Portland Trailblazers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.647
Punkte
113
Der Deal passt. Travis Outlaw ist schon in jüngster Vergangenheit wegen Unzufriedenheit im Hinblick auf Spielzeit/Starter aufgefallen, mit Webster und Batum steht noch genügend klasse Material bereit. Um Blake ist es etwas schade, weil er ins System passte, aber dann darf Bayless mehr ran und es können Roy und Fernandez auch mal ein bisschen aushelfen ohne dass andere an Spielzeit einbüßen. Dazu ein Veteran mit Marcus Camby, was wegen der bitteren Ausfälle der Center nötig war. Wenn er gesund bleibt und an seine Leistungen anknüpft kann sich Portland freuen. Er und Miller kennen sich ja schon.
 

buckeye_baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
872
Punkte
3
von den spielerwerten her finde ich den deal auch gut. outlaw wird nach den starken leistungen von webster nicht mehr gebraucht und auch dass man damit batum vertrauen gibt gefällt mir. auch auf pg wars einfach ein mann zu viel. da musste man mal ein klares bekenntnis machen. ich hätte allerdings bayless weggeschickt, da der als young gun vllt mehr wert gewesen wär. er ist ja auch kein klarer einser und bringt wie miller kein shooting mit. das könnte etwas problematisch werden.

allerdings gefällt mir der deal im big picture gar nicht. ich fands gut, dass man selbst bei den ganzen verletzungen nicht einfach irgendwelche verzweiflungstrades gemacht hat. der core des teams ist ja auch extrem gut und vor allem jung. man hat doch also zeit. dass man diese saison schon was reißen wollte ist ja klar, aber mit so viel pech war es einfach nicht drin. diese saison hätte man schön als übergang nehmen können, um nächstes jahr wieder anzugreifen. spieler die sonst nie gespielt hätten konnten sich beweisen und das "wir-gefühl" wurde durch diese misere sicher auch gestärkt.

nun macht man allerdings einen push für einen 35jährigen, der zugegebener maßen sicher mit seinen fähigkeiten gut passt. allerdings erschließt sich mir nicht wozu man den dieses jahr noch braucht? geht man davon aus in diesen POs irgendwas reißen zu können? das ist doch illusorisch.

hoffen wir mal, dass es dabei bleibt wie es in dem realgmartikel steht:

Blazers general manager Kevin Pritchard said the deal is "not done."
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.647
Punkte
113
ich hätte allerdings bayless weggeschickt, da der als young gun vllt mehr wert gewesen wär. er ist ja auch kein klarer einser und bringt wie miller kein shooting mit. das könnte etwas problematisch werden.



Bitte auf keinen Fall! Bayless ist in der Tat kein echter Point Guard, aber er ist noch sehr jung und hat hervorragende Anlagen, um in der Verteidigung ein Stopper für PGs zu werden. Seine miesen Quoten würde ich im Moment eher seiner Erfahrung zuschreiben, 3er Range hat auf jeden Fall. Alles in allem kann er in der Zukunft sehr nützlich sein, bei Blake kommt neben 3er und solidem Spielmacher nicht viel. Zumal eben Roy und Rudy auf die 1 weichen können und den Spielaufbau übernehmen. In der Verteidigung kann man dann wieder switchen.



spieler die sonst nie gespielt hätten konnten sich beweisen und das "wir-gefühl"



Daran wird sich doch nichts ändern. Wenn Camby kommt, wird sich nur Juwan Howard mit verminderter Spielzeit arrangieren müssen, der Rest bleibt. Blake und vor allem Outlaw waren diese Sasion eh nicht wirklich ein Teil der Rotation. Im Backcourt würde sogar noch mehr Platz frei. Ich glaube auch nicht, dass die Blazers meinen, sie würden wegen diesem Trade etwas in den POs reißen können. Sie werden kämpfen, mit Camby noch stärker. Wenn Oden und Przybilla zurück kommen, hat man eine extrem tiefe Rotation und einen feinen Mix aus Talent und Erfahrung.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Ein typischer Pritchard-Trade: 8,93 Mio. an Gehalt abgeben und nur 7,65 Mio. reinkriegen. Außerdem würde er die gewaltige Lücke im Frontcourt füllen und im selben Moment zwei überladene Positionen ausdünnen. Als Krönung würde man mit Camby im Sommer vielleicht günstig verlängern können und das Team dadurch dauerhaft stärken, ohne sich finanziell zu übernehmen.

Ein guter Trade, ein echter Trade, ein schöner Trade. So schön, als man ihn nur verlangen tun kann. Wir haben schon lange so keinen gehabt.
 

buckeye_baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
872
Punkte
3
Bitte auf keinen Fall! Bayless ist in der Tat kein echter Point Guard, aber er ist noch sehr jung und hat hervorragende Anlagen, um in der Verteidigung ein Stopper für PGs zu werden. Seine miesen Quoten würde ich im Moment eher seiner Erfahrung zuschreiben, 3er Range hat auf jeden Fall. Alles in allem kann er in der Zukunft sehr nützlich sein, bei Blake kommt neben 3er und solidem Spielmacher nicht viel. Zumal eben Roy und Rudy auf die 1 weichen können und den Spielaufbau übernehmen. In der Verteidigung kann man dann wieder switchen.

ich meine ja auch dass man für bayless wohl mehr bekommen hätte. (und damit ist nicht unbedingt von den clippers in genau diesem deal gemeint) dennoch darf man bayless wirklich nicht überbewerten. dass er am college gut geworfen hat, weiß ich. waren so 40% von downtown. dennoch war und ist er ja kein shooter. sonst könnte er seine fähigkeiten wie curry oder gordon ja auch die nba übertragen. diese sind ja vom herzen her auch eher sgs und ähnlich groß wie bayless.

guckt man weiter in die stats sieht man noch weitere sachen, die ihn nicht so gut aussehen lassen. in den 10 erfolgreichsten blazerlineups in denen er dieses jahr gespielt hat, war er jeweils nicht der pg. spricht nicht für seine spielmacherqualitäten. außerdem kassiert man 3,4 punkte weniger, wenn er auf der bank sitzt. dass er durch seine geschwindigkeit vor leuten bleiben kann ist halt nicht alles.

möchte ihm aber natürlich nicht jegliches potential und talent absprechen. einen wurf kann man zB wohl am einfachsten antrainieren.

Daran wird sich doch nichts ändern. Wenn Camby kommt, wird sich nur Juwan Howard mit verminderter Spielzeit arrangieren müssen, der Rest bleibt. Blake und vor allem Outlaw waren diese Sasion eh nicht wirklich ein Teil der Rotation. Im Backcourt würde sogar noch mehr Platz frei. Ich glaube auch nicht, dass die Blazers meinen, sie würden wegen diesem Trade etwas in den POs reißen können. Sie werden kämpfen, mit Camby noch stärker. Wenn Oden und Przybilla zurück kommen, hat man eine extrem tiefe Rotation und einen feinen Mix aus Talent und Erfahrung.

der abgang von blake und outlaw stört ja auch nicht wirklich, da man guten ersatz in der hinterhand hat. dennoch hätte ich halt nicht einen 35 jährigen glasknochen geholt, wo man doch gerade diese saison ohne seine center wenig erfolgsdruck hat. ich hätte lieber bayless + outlaw für einen etwas jüngeren big gesehen.(aber eig auch erst nächste saison) namen hab ich aber nicht parat. kann nicht sagen wie gms bayless einschätzen.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
allerdings erschließt sich mir nicht wozu man den dieses jahr noch braucht? geht man davon aus in diesen POs irgendwas reißen zu können? das ist doch illusorisch.

man ist aber auch nicht im rebuild, also warum nicht probieren mit nem guten Gefühl aus der saison zu gehen, gerade auch fürs Umfeld ? Runde 2 könnte durchaus drin sein wenn es gut läuft.

Sicher hätte man "mehr" bekommen können wenn man Bayless reinwirft, aber wozu ? Mit guten Spielern ist man überall versorgt, excellente bekommt man auch für einen Bayless nicht.
 

buckeye_baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
872
Punkte
3
mein problem ist halt, dass ich noch nicht sicher bin wieviele jahre man camby noch geben kann. 13 saison schon, sowieso immer viel verletzt. aber vllt altert ja auf der blazersbank nicht so schnell und dann stimme ich zu: dann kann er sehr wichtig werden. wie ich schon sagte, der trade an sich ist ja von den teamneeds her mehr als stimmig.


EDIT: wenn man das so sieht, haben die blazers gar nichts falsch gemacht. blake wäre imo aber nach der saison geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
?? Blake und Outlaw wären imo beide im Sommer auch eh weg gewesen, das ist ein Trade nur für diese Saison.
 

baller91

Nachwuchsspieler
Beiträge
63
Punkte
0
also fakt ist, dass portland nur durch die vielen verletzten von nem richtig richtig guten team entfernt ist. mit camby holen sie einen guten bigman der viel spielverständnis und D mitbringt und nicht von seiner athletik lebt.
ich meine wenn alle sich normal entwickeln und verletzungsfrei bleiben... wer soll portland dann stoppen?

Miller/Bayless/Roy
Roy/Rudy
Batum/Rudy/Webster
Aldridge/Camby
Oden/Camby/Przybilla
+ Picks 2010 wo Portland auch tief gut draftet
dazu Nate als Coach

ich meine tiefer und ausgeglichener geht es kaum.. da ist soviel Potenzial drin
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.379
Punkte
63
Alle drei Verträge laufen aus, Outlaw wird den Rest der Saison ohnehin noch zur Rekonvalenszenz benötigen.
Und sollte man in Portland dann doch zu der Einsicht kommen, Outlaw oder Blake sei nicht so leicht zu ersetzen, holt man sich halt einen von beiden im Sommer zurück. Beide werden sicher nicht mehr als die MLE abgreifen...
 

baller91

Nachwuchsspieler
Beiträge
63
Punkte
0
trotz meines sehr optimistischen post oben muss ich auch mal nach anderen minunge fragen..

was haltet ihr von der situation? klar besitzen die blazer unbestritten potenzial, doch was hilft es wenn dies in dauernd verletzten leuten schlummert? ist das der richtige weg so wenn es immer unwarscheinlicher wird das mal alle über einen längeren zeitraum verletzungsfrei zusammen spielen`?
kann portland so zu einem echten contender werden mit dem gerüst und plan den pritchard hat (hatte?). die blazers halten sich im moment super aber dass das so kein zustand ist der zu verbesserung führt ist denke ich auch klar.
die frage ist was muss getan werden um dahin zu kommen bzw was wurde falsch gemacht.. ( bitte nicht die oden/durant diskussion)

hoffe das ist ein anstoß für eine konstruktive diskussion über ein inhaltsreiches thema....

es ist doch so schade um portland..... :wall:
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.073
Punkte
113
So schlecht ist doch die Situation gar nicht, vorallem wenn man wirklich Ilgauskas verpflichten könnte.

Miller/Bayless
Roy/Fernandez
Webster/Batum
Aldridge/Howard
Camby/(Ilgauskas)

und halt noch Cunningham, Pendergraph, Mills

das kann für einen sehr tiefen Ritt in die Playoffs reichen und nächste Saison siehts dann wieder besser aus ;)
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Ilgauskas wird mit Sicherheit nicht in Portland landen, aber er wird auch nicht gebraucht. Der aktuelle Kader verlangt Small Ball, und dafür sind die Blazers seit Cambys Verpflichtung exzellent aufgestellt. Was ich gern sehen würde, ist ein Backup, der Camby auf der 5 entlasten kann. Ein hungriger NBDL-Spieler könnte die Lösung sein und zugleich dafür sorgen, dass der Konkurrenzkampf auf den großen Positionen nicht nachlässt. Ich halte DeVon Hardin für einen interessanten Kandidaten, und auch Alexander Johnson gehört bei seinem Talent eigentlich in die NBA. Ich würde solche Spieler mal antesten; vielleicht kann einer von ihnen ja den Kader abrunden.

Was die Perspektive angeht, kann ich nur darauf hinweisen, dass Verletzungen zum Sport gehören. Wenn sie sich wie bei Portland derart häufen, ist das bedauerlich, macht das Konzept aber nicht schlecht. Der einzige Dauerverletzte, mit dem man nicht mehr planen kann, ist doch Oden. Przybilla z.B. war letzte Saison noch in allen 82 Spielen dabei. Bei Batum (als Rookie 79 Spiele) und Webster (2006-08 nur drei DNPs) sieht es ähnlich aus. Sicher, Roy verpasst auch immer wieder mal ein paar Spiele, aber das liegt, wie zurzeit wieder eindrucksvoll zu sehen ist, an seinem Helden-Wahn: Er will sich nicht auskurieren, verschleppt dadurch kleine Blessuren und verschlimmert sie zu ausgemachten Verletzungen. Dem sollte durch das Management und den Coach eigentlich ein Riegel vorgeschoben werden.

Ich mag Portlands Zukunft noch immer, auch wenn mir die Vorfreude darauf durch Oden getrübt wird. Er ist der Schlüssel für zukünftige Meisterschaften; daran hat sich nichts geändert, aber die Fragezeichen hinter seiner Gesundheit überschatten inzwischen sein Potential. Es ist unverantwortlich, auf seinen Schultern die Erwartungen einen Titelkandidaten abzuladen, wenn sein Körper diese Last nicht tragen kann. Man muss alles, was von Oden in Zukunft geleistet werden wird, halt als nette Beigabe betrachten. Vielleicht wird er ja wie Camby und Ilgauskas über Jahre gesund bleiben, aber bauen kann man darauf nicht.
 

baller91

Nachwuchsspieler
Beiträge
63
Punkte
0
also will nur noch klar stellen, dass das schon eine sehr pessimistische ansicht von mir war.

bin eig komplett deiner meinung, doch geht es mir ählich in der hinsicht, dass ich oden sehr nachtrauer.. er hat echt gute ansätze gezeigt vor seiner verletzung und weiß gott wie rasant er sich noch gesteigert hätte wenn er mal in einen rhytmus gekommen wäre ohne verletzungen.
portland hatein super team aber denke um um ie meisterschaft zu spielen steht und fällt das team mit oden und seienr entwicklung... das team hat alles was es brauch aber ein dominanter kräftiger center der defensiv glänzt und offensiv auch ein größerer faktor werden kann muss da sein um mit den anderen mitzuhalten...
camby ist das nicht und oden hat ein so riesiges potenzial, das es so schade wäre wenn es sein körper verhindert.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Trail Blazers center Joel Przybilla slips in shower, reinjures right knee:
Trail Blazers center Joel Przybilla on Saturday reinjured his surgically-repaired right knee and will require another surgery, the team said Sunday.

Przybilla reinjured the knee Saturday morning when he slipped while entering the shower at his home in Milwaukee, Wisc.

He flew to Portland on Saturday and had a magnetic resonance imaging test Sunday morning at the office of team doctor Don Roberts. The MRI showed a tear of the patella tendon that was repaired.

Przybilla, 30, ruptured his right patella tendon in a Dec. 22 game at Dallas. He was 10 weeks post-operation and had just started to walk without a brace.

The team said there is no timetable for his return. After his original injury and surgery, the team estimated a return at 6-to-8 months. But a source said because this is a re-injury, the timetable for his return can be more difficult to determine.
Muss man das noch weiter kommentieren? Das einzig Überraschende ist doch eigentlich nur, dass dies Przybilla und nicht Oden widerfahren ist.

Wenn man mal versucht, die Sache positiv zu sehen, sind durch diesen Unfall die Chancen gestiegen, dass Przybilla seine Spieleroption ziehen und dem Team somit erhalten bleiben wird. Der unsichere Zeitpunkt seiner Rückkehr dürfte außerdem dafür sorgen, dass Pritchard sich nun noch intensiver als zuvor darum bemühen wird, den auslaufenden Vertrag von Camby zu verlängern. Es ist also wahrscheinlicher geworden, dass die Blazers nächstes Jahr drei gute Center im Kader haben werden, und das ist positiv - hey, das war gar nicht so schwer! ;)
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
So, die zweite 50-Siege-Saison in Folge ist in trockenen Tüchern. Was diese Mannschaft angesichts all der Verletzungen geleistet hat, ist absolut unglaublich. Nun hat auch noch Roy einen angerissenen Meniskus und wird hoffentlich nicht so unklug sein, in den Playoffs spielen zu wollen. Er soll sich operieren lassen und dann zur neuen Saison fit sein - wie Oden, wie Przybilla. Gott, all diese Verletzten! Dass Fans anderer Teams überhaupt wagen, sich über Verletzungen ihrer Spieler zu beklagen, ist mir unbegreiflich.

Apropos "Fans anderer Teams": Die Blazers sind jetzt sportforenweit der Lieblingsgegner für die Playoffs, weil sie ja ohne Roy spielen müssen. Irgendwie scheint es manchen entgangen zu sein, dass Portland gegen die Lakers und Thunder gerade erst zwei Spiele in Folge gewonnen hat, in denen Roy fast nichts beitrug bzw. gar nicht spielte. Diese Mannschaft nimmt jede Verletzungshürde, die vor ihr aufgebaut wird, bekommt aber keinen Respekt von den gegnerischen Fans.

Dass ausgerechnet die Mavs-Fans sich jetzt schon wieder Portland als Gegner wünschen, lässt mich schallend lachen; immerhin hat Dallas gegen die Blazers diese Saison ja so prima ausgesehen. Selbst der einzige Saisonsieg der Mavericks gegen Portland kam nur durch einen Galaauftritt von Nowitzki zustande. Besonders das Spiel, in dem Roy fehlte, war ein Riesenerfolg für Dirk & Co., und da war Camby ja noch nicht mal im Team.

Wie es aussieht, wird Portland in den Playoffs wohl gegen Denver oder Utah spielen müssen, und eine solche Serie dürfte schnell zu Ungunsten der Blazers entschieden sein. Portlands Wunschgegner sind aber die Nevernix, nicht nur wegen der eindeutig positiven Saisonbilanz, sondern auch damit deren Fans endlich mal lernen, Gegner zu respektieren, die ihrem Team allen Verletzungen zum Trotz wiederholt den Arsch versohlt haben.
 

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
Sehe das ähnlich wie Du. Mit einer Jetzt-erst-recht-Einstellung und guter Ballbewegung traue ich den Blazers mind. soviel zu, wie ohne Roy.
Mit ihm stoppt der Ball meiner Erfahrung nach zu oft, mit Rudy läuft der Angriff flüssiger und variabler (Erfahrung aus wenigen POR-Spielen)
Das wird schon :thumb:
 
Oben