Ist Löw der Richtige?


Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.379
Punkte
63
Das ist der Hammer! Hab' ich ja schon geschrieben! Da geht der ganze Rhythmus flöten! Da kannst Du vorher trainieren wie Du willst! Langsam frage ich mich ernsthaft, ob das nicht DER zentrale Fehler ist! Die Jungs wirken müde, ausgebrannt. Sind weder körperlich noch geistig auf der Höhe. Könnte tatsächlich eine Folge der Reisestrapazen sein.
Das ist zum einen traurig zum anderen extrem DUMM!

Solange man die genauen Hintergründe dazu nicht kennt, reiht sich dieser Kritikpunkt imho nahtlos in die Plakativität der anderen ein, denn;
Ob man jetzt direkt in Basel oder eben im abseits gelegenen Ascona aufschlägt - ist das zu bestreitende Spiel in Wien, Genf, Innsbruck oder Salzburg, kommt man um nen "Drei-Komponenten-Trip" (1. Bustransfer vom Quartier zum Flughafen; 2. Flugzeug; 3. Bustransfer vom Flughafen zum Stadion) nicht herum.
Die Differenzen der Flugzeugentfernungen innerhalb eines so kleinen Bereichs wie Österreich + Schweiz sind relativ unerheblich. Und auch die Entfernung zwischen dem deutschen Quartier (Ascona) und dem zugehörigen Flughafen (Lugano) liegt mit weniger als 30 Kilometern absolut im Rahmen.
Der einzige Unterschied zu den "Zentralquartieren" ist der, dass die Deutschen wirklich ausnahmslos immer diesen Dreiertrip machen müssen und nie mal nur mit nem einfachen Bustransfer auskommen. Muss aber nichtmal ein Nachteil sein. Im Gegenteil, denn so findet vor jedem Spiel immer die exakt gleiche Routine (Stichwort *Rythmus* :wavey: ) statt.


Also war die 3.30-Uhr-Ankunft wohl eine aus irgendwelchen nicht beeinflussbaren Umständen (Verkehr, Wetter) resultierende Ausnahme. Oder aber die anderen Teams kommen auch nicht früher an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
@JamiLLX, hört sich für jeden Manager natürlich toll an. Ein Trainer wird da wahrscheinlich ein klein bißchen anders darüber denken.


Perfekt "geformte" Spieler. Wenn bloß nicht immer diese "anders geformten Gegner" wären.

Da hast du einen perfekten Spieler und der hat einen Gegenspieler, das ist eine unfaire :Zensur: und des ganze Können, dieses Spielers, hilft deiner Mannschaft, reichlich wenig, weil der Schiedsrichter einen Blindenhund bräuchte. ;)


Sieht man gerade bei solchen Turnieren immer wieder. Zuerst kriegen die sogenannten "Stars" ein paar auf die Haken, damit sie gleich wissen, wo´s wehtut. Das wird vom Schiedsrichter in der Regel als "abtasten" gewertet.

was auch immer du damit ausdrücken willst, ich habe es in bezug auf meine aussage sowie in bezug auf das thema nicht verstanden.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
ganz kurz zum Verkehrsnetz in der Schweiz.

Ich war voriges Jahr für eine Woche in der Schweiz. IN DER Nebensaison und der Verkehr ist sowas von nervig, da die Umgehungsstrassen nicht unbedingt viel bringen. Die haben einfach viel zu viel Berge. Da kommen einem 30km so vor, wie bei uns 100km ;) Ich weiß nicht, wer für die Fahrerei verantwortlich ist, aber soooooo chaotisch, habe ich mir das ganze damals auch nicht vorgestellt, darum habe ich für denjenigen, der dies "verbrochen" hat, ein klein bißchen Mitleid.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.379
Punkte
63
Die 30 km sind aber keine Luftlinie. Ich hab mir mal zwei Minuten die Mühe gemacht und die zeimlich klar identifizierbare Autobahn zwischen dem Luganoer (?) Flughafen und Ascona abgesteckt.
Ergo fallen die leitplankenlosen mit Geröll versperrten Hochgebirgspässe wohl auch weg (wobei ich natürlich nicht weiß, wo genau das Quartier in Ascona liegt). ;)
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
was auch immer du damit ausdrücken willst, ich habe es in bezug auf meine aussage sowie in bezug auf das thema nicht verstanden.


Diskussionen mit Dir, sind immer so "anstrengend". ;)

Solomo hat was, wie ich finde, vollkommen logisches geschrieben und Du hast sein Posting irgendwie zerpflückt. Was ich überflüssig fand. Für mich war total klar, was er sagen wollte.

Warum sollte ich mit meinem Posting jetzt auch noch auf Deinen Einwurf

Zitat:

JamiLLX schrieb:
".....etwas formen ist nachhaltig und dauerhaft, für ein turnier oder saison in form bringen nicht...."

eingehen?

Jeder Gegner und jedes Spiel erfordert eine vom Trainer speziell auf diesen Gegner eingestellte Mannschaft. :alles_klar: ;)
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Außerdem ist es ja nicht so, dass die Spieler nach einem Spiel um 22.30 Uhr nur Duschen und sich auf den Heimweg machen, oder? Ich bin mir da nicht sicher(!), aber gerade in Situationen wo viele anstrengende Spiele in kurzer Zeit anstehen, legen die Physios doch normalerweise großen Wert auf direkte Spielnachsorge. Also auslaufen oder ausradeln auf nem Ergometer, unter Umständen noch Eisbad und bei angeschlagenen Spielern Massage usw. Vielleicht hat ja vor Ort jemand mal mitbekommen, wann die Spieler nach einem Spiel das Stadion verlassen?
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Hmm, also:

Italien: weiteste Anreise des Turniers, irgendwo in Oberösterreich
Spanien: Hochalpen, dreiviertel Stunde vom Innsbrucker Flughafen entfernt
Tschechien: Quartier in Österreich, Vorrunde in der Schweiz
Schweden: wohnen neben der deutschen Mannschaft, spielen auch in Österreich

usw....

Und was machen die Teams mit den "kurzen Wegen", wenn sie jetzt in den K.O. Runden die langen Reisen auf sich nehmen müssen?

Als wenn sowas wichtig wäre..... Wichtiger ist da eher, dass das Hotel auch was taugt.

Oder war es 2006 ein Problem die weiten Reisen von Berlin anzustrengen statt das man sich in Frankfurt einquartiert?
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Bombe schrieb:
was schreist Du denn so rum, Romo?

Hier hat eindeutig Bierhoff versagt.
Hm, mist, ist der falsche Thread! Hast recht!
Die EM macht mich noch ganz kirre panik: :ricardo:

Bombe schrieb:
Hier zeigt sich halt die Unerfahrenheit und vielleicht auch die Gutmütigkeit der Trainer. Mit dem Bäckersjungen hätte das keiner gemacht, schön langsam werde ich noch zum Klinsmannjünger :wall:
:laugh2: :jubel:
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
6. Löw ist zusammen mit Bierhoff für das Quartier zuständig gewesen. Man ist in den hinterletzten Winkel der Schweiz gegangen. Jetzt sind die Spieler völlig im Eimer, wenn sie 3.30 Uhr ins Bett kommen. Tja in 48 Stunden gehts schon gg. Portugal, die komplett ausgeruht sind.

Da läuft sowieso Einiges verkehrt. Wie der Blödsinn das Trainingslager nach Mallorca zu verlegen und nach dem Freundschaftsspiel wieder für eine Nacht rüberzufliegen. Wer sagte mal, wozu das Wintertrainingslager nach Portugal verlegen, wenn hier im Februar trotzdem Schnee liegt.

Scheinbar ist das sowas wie Cluburlaub all inclusive mit Familie. Niemand verlangt, dass die Jungs in der Jugendherberge pennen, aber für 50000 Euro Prämie (nur fürs Überstehen der Vorrunde), wird man wohl verlangen dürfen, dass die Spieler mal drei Wochen die Familie eingeschränkt sehen. Da kann Schweinsteiger auch mal auf seine neueste 19-jährige Errungenschaft verzichten.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
die Kroaten waren in der Naehe von Klagenfurt, hatten zweimal eine Anreise von 30 Minuten, mussten nur zum Wien Spiel laenger anreisen.
Sie ziehen nun um, ich hoffe das benatwortet deine Frage denrze.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Omega, schön zu sehen, dass Du auch mal ab und an von einer Emotion gepackt wirst, scheinst ja auch ein Fussballfan zu sein (wenn auch mit wenig Ahnung, siehe M'gladbach ;) )
Den Post hast Du vor zwei Jahren glaube ich auch schon geschrieben.:D Emotionen müssen gezielt eingesetzt werden.:cool4:
Und wir hauen Euch nächste Saison wech:p
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
die Kroaten waren in der Naehe von Klagenfurt, hatten zweimal eine Anreise von 30 Minuten, mussten nur zum Wien Spiel laenger anreisen.
Sie ziehen nun um, ich hoffe das benatwortet deine Frage denrze.

wer erzählt dir denn sowas?

http://sport.orf.at/?href=http://sport.orf.at/ticker/290050.html

http://maps.google.com/maps?f=d&hl=...,16.230031&sspn=0.682228,1.367798&ie=UTF8&z=9

laut google maps nach klagenfurt:
219 km – ca. 2 Stunden, 13 Minuten

und nach wien:

126 km – ca. 1 Stunde, 29 Minuten
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
sorry dann war es umgekehrt, trotzdem beide Anreisen sind bei weitem mit weniger Zeitaufwand verbunden als die der deutschen Elf.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
@Omega

hier einige seiner Regeln (Konzept).

1.) Nur fite Spieler spielen, kann man weder bei Metzelder, noch bei Frings sehen.
2.) Nur Stammspieler spielen, kann man weder von Lehmann, Metzelder, Odonkor usw. behaupten
3.) Seine so geruehmte wenn dann Situationen, man trainiert Situationen, wie 1:0 hinten sein bis zur 70. Minute, lassen wir uns nicht aus der Ruhe bringen, dann wechselt er nach 45. Minuten gegen Kroatien Odonkor ein, was ist das fuer ein Konzept ? Das war in meinen Augen eine Kurzschlusshandlung
4.) Nicht provozieren lassen, man muss ueber den Dingen stehen, wer musste auf die Tribuehne ?
5.) Absolute Professionalitaet, dann fahren wir jedesmal zum Spiel aus dem Quartier einen Tag vorher und kommen irgendwann im Morgengrauen wieder zurueck, wo ist die Erholung ?
6.) schnelles Spiel mit kurzen Ballkontakten, wir spielen aber breit und langsam wie anno dazumal

Eine andere Frage noch, was haben wir denn in der Quali gross erreicht und welche Spitzenteams haben wir hinter uns gelassen ? Wir haben den 2. Platz hinter Tschechien erreicht die gerade ausgeschieden sind. Wir haben die Supermannschaft Irland hinter uns gelassen, wow.
Wir haben vermieden gegen ein Spitzenteam ein Freundschaftslaenderspiel in den letzten 2 Jahren zu absolvieren.

Finde diese Konzeptauflistung ganz gut, woher hast du die?

Zu 1.) Stimme ich zu. Bin bin gespannt, ob Frings und Lahm immer nocn auflaufen, wenn sich das mit den Verletzungen bestätigt.
Zu 2.) Voll Zustimmung, einige Kandidaten, die du genannt hast sind äußerst fragwürdig im deutschen Kader.
Allerdings finde ich auch, daß man nicht allzu sehr darauf bauen sollte. Spielt ein Ballack beispielsweise nicht, weil der Trainer von Chelsea ein anderes Konzept verfolgt oder er nicht ganz fit ist oder einfach mal schlecht gespielt hat und sich in dieser Phase ein anderer aufdrängte, so würde man ihn sicherlich trotzdem mitnehmen, auch wenn er kurzfristig seinen Stammplatz verloren hätte (siehe Podolski).
Zu 3.) Unerklärlich, wie so etwas passieren konnte, am Konzept vorbei gearbeitet. Setzen. 6.
Zu 4.) Schweinsteiger. Er selbst. Der Referee war aber auch unter aller Kanone, muß man sagen.
Zu 5.) Unerklärlich. Aber sicherlich ist er nicht alleine an der Quartierplanung beteiligt. Da wären immer noch die Herren Bierhoff und sonstige Funktionäre, die da sicherlich ein gehöriges Wörtchen mitreden.
Zu 6.) entweder Jogi spricht so schwäbisch, daß es der Rest nicht versteht oder er versteht es nicht sein eigenes taktisches Konzept umzusetzen.

:confused:
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.165
Punkte
113
die titelfrage ist gar nicht mal so abwegig - allerdings nicht wegen kinkerlitzchen wie die nominierung von dem ein oder anderen spieler oder der wahl des quartiers.

die frage ist vielmehr, warum die mannschaft gegen kroatien und österreich offensichtlich das system gewechselt hat. machen wir uns nix vor - auch in der ära klinsmann hatten die individuellen fähigkeiten der meisten deutschen spieler soviel mit der weltspitze zu tun wie eine kuh mit tango tanzen. klinsmann (und löw) haben das erkannt und der deutschen mannschaft eine maßgeschneiderte taktik verpasst. wer "one-touch-fußball" spielt, muss keinen ball annehmen können, wer lauf- und zweikampfbereitschaft bis zum umfallen hat, ist nicht darauf angewiesen, dass seine pässe immer ankommen. (nicht, dass da gleich wieder einige das andere extrem unterstellen - ich will damit keinesfalls sagen, dass bei deutschland nur drittklassige rumpelfüßler spiel(t)en. nur für die weltspitze = top8 hätte es weder damals noch heute reichen dürfen...) dass sich da nicht wirklich etwas geändert hat, konnte man in den test- und pflichtspielen sehen, die vom terminkalender her ungünstig waren, weil für die spieler wichtige spiele mit ihren vereinen anstanden. da hat sich die deutsche mannschaft ähnlich gequält wie gegen die österreicher...

in den letzten beiden spielen haben die deutschen jedenfalls den gleichen käse zusammengekickt wie vor klinsmann. die frage ist warum, und mir fallen da 2 möglichkeiten ein:

1. der trainerstab hat beim polenspiel gesehen, dass die spieler (auch aufgrund weniger vorbereitungszeit als vor der WM 2006) das nötige tempo nicht über 6 spiele durchhalten können. dann hat man gegen kroatien (ohne erfolg) und österreich (erfolgreich) gepokert, um sich erstmal ins viertelfinale zu mogeln und dann wieder das tempo anzuziehen. wenn das der fall ist, müsste deutschland heute abend (unabhängig vom endergebnis) ein tempo vorlegen, dass den portugiesen hören und sehen vergeht, jedenfalls solange die kraft reicht. wenn ja, dann ist löw weiterhin der richtige trainer, unabhängig davon, wie weit die deutschen tatsächlich kommen...

2. die spieler sind irgendwann zwischen polen- und kroatienspiel zu dem schluss gekommen, dass ihnen die taktik von löw nicht mehr gefällt und sie lieber ihr eigenes ding durchziehen. in dem fall müsste man löw wirklich entlassen und durch einen trainer ersetzen, der ihnen richtig feuer unter dem hintern macht. der müsste dann aber aus dem ausland kommen, da mir in deutschland niemand einfällt, der die richtige spielphilosophie und das nötige durchsetzungsvermögen hat...
 

Savarese

Nachwuchsspieler
Beiträge
406
Punkte
0
in dem fall müsste man löw wirklich entlassen und durch einen trainer ersetzen, der ihnen richtig feuer unter dem hintern macht. der müsste dann aber aus dem ausland kommen, da mir in deutschland niemand einfällt, der die richtige spielphilosophie und das nötige durchsetzungsvermögen hat...

Vor ein paar Jahren hätte ich noch Daum gesagt. Jetzt sage ich Klopp!
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.250
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Löw ist eindeutig nicht der richtige Trainer. Befördert Hansi Flick!

...und damit kann der Thread geschlossen werden... :D
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Nach dem heutigen Spiel muss diese Frage mit "JA" benatwortet werden. Wer das Team in einem wichtigen Spiel taktisch so brilliant aufstellt...

P.s.: Heute hat sich gezeigt, dass Löw mit Rolfes statt Jones richtig lag. Sehr ballsicher und imemr anspielbereit, mit Jones wäre da vielleicht mehr Hektik drin gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Löw hat sein Schicksalsspiel mit Bravour gewonnen. Ich habs ja nicht geglaubt. Jetzt ist wieder alles gut und Friede Freude Eierkuchen:jubel: :jubel: :jubel:
 
Oben