwunderlich und eigentlich nicht wirklich verständlich. Natürlich kann so etwas beeinflussen, aber meine Güte, dafür gibt es ein Heer von Anwälten, seinen engsten Berater- und Familienkreis um solche Themen vom Spieler fernzuhalten. Dass er sich in Paris ins VF gekämpft hat, hat er ja auch geschafft obwohl diese Thematik im Hintergrund schwelte. Gestern hat er einfach nicht gut gespielt und sein Gegner ist zudem im Verlauf der Partie immer stärker geworden. Dass er bei GS einfach leistungstechnisch eine Klasse unter seiner 1000er-Form performed sollte eher zu denken geben und hier gilt es anzusetzen.

GS oder 1000er, das ist 2019 doch nicht das Problem, die Leichtigkeit ist komplett weg 2019, hier wurde diskutiert das man nicht von Krise reden kann nach einem Titel Plus dem VF in Paris und Platz 8 im Race
Aber selbst nachdem Titel oder dem VF wirkte er nicht wirklich befreit, er hat sich da jeweils gut durchgekämpft
So Leistungen wie aus 2018 und 2017 hat er dieses Jahr gar nicht gezeigt
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Die Leichtigkeit ist weg, weil Sascha nicht frei ist im Kopf oder wie er selber sagt „Die Niederlage hat nichts mit Tennis zu tun“...
es sind also externe Umstände, die ihn seines eigentlichen Leistungsvermögens berauben. Von seiner Klasse, die er 2017 gezeigt hat, ist er weit entfernt. Der Rest reicht aber, um sich soeben noch über Wasser zu halten auf hohem Niveau. Ivan Lendl scheint mir in dieser verfahrenen Lage auch nicht der Heilsbringer zu sein, weder sportlich und offenbar noch weniger psychologisch.
Die Sache mit Apey müsste doch durch einen geschickten Anwalt ggf über einen guten Vergleich mal auszuräumen sein, sollte man als Betrachter der Oberfläche meinen, aber eben...wir wissen nicht, was alles mit drin ist.
 
Oben