Olympia 2010 - Ski alpin


Parnis

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.605
Punkte
3
Ist das eine Farce gerade.
Viel zu gefährlich die Bahn!
Sag ich mal so als Ski Laie..
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.917
Punkte
113
will gar nicht wissen, wieviele von den unerfahreneren läuferinnen später noch stürzen panik:
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Ich habe noch nie eine solche Damenabfahrt gesehen. Das sieht zum Teil aus wie bei den Herren, und zwar auf den schwereren Pisten. Und wenn man sieht wie fertig die Mädels im Ziel sind und zum Teil kaum noch bremsen können ... das ist einfach zu arg,

Auch Perrson fehlt die Kraft kurz vor dem Zielsprung. Normalerweise federn die ja den Sprung ab, damit er nicht so weit geht, aber Persson katapultiert es voll raus. Erst dachte ich, sie kann die Landung noch stehen, aber sie war sooo hoch in der Luft, das kann man nicht mehr stehen.

Hoffen wir, dass sich nicht noch mehr verletzen.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
wer will es ihr auch verdenken nach der Fahrt von Vonn, den vielen Stürzen und den zahlreichen Unterbrechungen. Soll mir einer erzählen dass es ein leichtes ist, die absolute Konzentration beizubehalten...
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Diese Abfahrt hat was. Hoeher, schneller, weiter. 60 Meter Spruenge :skepsis:

Ein 60m Sprung an sich ist nicht das Problem, auch Geschwindigkeit alleine nicht. Was hier krass ist sind die Kurven, die man in dem Tempo stehen muss. Das ist vor allem eine Kraftfrage. Und wenn dann die Kräfte am Ende sind, du aus einer Kurve nicht optimal rauskommst und dann in den 60m Sprung musst ... dann sieht es aus wie bei Persson.

Ich mag Strecken, auf denen was los ist. Aber das hier ist zu arg.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
wer will es ihr auch verdenken nach der Fahrt von Vonn, den vielen Stürzen und den zahlreichen Unterbrechungen. Soll mir einer erzählen dass es ein leichtes ist, die absolute Konzentration beizubehalten...

Leicht nicht, aber wenn man bei Olympia aufs Podium will muss man sowas ausblenden können.

Und all die Seitenhiebe der Kommentatoren auf Vonn finde ich auch fehl am Platze. Meine Güte, ist ja kein Kindergeburtstag und jetzt auch nicht unsportlich.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Eine unmögliche Abfahrt. Habe irgendwie schon damit gerechnet, daß es bei dieser Strecke nichts mit einer Medaille für Riesch wird.

GW an Vonn und Mancuso. Da muß man ja schon heil froh sein, wenn man einigermaßen heil runter kommt.


Die Veranstalter müssen sich jedenfalls einiges anhören. Das kann nicht sein.
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Vonn ist wirklich geil gefahren. Agrressiv, voll rein in diese Hammer STrecke. Es gibt nur wenige, die so eine Strecke so fahren kann. Hut ab. Das ist ein sowas von verdienter Sieg, da gibt es keine Frage.

Riesch sah mir eher verhalten aus. Aber vielleicht hat sie gemerkt, dass heute nichts geht und wollte nichts riskieren. Im Hinblick auf die kommenden Disziplinien, die ihr besser liegen, ist das vielleicht die richtige Entscheidung.
Die soll sich lieber hier nicht verletzen und dafür in der Kombi Gold holen.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Leicht nicht, aber wenn man bei Olympia aufs Podium will muss man sowas ausblenden können.

absolut. aber es sollte auch jedem bekannt sein, dass vonn von den beiden die wesentlich stärkere im mentalen bereich ist. Riesch soll jetzt lieber zusehen, dass sie in der kombi und slalom noch was reißt, sonst könnten die Spiele noch zum Desaster für sie werden.

€dit: birne soweit hab ich noch nicht mal gedacht. Würde natürlich auch Sinn machen. Gerade wenn man sieht, was vor einem passiert ist. Wichtig ist, dass sie sich von diesem unsäglichen Hype um "Former-Best-Friends"-Duell all zu sehr ablenken lässt. Gerade, nach dem "vermeintlichen" 1:0 für Vonn.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Edith Miklos ist bei der Abfahrt schwer gestürzt. die Abfahrt ist zur Zeit unterbrochen (Unfall war vor ner halben Stunde), es sieht wirklich nicht gut aus.

ARD-Ticker sagt:
Edith Miklos aus Rumänien stürzt schwer im mittleren Bereich! Ihr verschlägt es die Ski, die Beine gehen fast zum Spagat auseinander und sie stürzt kopfüber erst auf die Piste und dann mit hohem Tempo in die Fangzäune!

Inzwischen wurde sie mit dem Helikopter abtransportiert. Wie schwer sie sich wirklich verletzt hat, kann noch keiner sagen. Hoffen wir das Beste. :(

€dit: Laut USA-today Ticker konnte sie ihre arme bewegen, also war sie wenigstens bei Bewusstsein. Solche Unfälle können auch ganz anders ausgehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.538
Punkte
113
Ort
Hier
Die Abfahrt war eindeutig an der Grenze, der Zielsprung vielleicht ein bisschen darüber, aber dafür war sie eine wirklich würdige Olympia-Abfahrt.

Die Damen sind es einfach nicht mehr gewohnt, auf "richtigen" Abfahrtsstrecken zu fahren. Wenn ich sehe, dass in St. Moritz eine Witzabfahrt ohne Sprung und wie eine Autobahn planiert stattfindet, so ist die Umstellung zu Whistler schon gross. Trotzdem finde ich, dass man die Damenabfahrten im Weltcup (Ausnahme Cortina) wieder etwas schwieriger werden müssen, hat sich zwar gegenüber vor 5 Jahren schon etwas gebessert, dürfte aber noch weiter gehen. Dann ist auch eine Abfahrt wie in Whistler für eine Durchschnittsfahrerin besser zu absolvieren, ist auch Gewohnheitssache.

Ist etwa so, wie der Holländer, der mit einem Wohnwagen über Alpenpässe fäht ;)
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Also deine Meinung kann ich absolut nicht teilen.
Das ist die mit Abstand schwierigste und halsbrecherigste Abfahrt, die ich je gesehen habe.
Wenn du planierte Abfahren sehen willst, schau dir nochmal Lillehammer an. Oder Val'd'Isere.

Aber so eine Abfahrt, wie in Whistler zu kreieren, grenzt schon an einen Todesversuch.

Da würde ich ja sogar noch Kitzbühel abwerten.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Das war alles andere, als eine "würdige Abfahrt". Also wirklich, über manche Aussagen, kann ich nur den Kopf schütteln. :confused:


Man kann solch eine schwere Abfahrt ansetzen, aber dann soll man doch bitte schön, ALLE Läufer ein paar mal dort runter fahren lassen und nicht nur, die Kanadier und die Amerikaner. Die kamen alle runter, mit relativ guten Zeiten. Früher war man das bloß von den Ostblockstaaten gewöhnt, dass sich die Kanadier auch auf solche Spielchen einlassen, macht sie für mich ziemlich unsympatisch.


Vonn geht mir tierisch auf die Nerven mit ihren

"ich glaube nicht, dass ich fahren kann, mir tut der :ricardo: weh ... mal schaun".

Gefreut hat mich der dritte Platz von Goergl.

Der vierte Platz von Fischbacher, vier Hundertstel, ich kann mir vorstellen, dass man da die Zeit gar nicht wissen will.
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.409
Punkte
113
Ort
Austria
Vonn geht mir tierisch auf die Nerven mit ihren

"ich glaube nicht, dass ich fahren kann, mir tut der :ricardo: weh ... mal schaun".

Gefreut hat mich der dritte Platz von Goergl.

Der vierte Platz von Fischbacher, vier Hundertstel, ich kann mir vorstellen, dass man da die Zeit gar nicht wissen will.

vonn ist eine der fairsten sportlerinnen die es im skizirkus wohl gibt, also kann ich deine meinung da garnicht teilen. die frau hatte letzte woche eine wirklich nicht zu unterschätzende verletzung, wenn nicht olympia gewesen wäre hätte sie die rennen wohl sein lassen .... so hat sie halt auf die zähne gebissen und ist mit schmerzmitteln runtergefahren, und das mit abstand am schnellsten und mit der größten risikobereitschaft - was bei einer solchen abfahrt auch nötig war.
 
Oben