Diskussionen zum NHL Managerspiel 2009/10


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Erst mal allgemein schätze ich die Eastern Conference deutlich stärker als die WC ein.

Washington Capitals (justice)

Viele Russen im Team (die gerne meine sein könnten...). Er hatte den 1st OA Pick, also kam Ovechkin logischerweise als 1.
Das Goalie-Tandem könnte Probleme bereiten, zumal es gleich 2 maximal durchschnittliche Goalies sind.
Die ersten beiden Deffer sind schon ein Prunkstück, bleibt abzuwarten, ob die beiden Oilers was reißen. Sicherlich nicht schlecht gedraftet, aber ein bißchen mehr war aus meiner Sicht drin (aber gut, jeder will andere).
Den Sturm sehe ich bis Richards als hervorragend an (gerade Richards kann ordentlich in STs punkten).
Frolov und Samsonov müssen schon richtig stark spielen.

Tipp: POs

Robitaille Allstarz (Major Tom)

Major hat eigentlich jedes Jahr ein starkes und ausgeglichenes Team.
Ward sicherlich ein guter Griff. Osgood mehr auf POs bedacht (für war es letztes Jahr ein Griff ins Klo).
Mit Wideman und Weber hat er mir gute Deffer weggeschnappt. Bei Visnovsky bin ich nicht so optimistisch, aber gehört irgendwie zum Inventar bei Major. Über Hunwick habe ich überhaupt keine Vorstellung. Kann der was?
6 realtiv ausgeglichene Stürmer. Malkin ragt da sicherlich raus (Glück des 2. Pick), der Rest solide zwischen 65-85 Punkte.
Auf Hemsky bin ich gespannt und Hossa nach seiner Rückkehr. Hoffentlich kosten ihm diese vergebenen Punkte nicht die POs.

Tipp: Ganz knapp POs (aber normal eine sichere Bank)

Cleveland Barons (Cudi)

2 Torhüter, wo man nicht weiß, was nächste Saison ist. Mason letztes Jahr herausragend. Auch dieses Jahr? Huet neu bei den Blackhawks. Normalerweise immer Backup, jetzt alleine Nummer 1. Wird er das durchhalten?
Mit Chara und Campbell gute Deffer (Chara hat mir zu viele PIMs). Burns muß schon überraschen und Johnson zwar ein Sleeper, aber ob er noch ne 40er Saison hinlegt???
Der Sturm auch realtiv ausgeglichen besetzt. Von Jokinen erwarte ich einiges. Gagne und Briere, 2 Flyers, hätten auch meine sein können. Die Flyers werden diese Saison überraschen und weit vorstoßen in den Playoffs. Habe ich so im Urin. Gerade mit der verbesserten Defense. Morrow muß die Saison durchhalten, dann ist er auch für 70+ gut (und natürlich STs). Kessel wird seine Punkte nicht wiederholen können. Erstens die Frage, ob er überhaupt bleibt. 2. Verletzung zu Beginn der Saison.

Tipp: Crosby reißt's raus.

Little Penguins (Little)

Mit Thomas einen sehr guten Goalie, aber Price. Da bin ich skeptischer. Wird wohl viele SAs bekommen, aber auch viele Gegentore. Ob es da noch zu vielen SOs und Siegen reicht?
Der Abwehrblock schwächelt hier meiner Meinung nach gewaltig. Fast das schlechteste in diesem Draft. Da müssen schon einige gewaltig über sich hinaus wachsen. Könnten gut und gerne 200 Punkte werden, die hier am Ende fehlen.
Der Sturm ist auch ne Wundertüte. Savard sicherlich solide für 1000 Punkte gut. Heatley vllt. gar mehr, vllt. auch auch der Einbruch. Gaborik und Tavares sind schwer auszurechnen. Gaborik verletzungsanfällig, aber sonst für 80+ gut. Little wohl eher um die 60 Punkte.
Da dürften am Ende auch ein paar Pünktchen fehlen.

Tipp: es reicht nicht für die POs

Abbotsford Heat (Max Power)

Wenn Kipper ne Wahnsinns-Saison hinlegt, kann er den riesigen Abstand von Quick zum Rest wett machen. Hier werden aber sicherlich 100 Punkte auf die Konkurrenz fehlen, wenn nicht gar mehr.
Dafür hat Max sich mit Phaneuf und Bouwee 2 Top-Verteidiger in a row geschnappt. Liles solide, aber wohl einige - auf dem Konto. Hickey ne Wundertüte. Irgendwie wird hier die gute Ausgangsposition vergeben.
Parise nach Malkin für mich die klare Nummer 3 (noch vor Crosby, aber nicht bei unserem Managerspiel), Leca wird sich verbessern, könnte wieder auf 90+ kommen. Zajac wird bei einigen Drafts gerne mal übergangen, wie ich feststellte. Warum? Solider Stürmer mit ST-Erfahrung. Kopitar ist überhaupt nicht mein Fall, wird aber eventuell an der 80er Grenze kratzen. Stamkos wird wohl 60+ machen und Richards muß man mal sehen, wie er nach den Verletzungen zurückkommt.
Solide mehr aber nicht.

Tipp: muß kämpfen und hoffen

Hartford Whalers (Teahupoo)

Brodeur natürlich der Top-Goalie aus meiner Sicht im Draft. Miller wird es schwer haben mit den Sabres überhaupt über 30 Siege zu kommen.
Meiner Meinung nach wird der gute Wert von Brodeur etwas vernichtet.
Der Verteidiger sind wohl auch eher Sympathie. Timonen und Pronger könnten zusammen was reißen. Aber was Pronger an Toren macht, reißt Timonen mit Assists raus. Sicherlich ideal beim Fantasy Game, aber hier, wo es um Punkte geht? Pronger verursacht mir auch zu viele PIMs. Ich hätte da andere bevorzugt. Kaberle und Letang Wundertüten. Letang hat mir letztes Jahr in den POs gefallen, vielleicht kann er daran anknüpfen. zwischen 30 und 50 Punkte sind drin.
Die beiden Caps-Stürmer bringen schon ordentlich Gewicht mit, if healthy.
Ryan könnte überraschen, Havlat müßte an seine Hawks-Zeiten anknüpfen und nicht so viel - verursachen. Eriksson und Brassard sind Sleeper. Für 70 Punkte gut.
Für mich ist der Sturm der stärkste Mannschaftsteil.

Tipp: POs, aber knapp

Vancouver Bear Baits (freakworm)

1 Top-Goalie, einer der es werden könnte. Fraglich, ob er startet. Einen Millionenschweren Mann setzt man nicht einfach auf die Bank, das können sich die Ducks gar nicht leisten.
Eine gute Abwehr, ziemlich ausgeglichen, da könnte was gehen. Zwischen 40 und 56 Punkte sehe ich es hier.
Der Sturm auch ziemlich ausgeglichen. Vermutlich hätte ich an seiner Stelle auch so gedraftet (oder ähnlich). Der Focus scheint dabei mehr auf Assists zu liegen. ;)

Tipp: Sicher in den POs (vorrausgesetzt Hiller macht ein paar Punkte).

Rödersheim Puckpüppies (SUPATIM)

Mason ebenfalls mit einer guten Saison, aber ob das dieses Jahr bei den Blues so bleibt? Und Gustavsson muß erst mal starten. Vermutlich bleiben hier Punkte auf der Strecke.
Dafür holt es der Abwehrbereich wieder rein. Green und Markov 2 absolute Top-Deffer. Hedman ein Überraschungs-Coup und Suter, wenn er nicht so vielo - produziert, auch solide. Ich glaube die stärkste Defense.
Der Sturm allenfalls Durchschnitt. Zetterberg enttäuschte letztes Jahr, Toews muß wohl ein paar Punkte abgeben, Marleau reißt es mit GWGs und den STs rauß, der Rest ist ein Überraschungs-Ei. Perry ist mir eindeutig zu overrated. Oshie und Koivu mögliche Sleeper.

Tipp: dürfte knapp werden (hängt viel von den Goalies ab).

Frechen Eagles (Tirima)

2 gute Goalies (ausgeglichen). Vokoun müßte auf eine solide Anzahl von Siegen hoffen.
Eine Top-Defense und die wohl ausgeglichendste. Von Streit wird sogar eine 60+ Saison erwartet! Wenn Blake und McCabe an alte Tage anknüpfen, dann donnert's hier gewaltig.
Tirima hat sich gut vorbereitet. Nash und St. Louis gute ST-Stürmer und Scharfschützen. Stastny ein Überraschungs-Ei, aber für 90+ gut. Boyes ein möglicher Sleeper und für 70+ gut. Doan hat seine Stärke in den STs und Kozlov im assisten.
Gut gepickt.

Tipp: Vielleicht wieder Platz 1 in der Reg-Season.

Ulmer VollstreGGer (Freakle)

In Bezug auf die POs sind Nabokov und Emery eine gute Wahl. Bleibt abzuwarten, ob Nabokov seine Save Percentage steigert und Emery eine starke Saison spielt.
Geballte Offense-Power in der Abwehr und damit meine ich die Schüsse und Tore. Niedermayer sollte verletzungsfrei bleiben, genauso wie Souray. Dann könnte das die 2.- oder 3.-stärkstze Defense werden.
Der Sturm dagegen schwächelt. Getzlaf und Camm geht ja noch (pot. 80-90). Aber was ihn bei Drury geritten hat? :confused:
Kariya, Ribeiro und Selänne sind Steals in meinen Augen. Selänne und Kariya, da wird einem nostalgisch zu Mute (auch als Avs-Fan). :love:

Tipp: dürfte knapp reichen

Tampa Bay Hurricanes (Domy)

Fleury und Khabibulin sind solide Picks, aber mehr als Durchschnitt sehe ich da nicht.
Lidström sticht bei der Defense raus. Seabrock schätze ich nicht so stark ein, wie Keith und Barker. Whitney bleibt auch abzuwarten und mit Seidenberg auch nicht den besten Deffer der Canes. Aber gute auf Verdacht picken ist immer schwierig.
Mit kane, Franzen, Vanek und Ruutuu soliden Durchschnitt. Sundin könnte ein krasser Fehlgriff werden und Guerin ist über seinem Zenit.
Ich glaube hier ist ein deutlicher Mangel festzustellen.

Tipp: In seiner 1. Saison sammelt Domy Erfahrungspunkte.

Colorado Gatecrasher (GitcheGumme)

Eigenlob stinkt gewiss. Aber mein Torhütergespann könnte für ne Überraschung gut sein. Wie gesagt, sehr ausgeglichen und darum ging es mir. 1100-1300 Punkte sind drin und das könnte vielleicht der entscheidende Faktor im Kampf um den PO-Einzu sein (gegen SUPATIM?)
4 solide Deffer, gut für 38-58 Punkte. (419-662 Managerpunkte).
Mehr war aus meiner Sicht an der Draftposition nicht möglich und ich hoffe natürlich auf ne gute Schneider 16+40 Saison.
4 Top-Stürmer (85+). Roy und Booth sind ein Griff in die Trickkiste. Da erwarte ich bei Roy eigentlich mehr GWGs und das eine entscheidende Törchen im PK. Booth ist mein Sleeper und könnte auch ne 70er Saison hinlegen. Vor allem die Schüsse könnten auch entscheidende werden.
Sicherlich guter Durchschnitt und auf STs bedacht.
(710-1212 Managerpunkte)

Tipp: Wird eng im Kampf um die POs, aber es reicht.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Ich mach auch mal mit.

Washington Capitals (justice)
Das Torhüter-Tandem ist wohl die einzige echte Schwäche im Team. Die Abwehr ist solide - Gonchar und Boyle sind top, von Gilbert halte ich auch viel. Im Sturm Ovechkin der logische Top-Pick, dazu mit Kovalchuk und Richards zwei schöne Ergänzungen. Auch Spezza könnte nach dem Kovalev-Deal wieder zulegen. Frolov und vor allem Samsonov sind natürlich Risiko.
Tipp: Playoffs dürften drin sein, Platz 6-8

Robitaille Allstarz (Major Tom)
Der amtierende Champion dürfte auch dieses Jahr ganz vorne mitmischen. Osgood könnte eine kleine Schwächung sein, in der Abwehr dafür eine tolle Mischung. Auch vorne kann man kaum meckern - Malkin an 2 war keine Überraschung, und auch sonst gibts hier kaum Schwachstellen. Nur Hossa könnte durch die Verletzung ein kleines Problem erzeugen.
Tipp: einer der Favoriten, Platz 1-3

Cleveland Barons (Cudi)
Cudis Erfolg steht und fällt mit seinen Keepern. Wenn Huet ne gute Saison spielt und Mason in kein typisches Sophomore-Tief fällt, sieht es gut aus. Die Abwehr ist mit Chara und Campbell ganz fantastisch besetzt, fraglich ist nur, ob Johnson nach der Verletzung schnell wieder reinkommt. Auch Burns ist ja öfter mal verletzt. Vorne hätte Cudi seinen Star Crosby vielleicht etwas besser unterstützen können, aber Kessel war doch ein Steal und Jokinen wird auch mehr punkten können.
Tipp: solides Mittelfeld und locker POs, Platz 4-6

Little Penguins (Little)
Wenn man sich sein Team so ansieht, muss man klar sagen: Little hat Eier. Mit Tavares (neu in der NHL), Gaborik (noch brutaler verletzungsgeplagt) und Problemkind Heatley holt er sich viel Risiko ins Boot. Thomas an Nummer 4 war etwas überraschend, aber sicher kein Fehler. Price muss einiges zeigen, und außer Savard sehe ich viel Durchschnitt. Little wird hart kämpfen müssen, um die Playoffs zu erreichen.
Tipp: es wird sehr eng, Platz 8-12

Abbotsford Heat (Max Power)
Teahupoo meinte, "dem ist alles egal". Fast. Die Playoffs will ich schon erreichen :D wird aber sicher nicht leicht, viel hängt von meinem Flames-Triumvirat in der Abwehr ab. Jon Quick war letztes Jahr, entgegen Gitches Aussage, keinen riesigen Abstand zum Rest und wird einige vielleicht überraschen. Aber ich mag ein wenig Risiko und hab gerne meine Lieblinge im Team. Hickey ist natürlich auch eine Wundertüte. Von meinem Sturm erwarte ich schon einiges.
Tipp: ich hoffe, dass es reicht, Platz 7-10

Hartford Whalers (Teahupoo)
Teahupoo hat das beste Goalie-Tandem. Punkt. Miller in Runde 5 war ein toller Steal. In der Abwehr setzt Teahupoo voll auf Routine, und ich denke mal, er wird nicht enttäuscht werden. Im Sturm hat er viele Jungspunde, aber von Ryan und Eriksson erwarte ich wieder starke Leistungen und Brassard dürfte auch einen Sprung machen. Das Caps-Duo Backstrom/Semin ist natürlich auch top. Die Whalers werden, wenn alles glatt geht, weit oben mitspielen.
Tipp: vorne mit dabei, Platz 4-6

Vancouver Bear Baits (freakworm)
da hat unser Neuling aber ein verdammt tolles Team zusammengestellt, alle Achtung. Luongo/Hiller sollte neben Teahupoo's Duo mit das beste sein (außer Hiller verliert seinen Posten wieder an Jiggy). Rafalski und Kronwall haben noch jedes Jahr tolle Leistungen gezeigt, und vorne spielen mit Datsyuk, Thornton und Sedin drei Topleute. Bleibt freakworm's Team von schweren Verletzungen verschont, sind die Bear Baits ein Top3 Kandidat.
Tipp: einer der Favoriten, Platz 1-3

Rödersheim Puckpüppies (SUPATIM)
Alles steht und fällt mit den Torhütern. Green und Markov sind Top-Leute in der Abwehr und vorne sind Zetterberg und Co. super dabei, aber um vorne dabei zu sein, müssen seine Keeper Leistung zeigen. Mason muss seine starken Leistungen wiederholen und die junge Konkurrenz (Bishop!) abwimmeln, und Gustavsson muss erst mal Toskala verdrängen - sonst siehts gleich nicht mehr so rosig aus. Ein paar Risiken ist SUPATIM auch bei den Feldspielern eingegangen, aber wenn ihm die Rechnung aufgeht, sind die Puckpüppies oben dabei.
Tipp: vorderes Mittelfeld, Platz 4-6

Colorado Gatecrasher (GitcheGumme)
Ich bin da etwas unsicher. Der Sturm ist mit Iginla, Staal, Carter und Roy bombig besetzt, dafür ist die Abwehr wohl eine der schwächsten in der Liga. Im Tor ist Lundqvist eine Bank, bei Rinne muss man abwarten, ob er die guten Leistungen bestätigen kann. Für die Playoffs dürfte es für die Gatecrasher reichen, aber im Vergleich zu den Favoriten sieht sein Team doch um einiges schwächer aus.
Tipp: Mittelfeld und Playoffs, Platz 5-9

Frechen Eagles (Tirima)
Und noch ein Topfavorit. Tirima hat einen tollen Job gemacht, das steht außer Frage. Backstrom und Vokoun zählten letztes Jahr zu den absolut besten Keepern in unserer Liga und geben ein tolles Tandem ab. Streit ist auch ein Spitzenmann, die drei Routiniers in der Abwehr können auch noch einiges und im Sturm hat er mit Nash und St Louis auch zwei etwas unterschätzte Granaten gewählt. Lange Rede, kurzer Sinn - tolles Team, Tirima gehört erneut zu den Favoriten.
Tipp: wird sich an der Tabellenspitze orientieren, Platz 1-3

Ulmer VollstreGGer (Freakle)
Freakle's Team wirft sehr viele Fragen auf: kehrt Emery zu alter Stärke zurück? Wie schlägt sich Cammy in Montreal? Wie fügt sich Kubina in Atlanta ein? Kann Ehrhoff seine Nummern in Vancouver halbwegs halten? Kommt Kariya fit zurück? Wie gehts den alten Enten Scotty und Teemu? Wenn slle diese Fragen positiv beantwortet werden, steht Freakle sicher in den Playoffs. Aber ich denke mal, es wird knapp werden.
Tipp: harter Kampf um die Playoffs, Platz 7-11

Tampa Bay Hurricanes (Domy)
Die Voraussetzungen, komplett über Liste zu draften, sind natürlich ungünstig. Trotzdem hat Domy nun ein nettes Team beisammen, gerade Lidstrom, Vanek und Kane gefallen. Das Torhütertandem ist durchschnittlich. Ruutu, Seidenberg und der vereinslose Sundin sind aber Grund genug, um die Hurricanes momentan eher außerhalb der Playoff-Plätze zu sehen.
Tipp: muss wohl mit Trades noch nachbessern, Platz 9-12
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Du glaubst, die Canes packen die Playoffs nicht? :skepsis:
Nach den Leistungen im letzten Jahr, als sie mein Team praktisch auseinander nahmen?

Ich setzt voll auf Boston und New Jersey. Und was passiert? Die werden beide von den Canes rausgeschmissen und im 7. Spiel!
Dann setze ich auf die Karte Vancouver (5 Spieler). Was passiert? Chicago gewinnt. :cry:

Den Fehler wollte ich dieses Jahr ganz bestimmt nicht machen und habe mein Team mehr gemixt und bewußt Spieler aus Chicago, Vancouver und Carolina (vor allem in der Abwehr) genommen.

Schneider wird in einer Reihe mit Ehrhoff wohl noch so einige überraschen.

Ich hatte je eingangs erwähnt, daß ich die Deffer etwas vernachlässige, trotzdem finde ích es hinten raus noch ausreichend gut. So groß ist der Unterschied nun auch nicht.

@ Max: Du hast bei mir Alfred vergessen, der spielte ne Outcoming Season. Projected 35+44 und daß er immer für Shorthanded-Goals gut ist, sowie Game Winner dürfte auch bekannt sein. Da ist sogar noch mehr, wie 35+44 drin.
35+48 sagt NHL.com
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.179
Punkte
113
Ort
Teahupoo
@ Little

Erstens kommt es anders...und zweitens als man denkt.:D

Ich bin kein Freund von Pitkäinen.....der hat bisher in 5 Jahren bereits 70 Spiele verpasst. Dazu nie die echte Konstanz gehabt. Der Typ ist ne Wundertüte.

Bieksa sicherlich absolut solide, aber auch er unglaublich verletzungsanfällig. Wenn er fit durchkommt sicherlich für 50 Punkte gut, aber dahinter steht nen fettes Fragezeichen.

Oduya mag ich persönlich sehr, aber sein Fantasy Output ist nicht grade groß. Bei 30 Scorerpunkten ist wohl Ende. Wobei man bei dem sagen muss, dass er einem auch nicht groß was kostet. Macht wenig Fehler und hat ne gute Effizienz.

Wade Redden ist wohl leicht überm Zenit wie mir scheint. Auch sehe ich ned mehr als 35 Scorerpunkte.

Alles in allem hast du zwei verletzungsanfällige Spieler und zwei Deffer die ned wirklich viel Punkte bringen. Da waren aus meiner Sicht noch andere gute im Pool.

Jovanovski, Niskanen und vor allem Paul Martin.
Bubchuck udn Tuytin sicher auch mit viel upside.


Das nur mal als Begründung warum ich deine Abwehr ned so dolle sehe.
Jedoch ist das nat. immer Ansichtssache und absolut subjektiv.:thumb:


@ Gitche

Bisher sehe ich Miller als absoluten Steal. Für mich kann der zu den Top 8 Goalies der Liga gehören. Und da wo ich den abgegriffen habe, würde ich ihn sicherlich als Steal bezeichnen wollen.
Klar, am Ende kommt es meist anders als man denkt. Jedoch wenn man die letztes Saison als Basis sieht kann ich mit dem Pick mehr als zufrieden sein.

Ich finde deine Offense ok, wobei mir echt nen bisschen upside fehlt. Klar man weiss bei allen was man bekommt, jedoch ist kaum Potential nach Oben dabei. Lediglich bei Booth darf man spekulieren, dass er Richtung 70-75 geht.
Jedoch muss dann bei den Panthers alles passen.
Boumeester weg, dafür Leopold und Koistinen....also so richtig überzeugt bin ich noch nicht, dass die wieder an ihre Leistungen vom Vorjahr anknüpfen werden.

Mit Ignlia, Staal und auch Carter haste sicher 3 Spieler die locker die 90 Punkte-Marke knacken können. Dahinter mit Alfredson nen soliden 80-Punkte Kandidaten, wo man aber auch schon das Gefühl haben muss, dass er über seine Prime ist. Dazu kommt bei den Senetors die Heatley-Situation, wo einfach neimand genau weiss wie sich das aufs Team niederschlagen wird.
Sollte Heatley gehen dann wird es auch in Toronto nen Roster_Skake_Up geben. Bei sowas bin ich immer vorsichtig.
Roy ist sicher auch solide, doch mehr als 75 Punkte traue ich dem ned zu in diesem Jahr.

Ich glaube auch, dass du die special-stats ein wenig überbewertest. Sowas kann man im Laufe einer Saison schwer vorhersagen. Einzig auf die Powerplaystats ist da wohl Verlass.
Ansonsten ist das doch echt ne Wundertüte wieviele SHG jemand macht. Das kann von Saison zu Saison sehr varieren.


Im Endeffekt denke ich jedoch, dass alle Teams so gut gedraftet wurden, dass defintiv jeder das Zeug um in die Playoffs zu kommen. Ich denke die Liga wird dieses Jahr sehr eng und zwischen Platz 1 und 8 wird nicht soviel Luft sein wie in den Jahren zuvor.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Ulmer VollstreGGer (Freakle)

Der Sturm dagegen schwächelt. Getzlaf und Camm geht ja noch (pot. 80-90). Aber was ihn bei Drury geritten hat? :confused:
Kariya, Ribeiro und Selänne sind Steals in meinen Augen. Selänne und Kariya, da wird einem nostalgisch zu Mute (auch als Avs-Fan). :love:

Wie auch Max schon erwähnt hat, hab ich ziemlich viele Wundertüten gepickt, oft aus Sympathie und manchmal einfach auch weil ich denke, dass sie diese Saison glänzen werden.
Drury ist hingegen jemand, auf den absolut Verlass ist und der immer konstant seine Leistung bringt. Er hat eigentlich nie ne wirklich schlechte Saison gespielt. Außerdem glaube ich, das er mit dem Weggang von Scott Gomez wieder einen Schritt nach vorne machen wird und auf jedenfall nochmal 10-20 Punkte im Vergleich zu Vorsaison drauflegen.
Das einzige Problem ist bei ihm, das er wahrscheinlich im Penaltykill spielt und damit nicht so überragende +- Werte haben wird

Aber mal ehrlich, Teemu und Paul MUSS man als Ducksfan einfach picken, da führt leider kein Weg dran vorbei :D
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
was ich gerade nicht verstehe, die ganze zeit wird geschrieben das samsonov und frolov risikos sind. ich dachte aber dass, wie bei comunio, nur die aufgestellte mannschaft gewertet wird oder?

@gitche... das ist meine persönliche einschätzung. ich halte ihn für einen überaus starken spieler, der sein potential noch nicht ausgeschöpft hat...
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
@ Little

Erstens kommt es anders...und zweitens als man denkt.:D

Ich bin kein Freund von Pitkäinen.....der hat bisher in 5 Jahren bereits 70 Spiele verpasst. Dazu nie die echte Konstanz gehabt. Der Typ ist ne Wundertüte.

Bieksa sicherlich absolut solide, aber auch er unglaublich verletzungsanfällig. Wenn er fit durchkommt sicherlich für 50 Punkte gut, aber dahinter steht nen fettes Fragezeichen.

Oduya mag ich persönlich sehr, aber sein Fantasy Output ist nicht grade groß. Bei 30 Scorerpunkten ist wohl Ende. Wobei man bei dem sagen muss, dass er einem auch nicht groß was kostet. Macht wenig Fehler und hat ne gute Effizienz.

Wade Redden ist wohl leicht überm Zenit wie mir scheint. Auch sehe ich ned mehr als 35 Scorerpunkte.

Alles in allem hast du zwei verletzungsanfällige Spieler und zwei Deffer die ned wirklich viel Punkte bringen. Da waren aus meiner Sicht noch andere gute im Pool.

Das sehe ich auch in etwa so. Nur siehst du Pitkänen wohl zu schlecht. Ich hatte den mal in meinem Managerteam, als er noch bei Philly war und da hat er richtig gerockt. Glaube auch mal mehr als 50 Scorerpunkte.
Gut, jetzt hat er etwas zu kämpfen, aber für 35-45 immer noch gut.

Jovanovski, Niskanen und vor allem Paul Martin.
Bubchuck udn Tuytin sicher auch mit viel upside.

Jova? Machst du Witze? Der ist doch auch schon weit über seinem Vancouver-Zenit. Bei den Coyos bringt er massig Minus mit, das einzige positive, was ich sehe sind seine Assists.
Babchuk. Psssst. ;)

@ Gitche

Bisher sehe ich Miller als absoluten Steal. Für mich kann der zu den Top 8 Goalies der Liga gehören. Und da wo ich den abgegriffen habe, würde ich ihn sicherlich als Steal bezeichnen wollen.
Klar, am Ende kommt es meist anders als man denkt. Jedoch wenn man die letztes Saison als Basis sieht kann ich mit dem Pick mehr als zufrieden sein.

An der Stelle mit dem Steal will ich dir nicht widersprechen. Ich sehe aber in dieser Saison keine so gute, wie letztes Jahr. Die Konkurrenz ist da einfach zu groß im Osten. Und Ottawa wird auch dieses Jahr wiedererstarken. Fraglich ob die Sabres überhaupt die POs schaffen. Das sehe ich nicht als selbstverständlich an.

Ich finde deine Offense ok, wobei mir echt nen bisschen upside fehlt. Klar man weiss bei allen was man bekommt, jedoch ist kaum Potential nach Oben dabei. Lediglich bei Booth darf man spekulieren, dass er Richtung 70-75 geht.
Jedoch muss dann bei den Panthers alles passen.
Boumeester weg, dafür Leopold und Koistinen....also so richtig überzeugt bin ich noch nicht, dass die wieder an ihre Leistungen vom Vorjahr anknüpfen werden.

Mit Ignlia, Staal und auch Carter haste sicher 3 Spieler die locker die 90 Punkte-Marke knacken können. Dahinter mit Alfredson nen soliden 80-Punkte Kandidaten, wo man aber auch schon das Gefühl haben muss, dass er über seine Prime ist. Dazu kommt bei den Senetors die Heatley-Situation, wo einfach neimand genau weiss wie sich das aufs Team niederschlagen wird.
Sollte Heatley gehen dann wird es auch in Toronto nen Roster_Skake_Up geben. Bei sowas bin ich immer vorsichtig.
Roy ist sicher auch solide, doch mehr als 75 Punkte traue ich dem ned zu in diesem Jahr.

Ich glaube auch, dass du die special-stats ein wenig überbewertest. Sowas kann man im Laufe einer Saison schwer vorhersagen. Einzig auf die Powerplaystats ist da wohl Verlass.
Ansonsten ist das doch echt ne Wundertüte wieviele SHG jemand macht. Das kann von Saison zu Saison sehr varieren.

1. Booth siehst du positiver, wie ich. Wahrscheinlich sind eher 65 Punkte und da muß er schon ne Hammersaison hinlegen.
2. Alfred ist 36. OK. Aber dieses Jahr mit Heatley, Kovalev und Spezza (wobei Heatley wohl eher 2nd Line mit Kovalev spielt und Spezza und Alfred zusammen 1.) werden die Sens noch mal richtig rocken. Besonders die STs gehen ab und da erwarte ich auch von Alfred einen Schub. Vor 2 Jahren hatte er sein Alltime-High mit 7 Shorthanded-Goals. Und wenn man sich mal die Statistik anguckt, hat er immer ein gutes und ein schlechtes Jahr in diesem ST. Dieses Jahr muß einfach gut werden, das habe ich im Urin.
Ich glaube die Sens werden noch so einige überraschen und in die Playoffs einziehen. Und wenn nicht, dann haben sie mich überrascht. :D
3. Was gab's in der 6. Runde denn noch großartig besseres als Roy? Der ist wenigstens gut im PP und macht seine 200+ Schüsse.
4. Zu den STs. Das ist für mich die eintig effiziente Statistik. Da kann man ebenso wie mit Game Winnern mit 1 Tor gleich 10 Punkte + die sowieso 10, die man für ein Tor bekommt holen. Und wenn es dicke kommt ist es sogar der Game Winner und ergibt fette 30 Punkte!
Wenn ich dich so höre unterschätzt du diesen Bereich etwas.
Ich habe bei jedem Spieler nachgerechnet, wieviel Punkte er aufgrund seiner Statistik bei unserem Managerspiel erreicht hätte und das mit anderen auf dem FA-Markt verfügbaren verglichen. Dann mußte der Spieler noch gute Proj. haben und der Fall war klar, wer gepickt wird.

Im Endeffekt denke ich jedoch, dass alle Teams so gut gedraftet wurden, dass defintiv jeder das Zeug um in die Playoffs zu kommen. Ich denke die Liga wird dieses Jahr sehr eng und zwischen Platz 1 und 8 wird nicht soviel Luft sein wie in den Jahren zuvor.

Das sehe ich auch so. Es wird relativ eng zugehen, besonders im Kampf um die POs. Und wie schon gesagt, die EC ist eindeutig stärker wie die WC. Da sehe ich 4 Teams um den Einzug kämpfen, während 2 sicher dabei sind. In der WC wird es nicht so eng werden und da sehe ich auch 2 sicher dabei und 1 sicher nicht.

Drury ist hingegen jemand, auf den absolut Verlass ist und der immer konstant seine Leistung bringt. Er hat eigentlich nie ne wirklich schlechte Saison gespielt. Außerdem glaube ich, das er mit dem Weggang von Scott Gomez wieder einen Schritt nach vorne machen wird und auf jedenfall nochmal 10-20 Punkte im Vergleich zu Vorsaison drauflegen.
Das einzige Problem ist bei ihm, das er wahrscheinlich im Penaltykill spielt und damit nicht so überragende +- Werte haben wird

+/- sehe ich nicht so übel an. Aber Drury ist weit von seinen Avs-Zeiten entfernt (war mal einer meiner Lieblingsspieler). Aber nachdem er zu den Sabres ging, hat er sich auch aus meinem Blickfeld etwas entfernt. Soll nicht heißen, daß ich ihn verfluche.
Wie du siehst, daß er noch mal 10-20 Punkte drauf legt, ist mir zwar ein Rätsel, aber du wirst schon wissen, was du tust. Vielleicht hast du auch andere Quellen wie ich.
Es wird sich zeigen und wenn dann lag ich eben falsch. :D

was ich gerade nicht verstehe, die ganze zeit wird geschrieben das samsonov und frolov risikos sind. ich dachte aber dass, wie bei comunio, nur die aufgestellte mannschaft gewertet wird oder?

@gitche... das ist meine persönliche einschätzung. ich halte ihn für einen überaus starken spieler, der sein potential noch nicht ausgeschöpft hat...

Alle Spieler zählen hier. Bei Yahoo und den Fantasy Games zählen in der Tat nur die aufgestellten. Da sind es aber auch mehr Spieler.

Auf was beziehst du dich bei mir?
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Neu auf der NHL Page:

"According to a report by ESPN's John Buccigross, disgruntled forward Dany Heatley will be traded to the San Jose Sharks in a deal that will send Patrick Marleau to the Los Angeles Kings and Alexander Frolov and Jarret Stoll to the Senators."

n guter Deal für die Kings muss ich sagen, wer hatte Heatley und Marleau gepickt? :D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Neu auf der NHL Page:

"According to a report by ESPN's John Buccigross, disgruntled forward Dany Heatley will be traded to the San Jose Sharks in a deal that will send Patrick Marleau to the Los Angeles Kings and Alexander Frolov and Jarret Stoll to the Senators."

n guter Deal für die Kings muss ich sagen, wer hatte Heatley und Marleau gepickt? :D
wurde schon von allen Beteiligten dementiert.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.918
Punkte
113
Das wäre für mich als Marleau-"Besitzer" natürlich nicht übel ...
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Das glaube ich erst, wenn ich es sehen.

Vorsichtshalber fange ich aber schon mal an zu kotzen.

Wer spielt denn jetzt in der Alfred-Line im Powerplay?
Cheechoo, das kann doch nicht deren Ernst sein?

Dann gehen die Stats bei allen gleich mal zurück.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
steht sowohl auf der NHL als auch auf der Shark Page also kannst das gestrost glauben :D

Michalek wird denk ich ich in der 2. PP-Unit der Sens spielen könnt ich mir vorstellen. Cheechoo halt ich sowiso fürn Flop, der Trifft die ganze Saison nie nur gegen die Ducks regelmäßig.

Aber die Sharks ham jetzt richtig Power im Angriff ... Big Joe der auf Heatley auflegen kann ... autsch.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Jetzt muß ich meine gesamte Taktik für den Draft nochmal überdenken. :kotz:

Die Sharks sind jetzt einer der Favs.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
naja die Sharks sind eigentlich zZ immer Fav in der regular Season, von demher ändert sich da ja net viel ...
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.072
Punkte
113
Damit ist Heatley wohl mein erster Steal, mal schauen was die anderen Wundertüten noch so bringen :)
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Na ja Heatley wäre so oder so kein Steal, da er ja sowieso immer für ne 90+ Saison gut ist, egal wo er spielt.
Ich erinnere mich noch an das All-Star-Game, wo er mit Zahnlücke 4 Tore im Spiel geschossen hat. Glaube von insgesamt 7 für sein Team (Eastern Conference?).
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.072
Punkte
113
Na ja Heatley wäre so oder so kein Steal, da er ja sowieso immer für ne 90+ Saison gut ist, egal wo er spielt.
Ich erinnere mich noch an das All-Star-Game, wo er mit Zahnlücke 4 Tore im Spiel geschossen hat. Glaube von insgesamt 7 für sein Team (Eastern Conference?).

War auch eher auf die Draftposition (4.Runde) bezogen :)
 
Oben