Charlotte Hornets - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Och, lass ihn einfach trollen. Das Orakel von Delphi hat ja doch immer darauf bestanden, dass die Sixers sicher die Playoffs verpassen werden. Schaut aktuell nicht so danach aus, huh...
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
wartets halt einfach nächste saison ab, dann werden die cats-anhänger aufwachen und merken, dass sie eben noch kein top5-team sind, sondern eben ein anwärter auf patz 6-8...
cavs, celtics und magic sind da vorne wohl mal gesichert... danach kommen hawks, philly, miami (die alle durch ihre jugend wohl sich noch entwickeln werden). bei philly kommt zudem brand zurück. detroit wird interessant sein, was da kommt, könnte aber auch gefährlich sein oder erstmal 1-2 jahre weniger konkurrenzfähig.
chicago wird sich auch entwickeln denke ich und milwaukee wird auch nicht jede saison mit nur der halben starting 5 spielen müssen.
ich denke, dass die cats sich so langsam mausern, aber für top5 fehlt noch konstanz, erfahrung und auch noch ein wenig upgrade an spielern...

man hat natürlich die chance, denn auch bei den andern teams sind noch unsichere faktoren dabei, aber ich denke, dennoch dass diese teams im moment noch bessere chancen haben. aber mal abwarten.
 

Duffman

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.844
Punkte
63
wartets halt einfach nächste saison ab, dann werden die cats-anhänger aufwachen und merken, dass sie eben noch kein top5-team sind, sondern eben ein anwärter auf patz 6-8...
cavs, celtics und magic sind da vorne wohl mal gesichert... danach kommen hawks, philly, miami (die alle durch ihre jugend wohl sich noch entwickeln werden). bei philly kommt zudem brand zurück. detroit wird interessant sein, was da kommt, könnte aber auch gefährlich sein oder erstmal 1-2 jahre weniger konkurrenzfähig.
chicago wird sich auch entwickeln denke ich und milwaukee wird auch nicht jede saison mit nur der halben starting 5 spielen müssen.
ich denke, dass die cats sich so langsam mausern, aber für top5 fehlt noch konstanz, erfahrung und auch noch ein wenig upgrade an spielern...

man hat natürlich die chance, denn auch bei den andern teams sind noch unsichere faktoren dabei, aber ich denke, dennoch dass diese teams im moment noch bessere chancen haben. aber mal abwarten.

da gibts nichts mehr hinzuzufügen:thumb:
 

X-ecutioner

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.307
Punkte
0
Ort
Das Land, wo Milch und Honig fließen.
cavs, celtics und magic sind da vorne wohl mal gesichert... danach kommen hawks, philly, miami (die alle durch ihre jugend wohl sich noch entwickeln werden)

Ach, und wir sind "alt" ? Felton 24, Okafor 25, Wallace 26, Augustin 21,....

bei philly kommt zudem brand zurück.

...und trotzdem weiß man nicht ihn einzusetzen

detroit wird interessant sein, was da kommt, könnte aber auch gefährlich sein oder erstmal 1-2 jahre weniger konkurrenzfähig.

Ja, "könnte". Sheeds und AIs Verträge laufen aus. Ein Rebuild könnte also im Anmarsch sein und man fängt wieder bei 0 an.

chicago wird sich auch entwickeln denke ich

Und ich weiß, dass sich dieses Bobcats-Team ebenfalls weiterentwickeln wird

ich denke, dass die cats sich so langsam mausern, aber für top5 fehlt noch konstanz, erfahrung und auch noch ein wenig upgrade an spielern...

Die Konstanz kommt langsam und wir sind halt auch nicht ältesten und sind ebenfalls dabei Erfahrung zu sammeln.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Ach, und wir sind "alt" ? Felton 24, Okafor 25, Wallace 26, Augustin 21,....

okafor galt schon nach dem college als praktisch fertiger spieler, und seitdem hat er wie auch erwartet wurde keine große sprünge mehr gemacht. wallace wird das wohl ebenso nicht mehr. felton, könnte sich zu nem guten spielmacher entwickeln (also einem richtig guten) aber wer weiß ob er dann noch bei den cats ist? und selbst wenn stehen er und augustin sich im weg.
einzig augustin, da sehe ich wirklich noch viel upside...
dazu im vergleich: beasley, chalmers / young, speights, williams und die hawks sind talentmäßig auch auf einem andern level.

zudem muss man auch bedenken, dass die cats nicht das attraktivste free-agent ziel ist, so dass große verstärkungen hierdurch, zumindest mal unwahrscheinlicher sind.

wie gesagt, auch die bobcats haben chancen auf bessere platzierungen, nur sehe ich die chancen der anderen eben besser, und das gepaart mit den momentan - über die saison gesehen - jetzt schon besseren leistungen bringt mich eben zu dem schluss, dass der weg der cats zu top5 noch lang und steinig wird.


zu brand: selbst wenn man ihn offensiv nicht sonderlich einsetzen würde (die reggie evans rolle also^^), wäre er schon ein upgrade was defense und rebounding betrifft, also so oder so ein besseres team mit ihm.
 

RA91

Nachwuchsspieler
Beiträge
754
Punkte
0
Wieso diskutiert man hier eigentlich solche Themen, wenn die Teams der nächsten Saison eh noch lange nicht fest stehen?

Ja, die Cats haben einen Lauf, aber trotzdem weiß man doch jetzt noch nicht, wo sie nächstes Jahr landen werden.

So eine Diskussion bringt am Ende der Offseason was, aber jetzt noch nicht.
:p
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
okafor galt schon nach dem college als praktisch fertiger spieler, und seitdem hat er wie auch erwartet wurde keine große sprünge mehr gemacht. wallace wird das wohl ebenso nicht mehr. felton, könnte sich zu nem guten spielmacher entwickeln (also einem richtig guten) aber wer weiß ob er dann noch bei den cats ist? und selbst wenn stehen er und augustin sich im weg.
einzig augustin, da sehe ich wirklich noch viel upside...
dazu im vergleich: beasley, chalmers / young, speights, williams und die hawks sind talentmäßig auch auf einem andern level.

zudem muss man auch bedenken, dass die cats nicht das attraktivste free-agent ziel ist, so dass große verstärkungen hierdurch, zumindest mal unwahrscheinlicher sind.

wie gesagt, auch die bobcats haben chancen auf bessere platzierungen, nur sehe ich die chancen der anderen eben besser, und das gepaart mit den momentan - über die saison gesehen - jetzt schon besseren leistungen bringt mich eben zu dem schluss, dass der weg der cats zu top5 noch lang und steinig wird.

zu brand: selbst wenn man ihn offensiv nicht sonderlich einsetzen würde (die reggie evans rolle also^^), wäre er schon ein upgrade was defense und rebounding betrifft, also so oder so ein besseres team mit ihm.

Was machen denn die ganzen 76ers hier? Euren Hintern versohlen wir doch erst gegen Ende des Monats :clown: Bevor jetzt hier wieder einer nen Fleck in der Hose bekommt, schaut Euch mal an, wie ich den Ausgang der Partie ein paar Posts weiter oben eingeschätzt habe. Zur Diskussion um ein Top 5 Team. Das ist natürlich alles "hätte, wäre und wenn" und damit nicht sehr aussagekräftig. Wenn Milwaukee nicht gefühlte 7 Leistungsträger "out for season" hätte, dann würde Charlotte evtl. nicht mal mehr in Richtung PO's schielen müssen. Dass die 76ers schlechte Laune haben, kann ich auch verstehen, wer eine Saison so deutlich unter den Erwartungen spielt, der kann nicht zufrieden sein.

FAKTISCH lassen sich für Charlotte aber einige Entwicklungen feststellen, die mit "hätte, wäre und wenn" nichts zu tun haben:

1.) Charlotte hat zum ersten Mal ein Konzept: Defense first und vorne alles mögliche, bloß nicht vom Jumpshot abhängig sein. LB lässt hinten Handschellen verteilen und vorne wird zum Korb gezogen. Wer Sessions Fähigkeit FT zu holen geil findet, der wird auch DJ Augustin einiges abgewinnen. Der hat gestern einen Wurf aus dem Feld genommen und sonst 11 FT reingeklingt. Charlotte zieht zum Brett, hat aber auch Leute, für die der 3er kein Fremdwort ist. Da ist man schon einmal flexibel (gilt ja nicht für alle Teams der EC).

2.) Alter+Verträge. Das Team steht weitestgehend und ist noch jung. Felton ist RFA nach der Saison, angesichts seiner aktuellen Entwicklung wird Charlotte mMn aber alles matchen was in der FA 09 kommen wird. Ich denke nicht, dass Felts außerirdische Angebote bekommt, auch wenn es inzwischen deutlich über MLE gehen könnte. Ansonsten ist Charlotte für mindestens 2 Jahre zusammen, welches Team kann sonst so langfristig planen, mit einem Kader, der beweist, dass er in dieser Zusammenstellung .500 gehen kann.
Argumente, dass z. B. ein Wallace sich nicht mehr entwickeln kann, halte ich genauso für Kaffeesatzleserei wie die Aussage, dass er noch All Star wird.

3.) größere Konstanz. Wir waren immer in der Lage TopTeams zu schlagen (bei Bedarf mal bei den Lakers nachfragen). Mittlerweile sind wir aber auch so weit, dass wir annehmbare Leistungen über einen längeren Zeitraum anbieten können, solange keine elementarer Baustein ausfällt (aber das trifft auf alle NBA - Teams zu). Hinzu kommt, dass das Team sich nach den Trades wirklich erst einspielen musste. Diaw und Bell sind jetzt integriert, auch der Radman muss(te) seine Rolle erst kennenlernen, zudem verschob sich mit der Ankunft der Neuen auch die Rolle der "Alteingesessenen".

Natürlich lässt das noch nicht den Schluss zu, dass Charlotte ein legitimer Top 5 Anwärter ist, aber auch andere Teams stehen vor Problemen. Bei Atlanta sind mit Pachulia, Bibby und Murray DREI Spieler UFA, die alle knapp 20 Minuten in der Rotation sehen, dazu M. Williams als RFA. Dazu Josh Smith, der seinem Trainer an den Hals will.

Wie es bei den Pistons steht, hat X schon beschrieben. Auch da ist nicht klar, ob Detroit nicht erst wieder 2011 angreifen will. Bei den Bucks stellt sich die Frage was mit Villanueva und Sessions wird. Die Bulls verlieren zum Sommer einen 20PPG Spieler.

Das sind vier Teams, die aktuell alle vor den Bobcats stehen, aber wo sich die Frage stellt, mit welchem Personal sie in Zukunft an den Start gehen werden (da bin ich also ähnlicher Meinung für RA91). Ich denke, Phillys Finest liegt schon ganz richtig, wenn er eine Top 5 Platzierung nächstes Jahr aktuell für unwahrscheinlich hält, unmöglich ist es sicher nicht.
 

JazzKing

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.618
Punkte
0
Man darf nicht vergessen, dass die Bobcats mit Larry Brown einen fantastischen Trainer haben. Außerdem haben sie bewiesen, dass sie traden können. Fast alle haben nach dem J-Rich Tausch die Suns weit vorne gesehen in dieser Transaktion, das Gegenteil ist nun der Fall.

Einen wichtigen Punkt hat emkaes angesprochen. Sie sind nicht abhängig von Jumpshots und das macht viel aus. Wallace ist dazu ein absoluter Winnertyp meines Erachtens. Ich glaube zwischen 4-8 ist next Year alles drin.
 

El_Residento

Nachwuchsspieler
Beiträge
408
Punkte
0
Ort
Wanne-Eickel
Also momentan bin auch optimistisch gestimmt, was diese Saison und vor allem die nächste betrifft. 6 Siege in Folge, he immerhin Franchiserekord:)
Allerdings geht es als nächstes nach San Antonio, also scheint es wohl so, dass unser Rekord auch erstmal bei 6 Siegen in Folge bleiben wird.

Im Moment spielt LB ja eine 9-Mann Rotation, wobei ich es schade finde, dass Juwan Howard deswegen schon seit einigen Spielen keine Einsatzzeit mehr bekommen hat, denn er hat mir gut gefallen in seiner sonstigen Einsatzzeit.
Hat Erfahrung und Ruhe rein gebracht und des weiteren ziemlich sicher den Midrangejumper getroffen, auch wenn natürlich nicht mehr der Jüngste ist und daher nicht mit Athletik glänzen konnte.
Vielleicht liegt auch darin der Grund, warum er gerade nicht spielt ---> Pause für den Körper.

Was uns diese Saison auch weitergeholfen hat, ist die Tatsache, dass wir trotz der Verletung von Wallace und kleineren Verletzungen bezüglich D.J. und Raja, relativ glimpflich durch gekommen sind.
So spielt Emeka scheinbar seine zweite Saison in Folge ohne Verletzung.
Deshalb wär es nützlich noch weiter in die Breite zu investieren, wie schon angesprochen vor allem auf SG und PF, da wünsch ich mir lieber einen Tweener, damit wir noch einen Ersatz für Crash haben, der seinem Ruf bestimmt auch nächstes Jahr wieder gerecht wird und für einige Spiele in Straßenklamotten gezwungen wird.

Kommt denn dieses Jahr ein FA auf den Markt, der zwar primär die 4 spielt, aber auch als SF eingesetzt werden kann?
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Einen wichtigen Punkt hat emkaes angesprochen. Sie sind nicht abhängig von Jumpshots und das macht viel aus. Wallace ist dazu ein absoluter Winnertyp meines Erachtens. Ich glaube zwischen 4-8 ist next Year alles drin.

naja sowas ist immer ne sache... die sixers sind auch nicht abhängig von jumpshots - weil sies nich können :D

verteidigt der gegner dann die penetration wirds schwer.
wobei da die cats schon vielfältiger aufgestellt sind.


@emkaes: ich sage doch auch, dass natürlich auch die cats chancen haben, allerdings, dass ich die chancen der anderen für besser ansehe.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Sagte mir vor Deinem Artikel gar nichts der Name. Angesichts seines Werdegangs wohl aber zu entschuldigen. Scheint ein typisches LB - Signing zu sein: Teamplayer, Defense, arbeitswillig. Wenn er jetzt vorne noch offene Würfe trifft, darf er gerne den Rest der Saison den BackUp für Bell geben. Allerdings ist die D-League immer noch was anderes als die NBA. Mit seinem eher defensivem Fokus dürfte ihm die Anpassung jedoch leichter fallen, als einem Spieler dessen Stärken in der Offense liegen. Interessant ist auch, dass ihm durchaus Fähigkeiten beim Ballvortrag zugeschrieben wurden. Neben Augustin passt durchaus ein 2er mit Combo Guard Qualitäten.

Gegen SA endet unsere Serie mit sechs Siegen. Eine zu erwartende Niederlage. Ich habe bisher nur den Boxscore gesehen. Auffällig, dass wir wieder mit 10 Rebounds deutlich schwächer am Brett sind. Ansonsten trifft SA gut aus der Distanz und wir verlieren, weil Mason uns einschenkt. Felton mit einem schwächeren Spiel, Tim Duncan scheinbar ganz gut kontrolliert. Trotzdem kann auch dieses Spiel Hoffnung machen. Mit den Spurs im letzten Drittel der Saison über drei Viertel auswärts mitzuhalten ist eine ordentliche Leistung. Zur Belohnung gewinnen die Knicks bei den Bucks und so ändert sich nicht viel an der Ausgangsposition der Bobcats.

Ein Reboundschwein als Ersatz für die 4 sollte wirklich ein größeres Ziel in der Offseason sein. Einen Tweener, wie ihn J-Rich gerne hätte, möchte ich nur sehen, wenn er in 30 Minuten für mindestens 8 Bretter gut ist, sonst lieber einen echten 4er. Falls Crash nächstes Jahr ausfällt, kann der Radman zumindest für ein paar Spiele solide einspringen und auch Boris (das ist ja eigentlich schon der Tweener) kann dort Minuten sehen.

Gibts das Spiel schon irgendwo zum komplett anschauen?
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Auch ohne Spiel sind wir näher an die Playoffplätze rangerückt. Ein halbes Spiel ist es nur noch, es waren nach Crashs Verletzung schon mal 3,5. Und das Beste:

Der Spielplan unserer direkten Konkurrenz am Freitag:

Die Bulls müssen zu 76ers
New Jersey nach Portland
und Milwaukee hat New Orleans zu Gast.

Da könnten drei Konkurrenten Spiele abgeben. New York dürfte in Minnesota der Favorit sein, aber auch die könnten Probleme bekommen. Für uns bedeutet das, dass wir gegen Houston einen richtigen Big Point landen könnten. Vielleicht ist dies die Extra - Motivation, um Houston zu schlagen. Wir sahen gg. SA drei Viertel sehr gut aus, ehe uns die Routine der Spurs (ohne Nerven bei 3ern in engen Situationen) killte. Gegen Houston und in eigener Halle könnte mit gleicher Leistung was gehen. Wichtig: Das Match - Up auf der 1. Felton und Augustin waren beide eher schwach gegen SA. Mit Brooks steht dort jetzt jemand der den starting PG noch nicht lange gibt, auch wenn ich ihn für talentiert halte. Vielleicht kann insbesondere Vertragsjahrfelton dort was zeigen.

Selbst wenn das Spiel verloren geht, dürfte der Abstand zu Platz 8 nicht viel größer werden und der restliche Spielplan im März legt die Playoffchancen zum ersten Mal in der Franchisegeschichte wirklich in die Hände der Bobcats.

Eier zeigen und achten Platz attackieren!
 

X-ecutioner

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.307
Punkte
0
Ort
Das Land, wo Milch und Honig fließen.
Was haben wir da für eine ******e in Minnesota abgeliefert. Irgendein fetter Glatzkopf mit Namen Cardinal haut uns 2 Dreier nacheinander rein, dazu noch Gomes und Smith denen man nicht mal erlauben sollte 10 Punkte zu machen.

Okafor hat sich auch ganz gut getarnt. Gerade gegen solche Teams, die ohne ihren besten Big-Men auskommen müssen, sollte er aufblühen. Aber nein, stattdessen lassen er, Wallace und Diaw dem ganzen Ersatz-Frontcourt Career-Highs zu.

Vielleicht hätte man ihnen zur Halbzeit sagen sollen, dass die Bulls gegen die Hornets führen. Dann wären sie mit etwas mehr Einsatz ins Spiel gegangen
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Was haben wir da für eine ******e in Minnesota abgeliefert. Irgendein fetter Glatzkopf mit Namen Cardinal haut uns 2 Dreier nacheinander rein, dazu noch Gomes und Smith denen man nicht mal erlauben sollte 10 Punkte zu machen.

Okafor hat sich auch ganz gut getarnt. Gerade gegen solche Teams, die ohne ihren besten Big-Men auskommen müssen, sollte er aufblühen. Aber nein, stattdessen lassen er, Wallace und Diaw dem ganzen Ersatz-Frontcourt Career-Highs zu.

Craig Smith hat ein Career high von 36 btw, hat mal im Zeitraum von 4 Spielen 30 und 36 aufgelegt mit 61+% ;)

Und Gomes ist seit ca einem Dutzend Spiele ein 20PPG Mann...

Also ganz so schlimm ist es nicht, die Wolves sind nicht so schlecht wie es aussieht, selbst ohne Al.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
... und wieder bis auf ein Spiel dran. Der Spielplan ist jetzt so, dass wir tatsächlich gleichziehen können mit MIL und den Bulls. Die Celtics werden heute hoffentlich nichts gegen die Bulls liegen lassen. Charlotte zu Haus gegen die Kings und Milwaukee gegen Orlando und die Bulls in OKC.

Idealerweise haben die Cats übermorgen einen Sieg-, die Bulls zwei Niederlagen, und die Bucks eine Niederlage mehr. Damit wäre der Anschluss hergestellt.
 

MagicD

Nachwuchsspieler
Beiträge
954
Punkte
0
mit henderson wirds dann aber nix ;-)

nee, wäre für mich ne kleine sensation, wenns die bobcats schaffen. hatte v.a. nach dem richardson trade gedacht, dass sie tanken gehen
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Die Kelten riechen!:mad:

Das zweite Spiel in kurzer Folge, dass der Titelverteidiger gegen direkte Konkurrenz der Bobcats abgibt. Na dann hoffe ich doch glatt mal, dass die Celtics an drei abrutschen und von den Heat zerstört werden :rolleyes:
 

X-ecutioner

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.307
Punkte
0
Ort
Das Land, wo Milch und Honig fließen.
Gerald und Boris :thumb:

Endlich mal wieder ein Spiel, bei dem wir von Anfang die Kontrolle hatten und nichts abrennen ließen. Bereits zu Beginn hat Gerald aufgedreht und den Raps 12 Punkte im 1.Viertel eingeschenkt. Ebenso Diaw.

Von Okafor bin ich in letzter Zeit irgendwie entäuscht. Bewegt sich wie ein Gespenst auf dem Platz und gegen Teams wie Minnesota oder Toronto verschwindet er komplett. Gerade dann, sollte er doch 25/12 auflegen. Aber wie es aussieht, wird er auf Ewig dieser Spielertyp bleiben: Eine bessere Version von Samuel Dalembert.



http://www.nba.com/bobcats/video_wallace_090319.html

Respekt an Gerald, wie er die Zähne zusammenbeißt und in den letzten 2 Spielen beeindruckende Zahlen auflegt.
 
Oben