HD - TV


Streetballer

Nachwuchsspieler
Beiträge
762
Punkte
43
danke für die ausführliche antwort, und deswegen frage ich ja... sonst hätte ich schon bestellt(so von wegen werbung opfer und so ;) )
allerdings hatte ich nich vor mit dem tft fernseh zu gucken sondern ausschließlich für die ps3 oder fürn rechner (also spiele und ggf. blue rays) also kann mir ja das PAL bild egal sein
aber en fullhd sollte doch, mit hdmi anschluss in der lage sein ein wesentlich besseres bild als ein röhrenfernseher an der ps3 zu zaubern oder seh ichdas falsch(auch wenn es nur 24" sind)
nochmal: ich habe ausschließlich vor das ding für die ps3 zu nutzen
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
aber en fullhd sollte doch, mit hdmi anschluss in der lage sein ein wesentlich besseres bild als ein röhrenfernseher an der ps3 zu zaubern oder seh ichdas falsch(auch wenn es nur 24" sind)
nochmal: ich habe ausschließlich vor das ding für die ps3 zu nutzen

Doch auf jeden Fall.
Besser als ein Röhrenfernseher ist es immer mit der ps3. Nur um das beste Bild zu erhalten, musst du es RICHTIG testen.
 

Streetballer

Nachwuchsspieler
Beiträge
762
Punkte
43
meinst du damit einstellungen usw überprüfen? sry ich kenn mich auf dem gebiet überhaupt nicht aus... hab eigentlich dacht das computer tfts sich größtenteils selbst einstellen(quasi auto adjust^^) *LACH JETZT NICHT
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
meinst du damit einstellungen usw überprüfen? sry ich kenn mich auf dem gebiet überhaupt nicht aus... hab eigentlich dacht das computer tfts sich größtenteils selbst einstellen(quasi auto adjust^^) *LACH JETZT NICHT

Du musst den monitor doch einfach mal testen. Dazu gehören subjektiver Eindruck und Testbild etc.
 

Sephiz

Nachwuchsspieler
Beiträge
426
Punkte
0
danke für die ausführliche antwort, und deswegen frage ich ja... sonst hätte ich schon bestellt(so von wegen werbung opfer und so ;) )
allerdings hatte ich nich vor mit dem tft fernseh zu gucken sondern ausschließlich für die ps3 oder fürn rechner (also spiele und ggf. blue rays) also kann mir ja das PAL bild egal sein
aber en fullhd sollte doch, mit hdmi anschluss in der lage sein ein wesentlich besseres bild als ein röhrenfernseher an der ps3 zu zaubern oder seh ichdas falsch(auch wenn es nur 24" sind)
nochmal: ich habe ausschließlich vor das ding für die ps3 zu nutzen

ja ein besseres Bild als ne Röhre sollte es dir machen.
Und wenn es nur für die PS3 ist sind die full hd schon ok. Aber wie gesagt, es ist kein muss. Weil 760p absolut reichen.
Wenn der Monitor n HDMI hat sollte es auch kein Thema sein mit dem Anschließen. Ansonsten genügt auch ein DVI Anschluss.

Den Monitor solltest du dir trotzdem irgendwo nochmal genau anschauen. Denn Full HD ist nicht immer ein gutes Bild ;)
Zu dem kann ich dir nicht sagen ob n Monitor für die PS3 geeignet ist. Theoretisch sollte es kein Thema sein, aber wie gesagt gesehen oder erlebt habe ich es noch nicht.

Und es war wirklich nicht bös gemeint wenn es so rüberkam ^^ nur muss ich mir sowas immer und immer wieder anhören "FULL HD IST EIN MUSS, 100HZ sowieso!" uiui
 

GermanDarkSide

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.656
Punkte
0
Ort
Erfurt
@Sephiz

Perfekt erklärt, kann ich nur unterschreiben. Ich habe nen 42" Panasonic Plasma HD Ready (720p) und nen Sitzabstand von ca. 3,80m. Mein Kumpel hat nen 40" Full HD, und ungefähr ähnlichen Sitzabstand (halben Meter kürzer). Auf die Entfernung sehe ich wirklich NULL Unterschied zwischen 720p und 1080p (finde mein Bild vom Panasonic subjektiv eh ein bissel schöner).

Ist einfach zu weit weg, das Bild sieht auf beiden Sahne aus, aber ich sehe irgendwie nicht, das Full HD da jetzt nen Vorteil für mich hätte, und ich habe meine zwischenzeitlichen "Aufrüstabsichten" schnell bei Seite gelegt, vor allem weil ich finde (wie auch von Sephiz beschrieben) das mein 720p Panasonic ein deutlich besseres PAL Bild macht, als der Full-HD Sony von meinem Kumpel.
 

Khali

Bankspieler
Beiträge
1.910
Punkte
113
Jetzt hätte ich gern noch eine Erläuterung ob 100hz bei LCDs einen Vorteil mit sich bringen oder ob das ähnlich verpufft wie die HD-Geschichte ^^.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.760
Punkte
113
@Sephiz

Perfekt erklärt, kann ich nur unterschreiben. Ich habe nen 42" Panasonic Plasma HD Ready (720p) und nen Sitzabstand von ca. 3,80m. Mein Kumpel hat nen 40" Full HD, und ungefähr ähnlichen Sitzabstand (halben Meter kürzer). Auf die Entfernung sehe ich wirklich NULL Unterschied zwischen 720p und 1080p (finde mein Bild vom Panasonic subjektiv eh ein bissel schöner).

Ist einfach zu weit weg, das Bild sieht auf beiden Sahne aus, aber ich sehe irgendwie nicht, das Full HD da jetzt nen Vorteil für mich hätte, und ich habe meine zwischenzeitlichen "Aufrüstabsichten" schnell bei Seite gelegt, vor allem weil ich finde (wie auch von Sephiz beschrieben) das mein 720p Panasonic ein deutlich besseres PAL Bild macht, als der Full-HD Sony von meinem Kumpel.

hast du (ihr) auf dem 40er full HD auch echtes 1080p material angeschaut? zB filme oder trailer von der PS3? also ich selber hatte ja nen normalen 32 zoll lcd mit 720p und seit einigen monaten nen 40 zoll full hd. ich habe 720p sowie 1080p trailer (ca. 10 stück) vergrlichen, ich sehe aufjeden fall einen unterschied bis zu 3 meter! diese unglaubliche schärfe machts aus, ich habe auch viel zeitlupe benutzt um die bilder genauer zu betrachten. gutes beispiel war da ein film von ice cube (are we done yet?) mit 720p sieht man seinen vollbart leicht verschwommen (also pixel mit grösseren abständen), bei 1080p allerding sowas von scharf, man könnte die härchen sogar zählen. :D ist jetzt nur ein kleines beispiel, da gibt es viel mehr, man erkennt bei den filmen einfach viel mehr details weil diese so ungemein hervorstechen bei 1080p!

sicherlich sind das für manche nur kleinigkeiten aber 720p zu 1080p ist definitiv ein unterschied vorallem bei unserem 52 zoll full HD im wohnzimmer, da sieht man auch locker aus 4-5 metern klar das bessere bild als bei einem standard 720p hdtv!

auch muss ich sagen, dass fullHD aus digitalem fernsehen (480p bis 576p) überraschend viel besseres bild als unser ex hdtv macht. vllt liegt es auch an dem samsung selbst aber ich hätte nimmer gedacht dass das bild so gut sein würde weil fullHD ja viel mehr arbeit bei der skalierung hat. vorallem nachrichten auf zdf, ard, rtl, usw. oder sendungen abends sehen fantastisch aus, man könnte manchmal denken es seien volle 720p, es fehlt nur minimal etwas an schärfe. nur so alter müll wie unsere farm auf kabel1 oder so sieht natürlich net so blendend aus, ist auch logisch. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MapleLeaf

Bankspieler
Beiträge
2.204
Punkte
113
Ihr habt ja einen halben Flat-TV-Zoo zu Hause. :eek:

Wir wollen uns in den kommenden Tagen auch einen neuen zulegen. Es soll der Samsung 40F86BD sein. Auch ein Full HD Gerät und bekommt überall gute Noten.
 

Sephiz

Nachwuchsspieler
Beiträge
426
Punkte
0
>>>> GermanDarkSide @Sephiz

Perfekt erklärt, kann ich nur unterschreiben. Ich habe nen 42" Panasonic Plasma HD Ready (720p) und nen Sitzabstand von ca. 3,80m. Mein Kumpel hat nen 40" Full HD, und ungefähr ähnlichen Sitzabstand (halben Meter kürzer). Auf die Entfernung sehe ich wirklich NULL Unterschied zwischen 720p und 1080p (finde mein Bild vom Panasonic subjektiv eh ein bissel schöner).

Ist einfach zu weit weg, das Bild sieht auf beiden Sahne aus, aber ich sehe irgendwie nicht, das Full HD da jetzt nen Vorteil für mich hätte, und ich habe meine zwischenzeitlichen "Aufrüstabsichten" schnell bei Seite gelegt, vor allem >weil ich finde (wie auch von Sephiz beschrieben) das mein 720p Panasonic ein deutlich besseres PAL Bild macht, als der Full-HD Sony von meinem Kumpel.<<<<


Ich schätze mal du hast die beiden PAL Bilder verglichen?! Der Plasma, grade Panasonic macht da allgemein eine bessere perfomance. Kann schon gut sein das er da besser ist als der SONY LCD.


>>>>>Khali Jetzt hätte ich gern noch eine Erläuterung ob 100hz bei LCDs einen Vorteil mit sich bringen oder ob das ähnlich verpufft wie die HD-Geschichte ^^<<<<

100hz sind nicht die 100hz wie bei Röhrengeräten.
Es ist kein Muss aber eine Verbesserung dennoch. Grade für Leute die viel N24 gucken oder allgemein wo viel bewegte Schriften da sind.
Es soll das Bild noch etwas verbessern, aber bis auf schrift unterschiede hab ich da nix gesehen. Also kein muss aber ist net schlecht wenn ers hat.


>>>>>>hast du (ihr) auf dem 40er full HD auch echtes 1080p material angeschaut? zB filme oder trailer von der PS3? also ich selber hatte ja nen normalen 32 zoll lcd mit 720p und seit einigen monaten nen 40 zoll full hd. ich habe 720p sowie 1080p trailer (ca. 10 stück) vergrlichen, ich sehe aufjeden fall einen unterschied bis zu 3 meter! diese unglaubliche schärfe machts aus, ich habe auch viel zeitlupe benutzt um die bilder genauer zu betrachten. gutes beispiel war da ein film von ice cube (are we done yet?) mit 720p sieht man seinen vollbart leicht verschwommen (also pixel mit grösseren abständen), bei 1080p allerding sowas von scharf, man könnte die härchen sogar zählen. ist jetzt nur ein kleines beispiel, da gibt es viel mehr, man erkennt bei den filmen einfach viel mehr details weil diese so ungemein hervorstechen bei 1080p!

sicherlich sind das für manche nur kleinigkeiten aber 720p zu 1080p ist definitiv ein unterschied vorallem bei unserem 52 zoll full HD im wohnzimmer, da sieht man auch locker aus 4-5 metern klar das bessere bild als bei einem standard 720p hdtv!

auch muss ich sagen, dass fullHD aus digitalem fernsehen (480p bis 576p) überraschend viel besseres bild als unser ex hdtv macht. vllt liegt es auch an dem samsung selbst aber ich hätte nimmer gedacht dass das bild so gut sein würde weil fullHD ja viel mehr arbeit bei der skalierung hat. vorallem nachrichten auf zdf, ard, rtl, usw. oder sendungen abends sehen fantastisch aus, man könnte manchmal denken es seien volle 720p, es fehlt nur minimal etwas an schärfe. nur so alter müll wie unsere farm auf kabel1 oder so sieht natürlich net so blendend aus, ist auch logisch. <<<<<<<<


Japp, da muss ich dir zustimmen. Wie gesagt, ab 40" macht Full HD sinn. Aber eben auch nur bei Kleinigkeiten und wenn man sich auch wirklich darauf konzentriert. Die Barthaare sind schärfer das ist richtig. Aber bei schnellen bewegungen fällt mir das nicht auf. Wie du schon sagtest, du hast Zeitlupe gemacht und da sieht man es.

Full HD ist sehr schon für Leute die viele Fotos auch über ihren TV gucken. Das dein 52" bei FULL HD besser aussieht bezweifle ich net da es ja ne ordentliche größe ist ^^

Das ein Full HD generell besser aussieht wie ein 760p TV glaube ich nicht.
Wird an dem TV an sich liegen. Welchen TV hattest du vor dem Samsung FULL HD?

>>>>>>MapleLeaf Ihr habt ja einen halben Flat-TV-Zoo zu Hause.

Wir wollen uns in den kommenden Tagen auch einen neuen zulegen. Es soll der Samsung 40F86BD sein. Auch ein Full HD Gerät und bekommt überall gute Noten.<<<<<<<<<


ist net übel, wobei ich persönlich net so viel von der LED technik halte, hat einfach nen kacke Schwarzwert. Aber sonst ist er schon ok.
Aber musst du wissen, samsung ist schon gut. Aber mit Sony und Philips solltest du ebenfalls gut wenn nicht besser TV gucken können.



sry hab mir jetzt das zitieren auf richtige art gespart ^^
 

MapleLeaf

Bankspieler
Beiträge
2.204
Punkte
113
@Sephiz:
Ja schon klar. Ich hätte ja auch gerne den TV für 75000 € zu Hause stehen, den man in manchen MMs oder Saturns findet, nur dafür ist unser Wohnzimmer zu klein. :D
Ein 40er ist glaube genau passend. Selbst ein 46er wäre glaube schon ein wenig zu groß. Dazu kommt ja noch der Preis. Plasma ist ja nochmal etwas teurer als LCD und wenn ich im Laden beide Varianten vergleiche sieht man bei den neuesten Geräten kaum noch Unterschiede.
 

GermanDarkSide

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.656
Punkte
0
Ort
Erfurt
hast du (ihr) auf dem 40er full HD auch echtes 1080p material angeschaut? zB filme oder trailer von der PS3?

Ja, wir hatten Fluch der Karibik 3 geschaut, auf seiner PS3... und auch bei mir am Plasma, und er hats mir dann auch nochmal bei sich gezeigt. Ich meine, wir hatten logischer Weise nicht beide TV's nebeneinander stehen, aber ich habe bei dem Sitzabstand echt keinen Unterschied zwischen FullHD und 720p gesehen. In Zeitlupe und Standbild haben wir natürlich nicht geschaut. :)

Klar, wenn ich mir jetzt nen TV holen würde, würde ich mir auch einen mit Full HD holen, aber da ich schon nen guten HD Ready habe, sehe ich keine Veranlassung. Erstmal wird überhaupt noch ein bissel gewartet, und dann mal ein Blu-Ray Player gekauft. :)

auch muss ich sagen, dass fullHD aus digitalem fernsehen (480p bis 576p) überraschend viel besseres bild als unser ex hdtv macht. vllt liegt es auch an dem samsung selbst aber ich hätte nimmer gedacht dass das bild so gut sein würde weil fullHD ja viel mehr arbeit bei der skalierung hat. vorallem nachrichten auf zdf, ard, rtl, usw. oder sendungen abends sehen fantastisch aus, man könnte manchmal denken es seien volle 720p, es fehlt nur minimal etwas an schärfe. nur so alter müll wie unsere farm auf kabel1 oder so sieht natürlich net so blendend aus, ist auch logisch. ;)

Also Samsung ist vom Bild her wirklich Top, find ich um längen besser als z.B. Toshiba oder Sony LCDs... aber nicht besser als bei meinem Plasma...:D


Ich schätze mal du hast die beiden PAL Bilder verglichen?! Der Plasma, grade Panasonic macht da allgemein eine bessere perfomance. Kann schon gut sein das er da besser ist als der SONY LCD.

Wie schon oben geschrieben, nicht nur PAL (das aber auch, er hat SAT Digital, ich Kabel Digital), sondern auch Blu-Ray... Der Sony machte beim Blu-Ray schon ein Hammerbild mit 1080p, aber ich wüsste echt nicht, wo das jetzt besser war, als bei meinem Plasma mit 720p...:rolleyes:
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.760
Punkte
113
Das ein Full HD generell besser aussieht wie ein 760p TV glaube ich nicht.
Wird an dem TV an sich liegen. Welchen TV hattest du vor dem Samsung FULL HD?

davor hatte ich nen von toshiba (32wl66z) und sonst bei freunden und bekannten mit anderen lcd's erfahrungen gesammelt (von sharp bis phillips alles mögliche erlebt) und auf keinen sah ich so ein tolles digitales pal bild wie jetzt auf der samsung m8 reihe welche ich auch besitze, die f-reihe ist mit ihren 100hz auch ein geiles teil (der nachfolger). was mir an den neuen samsungs besonderes gefällt ist der deutlich bessere schwarzwert, sieht echt klasse aus. also ich habe bei meinem zum glück keine cloudings oder sonstige macken (weisse wölkchen beim kompletten schwarz, etc.) und kann nachts dunkle filme zu 90% wie auf einem guten röhren-tv geniessen, aufjeden fall top wie sich die lcd's entwickelt haben in der kurzen zeit. aber ist schon merkwürdig, früher war ich von samsung lcd's nicht sonderlich begeistert außer ihrem geilen klavierlack und design bis die m8-reihe kam, die hat mich sofort umgehauen! wurde auch im voraus stark gehypt.

übrigens du schreibst ständig 760p aber sowas gibts nicht :D meinst wohl 720p (1280x720) ;)
 

Sephiz

Nachwuchsspieler
Beiträge
426
Punkte
0
ja hast recht ^^ aber es gibt net nur 720p das is die Plasma auflösung :p
768 gibts ja auch noch :p allerdings nicht als wirkliches Signal was ankommt.

Hab schon seit längerem diesen 760p tick, keine ahnung warun ^^ wer weis ob noch welche kommen Oo
^^

ja die m8 serie ist net übel. Aber die F96 kannste echt knicken. Das reine Schwarz ok, aber sobald du ne Schrift in der mitte des Bildes hast und dahinter Schwarz kommt..oh mann wie soll man das erklären. Die LED leuchten wollen die Schrift betonen strahlen das ringsherum um die Schrift auch noch. Was das Schwarz natürlich ******e aussehen lässt. Naja ^^

DIe alten Samsungs waren furn ***** die R Serie ist auch noch gut.
Aber gegen die neuen Sonys kann man echt nix sagen. Klasse Digital Bild. Da hab ich echt nur Philips vor gesehen. Die zwar n deutlich schärferes Bild haben aber naja, Geschmackssache ;)


@GermanDarkSide: Warum holst dir keine PS3? Momentan einer der besten Bluray Player aufm Markt und vorallem am Günstigesten ^^ dazu kommt ne Festplatte und ordentliches Menü usw.

Wüsste nix was dagegen spricht oO
 

MapleLeaf

Bankspieler
Beiträge
2.204
Punkte
113
So hat halt jeder seine Favs. Der eine sieht Unterschiede, wo vielleicht keine sind und der andere findet selbst noch Röhre toll. :D
 

UndaCovaLova

Nachwuchsspieler
Beiträge
488
Punkte
18
ich habe von einem Kollegen gestern gehört, dass ARD/ZDF ihre Sportübertragungen erst ab 2011 auf HD umstellen wollen, kann das jemand bestätigen? Und wie sieht da die Situation bei Premiere aus?
 

Sephiz

Nachwuchsspieler
Beiträge
426
Punkte
0
kann gut sein. Genaue Statements gibts aber wirklich nicht.
Sie haben auch gesagt sie wollen die Olympischen Spiele in HD bringen. Sicher ist es aber noch lange nicht.

Premiere sendet auf HD. Aber nur 2 Sender. Premiere HD und Discovery HD.
Premiere HD ist alles gemischt. Sport, Filme usw. Discovery sollte klar sein, bloß eben in HD.

Leider haben ja jetzt auch Pro7 und Sat1 ihre HD-Kanäle eingestellt :(
 

El_Residento

Nachwuchsspieler
Beiträge
408
Punkte
0
Ort
Wanne-Eickel
ja hast recht ^^ aber es gibt net nur 720p das is die Plasma auflösung :p
768 gibts ja auch noch :p allerdings nicht als wirkliches Signal was ankommt.

Hab schon seit längerem diesen 760p tick, keine ahnung warun ^^ wer weis ob noch welche kommen Oo
^^

ja die m8 serie ist net übel. Aber die F96 kannste echt knicken. Das reine Schwarz ok, aber sobald du ne Schrift in der mitte des Bildes hast und dahinter Schwarz kommt..oh mann wie soll man das erklären. Die LED leuchten wollen die Schrift betonen strahlen das ringsherum um die Schrift auch noch. Was das Schwarz natürlich ******e aussehen lässt. Naja ^^

DIe alten Samsungs waren furn ***** die R Serie ist auch noch gut.
Aber gegen die neuen Sonys kann man echt nix sagen. Klasse Digital Bild. Da hab ich echt nur Philips vor gesehen. Die zwar n deutlich schärferes Bild haben aber naja, Geschmackssache ;)


@GermanDarkSide: Warum holst dir keine PS3? Momentan einer der besten Bluray Player aufm Markt und vorallem am Günstigesten ^^ dazu kommt ne Festplatte und ordentliches Menü usw.

Wüsste nix was dagegen spricht oO


hey, ich hab auch nen samsung und zwar: LE 32 S 71 B
würd mich ma interessieren nur so aus neugier, was du von dem hälst
 
Oben