NHL Saison 2009/10


Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
ich muss mal nochmal was zu Gitches Wette anmerken:

Nashville spielt jetzt gegen:
-Rangers
-Devils
-Pens

Die Ducks haben
-Oilers
-Flames
-Oilers

Die Redwings:
-sharks
-sens
-avalanche

die Flames gegen:
-stars
-ducks
-wild

ich weis net wies euch geht, aber irgendwie riecht das nach Flames auf Platz 7 und Ducks auf Platz 8 nach den 3 Spielen :D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.717
Punkte
113
Ort
Austria
wieder mal n Trade:

Looking to bolster their goaltending situation for a playoff run, the Dallas Stars acquired goaltender Kari Lehtonen from the Atlanta Thrashers on Tuesday night in exchange for defenseman Ivan Vishnevskiy and a fourth-round selection in the 2010 Entry Draft.

http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8473582

das riecht nach nem Trade von Turco
Ich hatte ja Price nicht umsonst erwähnt - es war zu erwarten, dass die Stars einen Torhüter holen, weil man mit Turco nicht mehr plant. Lehtonen überrascht mich etwas, aber vielleicht baut man wirklich auf Pavelec. Hedberg spielt ja auch stark bislang.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Lehtonen war kurz davor, als Bust zu enden, vor allem angesichts seiner Draftposition (2nd overall 2002). Trainingsfaul, nie richtig austrainiert, vermutlich deswegen auch dauernd verletzt. Und er war UFA. Ich frag mich zwar, was Atlanta ausgerechnet mit Vishnevskiy will, wo sie doch schon Enström haben, aber okay. Mal sehen, wohin die Stars Turco schicken.

Der Trade gibt auch Gerüchten über einen Stars-Pens-Deal mit Benn für Goligoski neuen Auftrieb.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.717
Punkte
113
Ort
Austria
Gerüchteweise sollen die Flames und die Flyers über einen "major deal" sprechen, da wird aber wohl nicht viel passieren ... die Flyers brauchen einen Torhüter, und das können wir ihnen nicht bieten.

In der AHL tut sich auch wieder was: die Oilers werden die Zusammenarbeit mit den Springfield Falcons nicht fortsetzen, sondern im Sommer ein Farmteam in Oklahoma City installieren. Die Hurricanes bekommen im Sommer endlich ihr gewünschtes Farmteam in North Carolina: die bankrotten Albany River Rats ziehen nach Charlotte und heißen dann "Charlotte Checkers".
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
max du kennst dich doch in der AHL super aus, wie stehen denn die chancen dass meine ducks nächste saison wieder n farmteam bekommen. gibts da gerüchte?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.717
Punkte
113
Ort
Austria
Ich gehe fest davon aus, dass die Ducks wieder ein Farmteam haben werden. In der AHL herrscht gerade so etwas wie ein Umbruch, da waren die beiden Änderungen für die Affiliates von Edmonton und Carolina, die ich oben erwähnte, wohl erst der Anfang. Einige Affiliate-Verträge laufen im Sommer aus, viele NHL-Teams wollen ihr Farmteam näher zum NHL-Standort haben. Springfield will nach dem Abgang der Falcons trotzdem wieder eine AHL-Mannschaft haben, das könnte für einige Ost-Teams sehr reizvoll sein. Augen offen halten, da wird sich einiges tun. Ich wünsche mir jedenfalls, dass alle 30 NHL-Teams ein eigenes Team haben. Dieses Jahr ist für Ducks-Prospects ja nicht gerade lustig.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
wieder mal n Trade:

Looking to bolster their goaltending situation for a playoff run, the Dallas Stars acquired goaltender Kari Lehtonen from the Atlanta Thrashers on Tuesday night in exchange for defenseman Ivan Vishnevskiy and a fourth-round selection in the 2010 Entry Draft.

http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8473582

das riecht nach nem Trade von Turco

Finde ich jetzt ein bißchen wenig für Lehtonen. Aber gut, sowohl Lehtonen als auch Vishnevsky haben noch Potential, wobei Lehtonen seines in den letzten Jahren gänzlich aufgebraucht zu haben scheint. Gehe nicht davon aus, daß er noch irgendwie einen Anreíz für ein Team hat, das sich erhofft, der wird noch besser.

Ich würde sogar soweit gehen und sagen, in 1-2 Jahren haben die Thrashers mit Pavelec einen fähigeren Torwart, als Lehtonen.

Meint ihr Turco wird gegen Price getradet?
Dann bin ich ja mal gespannt, wen man alles drauflegt. Also mindestens einen 1st Rounder + ein junges Talent (eben wie Benn oder Neal) oder einen mittelalten Superstar (wie Morrow zB).

@ Sanderson

Danke für die Aufklärung und schade, daß es so ist. Aber dafür daß Ovechkin nie PK spielt hat er ganz schön viele SHG gemacht. :D
Nichtsdestotrotz wette ich, wenn er öfter im PK eingesetzt wird, auch wenn er nicht nach hinten arbeitet, daß er 3-4 SHGs pro Saison macht. Habt ihr mal gesehen, wie kalt und schnell er einen Breakaway abschließt?
Das erinnert mich an Hossa's 4 SHGs, der diese Liste ja gemeinsam mit Burrows anführt.
Ich denke 1-2 schnelle Leute muß man auch im PK haben. Allerdings müssen die gleichzeitig auch gute Checker, Shotblocker und Anhängsel sein, die dem Stürmer auf der Pelle bleiben und an ihm kleben.
Dann würde ich sagen, hat man einen guten All-Around-Stürmer, der in jedem Special Team und in jeder Line spielen kann.

Richards ist so einer, aber ich sehe Ovechkin in dieser Hinsicht noch stärker (vielleicht nicht defensiv, aber insgesamt und variabel).
Zumindest ist für mich auch so zu erklären, warum Hossa im PK & PP spielt. Der ist nun auch nicht gerade für einen hervorragende Defense bekannt, oder?

@ Blackhawks-Fans

Kann mir mal jemand den Depth Chart der Hawks aufzeigen?
Ich dachte immer Sharp spielt mit Hossa in einer Line? Wieso kommen die Tore aber meist bei Kane-Toren zustande?
Und wieso wird Sharp als Center angezeigt? Ist der nicht Flügelspieler?
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Arena: Prudential Center
Location: Newark, New Jersey
Attendance: 5,580 (31.7% full)

:confused:
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Meint ihr Turco wird gegen Price getradet?
Dann bin ich ja mal gespannt, wen man alles drauflegt. Also mindestens einen 1st Rounder + ein junges Talent (eben wie Benn oder Neal) oder einen mittelalten Superstar (wie Morrow zB).

Der Trade macht keinen Sinn für diese Clubs. Montreal kann mit Price mehr anfangen als mit Turco, und Dallas hat mit Lehtonen grade einen geholt, dem sie sicher eine richtige Chance geben wollen. Noch dazu dürften bei den Stars diesen Sommer mit Modano und Lehtinen zwei altgediente Führungsspieler aufhören, da können sie nicht noch groß Stürmer in Trades abgeben. Schon gar nicht ihren Captain.

Richards ist so einer, aber ich sehe Ovechkin in dieser Hinsicht noch stärker (vielleicht nicht defensiv, aber insgesamt und variabel).
Zumindest ist für mich auch so zu erklären, warum Hossa im PK & PP spielt. Der ist nun auch nicht gerade für einen hervorragende Defense bekannt, oder?

Im Gegensatz zu Ovechkin findet Hossa das eigene Drittel ohne Navigationssystem. Er wird wohl auch keine Selke Trophy gewinnen, aber Hossa ist schon ein ziemlich kompletter 2-Wege-Stürmer.

Es gibt auch noch andere Gründe, warum man Ovechkin nicht viel in Unterzahl spielen lässt. Er ist viel wertvoller in Offensivsituationen, wo er seine Stärken besser ausspielen kann. Dort bekommt er auch massenhaft Eiszeit, irgendwann muss er ja dann auch mal pausieren. Warum soll man ihn mit anstrengendem Penaltykilling verschleißen und noch dabei riskieren, dass er sich beim Schussblocken Hand oder Fuß bricht?
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Arena: Prudential Center
Location: Newark, New Jersey
Attendance: 5,580 (31.7% full)

:confused:

Bei dem Schneechaos an der Ostküste sind viele wohl lieber daheim geblieben. Das gute alte "Iglu" in Pittsburgh hat gestern auch seinem Namen alle Ehre gemacht:

DSC00290.JPG


War aber trotzdem ausverkauft und dabei ging's nur gegen die Isles.
 

Eugon

Nachwuchsspieler
Beiträge
80
Punkte
0
ich würde es mal so ausdrüken: ovechkin ist der beste defensivstürmer in der gegnerischen zone:thumb:

ich denke auch nicht, dass mike richards je mvp wird, da er offensiv einfach zu schwach ist (im vergleich zu ovechkin z.b.)
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Nun, das denke ich auch nicht, schließlich sind Spieler wie Ovechkin oder Crosby deutlich wertvoller ;)


Was Hossa angeht, der gilt schon seit langem als Zwei-Wege Stürmer. Was die richtig guten Offensivtalente anging war er lange Zeit das Paradebeispiel für zusätzlich gute Defensivarbeit zur überragenden Offensive.

Ihn für die Selke zu nominieren macht jedenfalls weitaus mehr Sinn als einen Ovechkin zu wählen. Zu den Topfavoriten zählt er aber definitiv auch nicht.
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Bei dem Schneechaos an der Ostküste sind viele wohl lieber daheim geblieben.

Oh ja - hier war heftig was los. Sind froh, dass heute unser Flug von New York aus ging - waren wieder viele Streichungen bei den Airlines.

Auch von Glück reden konnten wir, dass die Islanders am Dienstag und die Rangers am Mittwoch gespielt haben. So konnten wir beide Spiele sehen - andersrum wären wir wohl nicht bis nach Long Island gekommen. Die sind hier immer ziemlich schnell und stellen gleich mal den ganzen Zugverkehr ein... ;)

Berichte zu Boston, Washington (was für'n geiles Spiel!) und New York kommen in den nächsten Tagen ;)
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Da sind wir gespannt.
Die Caps brennen schon wieder ein Offensivfeuerwerk ab.

Gerade steht es 4:4 gegen die Sens. Ovechkin hält sich einigermaßen zurück. Nur 0+1. Dafür läßt sich der andere Russe mal blicken mit 2+1.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Was für ein krasses Spiel gestern. Montreal - Washington.
Erst macht Knuble Sekunden vor Drittelende den 5:5 Ausgleich, was die Habs verärgert, da man schon 5:2 führte. Und dann kontert Montreal mit dem 7 Sekunden vor Overtime-Ende Siegtreffer. :D

Die Caps zwar immer noch ohne Niederlage, aber jetzt ist ihre Siegesserie unterbrochen.

14-0-1 ist aber auch stark. 29 von 30 möglichen Punkten geholt. :eek:
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
die Caps ham verloren gegen die Sens gestern.

Unglaubliches Tor auch von Ribeiro gegen die Flames
http://video.nhl.com/videocenter/console?catid=35&id=60158
bitteres Spiel nachdem man eigentlich dachte den Ausgleich kurz vor schluss erziehlt zu haben wird das Tor nicht gegeben und gleich darauf bekommt man n Empty net tor ...

Die Habs holen sich Stürmer Dominic Moore von den Panthern gegen einen 2.round pick in 2011

Die Pens holen sich Verteidiger Steve Wagner von den Blues im Tausch gegen Verteidiger Nate Guenin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
und weiter gehts mitem trademarkt.

einer meiner Lieblingsspieler Matt Cullen wurde von den Senators geholt, im austausch für ihn bekommen die Hurricanes den Verteidiger Alex Picard und nen 2.round pick
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.717
Punkte
113
Ort
Austria
Heute wird wohl noch mehr getradet, da ja der Olympic Roster Freeze in Kraft tritt. Ponikarovsky, Whitney und Co könnten noch ein neues Zuhause bekommen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.717
Punkte
113
Ort
Austria
Hab ja damit gerechnet, dass die Hawks wen abgeben, aber auf Barker hab ich nicht unbedingt getippt:

The Chicago Blackhawks have dealt defenceman Cam Barker to the Minnesota Wild for defenceman Kim Johnsson and 2009 first round pick, defenceman Nick Leddy. [TSN]

Damit das erste Opfer im Salary Cap-Tänzchen der Blackhawks.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
So wie Barker diese Saison spielt frag ich mich was Minnesota sich dabei gedacht hat...

Chicago wird Probleme mit dem Cap kriegen, und Barker spielt nur noch um die 11 Minuten, dafür gibt man nicht noch Leddy zusätzlich zu Johnsson ab.
Wenn man überlegt das Chicago eh einen teuren Spieler abgeben muss und Barker nicht sonderlich gut spielt, da müßten die eigentlich schon mit einem direkten Tausch zufrieden sein. Wenn man gnädig sein will packt man noch ein 2. oder 3.Runde Draftpick rauf, weil Barker ja doch etwas Talent hat, aber so ist das einfach nur ein furchtbarer Deal für die Wild.
 
Oben