Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
"Scarface" würde ich mittlerweile so 7-8/10 geben. "Der Duft der Frauen" ist übrigens der deutlich (!) bessere Film, finde ich. ;)

Zuletzt gesehen: Night on Earth (10/10)
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Eeeee... va?

Real_Life_Wall_E_in_Disney_amusement_parks_LA.jpg
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Okay, wohl mißverstanden, wenn jemand "viel schlechter als xyz" scheibt rechne ich halt nicht damit, dass der Film dann trotzdem noch auf fast 8/10 kommt, schon gar nicht wenn "Scarface" der Vergleichsfilm ist. *g*


naja, scarface gebe ich, wenn mich mein imdb nicht belügt ;), 9/10. das ist schon klar schlechter als 7,5/10, wobei meine wortwahl vielleicht etwas übertrieben war, das gebe ich zu.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Transformers 2

Mein Gott, was für ein verdammtes Stück Filmabfall. Michael Bay und Steven Spielberg sollten ab sofort lebenslanges Berufsverbot haben. Das ist pure Folter, so einen Film auf die Menschheit loszulassen! Noch schlimmer: Es gibt ja offenbar genug Leute, denen es nicht auffällt wie sehr sie eigentlich verarscht werden, die diesen Schund klaglos ertragen. Wobei ich mich an dieser Stelle auch frage, ob das wirklich eine bewusste Verarsche ist - oder ob Bay / Spielberg sogar davon ausgehen, dass dieser Film sehenswert ist. Keine Ahnung, welche Variante mich mehr an der Menschheit zweifeln lässt. Ich mein... der Film ist sogar zu schlecht, um richtiger Trash zu sein. Man kann sich nicht mal drüber lustig machen, so mies ist der Schinken. Und solche "Blockbuster" machen wohl auch noch Gewinne... wieso? Wieso??? Es geht ja nicht mal um viel oder wenig Anspruch, das ist mir egal, so weit will ich gar nicht gehen. Es geht darum, dass einem das Publikum und das Filmgenre an sich sowas von SCH.EGAL sein muss, um so ein Verbrechen überhaupt erst auf die Welt zu bringen. Das ist eine Frechheit, dieses "Guckt mal wie toll die CGI Effekte sind UND WIE SEHR UNS DER FILM AM AFTER VORBEIGEHT!" Dass man damit durchkommt und zum Teil überdurchschnittliche Bewertungen kassiert - Leute, es werden keine Animationen bewertet, sondern Filme! Und das ist kein Film. Ich weigere mich, das als Film anzuerkennen, denn es fehlt alles, was einen Film ausmacht. Zum Beispiel Inhalt. Eine Aneinanderreihung von technisch animierten Schwanzverlängerungen, nichts weiter. Also ich hatte ja nun wirklich keine allzu hohen Ansprüche, aber so weit unterboten wurde es schon lange nicht mehr.

Der schlechteste Film seit "A.I. - Künstliche Intelligenz"!

0/10

Eigentlich sollte man Minuspunkte geben.

Ich muss hier nochmal bei Shakeys Beitrag von vor ein paar Tagen einhaken, denn ich hab ihn heute auch gesehen. Ich geh ganz gern ins Kino und versuche auch mit dem entsprechenden Anspruch reinzugehen- also bei bestimmte Genres gewisse Dinge zu vernachlässigen. Ich muss auch sagen, dass ich im Großen und Ganzen recht anspruchlos bin (sowohl bei Kino, Film allgemein als auch bei Musik) und doch sehr mainstream bin, aber das war einfach überschlecht.:wall:

Ich kann nicht glauben, wie Spielberg und Bay schamlos unsere niedersten Instinkte ansprechen wollen- die "Gags" waren ja mal so richtig primitiv und viele Charaktere unglaublich nervig und im Kino hauen sich trotzdem fast alle weg. Verdammt...
Und manche Fimkritiken dazu.panik:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Brüno

Sacha Baron Cohen ist einfach nur dreist und fast akzentfrei.

Fazit:
FUNKYZEIT!
7/10
 

Nephilim1271

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.979
Punkte
0
Ort
Ruhrpott
Der Einzelgänger (Thief):

Nettes 80-Jahre-Frühwerk von Heat-Regisseur Michael Mann.

James Caan überzeugt in seiner Rolle als Gangster Frank.
Nach mehreren Staffeln „Immer wieder Jim“ ist es etwas gewöhnungsbedürftig, James Belushi in einer ernsten Rolle zu sehen.

Der Film ist sehr dialoglastig.
Man sollte hier kein Actionfeuerwerk erwarten.
Die Einbrüche werden sehr detailliert dargestellt, was mir persönlich sehr gut gefallen hat.

Ich kann mir vorstellen, dass der Film für den einen oder anderen etwas zu zäh bzw. langatmig wirkt.
Ich finde ihn gut. Zwar kein Meisterwerk, aber das muss es auch nicht immer sein.

Wer auf 80er-Jahre-Synthesizer-Musik steht, der ist hier ebenfalls an der richtigen Adresse.
Die Band „Tangerine Dream“ sorgt für einen sehr stimmigen Synthesizer-Soundtrack.

Bewertung: 7/10

ich fand ihn auch gut - zumal am ende der showdown mit einem absolut geilen instrumentalstück untermalt ist, was mich wiederum dazu animierte, mir den soundtrack (noch auf lp) zu kaufen. hier war das lied "confromtation" aber nicht drauf, da dies wohl das einzige lied des gesamten soundtracks war, das nicht von tangerine dream war :mad::mad:

..hätte ich aber auch selber drauf kommen können, da das lied viel zu e-gitarren-lastig war :clown:
 

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
zum scarface-SoaW-Twist: Ich mag beide Streifen. Finde den Kriegsheld filmisch auch besser umgesetzt. Aber Scarface ist, um in der Sprache unsere Zeit zu bleiben, einfach Kool :smoke: Der trashige Score, die bunten Hawaiihemden... einfach klasse!

Gestern gab es The Shawshank Redemption, nein halt, vorher wurde ich noch von 2 Episoden
Planet Earth erstaunt!
Unglaublich tolle Aufnahmen der nordamerikanischen Prärie sowie der Wetterscheide Himalaya und deren Umgebung. So gab es auch äußerst seltene Aufnahmen wie z.B. das Reissen einer Elefantenkuh von Löwen..
Die Unterwasseraufnahmen im 2. Teil waren natürlich fast noch beeindruckender! Das alles mit TV-Signal und ich war schon hin und weg...
Da nur Bilder und Vielfalt zählen, gibt es ungeschönte 10/10

im Anschluß ging es dann doch nich in den Bau:

Ein wunderbare Film. Die ruhige Erzählweise passt brilliant und vermag trotzdem sehr zu fesseln. Der Plot ist in sich stimmig und auch hervorragend gespielt. Möchte da niemand hervorheben. Einzig die zu geringen Alterungsprozesse lassen einen manchmal die Ewigkeit vergessen, die man in Shawshank verbrachte.
Ist es der beste Film aller Zeiten? Ich weiß es nicht, aber alles andere als ein Uwe Böll :clown:

Fazit: Jeder bekommt, was er verdient

9,5/10
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Aaargh, Schluss damit.
Ich hatte gerade die Vorstellung, dass Boll den Stoff von Böll verfilmtpanik:

Erstausstrahlung im Free TV RTL II 00:15

Hilfe, Bilder geht raus aus meinem Kopf:mensch:
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.991
Punkte
113
Hab noch nichs über BAD SANTA gelesen...

Eine feine Story mit sehr guten Charakteren machen aus den Film eine der besten Komödien die ich die letzten Jahre gesehen habe.

FAZIT: 9 - 9,5 /10
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
War von Flightplan auch nicht begeistert. Im ersten Teil - bevor diese seltsame Auflösung kommt - soll er ja recht spannend sein, ich konnte das allerdings nicht so empfinden weil mir dieses hysterische Weib dermaßen auf den Senkel ging.

Sonderlich spannend fand ich ihn auch da nicht. Ob es nur daran lag, dass die Hauptrolle mich ebenfalls nervte, weiß ich nicht, aber es hat bestimmt dazu beigetragen.
Für eine Schauspielerin, die so angesehen ist, hat Jodie Foster doch erstaunlich viele schlechte bis maximal mittelmäßige Filme gedreht, und dieser reiht sich darunter ein. 5/10
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Goodfellas

Großartiger Film, kann ich jedem der ihn noch nicht gesehen hat nur empfehlen, für mich auf jeden Fall besser als Scarface.

9.5/10

Hab noch Heat auf DVD hier liegen, werd ich mir morgen ma angucken
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Wobei man aber schon zugeben muss, dass es nun wirklich nicht an Jodie Foster liegt, dass der Film so großer Mist ist.

Sicher, aber es gibt einige Schauspieler, die eine Art Gütesiegel sind für eine gewisse Qualität eines Films. Jodie Foster scheint mir kaum darauf zu achten, was ihr da gerade angeboten wurde, und dreht die Filme dann einfach. Nicht so extrem wie bei der schauspielerisch deutlich schlechteren Nicole Kidman (die wirklich jeden Mist dreht), aber ihre Auswahl finde ich schlichtweg nicht sonderlich gut.

Studioverträge wie bei vielen Stars früherer Zeiten dürften nicht der Grund dafür sein, denn es sind nicht immer die gleichen Filmstudios.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Gestern nochmal das Video eingelegt von

Bob Roberts

(USA 1992) von und mit Tim Robbins.

Eine scheinbare Dokumentation der Wahlkampagne eines republikanischen Senatoren-Anwärters (Tim Robbins), welcher seinen Ruhm als reaktionärer Folksänger zur Erlangung dieses Amtes einsetzt.
Und dem kein Mittel zu unmoralisch oder verwerflich ist, um seinen Gegenkandidaten (Gore Vidal) auszustechen.
imdb gibt nur 6.9/10 - ich selbst könnte zwar vielleicht 1 Punkt Abzug finden, aber angesichts der permanenten Höchstwertungen vom Benutzerbild-Pseudo halte ich eine

10/10

aus meiner Sicht für angemessen.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Superman Returns


Zunächst einmal diese Anmerkung: Superman war für mich schon immer einer der langweiligsten Superhelden überhaupt, denn er ist flach und hat keinerlei Facetten, die mich ansprechen, ganz im Gegensatz zum getriebenen Batman (der zudem auch verwundbar ist) oder bestenfalls gar den X-Men (die ich allerdings nur aus den Filmen kenne), bei denen Außenseiterdasein das vorrangige Thema ist (vor allem in den beiden sehr guten ersten Filmen). Man muss sich nicht unbedingt vollends mit den Figuren identifizieren können, aber irgendeinen Punkt muss es geben. Selbst Spider-Man hat diesen, weil er es kaum schafft, sein normales Leben zu führen, weil ihm das Superheldendasein immer in die Quere kommt. Für Superman ist dies aber kein Problem - Supergeschwindigkeit, Telefonzelle, fertig. Zudem merkt ja absolut niemand, dass er Clark Kent ist - tjo, was eine Brille und eine Schmalztolle angeblich so ausmachen können...
Zudem sind seine Kräfte so übertrieben, dass man ständig alberne Gimmicks einführen muss (Kryptonit etc.), um ihn überhaupt verwundbar zu machen, damit man künstlich Spannung erzeugen kann. Wo hat er eigentlich seine Grenze? Wer fühlt sich davon angesprochen, wenn er wie im Film ganze Inseln in den Weltraum schleudert?

Jetzt zum Film: Es ist unfassbar, dass nach mehr als einem Jahrzehnt Rumgewurschtel mit ständig neuen Drehbüchern und Autoren ein solch uninspirierter und dramaturgisch schlechter Film entstanden ist. Über die Hauptrollen kann ich auch kaum Gutes sagen: Kate Bosworth ist unglaubhaft, Brandon Routh ist flach (keine Ahnung, ob man Supermans Rolle zusammengestrichen hat, weil Routh es als Schauspieler nicht bringt, oder ob die Rolle an sich so übel konzipiert war), sieht allerdings wie (ein junger) Superman aus, und da ich Lex Luthor schon immer als albernen Gegenspieler empfunden habe (er hat was vom Koyoten bei "Roadrunner" - haufenweise Ideen, aber nie eine Chance), holt auch Kevin Spacey nicht viel heraus, gerade da er auch noch eine für seine Verhältnisse platte Leistung bringt. Und ich möchte mir erst gar keine Gedanken darüber machen, wie unsinnig es eigentlich ist, dass Superman 5 Jahre weg war. Und rein zufällig ist natürlich auch Clark Kent dann wieder da, und niemand (abgesehen von einem kleinen Moment von Richard White) kommt auf die Idee, dass da möglicherweise ein Zusammenhang bestehen könnte. :mensch:

Ich mag die anderen 4 Bryan Singer-Filme, die ich bislang gesehen hatte (Usual Suspects, Apt Pupil und die zwei X-Men-Filme), eigentlich sehr und hatte viel erwartet, aber das war gar nichts. Keine gute Story, keine Spannung, die Schauspieler wirkten nicht gut, der Film dauerte eine gefühlte Ewigkeit und man beschränkte sich auf "Glamour Shots". Kevin Smith hat recht: Das ist tatsächlich der "Star Trek - The (Slow) Motion Picture" der Superheldenfilme.
Ganz subjektive Bewertung: 4.5/10, auch wenn ich weiß, dass es wohl etliche gibt, die diesen Film ansprechender finden.
Die Superman-Serien "Lois & Clark" und "Smallville" sind für mich noch ansehbar. Dieser Streifen leider ebenso wie die Reeves-Filme nicht.
 
Oben