Halbfinale: Deutschland - Türkei, 25.6., 20.45 Uhr, Basel


Wer zieht ins Finale ein?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

sunbeam

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.587
Punkte
48
Naja lebe nichtmal in Deutschland und hab auch ausser der türkischen keinen anderen Pass.

Wenn ich objektiv alles anschaue und ich nach der Türkei generell für die Mannschaft bin die erfrischend und schön spielt dann eher für Russland aber die müssen eher morgen die Spanier mal schlagen.

Rein sportlich würde ich es den Russen auch gönnen aber letztendlich unterstütze ich eher das Land zu dem ich einen Bezug habe mit dem mich so viel verbindet. Ausserdem bin ich wie es KGZ formulieren würde ein Pass-Deutscher!:saint:
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Mal zur Taktik:

Es war offensichtlich dass die Deutschen weder nach vorne Akzente setzen konnten weil sie immer gedoppelt wurden, noch hat die Zuordnung hinten gepasst weil die Tuerken oft muehelos zwischen die erste und zweite Viererkette passen konnten.
Loew hat selber zu zugegeben dass man eigentlich einen 2. Stuermer vorne gebraucht haette. Warum er Poldi nicht mal phasenweise nach vorne beordert hat bleibt wohl sein Geheimnis.
Also Bestnoten in punkto Taktik hat Jogi sich gestern nicht verdient.

Was die Fitness betrifft - Ballack meinte ja 6 Tage waeren zu viel Pause...also igendwie hab ich das Gefuehl dass man sich das immer so hinredet wie man's braucht, egal wieviel Ruhephase man hat.

Ich konnte auch nicht erkennen warum das Spiel so besonders anstrengend gewesen sein soll. Lange Wege musste doch kaum einer gehen weil wir eh kaum Angriffe hatten die bis zum Strafraum gingen.
Gibt's eigentlich die Laufkilometer Statistik irgendwo? Ich wuerde vermuten dass die Russen gegen Holland den Rekord aufgestellt haben.
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Steck auf Francis, die Sache ist vorbei. Was soll das "was-wäre-wenn", das gibt es beim Fußball einfach nicht. Was wäre, wenn Lahm den Elfer bekommen hätte, was wäre, wenn Halil Altintop dabei gewesen wäre, was wäre, wenn das Tor von Ballack gegen Portugal nicht gezählt hätte.....und dass du den Satz nur an Ralf richtest, bringt auch nichts.

TDeath

Ich wollte ja auch nicht solche Aussagen machen. Hab ja damit nicht angefangen.

Man darf gar nicht darüber nachdenken, wie hoch der Sieg bei Normalform der deutschen Mannschaft ausgefallen wäre...:saint:

Dabei is man nicht nüchtern genug. Eine türkische Mannschaft die 14 Spieler hatte gegen ne Vollbesetzte Deutsche Mannschaft und sie werden WENIGER kritisiert als gegen Kroatien(woebi die ja auch stark sind). Wenn man gegen die Spanier oder Russen so spielen würde, wäre das Spiel nach der ersten Halbzeit wohl schon lange vorbei.

Man muss aber sagen, dass sie beim ersten Tor sehr viel Glück hatten.

Ich glaube 2 Lattenschüsse nennt man nicht viel Glück.
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
Kazim muss den Ball auf's Tor bringen. Ein Lattenschuss ist m.E. genausowenig Pech wie ein Schuss knapp neben das Tor. Der Lattentreffer vor dem zweiten Tor war eigentlich ein total verunglückter Abschluss, der niemals so gewollt war. Dann bringt der Türke den Ball direkt auf Lehmann, das hätte er viel besser machen können, Glück gehabt dass er nicht vom Torwart abgeprallt ist.

Wie auch immer, das Spiel war ein Grottenkick, die erste Halbzeit der Deutschen war das schlechteste was ich seit langem von dem Team gesehen habe. Die Effizienz hat halt gestimmt, und man hat gekämpft und deshalb letztendlich auch nicht unverdient gewonnen. Die Türken haben schließlich auch keinen Zauberfußball gespielt.

Auf jeden Fall hat das türkische Team (und somit auch das Land) viele Sympathien bei der WM gewonnen. Zwar die meisten gelben Karten, aber insgesamt doch ein faires Verhalten, verglichen mit der WM-Quali, die den Türken ja bis heute nachhängt. Die Mannschaft hat sehr viel Herz gezeigt, ist verdient ins Halbfinale eingezogen, aber ohne eine gewisse spielerische Klasse sollte man auch nicht im Finale stehen.
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.390
Punkte
113
the sun:
THIS time it was Turkey who were out-Turkeyed
But this was the moment when Joachim Low’s team lived up to the historic name of their team — Die Mannschaft. The Team.

While the Swiss, the Czech Republic and even the redoubtable Croatians folded and handed in their cards, the Germans — as Germans do — dug in. And then revealed a last trick up their sleeve.

http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/sport/football/article1340703.ece
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Dahingehend, dass ein Aurelio sich nicht wie ein Schatten an Ballack gehängt hätte und deswegen mehr für das Offensivspiel der Türken hätte machen können.

Komischerweise kamen genau von Aurelio mehr offensive Aktionen als von Ballack, da frage ich mich wer jetzt wen hinterhergelaufen ist.

Solomo schrieb:
Nimm ihn raus und Du merkst, wie er der Mannschaft fehlt

Ja da hast du Recht. Es wäre von Anfang an wesentlich mehr Unordnung, weniger Abgeklärtheit und vorallem mehr Unruhe im Spiel der Deutschen gewesen, hätte er der Mannschaft gefehlt.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Knapp, schön, fast, technisch, hätte, Kaderstärke, Wenn, aber, Losglück.... :eek:

Wie wäre es mit Eiskunstlauf oder Kunstturnen? Dort zählen vieleicht solche Fakten und Schlagworte. Im Fussball zählen Tore, Siege und ENDPLATZIERUNGEN IN TURNIEREN resp. MEISTERSCHAFTEN..

Hier einmal ein paar "Fussballerische" Fakten von der "La Mannschaft": :D

Meisten EM Spiele, Tabellenführer der ewigen EM Tabelle, seit 1972 10 Mal in Folge für die EM Endrunde qualifiziert, 3 EM Titel und dazu kommen noch 2 Finalteilnahmen. Ausserdem für diese Euro als erster (sportlich) qualifiziert. :saint:

:rocky:

Update am Montag... :saint:
 

hansaforever

Nachwuchsspieler
Beiträge
119
Punkte
0
... durchaus richtig. Aber ein bißchen Skepsis ist gerade wegen der mentalen Schwächen der NM angebracht. Was mich gestern geärgert hat war diese "Was-soll-ich-denn-jetzt-machen-?-Haltung" bei den dt. Spielern. Ich würde das als Verunsicherung werten. Aber woher die kommt? Vielleicht wirklich nur daher, dass sie (in dem Fall von den Türken) unter Druck gesetzt werden. Aber das wäre für Profis ein ganz schlechtes Zeichen!
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
Finale - Yes.

Aber bereits an dieser Stelle: Meine Hochachtung vor den Türken!!! Das bessere Team ist ausgeschieden. .
In der ersten Halbzeit waren die Türken besser und der Ausgleich war zu dem Zeitpunkt etwas schmeichelhaft.
In der zweiten Halbzeit war die Deutschen besser.
Wenn man den Elfmeter noch gegeben hätte dann wären es 3 Tore in einer Halbzeit gewesen.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
... durchaus richtig. Aber ein bißchen Skepsis ist gerade wegen der mentalen Schwächen der NM angebracht. Was mich gestern geärgert hat war diese "Was-soll-ich-denn-jetzt-machen-?-Haltung" bei den dt. Spielern. Ich würde das als Verunsicherung werten. Aber woher die kommt? Vielleicht wirklich nur daher, dass sie (in dem Fall von den Türken) unter Druck gesetzt werden. Aber das wäre für Profis ein ganz schlechtes Zeichen!

Ich habe eher den Eindruck dass bei den ganzen Konzepten, Bergsteigtouren, One-Touch-Systemen, Doppelsechern, Siegenthalern und Vertikalitäten die A und O's des Fussballs, die auch heutzutage, trotz Publicviewing, Backup's und unkontrollierter Offensive, immer noch die Grundvoraussetzung sind um erfolgreich und gut Fussballspielen: Laufbereitschaft, Konzentration, Zweikampfstärke und die Kunst des einfaches Stellungsspiels (z.B. bei Einwürfen :D ). Dann ist es ******* egal ob du ein 4-2-3-1 oder 0-10-0-0 spielst resp. vertikal oder nukular.

Dieser Dilletantismus aber auch die fast schon provozierende Gleichgültigkeit war gestern in der Tat erschreckend. panik: Gegen Portugal war es gerade das Gegenteil...
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
schon provozierende Gleichgültigkeit
War psychologische Kriegsführung. Erst gewollt in Rückstand geraten, dann den Türken zeigen, dass sie ihre Führung nicht lange behalten. Da bekamen sie Angst. Einziger Schönheitsfehler war der ungeplante Fehler von Rüstü, das 2:1 war erst in der letzten Minute geplant.:clown:
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Die Türken haben nicht nur offensiver gespielt, als wir. Sie halfen sich gegenseitig. Das vermisse ich, eigentlich fast in jedem Spiel. Portugal, war eine kleine Ausnahme. Aber gestern, war´s wieder ganz krass. Jeder bleibt stehn und schaut (dumm). Bela Rethi fragte mal, ob sich die Spieler nicht unterhalten würden. Habe ich mich auch gefragt. Oder ist ein, "pass auf Hintermann", nicht mehr üblich?
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
Klar ist Ballack nicht groß aufgefallen, aber ich wette: Nimm ihn raus und Du merkst, wie er der Mannschaft fehlt.

Beim gestrigen Spiel hätte mal rein gar nichts gefehlt. Ein anderer Spieler hätte im Gegensatz zu Ballack vielleicht auch mal am Spiel teilgenommen, anstatt nur seine Mitspieler und den Schiedsrichter anzumeckern.

Bisher konnte man Ballack (wenn man es gut mit ihm meinte) immer noch zu gute halten, dass er defensiv enorm wichtig gewesen sei und sich in den Dienst der Mannschaft gestellt hätte. Gestern aber war er offensiv eine Katastrophe (wenige Ballkontakte - viele Ballverluste) und fand defensiv überhaupt nicht statt. Da war nur ein Rumgetrabe im immergleichen Tempo zu sehen. Kein Kampf, kein Einsatz, wie zum Beispiel von Frings in der zweiten Halbzeit. Auch ein Schweinsteiger ist während des gesamten Spiels in Defensivsituationen ganz anders auf seine Gegenspieler zugelaufen.

In der Form fehlt Ballack keiner Mannschaft der Welt. Auch vom Leader-Standpunkt (das Einzige, was noch für ihn sprechen könnte) fand ich ihn gestern ganz schwach. Durch sein Gemecker hat er die Abwehr nur noch weiter verunsichert, anstatt sie nach dem Rückstand positiv aufzubauen.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
:rolleyes: die deutschen, ein volk voller querulanten.

deutschland steht im finale und hat schei§e gespielt. na und, was sagt uns das? alle andere sind noch beschi§ener und wir sind die besten der beschi§enen.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
@MadFerIt, :laugh2: .....mir sagt das, wir werden Europameister, denn das ganze läuft italienisch. ;)
 

The76ers

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.724
Punkte
0
Ort
Halle/S.
Beim gestrigen Spiel hätte mal rein gar nichts gefehlt. Ein anderer Spieler hätte im Gegensatz zu Ballack vielleicht auch mal am Spiel teilgenommen, anstatt nur seine Mitspieler und den Schiedsrichter anzumeckern.

Bisher konnte man Ballack (wenn man es gut mit ihm meinte) immer noch zu gute halten, dass er defensiv enorm wichtig gewesen sei und sich in den Dienst der Mannschaft gestellt hätte. Gestern aber war er offensiv eine Katastrophe (wenige Ballkontakte - viele Ballverluste) und fand defensiv überhaupt nicht statt. Da war nur ein Rumgetrabe im immergleichen Tempo zu sehen. Kein Kampf, kein Einsatz, wie zum Beispiel von Frings in der zweiten Halbzeit. Auch ein Schweinsteiger ist während des gesamten Spiels in Defensivsituationen ganz anders auf seine Gegenspieler zugelaufen.

In der Form fehlt Ballack keiner Mannschaft der Welt. Auch vom Leader-Standpunkt (das Einzige, was noch für ihn sprechen könnte) fand ich ihn gestern ganz schwach. Durch sein Gemecker hat er die Abwehr nur noch weiter verunsichert, anstatt sie nach dem Rückstand positiv aufzubauen.

hat Ballack gestern mitgespielt? .... vielleicht hatte ich deswegen den Eindruck wir spielen besonders in der ersten Hälfte mit einem Mann weniger.
Wieder einmal sehr erschreckend war, das kaum ein dt. Spieler den Ball richtig annehmen kann panik: und trotzdem stehen wir im Finale, weil wir wenn es nach Effizient gehen würden, bereits jetzt schon EM wären...gegen Portugal und gegen die Türken aus jeweils 4 -5 Chancen = 3 Tore gemacht!
 
Oben