Online-Scoring Brähmer,Zbik


Airtan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.264
Punkte
48
Diesen Culcay wird das deutsche Boxsportpublikum nicht mögen.
Der macht ein paar kleine Mätzchen und wird gleich zum Buhmann hochstilisiert.:rolleyes:

Wie mich dieser Ringarzt, dessen Namen ich nicht mehr ausprechen möchte, aufregt.:mad:
Ich muss mich zusammenreißen!
Was dem Box"sport" schadet bzw. in Verruf bringt, sind diese geldgeilen Funktionäre drumherum, die aus Sportveranstaltungen barbarische Gladiatorenkämpfe machen.
Der ist auch noch so blöd und begründet seine Entscheidung mit der Bedeutung des Kampfes für Brähmer. Um welchen Titel jener boxt, welche Bedeutung diesem Kampf beizumessen ist, ist doch völlig zweitrangig.
Deine Entscheidungen müssen auf dem gesundheitlichen Zustand des Boxers basieren.
Tja, eigentlich könnte auch ich mich dort hinstellen und ein bißchen Ringarzt spielen. Ich muss ja nur zu Gunsten von UBP entscheiden.
Seine Entscheidung war doch abzusehen. Der könnte aus allen Löchern triefen und trotzdem würde der Kampf zu diesem Zeitpunkt weitergehen.
Ein Abbruchsieg würde zu diesem Zeitpunkt ein Niederlage bedeuten.

Der erste Supergau ging vom Ringrichter aus. Wenn Du den Kampfverlauf unterbrichst, musst Du den Russen zum Sieger erklären. Wenn nicht, beraubst Du ihm eines klaren Vorteils. Brähmer hätte diese Runde nicht überlebt.
Und der Ringarzt hat kein bißchen aus Miranda-AA gelernt.
Läßt er den Kampf weiterlaufen, dann bitte mit einer anderen Begründung.
Die Aussage von Brähmer und der Geldbeutel von UBP genügen da nicht.:gitche:

Zur Leistung von Brähmer:

Brähmer hat Herz gezeigt und das war es auch schon.
Er sollte um seiner Gesundheit willen sich eine vernünftige Deckung aneignen.
Wie viel Prügel will er noch kassieren bis er das einsieht.
Ich kann Brähmer wegen seinem Hintergrund als Person nicht leiden, aber es gibt immer etwas zu sehen. Ulrich war mir sogar als Person sympathisch.
Diese Materialschlachten sind schön für uns, äußerst ungesund für die Boxer, wenn es gegen Leute geht, die ordentlich hinlangen können.
 

pdkiller

Nachwuchsspieler
Beiträge
50
Punkte
0
Ich war am Samstag Live in der Halle und saß im Innenraum in der 6. Reihe...sodass alle Boxer beim walk-in und wieder raus an mir vorbei gingen...ich sage mal so...Brähmer sah schön rampuniert aus :D...ein riesen Ding da übern Auge...das rechte wars oder?

Zum Kampfabend:

- Igor Michalkin hat meiner Meinung nach gegen den Franzosen oder was das war mit 77-75 verloren...wie man da 79-75 Michalkin machen kann ist fragwürdig. In der Halle wurde auch nur gepfiffen, weil Michalkin einfach nur auf seine Schlaghand wartete, die nichtmal was brachte...sehr schwach.

- Meyerdiercks...Überlegen und technisch gut...aber für mich macht er oft zu wenig und lässt Gegner unnötig stark werden durch seine passive Art.

- Chulkay (oder wie er geschrieben wird) ist von der Show her ein echter Gamboa...nur noch nicht auf seinem Niveau. Er muss denke ich ein bisschen den Hype sacken lassen und konzentrierter und etwas mehr nüchtern seine Aufgaben machen. Meines Erachtens lenkt der sich selbst vom Wesentlichen ab im Ring...aber das kommt mit der Zeit.

- Zbik....Überlegen und dominierend...der Italiener war nicht sehr gut...der Bruder vom Italiener saß neben mir auf dem Gang und hat nur italienisch gerufen...da habe ich ihn angeschaut und gesagt "shut up man"...und da wollte er mir an den Hals und ein paar auf die Fresse hauen...sehr schlechte Verliere diese Leute:D

- Brähmer...also ich dachte es war vorbei in der 10. Runde...vielleicht hatte er auch konditionelle Probleme. Weil er wirkte schon ziemlich durch...obwohl er immer in der Ringpause stand die meiste Zeit im Gegensatz zum Russen. Verdienter Sieg gegen einen unbequemen Gegner...aber gegen andere Leute geht das schief Jürgen :skepsis:

Also...wünsche allen schonmal ein Frohes Fest und werde als gutes Vorhaben nächstes Jahr wieder vermehrt mit Beiträgen vorzufinden sein :wavey:

The Ghost is Back! :D

Ich saß 1. Reihe Block B Innenraum und kann mich eigentlich nur anschließen.

Übrigens erinnert mich Culcay-Keth an Tajbert. Der ist auch so ein Show-Man am Anfang gewesen. Übernimmt er halt ausm Amateurbereich in dem man alles dominiert hat, diese "Überheblichkeit". Hat mich ein wenig angestunken um nicht zu sagen aufgeregt. Hätte er mal eine kassieren sollen dafür. Aber Tajbert musste auch erst auf einen Gegner treffen, der diese "Mätzchen" bestraft, dann stellt er diese auch ab,

Michalkin = Lachnummer des Abends.

Genauso wie der eine Ringrichter bei Zbik

Und Brähmer mit seinem Loch in der Augenbraue, da hätte man ein ganzes Auto drin parken können! Sollte schleunigst an seiner Deckung arbeiten!

Respekt, dass er dann noch auf der Aftershow Party war.
 

KellyPavlik

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.091
Punkte
0
Ort
Schwerin...Capital of Mecklenburg
Ich saß 1. Reihe Block B Innenraum und kann mich eigentlich nur anschließen.

Übrigens erinnert mich Culcay-Keth an Tajbert. Der ist auch so ein Show-Man am Anfang gewesen. Übernimmt er halt ausm Amateurbereich in dem man alles dominiert hat, diese "Überheblichkeit". Hat mich ein wenig angestunken um nicht zu sagen aufgeregt. Hätte er mal eine kassieren sollen dafür.

Michalkin = Lachnummer des Abends.

Genauso wie der eine Ringrichter bei Zbik

Und Brähmer mit seinem Loch in der Augenbraue, da hätte man ein ganzes Auto drin parken können! Sollte schleunigst an seiner Deckung arbeiten!

Respekt, dass er dann noch auf der Aftershow Party war.

Ey Block B Reihe 6....man...das wir uns nicht über die Füße gelaufen sind.
Aber die Stimmung bei Brähmer war ab der 10. Runde schon der Hammer...ein echter Schocker diese Szene...hätte ich nie erwartet :wavey:
 

Attilio

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.257
Punkte
0
Ort
Deutschland
Geht doch in Ordnung oder?

Ja, es geht in Ordnung.
Über 3 Mio ist es akzeptabel.


Allerdings mir fällt die blöde Bermerkung des letzten BDB Magazins ein (NR 13, Ausgabe 4/2009, Seite 16):

"...Universum will alles auf die deutsche Karte setzen wollen, was angesichts der enttäuschenden TV-Quote für Erdei (3,5 Millionen im Schnitt), als einzig sinnvolle Lösung erscheint. Zugpferde sind die Schweriner Jürgen Brähmer und Sebastian Zbik, die ihre Titel am 19. Dezember in Schwerin verteidigen...."


Für die Autoren des BDB Magazins zur Erinnerung:

Hauptkampf ZDF Schwerin:

3,35 mio Zuschauer 19,1 % Marktanteil.


Hauptkampf ZDF Kiel:

3,40 mio Zuschauer, 24% Marktanteil.


Beginn beider Kämpfe um 23:40
 

pdkiller

Nachwuchsspieler
Beiträge
50
Punkte
0
Ey Block B Reihe 6....man...das wir uns nicht über die Füße gelaufen sind.
Aber die Stimmung bei Brähmer war ab der 10. Runde schon der Hammer...ein echter Schocker diese Szene...hätte ich nie erwartet :wavey:

Weiß ja gar nicht wie du aussiehst ;) :D :wavey:

Aber beim nächsten Mal, wenn du mir ein Bild schickst :D :love3:

Und mich hats tierisch aufgeregt, dass Brähmer ständig 10-20sek. früher in der Pause aufgestanden ist um dann in den letzten 10 Sekunden einer jeden Runden 4,5,6 Treffer zu kassieren.

Einmal habe ich meinen Unmut auch dann Luft gemacht, dass er sich doch gefälligst hinsetzen soll und ausruhen!! Pustete ja schon nach der Hälfte des Kampfes!
 

Attilio

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.257
Punkte
0
Ort
Deutschland
Aber ich denke, wenn man für Zbik oder Brähmer noch Gegner holt die alles ein bisschen brisanter machen und namenhafter sind (auch postprime^^)...dann kann das schon noch etwas ansteigen...oder meinst du nicht?

Sehe auch so, allerdings wenn diese "Fachjournalisten" die Quote von Erdei als "enttäuschend" abstempeln was sollten die über eine niedrigere Quote schreiben?

Allerdings eine Quote von über 3 Millionen und/oder ein Marktanteil um 20% nach 23:30 ist sensationell für das ZDF.

Für Ina Menzer wird die aktuelle Sportstudio verschoben, dass sie früher boxen kann, trotzdem hat sie niedrigere Quoten.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.457
Punkte
113
Das problem bei brähmer ist die kampfführung. Ne deckung wird er nicht lernen. aber wenn er lang boxt und seinen ordentlichen speed und seine beweglichkeit einsetzt kann er auch einiges vermeiden.

Das problem war als er sich mit doppeldeckung an den mann gestellt hat und im infight serien ausgetauscht hat. dabei ist das garnicht sein stil, seine Deckung ist ja ein witz. und das kann man auch nicht trainieren, die wird er nicht mehr lernen. die grundsätzliche technik ist ja kein geheimnis, aber wirklich dicht bekommt man sie eben nicht so einfach wenn man das nicht von klein auf lernt.

brähmer sollte versuchen lang zu boxen und seine langen arme ausnützen. seine offense ist klasse, aber im schlagabtausch kassiert er einfach zu viel.
Er darf einfach nicht bei druck einfach nachgeben und im infight stehen bleiben um mitzukloppen. das geht gegen toughe leute wie garay immer daneben.
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Allerdings mir fällt die blöde Bermerkung des letzten BDB Magazins ein (NR 13, Ausgabe 4/2009, Seite 16):

"...Universum will alles auf die deutsche Karte setzen wollen, was angesichts der enttäuschenden TV-Quote für Erdei (3,5 Millionen im Schnitt), als einzig sinnvolle Lösung erscheint. Zugpferde sind die Schweriner Jürgen Brähmer und Sebastian Zbik, die ihre Titel am 19. Dezember in Schwerin verteidigen...."


Für die Autoren des BDB Magazins zur Erinnerung:

Hauptkampf ZDF Schwerin:

3,35 mio Zuschauer 19,1 % Marktanteil.


Hauptkampf ZDF Kiel:

3,40 mio Zuschauer, 24% Marktanteil.


Beginn beider Kämpfe um 23:40


Richtig, ausserdem spricht Erdei besser deutsch als Brähmer.

Ich behaupte naiverweise, dass die Nationalität für den Zuschauerzuspruch zweitrangig ist, erstrangig ist schlicht und einfach, ob ein guter Kampf geboten wird oder nicht. Wenn man aus vergangenen Kämpfen erwarten kann, dass etwas tolles geboten wird, schauen auch mehr Leute zu als 3 Mio.

Diese Erwartungshaltung schürt man eben nicht, indem man z.B. einem Erdei jahrelang zweitklassige Gegner vorsetzt, da wäre viel mehr möglich gewesen. Und Langweiler wie Zbik werden trotz ihres deutschen Passes nie die Massen begeistern können.
 

nobbylenz

former Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
4.085
Punkte
83
Ort
Ostfriesland
Protest sinnvoll?

Hallo Experten,

eines mal vorweg: Ich fand' den Kampf Brähmer - Sukhowski richtig spannend und unterhaltsam, spektalulärer Fight! Das ganze UBP-Gedöns hier interessiert mich ansonsten nicht.

Ich hätte da aber mal eine Frage an Euch: In der 10.Runde hat Brähmer doch fast 30 Sekunden (!) nur an den Ringseilen gestanden und klarste Treffer kassiert, OHNE zurück zu schlagen. IMO, soweit ich die Box-Regeln kenne, hätte in dieser Situation abgebrochen werden müssen!
Mich interessiert, was das (WBO-)REGELWERK nun genau dazu sagt. Es muss doch für solche Situationen klare REGELN geben, IMO kann es doch nicht NUR im Ermessen eines Ringrichters liegen, was zu entscheiden ist, dies führt doch nur zu endlosen Diskussionen und Manipulations-Vorwürfen (siehe hier!). In anderen Sportarten gibt es für bestimmte Situationen (z.B. beim Fussball: Tor oder nicht Tor...) doch auch klare Regeln, beim Boxen nicht?

Ich würde mich freuen, wenn hier mal jemand die angesprochene Situation sachlich und "objektiv" nach den geltenden Regeln beurteilen könnte.

IMO wäre ein Protest gegen das Urteil gerechtfertigt; salomonisch und sportlich "gerecht" wäre aber ein Rückkampf, um jeden faden Beigeschmack auszuräumen. Ich vermute aber, dass die WBO dafür nicht der "richtige" Verband ist...
 

Attilio

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.257
Punkte
0
Ort
Deutschland
Ja, es gibt klare Regeln.
Man kann in dem WBO Regelwerk nachlesen.

Wenn ein Boxer, ohne zurückzuschlagen, mehrere Treffer kassiert, dann sollte der Kampf abgebrochen werden, wenn der Boxer mit dem Knie einknickt und/oder die Deckung so runterläßt, dass er ohne Deckung steht.

Da Jürgen Brähmer weder mit dem Knie gewackelt hat, noch die Deckung vergessen hat, hat der Ringrichter die Situation strickt nach dem WBO Regelwerk beurteilt und den Kampf nicht abgebrochen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Also ich verstehe ehrlichgesagt bei solchen Sachen den Protest nicht. Schlussendlich hat doch der weitere Verlauf den Ref Recht gegeben. Brähmer hat 2 Runden weitergekämpft und am Ende den Kampf gewonnen, also war er nicht kampfunfähig.
Viel kritischer würde ich aber die Kampfpause sehen, die der Ref Brähmer zugestanden hat.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
so gesehen hätter erweiter laufen lassen können und sich dann hinterher einen ärger eingehandelt, weil er wegen des cuts nicht eingegriffen hat ?

egal wie - für mich sah es so aus, als ob diese unterbrechung brähmer den gürtel gerettet hat. in genau dieser situation war er fast handlungsunfähig.

ergo: wer brähmer schlagen will, muss ihn wohl auf die bretter kriegen.
 

_cmd

Nachwuchsspieler
Beiträge
3
Punkte
0
Ja, es gibt klare Regeln.
Man kann in dem WBO Regelwerk nachlesen.

Wenn ein Boxer, ohne zurückzuschlagen, mehrere Treffer kassiert, dann sollte der Kampf abgebrochen werden, wenn der Boxer mit dem Knie einknickt und/oder die Deckung so runterläßt, dass er ohne Deckung steht.

Da Jürgen Brähmer weder mit dem Knie gewackelt hat, noch die Deckung vergessen hat, hat der Ringrichter die Situation strickt nach dem WBO Regelwerk beurteilt und den Kampf nicht abgebrochen.


völlig richtig. der ref hat nach regelwerk gehandelt. es gab keinen grund abzubrechen.
 

VR2

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.493
Punkte
63
Viel kritischer würde ich aber die Kampfpause sehen, die der Ref Brähmer zugestanden hat.

Ich verstehe nichtmal das. Der Russe war doch selber fertig, hat in der Runde dann keinen vernünftigen Schlag mehr rausgebracht. Die Aktion war vorbei und der Cut war übel. Hätte der Arzt Brähmer für kampfunfähig befunden, wärs ein TKO-Win für den Russen gewesen.
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Also ich verstehe ehrlichgesagt bei solchen Sachen den Protest nicht. Schlussendlich hat doch der weitere Verlauf den Ref Recht gegeben. Brähmer hat 2 Runden weitergekämpft und am Ende den Kampf gewonnen, also war er nicht kampfunfähig.
Viel kritischer würde ich aber die Kampfpause sehen, die der Ref Brähmer zugestanden hat.


Die Kampfunfähigkeit bezieht sich ja auf die Situation. Ob er morgen oder nach nem Chicken dance nochmal kampffähig ist, interessiert ja keinen.

That being said - ich fand eine Stoppage da jetzt auch nicht als zwingend erforderlich. Brähmer sah zwar ******e aus, schien sich aber von "hurt" auf "ich sitz das Problem jetzt mal aus, bis der sich verausgabt hat" erholt zu haben.

Es wurde schon wegen weniger im Boxen abgebrochen und es wurden schon schlimmere Sachen weiterlaufen gelassen. Ist wie gesagt ne Tatsachenentscheidung des Refs und keinen wirklichen Aufreger wert.

Die Sache mit dem Cut ist da schon etwas zwielichtiger...
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
brähmer sollte versuchen lang zu boxen und seine langen arme ausnützen. seine offense ist klasse, aber im schlagabtausch kassiert er einfach zu viel.
Er darf einfach nicht bei druck einfach nachgeben und im infight stehen bleiben um mitzukloppen. das geht gegen toughe leute wie garay immer daneben.

Ich glaube einen Garay wird er nie besiegen können wenn jener immernoch dieses irre Tempo boxt, oder was meinst du ?

Brähmer müsste mal richtig was verändern, vielleicht ne ähnliche Entwicklung wie Dawson nach Johnson I.

Die Kampfunfähigkeit bezieht sich ja auf die Situation. Ob er morgen oder nach nem Chicken dance nochmal kampffähig ist, interessiert ja keinen.

mhhh, ich würde das auch eher so sehen wie Tony Jaa. Es muss sich schon ein etwas nachhaltiger Effekt einstellen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Bei Kampfunfähigkeit haben wir dann wohl unterschiedliche Ansichten. Für mich heißt es, dass man nicht mehr in der Lage ist den Kampf fortzusetzen und ohne das Eingreifen des Refs KO gehen wird. Daher verstehe ich nicht wie man von Kampfunfähigkeit sprechen kann, wenn man den Kampf regulär beenden konnte. Es ist ja nun mal kein KO wenn man den Gegner die ganze Zeit trifft, sondern dann wenn man die entsprechende Wirkung erzielt.
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Schaut euch mal Houston Alexander gegen James Irvin an - der ist auch nach zwei Sekunden wieder ein Stehauf-Männchen.

Ich finde das ist ein relativ schmaler Grad. Zab Judah ist das beste Beispiel, der war auch sofort wieder kampffähig nach zwei Sekunden Chicken Dance - Brähmer wars nach ner halben Minute Sandsack spielen. Was schlimmer ist, liegt da wirklich im Auge des Betrachters.
 
Oben