Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.209
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das will mir auch nicht in die Birne. Wahrscheinlich liegts daran, dass Enke kein Niederländer ist bzw. dort nie gespielt hat. :clown:
Scheinbar will man einen Torwart, der 10+ Jahre in der Kiste steht. Außerdem, wie bereits Apollo schrieb: 8-12 Mio für einen Torwart über 30 halte ich für relativ viel. Meine Meinung mag aber auch daran liegen, dass ich auch Enke nicht für die 100% sichere Lösung halte.
Nimmt man dann noch dazu, dass Uli im Grunde Rensing im Tor sehen will, wundert das mangende Engagement um eine Enke-Verpflichtung nicht.

Übrigens bekomme ich wohl gleich Prügel:
Ich bin inzwischen sogar auf dem Standpunkt, Rensing nochmal reinzuwerfen. Manch ein junger Torwart musste sich erst den verlorenen Nummer-1-Status zurückholen, um dann richtig gut zu werden. Entweder packt er es im 2. Anlauf oder das Geschwafel hört endlich auf. Wenn ihn nämlich van Gaal auch wieder rausnimmt, fällt das Alibi weg, dass es nur am bösen Klinsmann lag.

Nur Butt spielen zu lassen halte ich für völlig falsch, der ist 35, dann hätte man wirklich Enke holen können.
 

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
Wenn man keinen der Wunschtorhüter bekommt, sollte man einen offenen Dreikampf zwischen Butt, Rensing UND Kraft ausrufen, ohne irgendwelche Vorteile für Rensing oder Butt.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
also das mit frey ist ne ente, da gabs vor jahren mal interesse und seitdem geistert das immer wieder rum, hoeness hat klar gesagt, dass der für bayern keine rolle spielt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.209
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Frey für 20 Millionen wäre ja blanker Irrsinn. Der ist nicht soviel jünger als Enke...

Übrigens soll jetzt Fenerbahce an Toni dran sein und Barca an Ribery. Ich fürchte, gleich geht hier wieder die Barca-Diskussion los.
Quelle

Und: Ja, ich weiß, dass die Quelle sport1 ist... ;)
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Ich halte das Gerücht Ribery und Barca für absolut realistisch und denkbar. In Barcelona wird man sicher nicht tatenlos zuschauen, wie Irreal Madrid sich vollsaugt und selber denken alles läuft so weiter wie bisher.

Da wird ohnehin noch sehr sehr viel passieren auf dem Markt, da kann Ulli reden was er will......nach seinem Urlaub wartet viel Arbeit auf ihn.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Also ich fände die Transferpolitik der letzten Wochen bescheuert, wenn man tatsächlich nichts mehr macht.

Gut, die Torwartposition kann man ja noch schlucken. Butt ist schon ein solider Mann auf den man sich im Großen und Ganzen verlassen kann. Allerdings wird Rensing Stunk machen wo es nur geht und mit der Südkurve im Rücken einen Stammplatz fordern.

Aber die Außenverteidigersache ist ja wohl ein Scherz. Pranjic und Braafheid auf links, aber was ist wenn Lahm sich auf Rechts verletzt? Dann darf man wieder mit Lell gegen Barca spielen. Ob Görlitz mittlerweile tauglich ist, internationale Klasse zu bringen, bezweifel ich. Jedenfalls wäre es wieder ein gutes Risiko, das man einginge. Was ein Schwachsinn. Der Bosingwa wäre der Knüller und eine schwer nötige Personalie.

Daneben:

Gomez war ein überteuerter Luxus-/Panikkauf. Der wird eine Menge Druck bekommen als 30 Mio-Einkauf. Ob der das nervlich durchsteht?

Baumjohann wird Schlaudraff II.

Tymoschtschuk ist ein Risiko, da es außer Schewtschenko kein Soviet bisher im Westen was reissen konnte. Der Typ hat bisher nur ukrainische und russische Liga gespielt. Das wird Umstellungsprobleme geben.

Pranjic ist ne Wundertüte. Bisher nur holländische und kroatische Liga.
Daher sind eigentlich nur Olic, Braafheid und Görlitz Transfers, bei denen man ruhig schlafen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Wenn Ronaldo wirklich auch zu Real geht, denke ich, dass ManU seine Fühler nach Fääänk austrecken wird und Uli dann doch mal den Hörer abnimmt.

Bosingwa - fand ich von Anfang an unrealistisch. Chelsea zahlt dch keine 20 Mio. um ihn dann wieder für 12 Mio. zu verkaufen. Der wird niemals beim FCB landen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.209
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Also ich fände die Transferpolitik der letzten Wochen bescheuert, wenn man tatsächlich nichts mehr macht.

Gut, die Torwartposition kann man ja noch schlucken. Butt ist schon ein solider Mann auf den man sich im Großen und Ganzen verlassen kann. Allerdings wird Rensing Stunk machen wo es nur geht und mit der Südkurve im Rücken einen Stammplatz fordern.

Aber die Außenverteidigersache ist ja wohl ein Scherz. Pranjic und Braafheid auf links, aber was ist wenn Lahm sich auf Rechts verletzt? Dann darf man wieder mit Lell gegen Barca spielen. Ob Görlitz mittlerweile tauglich ist, internationale Klasse zu bringen, bezweifel ich. Jedenfalls wäre es wieder ein gutes Risiko, das man einginge. Was ein Schwachsinn. Der Bosingwa wäre der Knüller und eine schwer nötige Personalie.

Daneben:

Gomez war ein überteuerter Luxus-/Panikkauf. Der wird eine Menge Druck bekommen als 30 Mio-Einkauf. Ob der das nervlich durchsteht?

Baumjohann wird Schlaudraff II.

Tymoschtschuk ist ein Risiko, da es außer Schewtschenko kein Soviet bisher im Westen was reissen konnte. Der Typ hat bisher nur ukrainische und russische Liga gespielt. Das wird Umstellungsprobleme geben.

Pranjic ist ne Wundertüte. Bisher nur holländische und kroatische Liga.
Daher sind eigentlich nur Olic, Braafheid und Görlitz Transfers, bei denen man ruhig schlafen kann.
Gomez wird 25 Tore machen, als fußballerisch bessere Variante von Toni.
Tymoschtschuk ist endlich ein wirklicher 6er.
Baumjohann wird die Überraschung und dribbelt sich in die Fanherzen, er hat ja nichts zu verlieren und ein Spieler wie er fehlt im Kader.
Pranjic ist bewiesener Nationalspieler, der wird voll einschlagen.

Daher sind nur Olic (mit Jokerrolle zufrieden?), Braafheid (packt er die Umstellung) und Görlitz (war nie mehr als Mittelmaß) Transfers, die Probleme bringen könnten.

Genauso spekulativ wie Deine Annahmen und im Grunde weiß man doch vorher überhaupt nichts ;)
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Gomez wird 25 Tore machen, als fußballerisch bessere Variante von Toni.
Tymoschtschuk ist endlich ein wirklicher 6er.
Baumjohann wird die Überraschung und dribbelt sich in die Fanherzen, er hat ja nichts zu verlieren und ein Spieler wie er fehlt im Kader.
Pranjic ist bewiesener Nationalspieler, der wird voll einschlagen.

Daher sind nur Olic (mit Jokerrolle zufrieden?), Braafheid (packt er die Umstellung) und Görlitz (war nie mehr als Mittelmaß) Transfers, die Probleme bringen könnten.

Genauso spekulativ wie Deine Annahmen und im Grunde weiß man doch vorher überhaupt nichts ;)


Ich hätt halt gern eine Lösung für die AV gehabt, bei der man gesagt hätte: "Jawoll!" und nicht so eine unübersichtliche Gemengelage. Aber van Chaal wird schon wissen wasser macht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.209
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich hätt halt gern eine Lösung für die AV gehabt, bei der man gesagt hätte: "Jawoll!" und nicht so eine unübersichtliche Gemengelage.
Habe ich schon verstanden. Dagegen hätte ich auch nichts. Natürlich hat man im aktuellen Kader Probleme, wenn sich Lahm länger verletzt, aber es bringt auch nichts, nur für den Fall der Fälle seinen Kader extrem aufzublasen und teuer zu machen. Braafheid, Pranjic, Lahm links, Lahm, Altintop, Görlitz rechts, ist jetzt sooo übel nicht. Klar, wir haben alle noch das Schreckgespenst "Lahm verletzt sich vor Barca-Spiel" vor Augen, aber für wirklich jeden Fall kann man sich nicht absichern, ohne dass es irgendwann Irrsinn wird. Ich traue van Gaal auch zu, seine Spieler taktisch ordentlich ranzunehmen, so dass dann auch ein Görlitz zumindest seine defensiven Aufgaben im Kollektiv gut erledigt.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.019
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
...vielleicht liegts auch daran, dass van gaal bei barca schon einmal sein trainer war und er ihm da nicht mehr als 1 spielchen gegönnt hat.. :licht: scheint keine besondere meinung von ihm zu haben..

Das ist mir durchaus bewusst, aber Enke 2002 < Enke 2009. Wenn van Gaal weiterhin keine gute Meinung von Enke haben sollte, dann ist diesem mMn nicht mehr zu helfen. Aber dafür müsste er natürlich mal über seinen niederländischen Tellerrand hinausgeschaut haben und das scheint eher nicht der Fall gewesen zu sein. Schade. :(

Ablösesumme? Nen Torwart in dem Alter holt man für 1 oder 2 Millionen... Aber +- 8? Dagegen wären 20 für Neuer ein Schnäppchen.... :skepsis:

Den Torwart möchte ich sehen, der bei Enkes Klasse und seinem Alter für 1 oder 2 Millionen den Verein wechselt. :skepsis:

Scheinbar will man einen Torwart, der 10+ Jahre in der Kiste steht.

Aber das kann man doch null planen. Angenommen man holt Neuer und gibt ihm einen 4 Jahresvertrag. Wer sagt mir, dass der nach den 4 Jahren nicht ablösefrei geht? Niemand. Und dann hab ich für 4 Jahre Neuer 20 Mille rausgehauen, obwohl ein besserer und kostengünstigerer Torwart (Enke) für genau diesen Zeitraum verfügbar gewesen wäre.

Ich halte alle Pläne, die länger als 3 Jahre in die Zukunft gehen für realitätsfremd. Und selbst das ist im heutigen Fussballgeschäft wahrscheinlich schon zu hoch gegriffen.

Am Beispiel Rensing sieht man es doch ganz gut. Vor 2-3 Jahren würde immer gesagt:"Wir haben unseren Kahnnachfolger schon, gar kein Problem. Rensing der neue Nationaltorwart." Und jetzt? Jetzt suchen wir einen Torwart, sind bereit 20 Millionen für Neuer auf den Tisch zu legen und Rensing kann froh sein, wenn er bei einem Mittelklasseclub der Bundesliga oder im Ausland unterkommt.

Außerdem, wie bereits Apollo schrieb: 8-12 Mio für einen Torwart über 30 halte ich für relativ viel.

Naja, 12 Millionen werden es schon nicht werden. 8 Millionen erscheinen mir dagegen realistisch und auch angemessen. Aber vielleicht zaubert ja Le Cor..., ähm ich meine Apollo Schwabing einen Torhüter für 1 Millionen aus der Tasche, der mich genauso überzeugt wie Enke. ;)

Und das Alter macht mir null Sorgen. Enke wird 32 (nicht 40 wie man bei manchen Posts meinen könnte :D) und das ist für einen Torhüter doch kein Alter. Da sind noch locker 3-4 Jahre auf höchstem Niveau im Tank.
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Ich kann mir schon vorstellen, dass Baumjohann eine große positive Überraschung wird. Er hat enorm viel Talent und gerade in wichtigen Momenten holt er mal wieder ein Hammer-Distanzschuss, oder ein super Dribbling raus. Das ist ein Spieler, dem der Druck, den es bei den Bayern gibt auch beflügeln kann.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Ich bin von defensiven Potential der neuen Außenverteidiger noch nicht überzeugt. Vor allem hinter Ribery. Anonsten hätte ich mir gewünscht, dass man Ribery einen Offensivpieler zur Seite stellt oder die 50 Mio. für ihn mitnimmt. Falls es so bleibt, denke ich, dass Unruhe vorprogrammiert ist. Tymoschtschuk halte ich für eine gute Verpflichtung, auch wenn er den 30. Geburtstag schon gefeiert hat. Gomez ebenso. Der war aber eher eine Investion in die Zukunft. Aktuell ist man dadurch noch nicht viel weiter und sollte Toni loswerden. Aber es war sicher sinniger Toni durch den jungen Gomez zu ersetzen, als vor zwei Jahren einen Makaay durch einen nur zwei Jahre jüngeren Toni.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ob Görlitz mittlerweile tauglich ist, internationale Klasse zu bringen, bezweifel ich

Die Klasse hat er auch einfach nicht. Hinten war er meist solide aber nach vorne geht da überhaupt nichts. Celozzi war beim KSC mit seinen Leistungen der stärkere Spieler. Ich denke, dass Görlitz lediglich als Notfall Backup geplant ist
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.209
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Aber das kann man doch null planen. Angenommen man holt Neuer und gibt ihm einen 4 Jahresvertrag. Wer sagt mir, dass der nach den 4 Jahren nicht ablösefrei geht? Niemand. Und dann hab ich für 4 Jahre Neuer 20 Mille rausgehauen, obwohl ein besserer und kostengünstigerer Torwart (Enke) für genau diesen Zeitraum verfügbar gewesen wäre.

Ich halte alle Pläne, die länger als 3 Jahre in die Zukunft gehen für realitätsfremd. Und selbst das ist im heutigen Fussballgeschäft wahrscheinlich schon zu hoch gegriffen.
Da stimme ich Dir durchaus zu. Das mit den 10+ Jahren ist ja auch nicht meine Idee. Und realitätsfremd passt manchmal(!) ganz gut zu Bayerns Planungen. Da steht (zu) oft das "wir kleine gegen den (übermachtigen, verschuldeten) Rest der Welt" im Mittelpunkt.
Neuer verpflichten zu wollen machte Sinn. Damit macht man es aber doch erst recht unmöglich, dass Rensing wieder drin steht. Und wenn man Neuer nicht bekommt, sollten die Alternativen Wiese, Enke oder Adler heißen. An Wiese kommt man schwer ran, also wäre Enke mMn der Transfer mit dem geringsten Risiko.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Also ich sehne mich ja nach einem TW, der die hohen Dinger seelenruhig runterpflückt. Das ist für unser Spiel (zumindest in der Liga) Gold wert. Und da ist Enke imo einfach zu klein. Ich glaube, er ist noch kleiner als Rensing, der ja für einen TW schon kein Riese ist.

Deshalb will ich auch nicht Adler. Der ist zwar groß, aber unsicher bei hohen Bällen. Also Neuer oder Handanovic (oder so), oder wir behalten Butt, bis Neuer will.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.299
Punkte
113
Lehmann ist spitze bei den meisten hohen Bällen, der ist 4cm größer als Enke.

Wiese und Rost sind nochmal 3-4cm größer als Lehmann, jedoch in der Hinsicht nicht besser. Auf die 4cm kommts also was das Abfangen von Flanken geht nicht an, eher auf die Risikobereitschaft. Da sieht Lehmann manchmal unglücklich aus wenns nicht funktioniert, er versucht ja so oft es geht rauszugehen während andere auf der Linie kleben und auf den Schuss/Kopfball warten.

(zahlenwerte jeweils vom kicker)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben