NHL Saison 2009/10


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Die Verträge für Stajan und Ott sind vollkommen gerechtfertigt und in dieser Größenordnung von mir erwartet worden.
Fragt mich nach dem Grund noch mal in 2 Jahren. ;)

Spätestens jetzt dürten > 5,5 Mio. für Doughty keine Utopie mehr sein.
Und Stamkos kommt im nächsten Sommer auch dran. Da werden dann wohl mehr als 6,5 Mio. fällig.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Mit Verlaub, aber ich denke, ich hab mehr Einsicht und Wissen über die Flames als du. Und dieser Preis war alles andere als zu erwarten, in Calgary hat jeder mit ~2,5-3,0 gerechnet. Aber wie auch immer ... nachher kann man immer schreien: "ich habs gewusst!" :saint:

Diese Größenordnung für Doughty war nie Utopie. Wer in diesem Alter als Verteidiger zweitbester Scorer eines sehr guten Teams ist und schon olympisches Gold einsacken durfte, ist dieses Geld wert. Doughty wird sicherlich in absehbarer Zeit (diesen Sommer?) mit Lombardi sprechen und dann wird es sicherlich einen Vertrag in Kopitar's Größenordnung geben. Salary Cap hat man ja auf Jahre gesehen genug. Anze und Drew sind die Eckpfeiler der "neuen" Kings, da gabs und gibts nix dran zu rütteln. Und auch Stamkos wird wohl sicher schon im Sommer/Herbst verlängern, das ist bei kommenden RFAs von dieser Größenordnung eigentlich normal, schon Monate im Voraus zu verlängern. Auch Stamkos wird sicher im Bereich von 6 Millionen liegen.

Die Oilers haben den erwarteten Ausverkauf gestartet: Denis Grebeshkov wechselt für einen Zweitrundenpick nach Nashville. Die Preds haben nun mit Weber, Suter und Grebeshkov also einen sehr starken und noch jungen Abwehrkern, während man Dan Hamhuis wohl traden wird. Erster Ansprechpartner scheint Philadelphia zu sein - die Flyers bieten unter anderem Ryan Parent.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Hamhuis gegen Parent würde ich sofort nehmen.

Was die Verlängerungen angeht. Bei Kane und Toews hat man sich ja etwas mehr Zeit genommen. Ich denke eher im Dezember/Januar wird es da zu einer Einigung kommen. Lasse mich aber gerne positiv überraschen.

Stamkos muß bei der nächsten Oly unbedingt dabei sein. Schade, daß es aufgrund der Fülle im Kader dieses mal nicht reichte.

Was hälst/haltet du/ihr von Kyle Turris? Bzw. Mueller, Boedker?
Auch ein möglicher Kern der neuen Coyotes?
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ryan Parent scheint mir irgendwie kein wirklich interessanter Spieler für Nashville zu sein.

Sie brauchen Offensive, in der Defensive sind sie gut genug besetzt. Grebeshkov ist zwar ein anderer Spielertyp als Hamhuis, aber im Prinzip nimmt er seine Position ein, und Talente haben die Predators sicherlich mehr als genug.

Hamhuis ist einer der wenigen wertvollen aber doch ersetzbaren Spieler mit dem sie einen guten Offensivmann bekommen könnten.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Die Gerüchte besagen, dass man für Hamhuis sehr wohl einen jungen Verteidiger im Gegenzug haben will. Überrascht mich auch, im Sturm hat man deutlich mehr Grund zum Nachrüsten, wie ich finde. Aber man will Parent offenbar wirklich haben.

Hier noch ein Trade, der mir gefällt: die Ducks traden Evgeny Artyukhin zu Atlanta und bekommen Nathan Oystrick und einen conditional draft pick. Gefällt mir für die Enten deshalb, weil Artyukhin für mich eine absolute Vollpfeife ist und Oystrick hat mir bislang ganz gut gefallen. Aber mal sehen, was Freakle davon hält ;)

@ Gitche: was die Yotes angeht, bin ich sehr unsicher. Bei Turris bin ich der Meinung, dass man ihn letztes Jahr einfach zu früh in die NHL geworfen hat. Er war noch nicht soweit, und dieses Jahr in der AHL hilft ihm in der Entwicklung sicher weiter. Die Flyers haben mit Van Riemsdyk ja einen ähnlichen Fall, aber die haben ihm ein Jahr länger Zeit gegeben und ernten jetzt die Früchte. Ich bin mir aber sicher, dass Turris seinen Weg machen wird. Vielleicht nicht den, den man von einem 3rd overall erwartet, aber ein NHL Regular wird er sicher.

Bei Mueller ist es ein wenig beunruhigend, dass seine Produktivität seit seinem Rookie-Jahr beständig nach unten geht. Ein Grund mag aber sein, dass man ihm auf der Center-Position mit Lombardi und Lang zwei erfahrene und gute Center vor die Nase geknallt hat. Ich befasse mich mit den Yotes zu wenig, um das beurteilen zu können, aber Talent hat Mueller, soweit ich das mitbekommen hab, genügend. Ebenso wie Hanzal, Winnik und Boedker - man muss ihnen aber genug Zeit geben zur Entwicklung. Aber da mach ich mir keine Sorgen, bislang machen die Yotes das ganz gut.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
ich sehs erst jetzt, ****** Nachtschicht, da verpasst man den ganzen tag :D

für mich n zweigschneidiges Schwert der Trade, R2 hat zuletzt ja keine Rolle mehr gespielt, ihn abzugeben ist also nur logisch. Allerdings hätte ich erwartet dass man ein wenig mehr für ihn bekommt, bzw zusammen mit nem pick oder prospect gleich für nen vernünftigen Shutdown Verteidiger tradet.
Über Nathan Oystrick weis ich net viel, nur die paar Spiele der Trashers die ich gesehen hab und bei denen er mitgespielt hat (letzte Saison). Er ist verdammt groß, das ist schonmal gut :D aber ich hoffe doch, dass dieser Trade nicht alles war um die Defense zu stärken, Nathan wird ja wohl über das 3. Verteidigerpaar nicht hinauskommen, oder täusche ich mich grade?
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Turris wurde wohl etwas überschätzt bei seinem Draft (hatte ja nur BCHL gespielt) und nach nur einem Collegejahr bei den Coyotes verheizt. Klassische Fehlförderung, würde ich meinen. Mueller soll einfach ziemlich lahmarschig sein und deswegen wenig Eiszeit bekommen. Dem würde ein Trade vielleicht ganz gut tun.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
und weiter gehts bei meinen Enten:

Boston bekommt Steve Kampfer und wir dafür nen 4. runden Pick....

laut tsn soll Verteidiger Andy Sutton von den Islanders zu den Senators wechseln für nen 2nd round pick
 

Tirima

Bankspieler
Beiträge
2.095
Punkte
113
und weiter gehts bei meinen Enten:

Boston bekommt Steve Kampfer und wir dafür nen 4. runden Pick....

laut tsn soll Verteidiger Andy Sutton von den Islanders zu den Senators wechseln für nen 2nd round pick

Musste grade nachgucken, wer dieser Kampfer ist....:confused:
Bei HF nen Rating von 6.0D, besonders toll scheint das ja nicht zu sein.
Gut, nen 4th-Rounder ist nicht viel, aber ich hoffe da kommt noch mehr von den Bruins.
Minnesota hat übrigens mit Zidlicky für 3 Jahre/12 Mil. $ verlängert.
Find ich gut, mag Minnesota, mag Zidlicky und halt den Preis auch für in Ordnung. :thumb:
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Kampfer wird wohl in den Minors bleiben, da ist er ja auch sehr erfolgreich und n echter Führungstyp.
Evtl hat Boston einfach darum in ihn investiert, ich glaub nicht dass ers in die NHL schafft, zumindest nicht sofort nächstes Jahr.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Reden wir über das aktuelle Geschehen.
Die Crap Wings gewinnen das Rivalitätsduell gegn die Avs.
Das sind schon mal 2 Punkte zu viel für die Wings.

Wieso enthält uns Yahoo ne Zusa vor?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Weiter geht das lustige Traden:

PITTSBURGH gets: F Alexei Ponikarovsky
TORONTO gets: D Martin Skoula, F Luca Caputi

CHICAGO gets: D Nick Boynton
ANAHEIM gets: future considerations

OTTAWA gets: D Andy Sutton
N.Y. ISLANDERS get: 2nd round draft pick

CHICAGO gets: G Hannu Toivonen, D Danny Richmond
ST LOUIS gets: G Joe Fallon
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
da fehlen noch n paar, zb
Pens LW ALEX PONIKAROVSKY

Leafs D MARTIN SKOULA, LW LUCA CAPUTI

vielleicht löst dass mal n wenig das Wingerproblem der Pens (ich glaub aber eher nicht :D )

Blues RW MATT D'AGOSTINI
Habs RW AARON PALUSHAJ

schlechter Trade für die Habs find ich, ich mag D'Agonstini

Oilers F MATT MARQUARDT

Bruins D CODY WILD

sagt mir gar nichts...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Poni hab ich doch eh drin :confused: die anderen hab ich weggelassen, sind ja nicht wirklich wichtig.

Mir gefällt der Ponikarovsky-Deal - aber für Toronto. Poni wird UFA und hat in Toronto keine Rolle mehr gespielt. Skoulka ist verzichtbar, aber Caputi ist ein typischer Burke-Spieler - groß, gritty, arbeitet in den Ecken. Eine weitere Verjüngung der Leafs. Ich denke mal, man lässt ihn gleich NHL spielen.

TSN berichtet, dass Derek Morris von Boston nach Phoenix wechselt. Details folgen.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ein 4.Runde Draftpick ist ganz schön wenig für Morris...

Da muss einfach noch ein größerer Deal für Boston im Raum stehen, man gibt nicht einen gut spielenden Spieler den man gerade erst im Sommer unter Vertrag genommen hat für ein 4.Runde Draftpick ab.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Ein paar interessante Sachen von Dreger und McKenzie via Twitter:

* To encourage a trade, Sheldon Souray has softened...won't go to a canadian team, but will waive for 19 other teams.

* 3 or 4 teams interested in Seidenberg. However, he has a $1 plus million bonus at the end of June. Ouch!!

* Salary dump mode for Florida. Vokoun could be in play with Philly and Chic as possibilities. Cap issues for both, though.

* Status quo for Dan Hamhuis. Possible he gets dealt, but Nashville may keep him for the playoffs and trade his rights in the summer.

* Leafs say Kaberle has not supplied a list of teams...and Kaberle has not indicated a willingness to waive no-trade.

* Capitals are interested in adding a player with a Cup ring and/or playoff experience as a stabilizing influence. Ray Whitney fits the bill.

*Tampa Bay players have been told their flight has been pushed back to 3:30 ET and not to be surprised if there are moves made.
 

Tirima

Bankspieler
Beiträge
2.095
Punkte
113
Ein 4.Runde Draftpick ist ganz schön wenig für Morris...

Da muss einfach noch ein größerer Deal für Boston im Raum stehen, man gibt nicht einen gut spielenden Spieler den man gerade erst im Sommer unter Vertrag genommen hat für ein 4.Runde Draftpick ab.

Hoffe ich doch, sonst kann man Chiarelli direkt feuern.
Morris war einer der wenigen guten dieses Jahr bei den B's, und wenn man überlegt das für Sutton und Leopold nen 2nd Rounder hergegeben wurde, ist das schon sehr enttäuschend.....:wall:
Ich bete das da noch was kommt.panik:
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
hei und weiter gehts laut tsn
die devils holen sich D Martin Skoula
und die leafs die den gerade getradeten skoula abgeben bekommen einen
"Middle Round" pick
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
* 3 or 4 teams interested in Seidenberg. However, he has a $1 plus million bonus at the end of June. Ouch!!

Der nächste Kommentar erweitert das noch ein bisschen:
Signing bonus may not be as big an issue as more teams are now negotiating for Seidenberg. Stay tuned to Tradecentre!!

Die Panthers haben gerade Keaton Ellerby im Farmteam das Training abbrechen lassen um nach Florida zu reisen. Sieht wohl so aus als hätte Seidenberg heute abend tatsächlich ein neues Team.

edit: Und da ist es geschehen, Seidenberg und Bartkowski zu Boston für Craig Weller, Byron Bitz und ein 2.Runde Draftpick.
 
Oben