Australien Open 2009


Wer gewinnt die Australien Open 2009?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Ich habe trotzdem das Gefühl das Federer sich den ersten Satz holt. Von einem schlechten Spiel kann sowieso nicht die Rede sein. Murray mit ganz starkem Beginn, aber Federer mittlerweile gleichauf.

Edit: Nerv, das sollte in den anderen Thread.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.436
Punkte
113
0,1020,1399453,00.jpg


(Hopman Cup 2009)

Bei der Behinderten-WM, da sollte Kiefer sich schleunigst anmelden, Haas kann er gleich mitnehmen:laugh2: (Australian-Open für Rollstuhlfahrer, dass wäre, sagen wir, angemessen)

Ich will ja nix sagen, aber...ich lass es lieber.... (Schüttler HF in Chennai, "left Wrist" NEEEEIIIIINNNN!!!)

Frohes Neues wünsch ich Euch Tennisfreaks! Hoffe Ihr seid gut reingerutscht!
 

reraise

Nachwuchsspieler
Beiträge
84
Punkte
0
Ort
Hamburg
Mein Tipp: Federer

In diesem Jahr, mit kompletter Vorbereitung und hochmotiviert wird er wieder der Spieler sein, den es zu schlagen gilt.
Momentan spielt nur Murray auf Augenhöhe. Aber der muss erst beweisen, dass er die großen Dinger gewinnen kann. Und nach 2 Wochen Turniertennis traue ich ihm nicht mehr die nötige Frische zu, einen Rogerin Hochform, der realtiv problemlos durch die erste Woche gehen sollte, zu schlagen...Zumal er auch in den letzten 2 Wochen schon deutlich mehr tun musste.

Andererseits bin ich mal gespannt, welcher Newcomer dieses Jashr weit kommt. Das hat ja schon Tradition inzwischen. Mein Tipp: Nishikori:thumb:
 

reraise

Nachwuchsspieler
Beiträge
84
Punkte
0
Ort
Hamburg
und was macht dich so sicher dass roger bei den australian open in hochform agiert?

Erstmal hat er im Gegensatz zum Vorjahr ne komplette Vorbereitung hinter sich, d.h. kein Verletzungen bzw. Krankheiten in Dezember, die ihn beeinträchtigt haben. (Zumindest ist nix bekannt...war allerdings letztes Jahr auch nicht:D)
Zweitens die Ergbenisse in Doha. Bis auf das Spiel gegen Murray, der zweifellos unfassbar gut in Form ist, haben alle anderen kein Land gesehen gegen ihn.
Drittens hat Roger es in den vergangenen Jahren im Gegensatz zu anderen Topspielern immer geschafft, auch im Januar schon in Topform zu sein und vor allem Kostanz in seinem Spiel zu haben.
Viertens profotiert er nach wie vor von dem riesigen Respekt der anderen. Viele agieren gegen Roger grad auf großen Plätzen sehr verkrampft. Zusammen mit seiner Spielweise führt das dazu, dass er deshalb die erste Grand-Slam-Woche meist recht kraftsparend hinter sich bringen kann im Gegensatz zu einigen anderen...
Wenn er es schafft, das letzte Jahr aus seinem Kopf zu streichen und Druck in positive Energie umwandeln kann(und das war immer eine seiner großen Stärken), seh ich ihn ganz weit vorne.

Zugegeben...recht optimistisch gedacht...aber ich glaube, sooo realitätsfern ist das nicht.;)
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Zweitens die Ergbenisse in Doha. Bis auf das Spiel gegen Murray, der zweifellos unfassbar gut in Form ist, haben alle anderen kein Land gesehen gegen ihn.
Er hat ja jetzt in Doha auch nicht gegen die absoluten Topspieler gespielt. Und alles überragend waren die Spiele auch nicht. Gegen Seppi hätte er auch durchaus mehr als ein Break hinnehmen können und Kohlschreiber hätte auch mindestens einen Satz gewinnen können eher müssen. Also ich habe auch gegen solche Gegner schon wesentlich stärkere Auftritte von Federer gesehen. Das Einzige, was diese Spiele gezeigt haben, ist dass man Federer in Bezug auf die Australian Open nicht abschreiben darf, aber das wäre auch ohne diese Spiele klar gewesen.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Ich dachte wir fangen dieses Jahr bei den Australian Open mal ganz am Anfang an. Hier also die Auslosung der Qualifikation:

2. Runde:
Matwé Middelkoop NED - Alexandre Kudryavtsev RUS 3-6 6-2 2-6
Eric Prodon FRA - Flavio Cipolla ITA [18] 0-6 4-6

Andreas Beck GER [2] - Kyu-Tae Im KOR 3-6 7-6 6-3
Lukasz Kubot POL - Somdev Devvarman IND [28] 4-6 6-4 7-5

Dudi Sela ISR [3] - Giovanni Lapentti ECU 6-3 6-4
John Millman AUS [WC] - Grega Zemlja SLO 3-6 4-6

Björn Phau GER [4] - Marco Crugnola ITA 7-5 6-2
Alex Satschko GER - Matthias Bachinger GER 3-6 2-6

Joseph Sirianni AUS - Gianluca Naso ITA 4-6 6-4 2-6
Dieter Kindlmann GER - Daniel Brands GER [26] 6-2 6-7 6-3

Josselin Ouanna FRA - Ryan Sweeting USA 2-6 7-5 4-6
Lamine Ouahab ALG - Mathieu Montcourt FRA [22] 4-6 7-6 9-7

Marc López ESP - Niels Desein BEL 6-3 6-2
Björn Rehnquist SWE - Rik De Voest RSA [32] 6-4 2-6 6-4

Wayne Odesnik USA [8] - Jean-René Lisnard MON 7-5 6-2
Thierry Ascione FRA - Peter Luczak AUS [31] 6-4 2-6 4-6

Santiago Ventura ESP [9] - Oleksandr Dolgopolov Jr. UKR 2-6 7-6 6-3
Sébastien De Chaunac FRA - Alex Bogdanovic GBR 6-3 6-2

Evgeny Korolev RUS [10] - Alexandre Sidorenko FRA 3-6 6-4 6-0
Pavol Cervenak SVK - Danai Udomchoke THA [27] 6-3 2-6 1-6

Riccardo Ghedin ITA - Dominik Hrbaty SVK 4-6 1-6
Marco Chiudinelli SUI - Karol Beck SVK [19] 6-2 7-6

Amer Delic USA [12] - Lukas Dlouhy CZE 6-3 7-5
Florian Mayer GER - Blaz Kavcic SLO 7-6 6-0

Louk Sorensen IRL - Peter Polansky CAN 6-4 1-6 3-6
Carlos Poch-Gradin ESP - Olivier Patience FRA [20] 7-6 4-6 4-6

Frank Dancevic CAN [14] - Simone Vagnozzi ITA 6-1 6-4
Xavier Malisse BEL - Michael Lammer SUI 6-2 6-2

Michael Berrer GER [15] - Matthew Ebden AUS [WC] 6-4 3-6 6-1
Benedikt Dorsch GER - Michail Elgin RUS [25] 6-1 6-0

Andrea Stoppini ITA - Antonio Veic CRO 6-1 6-1
Pavel Snobel CZE - Simon Stadler GER [23] 2-6 1-6

Für die deutschen Spieler bisher eine perfekte Ausbeute, acht Spieler bereits in der zweiten Runde und nur einer ist bisher in der ersten Runde ausgeschieden (allerdings in einem rein deutschen Duell).

Edit: Ok, erste Runde ist beendet. Von 13 deutschen Teilnehmern haben 10 die zweite Runde erreicht, sehr gute Ausbeute, wenn man berücksichtigt, dass es zwei rein deutsche Duelle in der ersten Runde gab. Einzig das Ausscheiden von Greul, der sicherlich einer der stärksten deutschen Anwärtern auf das Hauptfeld war, ist schade. Überhaupt kann man wieder einmal feststellen, dass so eine Qualifikation kaum zu vorhersagen ist. 12 der 32 gesetzten Spieler sind bereits in der ersten Runde ausgeschieden, darunter die Nummer 1, 5, 6 und 7.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Hyung-Taik Lee schon in der Quali draußen? :cry: Schade, schade. Wahrscheinlich neigt sich seine Karriere dem Ende entgegen. :(
 

reraise

Nachwuchsspieler
Beiträge
84
Punkte
0
Ort
Hamburg
Schon interessant zu sehen, was du teilweise für Namen auftauchen. Manche schaffens auch nie und krebsen tatsächlich 10 Jahre lang auf irgendwelchen Qualis vor sich hin...Schukin, Bastl z.B....dass die sich das in dem Alter immernoch antun:skepsis:
Ansonsten fällt die sehr durchwachsene Ausbeute der Aussies auf...das sah im letzten Jahr aber deutlich anders aus.
Bei den Deutschen schauts in der Tat gut aus...und Herr Bubka wäre vielleicht mit nem Stab in der Hand doch besser bedienst gewesen...:D
 

reraise

Nachwuchsspieler
Beiträge
84
Punkte
0
Ort
Hamburg
Er hat ja jetzt in Doha auch nicht gegen die absoluten Topspieler gespielt. Und alles überragend waren die Spiele auch nicht. Gegen Seppi hätte er auch durchaus mehr als ein Break hinnehmen können und Kohlschreiber hätte auch mindestens einen Satz gewinnen können eher müssen. Also ich habe auch gegen solche Gegner schon wesentlich stärkere Auftritte von Federer gesehen. Das Einzige, was diese Spiele gezeigt haben, ist dass man Federer in Bezug auf die Australian Open nicht abschreiben darf, aber das wäre auch ohne diese Spiele klar gewesen.

Gerade die mentale Stärke, die er hat durchblicken lassen, besonders gegen Kohlschreiber, macht mich optimistisch. Seinen Rhythmus wird er finden im LAufe des Turniers. Entscheident wird die mentale Komponente: Ob er die zahlreichen Niederlagen aus dem letzten Jahr abhaken kann und nicht anfängt, dran zu denken, wenns mal nicht so läuft. Der Tiebreak gegen Kohle war da schonmal n klares Statement.
Was solls...paar Tage noch, dann sind wir alle schlauer.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.874
Punkte
113
Was solls...paar Tage noch, dann sind wir alle schlauer.


genauso ist es. Keiner kann sagen, wer die Australien Open gewinnt / bzw. wie es dann um die Psyche der einzelnen Spieler aussieht. Im Moment ist für mich Murray vom Spielerischen sogar der Favorit, dann Federer, dann Dokovic. Aber kann mir sehr gut vorstellen, dass Murray wieder einknickt. Ein Sieg hier über Federer wäre ein extremer Meilenstein für Murray, ohne diesen sind die vorhergegangenden Siege im Grunde wertlos. Nadal wird sich wieder im Halbfinale oder so verabschieden, denk ich. Dokovic bleibt mir ein Rätsel - bei ihm weiß man nie. Nishikori ist übrigens auch mein Geheimtipp. (wobei es dieses Jahr sicher noch zu früh ist)

Wie auch immer, die VORFREUDE IST RIESIG
 

Mr Big Shot

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.096
Punkte
83
genauso ist es. Keiner kann sagen, wer die Australien Open gewinnt / bzw. wie es dann um die Psyche der einzelnen Spieler aussieht. Im Moment ist für mich Murray vom Spielerischen sogar der Favorit, dann Federer, dann Dokovic. Aber kann mir sehr gut vorstellen, dass Murray wieder einknickt. Ein Sieg hier über Federer wäre ein extremer Meilenstein für Murray, ohne diesen sind die vorhergegangenden Siege im Grunde wertlos. Nadal wird sich wieder im Halbfinale oder so verabschieden, denk ich. Dokovic bleibt mir ein Rätsel - bei ihm weiß man nie. Nishikori ist übrigens auch mein Geheimtipp. (wobei es dieses Jahr sicher noch zu früh ist)

Wie auch immer, die VORFREUDE IST RIESIG


Dem stimme ich zu, endlich wieder Grand Slam Tennis baby !
 
Oben