Deutscher WM-Kader


D

dalglish

Guest
Die einzige fatale Legende, die je gebildet worden ist, ist, dass Löw das Mastermind 2006 gewesen ist, der geniale Taktiker im Hintergrund, der uns im eigenen Land auf den gelobten dritten Platz führte und daher einen Auftrag auf Lebenszeit erhielt.

Zu Kurany ist ja alles gesagt. Aber vergesse nie wie Löw nach dem Spiel als Poldi Ballack vor der ganzen Welt ohrpfeigte sagte:" Das muss ich mir nochmal anschauen":laugh2:

Aber des Rätsels Lösung folgt bei der WM 2010!
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast_481

Guest
Die Tatsache, dass Kuranyi als Paradebeispiel dafür gilt wie dolle konsequent Löw sein soll, die Aktionen von Ballack gegen Bierhoff bzw. Poldi gegen Ballack NULL Konsequenzen hatten, zeigen nur, dass Löws Umgang mit Menschen maximal unter mangelhaft einzuordnen ist und seine "konsequente Linie" gegenüber Kuranyi wirkt so mehr als lächerlich. Sportlich hätte es Kuranyi diese Saison nicht zwingend weniger verdient nominiert zu werden als Kissling oder Nesquik.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
jetzt hört doch mal mit der legendenbildung auf!

kießling war bis zu dieser saison ein solider, aber wahnsinnig uneffizienter bundesligastürmer, der am ehesten mit gomez um den platz als keilstürmer konkurriert und zu allem überfluss nicht als einwechselspieler taugt. dass der nicht nach 3 guten bundesligaspielen unter don jupp in die nationalelf berufen wird, finde ich wohltuend. jetzt hat er mal ein halbes jahr konstant getroffen und bekommt seine chance.

Kießling ist ein mannschaftsdienlicher Stürmer, dessen Leistungen auch vor dieser Saison auf einem konstant guten Niveau gelegen haben. Statistisch gesehen schneidet er nicht schlechter ab als Cacau - und ja, ich weiß, dass Kuranyi und Kießling andere Stürmertypen sind als Podolski. Darum geht es aber nicht.

und kuh rani ist ja nicht früher aus dem stadion abgehauen, weil er eine straßenbahn früher nehmen wollte, sondern weil er die entscheidung des bundestrainers nicht akzeptieren wollte, ihn als einwechselspieler zu nehmen, der in der letzten halben stunde noch ein tor erzwingen kann.

Diese Einwechslung hätte ich gerne gesehen. Kuranyi hat auf der Tribüne gesessen.

das ist in jedem leistungssport ein absolutes no-go, und hat mit unmenschlichkeit rein gar nix zu tun. gestern hat wahrscheinlich ganz berlin entsetzt aufgeschrien, als funkel gekas gegen wichniarek getauscht hat, aber wenn gekas sich heute vor die presse hinstellen würde, und sagen "das geht gar nicht, einen torjäger gegen eine graupe auszuwechseln", hätte er in der sache zwar recht, würde sich aber völlig zu recht auf der tribüne wiederfinden...

Ein absolutes no-go ist es auch, den Mannschaftsführer in aller Öffentlichkeit zu demütigen.

und soweit mir bekannt ist, hat sich kuh rani bisher auch nur dafür entschuldigt, dass er aus dem stadion abgehauen ist, und nicht für das theater, was er vorher veranstaltet hat.

Dieses Theater veranstalten auch andere. Kuranyi hat falsch reagiert, daran gibt es keinen Zweifel. Der Spieler war frustriert, ist ehrgeizig, hat sich für diese unsinnige Aktion entschuldigt - da könnte man durchaus ein Auge zudrücken und die Lage berücksichtigen, in der er sich zum damaligen Zeitpunkt befunden hat.

Diese übertriebene Härte ist einfach lächerlich, denn bei deinem "Prinz Poldi" war man auch gnädig (miese bis keine Leistungen im Verein) und hat Gnade vor Recht walten lassen (Ohrfeige). Heuchlerische Doppelmoral, mehr ist das nicht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wisst Ihr, was mich so richtig ank...? Kein Problem Löw nicht zu mögen oder ihn zu kritisieren. Nur habe ich bei einigen Usern das Gefühl, dass sie Deutschland bei der WM scheitern sehen wollen, bzw. die Ziele bewußt so hoch stecken, dass ein Scheitern wahrscheinlich ist (kein Trainer der Welt garantiert den WM-Titel), nur um sich nachher hinstellen und sagen zu können: "Ich hab's ja gleich gesagt, mit Löw kann das nichts werden!" *sichselbstaufdieschulterklopf* Und sollte Deutschland tatsächlich Weltmeister werden, haben wir es eben "trotz Löw" geschafft.

Bundestrainer ist der undankbarste Job in Fußballdeutschland, weil man es sehr vielen Menschen gar nicht recht machen kann aber eines sollte jeder gemerkt haben: Eine der wichtigsten Dinge ist Konstanz auf der Trainerposition, weil sich nur so etwas entwickeln kann.
 
D

dalglish

Guest
Wisst Ihr, was mich so richtig ank...? Kein Problem Löw nicht zu mögen oder ihn zu kritisieren. Nur habe ich bei einigen Usern das Gefühl, dass sie Deutschland bei der WM scheitern sehen wollen, bzw. die Ziele bewußt so hoch stecken, dass ein Scheitern wahrscheinlich ist (kein Trainer der Welt garantiert den WM-Titel), nur um sich nachher hinstellen und sagen zu können: "Ich hab's ja gleich gesagt, mit Löw kann das nichts werden!" *sichselbstaufdieschulterklopf* Und sollte Deutschland tatsächlich Weltmeister werden, haben wir es eben "trotz Löw" geschafft.

Ich könnte jetzt genauso sagen, du wäscht Löw jetzt schon von jedem WM-Scheitern rein.
Es ist klar, dass die Sympathie mit einer deutschen Mannschaft nicht so groß ist, wenn man den Trainer für eine absolute Fehlbesetzung hält. Ich für meinen Teil bin mir zu 100 % sicher, dass wir ein konfuses, handschriftsloses Turnier spielen. Ich lasse mich gerne überraschen und freue mich, wenn man wieder einmal so spielen würde wie in der 1 HZ gegen Russland. Keine Frage. Nur mir fehlt da jeder Glaube.
Ich müsste daran glauben, dass Löw ausgerechnet bei der NM ein guter Trainer geworden ist.. Das ist in etwa so, wenn man einen Studenten nach seinem VWL Studium direkt in den Vorstand der deutschen Bank befördert. (überspitzt ausgedrückt).

Wenn die Mannschaft begeistert und der Löw die richtigen Schlüsse zieht, kann Löw im Viertelfinale ausscheiden, und ich würde nicht meckern. Nur ein deratiges Gestolper und taktische Überforderung wie 2008 möchte ich nicht sehen, und wenn man weit käme.

ist der undankbarste Job in Fußballdeutschland, weil man es sehr vielen Menschen gar nicht recht machen kann aber eines sollte jeder gemerkt haben: Eine der wichtigsten Dinge ist Konstanz auf der Trainerposition, weil sich nur so etwas entwickeln kann.

Konstanz ist gut, aber nur Konstanz mit einer geeigneten Personalie, sicher nicht bedingungslos.
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich könnte jetzt genauso sagen, du wäscht Löw jetzt schon vor jedem WM-Scheitern rein.
Könntest Du sagen, geht aber aus meinen Posts seit ich hier im Forum bin absolut nicht hervor. Es stimmt aber, dass ich Löw für einen guten wenn nicht sehr guten Bundestrainer halte und hoffe, dass es in dieser Konstellation noch länger weitergeht. Und es stimmt, dass ich es für eine Unverschämtheit halte, wie er von einigen quasi als ahnungsloser Dorftrottel hingestellt wird. Ich versuche mich zukünftig aus Diskussionen um Löw rauszuhalten, zu meinem Post oben stehe ich aber zu 100%.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Fuer mich der Forumsbegriff der Woche: 'regulaerer Spielbetrieb'. A propos hat in diesem jenem ein von nicht Loew eingeladener Innenverteidiger resp. 6er heute mal locker 4 Buden kassiert. :saint:

Wer Deutschland scheitern sehen will im Sommer schaue sich ne Kriegsdoku oder ein Handball EM 2010 Video an, denn vom Bundesschaltraeger werdet ihr in dieser Hinsicht wohl enttaeuscht werden... :rocky:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
und kuh rani ist ja nicht früher aus dem stadion abgehauen, weil er eine straßenbahn früher nehmen wollte, sondern weil er die entscheidung des bundestrainers nicht akzeptieren wollte, ihn als einwechselspieler zu nehmen, der in der letzten halben stunde noch ein tor erzwingen kann. das ist in jedem leistungssport ein absolutes no-go, und hat mit unmenschlichkeit rein gar nix zu tun. gestern hat wahrscheinlich ganz berlin entsetzt aufgeschrien, als funkel gekas gegen wichniarek getauscht hat, aber wenn gekas sich heute vor die presse hinstellen würde, und sagen "das geht gar nicht, einen torjäger gegen eine graupe auszuwechseln", hätte er in der sache zwar recht, würde sich aber völlig zu recht auf der tribüne wiederfinden...

und soweit mir bekannt ist, hat sich kuh rani bisher auch nur dafür entschuldigt, dass er aus dem stadion abgehauen ist, und nicht für das theater, was er vorher veranstaltet hat.

mit prinz poldi konkurrieren beide nicht, weil das völlig unterschiedliche stürmertypen sind.

Kuranyi hat sich mehrfach für sein Fehlverhalten entschuldigt. Da gibt es diverse Interviews.
Welches Theater hat Kuranyi denn ansonsten vorher gemacht?
Nach seiner Ausbootung unmittelbar vor der WM 2006?
Da hat er erstmal so gut wie gar nicht reagiert, außer seine tiefe Enttäuschung zu äußern und das zurecht.
Nachdem er für Deutschland in der EM-Quali u. a. mit seinen 2 Toren gegen Tschechien einen wichtigen Sieg sicherte und dann bei der EM fast gar keine Berücksichtigung mehr fand?
Auch da wäre mir nicht bekannt, dass Kuranyi während des Turniers irgendwas geäußert hätte.
Nein, Kuranyi hat sich zuvor eigentlich gar nichts großartiges zu Schulden kommen lassen.
Die Haltung von Löw ist einfach ganz mies in dieser Angelegenheit, da beißt die Maus keinen Faden ab.

Darüber hinaus geht es hierbei gar nicht um Konkurrenzen zu Podolski oder sonstwem sondern um den menschlichen Umgang bzw. Löws Verhalten.
Wenn Löw ganz plausibel und sportlich erklärt, dass Kuranyi für seine Philosophie nicht geeignet ist, kann man ja darüber diskutieren. Macht Löw aber nicht und er entledigt sich der Sache mittels eines Tricks. Kuranyi spielte Löw damit leider in die Karten und Löw brauchte gar keine sportliche Erklärung mehr.
Das hat mit Legendenbildung mal so gar nichts zu tun.
Löw ist für mich beim Faktor Mensch die absolute Niete und Fehlbesetzung als Bundestrainer. Dafür ist Kuranyi einfach das beste Beispiel.
Aus Geschichten wie mit Robert Enke wurde nichts gelernt.

Der folgende Link zeigt ganz gut, wie es in Kuranyi zu dem Zeitpunkt aussah und dass sich Kuranyi eine 2. Chance in der NM wünscht, hat er ja mehrfach geäußert. Wie groß sein Wunsch danach ist, zeigt ja auch ein Zitat von ihm in dem er sagt "Wie kann ich einen Menschen und seine Meinung ändern" Das ist ja fast schon ein verzweifelter Ausspruch und zeigt, dass Kuranyi Seine Fehler einsieht und nur nicht weiß, wie er Löw davon überzeugen soll.
Solche Äußerungen von Kuranyi zeigen doch, dass die Verbannung menschlich an ihm nagt.

http://www.derwesten.de/sport/fussball/nationalmannschaft/Kevin-Kuranyi-Ich-haette-kaputtgehen-koennen-id76032.html

Hier kann man lesen, wie sich Kuranyi nach der Nichtberücksichtigung für die WM2006 fühlte und auch in Bezug auf das Spiel gegen Rußland.
http://www.focus.de/sport/fussball/wm2006/wm-kader_aid_109041.html
http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/artikel/383885/

Aber egal, Kuranyi hat ein unverzeihliches Verbrechen an der Menschheit begangen. :crazy::rolleyes:
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
Löw ist für mich beim Faktor Mensch die absolute Niete und Fehlbesetzung als Bundestrainer. Dafür ist Kuranyi einfach das beste Beispiel.
Aus Geschichten wie mit Robert Enke wurde nichts gelernt.

ja, klar, löw hat 2008 bei der ausmusterung von kuranyi nichts aus dem selbstmord von enke 2009 gelernt - ist der mann hellseher? :clown:

und falls kuranyi einen selbstmord in erwägung gezogen HÄTTE, hätte er bestimmt nicht bis zum oktober 2008 gewartet - die schalker ecke sollte zu DEM thema mal wirklich ganz ruhig sein...
Berliner Zeitung 22.9.08 schrieb:
Kevin Kuranyi wird ausgewechselt, in seinem 200. Bundesligaspiel, von denen er 101 für Schalke bestritt. Er geht vom Feld, Schalke führt 1:0 und ist kurz davor, die Tabellenspitze zu übernehmen. Doch die Fans pfeifen. Und pfeifen. Sie pfeifen, als hätten sie das ganze Spiel nur auf diesen Moment gewartet: Kevin Kuranyi zeigen zu können, was sie von ihm halten - nichts. Kuranyi sind diese Pfiffe vertraut, sie begleiten ihn seit einiger Zeit. "Ich habe mich schon daran gewöhnt - leider", sagte er nach dem Spiel. Es wirkt wie der Prolog eines langen, quälenden Abschieds. Kuranyi ist immer noch ein guter Bundesligastürmer mit ausgezeichnetem Kopfballspiel, der seine Tore machen wird, so lange er von seinen Mannschaftskollegen entsprechend mit Flanken versorgt wird. Ein guter Stürmer - aber auch nicht mehr. Sein Spiel ist limitiert, die technischen Mängel offensichtlich, seine Ballbeherrschung durchwachsen. Je mehr er versucht, diese Limitierungen durch Einsatz auszugleichen, umso unglücklicher wirkt er. Er wird auch weiterhin treffen, vor allem gegen schlechtere Gegner, wenn er Freiräume bekommt und seine Schwächen mit Willen kaschieren kann. Mittelfristig aber entfernen sich Schalkes Ansprüche von Kuranyis Fähigkeiten. Kevin Kuranyi ist die Vergangenheit im Schalker Sturm.

QUELLE

zu dem anderen kram gucke ich vielleicht nachher noch mal...
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Wer Deutschland scheitern sehen will im Sommer schaue sich ne Kriegsdoku oder ein Handball EM 2010 Video an, denn vom Bundesschaltraeger werdet ihr in dieser Hinsicht wohl enttaeuscht werden... :rocky:

Du bist schon ein lustiger Fanboy. Sobald man Kritik am Bundesjogi äußert, will man die Mannschaft scheitern sehen?

@Topic:

Ich halte Löw für einen annehmbaren Fußballtrainer - wenn es um die Sache geht. Eine großartige Handschrift, die ihn als Spitzenkraft ausweist, erkenne ich trotzdem nicht. Die Mannschaft spielt erfolgreich, aber hin und wieder sind Rückfälle in die Rumpel-Ära zu beobachten.

In Sachen "Mannschaftsführung" und "Außendarstellung" hat er in meinen Augen wiederholt ins Klo gegriffen: Angefangen bei Kuranyi, die Diskussionen um Ballack, über die Podolski-Sache bishin zur Ausbootung Frings'. Das sind alles Dinge, die man kompetenter - heißt: feinfühliger - hätte lösen können. Derartige Entscheidungen werden nicht im luftleeren Raum gefällt. Die Adressaten sind - wie im Falle Kuranyis - mitunter Spieler, die aus kaum nachvollziehbaren Gründen um einmalige Chancen gebracht werden, für die sie sich durch starke Leistungen empfohlen haben. Bei Frings kann ich die Entscheidung aus sportlicher Perspektive verstehen, allerdings ist der Zeitpunkt unglücklich gewählt. Es wäre ja auch denkbar, dass Frings die Rückrunde seines Lebens spielt. Was dann?

Ein Spezi, den Löw übrigens lange Zeit übergangen hat, traf heute (mal) wieder.
 

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
Ich bin vorallem mal gespannt wie sich die Situation im DM jetzt weiterentwickelt. Wenn Hitzelsperger in Rom zum Stammspieler wird(wo ich noch nicht dran glaube) wäre er sicherlich wieder ne gute Alternative.
Wer mir in dem Zusammenhang noch eingefallen ist, ist Fabian Ernst. Von dem ab ich lang nix mehr gehört, weiß nur das er zu Beginn in der Türkei wohl recht gut war. Hätte der momentan Nationalmannschafts Qualität?(ganz davon abgesehen das er wohl eh unrealistisch ist) So vom Typ her wäre der ja noch am ehesten ein Rolfes Vertreter.
 
D

dalglish

Guest
Könntest Du sagen, geht aber aus meinen Posts seit ich hier im Forum bin absolut nicht hervor. Es stimmt aber, dass ich Löw für einen guten wenn nicht sehr guten Bundestrainer halte und hoffe, dass es in dieser Konstellation noch länger weitergeht. Und es stimmt, dass ich es für eine Unverschämtheit halte, wie er von einigen quasi als ahnungsloser Dorftrottel hingestellt wird. Ich versuche mich zukünftig aus Diskussionen um Löw rauszuhalten, zu meinem Post oben stehe ich aber zu 100%.

Ich sehe dich schon als Löw-Hardliner. Ich hingegen bin ein gewogener gemäßigter Löwkritiker.:D Mal im erst; Was kritsiertst du an Löw?

Es geht doch garnicht darum, dass Löw ein Dorftrottel ist, er hat Ahnung vom Fußball und mag ein guter zweiter Mann sein, das habe ich schon oft geschrieben, da ist dann auch Akribie gefragt. Auf der anderen Seite hat mir hier das Gefühl, dass Löw vorbehaltslos unterstellt wird, er habe den deuschen Fussball neu erfunden. Das nervt genauso.

Löw ist kein Dorftrottel. Für den Job in vorderster Linie ziehe ich ab Leute mit Erfahrung/erfolgreiche Biographie vor und die daraus resultierende Entspanntheit auch mal 9 gerade sein zu lassen wie im Fall Kurany z.B. Ein Bundestrainer muss auch im Umgang mit den Spielern eine gewisse natürliche Autorität walten lassen und nicht alle Türen rigoros verschliessen und so tun, als wüsste er über alles Bescheid und ließe sich alles im voraus planen. Ein Bundestrainer kann auch mal eine Entscheidung zücknehmen. Bei Löw herrscht Sturheit. Sturheit gegenüber einem Kurany, der sich in guter Form zeigt und kein Interwiev auslässt, ohne zu sagen, dass es im Leidt tut. Sturheit gegenüber Frings nach der Verletzung von Rolffes: Löw kategorisch: „ auf keinen Fall“. Sturheit gegenüber Ballack, als er sich weigert nach London zu fliegen usw. Natürlich kann man Löws Verhalten jetzt mit verschiedenen Winklzüge rechtfertigen. Das Problem liegt m.E. in der Vergangenheit von Löw. Ein MV hat Löw beim VFB entlassen, und warf ihm Führungsschwäche vor, aus ähnlichen Gründen wurde er auch bei anderen Vereinen entlassen. So etwas hängt in den Kleidern. Daher versucht Löw gerade aus diesen Erfahrungen heraus, jetzt übermäßig Führungsstärke zu demonstrieren und schiesst dann über das Ziel hinaus, aber will dann auch partout nicht mehr zurück , weil er dann erneut Angst vor dem Vorwurf Führungsschwäche hätte, was aber im Fall Kurany absurd wäre und Löw nur gewinnen könnte, auch bei mir. Jetzt wo Löw ganz oben ist, viel er es offenbar allen zeigen, dass er eigentlich ganz anders ist und überhaupt nicht führungsschwach. Und das schadet dem Amt.

Gerade ein Trainer wie Löw müßte auch den Rat bei Ballack und erfahrenen Spielern suchen und sie aktiv einbinden. Da würde ihm kein Zacken aus der nicht vorhandenen Krone brechen. Und auch hier fürchte ich, dass er es nicht in ausreichenden Maße tut. Ein Maradona hat neulich gesagt: „ Ich lerne als Trainer täglich von meinen Spielern“. So etwas in der Richtung würde ich auch mal gerne von Löw hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast_481

Guest
Man wird doch Löw noch kritisieren dürfen, ohne dass man ihm gleich unterstellt ein Dorftrottel zu sein. Kommt mal von dem schwarz-weiss-Denken weg. Löw ist ein guter Trainer aber menschlich hat er mehr als einmal Mängel gezeigt.

Beispiele:

Hildebrand: War sportlich sicherlich richtig. Aber das "wann" und das "wie" waren einfach unanständig gegenüber einem Hildebrand, der sich in der NM rein gar nicht zu schulden kommen lassen hat.


Kuranyi: Hat Mist gebaut, ohne Frage. Ihn aus der NM auszuschliessen kann man nachvollziehen. Dass Löw hier ums verrecken nicht über seinen Schatten springen will und ihn begnadigen kann man kritisieren, muss man aber nicht. ABER, was man sicher kritisieren muss ist, dass Löw eindeutig mit zweierlei Mass misst. Denn:

Poldi: Watscht dem Teamcaptain eine. Nicht weniger schlimm als Kuranyis Aktion und muss, wenn man konsequent sein will auch mit einem Aussschluss bestraft werden, oder zumindest mit einer Suspendierung für mehrere Spiele.

Ballack: Will nach dem EM Finale dem Teammanager Bierhoff an die Gurgel. Grund zwar verständlich, aber wirkt nach aussen trotzdem unschön, Kuranyi kann man schliesslich auch einigermassen verstehen. Man muss sich das mal bei einem Verein vorstellen. Nehme jetzt mal die Bayern. Van Bommel soll da mal versuchen, so auf einen Vorgesetzten losgehen zu wollen. Da gebe ich ne Garantie drauf, Uli, Kalle und Co. sorgen dafür, dass der niemals wieder für Bayern spielt. Nun muss man Ballack nicht für alle Zeiten aus dem Kader werfen, aber die Captainbinde wegnehmen wäre eine logische Konsequenz gewesen, oder zumindest auch ein paar Spiele Zwangsurlaub.

Das zweierlei Mass messen kann ich mir nur mit folgenden Möglichkeiten erlären:

a) Löw hat ein persönliches Problem mit Kuranyi. Das kann ich mir aber nicht vorstellen. Dazu hat es zu viele zweifelhafte Entscheidungen gegeben, die nicht Kuranyi betrafen.

b) Löw kann es sich nicht erlauben auf Poldi/Ballack zu verzichten, weil sie sportlich gesehen wichtiger sind als Kuranyi (was sie ja zweifellos sind). Wäre schwach das so zu regeln, zumal man da ein "Kuranyi passt nicht ins Konzept" oder so vorschieben könnte. Wäre das der Grund würde Löw auch seine Position schwächen, da diese beiden Spieler einen Freischein erhalten würden nach dem Motto: "Wir können uns alles erlauben. Der Jogi traut sich eh nicht uns zu bestrafen weil wir zu wichtig sind."

c) Löw hat Angst vor den Medien. Kuranyi hatte zu dieser Zeit ja sogar auf Schalke selbst einen schweren Stand, bei Ballack und Poldi hätte es wohl stärkeren Gegenwind aus Fussballdeutschland gegenüber dieser Entscheidung gegeben.

Dazu kommen noch weitere Vorfälle die zumindest diskutabel sind, Ballack allg., Frings, die Geilheit auf Stuttgarter Spieler etc.

Es wirkt einfach alles ein wenig unglaubwürdig und inkonsequent. So nach dem Motto "Ich zeige wie konsequent ich bin und das ich nicht mal vor der Verbannung aus dem Nationalteam zurückschrecke, aber nur dort wo es mir nicht schaden könnte."
Dass Löw ein guter Trainer ist der Deutschland auch zum Erfolg führen kann bestreite ich nicht, aber wir müssen ihn hier nicht zum unfehlbaren Mr. Perfect erklären.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Wieso kann Magath den Job nicht machen?
Manager, Sportchef, Trainer, Physiotherapeut, Mädchen für alles, da fällt noch ne kleine Zusatzbelastung mehr doch garnicht auf:saint:


Naja, ich halte nicht so wirklich viel von Löw, weil ich bei ihm kein wirkliches Konzept bzw Spil-Philosophie erkennen kann.
Aber der deutschen Mannschaft Mißerfolg wünschen, tue ich natürlich trotzdem nicht.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
ja, klar, löw hat 2008 bei der ausmusterung von kuranyi nichts aus dem selbstmord von enke 2009 gelernt - ist der mann hellseher? :clown:

und falls kuranyi einen selbstmord in erwägung gezogen HÄTTE, hätte er bestimmt nicht bis zum oktober 2008 gewartet - die schalker ecke sollte zu DEM thema mal wirklich ganz ruhig sein...

QUELLE

zu dem anderen kram gucke ich vielleicht nachher noch mal...

Was für ein Unsinn. Ist ja wohl logisch, dass Löw das seinerzeit nicht wissen konnte.
Es geht darum, aus so einer tragischen Geschichte seine Schlüsse zu ziehen und daraus zu lernen du Schlaumeier. Den :clown: musst du schon dir selbst geben, da du offensichtlich nichts verstanden hast.
Ich habe auch extra darauf hingewiesen, dass ich keine Parallelen zu der Geschichte mit Enke ziehe, also geht es auch nicht um Selbstmord oder das Kuranyi den in Erwägung gezogen hätte.
Löw zeigt aber mit seiner Sturheit und Unnachgiebigkeit, dass er offensichtlich null komma null gelernt hat. Jetzt kapiert?

Den Spruch mit der Schalker Seite kannst du dir übrigens auch klemmen. Ich habe nie zu dieser Kategorie Fan gezählt und werde auch nie dazu zählen. Ich habe diese Fans immer dafür kritisiert, dass sie Kuranyi ausgepfiffen haben. Also spar dir mir gegenüber diesen ******, da werd ich ganz schnell empfindlich.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Wieso kann Magath den Job nicht machen?
Manager, Sportchef, Trainer, Physiotherapeut, Mädchen für alles, da fällt noch ne kleine Zusatzbelastung mehr doch garnicht auf:saint:

Na ja, als DFB Teamchef kann man nicht a) Wahllos dutzende Spieler auf'm Transfermarkt verpflichten in der Hoffnung dass ein Guter dabei ist b) sollte man nicht wenn man die Hausaufgaben (Quali) erledigt gat noch vor dem richtigem Wettbewerb kuendigen. Ausserdem kann man c) der Oeffentlichkeit keinen Rumpel-Konterfussball mehr zumuten. Zudem wird man auf Laenderspielebene d) bei Kritik am Schiri auch schneller bestraft resp. auf die Tribuene beordert. :D
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Um nochmal auf das Thema zurückzukommen... :wall: :mensch:

Weder Low, noch Kuranyi stehen irgendwie zur realistischen Disposition bzw. Option. Das gilt im Übrigen auch für Frings oder Klinsmann oder Daum oder Metzelder :belehr:

Mein WM-Kader-Leistungscheck angesichts

Bayer Leverkusen - SC Freiburg:

Adler: Hat mir heute wieder nicht gut gefallen. Zweimal klasse reagiert, aber manche Gefahrensituation unnötig selbst herbeigeschworen. Durch nach wie vor schlechte Abschläge. Antizipaton gut. Jedenfalls besser als die von Wiese. Zur Zeit ist jedoch vielleicht Neuer der Beste der infrage kommenden Drei.

Kroos: Wieder ein starkes Spiel des Ostsee-Bayern. Zwar diesmal keine Bude selbst gemacht, aber eine direkt und eine mittelbar vorbereitet. Nicht der Schnellste, aber einer, der das Spiel schnell macht. Defensiv etwas fragwürdig.

Kießling: eine Großchance versiebt. Danach aber einen schwierigen Kopfball klasse versenkt und gerackert, kombiniert, in Laufwege gestoßen, Bälle erlaufen / gehalten und damit sein Soll mehr als ordentlich erfüllt.

außer realistischer Konkurrenz:

Schwaab: in der 1. HZ gut, schöne Sagnol-Gedächtnisflanken. In der 2. HZ abgebaut, hinten zwar im Prinzip okay, aber nach vorne beteiligungslos.

Reinartz: sehr solide, bis auf einen äußerst flapsigen Anflug von Lässigkeit, weswegen er sich von Don Jupp einen Rüffel abholen musste.

SC Freiburg: hat sich kein Deutscher empfohlen und wäre auch derzeit keine besonders gute Idee.

verletzt fehlend: Rolfes, Castro und im Prinzip

Helmes: der noch nichtmal eingewechselt wurde, was ihn auf eine derzeit äußerst unrealistische Stufe mit Cacau stellt.

Die restlichen Spiele habe ich entweder gar nicht komplett verfolgt oder nur sehr unaufmerksam - von daher wäre meine Einschätzung nicht möglichst objektiv.

Was ich von Khedira, Tasci und letztlich auch Träsch gesehen habe, war jedoch ganz brauchbar. Hilbert nur Ersatz, aber wirkungsvoll und Gebhardt darf vielleicht auch noch in die Verlosung, weil Jogi-Hansi waren mal wieder da, wo sie besonders gerne hingehen.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Frings und Kuranyi haben nach rein sportlichen Kriterien keinen Anspruch auf einen Spot in der ersten 11 bei der WM. Für die Bank Plätze gibt es auch genügend Kandidaten, die nicht schlechter sind und eben nicht Gefahr laufen für Unruhe zu sorgen.

Von daher ist es mir relativ egal ob der Jogi Bär (der mich auch ziemlich nervt) diese Spieler nun zu früh endgültig aussortiert hat oder nicht.
Bessere Chancen bei der WM hätte man mit Frings und Kuranyi sowieso nicht
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Ein Maradona hat neulich gesagt: „ Ich lerne als Trainer täglich von meinen Spielern“. So etwas in der Richtung würde ich auch mal gerne von Löw hören.

Ein Maradona hat auch neulich was ganz anderes gesagt, dass vom Jogi zu hören und die anschließende Diskussion wäre sogar ne GEZ Erhöhung wert :clown:
Ein Maradona hats auch geschafft die Argentinier so zu verunsichern dass sie Probleme in der Quali haben, hat geschätzt jeden zweiten argentinischen Profifußballer nominiert und getestet... (darunter 7 Torhüter, 5 selbst wenn man das kürzliche Freundschaftsspiel wegläßt wo niemand aus Europa dabei war) .

Ein Maradona ist als Trainer (bis dato) ne Wurst und könnte einem Löw außerhalb Argentiniens vielleicht das Ballnetz tragen.
 
Oben