Die CL - Saison 08/09


w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Naja gibt aber auch oft Freistöße, bei denen schon gepiffen wird, sobald der Assistent die fahne hebt und bevor auch nur ein Spieler den Ball berührt, aber der Assistent hat es schon richtig gemacht und gewartet, würde schon sagen das Tor geht in Ordnung, auch wenn ich Bayern Fan bin. Wäre natürlich nach der 2. Halbzeit mehr drin gewesen, oder wenn man in der 1. den Elfer bekommen hätte. Naja ist nun mal aber nicht so gekommen, trotzdem Tabellenführer und wenn Florenz gegen uns so spielt wie gegen Bukarest ist auch gegen die ein Sieg mehr als nur machbar.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Im Zeitpunkt des Juninhofreistosses waren drei Lyon Spieler klar (einen bis zwei Meter) im Abseits (ist auch für den Assi klar zu sehen gewesen), die durch ihre Positionen dem Rensing die Siicht erschweren unabhängig, ob Demichelis den Ball berührt oder nicht. Das ist Auslegungsfrage, ob die Rensing irritieren und damit aktiv werden. Für mich aber irritieren sie ihn, da sie alle näher als Demichelis zum Tor standen, in Vorwärtsbewegung waren und Rensing so ersichtlich eine teilweise verdeckte Sicht hatte. Ergo meines Erachtens abseits, aber der Fehler liegt nicht beim Schiri, weil das schwer zu entscheiden ist, sondern viel mehr bei Demichelis, der seinen dummschädel da einfach in den Ball reinhalten muss. Das sah aus, als hätte er Angst um seine Frisur gehabt...:mad:

Allerdings muss der Schiri einen Elfer geben bei dem Foul an Klose. Das war wirklich ein Glasklarer.Den Ball voll verfehlt und dann Klose sogar zweimal erwischt. Aber egal. Das 1:1 ist leistungsgerecht. Lyon stand sehr gut und die Bayern haben einee solide Leistung abgeliefert. War noch nicht alles rund, aber besser, als vorher.
 
Zuletzt bearbeitet:

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Den Elfmeter muss der Schiri natürlich geben, keine Frage.
Dass die Spieler im Abseits waren steht außer Frage, aber der Ball kommt da ja schon relativ hoch an den Strafraum und hat sich auf dem Weg zu Demichelis noch gesenkt. Daher konnte Rensings Sicht durch die Leute nicht mehr versperrt werden als von den eigenen Spielern an der Strafraumkante. Der Rensing ist immerhin fast 1,90 groß und die Spieler waren zum Zeitpunkt als der Ball im Tor einschlug irgendwo auf der Höhe zwischen Elfmeterpunkt und Fünfmeter-Grenze, die können ihm die Sicht nicht wirklich blockiert haben.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Irgendwie Passives Abseits, keiner von denen hätte der Ball bekommen und dann berührt ein Bayern den Ball..
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
also wenn klinsmann, von müdigkeit oder fitness gründen abgesehen, nochmal lell anstelle von oddo bringt sollte er wirklich gleich zurücktreten. zwischen lell und oddo liegen nahezu welten, defensiv spielt oddo zwar nicht überragend, macht aber auch keine großen fehler, ähnlich wie lell, aber nach vorne.. da fehlen einem die superlative bzgl der unterschiedlichen klasse.

oddo ackert, läuft die linie hoch und runter und, das ist das wichtigste, seine flanken sind teilweise richtig gut.
dazu kann man mit ihm auch mal eine kombination aufziehen, da er erstens einen ball vernünftig stoppen kann und zweitens seinem mitspieler auch den ball unfallfrei zupassen kann. wie gesagt, offensiv liegen welten zwischen beiden, wenn oddo fit und ausgeruht ist kann ein lell eigentlich nicht zurück in die mannschaft. wobei, was heißt eigentlich?
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
Vorab: Oddo ist mMn deutlich besser als Lell, aber wegen des Prinzips:

oddo ackert, läuft die linie hoch und runter...

Ersetze Oddo durch Lell und der Satz verliert nicht an Wahrheit. Abgesehen davon urteilst du jetzt nach ein paar Spielen. Ich werde bei in Zukunft kommender Gelegenheit mich wieder melden, wo es dann wieder heißt, dass man nicht so schnell Urteilen soll. Fehlt eigentlich nur noch die Bemerkung, dass ein Kahn auch mal so nen Unhaltbaren hält.
Aber gut, man muss ja ein längst abgegrastes Thema wieder aufgreifen, um zu zeigen, dass man doch Recht hat.

Kurt, ich liebe dich, wirklich!
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
@AK84: "Irritieren" heißt ja nicht, dass die Spieler ihm die Sicht versperren müssen. Rensing muss damit rechnen, dass einer dieser Spieler den Ball bekommt, und kann sich deswegen nicht vorbehaltlos in Richtung einer Ecke bewegen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ersetze Oddo durch Lell und der Satz verliert nicht an Wahrheit.


beim ackern stimme ich dir noch zu, aber die linie rauf und runter eben nicht, denn wann war lell schonmal an der grundlinie? lell läuft, er läuft viel, aber er kommt eben nicht zur grundlinie durch, aus ganz unterschiedlichen gründen.

ist zwar eine lächerliche diskussion, aber wenn du es so willst.


Abgesehen davon urteilst du jetzt nach ein paar Spielen. Ich werde bei in Zukunft kommender Gelegenheit mich wieder melden, wo es dann wieder heißt, dass man nicht so schnell Urteilen soll.


1. oddo ist kein unbekannter aus südamerika, der evtl ein paar spiele lang gut spielt und dann aus irgendwelchen gründen die kurve nicht mehr kriegt, er ist weltmeister und hat ewig in der serie a gespielt.

2. natürlich kann oddo noch in eine formkrise kommen, aber grundsätzlich spricht es ganz klar für oddo, das er ohne vorbereitung bei den bayern und ohne die laufwege genau zu kennen schon klar besser spielt als lell es jemals getan hat.

3. es ist ja keinesfalls so als ob oddo alles gelingen würde. ich denke oddo ist nicht in der form seines lebens, und trotzdem meilenweit vor lell.

das alles spricht gegen eine verfrühte beurteilung seiner leistung.


Aber gut, man muss ja ein längst abgegrastes Thema wieder aufgreifen, um zu zeigen, dass man doch Recht hat.


schon klar, wenn le corbeau einen alten schinken anno irgendwas zitiert finden das alle lustig und informativ (in manchen fällen nicht zu unrecht, wie ich noch anfügen will), aber andersherum ist es verwerflich. klasse, großes tennis bifi! :thumb:


Kurt, ich liebe dich, wirklich!


das nächste hammerargument. wird es dir eigentlich auch mal langweilig oder ist es einfach zu verlockend irgendwelche witzchen von anderen zu klauen?
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Ich will nicht behaupten, dass Rensing den Ball unbedingt haben muss, aber bezüglich seiner Körperspannung muss er da weigstens in der Lage sein nach dem Ball zu springen anstatt da so dämlich einzuknicken und dem Ball bloß hinterherzuschauen.
Demichelis macht seit dem Eigentor insgesamt einen etwas unglücklichen Eindruck.
Wenn Demichelis nicht ran kommt (und man sieht ja deutlich dass er "abtaucht") kann Rensing den Ball aufklauben, deswegen geht er zurecht in die Knie!

Im Zeitpunkt des Juninhofreistosses waren drei Lyon Spieler klar (einen bis zwei Meter) im Abseits (ist auch für den Assi klar zu sehen gewesen), die durch ihre Positionen dem Rensing die Siicht erschweren unabhängig, ob Demichelis den Ball berührt oder nicht. Das ist Auslegungsfrage, ob die Rensing irritieren und damit aktiv werden. Für mich aber irritieren sie ihn, da sie alle näher als Demichelis zum Tor standen, in Vorwärtsbewegung waren und Rensing so ersichtlich eine teilweise verdeckte Sicht hatte. Ergo meines Erachtens abseits, aber der Fehler liegt nicht beim Schiri, weil das schwer zu entscheiden ist, sondern viel mehr bei Demichelis, der seinen dummschädel da einfach in den Ball reinhalten muss. Das sah aus, als hätte er Angst um seine Frisur gehabt...:mad:

Allerdings muss der Schiri einen Elfer geben bei dem Foul an Klose. Das war wirklich ein Glasklarer.Den Ball voll verfehlt und dann Klose sogar zweimal erwischt. Aber egal. Das 1:1 ist leistungsgerecht. Lyon stand sehr gut und die Bayern haben einee solide Leistung abgeliefert. War noch nicht alles rund, aber besser, als vorher.

:thumb:
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
1. die rensing-diskussion fängt an zu langweilen. ich bin ziemlich sicher er wird seinen weg gehen, er ist in seiner ersten saison, da kommen noch ein paar fehler und dann kriegt er die kurve.

2. auch wenn ich oddo's fähigkeiten gut kannte, hätte ich nicht erwartet dass er diese so problemlos in einer neuen mannschaft abrufen kann. seine flanken kommen nicht alle an, aber sind meistens gefährlich, freistösse ebenso (interessant gestern, dass er alle von rechts getreten hat, das hat dem schweini nicht gepasst, aber bei dem ist halt jeder 10 versuch mal gefährlich aus der position).
von lell oddoähnliche leistungen zu erwarten, ich bitte euch...der kerl ist jung und in den letzten jahren komplett überbewertet worden. es war zeit, dass da wieder einer spielt, der mehr kann als eine große fresse haben und sich reinzuhängen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Damit du nicht beginnst irgendwelche Pro-Oddo-Argumente anzuführen, schrieb ich diesen Satz extra vorab :licht:


und führst danach trotzdem argumente an, was ich, sobald ein austausch eben dieser stattfindet, als diskussion bezeichnen würde.


wenn du nicht weiter herumätzen willst soll es mir aber recht sein.


@ fresh prince


wo siehst du denn in diesem thread eine rensing diskussion?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
kicker


Einem Journalisten der Sportzeitung "Tuttosport", der das Auftreten Inters bei der Derbypleite kritisierte, bot Mourinho an, er solle sich vor einem Spiel selbst an die Taktiktafel stellen und Vorschläge machen. Als der Journalist anmerkte, er wolle dann aber einen Teil von Mourinhos neun Millionen Euro Jahresgehalt, entgegnete der Portugiese: "Es sind nicht neun Millionen, sondern elf und mit den Sponsoreinnahmen komme ich auf 14 Millionen Euro." Ende der Diskussion. "Wahrscheinlich wollten sie Trainer werden, aber dann hat es nur zum Journalisten gereicht", brachte Mourinho seine Wertschätzung für den Fragesteller zum Ausdruck.


er ist noch ganz der alte. die einen werden ihn für diese aussage wieder aufs neue hassen, aber ich liebe diesen kerl :jubel:
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.741
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Wieso sollte man diesen Trainer hassen.
Für mich der beste Trainer der Welt.
Was viele dabei einfach nich kapieren wollen. Solche Aussagen kommen von ihm immer nur dann, wenn die Mannschaft nach derben Schlappen in die Schußlinie geraten könnte. Danach haut niemand mehr auf die Mannschaft, sondern jeder auf Mourinho. Genial nenn ich das! ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wieso sollte man diesen Trainer hassen.
Für mich der beste Trainer der Welt.
Was viele dabei einfach nich kapieren wollen. Solche Aussagen kommen von ihm immer nur dann, wenn die Mannschaft nach derben Schlappen in die Schußlinie geraten könnte. Danach haut niemand mehr auf die Mannschaft, sondern jeder auf Mourinho. Genial nenn ich das! ;)


das brauchst du zu mir nicht sagen, ich weiß, was er bezweckt, und ich finde es richtig.


ich habe allerdings auch verständnis wenn man sagt: diesem arroganten penner wünsche ich sportlich alles schlechte.


mourinho polarisiert, in der grundsätzlichen bedeutung dieses wortes.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.320
Punkte
113
Ort
Austria
ich find mourinhos sarkasmus ebenso herrlich, zudem ist er ein großer trainer der hoffentlich mit inter seine titel-serien fortsetzt ;)
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
ich find mourinhos sarkasmus ebenso herrlich, zudem ist er ein großer trainer der hoffentlich mit inter seine titel-serien fortsetzt ;)
Das glaube ich kaum, denn fehlende spielerische Klasse auf Champions-League-Niveau kann auch ein Mourinho nicht ersetzen, mehr als das Halbfinale wird wohl nicht drin sein.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.320
Punkte
113
Ort
Austria
zugegeben inter fehlt ein richtiger spielmacher ... aber sonst sind sie mMn überall top besetzt, bist du da anderer meinung?
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Wenn Mourinho mit Inter wirklich etwas reißen sollte in der CL, dann wäre er ein Genie (ist er vielleicht ohnehin schon).

Ich bin etwas überrascht, dass die Bayern-Fans hier zum großen Teil so zufrieden mit einem Unentschieden in einem Spiel sind, das man doch nach den schwachen Ergebnissen in der Liga unbedingt gewinnen wollte. Ich habe vom Spiel nichts sehen können; war Lyon wirklich so stark?

Die "geilste Sau" auf dem Platz war bei Arsenal-Porto gestern übrigens nicht Adebayor, Fabregas oder van Persie, sondern dieser Mann hier von Porto, der seinen Spitznamen "Hulk" doch tatsächlich auf dem Trikot trägt:

09_hulk_03.jpg
 
Oben