Awards 2008/09


Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
Selten so einen mysteriösen Post gelesen.

1. Du weißt schon, dass die Pacers und Nets hinter dem 7. Platz liegen, oder?

er meinte millsap und stuckey.

Dpoty wird howard, für mich allerdings nicht unbedingt der verdienteste. Duncan würd ich da auch gerne mal sehen.
MiP wird wohl wahrscheinlich harris. Auch wenn ich da shaq gerne sehen würde :D

Alston isn volldepp. Smith wird sicher nich executive of the year.

Was mir ansonsten auffällt ist, dass Brandon roy mächtig unterschätzt wird. Der junge ist ein top 8 spieler der liga. Die blazers haben mit ihm einen sehr starken leader. Wundert mich nicht, dass die blazers soweit oben stehen.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Danny Ferry wäre da mein Kandidat Nr. 1.

Danny Ferry würde ich den Award nicht geben. Der Deal für Maurice Williams - vor allem jetzt im Nachhinein - war natürlich klasse (unterm Strich für Damon Jones, da Joe Smith zurückkehren konnte) und auch, dass er sich zu keinem Aktionismus-Move zur Deadline hat hinreißen lassen, könnte man ihm positiv auslegen (auch wenn man natürlich keine Details über mögliche Verhandlungen kennt). Aber ich sehe zumindest einen besseren Kandidaten:

Sam Presti (Oklahoma City) könnte man bzw. würde ich als Favoriten handeln. Russell Westbrook gedraftet statt bspw. Jerryd Bayless, der noch zur Draft ein direkter Konkurrent für Westbrook war und teilweise sogar höher gehandelt wurde. Fairerweise muss man natürlich sagen, dass Bayless es in Portland deutlich schwerer hat, dennoch eine klasse Wahl von Presti. Für einen 2nd Rounder Kyle Weaver geholt, der in den letzten Monaten eine gute Arbeit erledigt, Thabo Sefolosha für einen tiefen 1st Rounder in einem schwächeren Draft-Jahrgang (der Schweizer hat in OKC auch sofort stark eingeschlagen - gute Zahlen, gute Verteidigung), aus Denver einen 1st Rounder für ein (womöglich gescheitertes) Projekt (Johan Petro) bekommen. Nenad Krstic günstig verpflichtet und er bringt auch seine Leistung. Für den überflüssigen Chris Wilcox, der eventuell für schlechte Luft gesorgt hätte, noch etwas Geld rausgeholt. Dazu kommt auch, dass er rechtzeitig einen Coaching-Wechsel vollzogen hat, statt länger (zu lange) an Peter Carlesimo festzuhalten. Gefällt mir etwas besser als das, was Ferry dieses Jahr gemacht hat. Ich würde Presti den Award geben, auch wenn Williams (ohne im Gegenzug Substanz zu verlieren) den Cavs natürlich sehr geholfen hat.

Manche werden sicherlich noch Donnie Walsh nennen, weil es ihm gelungen ist einige "Untradeables" (Zach Randolph, Jamal Crawford, Jerome James) loszuwerden. ;)
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
In Ordnung.



http://www.82games.com/0809/ONSORT5.HTM

Dazu hält James seinen Gegenspieler bei einem PER von 10.1, Howard bei 13.6.

@rOsHi

Zwischen "Howards defensiver Impact ist nicht so groß" und "Howards defensiver Impact ist negativ" ist noch ein kleiner Unterschied. ;)

Selbstverständlich ist es schwerer, eine Defense noch deutlich zu verbessern, wenn sie ohne den Spieler schon sehr gut ist, dennoch sollte man hierbei den Impact nicht überbewerten.

Bitte, auf der Liste stehen Stoudemire und Turkoglu weit oben, dazu ist Camby ganz vorne.

Orlando hat neben Lee und Pietrus sicherlich keine sehr starken Verteidiger (+ Dwight).
Howard ist sicherlich nicht der beste On-on-One Defender, jedoch unglaublich stark in der Helpdefense, außerdem hat Orlando mit Gortat und Battie 2 Backups auf der 5 die eigentlich nur für die Defense da sind, weshalb der Unterschied ein anderer ist, als wenn für LeBron Wally reinkommt, oder für Camby Zach Randolph. :crazy:


er meinte millsap und stuckey.

Dpoty wird howard, für mich allerdings nicht unbedingt der verdienteste. Duncan würd ich da auch gerne mal sehen.
MiP wird wohl wahrscheinlich harris. Auch wenn ich da shaq gerne sehen würde :D

Alston isn volldepp. Smith wird sicher nich executive of the year.

Was mir ansonsten auffällt ist, dass Brandon roy mächtig unterschätzt wird. Der junge ist ein top 8 spieler der liga. Die blazers haben mit ihm einen sehr starken leader. Wundert mich nicht, dass die blazers soweit oben stehen.

Ja er meinte Millsap und Stuckey haben es nicht verdient, WEIL sie NUR auf Platz 7 liegen, (Granger und Harris liegen wie gesagt weiter hinten) :licht:

Dwight :sleep:

Alston ist wohl deshalb ein Volldepp, weil er die Cavs in allen 3 Spielen auseinandergenommen hat. :cool4:

Und Smith wird wie ich es jetzt zum hundersten Mal sage auch meiner Meinung nach nicht Executive of the Year. :wavey:
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Howard ist sicherlich nicht der beste On-on-One Defender, jedoch unglaublich stark in der Helpdefense, außerdem hat Orlando mit Gortat und Battie 2 Backups auf der 5 die eigentlich nur für die Defense da sind, weshalb der Unterschied ein anderer ist, als wenn für LeBron Wally reinkommt, oder für Camby Zach Randolph. :crazy:

Das Problem ist allerdings, dass Help-Defense und Shot-Changing nicht zwangsläufig auch in besserer Gesamtdefense enden. Beispielsweise unterscheidet sich die eFG% mit und ohne Howard nicht. Das liegt auch daran, dass der Gegner einfach mit Howard mehr Dreier nimmt. Das verringert dann den Impact wieder.

Und ich schrieb auch, dass man aus einer guten Defense nicht so leicht eine bessere machen kann. Howard ist aber insgesamt in der Defense eben nicht auf dem Niveau eines Garnetts oder Duncans. Blocked shots sehen immer sehr spektakulär aus, aber sind weniger wirkungsvoll als viele meinen (das war früher mal anders, nebenbei angemerkt). Mittlerweile sind die Teams in der Lage, dann eben mit Dreipunktwürfen zu antworten. Außerdem garantiert so ein blocked shot auch nicht unbedingt Ballbesitz. Beispielsweise landeten 5 der 10 blocked shots, die Howard gegen OKC zu Beginn der Saison verzeichnete, wieder bei den Thunder (die waren nur zu ungeschickt, das dann in Punkte umzusetzen).
 
H

Homer

Guest
Danny Ferry würde ich den Award nicht geben. Der Deal für Maurice Williams - vor allem jetzt im Nachhinein - war natürlich klasse (unterm Strich für Damon Jones, da Joe Smith zurückkehren konnte) und auch, dass er sich zu keinem Aktionismus-Move zur Deadline hat hinreißen lassen, könnte man ihm positiv auslegen (auch wenn man natürlich keine Details über mögliche Verhandlungen kennt). Aber ich sehe zumindest einen besseren Kandidaten:

Bei Ferry spielt für MICH noch der Deadline Trade von letztem Jahr mit rein. Ich weiß das dieser eigentlich nicht Bewertungsgrundlage sein sollte, aber die beiden Deals die Wallace, West und Williams nach Cleveland gebracht haben waren für mich die Faktoren die die Cavaliers zum Contender gemacht haben.

Nimmt man den ersten Trade raus (wenn man es halt so sieht das nur die Moves des letzten Jahres bewertet werden) kann ich deine Ausführungen jedoch nachvollziehen.

Ähm.... Du hast gesehen, wie Orlando mit AJ als Starting PG gespielt hat?
Ohne die Verpflichtung von Alston (gegen Müll) wäre Orlando jetzt irgendwo im Mittelfeld. :gitche:

Ich verstehe aber eigentlich auch nicht warum ich Howard und Van Gundy aufgeschrieben habe... :rolleyes:

Ich habe mich gewundert das du bei den Rookies keinen Magic-Spieler genannt hast. Fällt dir nicht selbst auf das es merkwürdig ist wenn das viertbeste Team der Saison (Stand jetzt) in ALLEN Kategorien vertreten ist? Das gilt im Übrigen auch ausschließlich für dieses Team. Nimm mal deine Magic-Brille ab, da wäre allen geholfen.
Van Gundy sehe ich im Übrigen auch keineswegs vor Sloan oder Spoelstra (oder auch Popovich oder Jackson), aber das hatte ich bereits gesagt.

Zur DPotY-Diskussion:
Ich hab schonmal Anfang der Saison gesagt das Dwight diese Auszeichnung mit fast an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gewinnen wird, was aber lange nicht heißt das er der beste Verteidiger der Liga ist. Aber der Award wird halt in den letzten Jahren fast prinzipiell (Garnett ist die rühmliche Ausnahme) nach Boxscore-Stats vergeben, vollkommen unabhängig davon das diese erstmal wenig über die tatsächlich erbrachte Defensiv-Leistung aussagen. (Bevor jetzt wieder die Magic-Fanboys auf mich einhauen, Howard ist alles andere als ein schlechter Verteidiger, nur eben aus Sicht von vielen nicht der Beste. So auch für mich).
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Es geht mir hier auch gar nicht um die Blocked Shots. Es geht mir darum, dass gegnerische Spieler entweder zum Korb ziehen und dort von Dwight geblockt oder an einem leichten Wurf gehindert werden oder erst gar nicht in die Zone ziehen, wie man das heute (und in den beiden vorherigen Spiele gegen die Cavs) bei LeBron gesehen hat.

Ich habe mich gewundert das du bei den Rookies keinen Magic-Spieler genannt hast. Fällt dir nicht selbst auf das es merkwürdig ist wenn das viertbeste Team der Saison (Stand jetzt) in ALLEN Kategorien vertreten ist? Das gilt im Übrigen auch ausschließlich für dieses Jahr. Nimm mal deine Magic-Brille ab, da wäre allen geholfen.

Orlando ist 4 1/2 mal erwähnt, Cleveland und MIAMI 4 Mal, was mich wohl als Miami und Cleveland Fan entlarvt. ;)
 

thobi

Nachwuchsspieler
Beiträge
276
Punkte
0
Es geht mir hier auch gar nicht um die Blocked Shots. Es geht mir darum, dass gegnerische Spieler entweder zum Korb ziehen und dort von Dwight geblockt oder an einem leichten Wurf gehindert werden oder erst gar nicht in die Zone ziehen, wie man das heute (und in den beiden vorherigen Spiele gegen die Cavs) bei LeBron gesehen hat.


Das liest sich jetzt so als ob die Magic mit Dwight Howard im Spiel keine Punkte in der Zone bekommen, weil er alles was kommt wegblockt, den Wurf irgendwie verändert (wahrscheinlich Superman-Fähigkeit:cool4:) oder das gegnerische Team gar nicht erst in die Zone zieht. Ich hab zwar wenig von den Magic diese Saison gesehen, aber das klingt für mich wenig glaubwürdig, oder was meinst du?:wavey:

Ich finds trotzdem gut das du so einen Thread aufgemacht hast! Aber deine Auswahl sehe ich auch als zu Magic-lastig.
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Ganz so ist es natürlich nicht, mehr Punkte werden natürlich zugelassen, wenn Dwight aus der Zone gezogen wird (wenn er zB Yao, Z etc. decken muss), dazu kommen natürlich auch Würfe die er nicht blockt oder die trotzdem reingehen etc...
Außerdem entstehen teilweise auch Punkte durch seine Helpdefense, da es auch nicht zu selten passiert, dass sein Gegenspieler den Offensivrebound oder den Pass bekommt, weil er hilft. :thumb:
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Das Problem ist allerdings, dass Help-Defense und Shot-Changing nicht zwangsläufig auch in besserer Gesamtdefense enden. Beispielsweise unterscheidet sich die eFG% mit und ohne Howard nicht. Das liegt auch daran, dass der Gegner einfach mit Howard mehr Dreier nimmt. Das verringert dann den Impact wieder.
Duncan verteidigt auch nicht allzuoft an der Dreierlinie - bis dort reicht naturgemäß der direkte Impact eines Centers nicht.
Ich würde es Dwight nicht negativ anlasten, dass man im Basketball auf größere Entfernungen ausweichen kann, gerade da die Magic es schaffen, dort die drittgeringste Quote bei den gegnerischen Dreiern zu erzielen (mit 34,4%), und die Anzahl ebenfalls zu begrenzen (sie liegen bei der Anzahl der gegnerischen getroffenen Dreier auf Platz 29 von allen 30 Teams!).

Für mich ist Howard mindestens so verantwortlich für die gute Defense der Magic wie LeBron für die der Cavs - die vermeintlich schwache Verbesserung im Net-Wert, wenn er auf dem Platz steht, liegt für mich in erster Linie daran, dass Battie & Gortat gute Verteidiger sind und es dann in der Regel auch nicht mit den besseren Big Men der Liga zu tun haben.
Da vertraue ich auf das Defensive Rating: Die 95 von Dwight sind ein Topwert und deutlich unterhalb des Gesamtteams (bekanntlich 101.9) - bei LeBron fällt der Unterschied mit 99 zu 102.3 nicht so groß aus.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Könntest du das bitte ausführen? Hört sich interessant an...

Steht doch im nächsten Satz. ;)

Beispiel:
2008-2009: durchschnittliche Anzahl von getroffenen Dreiern pro Team: 502 (und die Saison läuft noch)
1988-1989: durchschnittliche Anzahl von getroffenen Dreiern pro Team: 173
 
Zuletzt bearbeitet:

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Danny Ferry würde ich den Award nicht geben. Der Deal für Maurice Williams - vor allem jetzt im Nachhinein - war natürlich klasse (unterm Strich für Damon Jones, da Joe Smith zurückkehren konnte) und auch, dass er sich zu keinem Aktionismus-Move zur Deadline hat hinreißen lassen, könnte man ihm positiv auslegen (auch wenn man natürlich keine Details über mögliche Verhandlungen kennt). Aber ich sehe zumindest einen besseren Kandidaten:

Sam Presti (Oklahoma City) könnte man bzw. würde ich als Favoriten handeln. Russell Westbrook gedraftet statt bspw. Jerryd Bayless, der noch zur Draft ein direkter Konkurrent für Westbrook war und teilweise sogar höher gehandelt wurde. Fairerweise muss man natürlich sagen, dass Bayless es in Portland deutlich schwerer hat, dennoch eine klasse Wahl von Presti. Für einen 2nd Rounder Kyle Weaver geholt, der in den letzten Monaten eine gute Arbeit erledigt, Thabo Sefolosha für einen tiefen 1st Rounder in einem schwächeren Draft-Jahrgang (der Schweizer hat in OKC auch sofort stark eingeschlagen - gute Zahlen, gute Verteidigung), aus Denver einen 1st Rounder für ein (womöglich gescheitertes) Projekt (Johan Petro) bekommen. Nenad Krstic günstig verpflichtet und er bringt auch seine Leistung. Für den überflüssigen Chris Wilcox, der eventuell für schlechte Luft gesorgt hätte, noch etwas Geld rausgeholt. Dazu kommt auch, dass er rechtzeitig einen Coaching-Wechsel vollzogen hat, statt länger (zu lange) an Peter Carlesimo festzuhalten. Gefällt mir etwas besser als das, was Ferry dieses Jahr gemacht hat. Ich würde Presti den Award geben, auch wenn Williams (ohne im Gegenzug Substanz zu verlieren) den Cavs natürlich sehr geholfen hat.

Manche werden sicherlich noch Donnie Walsh nennen, weil es ihm gelungen ist einige "Untradeables" (Zach Randolph, Jamal Crawford, Jerome James) loszuwerden. ;)

Tolle Ausfügrungen, Redemption. Dem gibt es nichts hinzuzufügen. :thumb: Ich sehe Sam Presti auch ganz weit vorne. Sein Problem ist aber, dass zumeist GMs den Titel geholt haben, die mit ihren Teams oben in der Tabelle der Liga stehen und nicht eher den Bodensatz der NBA bilden (auch wenn OKC Thunder eindeutig im Aufwind ist). Nichts desto weniger hat er dieses Jahr im Prinzip alles richtig gemacht. Auch das Veto gegen den Chandler-Trade könnte sich schon bald als richtig herausstellen (Chandler ist ja schon wieder verletzt). Blöd nur, dass die tolle Leistung von Presti bei den wenigen Siegen der Thunder vollkommen untergeht und ich deswegen seine Chancen für gering einschätze.
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Das mit Nelson sehe ich ein, dass er nicht in die Top 5 gehört in Sachen MIP, denn dafür hat er schlichtweg zu wenig Spiele bestritten. :thumb:
 

MagicD

Nachwuchsspieler
Beiträge
954
Punkte
0
glaube kaum, dass jmd heir daran zweifelt, dass brandon roy nen top 10 spieler ist, nur wo hätte man ihn denn hier erwähnen sollen?
die top 5 bei der mvp wahl sind praktisch klar, und darüber hinaus wurde nicht besprochen. und für die anderen awards kommt er nicht in frage!

sam presti hat sicher gute arbeit gemacht. der rausschmiss von PJC war schonmal nen super anfang. die kleinen deals warn auch gut durchgezogen, aber

1. die thunder haben zur zeit noch keinen erfolg. und somit hängen die trades zu wenig mit der diesjährigen saison zusammen
2. er hätte den chandler trade durchziehen sollen

ich halte nix von lifetime awards, also bitte kein TD for Dpoy oder jerry sloan for coach of the year. das is einfahc doof gelaufen in den letzten jahren und fertig
und bitte erzähl nicht (einer hats hier gemacht), dass der kobe bryant mvp titel nen lifetime award war. das find ich bei aller liebe zu CP3 für nen kleinen schwachsinn. und das is jetzt ne objektive meinung :cool4:

schade, dass der thread wieder auf magic gg den rest der liga hinausläuft
 

t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
Ich würde es spontan (und etwas subjektiv angehaucht) so sehen:

MVP:


LeBron James... macht Sinn

Chris Paul... würde mir besser gefallen, da er nicht weniger klare Leitfigur seines Teams ist, einen ähnlichen record im Westen vorweisen kann und das schwächere Gesamtpaket um sich herum hat


DPOY:


Schwer zu sagen... Dwight Howard würde in meinen Augen schon Sinn machen, aber wirklich viele Spiele der Magic habe ich nicht gesehen.


ROY


Derrick Rose... kein Zweifel


MIP

Shaquille O'neal... (jaja, haut mich ruhig *g*). Vom lästigen dickerchen in Miami erneut zu einem Top5-Center geworden. Er ist schneller, wendiger und dominanter, als wohl die meisten geglaubt hätten und im größten teil der Saison wichtigster Mann in Phoenix gewesen. Auch wenn die Suns die Playoffs verpassen, ist das eine großartige Leistung und sollte honoriert werden.

Roger Mason wäre aber u.U auch ein Kandidat


ALL NBA First Team:

Dwight Howard
Tim Duncan
Lebron James
Kobe Bryant
Chris Paul


All NBA Second Team:


Yao Ming
Kevin Garnett
Danny Granger
Dwyane Wade
Deron Williams


All NBA Rookie First Team:

Kevin Love
Michael Beasley
OJ Mayo
Russel Westbrook
Derrick Rose
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
61 Siege sind aber selbst im Osten schon ein anderes Kaliber als 47 im Westen.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
glaube kaum, dass jmd heir daran zweifelt, dass brandon roy nen top 10 spieler ist, nur wo hätte man ihn denn hier erwähnen sollen?

Ich denke schon, dass man daran zweifeln kann. Cardor soll seine These (Roy = Top8) im "Fact-or-Fiction"-Thread starten, damit sich das Ganze nicht mit den Award-Diskussionen vermischt. Kobe Bryant, LeBron James, Dwyane Wade, Tim Duncan, Dwight Howard, Yao Ming, Dirk Nowitzki, Chris Paul, Deron Williams, Kevin Garnett - dies wären bspw. zehn Namen, die man durchaus (noch) vor Roy sehen kann.

Chris Paul [...] das schwächere Gesamtpaket um sich herum hat.

Nach welchen Kriterien?
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Duncan verteidigt auch nicht allzuoft an der Dreierlinie - bis dort reicht naturgemäß der direkte Impact eines Centers nicht.

Selbstverständlich ist das richtig, aber das war gar nicht das Argument dabei. Es geht viel mehr darum, dass der Dreier an sich (und die Trefferquote im Besonderen) die Wurfauswahl sowieso schon verändert. Daraus resultiert dann, dass der defensive Impact eines Help-Defenders einfach schon kleiner ist.

Ich würde es Dwight nicht negativ anlasten,

Bitte nicht falsch verstehen, denn ich laste Howard nicht negativ an, dass er kein Perimeter-Defender ist.

dass man im Basketball auf größere Entfernungen ausweichen kann, gerade da die Magic es schaffen, dort die drittgeringste Quote bei den gegnerischen Dreiern zu erzielen (mit 34,4%), und die Anzahl ebenfalls zu begrenzen (sie liegen bei der Anzahl der gegnerischen getroffenen Dreier auf Platz 29 von allen 30 Teams!).

34.4% Dreier ist äquivalent bezüglich der Scoring-Effizienz wie 51.6% bei einem Zweipunktwurf. Daher nimmt auch die eFG% nicht ab, wenn Howard auf dem Feld steht. Der Gegner passt sich dadurch an, dass er einfach mehr Dreier nimmt.

Und Du streichst auch heraus, warum die Magic grundsätzlich eine gute Defense haben, denn aktuell ist die Perimeter-Defense, gerade bei Teams mit guten Help-Defendern, sehr entscheidet.

Für mich ist Howard mindestens so verantwortlich für die gute Defense der Magic wie LeBron für die der Cavs - die vermeintlich schwache Verbesserung im Net-Wert, wenn er auf dem Platz steht, liegt für mich in erster Linie daran, dass Battie & Gortat gute Verteidiger sind und es dann in der Regel auch nicht mit den besseren Big Men der Liga zu tun haben.

Eben nicht nur. Selbstverständlich ist die Defense der Backups mit entscheidend, wenn man die Net-Werte betrachtet, allerdings hilft es Howard in dem Punkt eben auch weniger, da die Perimeter-Defense der Magic zu den besten der Liga gehört. Das erklärt dann beispielsweise auch, dass die Werte für Turkoglu oder Nelson besser sind, als Howards Wert.

Insgesamt muss man einfach auch mal deutlich machen, dass Defense viel stärker eine Teamleistung ist, als eine Individualleistung. Deshalb sind komplettere Defensivspieler wie Garnett oder Duncan auch die besseren Defender. Bei Garnett kommt noch dazu, dass er durch seine Aggressivität seine Mitspieler mitzieht. Neben dem Defensivkonzept made by Thibodeau ist das doch der Hauptgrund der starken Celtics-Defense. Dadurch, dass Garnett aber zu viele Spiele aussetzen musste, ist er aber nicht mehr Kandidat für den DPOY.

Da vertraue ich auf das Defensive Rating: Die 95 von Dwight sind ein Topwert und deutlich unterhalb des Gesamtteams (bekanntlich 101.9) - bei LeBron fällt der Unterschied mit 99 zu 102.3 nicht so groß aus.

Selbstverständlich sieht das besser bei Howard aus, allerdings werden Stops auch über blocked shots und Defensivrebounds ausgerechnet, wodurch sich das dann ergibt. Howards größter Einfluss ist dann eben auch sein Rebounding. Das ist dabei mittlerweile wichtiger, als der direkte Einfluss als Help-Defender. Der Grund liegt dann auch darin, dass zwar mit geringer Trefferquote mit Hilfe von Dreiern dieselbe Scoring-Effizienz erzielt werden kann, aber dadurch auch zwangsläufig mehr Rebounds anfallen. Und für gewöhnlich ist die Defense erst dann erledigt, wenn man selbst wieder im Ballbesitz ist.

Rebounding wird meiner Ansicht nach in der Defense unterschätzt (allerdings weniger als Charges) und blocked shots überschätzt.

@DJ Strawberry

Redemption hat die richtige Antwort gegeben. Starke Interior-Defense ist sicherlich immer noch wichtig, aber Perimeter- und Transition-Defense haben deutlich an Bedeutung gewonnen.


@t0rchy

Granger und Garnett haben nichts im 2nd Team zu suchen. Man kann darüber streiten, ob Nowitzki die bessere Saison im Vergleich zu Duncan spielte (wobei ich Duncan immer noch als Center aufstellen würde), aber Garnett hat einfach zu wenig gespielt und außer Werfen spricht nichts für Granger. Ein weiterer Kandidat, vielleicht sogar für das 1st Team, ist Gasol. Bei den Forwards sind auf jeden Fall Nowitzki, Gasol und Bosh vor Granger zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben