Arthur Abraham vs. Andre Dirrell,The Super Six 2010


uhlan

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.750
Punkte
0
Ort
Bielefeld
Wie berichtet wurde und auch in diesem Thread zu lesen ist,liegt der heimvorteil eher auf AA's Seite,es leben viele menschen mit armenischen Wurzeln in Kalifornien,im zweiten Hauptkampf tritt Darchinyan an und auf dem Flughafen wurde AA von vielen Fans empfangen.Sieht wohl eher nach einem "Heimspiel" für Arthur aus.

Ich glaube aber trotzdem nicht, daß das für die Punktrichter gilt. Auch wenn die Anfeuerung durch die Zuschauer auf AA's Seite ist, heisst das noch lange nicht, daß knappe Runden für ihn entschieden werden.

So sollte es natürlich generell nicht sein, doch wir wissen doch, was in diesem Sport so los ist, oder?

Gruß

Uhlan
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Ich glaube aber trotzdem nicht, daß das für die Punktrichter gilt. Auch wenn die Anfeuerung durch die Zuschauer auf AA's Seite ist, heisst das noch lange nicht, daß knappe Runden für ihn entschieden werden.

So sollte es natürlich generell nicht sein, doch wir wissen doch, was in diesem Sport so los ist, oder?

Gruß

Uhlan

In Bezug auf die Punktrichter hast Du natürlich Recht,ich habe das Wort "Heimvorteil" nur in Hinsicht auf das Publikum verstanden.:wavey:
 

Sweet Scientist

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.066
Punkte
0
Ort
Berlin
Meine Prediction ist ein vorzeitiger Sieg für Avetik. Direll ist sehr schnell und hat den Heimvorteil auf seiner Seite. Das wird aber nicht reichen. Vor dem Turnier dachte ich, daß Direll nicht zu den besten Sechs gehört. Doch er hat mich eines besseren belehrt wie auch Abrahamyan, der den Gewichtsklassenwechsel ganz gut verkraftet hat. Allerdings hat er mit Taylor ebenfalls ein ehemaliges Mittelgewicht geboxt und da muss es sich noch zeigen, wenn er im Supermittel auf einen schlagstarken Mann (Froch?) trifft. Für den kleinen, schnellen Dirrell wird es für AA aber erneut reichen.

Gibt es eigentlich irgendwo im Netz 'ne Tabelle o.ä. für's Super-Six?

Gruß

Uhlan

Bin gespannt wie AA das "cut off the ring" meistert, denn Dirrell ist olympia-amateur mäßig schnell auf den Beinen, kann selbst in den Ecken schwierig gestellt werden. Denke aber auch das Arthur mit mehr Aktivität den Kampf gewinnen wird (auch wenn die erst ab ca. 5 Runden beginnt). Allerdings schreibst du der "kleine Dirrell"...mmmh, der Bursche ist satte 10 cm größer als Arthur, zumindest wenn man bocrec trauen darf.

hier noch die Super Six Seite:

http://sports.sho.com/world-boxing-classic.html
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Und wo ist überhaupt das Problem ? Wahrscheinlich hat Abraham sogar in den USA mehr Fans als Dirrell :D. Ohne Witz, man denke nur an die ganzen US-Armenier. UND erschwerend kommt noch hinzu, daß Dirrell weder bekannt noch beliebt ist. Wird also eher ein Heimspiel für Abraham.
 

Big_Bart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.053
Punkte
0
Ort
Fulda -.-
Und wo ist überhaupt das Problem ? Wahrscheinlich hat Abraham sogar in den USA mehr Fans als Dirrell :D. Ohne Witz, man denke nur an die ganzen US-Armenier. UND erschwerend kommt noch hinzu, daß Dirrell weder bekannt noch beliebt ist. Wird also eher ein Heimspiel für Abraham.

Ja, aber wie gesagt könnte es am Ende darauf ankommen, wie die Punktrichter drauf sind. Und da kommt es dann eben darauf an, wer der Veranstalter ist..
 

Big_Bart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.053
Punkte
0
Ort
Fulda -.-
Mal was anderes: Hat jemand von euch nen überblick, wie die Vorhersagen für den Kampf in den englischsprachigen Foren sind?

Ich würde mich ja selber informieren, aber in den Foren, in die ich mal reingeschaut habe, schaut man sich die Threads an und alles was man zu Gesicht bekommt ist Pacman und Pacman und Cotto und Pacman und Mayweather und Pacman und PBF und Pacquaio und Marquez und Cotto und Pacman und Floyd und Cotto und in dem Moment hab ich dann schon keine Lust mehr, mich da weiter durchzuwühlen...
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Wie ist das eigentlich mit der Ringgröße? Ist die in den Super-Six-Regularien genau festgelegt oder wer darf wählen?

Könnte für den Kampf auch von Bedeutung sein, ob es eher ein Ring der Marke Kleiderschrank oder der Marke Fussballfeld ist...
 

Airtan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.264
Punkte
48
Für den kleinen, schnellen Dirrell wird es für AA aber erneut reichen.

:confused:

Dirrel ist soweit ich weiß mit ca. 1.90m der größte Kämpfer im Turnier, gepaart mit den längeren Armen und diesem abartigen Speed wird Arthur zwangsläufig großen Druck aufbauen müssen. Das ist nicht seine Art, er läßt den Gegner gerne machen bzw. ist kein Pressure-Fighter. Dirrell wird auf die Aktionen von AA warten und sie abkontern. Bis dahin jab, jab to the body.
Froch wird ihm in die Karten spielen, Dirrell nicht.
Ja, er kontert auch sporadisch, ist aber kein klassischer Counterpuncher.
Das ist doch überzogen. Kontern zählt definitiv nicht zu seinen Stärken.
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
Wie ist das eigentlich mit der Ringgröße? Ist die in den Super-Six-Regularien genau festgelegt oder wer darf wählen?

Könnte für den Kampf auch von Bedeutung sein, ob es eher ein Ring der Marke Kleiderschrank oder der Marke Fussballfeld ist...

Ja, ist für alle Kämpfe vertraglich festgelegt und einheitlich - 20x20 Feet, wenn ich mich recht erinnere.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
bisher hatte arthur noch für jeden das passende rezept. das dirrell ein "flummie" ist, den man einfangen und stellen muss, dürfte auch wegner und abraham nicht entgangen sein. der kampf endet meiner meinung nach in einer der 4 ecken vorzeitig für dirrell durch eine heftige schlagserie von abraham. vielleicht ein bisschen unsauber, aber auf alle fälle wirds reichen um dirrell nieder zu strecken.
 

Bickle85

Bankspieler
Beiträge
3.618
Punkte
113
bis jetzt steht nur ein weiterer armenier bei boxrec fest: vic darchinyan. er kämpft gegen rodrigo guerrero (mex) um den wba "super" - superfliegen - titel und um den wbc superfliegen - titel.

Meint ihr die ARD wird uns Vic auch noch zeigen, glaube zwar nicht wirklich dran, aber hoffen darf ich wohl.
 

nobbylenz

former Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
4.085
Punkte
83
Ort
Ostfriesland
bisher hatte arthur noch für jeden das passende rezept. das dirrell ein "flummie" ist, den man einfangen und stellen muss, dürfte auch wegner und abraham nicht entgangen sein. der kampf endet meiner meinung nach in einer der 4 ecken vorzeitig für dirrell durch eine heftige schlagserie von abraham. vielleicht ein bisschen unsauber, aber auf alle fälle wirds reichen um dirrell nieder zu strecken.

...das ist ein wichtiger Aspekt! Arthur kommt mit dem Nimbus, noch nie verloren und einen gewaltigen Bumms zu haben. Ausserdem darf man seine Ringintelligenz nicht unterschätzen, auch in Kämpfen wo er zwischenzeitlich schlecht aussah hat er dann eben doch gewonnen. Irgendwann wird er Dirrell schon erwischen (in einer der 4 Ecken :).
Mal was' anderes: Angenommen, Dirrell verliert wirklich vorzeitig, dann wäre der doch so gut wie chancenlos, noch weiter zu kommen. Könnte für die letzte Gruppen-Phase ein Problem werden, wenn dann die 4 besten schon vorher fest stehen...
 

Sweet Scientist

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.066
Punkte
0
Ort
Berlin
Schön zu lesen wie jetzt alle für AA ihre Hand ins Feuer legen. Erinnere mich noch gut an die Forumdiskussionen vor dem Taylorkampf und dachte ich bin auf einer amerikanischen Boxseite. Arthurs flurries zum Körper werden hoffentlich Dirrell das Tempo nehmen, dann muß er ihn irgendwann hard treffen und ich glaube nicht das Dirrell dann nicht einbricht.
 

Knackwurst

Nachwuchsspieler
Beiträge
443
Punkte
0
Schön zu lesen wie jetzt alle für AA ihre Hand ins Feuer legen. Erinnere mich noch gut an die Forumdiskussionen vor dem Taylorkampf und dachte ich bin auf einer amerikanischen Boxseite. Arthurs flurries zum Körper werden hoffentlich Dirrell das Tempo nehmen, dann muß er ihn irgendwann hard treffen und ich glaube nicht das Dirrell dann nicht einbricht.

Es ist ja nichts gegen den Versuch einer realistischen Sicht auf die Dinge zu sagen. Ich bin auch im Abraham Bandwagon und habe bisher jeden seiner Kämpfe gesehen, aber deswegen sollte man nicht von vornherein sagen "Abraham ist der Beste oleole, er schlägt alle und wird danach Bundeskanzlerin!!!!11111einseinself" :D

Auch Arthur hat Stärken und Schwächen.
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Es ist ja nichts gegen den Versuch einer realistischen Sicht auf die Dinge zu sagen. Ich bin auch im Abraham Bandwagon und habe bisher jeden seiner Kämpfe gesehen, aber deswegen sollte man nicht von vornherein sagen "Abraham ist der Beste oleole, er schlägt alle und wird danach Bundeskanzlerin!!!!11111einseinself" :D

Auch Arthur hat Stärken und Schwächen.

Nun ja, es ist mmer so eine Sache mit der objektiven Einschätzung (die es zu 100% gar nicht gibt). Entweder wird ein Boxer unterschätzt oder überschätzt.
Aber es ist liegt doch nur in der Natur der Sache, daß man Abraham z. B. jetzt gegen Dirrell als klaren Favoriten sieht. Verglichen zu Dirrell hatte Taylor mehr (WM)Erfahrung und Miranda mehr Power. BEIDE hat Abraham vorzeitig gestoppt.
Das sind nun mal die Fakten und ist eine MEHR als respektable Leistung. Zumal das "Greenhorn" Dirrell selbst in seinem Heimatland nicht gerade beliebt ist und bereits eine Niederlage auf dem Konto hat. Das alles spricht klar für Abraham. Nur bei allem Enthusiasmus : Es werden vielleicht noch Kämpfe kommen, wo sich Abraham nicht nur auf seine Power und seine DD verlassen kann, und erst dann wird man sehen, ob er wirklich was Besonderes ist oder eben nicht.
 
Oben