Alexander Zverev


Wie viele GS-Titel gewinnt A. Zverev?


  • Umfrageteilnehmer
    56
  • Umfrage geschlossen .

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Mag sein und wäre legitim

Kein top 10 Spieler spielt ohne Antrittsgelder bei einem 250er an. Das wären schon besondere Umstände, wenn ein top 10 Spieler ohne Antrittsgelder bei einem 250er spielt.
In Stuttgart ist ja bekannt, dass 2 Mio. für Antrittsgelder bereit stehen, da bekommt nicht nur Zverev ein paar Scheinen ab.
 

amoog

Nachwuchsspieler
Beiträge
944
Punkte
43
Wer würde das nicht machen, alles versilbern was geht so lange man unversehrt bleibt! ;)
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Wer würde das nicht machen, alles versilbern was geht so lange man unversehrt bleibt! ;)

Kein Vorwurf an Zverev oder die Spieler im allgemeinen. Nur wenn 2 Mio an Antrittsgeldern bereitstehen und das Preisgeld nur 700.000 beträgt, dann ist das für mich ein Fehler im System. Du kannst davon ausgehen, dass jeder der ein paar Zuschauer anzieht schon ein Gage in Höhe des Siegerschecks und mehr bekommen hat. Das passt doch irgendwie nicht oder?
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.465
Punkte
113
Die Gage, allein für den Antritt, liegt definitiv über 200Tsd. EUR für Zverev, vielleicht sogar höher. Habe damit kein Problem. Manchmal kommen dann von den Stars aber so Aussagen wie "Ich find die Stadt, das Turnier und die Fans so toll und deshalb bin ich hier". Das ist mir dann ein Stück weit zu heuchlerisch das Ganze.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Die Gage, allein für den Antritt, liegt definitiv über 200Tsd. EUR für Zverev, vielleicht sogar höher. Habe damit kein Problem. Manchmal kommen dann von den Stars aber so Aussagen wie "Ich find die Stadt, das Turnier und die Fans so toll und deshalb bin ich hier". Das ist mir dann ein Stück weit zu heuchlerisch das Ganze.

Vielleicht will Zverev schwäbisch lernen :clowns:
 

Henrikos

Nachwuchsspieler
Beiträge
235
Punkte
28
Zverev hat etwas überraschend nicht für das Turnier in Washington Ende Juli/August gemeldet. Dort hatte er die beiden vergangenen Jahre gewonnen und sich sichtlich wohl dort gefühlt.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.465
Punkte
113
Abgesehen vom Sieg gg. Fognini bei den FO hat Zverev dieses Jahr noch keinen einzigen Top-20-Spieler geschlagen. Die meisten Siege kamen gg. Spieler zustande außerhalb der Top50. Was sagt mir das? Sobald er auf etwas bessere und spielstärkere Gegner trifft, verliert er dieses Jahr fast immer, so auch heute gg. Goffin. In dieser Verfassung gehört Zverev in Wimbledon nicht zum erweiterten Favoritenkreis (trotz #8 im Race und #5 im Ranking), zumindest nicht mit diesen komischen Volleys, den vielen UE's, den zu vielen DF und wackeligen 2. Aufschlägen.

Zverev hat etwas überraschend nicht für das Turnier in Washington Ende Juli/August gemeldet. Dort hatte er die beiden vergangenen Jahre gewonnen und sich sichtlich wohl dort gefühlt.

Das könnte ein Indiz dafür sein, dass er mit Hamburg verhandelt und in seiner zweiten Heimat, bei entsprechender Antrittsgage, durchaus wieder spielen möchte. Für den Veranstalter wäre das natürlich ne Riesensache, auch für das Zuschaueraufkommen. Zwischen Hamburg und Montral liegt ca. 1 Woche Pause, sollte er in der Hansestadt bis ins Finale kommen, das sollte eigentlich gehen. Aber gut, ich weiß nicht wie wahrscheinlich das ist, nach dem ganzen Krach mit Stich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Abgesehen vom Sieg gg. Fognini bei den FO hat Zverev dieses Jahr noch keinen einzigen Top-20-Spieler geschlagen. Die meisten Siege kamen gg. Spieler zustande außerhalb der Top50. Was sagt mir das? Sobald er auf etwas bessere und spielstärkere Gegner trifft, verliert er dieses Jahr fast immer, so auch heute gg. Goffin. In dieser Verfassung gehört Zverev in Wimbledon nicht zum erweiterten Favoritenkreis (trotz #8 im Race und #5 im Ranking), zumindest nicht mit diesen komischen Volleys, den vielen UE's, den zu vielen DF und wackeligen 2. Aufschlägen.



Das könnte ein Indiz dafür sein, dass er mit Hamburg verhandelt und in seiner zweiten Heimat, bei entsprechender Antrittsgage, durchaus wieder spielen möchte. Für den Veranstalter wäre das natürlich ne Riesensache, auch für das Zuschaueraufkommen. Zwischen Hamburg und Montral liegt ca. 1 Woche Pause, sollte er in der Hansestadt bis ins Finale kommen, das sollte eigentlich gehen. Aber gut, ich weiß nicht wie wahrscheinlich das ist, nach dem ganzen Krach mit Stich.

Für Zverev ist Rasen bisher der schlechteste Belag. Von daher muss die Nummer 8 im Race, welche er ohne viele Turnier und guter Setzung nicht wäre, auch nicht zu den Favoriten in Wimbledon zählen. Zverev muss als Ziel die 2. Woche haben, das wäre im Vergleich zu den Turnieren zuvor eine gute Leistung. Die letzten 8 wären ähnlich wie in Paris die beste Saisonleistung, was schon sehr verwundern würde für einen Spieler mit GS Phobie.

Der Verzicht auf Washington könnte ein Indiz auf Hamburg sein. Bei einer frühen Niederlage in Wimbledon würde ich es auch begrüßen. Das ganze hat allerdings nichts mehr mit Stich zu tun, da er nicht mehr Turnierdirektor in Hamburg ist. Ohne die Ausbootung des DTB hätte er auch niemals so gegen Zverev geschossen.
Wie dem auch sei, erreicht Zverev die zweite Woche in Wimbledon schätze ich ein erscheinen in Hamburg auf unter 20%. Erreicht er sie nicht hängt es von der Zahlungsfähigkeit der Sponsoren ab.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Mittlerweile muss man schon sagen, dass es auf Rasen am schlechtesten läuft, aber seine ersten drei Profijahre auf Rasen waren recht vielversprechend. 2 x Finale in Halle und nutzt er seine Chancen gegen Raonic in Wimbledon nur ein bisschen besser, steht er im Viertelfinale.

Man sieht, dass ihm die flachen Bälle nicht so schmecken. Allerdings waren die Probleme heute eher kein belagspezifisches Problem, sondern das, was man seit Monaten von ihm sieht. Zu viele Doppelfehler, ein schlechter 2. Aufschlag, haarsträubende UE und zu passiv. Alles ab Satz 2.

Mit einem vernünftigen 2. Aufschlag nimmt er in Paris Djokovic einen Satz ab. Mit einem vernünftigen 2. Aufschlag schlägt er Goffin. Er nimmt sich leider zu oft selbst aus dem Spiel.

Möglicherweise ist es doch eine Formkrise. Möglicherweise ist er mental einfach blockiert. Möglicherweise ist es der Normalzustand.
Die US Open sollte ihm mit dem hohen Ballsprung liegen, aber ich bin da nicht minder pessimistisch im Vergleich zu Wimbledon. Titelkandidat ist Zverev so bei keinem GS.
 
Zuletzt bearbeitet:

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.626
Punkte
113
Ich habe das Gefühl das die jungen Spieler heute teilweise ein wenig zu selbstbewusst und individualistisch sind. Ein wenig davon ist gut aber die kids heutzutage werden alle so erzogen lass dir nichts gefallen, du kannst alles schaffen, hinterfrage die Autorität und das hat natürlich Vorteile, aber bedeutet auch das man Widerstände vermeidet und einfach sehr schnell den Kurs wechselt wenn es so nicht klappt.

Natürlich gibt Situationen wo man Trainer wechseln muss, aber nole und Nadal hatten z.b sehr viel Kontinuität. Federer weniger, aber der ist glaube ich auch eher sein eigener Coach und braucht nur jemand zum bespaßen.

Diese häufigen Wechsel verunsichern dann auch den Spieler wenn es nicht klappt. Wie man das ändern soll weiß ich aber auch nicht, die heutige Generation wird halt so aufgezogen, da steht Individualismus und Selbstverwirklichung vor Disziplin und Verzicht. Und prinzipiell ist das ja auch gesund, so extrem besessen vom Sieg zu sein wie ein Michael Jordan etc. Ist auch nicht gesund und es gehört eine gewisse gestörtheit dazu.

Denn um wirklich so erfolgreich zu sein wie Federer oder Nadal muss man 15 Jahre lang sein Leben dem Tennis unterordnen, bei Roger nimmt ihm z.b die Frau sehr viel ab. Das wollen die jungen heute nicht mehr, die wollen sich bis 22-23 richtig reinhauen und dann irgendwann auch die Früchte ihrer Arbeit tragen und ein vielfältiges Leben führen wo Tennis wichtig ist, aber auch noch 3-4 andere Dinge. Das heißt nicht das diese Leute faul sind, sie arbeiten auch sehr hart, aber so sehr verzichten wie es ein Nadal gemacht hat will man halt auch nicht.
 

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
Zverev steht doch nur aufgrund seiner Setzung unter den top8 im Race...wenn er die verliert wird es noch weiter nach unten gehen. Heuer hat er eine negative Bilanz gegen top 50 Spieler, alleine seine top4 Setzung rettet ihn noch den arsch...
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
In dieser Verfassung gehört Zverev in Wimbledon nicht zum erweiterten Favoritenkreis (trotz #8 im Race und #5 im Ranking), zumindest nicht mit diesen komischen Volleys, den vielen UE's, den zu vielen DF und wackeligen 2. Aufschlägen.

Deutet für mich schon auf eine mentale Blockade hin, den Schei** Aufschlag hat er doch erst seit 2019. Sein Volley hingegen ist imo ein ganz Anderes Thema! Sein Aufschlag ist prinzipiell sehr stark. War das z.b. letztes Jahr in Madrid wo er ohne Aufschlag-Verlust das Turnier gewonnen hat? Finde den Aufschlag auch technisch sehr gut, keine Ahnung was da los ist, schätze die Chance als hoch ein, das es da ein einfach eine Blockade gibt.
Sein Volley hingegen sehe ich als längerfristiges Thema. Es steht einfach zu steif und ungelenk am Netz, so kann man keine guten Volley spielen. Man hat gesehen, wenn Zverev im Flow ist, dann trifft er die Volleys, aber auch nur dann. In Normalform sind Sie schon manchmal ein spielentscheidender Nachteil und wenns schlecht läuft sogar ne Katastrophe.

Zverev muß sich da einfach selber rausziehen, aber da muß auch was vom Team hinter Ihm kommen!
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.596
Punkte
113
Das mit dem schlechten 2.Aufschlag, das kann man doch durch intensives Training weg bekommen, wenn man denn will. Ich habe eher das Gefühl er weiß das er damit ein Problem hat, aber er hat sich damit arrangiert. So quasi: "Muss ich halt anders die Punkte machen."
Kann ja nur schief gehen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Das mit dem schlechten 2.Aufschlag, das kann man doch durch intensives Training weg bekommen, wenn man denn will. Ich habe eher das Gefühl er weiß das er damit ein Problem hat, aber er hat sich damit arrangiert. So quasi: "Muss ich halt anders die Punkte machen."
Kann ja nur schief gehen.

So einfach bekommt man das Problem mit dem Aufschlag leider nicht in den Griff. Hatte es glaube Anfang des Jahres schon mal thematisiert.

2015 31 Spiele 203 138 Doppelfehler
2016 68/419/294
2017 79/611/265
2018 79/549/210
2019 38/344/210
Gesamte Karriere 2166 Asse 1159 Doppelfehler

Zverev hat immer einige DF im Spiel gehabt, aber dieses Jahr ist es extrem. In den vergangenen beiden Jahren kam auf einen DF auch Minimum 2 Asse, davon ist er dieses Jahr deutlich entfernt. Für einen Mann von knapp 2m ist das unterirdisch, auch wenn er manchmal den zweiten wie einen ersten spielt, aber das war früher auch häufiger der Fall als heute.

Zum Vergleich ein paar Spieler der Weltspitze
Federer 11.022/2.681
Isner 11.403/1.429
Kyrgios 3.059/768
Djokovic 5.385/2.251

Von Spielern wie Isner oder Kyrgios, die vom Aufschlag leben will ich ja nicht reden, aber selbst Federer und Djokovic haben ganz andere Zahlen und aktuell entwickelt sich Zverev in die falsche Richtung beim Aufschlag. Warum auch immer.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.626
Punkte
113
Ich denke zverev muss versuchen beim 2. Agressiv zu servieren bei seiner Größe, selbst wenn es gelegentlich DFs gibt.

Idealerweise ein harter Kick wie isner, wenn dabei 2 DF pro satz passieren ist das eben so.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ich denke zverev muss versuchen beim 2. Agressiv zu servieren bei seiner Größe, selbst wenn es gelegentlich DFs gibt.

Idealerweise ein harter Kick wie isner, wenn dabei 2 DF pro satz passieren ist das eben so.

Bei 2 pro Satz, gibt es auch kein Problem, aber die Zahl ist deutlich höher. Gerade im Vergleich zu anderen mit riskantem 2. Aufschlag wie Isner oder Kyrgios.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Das stimmt, dass er schon immer etwas zu viele Doppelfehlern gespielt hat. Mittlerweile ist es deutlich zu häufig und nicht nur das. Früher hat er den 2. häufiger mit Tempo und mit mehr Risiko gespielt. Mittlerweile versucht er es mit weniger Tempo und er serviert trotzdem so viele Doppelfehler. Bei der Aufschlagbewegung beim 2. fällt er teilweise in sich zusammen und so kannst du auf Rasen nichts ausrichten. Der Kick wird bei seiner Größe aber niemals die Hauptvariante sein, sondern vielmehr der Slice.

Den ersten Aufschlag würde ich nicht als herausragend, aber doch als sehr gut bezeichnen. Wenn ich mich nicht täusche, hat er in Paris die meisten Asse serviert. Da waren seine Zahlen zuletzt gut. Im Schnitt serviert er 2019 sogar mehr Asse als die letzten Jahre.

Bei Assen pro Aufschlagspiel 2019 liegt er auch nicht schlecht (ausgewählte). Unterirdisch ist mittlerweile der zweite Aufschlag.


Isner
1,82745098​
Kyrgios
1,19067797​
Zverev
0,78004535​
del Potro
0,74375​
Medvedev
0,67619048​
Cilic
0,65779468​
Federer
0,5164557​
Khachanov
0,49855072​
Tsitsipas
0,48599671​
 

amoog

Nachwuchsspieler
Beiträge
944
Punkte
43
Zverev steht doch nur aufgrund seiner Setzung unter den top8 im Race...wenn er die verliert wird es noch weiter nach unten gehen. Heuer hat er eine negative Bilanz gegen top 50 Spieler, alleine seine top4 Setzung rettet ihn noch den arsch...
Na, na, na, diese Aussage ist doch sehr weit hergeholt und eher der "Zverev -Hater-Fraktion" zu zuorden! Trotz allgemeiner Formkrise allenthalben, Tennis spielen kann der junge Kerl dann doch noch... Ein Goffin hat eben nur aufgrund dieser krisigen Instabilität gegen Zverev in Halle gewonnen, unter normalen mentalen Gesichtspunkten hätte er nach dem 1. Satz nicht einen Blumentopf geerntet, also bitte noch den Ball flach halten bis es vielleicht in 1-3 Jahren so weit ist wie du meinst- oder eben auch nicht!
 

Epsilon

Bankspieler
Beiträge
3.570
Punkte
113
Das mit dem schlechten 2.Aufschlag, das kann man doch durch intensives Training weg bekommen, wenn man denn will. Ich habe eher das Gefühl er weiß das er damit ein Problem hat, aber er hat sich damit arrangiert. So quasi: "Muss ich halt anders die Punkte machen."
Kann ja nur schief gehen.

Also das er sich mit dem instabilen 2. Aufschlag arrangiert haben soll glaubst doch selbst nicht. Wenn wir das sehen wird er selbst uns sein Betreuerstab das auch sehen das sein 2.er eine Schwachstelle ist die er in den Griff bekommen muss. Ich denke man kann schon davon ausgehen das er seinen 2. Service trainiert wie ein Blöder nur scheint er die Formel noch nicht gefunden zu haben.
 
Oben