FC Bayern München 2019/20: Aus dem erfolgreichen Trott in den großen Umbruch - auch zukünftig erfolgreich!?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Gott, schickt den endlich weg. Ist natürlich schwierig einen Käufer für diesen überschätzten 08/15 Spieler, der in den letzten drei Jahren keine fünf guten Spiele gemacht hat (seine ruhmreiche Zeit bei Swansea und Testspiele gegen Bum und C-Mannschaften eingerechnet), sich aber für den heißen ****** hält und die beleidigte Leberwurst spielt, wenn ein Trainer sich erdreistet, andere (bessere) Spieler einzusetzen.

Notfalls muss man halt eine Million drauflegen und das Gehalt komplett übernehmen, dann findet sich vielleicht jemand in Regensburg oder Hull oder Wattenscheid, der sich den ans Bein bindet.

Den Verstolperer Müller obendrauf...:weghier:was der ehemalige Raumdeuter derzeit so abliefert, ist geschenkt und man fragt sich, warum der überhaupt auf dem Platz steht.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Bedeutet dann ohne Sechser, oder wie willst Du spielen?

Das Problem im 4-3-3 bleiben die Achter. Die idealen Achter im 4-3-3 sind ball- und passsicher, können nach hinten arbeiten, aber auch in den Strafraum ziehen (weil eben kein Zehner da ist und Lewandowski in der Luft hängt). Bayern spielt das in der Regel eher so, dass nicht beide gleiche Aufgaben haben, dadurch wird es im Angriff eher zum 4-2-3-1. Der eine spielt offensiver (Goretzka, Müller), der andere spielt eher den Verbindungsmann (Tolisso, Sanches). Gestern war es aber komisch, da sah es eher so aus, als sollte der rechte Achter die Vorstöße von Kimmich absichern und da ist Müller dann ziemlich sinnlos. Der rackert zwar viel, gestern auch, aber der macht auf der Position nur dann Sinn, wenn er die Wege in den Sechzehner geht. Das ist zu selten passiert und dann machen auch 100.000 Hereingaben keinen Sinn. Ganz frappierend war es nach der Auswechslung von Müller, da war dann teilweise nur Lewandowski gegen gefühlte 8 Herthaner. Wobei man sagen muss, dass Tolisso gestern gut war, auch öfter im Strafraum aufgetaucht ist, aber am Ende war er schwer am pumpen.

Ich bin gespannt, wie es weiter geht. Im 4-3-3 hat Coutinho eigentlich keine Position.

Ich bin auch sehr gespannt, wie Kovac spielen lassen will, wenn Couthino da ist. Das 4-3-3 ist da auf keinen Fall ideal. Allerdings hat man das sichtbar in der Vorbereitung sehr stark geübt und ob er das jetzt ändern kann oder will?

Nachwievor wäre ein spielstarker 6er, der die Position halten kann, robust ist und Zweikämpfe gewinnen kann eine große Hilfe. Mit Thiago, Tolisso und Couthino im Zentrum und so hoch wie Bayern aufrückt, kann man nur hoffen das die IVs alles absprinten, was da an Kontern kommen wird.

Ich bin gespannt, ob Martinez wieder auf die 6 geht, wenn er fit ist. Dann würden Thiago und Couthino die beiden Achter geben, was aber auch nicht ideal wäre, weil Couthino auf der 10 sicherlich am stärksten ist und auch den größten Impact hätte.

Vielleicht versucht es Kovac ja doch endlich mal mit einer 3-Kette und schafft so Überzahl im Mittelfeld. Das wäre immer noch eine super Option, zumal Süle, Boateng (war imme rnoch einer der schnellsten Spieler im Training) und Hernandez sicher eine gute Kette spielen könnten.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.192
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@Malte Mit Dreierkette rennst Du bei mir offene Türen ein :D Gibt halt immer noch genug User, die Dreierkette mit Defensivfußball gleichsetzen. Bayerns Kader ist mMn dafür prädestiniert, um so mehr ohne Ribery und mit Coutinho. Bleibt eigentlich nur Coman als reiner Winger, aber auch dem traue ich die Halbposition im 3-4-3 a la Nagelsmann (als Beispiel) absolut zu. Oder zweite Spitze im 3-5-2. Ich glaube aber nicht, dass Kovac da experimentiert und deshalb glaube ich auch, dass er maximal bis Saisonende Bayerntrainer ist.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.514
Punkte
113
Ort
Country House
Das ist einfach ein kompletter "Headscratcher". Bei solchen Moves erzählt die Vergangenheit eigentlich immer dieselbe Story: talentierter Spieler oszilliert zwischen Kaderplatz 13 und 20 für zwei Jahre zwischen Münchener Tribüne und Bank, geht dann auf Leihe zu Mainz o.ä. und verschwindet dann irgendwo in der zweiten Liga.

Aber vielleicht klappt es ja :)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Dreierkette wird nicht passieren.
Bayern spielt das in der Regel eher so, dass nicht beide gleiche Aufgaben haben, dadurch wird es im Angriff eher zum 4-2-3-1. Der eine spielt offensiver (Goretzka, Müller), der andere spielt eher den Verbindungsmann (Tolisso, Sanches).
Genau so ist es und das geht auch kaum anders, weil wir bei unserem außenlastigen Angriffsspiel mit relativ vielen Flanken sonst einfach zu wenig Strafraumpräsenz haben. Den offensiveren Part kann natürlich auch Coutinho spielen, aber ideal ist das nicht.
Im Grunde genommen muss Kovac jetzt wieder zurück zum echten 4-2-3-1 mit einer vornehmlichen 6 und einer "eher 8". Das ist auch kein schlechtes System, nur haben wir die gesamte Vorbereitung 4-3-3 gespielt, das hätte man sich dann auch sparen können, bzw es würde dann eher das Zweitysystem (dann mit Coutinho als weitere Option für LA).
Für die einzelnen Spieler sehe ich da jeweils folgende Positionsoptionen:

Im 4-2-3-1:
Martinez: 6-IV
Thiago: 6-8
Goretzka 8-10
Tolisso: 8
Sanches: 8
Cuisance: 8-10
Coutinho: 10-LA
Müller: 10-RA
Gnabry: RA-10-LA
Coman: LA-RA
Davies: LA-RA-LV
Perisic: LA-10
Im 4-3-3:
Martinez: 6-IV
Thiago: 6-8
Goretzka 8
Tolisso: 8
Sanches: 8
Cuisance: 8
Coutinho: LA-8
Müller: RA-8
Gnabry: RA-LA
Coman: LA-RA
Davies: LA-RA-LV
Perisic: LA

Quantitativ hat Kovac 6 Spieler für 2-3 zentrale Mittelfeldpositionen und ebenfalls 6 für 2-3 Offensivpositionen. Dazu kommen als Notnägel Arp (RA-10), Singh (RA-LA-10) und Tillmann (8). Das reicht sicher aus, aber so richtig stimmig wirkt es auf den ersten Blick von den Spielertypen her halt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Halte ich ungefähr soviel von wie von James.

Ihr Geld nicht wert.

Aber interessant ists.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
3er-Kette ist sinnlos. Bzw. nicht sinnlos aber eine Phantomdiskussion. Man tauscht IV gegen Mittelfeldspieler. Die AVs überlaufen bei uns auch so. Ich habe lieber mehr ballsichere Mittelfeldspieler als IVs im Spiel. Die können sich auch in die IV fallen lassen.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.161
Punkte
113
Gott, schickt den endlich weg. Ist natürlich schwierig einen Käufer für diesen überschätzten 08/15 Spieler, der in den letzten drei Jahren keine fünf guten Spiele gemacht hat (seine ruhmreiche Zeit bei Swansea und Testspiele gegen Bum und C-Mannschaften eingerechnet), sich aber für den heißen ****** hält und die beleidigte Leberwurst spielt, wenn ein Trainer sich erdreistet, andere (bessere) Spieler einzusetzen.

Notfalls muss man halt eine Million drauflegen und das Gehalt komplett übernehmen, dann findet sich vielleicht jemand in Regensburg oder Hull oder Wattenscheid, der sich den ans Bein bindet.

Ist etwas übertrieben formuliert, er hat sich ja schon gebessert und seine Stärken. Stimme aber zu das er eine unreife Einstellung an den Tag legt und sich massiv überschätzt. Das Gegenteil von mannschaftsdienlich. Würde ihn auch transferieren. Dürfte nicht einfach werden passende Abnehmer zu finden bei seiner Selbstwahrnehmung. Vielleicht tatsächlich wieder zurück nach Portugal?

Der Kader hat jetzt den angekündigten großen Transfer bekommen und ich hoffe das Thema kühlt sich nun ab.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.859
Punkte
113
Coutinho kann im 4-3-3 auch als 8er spielen. Ich bin sogar der Meinung das ist seine beste Rolle auf der halblinken Seite.

Das hat er nur bei Barca kaum gespielt weil man keinen Linksaußen hatte und dann war er dort an der Seitenlinie verschenkt.

Coutinho arbeitet im Mannschaftsverbund auch defensiv mit. Er ist natürlich nicht primär für Defensivaufgaben bekannt aber erfüllt da seinen Job. In der Hinsicht ist auch der Vergleich mit James nicht angebracht. Da ist Coutinho mannschaftsdienlicher.

Die Schussstärke wurde schon angesprochen. Es finden sich etliche Highlights wie er von links nach Innen zieht und den Ball in die lange Ecke knallt. Das kann er auch. Aber zu seiner Liverpool Zeit hat er alle Rekorde gebrochen was dir Schussversuche aus unmöglichen Positionen angeht. Also so richtig effektiv war das Ganze dort nicht. Bei Barca hat er das aber schon merklich zurückgefahren und nicht bei jeder Gelegenheit aufs Tor geknallt.

Coutinho ist ein toller Kicker und eigentlich "unbrasilianisch". Es gab nie Vorfälle wegen Eskapaden ausserhalb des Platzes, Unpünktlichkeit oder Streit mit Mitspielern/Trainern. Er hat bei Liverpool den Transfer zu Barca erzwungen. Aber insgesamt ist er wohl eher keine anstrengende Diva.

Ich fand er war nie die irre dreistellige Ablöse wert. Vielleicht waren da die Erwartungen bei Barcelona auch zu hoch. Das war zu dem Zeitpunkt ein Verzweiflungskauf weil man mit dem Neymar Geld etwas tun musste. Ich finde er hat sich dann sehr schnell reingefunden. Viele Stars haben eine deutlich längere Eingewöhnungsphase bei Barca gebraucht. Seine Spiele waren ordentlich aber er würde auch oft als LA eingesetzt und verhungerte dann an der Seitenlinie.

Er kann das durchaus spielen aber ich finde ihn eigentlich zentral stärker. Mit Martinez und Thiago könnte das funktionieren. Oder auch wenn Thiago oder Tolisso den rein defensiven Part spielen und davor dann Coutinho neben einem
physischen Box to Box 8er wie Goretzka.

Ich denke für die linke Seite hat man auch eher Coman und Perisic.

Sportlich passt das auf jeden Fall. Was die genauen Zahlen sind muss man dann eben abwarten. Falls Bayern jetzt Perisic und Coutinho nur kurzfristig als Verstärkung einplant um dann im nächsten Sommer Werner/Sane ablösefrei und Havertz anzugreifen... Das wäre wirtschaftlich sehr sinnvoll. Aber wir können ja nicht einschätzen wie da im Hintergrund die Gespräche laufen.

Kann natürlich auch sein dass Sane im Sommer verlängert hat und vom Markt ist. Ob Werner bei Bayern reinpasst ist eine andere Frage. Aber wenn man ihn ablösefrei kriegt ist das ein No Brainer.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Der Kader hat jetzt den angekündigten großen Transfer bekommen und ich hoffe das Thema kühlt sich nun ab.

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Transferoffensive. :clowns:

Mal im Ernst, es wird natürlich einige Zeit dauern, bis die Bayern eine verlässliche Liga-Form erreicht haben. Das Wort Dominanz nehme ich mal nicht in den Mund. Es ist am BVB bereits jetzt einen ordentlichen Punktvorsprung herauszuarbeiten, von dem man dann ggf. zur Rückrunde zehren kann, wenngleich ich schon glaube, dass nicht zuletzt durch die Hummels-Verpflichtung dort etwas mehr Stabilität einkehrt.

Gespannt bin ich, wie Kovac seine 4 Innenverteidiger Süle, Boateng, Pavard und Hernandez bei Laune halten will, selbst wenn Pavard der RV-BackUp für Kimmich und Hernandez der LV-BackUp für Alaba ist.
 
Beiträge
54.145
Punkte
113
das ist nicht überspitzt fomuliert, sondern eher schon blinder hate...
Sanches war quasi der einzige, der in jedem Testspiel Vollgas gegeben hat und war auch immer einer der stärksten...und unsere Gegner waren keine Bum und C Manschaften sondern Real Madrid, AC Mailand, Tottenham, Arsenal Londen (ja ich weiß da hat er gefehlt).

Ich finde es gut, dass er sich nach seinem Wechselwunsch (der erneut aufgrund von eines fast schon dreisten Vorgaukelns auf mehr Einsatzzeit abgelehnt wurde) voll reingekniet hat. Gibt sicher Spieler die anders reagiert hätten und mit 0 Bock Einstellung den Wechsel erzwungen hat.
Dann steht mit dem Supercup das erste Pflichtspiel an und schon sitzt er auf der Bank. Im Pokal darf er dann ran, wird aber völlig unverständlicherweise zur 60. vom Platz geholt, obwohl andere Mittelfeldspieler deutlich schwächer drauf waren. Heute sitzt er dann trotz Goretzka und Martinez auf der Bank und kommt dann zur 85. obwohl das Spiel längst einen frischen Impuls gebraucht hätte.

Sanches sagt ja nur, dass ihm jetzt 2 mal ein Wechsel verweigert wurde, er aber weg will, weil ihm 5 Minuten nicht reichen. Das ist nicht frech oder voller Selbstüberschätzung, sondern eine angemessene Reaktion auf das falsche Spiel das Bayern mit ihm treibt...die nutzen ja förmlich seine Naivität aus wie bei einer Kaffeefahrt. Zum kotzen...endlich auf ihn setzen oder halt den "Fehlkauf" (der er meiner Meinung nach nicht zwingend ist) eingestehen und den Spieler keine Steine in den Weg legen.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.161
Punkte
113
. Ob Werner bei Bayern reinpasst ist eine andere Frage. Aber wenn man ihn ablösefrei kriegt ist das ein No Brainer.

Nun ja ablösefrei bedeutet immer noch Kaderplatz blockiert, Handgeld bezahlt sowie hohes Gehalt.
Sehe da keinen No Brainer sofern er nicht wirklich von den entsprechenden Fachleuten bei Bayern (ja das ist ein Team von Profis und nicht nur Brazzo ) für passend befunden wird. Sollte das Werners Ziel sein sollte er in der neuen Saison wirklich ein Feuerwerk abbrennen.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Nun ja ablösefrei bedeutet immer noch Kaderplatz blockiert, Handgeld bezahlt sowie hohes Gehalt.
Sehe da keinen No Brainer sofern er nicht wirklich von den entsprechenden Fachleuten bei Bayern (ja das ist ein Team von Profis und nicht nur Brazzo ) für passend befunden wird. Sollte das Werners Ziel sein sollte er in der neuen Saison wirklich ein Feuerwerk abbrennen.

Ich sehe nach wie vor nicht, wie Werner in das jetzige taktische System der Bayern passen soll. Er ist ein Stürmer der im Konterspiel aus der Tiefe kommt und seine Schnelligkeit ausspielt, keiner der besonders kopfballstark ist und irgendwelche Flanken verwertet oder als Flügelspieler durch ein spielwitziges 1 gg 1 überzeugt. Der Junge braucht in jeder Form Raum, den ich bei den Bayern für ihn beim besten Willen nicht sehe.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.192
Punkte
113
Ort
Oberbayern
An sich ist die Coutinho-Leihe natürlich großartig. Selbst, wenn er nicht einschlägt, investiert man die Kaufoption halt nicht in ihn, sondern in Sané. Für die Moral von Mannschaft und Fans könnte er durchaus den Robben-Impact haben: Endlich der gewünschte, hochklassige Offensivspieler.

@bigcactus Natürlich sind Diskussionen über Formationen immer viel zu theoretisch, da die Übergänge während der 90 Minuten fließend sind. Van Gaal meinte 2009, dass 4-3-3 das System mit der besten Raumaufteilung wäre. Das mag stimmen, aber es braucht eben auch zwei spielintelligente und laufstarke Achter, die die Räume besetzen, sonst passiert das, was man bei Bayern in den letzten beiden Spielen gesehen hat. Das ist mMn auch der Hauptgrund, warum Sanches außen vor ist.
Mir persönlich gefällt die Aufteilung im 3-4-3 besser und sie ist für die meisten Teams einfacher umzusetzen. Das ist der Charme des Systems.
 

zodac

Nachwuchsspieler
Beiträge
379
Punkte
93
Sanches hätte mit seiner Kritik halt noch ein paar Spieltage warten sollen. Dann hätte er die aus einer etwas stärkeren Position heraus raushauen können. Merkwürdig fand ich den Wechsel dennoch. Wo soll er da in den paar Minuten noch großartig Impulse setzen? Kann man mit Leuten wie Davies machen, damit die mal reinschnuppern können. Aber aus dem Alter ist Sanches eben raus und die Bayern täten gut daran, sich jetzt zu entscheiden. Ansonsten macht das doch für keine Seite Sinn.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben