Oden verpasst komplette Saison


sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.164
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Nach nem Knorpelschaden wieder zurückzukommen ist keine Allerwelts-OP. Die Chancen dafür sind immernoch überschaubar und man kann durchaus damit rechnen, dass so'n micorfracturing in die Hose geht. Wobei die Medizin in den letzten 5 Jahren da echte Forschritte gemacht hat.


Ich denke es ist mal wieder an der Zeit nach der aktuellen Verletzung von Oden diesem Thread mal wieder eine Chance zu geben.

Ich bleibe wie auch damals bei der Meinung, dass Oden zu draften ein gewissen Risiko war, Durant hingegen keines. Die unterschiedlich langen Beinen und die Knieporbleme die bereits vor dem Draft bestanden sind auch heue noch ein Thema bei Greg Oden und es sheint sich zu bewahrheiten, dass bei einem Mann seiner Größe ein solcher Eingriff eben doch nich ganz folgenlos gestalten lies.
Mir tuts eben leid für Oden, aber dieser klare Nummer 1 Pick, welcher er damals für viele (nicht für mich war) ist er heute schon lange nicht mehr.

Mich würde heute mal interessieren, wer aus dem Forum, einen Oden immer noch vor Durant picken würden?


Mon, Mar 9 When Oden suffered a chipped kneecap on Feb. 12 against the Warriors, Blazers team doctor Don Roberts wrote in an email that the rookie center could be sidelined from seven days up to six weeks, the Oregonian reports.

Recommendation: Oden's still dealing with pain in his knee and admitted that the team would be playing four-on-five if he tried to take the court. Unless he has a dramatic turnaround, Oden won't be seeing game action anytime soon.......
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Rückwirkend war es womöglich ein Fehler, allerdings könnte diese Verletzungmisere doch keiner vorhersehen. Man hat zum damaligen Zeitpunkt die richtige Entscheidung getroffen, alleine aus dem Grund, dass die Blazers auf der 5 ein klaffendes Loch hatten. Dass Durant (der ja selber ein Knochengerüst ist) so schnell in der NBA Fuß fasste, hielt ich auch nicht vorhersehbar.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Ich zitiere mal Hoopsworld, die zu dem Thema gerade erst etwas geschrieben hatten:

Is Greg Oden A Bust?: January 22, 1988… when you are asked the question whether Portland center Greg Oden is a bust, January 22, 1988 should be your answer. Most people will scratch their heads and say "huh?" then you can remind them that Greg Oden is just 21 years old. Yes, he's had some scary injuries for any player – falling off the sofa and needing microfracture is a scary thing… bumping knee caps and getting a bone chip in his knee is a scary thing. If anything the question should be is Greg Oden the clumsiest player in the league – to that I would answer a resounding yes, but to write off Oden because of some freak accident type injuries is foolish. It's safe to say Greg Oden is not going to be the next Bill Russell which everyone wanted to anoint him during the draft process, but these injuries Greg has had are not structural flaws in his body, they are freak, quirky injuries that only seem to fit the freaky, quirky Oden. Consider this: Shaquille O'Neal was 21 when he entered the NBA… Patrick Ewing was 23 when he entered the NBA. It's a little early to be writing Oden off - if he's into his mid-twenties and still can't stay on the floor, it's fair to label him a bust – at this point he just as the worst luck of anyone not named Charlie Brown.

Ich halte es immer noch für verfrüht, Oden oder Durant dem anderen vorzuziehen.
 

Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
Mir tuts eben leid für Oden, aber dieser klare Nummer 1 Pick, welcher er damals für viele (nicht für mich war) ist er heute schon lange nicht mehr.

Für mich war er das - unabhängig von seinen Verletzungen - ebenfalls nicht. Leider kann ich meine eigenen Posts nur bis 11/2007 zurückverfolgen und so keinen Beweis liefern, aber ich weiß noch, dass ich relativ lange für Durant als #1-Pick plädiert habe.

Das soll jetzt aber nicht in ein 'Ich habe es ja gewusst'-Geschwafel ausarten. Vielmehr möchte ich betreffend des Themas eine Lanze für Oden brechen. Ich denke man kann hier nicht von einem Bust sprechen, weil er für seine Verletzungen nunmal nichts kann. Ebenso wie er durch seine Vorgeschichte möglicherweise eine größere Verletzungsanfälligkeit als andere Spieler hatte, wusste man nicht, wie Durants spindeldürrer Körper auf eine 82-Spiele-Saison mit den Schwergewichten der Liga reagieren würde. Es hätte möglicherweise auch andersrum kommen können. Oden hatte bisher keine echte Chance zu zeigen, dass er vielleicht doch der beste Spieler seines Jahrgangs ist; diesen Stempel darf sich mit meilenweitem Vorsprung Durant aufdrücken. Aber noch ist ja nicht aller Tage abend. In eine Reihe mit Kwame Brown oder Michael Olowokandi, die jahrelang die Möglichkeit hatten sich in der NBA zu beweisen und einfach nichts auf die Reihe bekommen haben, darf man Oden mMn nicht stellen.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Für mich war er das - unabhängig von seinen Verletzungen - ebenfalls nicht. Leider kann ich meine eigenen Posts nur bis 11/2007 zurückverfolgen und so keinen Beweis liefern, aber ich weiß noch, dass ich relativ lange für Durant als #1-Pick plädiert habe.

Bulls 4ever; März 2007 schrieb:
Dazu möchte ich auch mal was loswerden...

Zunächst eines vorweg: Es ist mir klar, dass gute bzw. extrem gute Center absolut selten ist. Das ist ja nunmal auch der Grund, warum Oden in diesem starken Draft so scheinbar unantastbar an '1 geführt wird. Ist mir soweit verständlich.

ABER

Was würdet ihr denn sagen, wenn Oden all sein Talent garnicht richtig umsetzen kann? Natürlich hatte er lange Zeit (oder hat immernoch) Probleme mit seiner Wurfhand, das soll auch nicht vergessen werden. Dennoch ist er in der aktuellen Saison unter dem Strich nicht derjenige, der unzweifelhaft die '1 verdient hätte. Ich meine, es wird ja immer gesagt wie jung er ist und dass er längst noch nicht am Ende seiner Entwicklung steht. Das mag ja auch stimmen (tut es sicherlich), aber dabei wird mir viel zu selten darauf geachtet, dass Durant ja noch ein bisschen jünger ist. Und eben dieser jüngere Durant spielt dieses Jahr alles überragend in der NCAA. Neulich kam ein Bericht über den Vergleich "Anthony vs Durant als Freshman", da hatte Melo tatsächlich nicht wirklich eine Chance (zumindest statistisch. Das Durant den Titel holt ist natürlich mehr als fraglich). Und wir alle wissen, wie gut die Leistungen von Carmelo damals waren bzw. wie diese einzuordnen sind.

Alles in allem wollte ich damit nur sagen, dass Oden den wirklichen Beweis einen möglichen NBA-Dominators noch größtenteils schuldig geblieben ist, während Durant schon zuhauf gezeigt hat, was in ihm steckt. Natürlich muss er Muskelmasse zulegen, um in der NBA richtig bestehen zu können und die Umstellung kann bei manchen hochgelobten Spielern manchmal doch extreme Auswirkungen haben. Aber BIS JETZT würde ich nach den Sachen, die ich gesehen habe und beurteilen kann sagen, dass Durant der risikofreiere Nummer-1-Pick wäre.

Tada. ;)
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Nicht dass ich erwarte dass es jemanden interessiert, aber die Verletzung die ihn momentan behindert hat null und nichts mit vorherigen oder zukünftigen Knieproblemen zu tun, ist so als wenn man bei einem "Pferdekuss" ständige Muskkelrissgefahr prognostizieren würde ...
 

Mello

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.270
Punkte
0
Ort
Karlsruhe
Nicht dass ich erwarte dass es jemanden interessiert, aber die Verletzung die ihn momentan behindert hat null und nichts mit vorherigen oder zukünftigen Knieproblemen zu tun, ist so als wenn man bei einem "Pferdekuss" ständige Muskkelrissgefahr prognostizieren würde ...

Das hab ich bzgl. McGradys Verletzungen schon einmal aus eurem Lager gehört; )
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.164
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Nicht dass ich erwarte dass es jemanden interessiert, aber die Verletzung die ihn momentan behindert hat null und nichts mit vorherigen oder zukünftigen Knieproblemen zu tun, ist so als wenn man bei einem "Pferdekuss" ständige Muskkelrissgefahr prognostizieren würde ...

Jap da gebe ich dir absolut recht. Deswegen habe ich ja auch den Auszug gepostet. Allerdings ist die verletzungsanfälligkeit von Oden doch eher bedenklich. Ich würde ihn jetzt nicht als Glasknochen bezeichnen wollen, aber die Anzahl der Verletzungen bei einem so jungen Spieler, in einer so kurzen Zeit, lassen für die Zukunft nichts Gutes Erahnen.

Ich habe mir ja auch einige Spiele von Oden angeschaut in diesem Jahr und kann mir selbst im "best case" einfach nicht vorstellen, dass er auch nur annähernd in die Richtung eines Ewings, Shaq's gelangen kann.
Ich finde ihn von seiner gesamten Spielanlage einfach noch zu limitiert. Gerade was die Offense angeht. Seine Foulprobleme kann man seiner Unerfahrenheit anlasten, aber offensiv kann man ihn derzeit ganz getrost als realtiv harmlos bezeichnen.
Ich denke aber derzei ist/war es eine Kopfsache.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.373
Punkte
63
Ich habe mir ja auch einige Spiele von Oden angeschaut in diesem Jahr und kann mir selbst im "best case" einfach nicht vorstellen, dass er auch nur annähernd in die Richtung eines Ewings, Shaq's gelangen kann.
Ich finde ihn von seiner gesamten Spielanlage einfach noch zu limitiert. Gerade was die Offense angeht. Seine Foulprobleme kann man seiner Unerfahrenheit anlasten, aber offensiv kann man ihn derzeit ganz getrost als realtiv harmlos bezeichnen.
Ich denke aber derzei ist/war es eine Kopfsache.

Ohne Foulprobleme *ist* er bereits legitimer 10/10/2 Center (wahrscheinlich mehr). In seiner ersten Saison. Diese Foulprobleme kann man zwar nicht einfach ausklammern, die wird er aber früher oder spä...noch früher in den Griff bekommen. Hat jeder halbwegs talentierte Center bislang noch getan.

Also 10/10/2-Defensivbollwerk - hier und jetzt. Ohne Entwicklungsprognosen und so weiter. So was muss man auch erstmal bekommen.
Dass sich ein gerade erst 21 Jahre alt gewordener Rookie überhaupt nicht mehr entwickelt, darf nebenbei natürlich ohne Ausgenzwinkern bezweifelt werden... :)

Nach wie vor: Richtige Entscheidung.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.381
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Ohne Foulprobleme *ist* er bereits legitimer 10/10/2 Center (wahrscheinlich mehr). In seiner ersten Saison. Diese Foulprobleme kann man zwar nicht einfach ausklammern, die wird er aber früher oder spä...noch früher in den Griff bekommen. Hat jeder halbwegs talentierte Center bislang noch getan.

Also 10/10/2-Defensivbollwerk - hier und jetzt. Ohne Entwicklungsprognosen und so weiter. So was muss man auch erstmal bekommen.
Dass sich ein gerade erst 21 Jahre alt gewordener Rookie überhaupt nicht mehr entwickelt, darf nebenbei natürlich ohne Ausgenzwinkern bezweifelt werden... :)

Nach wie vor: Richtige Entscheidung.
Nicht dass ich Greg Oden madig machen will oder ihn jetzt schon abschreibe, aber:

Ein Team mit der Flügelzange Roy / Durant, dazu ein beweglicher Big Man wie Aldridge und ein bulliger Rollenspieler auf der 5 mit Przybilla... also... es geht schon schlechter... panik:

Mit einem halben Oden ist man schon an der Grenze zum Heimrecht im Westen, was wäre da ein ganzer Durant?

Trotzdem blieb den Blazers wohl kaum eine andere Wahl. Unabhängig davon, ob es sich im Nachhinein tatsächlich als "richtig" oder "falsch" herausstellt.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Das habe ich auch schon geschrieben aber dann kam "Ne die Blazers haben keine Probleme in der Offense, sie brauchen kein Kevin Durant".
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Dass Durant wegen seines besseren Entwicklungsstatus und natürlich seiner Gesundheit derzeit die bessere Wahl gewesen wäre, versteht sich von selbst.

Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass sich dies in wenigen Jahren wieder zurück zur tatsächlichen Draftreihenfolge drehen wird - ohne jetzt an Durants Leistung irgendetwas kritisieren zu wollen, ist doch der Impact eines guten SG/SF am Ende dann doch nicht größer als der eines ordentlichen Centers, und hier ist ja - trotz gegenteiligen Anscheins zur jetzigen Zeit - nicht ausgeschlossen, dass Oden noch eine echte Defensivmacht und auch in der Offense für 15-20 Punkte gut sein wird.

Von einem jungen Flügelspieler wie Durant wird in dem Alter nicht mehr erwartet als Offenseoutput (was er über jede Erwartung hervorragend bewerkstelligt, aber letztlich ist es nur die Verfeinerung dessen, was jeder aufstrebende junge Spieler sowieso seit seiner Jugend macht. Weitere Entwicklungen kommen da auch oft erst mit 25-27, wenn ein solcher Spieler neben der Defense das echte Zusammenspiel mit seinen Kollegen lernen muss, um herausragenden Teamerfolg zu haben) - ein Center hat schon früher weiter gehende Aufgaben, die schwerer zu lernen sind. Man sollte hier nach bisher gerade mal 46 NBA-Spielen noch nicht Oden abschreiben, gerade nach der Entwicklung, die er am College in nur einem Jahr nahm. Möglich ist noch alles.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.164
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ein echten Impact auf dem Flügel haben wir das letzte mal in der Ära Jordan-Pippen erfahren.
Das was da derzeit in Oklohoma mit Green wächst sieht mir da relativ ähnlich. Klar, die beiden Jungs haben alle Freiräume die Sie brauchen, aber was Sie für ihr Alter da abliefern ist am Allerfeinsten.
Warum sollte es nicht wieder möglich sein eine Franchise zur NBA-Dominanz zu führen, bei der die Flügelzange das non+ultra wäre?
Die Bulls hatten doch mit einem ähnlichen Team in den 90ern auch diese Erfolge.
Kla muss das wachsen, aber möglich ist alles. Schon ganz und gar mit einem Russel Westbrook in der Hinterhand.
Wenn das Team Defense spielen muss, dann sieht das auch zum jetzigen Zeitpunkt schon rech anständig aus. Westbrook und Green sind jetzt schon besser als Duchschnitt. Dazu zähle ich auch einen Sefolosha.
Warum auch nicht einen Durant. Was der teilweise in den Spielen hinten schon weggeräumt hat und am Perimeter da verteidigt hat, war für einen 20-jährigen durchaus sehenswert.
Warum sollte das was in Oklahoma funktioniert nicht auch mit Brandon Roy in Portland funktionieren? Klar ist das spekulativ, aber würde sicherlich auch Erfolg haben.
Mir war ja auch so, dass die Blazers zur Deadline krampfhaft versucht haben einen anständigen SF zu bekommen. Also ein Loch haben die da schon.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Was nützt es, wenn man darüber diskutiert, welcher Spieler nach heutigen Wissensstand besser für die Blazers gewesen wäre? Nach den Wissensstand von damals war es 100%ig richtig Oden zu draften. Die Blazers hatten eine Lücke auf der 5; Greg Oden war (ist) das Supertalent auf der 5. Da musste man einfach zugreifen. Selbst mit dem Wissensstand von heute würde meine Entscheidung nicht zwingend für Durant fallen.

Meine Meinung geht eher in Richtung Giftpilz. Oden war trotz immenser Foul- und VErletzungsprobleme schon in seiner Rookie-Saison eine Defensiv-Präsenz. Selbst in der Offensive war er meiner Meinung nach solide, wenn ihn Foulprobleme nicht belasteten (14/11.4 + fast 2 Blocks in normierten 36min). Sein PER von 17.7 ist eines der höchsten unter den Rookies (Rose oder Westbrook können davon nur träumen!). Nein, Oden sollte man auch nach der nächsten Hiobsbotschaft nicht abschreiben. Eine 15/12/2/3-Karriere inklusive DPoTY-Award liegt sicherlich weiterhin im Bereich des Möglichen.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Das sehe ich jetzt erst:
die Knieporbleme die bereits vor dem Draft bestanden
Erstaunlich, dass er so etwas behaupten kann, ohne dass irgend jemand protestiert.

Um die Fakten noch mal hervorzukramen: Greg Oden hatte vor dem Draft keine Knieprobleme. Er wurde von mehreren Spezialisten wiederholt untersucht, und sie fanden nichts. Diese Erkenntnis war auch nicht auf die Trail Blazers begrenzt. Jede NBA-Franchise hatte Zugriff auf Odens medizinischen Bericht, und verschiedene NBA-Vertreter kommentierten auch, was sie darin gelesen hatten. Knieprobleme? Nicht die Spur davon.

Dazu kommt, dass Oden seine Fitness diesbezüglich beim Combine ja auch unter Beweis stellte. Sowohl beim Dreiviertel-Court-Sprint als auch beim Lane-Agility-Drill lieferte er Werte von Spielern ab, die 30 Zentimeter kleiner sind, war schneller als Rudy Gay und agiler als Derrick Rose, dazu ein höherer No-Step-Vertical als Dwight Howard.

Niemand, der Knieprobleme hat, schafft das. Völlig ausgeschlossen. Schaut euch an, wie sich Kevin Garnett in seinem Mini-Comeback quälte. Nehmt euch Videos vom alten Arvydas Sabonis vor. So sehen Knieprobleme aus. Doch dank Leuten wie Bill Simmons hält sich die Lüge von Greg Odens Knieproblemen, bis sie irgendwann als "Tatsache" akzeptiert wird. Wirklich erstaunlich.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.753
Punkte
113
wenn das mit ihm so weitergeht, wird das leider nie was mit dem. naja, wenn man sich sein gesicht anschaut, wirkt er schon wie ein 50 jähriger :D also passen die knieprobleme da ganz gut. ;)
 
Oben