Charlotte Hornets - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Unsere Chance ist jetzt da. Die Lakers sollten ihrem Angstgegner einen Gefallen tun und die Bulls schlagen, wenn wir dann heute die Pacers packen, dann sind wir endlich auf dem achten Platz. Wenn dann noch die Knicks (@ Orlando) und die Bucks (vs. Portland) patzen, dann ist es fast schon ein Duell zwischen den Bobcats und den Bulls.

Lets Go Bobcats!
 

X-ecutioner

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.307
Punkte
0
Ort
Das Land, wo Milch und Honig fließen.
Oh Mann, was für eine Blamage vor eigenem Publikum.

Planlose Offense, fragwürdige Defense und Wallace mit Foulproblemen. Dazu haben die Pacers wirklich alles getroffen, allen voran Jack.

Diese Chance haben wir nicht genutzt, aber gut das die Bulls und die Bucks ebenfalls verloren haben, sonst wären wir wieder am gleichen Punkt wie vor 2 Wochen.

Trotzdem haben wir uns jetzt selbst in den Dreck geritten und gegen eines der Teams, welches wir schlagen sollten, verloren. Sowas darf man sich nicht nochmal erlauben.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
:mensch:

Mehr gibts nicht zu sagen. Wir könnte achter sein, aktuell bekomme ich aber Angst, dass uns letztlich doch die Eier fehlen.

Die Pacers waren wie wir B2B und hatten gegen Dallas ein wesentlich engeres Spiel als wir vorher.

Völlig unnötig. Jetzt muss eins der Spiele gewonnen werden, die nicht miteingeplant waren.
 

NECtarine

Nachwuchsspieler
Beiträge
629
Punkte
0
Ort
Nürnberg
Okafor taucht die letzten Spiele einfach ab. In der erste Saisonhälfte hatte er einige 20/10 Spiele, die uns wichtige Siege gesichert haben.

In den letzten 5 Spielen hat er 9.2/6.8 aufgelegt und nie mehr als 10 Würfe genommen.

Da muss wieder mehr kommen, sonst wird das nichts mehr!
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Das war es. So wie die Bulls es schaffen bei den Wizards mit zwei Punkten zu gewinnen, verlieren die Bobcats mit zwei Punkten. Einen deutlicheren Hinweis, dass man die PO's nicht verdient hat, kann es wohl nicht geben. Hoffentlich schafft es das Team trotzdem noch die beste Saison der Franchise zu spielen. Ansonsten muss man auch diese Saison evtl. wieder als Tritt auf der Stelle bezeichnen.

Mein Optimismus ist aktuell jedenfalls wieder gedämpft. Das Team ist zwar gut zusammengestellt und bis zur letzten Woche eigentlich auch ordentlich gespielt, aber in den entscheidenden Wochen gegen Oklahoma und die Wizards zu verlieren, geht einfach nicht. Da muss man entweder die Einstellung (glaube ich weniger) oder das Nervenkostüm (glaube ich eher) hinterfragen.

Bei 93-94 bekommen wir einen Bonuswurf von Wallace. Das der den Ausgleich nicht macht, ist schon bescheiden (übrigens 19-30 FT gestern abend. Das geht nicht!!!). Dann aber holen nacheinander Okafor, Diaw und nochmal Okafor den OFFENSIV REBOUND und schaffen es nicht das Ding zu versenken. 3 Offensive Bretter in den letzten 6 Sekunden. 3 Chancen für den Gamewinner. Das ist einfach :mensch::mensch::mensch:

Dem Team scheint wirklich ein echter Anführer zu fehlen. Teamchemie scheint zu stimmen, aber es fehlt die klare Nummer eins im Team, die alle mitreißen kann. Okafor hat nicht die Persönlichkeit und ist offensiv zu limitiert. Wallace und Felton sind dagegen ein bisschen zu streaky, obwohl ich gerade Wallace vom Einsatz und der toughness her eigentlich für ideal halte. Aber nicht jeder ist zum Anführer geboren. Im Moment macht das wohl wirklich Felton, dessen Inkonstanz uns aber öfter killt.

So und nun "let the offseason talk begin" :(
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Dem Team scheint wirklich ein echter Anführer zu fehlen. Teamchemie scheint zu stimmen, aber es fehlt die klare Nummer eins im Team, die alle mitreißen kann. Okafor hat nicht die Persönlichkeit und ist offensiv zu limitiert. Wallace und Felton sind dagegen ein bisschen zu streaky, obwohl ich gerade Wallace vom Einsatz und der toughness her eigentlich für ideal halte. Aber nicht jeder ist zum Anführer geboren. Im Moment macht das wohl wirklich Felton, dessen Inkonstanz uns aber öfter killt.

Meinst damit einen "Closer" für enge Schlussphasen? Der Meinung bin ich auch, denn in Charlotte fehlt meiner Meinung nach wirklich ein Spieler, dem man am Ende (nicht speziell nur im letzten Angriff, sondern in der 'ganzen' Crunchtime) den Ball gibt, damit er die wichtigen/entscheidenden Aktionen initiiert. Die absolute Elite (Wade, James, Bryant, Nowitzki) lass' ich mal außen vor, aber andere Teams haben dann halt einen Joe Johnson, Chauncey Billups, Vince Carter, Steve Nash, Brandon Roy, Manu Ginobili - solch ein Spieler fehlt leider. Und an solche Typen kommt man - nochmal leider - nur schwerlich heran.

Das Team mag gerne 44 Minuten im Vordergrund stehen, aber in den letzten vier Minuten hätte ich gerne einen "Closer". Wallace, Diaw & Co. sind nicht wirklich die Leute für diese Rolle - da fehlen leider entscheidende Aspekte im Spiel dieser Leute.

So und nun "let the offseason talk begin" :(

Der Ausgangskader:

Emeka Okafor | DeSagana Diop | Nazr Mohammed
Boris Diaw | Alexis Ajinca
Gerald Wallace | Vladimir Radmanovic
Raja Bell
DJ Augustin

Raymond Felton und Sean May - 'Restricted Free Agents'
Sean Singletary - Teamoption
Draftpicks: 1st Rounder (#10-13, Losglück unbetrachtet); 2nd Rounder (Nets und Spurs)

Eigentlich bezweifele ich, dass May RFA wird, denn ich sehe keinen Grund, weshalb die Bobcats ihm die Qualifiying Offer in Höhe von 3,68 Millionen anbieten sollten. Ich denke, er wird die QO nicht angeboten bekommen und somit 'Unrestricted Free Agent' wird. Wenn die Bobcats weiter Interesse an May haben, können sie ihn für weniger als die 3,68 Millionen verpflichten. Diese Saison zeigt er ja nicht wirklich, dass er die Summe wert ist. Die Sache mit Raymond Felton ist natürlich schwieriger. Langfristig weiterverpflichten? QO für die nächste Saison? Sign and Trade im Sommer? DJ Augustin steht natürlich in den Startlöchern und über kurz oder lang muss man sich für einen der beiden PGs entscheiden (siehe Ford/Calderon). Am besten wäre - wenn möglich - wohl ein Sign and Trade (laut nachgedacht im Kern für bspw. Nick Young und Mike James*) um Löcher zu schließen. Ihn einfach langfristig weiterzuverpflichten, wenn man sich für keinen PG entschieden hat, halte ich für keine optimale Option. Mit QO könnte man ihn für ein Jahr halten, aber der Nachteil ist, dass er dann ein Jahr später UFA wird und womöglich ohne Gegenwert verschwindet. Mit Augustin in der Hinterhand ein Risiko, welches man meiner Meinung nach eingehen könnte. Und Singletary? Keine Ahnung, ob seine Teamoption gezogen wird, tippe aber auf ein 'Nein'.

*Nick Young spielt noch ein Jahr hinter Raja Bell als Scorer von der Bank und wird von Larry Brown/Raja Bell defensiv geschleift, dann könnte er ein Jahr später die Rolle des Starters übernehmen und möglicherweise sogar zum Topscorer des Teams avancieren. James wäre aus Cap-Gründen dabei, ihn hätte man noch ein Jahr als Veteran-PG hinter Augustin, auch wenn er nicht immer wie ein Veteran spielt). Die Wizards bekämen halt jemanden, der für Arenas im nächsten Jahr den Ballvortrag übernehmen kann und auch defensiv keine Null ist. Haywood - Jamison - Butler - Arenas - Felton; zumindest schwierig zu verteidigen.

Und zur Draft. BPA (Best Player Available) wäre wohl die sinnvollste Weg für die Draft. Okay, vielleicht sollte man keinen Off-Guard anstreben, wenn man bspw. die Chance hat Young zu verpflichten. Dann würde emkaes' Favorit Gerald Henderson ausscheiden (der verliert..ähm...spielt heute gegen Villanova; einige NCAA-Fans sind im Chat anzutreffen, darfst uns gerne Gesellschaft leisten. Morgen spielt dann das große Vorbild der Bobcats. Die Tar Heels!)

Vielleicht fällt den Bobcats DeMar DeRozan in die Hände (er hat die Saison stark beendet), auch wenn man sich natürlich fragen muss, inwiefern Brown der richtige Coach für DeRozan ist. Michael Jordan dürfte er gefallen. Earl Clark von Louisville, Pitts DeJuan Blair als Reboundmonster hinter Diaw oder Willie Warren als Combo-Guard falls Young nicht kommt wären auch passende Picks in der Draft. Mist, fiktive "Nick Young"-Verpflichtung hat eine zu große Rolle in diesem Posting. So war das nicht geplant. Statt Young könnte man versuchen an Local-Hero Wayne Ellington (UNC) heranzukommen (aktuell etwas später in den Mocks, aber erstmal sehen, ob er einige Swingmen, die höher positioniert sind nicht in den Workouts schlecht aussehen lässt). In Charlotte würde ich ihn gerne sehen.
Tyreke Evans oder Chase Budinger wäre auch keine schlechten Picks, beide können sowohl neben Raja Bell als auch neben Gerald Wallace spielen.

Oder halt Blake Griffin. Die Bulls hatten letzte Saison auch unerwartetes Losglück... ;)

Dann aber holen nacheinander Okafor, Diaw und nochmal Okafor den OFFENSIV REBOUND und schaffen es nicht das Ding zu versenken.

Boris Diaw hätte zumindest den Ring treffen können. Solche Korbleger sieht man sonst nur in der E-Jugend. Das kann 'Air France' doch wohl besser!
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
@Redemption:

Das Erste was Du morgen machen musst: Zieh Dir Deine Laufschuhe an, denn ich werde mit Dir Schlitten fahren gehen. Oder so ähnlich.

Den Chat und auch eine Antwort auf Deinen längsten Post eines Nicht - Bobcats - Anhängers in diesem Strang schaffe ich heute leider nicht mehr. Aber morgen gibts das dann - inklusive freudiger Erwähnung der Leistung von Henderson (natürlich mit Gamewinner :D )
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Also mit Henderson lag ich nur ein kleines bisschen daneben :eek:

Zurück zum Häretiker (Tar Heels Spruch :mad: ;) ), ähhh Thema:

Ich arbeite mich mal von vorne durch.

"Sack zu machen":

Ich hatte schon geschrieben, dass wir da Probleme haben. Allerdings denke ich, dass LB eigentlich eine Truppe hat, bei der das nicht sein müsste, weil er einfach viele Optionen hat, um einen wichtigen Korb zu erzielen. Ist vielleicht eine "Henne - Ei - Frage", was besser ist: Eine klare Nummer eins, die weiß, dass sie den letzten Schuss bekommt, was aber auch der Gegner weiß, oder ein ausgeglichenes Team wo mindestens 4 Spieler den letzten Wurf nehmen können?!

Crunchtime in Charlotte:

Felton: Bekam in diesem Jahr noch die meisten Würfe (28P in Clutchtime - ich beziehe mich im Folgenden auf die Clutch statistik von 82games.com), wenn es eng wurde. Das war schon in den letzten Jahren, trotz J-Rich so. Wobei man fragen darf, ob der Coach viele dieser Plays wirklich angesagt hatte. Gegen ihn spricht die Trefferquote 35% aus Feld und Dreierlinie.

Bell: 66% aus dem Feld in "Clutchtime" sind erfreulich, die 25% hinter der Dreierlinie und die 71 FT%, beides deutlich unter seinem Schnitt, sind es nicht. Mit 21 Punkten in engen Situationen hat er zwar weniger Schüsse als Felton gesehen, aber trotzdem schon eine Rolle als erfahrener Spieler in den Überlegungen LBs gespielt.

Crash: Nur 10,2 Punkte in engen Situationen, dazu deprimierende Quote von gerade mal 30 Prozent aus dem Feld, ABER: Wenn es eng wird, dann trifft Wallace 91 Prozent seiner Freiwürfe. 10 Prozent mehr als normal - und auch die 80 Prozent aus dieser Saison sind 8 Prozent besser als alles was er vorher gebracht hat. Das Washingtonspiel war also eine Ausnahme, was ausgelassene Freiwürfe in der Schlussphase angeht.

Diaw: Trifft immer gut über 40 Prozent für 17 Punkte. Leider in allen drei Kategorien (FG, 3er, FT), was den Gegner zu effektiven Hack-the- frenchman verführen könnte.

Okafor lasse ich raus, der hat zwar auch da durchaus Schüsse bekommen, aber die Erfahrung lehrt, dass er eigentlich nur dann zum Zuge kam, wenn der angesagte Spielzug zusammenbrach, oder er sich per offensiv Rebound die eigene Chance geholt hat. Er gehörte in den vergangenen Spielzeiten immer zu den Spielern, die in der Clutchtime überdurchschnittlich weniger Schüsse nahmen als sonst.

Angesichts dieser durchwachsenen Statistik fällt es schwer jemanden zu bestimmen, der die Würfe zum Schluss nehmen soll. Tagesform, Missmatches spielen in Charlotte eine große Rolle.

Die Idee einen Spielzug über Gerald Wallace laufen zu lassen, vielleicht eine Iso zu spielen (nur 28 Prozent seiner Clutchpunkte sind assisted), ist angesichts seiner FT - Rate in Ordnung. Nur sollte er wenn das Ziehen nicht klappt, KEINESFALLS den Pull up Jumper nehmen oder am Ende gar den 3er. Da empfhielt sich dann der Pass zu Bell für nen FG oder Diaw für den 3er (gerade an der 3er Linie hat der Franzose mit seiner Größe oft ein Missmatch).

Ich denke aber, dass es für Charlotte keine einfache Lösung gibt - allerdings darf es deutlich weniger Felton werden, denn der ist sehr ineffektiv und nimmt eher den Kopf runter und lässt sich rupfen, anstatt abzulegen. Hoffnung darf man vielleicht mittelfristig mit DJ Augustin haben. Der vereint nämlich einen guten Schuss (vgl. TS%) mit einem starken Drive und der Fähigkeit den Pfiff zu bekommen. Allerdings kann in diesem Team der Ball zum Schluss noch nicht zu ihm gehen.

Zur Saisonplanung:

May wird UFA. Kein Angebot der Welt dürfte von Charlotte kommen, den einzigen den May in den letzten 2 Jahren erfreut hat, waren die Franchisenehmer von Fastfood - Ketten in Charlotte.

Felton hat seinen Wert selbst wieder etwas nach unten gedrückt. Vor 2 Wochen war er noch deutlich stärker. Gut für Charlotte, die Konkurrenz wird ihn mMn nicht sehr jagen. Was ist realistisch? Felton ist ein ordentlicher PG, dem eindeutig die Disziplin auf dem Feld fehlt. Ein Vertrag, der ihm irgendwo zwischen 6-7 Millionen per Annum (hängt auch von der Konkurrenz ab) bringt, würde ich erstmal für realistisch halten. Er läge damit hinter Okafor, Wallace und Diaw, aber trotzdem im oberen Bereich des Gehaltsgefüges in Charlotte. Allerdings täte ich mich schwer im einen Vertrag von über 2 Jahren zu geben. Da sollte Charlotte flexibel bleiben (Radman, Diaw, Mohammed sind expirings), es bleibt aber abzuwarten, was Feltons Prioritäten sind. Länge oder Höhe des Vertrags.

Sign and Trade halte ich erstmal für unrealistisch. Ich denke, man plant mit DJ und Felton. Beide können auch Zeit nebeneinander sehen, zudem hat LB mit seinen Trades gezeigt, dass er auch eine gute zweite Reihe will.

Wie im Free Agents Thread bereits beschrieben, könnte ich mir gut vorstellen, dass Charlotte bei Frye vorstellig wird. Portland wird nicht alles matchen und der einzige Rookie, der es geschafft hat unter LB Topscorer seines Teams zu werden, ist Channing Frye. Ich glaube, beide könnten sich eine erneute Zusammenarbeit gut vorstellen.

Bezüglich der Draft bin ich unsicher. Henderson wird es jetzt wohl eher nicht werden:D. BPA ist natürlich eine Option, aber nur wenn man bereit ist dann für Teamneed zu traden (ob nun den Rookie oder einen anderen Rotationsspieler). Wir brauchen dringend einen Back Up für Raja Bell. Ein Komboguard, der auch den Ball bringen kann und im Zweifel die 1,95 überschreitet. Als PF kommen natürlich einige Spieler in Frage, die genug "blue collar" Mentalität mitbringen, vielleicht auch dann, falls Frye wirklich unterschreibt. Dennoch glaube ich, dass man besser beraten wäre einen SG zu holen, ich würde gegen eine solide Option da auch den Pick weggeben, wenn ersichtlich wird, das die Draft nichts bietet.

So, ich denke, dass war eine würdige Antwort auf den längsten Post, den ein nicht - Bobcats - Fan hier verfasst hat.
 

RA91

Nachwuchsspieler
Beiträge
754
Punkte
0
Sag mal, wollt ihr hier tatsächlich schon die Offseason einläuten? Auch wenn Chicago gerade erfolgreich spielt, so hbt ihr doch vllt Glück und die Pistons tun euch weiter den Gefallen häufig zu verlieren. Würde es euch echt gönnen, noch in die Playoffs zu kommen, ihr würdet wenigstens Feuer und Energie reinbringen im Gegensatz zum in den letzten Jahren anscheinend satten Pistons Team.
 

Lance86

Bankspieler
Beiträge
1.497
Punkte
113
Sag mal, wollt ihr hier tatsächlich schon die Offseason einläuten? Auch wenn Chicago gerade erfolgreich spielt, so hbt ihr doch vllt Glück und die Pistons tun euch weiter den Gefallen häufig zu verlieren. Würde es euch echt gönnen, noch in die Playoffs zu kommen, ihr würdet wenigstens Feuer und Energie reinbringen im Gegensatz zum in den letzten Jahren anscheinend satten Pistons Team.

Sie müssten halt mind. 2 Spiele auf Pistons / Bulls aufholen. Aber bei der nicht vorhanden Konstanz im Team kann ich mir das nur schwer vorstellen. Auch wenns wie du schon sagst frischen Wind etwas hereinbringen würde, will die Pistons auch nicht in den PO sehen. :D
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Auch wenn wir gegen die Sixers gewonnen haben, so müsste es nach alter Rechnung, heute eine Klatsche geben.

Wieso muss man das in fast jedem Thread eines "medicore"-Teams (mit Fans) lesen? Das ist doch normal für Durchschnittsteam. Deshalb sind es doch Durchschnittsteams. ;)

RA91 schrieb:
Sag mal, wollt ihr hier tatsächlich schon die Offseason einläuten?

Wir plaudern bloß. ;)

"Sack zu machen":

[...]

Crunchtime in Charlotte:

[...]

Hoffnung darf man vielleicht mittelfristig mit DJ Augustin haben. Der vereint nämlich einen guten Schuss (vgl. TS%) mit einem starken Drive und der Fähigkeit den Pfiff zu bekommen. Allerdings kann in diesem Team der Ball zum Schluss noch nicht zu ihm gehen.

Ja, Augustin könnte die Rolle wohl am ehesten ausfüllen. Er kann die drei wichtigen Aspekte eines 'Closers' (Werfen, Ziehen, Passen) am besten vereinen, auch wenn er natürlich ein Zwerg ist. Aber die anderen Spieler haben auch große Defizite. Bei Wallace ist es der Jumper, bei Diaw dasselbe und Bell ist viel zu sehr Rollenspieler. Dem kann man nicht sagen, dass er in den entscheidenden Sequenzen den Ball bekommt und die richtigen Entscheidungen treffen soll.

May wird UFA.

[...]

Felton [...] Ein Vertrag, der ihm irgendwo zwischen 6-7 Millionen per Annum (hängt auch von der Konkurrenz ab) bringt, würde ich erstmal für realistisch halten. Er läge damit hinter Okafor, Wallace und Diaw, aber trotzdem im oberen Bereich des Gehaltsgefüges in Charlotte. Allerdings täte ich mich schwer im einen Vertrag von über 2 Jahren zu geben. Da sollte Charlotte flexibel bleiben (Radman, Diaw, Mohammed sind expirings), es bleibt aber abzuwarten, was Feltons Prioritäten sind. Länge oder Höhe des Vertrags.

Sign and Trade halte ich erstmal für unrealistisch. Ich denke, man plant mit DJ und Felton. Beide können auch Zeit nebeneinander sehen, zudem hat LB mit seinen Trades gezeigt, dass er auch eine gute zweite Reihe will.

Zum Glück kann man den May-Fehlgriff 2005 verkraften, da die Picks nach ihm - abgesehen von Danny Granger - auch nicht die großen Helden geworden sind. Rashad McCants, Antoine Wright, Joey Graham, Gerald Green & Co. waren die Picks nach May.

Für Felton wird es wohl keinen Sinn machen bloß für zwei Jahre zu unterschreiben, außer sie überbezahlen ihn, damit er die kürzere Laufzeit annimmt, wie die Knicks es mit Chris Duhon gemacht haben. Wenn Charlotte nur die zwei Jahre bietet, wird Felton wohl eher nur das Qualifiying Offer annehmen um ihm nächsten Sommer UFA zu werden. Schwierige Situation für die Bobcats. Ich will den Deal mit den Wizards! Aber ich weiß natürlich, dass ein 'Sign and Trade' eher unwahrscheinlich ist.

Wie im Free Agents Thread bereits beschrieben, könnte ich mir gut vorstellen, dass Charlotte bei Frye vorstellig wird. Portland wird nicht alles matchen und der einzige Rookie, der es geschafft hat unter LB Topscorer seines Teams zu werden, ist Channing Frye. Ich glaube, beide könnten sich eine erneute Zusammenarbeit gut vorstellen.

Es ist durchaus vorstellbar. Aber ich bin kein großer Fan von Frye, aber soviel gibt es FA-Markt auf der Vier auch nicht her. Die Veteranen (Rasheed Wallace, Joe Smith, Antonio McDyess, Drew Gooden) werden wohl zu Contendern gehen, andere sind zu teuer (Lamar Odom, David Lee, Paul Millsap, Charlie Villanueva). Neben Frye wären Hakim Warrick, Brandon Bass und Leon Powe die Kandidaten. Ein Powe wäre gar nicht so schlecht, meiner Meinung nach. Tough, athletisch, wenn auch etwas kurz geraten.

Dennoch glaube ich, dass man besser beraten wäre einen SG zu holen. [...] Wir brauchen dringend einen Back Up für Raja Bell. [...]

Dann sind wohl Tyreke Evans, Chase Budinger und Wayne Ellington, die Spieler, die man während der Draft-Workouts im Auge behalten sollte.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
mit Budinger verbindet mich ja schon länger ein kleiner Man-crush, obwohl ich seine Turnieraus gestern zugunsten der Bobcats gekippt habe. Spätestens zum zweiten Spiel heute abend werde ich wieder live dabei sein, obwohl es da wohl eher keinen potentiellen Bobcatspick zu scouten gibt.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Gott, haben die Lakers Glück, dass sie nie in einer ersten Playoffrunde auf die Cats treffen können. Keine Ahnung wie so eine Losertruppe so weit oben stehen kann. Ich sehe die ja immer nur gegen die Bobcats und da werden die aber mal mit sowas von schöner Regelmäßigkeit verhauen. :clown: ;)

6 der letzten 7 Spiele gehen an Charlotte, die damit als einzige Franchise neben Boston eine positive Bilanz gegen die Lakers haben. Nebenbei auch noch einen neuen Rekord für Siege in einer Saison gesetzt und nach Niederlagen ist man wieder gleich auf mit den Bulls. Dennoch halte ich die Playoffs nicht mehr für realistisch. Dafür hätten wir im Maerz 1-2 Spiele Vorsprung rausarbeiten müssen.
 

X-ecutioner

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.307
Punkte
0
Ort
Das Land, wo Milch und Honig fließen.
Wir spielen heute gegen die KG-losen Celtics und sollten wir mit dem gleichen Einsatz wie gestern Nacht antreten, gewinnen wir das Ding.
Aber wichtiger ist, dass wir gegen die "Kleinen" gewinnen und uns nicht wieder abziehen lassen.

"OK, this is a nine-game playoff series for us," Wallace said. "We’ll try to sweep them all."

Mach es möglich Gerald.


Das Spiel heute Nacht werde ich mir natürlich ebenfalls ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

X-ecutioner

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.307
Punkte
0
Ort
Das Land, wo Milch und Honig fließen.
Was habe ich in der Schlussphase gezittert.

Allen hat am Ende einfach alles getroffen, ob mit oder ohne Hand im Gesicht.
Seine Würfe hat er aber auch dem Setplay zu verdanken. Alle Boston-Spieler waren in Bewegung, haben gecuttet und Blöcke gestellt. Nur wir kamen in der engen Schlussphase natürlich auf die geniale Idee, mehrmals eine Iso über Felton laufen zu lassen, während sich die restlichen 4 in die Ecke verkrochen haben.

Felton in der Crunchtime werfen zu lassen ist einfach Schwachsinn. Der Mann wirft 40% (!) aus dem Feld und ist stark TO-anfällig.
Er hat uns schon so oft den Sieg gekostet und irgendwann muss LB doch merken, dass er kein Go-to-Guy ist.

Ich hätte lieber über Augustin gespielt, der weitaus besser trifft und geeigneter ist ein Spiel aufzubauen.
Seine 3er gestern waren einfach Dagger und die hätte man am Ende gut gebrauchen können.
 
Zuletzt bearbeitet:

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Felton in der Crunchtime werfen zu lassen ist einfach Schwachsinn. Der Mann wirft 40% (!) aus dem Feld und ist stark TO-anfällig.
Er hat uns schon so oft den Sieg gekostet und irgendwann muss LB doch merken, dass er kein Go-to-Guy ist.

Ich sehe ja nicht so viele Bobcatsspiele, aber das scheint sich ja nicht geändert zu haben.:laugh2:

Von Felton halte ich wirklich nicht viel. Die paar Male die ich die Bobcats sehe frage ich mich immer, was Brown wirklich von dem hält......
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Naja, das Brown nicht gerne über Rookies spielt in der Crunchtime, ist ja verständlich. Zumal es eh schon einem wunder gleicht das er soviel einsatzzeit unter ihm bekommt:D

Soviele andere Optionen haben die Cats einfach auch nicht. Diaw wäre da vielleicht noch die beste Alternative. Bell kann sich keinen eigenen Wurf kreiren, Wallace hat einen starken Zug zum Korb, aber dann lässt sich der Gegenspieler halt stark abfallen, sollte er dennoch ziehen, kann ein spätes doppeln die Lage auch gleich wieder deutlich verschlechtern. Und das ein WAllace dann in den schlusssekunden einen perfekten Pass aus dem doppeln an die Dreierlinie hinbekommt, mag ich doch jetzt auch ein wenig bezweifeln. Okafor unterm Korb anspielen sollte auch keine Lösung sein.

Bleiben meiner Meinung nach noch Felton und Diaw. Gut da würde ich vielleicht über Diaw spielen, sofern ein mismatch vorhanden ist. Aber soviele wirklich gute Alternativen in der entscheidenden Phase hat Brown leider auch nicht.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ok. Und welches Team hat einen Spieler, der all diese Fähigkeiten in sich vereint? Das ist doch ein Problem, dass viele Teams haben und einige lösen das auf durchaus elegante Weise.

Auch Charlotte könnte das anders lösen, als mit Isos für Felton. Das ist einfach fast die schlechtestmögliche Option. Eine Iso für Wallace. Pick and Roll mit Diaw oder von mir aus auch der Versuch mit 3 Blöcken Raja Bell an der 3er Linie freizubekommen.

Übrigens, unsere Optionen sind sicher nicht schlechter als Eure. Wenigstens haben wir jemanden, der über 35% seiner Dreier trifft. :D ;)
 
Oben