Schalke-Thread 08/09


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Um ehrlich zu sein, gefällt mir ein Engelaar mit Selbstvertrauen wie gestern besser als Borowski. Borowski wird kaum Gehaltsabstriche machen.

Magath soll lieber jetzt in seiner Funktion als Manager uns Dzeko und Grafite im Paket für insg 2 Mio € verkaufen. Er hat ja das alleinige Sagen und muss nichts abnicken lassen. ;)
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Rafinha gestern übrigens wieder unglaublich stark in der 2. HZ.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Ja aber nur in der zweiten Halbzeit, wie alle anderen Spieler auch und das war
einfach zu wenig.
Wir haben uns immer schon gegen die Pillen schwer getan, aber diese Niederlage am Samstag war absolut unnötig, da man die erste Halbzeit überhaupt nicht auf dem Platz war. Was nutzt ein Sieg in München, wenn man das folgende Heimspiel verschenkt? Die Chancen noch in den internationalen Wettbewerb zu kommen sind damit fast auf Null gefallen.
Ich bin Stocksauer:mad:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Platz 5 sollten wir uns abschminken.

Schalke fand in der 1. Halbzeit fast nicht statt und in der 2. scheiterte man an einem hervorragendem Adler.
Eine gute Halbzeit reicht in der Bundesliga halt nicht aus.
Stuttgart beispielsweise spielte eigentlich für uns. Mit einem Sieg wäre man schon in Schlagweite gewesen. Wieder patzt man in so einer Situation. Das ist schon bezeichnend.

Egal, die Saison kann man halt einfach in die Tonne treten, damit müssen wir uns abfinden. Vergeigt hat man die nicht gegen Leverkusen sondern in der Hinrunde.
Ich sehe jedenfalls nicht, dass wir in 4 Spielen noch 6 Punkte aufholen. Das ist nahezu unmöglich.

Man sollte jetzt die sich daraus ergebende Chance nutzen und beginnen, den jungen wie Kenia oder auch Zambrano, sofern fit, Einsatzzeiten zu geben.
Ruhig mit Blick auf die kommende Saison mal experimentieren.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Ja aber nur in der zweiten Halbzeit, wie alle anderen Spieler auch und das war
einfach zu wenig.
Wir haben uns immer schon gegen die Pillen schwer getan, aber diese Niederlage am Samstag war absolut unnötig, da man die erste Halbzeit überhaupt nicht auf dem Platz war. Was nutzt ein Sieg in München, wenn man das folgende Heimspiel verschenkt? Die Chancen noch in den internationalen Wettbewerb zu kommen sind damit fast auf Null gefallen.
Ich bin Stocksauer:mad:

Du willst halt nicht wahrhaben oder eingestehen, daß ein Sieg in München, den man mit dem Papst in der Tasche, passiv hinten drin stehend wie ein Abstiegskandidat erreicht hat, fussballerisch eine ungleich leichtere Aufgabe darstellt, als die Aufgabe, ein technisch und taktisch mindestens gleichwertiges Team wie Leverkusen, im eigenen Stadion aktiv in Verlegenheit bringen zu wollen. :wavey:
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Ichdenke, wir sollten Platz 5 uns nicht abschminken, warum auch?

Aber bevor wir es vergessen: Schalke wird heute 105 JAhre alt !! :jubel:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Ichdenke, wir sollten Platz 5 uns nicht abschminken, warum auch?

Aber bevor wir es vergessen: Schalke wird heute 105 JAhre alt !! :jubel:

Also gut, nicht wir aber ich schminke mir Platz 5 ab.
Einfach aus dem Grunde, dass wir es trotz Schützenhilfe an diesem Wochenende nicht geschafft haben, den Abstand auf Schlagweite zu verkürzen. Viel häufiger wird diese Schützenhilfe in dieser Saison wohl nicht mehr eintreten.
Auch wenn wir zuletzt, bis Leverkusen, erfolgreicher gespielt haben, fehlt uns einfach die Konstanz.
Dazu kommt, dass die Lüdenscheider in bestechender Form sind und das wesentlich leichtere Programm haben. Auch wenn man sagt, Abstiegskandidaten sind gefährlich, ist es eher zu erwarten das Lüdenscheid diese Gegner schlägt, als das wir gegen Stuttgart und Berlin gewinnen.
Möglich ist es, das will ich gar nicht bestreiten aber es müssen eben immerhin noch mindestens 2 vor uns stehende Teams erheblich patzen, damit wir es noch schaffen können. In Betrachtung dessen, dass Lüdenscheid und Stuttgart in sehr guter Form sind und auch der HSV nicht den Eindruck des Totalzusammenbruchs vermittelt, ist es schon fast vermessen, noch zu großen Optimismus zu haben.

Lewis Holtby wäre schon ein gutes Zeichen in Richtung Neuanfang.
Mit Pourie scheinen wir uns dann wohl den nächsten schwierigen Typen aufgehalst zu haben. :skepsis:
Bei den vielen jungen, die kommen werden oder sollen, muss man aber dann auch noch was erfahrenes dazu holen, vorausgesetzt, alte erfahrene verlassen uns.
Riecht irgendwie tatsächlich nach großem Umbruch.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Stimme Buscho zu, was den internationalen Wettbewerb angeht.
Die evtl. Neuzugänge kenne ich nicht und von daher warte ich mal ab wie unser Kader für die nächste Saison aussieht.
Wichtig wäre es sicherlich das erfahrene Leute wie Bordon bleiben, denn nur mit jungen Leuten wird es nicht klappen.
Am Sonntag gegen Gladbach werden wir sehen ob unser Trio den Jungens die Beine langgemacht hat, denn es wird ein sehr wichtiges Spiel für beide Manschaften.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Nach verschiedenen Berichten soll sich Magath bereits in unsere Personalplanung für nächstes Jahr eingemischt haben. Mit Erfolg. Kuranyi soll wohl bleiben. Holtby entscheidet sich anscheinend doch für uns. Und nun soll Lincoln auch wieder ein Thema sein.

Schalke fängt ja wirklich komplett von vorne an. :clown:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
lincoln wäre lustig, ein typischer magath transfer, mit dem er beweisen will das er schwierigen charakteren einfach die ohren lang zieht und diese spuren. karimi und ljuboja seien hier genannt.

holtby würde mich allerdings sehr ärgern, den will ich nicht bei euch sehen.

wobei der für euch eine tolle verpflichtung wäre, würde perfekt zum gerüst neuer - westermann - höwedes - jones passen, würde dazu die unheimlich vermisste spielkultur mitbringen.


wenn er schon nicht zu uns kommen will soll holtby aber bitte nach leverkusen gehen, wäre für seine entwicklung wohl am besten. die kaufen sich so langsam einen schönen anteil an den leistungsträgern der u-19 europameister zusammen, sukuta-pasu, bender, falls dann noch holtby kommen würde, der sogar noch einen jahrgang unter den europameistern ist, sich vor diesen aber sicher nicht verstecken müsste, wäre da schon eine truppe mit zukunft zusammen.

aber ich schweife ab, wobei ich meine hauptaussage bereits getätigt habe: zu allen, die interessiert sind, nur nicht zu euch. :wavey:
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Nach verschiedenen Berichten soll sich Magath bereits in unsere Personalplanung für nächstes Jahr eingemischt haben. Mit Erfolg. Kuranyi soll wohl bleiben. Holtby entscheidet sich anscheinend doch für uns. Und nun soll Lincoln auch wieder ein Thema sein.

Schalke fängt ja wirklich komplett von vorne an. :clown:

Auch der aktuelle Welttorjäger soll momentan ein Thema sein. :cool3:


http://www.express.de/nachrichten/s...ts-geschenk-werden_artikel_1235811596447.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Nun ist es offizielle bestätigt: Magath wechselt in der neuen Saison zu Schalke.

Hans Dieter Pötsch, Aufsichtsratsvorsitzender der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, bedankte sich bei dem scheidenden Trainer: "Wir sind Herrn Magath für die in den vergangenen zwei Jahren eingeleitete Entwicklung schon zum jetzigen Zeitpunkt, vier Spieltage vor Saisonende, zu großem Dank verpflichtet. Er hat innerhalb sehr kurzer Zeit außerordentlichen sportlichen Erfolg mit dem VfL realisiert. Für seine weitere Trainer-Karriere wünschen wir ihm alles Gute."

Quelle: Kicker

Ich denke, da kann sich Schalke wirklich freuen. Magath hat mehr als einmal bewiesen das er es kann, wenn man ihn lässt.

Seine Entscheidung Wolfsburg zu verlassen, finde ich trotzdem ziemlich krass und überraschend.
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.391
Punkte
113
sportlich gesehn wünsche ich herrn magath den absoluten mißerfolg!
er hatte in wolfsburg so gut wie alle ämter in der hand, konnte regieren wie er es für richtig hielt, war medial aus der schußlinie und hatte zudem noch erfolg aufgebaut.

mir kann keiner erzählen er hätte nicht einen gewissen reiz an dem überdimensionalen medieninteresse,kritik und allem was dazu gehört.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
sportlich gesehn wünsche ich herrn magath den absoluten mißerfolg!
er hatte in wolfsburg so gut wie alle ämter in der hand, konnte regieren wie er es für richtig hielt, war medial aus der schußlinie und hatte zudem noch erfolg aufgebaut.

mir kann keiner erzählen er hätte nicht einen gewissen reiz an dem überdimensionalen medieninteresse,kritik und allem was dazu gehört.

Und was wäre daran schlimm? Spieler wechseln alle Nase lang zu Vereinen, bei denen sie sich lang- oder kurzfristig mehr Geld, mehr Erfolg und mehr Ruhm erhoffen. Warum soll das nicht auch für Trainer gelten?

Ich glaube Magath ist nur konsequent. Er hat Wolfsburg in nullkommanix zu einem Titelanwärter gemacht und zu deutlich mehr Popularität verholfen und diesen außergewöhnlichen Erfolg, will er sich auch außergewöhnlich bezahlen lassen. Aus seiner Sicht ist seine Arbeit und Leistung wohl mehr wert, als ihm der Vorstand in Wolfsburg zugestehen möchte.

Nun geht er eben zu einem Verein (der sportlich mehr Tradition und ein größeres Standing im deutschen Fußball hat, als sein jetziger Club), der seine Arbeit besser und aus Magaths Sicht wohl leistungsgerechter entlohnt.

Das ist konsequent und imo auch nachvollziehbar. Wenn für Wolfsburg nur der aktuelle Erfolg spricht, dann kann Magath darauf sicher am leichtesten verzichten, weil er überzeugt genug sein wird, dass er diesen durch seine Arbeit auch in Schalke erreichen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
sportlich gesehn wünsche ich herrn magath den absoluten mißerfolg!
er hatte in wolfsburg so gut wie alle ämter in der hand, konnte regieren wie er es für richtig hielt, war medial aus der schußlinie und hatte zudem noch erfolg aufgebaut.

mir kann keiner erzählen er hätte nicht einen gewissen reiz an dem überdimensionalen medieninteresse,kritik und allem was dazu gehört.

Verstehe ich nicht. Warum wünschst du ihm Misserfolg?
So wie es sich darstellt, ist doch alles sauber gelaufen. Magath hat Wolfsburg in die Spitze der Liga geführt und damit seinen Job gemacht und das erfüllt, was von ihm verlangt wurde.

Das heißt doch nicht, dass er deshalb auf ewig an Wolfsburg gebunden sein muss. Mit seinem Erfolg in Wolfsburg hat er viel bewegt. Sollte Wolfsburg tatsächlich Meister werden, setzt er sich in dieser Stadt sogar ein Denkmal.
Er weiß aber auch, wie das Geschäft läuft. Sollte Wolfsburg nächste Saison in der CL sang und klanglos untergehen und in der Liga im Mittelfeld landen, dann schlägt so eine Stimmung aber auch mal ganz schnell ins Gegenteil um.
Er sagte ja selbst, dass ihm nicht erst einmal der Stuhl vor die Tür gestellt wurde.
Die Gefahr, dass Wolfsburg nächste Saison nicht mehr so gut abschneidet, ist ja da, denn mit so einem Erfolg kommen ganz andere Begehrlichkeiten und Erwartungshaltungen, auch von den Fans und den Vereinsoberen.

Sein Wechsel zu Schalke ist daher nachvollziehbar. die Mannschaft hat eine schlechte Saison gespielt, es steht ein Umbruch bevor und finanzielle Einbußen wird er nicht hinnehmen müssen. Also für ihn die Chance erneut einen Verein zu reanimieren und wieder in der Spitze zu etablieren.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Sehe es ähnlich wie Malte.

Dass Magath jetzt mal den Spiess umdreht könnte auch viele Vereine mal dazu anregen die Art und Weise zu überdenken wie sie in den letzten Jahren mit Trainern umgegangen sind.

Ob es Magath auf Schalke schaffen wird ist eine andere Frage. Stichwort "Wenn man ihn lässt".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben