Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Sechsmal bei 18 Turnieren, dagegen wurde der Gastgeber sechsmal Weltmeister, Schweden schaffte es bis ins Finale und selbst Chile und Südkorea kamen unter die ersten vier. Diese Leistung Halfinale wird sowas von überschätzt, dass es schon lächerlich ist.


Und die restlichen 12 Halbfinalisten waren meistens sowieso "große" Teams.
Außerdem darf man sich auch ruhig mal den Weg ins Halbfinale angucken. Südkorea zB wäre da ohne die Schiris nie hingekommen, währed Deutschland einfach einen Super-Fußball gespielt hat.
Aber das ist ohnehin so typisch für das "deutsche Denken" wenn es um Sportarten geht. Am Ende war man 2002 2ter und somit besser als bei der WM, wa?
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
Ich finde das Halbfinale bei einer WM im eigenen Land erreicht zu haben, auch nicht soooooooo großartig. Aber, für mich war Klinsmann trotzdem ein Segen für die Nationalelf und für mich hat er trotzdem eine großartige Leistung als Nationaltrainer erbracht.

Er war nämlich für den Kurswechsel in der Nationalelf verantwortlich. Er hat die alten Zöpfe abgeschnitten und auf die jungen Spieler gesetzt. Er hat als Philosophie und Marschrute attraktiven, offensiven Fußball ausgegeben und auch umgesetzt. Selten hat eine deutsche Nationalelf so mutig, so leidenschaftlich so modern nach Vorne gespielt und das, obwohl man eigentlich nicht mal das richtige Spielermaterial dazu hatte.

Wenn man die spielerische Qualität, dass Auftreten und die Außenwirkung der Nationalelf mit der WM 2002 und der EM danach vergleicht, dann war das schon toll, was diese Truppe 2006 auf dem Platz geleistet hat. Ich finde schon das war ein Erfolg und das Klinsmann für diesen Erfolg steht.
Ich stimme Dir zu, aber dazu muss man auch sagen, dass er im Gegensatz zu allen anderen Nationaltrainern der letzten Jahrzehnte keine Quali spielen musste und insofern auch viel mehr Gelegenheit hatte, zu experimentieren. Ich bezweifle, dass er das mit dem Qualifikationsdruck genauso gemacht hätte. Insbesondere von seinem Willen, junge Spieler zu fördern, ist ja beim FC Bayern auch überhaupt nichts mehr zu erkennen.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Jaja die WM. Wie oft in der Geschichte schaffte es der WM-Gastgeber eigentlich nicht ins Halbfinale?

1938 Frankreich (Viertelfinale gg Italien)
1954 Schweiz (Viertelfinale gg Österreich)
1970 Mexiko (Viertelfinale gg Italien)
1982 Spanien (Gruppe mit England/Deutschland)
1986 Mexiko (Viertelfinale 11m-Schiessen gg Deutschland)
1994 USA (knappes Aus gg Brasilien im Achtelfinale)

Sechsmal bei 18 Turnieren, dagegen wurde der Gastgeber sechsmal Weltmeister, Schweden schaffte es bis ins Finale und selbst Chile und Südkorea kamen unter die ersten vier. Diese Leistung Halfinale wird sowas von überschätzt, dass es schon lächerlich ist.


Unsinn. Die deutsche Mannschaft hat den attraktivsten Fußball, den eine deutsche Mannschaft seit 1970 gespielt hat gespielt (war 1990 attraktiv?). Und das nachdem noch viele Leute kurz vor dem Turnier meinten, man könne froh sein, wenn man nicht in der Vorrunde ausscheide. In der jetzigen Situation haben ach so viele Recht mit Klinsmann, du inbegriffen...
 
G

Gast_481

Guest
Junge junge, jetzt kommt noch die "3ter im eigenen Land ist ja nix"-Tour. Man vergisst wohl, dass man bein Turnier vorher mit Glück gegen Lettland einen Punkt geholt hat und sich '02 gegen zweitklassige Gegner durchgerumpelt hat. Mit Völler hätte man '06 vielleicht knapp die Vorrunde überstanden und gegen Schweden wär dann Sense gewesen.

@Patrick: Vergiss nicht, dass Japan '02 auch nur im Achtelfinale stand. Der Rest wurde gesagt. Dass Italien, Brasilien, Argentinien etc. bei einem WM Turnier weit kommen erstaunt mich allgemein nicht, egal ob sie jetzt zu Hause spielen oder nicht.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ich stimme Dir zu, aber dazu muss man auch sagen, dass er im Gegensatz zu allen anderen Nationaltrainern der letzten Jahrzehnte keine Quali spielen musste und insofern auch viel mehr Gelegenheit hatte, zu experimentieren. Ich bezweifle, dass er das mit dem Qualifikationsdruck genauso gemacht hätte. Insbesondere von seinem Willen, junge Spieler zu fördern, ist ja beim FC Bayern auch überhaupt nichts mehr zu erkennen.

Das stimmt natürlich, mit Qualidruck wäre das vielleicht ein bisschen anders gelaufen. Trotzdem muss man ihm unterm Strich den Kurswechsel hoch anrechnen. Mutig war das trotz fehlender Quali ja immer noch und rückblickend war Klinsmann sicher ein Glücksgriff für die Nationalelf. Sein Kurs gilt ja heute (gottseidank) immer noch.

In Sachen Bayern hast du auch Recht, viel von Förderung der jungen Spieler ist dort leider nicht mehr zu erkennen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Wen soll er denn da fördern??? Wen???
Wenn der Breno gg Barcelona schlecht spielt, dann hauen wieder alle darauf wie sonstwas. Er hat ein Tagesgeschäft zu leiten, und das hat man ihn oft genug zu Verstehen gegeben.
Überhaupt ist das doch so lächerlich. Guckt euch doch mal die tollen deutschen Nachwuchsspieler an. Davon haben die meisten einfach nicht den Charakter. Der Podolski, was der seit einem halben Jahr betreibt ist Arbeitsverweigerung. Der Schweinsteiger spielt 3 Spiele in 3 Jahren gut und zwar nur dann wenn er mal in Vertragsverhandlungen steckt.
Der Rensing hat fast eine ganze Saison spielen können. Das ist ein absoluter Durchschnittsmann, vllt die Nummer 12/13 oder 14 in Deutschland. Aber es wird schon darüber geredet wann er Nationalkeeper wird. Und wie man hört, soll er in der Mannschaft alles andere als besonders geschätzt sein.
Und dann kommt noch Toni Kroos, der sich selber für Messi jr. hält und so schlechte Traingsleistungen bringt, dass es selbst Sport.de weiß.
Und die Anderen prügeln ihre Frauen, oder sonstwas.

Das ist ein Haufen von überbeschützten Möchtegerns. Der Iniesta verdiente bei Barca bis vor kurzer Zeit nicht mal die HÄLFTE!!! des Poldi bzw Schweini Gehaltes, und das obwohl er schon längst ein gestandene Weltklassespieler war.
Das ist doch alles zum Lachen. Die meisten jungen Spieler bei Bayern bringen nicht den Charakter mit. Die waren unter Hitzfeld nicht gut, und sind es unter Klinsi nicht. Schweinsteiger hat gefühlte 100 Länderspiele, und trotzdem muss man wohl vom Trainer verlangen dass er ihn 24/7 auf den Beinen steht damit er mal wenigstens Leistungswillen zeigt.

Zur aktuellen Lage: Ich schätze Klinsmann eigentlich, und war seit Anfang der Saison davon überzeugt dass die Qualität des Kaders überschätzt wird. Es ist halt der typische bayerische Größenwahn, denn auch wenn ein Lell das Bayerntrikot trägt ist er immernoch eine Raupe.
Allerdings ist er als Bayern-Coach einfach nicht mehr zu halten. Selbst wenn man jetzt eine Serie startet und evtl. noch Meister werden sollte, wird spätestens bei der ersten Niederlage in der neuen Saison oder einem AUs im DFB-Pokal wieder die Hölle ausbrechen. Ohnehin war ich immer der Meinung dass eine gute erste Saison für Klinsmann überlebensnotwendig sein würde.
Dieser Zustand kann auf die Dauer nicht gutgehen, und wenn dann irgendwann Söldner wie Ribery und Co mit ihrer Leistung über den Trainer enscheiden können, dann ist es sowieso aus. Ich glaube nicht dass Klinsmann mehr irgendeine Drohkulisse aufbauen kann um den Leuten Feuer unterm Hintern zu machen, und das wäre nötig.

Bayern braucht aufjedenfall einen Trainer mit Standing, ansonsten wird sich die BILD wieder einen großen Spaß erlauben. Also hoffe ich für sie dass Veh und Auge nur Jokes waren. Schuster hat ein gutes Resume, aber ist mir vom Charakter irgendwie zu weich. Mein Favorit wäre Jose Mourihno, aber das ist wohl utopisch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast_481

Guest
Und natürlich ist ein Verein was anderes als ein Nationalteam, vor allem wenn es keine Quali zu spielen gibt. Aber trotzdem, Klinsi hatte auch in der NM Anlaufsschwierigkeiten, das ist so wenn man etwas aufbauen will. Als man die Bronzemedaille hatte war das 2-2 gegen Japan aber auch so was von egal geworden. Und das hätte theoretisch auch diese Saison klappen können, ja es kann immer noch klappen. Man kann immer noch Meister werden, trotz 2-5 gegen Bremen, trotz 1-5 gegen Wolfsburg, trotz 3-3 gegen Bochum, trotz 0-1 gegen Schalke. Vielleicht hätte man sogar einige dieser Ergebnisse verhindern können, wenn nach der ersten Klatsche mal kollektives Fresse halten angesagt gewesen wäre, anstatt kollektives Trainer anpissen, sei es vom Vorstand, von den Fans, oder den Medienterroristen um Bild, DSF und sport1.de, die mediale Achse des Bösen. Die CL hätte man ohnehin nicht geholt, wer daran geglaubt hat hier bitte nicht mehr mitdiskutieren, da ist die Ahnungslosigkeit zu gross. Und der Pokal ist halt so eine Sache, KO-Runde ohne Rückspiel, da erwischst du einen schlechten Tag gegen die TuS Deppenhausen und bist raus. Und gegen Leverkusen kann man auch mal ausscheiden. Ist ja nicht so, dass man die gesamte Pokalsaison übel war, siehe Stuttgartspiel. Also bitte mal wieder runterkommen. Hier wird so getan, als sei der Gang in Liga 2 unvermeidbar. Man kann immer noch Meister werden und wird wohl ziemlich sicher CL spielen nächste Saison. Wenn man dann mal auch die Pseudofussballer wie Ottl, Lell etc. aussortiert hat, kann es auch noch besser werden. Und das kann man Klinsi nicht vorwerfen, dass er die nicht besser kriegt, auch wenn er das gesagt hat, die beiden würde höchstens noch der Allmächtige besser kriegen. Auch Rense ist nicht das, was in ein Bayerntor gehört, aber der Uli hat es ja versprochen. Zum Glück hat sich Klinsmann endlich dort durchgesetzt.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
Pseudofussballer wie Ottl, Lell etc.

na ganz so dramatisch ist es um die Fußballkünste von Ottlell auch nicht, wenn nur Top-Fußballer in die Bundesliga dürften hätten viele Mannschaften Schwierigkeiten die Mindestspielerzahl zusammenzubekommen. für die ansprüche von bayern genügen sie wohl nicht, aber pseudofußballer ist zu hart
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Junge Spieler beim FCBayern(nach Alter sortiert):
Breno (19 Jahre)
Müller (19)
Kraft (20)
Podolski (23)
Sosa (23)
Ottl (24)
Lell (24)
Rensing (24)
Schweinsteiger (24)
Lahm (25)
..
...
....
Altintop (26)
Ribery (26)

Regelmäßig haben Rensing, Lell, Schweinsteiger und Lahm gespielt.
Ottl und Podolski werden regelmäßig eingewechselt und erhalten ihre Chancen
Sosa spielt durch die Systemumstellung jetzt regelmäßig. Breno (4 Einsätze, 2 über 90 min) hat Demichelis, Lucio und van Buyten vor sich, Kraft ist Reservetorwart und Müller wichtig für die Amateure.
Kroos wurde an Leverkusen verliehen und hat dort 4 Kurzeinsätze (12min,48,13,27) und zwei volle Spiele gemacht. Leverkusen hat von diesen 6 Spielen 3 verloren, 2 mal unentschieden und 1 Sieg. Bei seinen vollen Einsätzen sprang eine Niederlage und ein Unentschieden raus. Er schoss ein Tor und gab eine Vorlage. In der Zeit bei Bayern waren es 7 Spiele mit ähnlicher Minutenanzahl. Jansen ist Stammspieler bei HSV, Konkurrenz auf seiner Position sind der ausgemusterte Atouba und Aogo.
Wo jetzt der große Fehler ist, weiß ich auch nicht :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Man kann immer noch Meister werden und wird wohl ziemlich sicher CL spielen nächste Saison.

Das ist doch ein wichtiger Punkt. Wer sagt das denn, dass man ziemlich sicher CL spielen wird? Woher nimmst du denn den Optimismus? Aus den Niederlagen gegen die stärkeren Teams der Liga (Bremen, Hamburg, Wolfsburg, Schalke?)?

War das gestern nicht wichtig genug, das Spiel? Nicht entscheidend genug? Welche Ausrede konnte man denn gestern noch haben, nicht alles in die Waagschale zu werfen?

Sicher das man in Cottbus gewinnt, Leverkusen zuhause schlägt, in Hoffenheim siegt und Stuttgart zuhause wegputzt?

Man hat sich in eine Lage gebracht, in der es eben nicht mehr ziemlich sicher ist, dass man nächste Saison CL spielt. Wäre das sicher, bräuchte man sich über die Entlassung von Klinsmann jetzt nicht den Kopf zerbrechen.
 
G

Gast_481

Guest
na ganz so dramatisch ist es um die Fußballkünste von Ottlell auch nicht, wenn nur Top-Fußballer in die Bundesliga dürften hätten viele Mannschaften Schwierigkeiten die Mindestspielerzahl zusammenzubekommen. für die ansprüche von bayern genügen sie wohl nicht, aber pseudofußballer ist zu hart

Ja ja, bei Cottbus oder sonstwo in den unteren Regionen der Tabelle wären sie wohl auch Leistungsträger, aber aus Sicht der Bayern ist das nichts.
 
G

Gast_481

Guest
Das ist doch ein wichtiger Punkt. Wer sagt das denn, dass man ziemlich sicher CL spielen wird? Woher nimmst du denn den Optimismus? Aus den Niederlagen gegen die stärkeren Teams der Liga (Bremen, Hamburg, Wolfsburg, Schalke?)?

War das gestern nicht wichtig genug, das Spiel? Nicht entscheidend genug? Welche Ausrede konnte man denn gestern noch haben, nicht alles in die Waagschale zu werfen?

Sicher das man in Cottbus gewinnt, Leverkusen zuhause schlägt, in Hoffenheim siegt und Stuttgart zuhause wegputzt?

Man hat sich in eine Lage gebracht, in der es eben nicht mehr ziemlich sicher ist, dass man nächste Saison CL spielt. Wäre das sicher, bräuchte man sich über die Entlassung von Klinsmann jetzt nicht den Kopf zerbrechen.

Was heisst alles in die Waagschale werfen? Einsatz war ja da. Wieso ich mir so sicher bin? Bin ich mir nicht, aber ich gehe davon aus. Man wird in den verbleibenen Spielen sicher nicht punktlos bleiben und die Konkurrenz sicher nicht die maximale Punktzahl holen. Dazu ist man schon auf einem CL-Quali Platz. Ich gehe davon aus, dass es reichen wird. Wenn nicht, kann man Ende Saison immer noch die Reissleine ziehen.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
@Patrick: Vergiss nicht, dass Japan '02 auch nur im Achtelfinale stand. Der Rest wurde gesagt. Dass Italien, Brasilien, Argentinien etc. bei einem WM Turnier weit kommen erstaunt mich allgemein nicht, egal ob sie jetzt zu Hause spielen oder nicht.

Und genauso sollte es einen nicht Erstaunen, wenn Deutschland in ein Halbfinale kommt. Zugegebnermaßen habe Im Bezug auf das "Wie" Klinsmann etwas unter Wert verkauft, aber rein auf das nackte Ergebnis bezogen war es nun kein sensationelles Ergebnis.

Dafür war Südkorea im Halbfinale.
 
G

Gast_481

Guest
Und genauso sollte es einen nicht Erstaunen, wenn Deutschland in ein Halbfinale kommt. Zugegebnermaßen habe Im Bezug auf das "Wie" Klinsmann etwas unter Wert verkauft, aber rein auf das nackte Ergebnis bezogen war es nun kein sensationelles Ergebnis.

Dafür war Südkorea im Halbfinale.

Doch! Deutschland war zwischen '98 und '06 weit von seinem eigenen Ruf entfernt. Man ist aus meiner Sicht erst seit Klinsmann wieder eine grosse Fussballnation. Davor war man so in den Regionen von Tschechien, Schweden, Dänemark etc. nach dem Motto "wir sind dabei, den Titel darf aber ein Grosser (oder Griechenland) haben". Man war schlecht und das kann man nicht wegdiskutieren.
Ja, Südkorea im Halbfinale, da hat doch einer hier schon was dazu gesagt. Frag mal die Italiener und Spanier was die von Südkorea im Halbfinale halten, die werden dir was husten (wobei die Italiener bei diesem Turnier allgemein viel gehustet haben). Ohne Schiedrichter wär da nicht viel geworden.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Atouba und Aogo sind besser als Oddo. :confused:
Jemand der ständig verletzt, ballverluste durch sinnlose Dribblings verursacht und ständig rotgefährdet ist, kann nicht besser als Oddo sein.

Aogo verdrängt Jansen regelmäßig ins Mittelfeld, weil dieser viel zu offensiv ist. Das sollte den möglichen Stellenwert von Jansen für den FCB erklären, wenn dann plötzlich die gesamte linke Seite offen ist, wenn Jansen und Ribery vom gegnerischen Strafraum zurückkommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben