Champions League - Achtelfinals


L-james

Allrounder
Beiträge
38.915
Punkte
113
Und natürlich kann man hochspringen ohne die Arme nach oben zu reißen.

1. War der nicht nach oben gerissen, die hängt rechts weg mit Handrichtung nach unten.

2. Hochspringen und Arme nicht mitnehmen sieht man vll. bei Koodrinations-Legasthenikern die noch nie Sport betrieben haben.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.648
Punkte
113
Ja natürlich, der Spieler denkt sich in dem Moment, "ich nehm das jetzt in Kauf, denn ich gehe davon aus dass es als unabsichtlich gewertet wird" :rolleyes:, das ist völliger Unsinn, sowas denkt man nicht wenn man gerade auf dem Platz ist und mitten in einer Aktion die in Bruchteilen von Sekunden geschieht.

Wird immer wilder hier mit diesen Handspielen, es wird immer bunter reinintepretiert, jeder der selber gespielt hat weiß was in solchen Momenten gedacht und getan wird, du hast keine Zeit und keinen Platz für solch abtenteuerliche Gedankengänge und Ausführungen. Das ist bei Kimpembe einfach Koordination und natürlicher Bewegungsablauf.
Man kann ja wohl schlecht Amateurspieler mit Profis vergleichen. Profis haben volle Kontrolle über ihren Körper und können durchaus anders da reinspringen. Guck dir doch einfach mal die Augen von Kimpembe an, der schaut bis zum Schuss auf den Ball und weiß ganz genau wo der hingeht. Hätte er den Arm einfach vor der Brust gehalten, wäre nichts passiert und das kann man von einem Spieler seines Formats ja wohl erwarten. Hätte er da nur gestanden und der Ball wäre dann an den Arm geschossen, alles ok, aber er dreht sich ja bewusst rein.
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.615
Punkte
113
Bei den Handspielen kann man ja wenigstens noch sagen, dass es an der schwierigen Regel liegt.

Aber bei Fouls ist es einfach reine Willkür und ungerecht.

Porto - Rom war ein Paradebeispiel dafür.

Ohne den Elfer wär's ins Elfmeterschießen gegangen - und das wär wesentlich gerechter gewesen als so.
Naja, das Trikothalten war schon mehr als eindeutig. Dass das als taktisches Foul gelb und Freistoß/Elfmeter gibt, ist doch unstreitig. Früher hätte man sich auch über den roten Pappkarton nicht beschweren können.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
1. War der nicht nach oben gerissen, die hängt rechts weg mit Handrichtung nach unten.

2. Hochspringen und Arme nicht mitnehmen sieht man vll. bei Koodrinations-Legasthenikern die noch nie Sport betrieben haben.

  1. Reicht ja schon wenn du dich damit gegen den Ball wirfst. Ob's nach oben oder zur Seite ist da egal.
  2. Dann schau dir mal Spieler an die in der Freistoßmauer stehen. Da nehmen wenige den Arm mit hoch weil die wissen das das dann gepfiffen wird.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.915
Punkte
113
Man kann ja wohl schlecht Amateurspieler mit Profis vergleichen. Profis haben volle Kontrolle über ihren Körper und können durchaus anders da reinspringen. Guck dir doch einfach mal die Augen von Kimpembe an, der schaut bis zum Schuss auf den Ball und weiß ganz genau wo der hingeht. Hätte er den Arm einfach vor der Brust gehalten, wäre nichts passiert und das kann man von einem Spieler seines Formats ja wohl erwarten. Hätte er da nur gestanden und der Ball wäre dann an den Arm geschossen, alles ok, aber er dreht sich ja bewusst rein.

Auch vernünftige Amateurspieler haben volle Kontrolle über ihren Körper, das spielt keine Rolle. Abgesehen davon kann man das auch nicht errechnen oder da irgendwelche Maße anlegen, jede Aktion/Situation verlangt einen anderen Ablauf und eine andere Haltung, das geschieht automatisch.

  1. Dann schau dir mal Spieler an die in der Freistoßmauer stehen. Da nehmen wenige den Arm mit hoch weil die wissen das das dann gepfiffen wird.

Ein Freistoß ist eine komplette eigene Situation. Dort stehst du und springst aus dem Stand hoch. Das kann man mit Aktionen aus dem Spiel heraus nicht vergleichen. Zudem haltet man sich da in der Regel die Weichteile zu.
 
Zuletzt bearbeitet:

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.084
Punkte
113
Schwierig. Ich habe mich ja mit @L-james auch schon früher darüber gestritten, aber hier sehe ich das nicht so eindeutig und muss ihm da schon beipflichten. Ein absichtliches Handspiel würde ich hier komplett ausschließen, der Spieler dreht sich weg vom Ball.
Kimpembe hat doch die ganze Zeit genau den Ball im Blick gehabt und wusste beim reindrehen, dass der Ball ungefähr da hin gehen wird. Der hat es bewusst in Kauf genommen, dass der Ball an die Hand geht, weil er dachte, dass es aus der Entfernung als unabsichtliches Handspiel ausgelegt wird.
Das ist z.B. ziemliche Spekulation in meinen Augen, niemals denkt der Spieler in diesen Sekunden über sowas nach und kann noch zentimetergenau (denn das müsste er) antizipieren, wo der Ball hingeht. Und wenn er das könnte, hätte er die Hand bzw. den Arm weggelassen, denn der Schuss wäre ja weit drüber gewesen, so wie ich das gesehen habe.

Auch ist der Arm nun wirklich nicht ausgefahren, sondern am Körper angewinkelt, Problem sehe ich eher die Höhe des Arms, wo ja auch die neue Regel hingeht, alles über Schulter ist automatisch Hand, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Auf jeden Fall ist die Handregel zur Zeit absurd und muss definitiv überarbeitet werden, aber schwierig ist das auf alle Fälle.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Mal abgesehen vom Handspiel war das Ganze aber ein Grauen an sich. Ok - musste man eigentlich damit rechnen, wenn Glazer gegen Katar spielt...
ManU spielt mit einer besseren C-Elf und kriegt aber auch gar nix gebacken. Ich glaube, im Normalfall verlieren sie so auch gegen den FC Augsburg, vermutlich sogar gegen Kaiserslautern.. Paris fällt - abgesehen von den ersten 30 Minuten - nix ein und spielt in der 2.Halbzeit dermaßen schlechten Fußball als wollten sie einfach nicht weiter kommen.
2 totale Kackmannschaften - das weiß man als neutraler Zuschauer gar nicht wem man das Ausscheiden mehr wünschen sollte. Dass ManU dann 3 Tore schiesst, ohne eine Torchance zu haben, setzt dem ganzen Irrsinn die Krone auf. Aber sind sie ja bekanntlich mit dem Teufel im Bunde und werden - wie so oft - dafür bezahlen. Hoffentlich mit einer 8:0 Niederlage gegen Ajax oder so.
Gefreut hat es mich nur für den verletzten Schwalbenheini, der durchaus stylisch gekleidet mit seinen Statements nach dem Spiel wieder gezeigt hat, was für ein Asso er ist.
Leid tut mir das nur für Bernat. Der hat das echt nicht verdient. Wird bei uns weggejagt wie ein Straßenköder, spielt dann beim vermutlich unsinnigsten Verein der Welt eine gute Rolle, macht ein Tor, donnert einmal gegen den Pfosten, läuft 90 Minuten rauf und runter und muss dann für die Missetaten der Übrigen büßen. Uli, wenn du Charakter hast, fällst du auf die Knie, bettelst ihn an zurück zukehren und erlöst ihn von den Bösen.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Kimpembe hat doch die ganze Zeit genau den Ball im Blick gehabt und wusste beim reindrehen, dass der Ball ungefähr da hin gehen wird. Der hat es bewusst in Kauf genommen, dass der Ball an die Hand geht, weil er dachte, dass es aus der Entfernung als unabsichtliches Handspiel ausgelegt wird.


53926393_2121798284562447_5939474191618146304_n.jpg
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
Schwer zu sagen, aber von der aktuellen Auslegung würde ich auch eher zu Elfmeter tendieren. Der Arm bewegt sich beim Treffer so gut wie gar nicht, was dafür spricht, dass Kimpembe die Berührung erwartet hat.

Wer am Ausscheiden schuld ist, sagt uns aber dieser sympathische Fußballexperte: Und bitte!
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.615
Punkte
113
Grad nochmal die Highlights angesehen.

Buffon gestern echt übelst mies drauf. Beim ersten Gegentor zwar klarer Fehler von Kehrer aber wie er sich dann Lukaku in den Weg stellt und wie ne Bahnschranke umfällt ist schon schwach. Da hat de Gea in H2 gezeigt wie es richtig geht als Mbappè allein auf in zulief.
Beim zweiten Gegentor halt ein übler Fehler der ganz allein auf seine Kappe geht.

Zum Elfer: für mich auch ne klare Sache. Kimpembe vergrößert da doch bewusst seine Abwehrfläche mit dem Arm. Lass den Arm doch einfach unten wenn hochspringst und Dreh ihn nicht raus möchtest da reinschreien wenn da Trainer wärst.
Buffons Meriten in allen Ehren, aber es ist schon die Frage, warum es bei so einem Milliardenclub dann nicht auch für einen Torhüter reicht, der nicht 41 Jahre alt ist und längst im Ruhestand sein sollte.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Gigi spielt(e) ja "nur" die CL Spiele während Areola alle Liga Spiele macht.
Ich denk PSG wollte damit bezwecken das ein erfahrener TW in der CL ihnen mehr helfen kann. Vor allem halt den jungen Abwehrspielern wenn er sie aufbaut. Das Gigi Buffon ein Mentalitätsmonster ist weiß man ja nicht erst seit gestern.
Ist halt nach hinten losgegangen der Schuss muss man nun sagen. Nächste Saison wird sicherlich Areola drin stehen.

Bei Gigi muss man halt sagen es wäre besser für ihn gewesen wenn er auf seinen alten Tagen lieber in die MLS oder so wechselt.
Da spielen ja genug (Alt) Stars wie Schweinsteiger, Ibrahimovic, David Villa etc.
Er wollte sich halt nochmal beweisen aber jetzt dürfte es vorbei sein auf ganz hohem Niveau bei ihm.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.598
Punkte
113
Gigi spielt(e) ja "nur" die CL Spiele während Areola alle Liga Spiele macht.
Ich denk PSG wollte damit bezwecken das ein erfahrener TW in der CL ihnen mehr helfen kann. Vor allem halt den jungen Abwehrspielern wenn er sie aufbaut. Das Gigi Buffon ein Mentalitätsmonster ist weiß man ja nicht erst seit gestern.
Ist halt nach hinten losgegangen der Schuss muss man nun sagen. Nächste Saison wird sicherlich Areola drin stehen.

Bei Gigi muss man halt sagen es wäre besser für ihn gewesen wenn er auf seinen alten Tagen lieber in die MLS oder so wechselt.
Da spielen ja genug (Alt) Stars wie Schweinsteiger, Ibrahimovic, David Villa etc.
Er wollte sich halt nochmal beweisen aber jetzt dürfte es vorbei sein auf ganz hohem Niveau bei ihm.

Ich glaube Buffon hat gespielt, weil man ihm bestimmt gesagt hat das er auch spielen wird und nicht nur auf der Bank sitzen wird
Man braucht jetzt nicht so viel Ahnung vom Fußball haben, um zu sagen das Areola mittlerweile klar besser ist als Buffon, was ja keinen Zacken aus Buffons Krone bricht, er gehört zu den größten Keeper aller Zeiten, aber mit 41 ist es ok wenn du schlechter bist als Areola
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
ich hätt mal wieder falsch gelegen, denn ich hätte keinen elfer gepfiffen gegen psg. dreht sich ab und sieht nix. kann sich ja nicht in luft auflösen. am besten schiesste als stürmer jedem auf den arm, der auch n tick vom körper wegsteht, dann hast ne gute chance dass der schiri aufn punkt zeigt. berücksichtige noch, dass der verteidiger nicht gerade 1-2m vor dir steht und gut ist.

diese handsregel ist einfach n witz. favre hatte da schon recht. aber soll ja wechseln.

Und genau da ist das Problem bzw die Krux welche Leute nicht beachten. Transferiert das doch mal in andere Situationen. Es ist einfach in der Verantwortung des Spielers den Kontakt Ball/Hand zu verhindern und wenn dadurch mal eine Flanke mehr durchrutscht dann ist das eben so.
Er “sieht ja nix“ weil er sich wegdreht um den Ball zu blocken, nicht weil der Ball in seinem Rücken gespielt wird.
 
G

Gelöschtes Mitglied 16

Guest
Er “sieht ja nix“ weil er sich wegdreht um den Ball zu blocken, nicht weil der Ball in seinem Rücken gespielt wird.

würd ich nicht komplett ausschliessen wollen, glaub ich aber eher nicht, dass er bewusst den Ball "blocken" wollte, vielmehr würd ichs nicht ausschliessen, dass er sich wegdreht, weil er schlicht und einfach keinen Schuss an den Kopf oder ins Familienglück bekommen will.

war übrigens in meiner "prime" ;) als Stürmer eine "finte" die recht gut funktioniert hat: auf den Verteidiger zugerannt, einen Vollspannschuss angetäuscht, der Verteidiger dreht sich um und ich dann smart an ihm vorbei. Kann jeder selber ausprobieren, wenn Du überzeugend genug aufziehst und zudem für einen satten Schuss bekannt bist, ist die Reaktion, dass sich ein Verteidiger abdreht nichtmal so selten, wobei es zugegebenermassen durchaus toughe Jungs gibts, die wie ne eins stehen bleiben.
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.615
Punkte
113
Ich glaube Buffon hat gespielt, weil man ihm bestimmt gesagt hat das er auch spielen wird und nicht nur auf der Bank sitzen wird
Man braucht jetzt nicht so viel Ahnung vom Fußball haben, um zu sagen das Areola mittlerweile klar besser ist als Buffon, was ja keinen Zacken aus Buffons Krone bricht, er gehört zu den größten Keeper aller Zeiten, aber mit 41 ist es ok wenn du schlechter bist als Areola
Ist halt immer arrogant, nicht mit der ersten Garde in ein KO Spiel zu gehen, vor allem, wenn der Wettbewerb Saisonziel No. 1 ist. Hätte man Buffon mal lieber in der Liga und den Pokalwettbewerben spielen lassen.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.192
Punkte
113
Dann wäre Buffon erst gar nicht zu Paris gekommen. Er jagt ja immer noch dem fehlenden Champions League Titel hinterher und hat sich bestimmt zusichern lassen, dass er die Champions League spielen darf. Die Verpflichtung war einfach schon dumm von Paris, weil Buffon schon seit Jahren immer wieder üble Patzer drin hat. Aber da ging es wohl nur rein um den Namen Buffon.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.598
Punkte
113
Ist halt immer arrogant, nicht mit der ersten Garde in ein KO Spiel zu gehen, vor allem, wenn der Wettbewerb Saisonziel No. 1 ist. Hätte man Buffon mal lieber in der Liga und den Pokalwettbewerben spielen lassen.

Ich finde es immer unverständlich, wenn man einen Keeper nicht in Liga UND CL einsetzt, der beste Keeper muss spielen und braucht Spielpraxis, im Pokal kann man die Nummer 2 einsetzen
Aber wie @chalao geschrieben hat, Buffon hätte ja in Turin bleiben können, wenn er die Nummer 2 werden wollte
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
würd ich nicht komplett ausschliessen wollen, glaub ich aber eher nicht, dass er bewusst den Ball "blocken" wollte, vielmehr würd ichs nicht ausschliessen, dass er sich wegdreht, weil er schlicht und einfach keinen Schuss an den Kopf oder ins Familienglück bekommen will.

Wenn du seinen Laufweg plus Sprung- und Wegdrehbewegung nachmachst, dann merkst du, dass er mit seinem Arm schon in der natürlichen Sprung-/Drehbewegung ist.
Er springt mit links ab und dreht sich dabei weg vom Ball, hin zum Tor. Dass der rechte Arm dann gegenrotiert, ist vollkommen natürlich.

Dass er so weit raussteht, und warum er das tut, ist hingegen sehr debattierbar. ;)
 

zodac

Nachwuchsspieler
Beiträge
379
Punkte
93
Für mich ist das halt kein Fall, den man nachträglich korrigiert. Klar unnatürlich finde ich die Bewegung nicht. Kann man eigentlich fast schon die Uhr danach stellen, dass es demnächst wieder einen ähnlich gelagerten Fall gibt, bei dem es nicht korrigiert wird und dann wird wieder rumdiskutiert.
 
Oben