NHL Saison 2009/10


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.786
Punkte
113
Ort
Austria
Ich fand das genial von Booth. Ein Tor, drei Assists und ein Fight gegen Richards - Booth' erster Karriere-Fight. Aber bei dem Spieler, der einen 45 Spiele außer Gefecht setzt, kann man schon mal die Handschuhe wegwerfen ;) tolles Spiel jedenfalls von Booth.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.630
Punkte
113
Ort
Hamburg
Nur den MacDonald-Trade verstehe ich nicht. Ich mag MacDonald, ich denke, er könnte die paar Spiele als Backup für Hiller auch erledigen. Stattdessen wird er hinter McE nur die dritte Geige spielen und möglicherweise in der ECHL versauern panik:

McDonald wird wohl bei den Marlies bleiben. Schließlich muss er irgendwo Eiszeit bekommen, und Toronto hat ja niemanden der den Platz sonst einnehmen könnte.

Keine Ahnung warum Anaheim den Deal durchgeführt hat. Hiller dürfte eh fast alle Spiele spielen. Vielleicht wollten sie noch jemanden haben der NHL-Erfahrung hat, falls Hiller mal ausfallen sollte, aber das erscheint mir ne ziemlich schwache Erklärung zu sein.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass Toronto unbedingt einen Vertrag loswerden wollte. Keine Ahnung wie nah die an den 50 waren, aber falls sie in Gefahr waren diesen Wert zu überschreiten, hätten sie ja jemanden abgeben müssen. Da wäre es nicht vollkommen unerwartet, wenn das alte Team des GMs ihm bei der Sache aushilft.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Pens 5, NY Lundqvists 4 und "Henke" mit 50 Saves. Gottseidank ist die Season Series gegen die Rags jetzt durch, von Lundqvist kriegt man ja jedesmal Haarausfall. Der noch nicht ganz aus dem Olympia-Urlaub zurückgekehrte Fleury mit 4 Gegentoren bei 12 Schüssen. Darunter wieder ein typisches Fleury-Gegentor: Puck geht ans Torgestänge, prallt ab und gegen MAFs verlängerten Rücken und von da ins Tor. Ja, es sind die kleinen Dinge, die einen einzigartig machen. ;)
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.630
Punkte
113
Ort
Hamburg
Und die erste Sperre nach der Pause, Maxim Lapierre darf vier Spiele auf der Tribüne hocken, weil er Nichol von hinten in die Bande befördert hat. Sowas von bescheuert, die Szene war eigentlich vorbei, was bringt einen Spieler dazu den Gegner so zu gefährden und dem eigenen Team vielleicht 5 Minuten Unterzahl einzubringen (wenn die Schiris nicht blind gewesen wären)?


Seidenberg im ersten Spiel für die Bruins gleich mal mit der meisten Eiszeit des Teams, sogar mehr als Chara. Dabei hatte er noch kein einziges mal mit dem Team trainiert.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.786
Punkte
113
Ort
Austria
und heute mit einer Key-Niederlage gegen den direkten Konkurrenten aus Detroit :p

So sehr ich die Flames gescholten habe - das Spiel heute war ganz in Ordnung und gut für die Moral. Die Flames haben viel Energie, Einsatz und Herz gezeigt und sich die Tore erarbeitet. Gegen eines der besseren Ost-Teams und Brodeur ist ein 5:3-Sieg allemal was wert. Glencross mal wieder mit einem herrlichen Shorthander - Kovalchuk den Puck geklaut und mit einem tollen Schuss Brodeur im 1-gegen-1 besiegt. Higgins mit einer erneut guten kämpferischen Leistung, auch die vierte Linie mal wieder mit einer sehr guten Leistung. So konnte man auch den schwachen Tag von Kiprusoff kompensieren. Weiter so!
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.786
Punkte
113
Ort
Austria
Ich bleibe dabei - keine Playoffs in Nashville :p Detroit und Calgary holen das noch :kgz: St Louis hat auch einen schönen Streak, die kommen noch gefährlich ran. Dallas muss sich allmählich ranhalten. Ich denke, das bleibt bis zum Schluss spannend.

Thomas Vanek heute mit einem ... naja, nennen wir es "interessanten" Tor. Bei einem Break stochert er den Puck am herauskommenden Leighton vorbei, landet samt Puck hinter dem Tor und schießt dem zurückkehrenden Leighton den Puck ans Bein, von wo der Puck ins Tor geht. Wenns gewollt war, war das echt genial - wenns nur so passiert ist, stört das in Buffalo sicher auch niemanden :D
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wobei man auch sagen muß, daß Detroit ein Heimspiel hatte und Nashville gegen L.A. ebenso. Also doch irgenwo keine verlorenen Punkte.
Ich glaube nicht, daß Calgary noch die POs schafft, wenn dann fliegen eher noch die Avs raus :D
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann haben die Avs mit dem gestrigen 7:3 Sieg gegen die Blues (warum nehmen die bei 3:6 den Goalie raus?) alle Duelle gegen die Blues gewonnen in dieser Saison. Chris Stewart hat dabei seinen ersten Hat-Trick erzielt. :thumb:

Colorado nun wieder punktgleich mit den Canucks bei gleichvielen Spielen und nur noch 3 Punkte bei weniger Spielen hinter den Coyos.

Da geht noch was. Überholt man die Coyos, dann spielt man zu Hause gegen diese, sonst zuerst auswärts. Wird man 3. heißen die Gegner Nashville, L.A., Calgary, Detroit, Minnesota, Dallas...

Kann mir mal jemand sagen, wie das 1:1 der Bolts zustande kam? War das ein Eigentor, weil der Atlanta-Spieler nicht wußte, wo der Puck war? Ich habe das nicht genau sehen können und aus der wechselnden Kameraperspektive auch keinen Puck sehen können.

Ottawa - Toronto muß ja ein schlagkräftiger Abtausch gewesen sein. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.630
Punkte
113
Ort
Hamburg
Der Puck prallte von Hedberg gegen den Schlittschuh von Oduya und von dort unter Hedberg hindurch ins Netz. Da konnte Oduya nicht viel bei machen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.786
Punkte
113
Ort
Austria
Hab ich schon mal erwähnt, dass ich die "Sunday Matinee" liebe? :thumb:

So lobe ich mir das, die Flames gewinnen auswärts mit 5:2 gegen den direkten Kontrahenten aus Minnesota. Ausgerechnet Ex-Flame Owen Nolan hat das Spiel wohl endgültig zugunsten der Flames entschieden - die Flames im 3. Drittel beim Stand von 3:2 mit einem Powerplay, als Nolan den Schläger verliert und bei der Rückkehr zur Bank unmotiviert Hagman mit einem Check niederstreckt und einen Interference-Penalty kassiert (kann noch glücklich sein, dass er nicht 4 Minuten bekommen hat, weil er nach dem Whistle erneut auf einen Flame losging). Die Flames dadurch mit einem 5-on-3 für 7 Sekunden - Iginla traf nach 5 Sekunden zum 4:2, damit danach erneut Powerplay (zwar ohne Erfolg, aber wertvolle Minuten, die Minnesota zur Aufholjagd gebraucht hätte).

Bourque hatte Calgary schon nach 19 (!) Sekunden in Front gebracht, nach 2 Minuten war es 2:0 durch Giordano. Danach trafen sowohl Iginla als auch Latendresse zweimal (Latendresse mit satten 21 Toren in 39 Spielen für die Wild - der Wechsel von Montreal hat ihm richtig gut getan). Iginla am Ende mit dem Empty Netter gar mit einem Hattrick :thumb: damit Iginla (3+1) und Bourque (1+3) je mit einem Vierpunkte-Spiel! Im Tor der Flames erstmals Vesa Toskala, der eine verdammt gute Figur gemacht hat und ein ums andere mal mit grandiosen Saves rettete. 25 Saves am Ende für Toskala. Man hat auch gemerkt, dass die Verteidiger der Flames in Toskala mehr Vertrauen haben als in McElhinney - so aggressiv nach vorne haben Giordano und Bouwmeester vor McE nie agiert.

So kanns weitergehen. Großes Lob an die Neuen, allen voran Chris Higgins, der mit seinem Einsatz und Enthusiasmus bei mir wirklich Bonuspunkte sammelt. Stajan gewinnt Faceoffs, das brauchen wir auch dringend. Staios und Toskala haben auch gleich gute Leistungen gezeigt, White ist in Ordnung. Auch Kotalik zeigt viel Einsatz, aber von ihm erwarte ich mir noch mehr Offensive.

Unterm Strich wieder ein sehr gutes Ergebnis, endlich gibts Offense! 10 Tore in den letzten zwei Spielen, und das immerhin gegen Brodeur und Backstrom. Zudem gabs heute 2 Tore im gebeutelten Powerplay. Am Dienstag gibts einen Showdown gegen Detroit - ein verdammt wichtiges Spiel in Hinblick auf die Playoff-Tickets.

Danke auch an die Canucks für den Sieg über Nashville :thumb:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.630
Punkte
113
Ort
Hamburg
Matt Cooke streckt übrigens Marc Savard mit einem Check gegen den Kopf nieder...

Im Prinzip zwar ein korrekt durchgeführter Check, also kein Ellbogeneinsatz oder so, aber dafür nur gezielt gegen den Kopf gegangen, ohne das durch den Hit irgendwas hätte erreicht werden können. Unnötige Aktion, die Savard wohl einige Spiele ausser gefecht setzen dürfte, und Cooke eigentlich eine Sperre einbringen müßte.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
was ein **********er Spieltag für meine Enten.
Da führt man nach super erstem Drittel 3:0, und dann kam Getzlafs Stunde! ganz allein hat ers geschafft 2 Tore herzuschenken und dann hat man noch 15 sek vor Schluss den Ausgleich kassiert, und das ausgerechnet durch Markov, der zuvor Perry mit dem Ellbogen ins Gesichtgeschlagen hat, und Perry dann natürlich nicht so erwachsen war das Eis zu verlassen und nen vernünftigen Shutdown Stürmer reinzulassen, nein, er geht hinterher ums Markov reinzureiben, allerdings schiesst der vorher (wie schon erwähnt) den Ausgleich -,- :wall::wall::wall::wall:
Damit nur ein Punkt und wieder 6 Punkte zurück hinter nem Playoffplatz, das wird dann wohl nichts mehr, außer man gewinnt mal logger 12 in Folge...

Tolles Spiel von den Redwings, wirklich beachtlich wie sie in einem Drittel nicht nur nen 0:2 Rückstand aufgeholt haben, sondern gleich dafür gesorgt dass das Spiel entschieden ist.

Schöner Assist von Demitra auch zum 1:0 der Nucks, ohne Stock :D
und gut dass auch mal jemand aus den Top 8 verliert...

Die Devils mit einem absolut Miesen Spiel, wie kann man nur gegen die Oilers(!) 2:0 verlieren.... Zumal das 1:0 der Oilers im 2. Drittel viel und das erst ihr 4. Schuss aufs tor war :mensch:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Am Dienstag gibts einen Showdown gegen Detroit - ein verdammt wichtiges Spiel in Hinblick auf die Playoff-Tickets.

Danke auch an die Canucks für den Sieg über Nashville :thumb:

Der zu erwarten war und ich bin natürlich für die Flames am Dienstag und wenn ihr nicht gewinnt, hoffe ich, daß ihr es seid, die dann an den POs scheitern. :D
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wie kann man denn bitte als New Jersey Devils in Edmonton gegen die diesjährigen Oilers verlieren?
Die Oilers hätten noch höher gewinnen können, wenn man abgezockter gewesen wäre. Bei den Devils lief ja gar nichts zusammen, die Schüsse so offensichtlich, daß es leichte Beute für Deslauriers war.

Schade, eine Fehlentscheidung kostet den Rangers den möglichen Sieg gegen die Sabres. Vor dem vermeintlichen 1:0 war der Puck nicht über die blaue Linie und damit kein Abseits, was die Refs abpfiffen.

Perry ist ja 'n Vollpfosten. Schlägt Markov nach seinem Tor einfach mal so eine Faust ins Gesicht. :mensch:
Das sollte eigentlich wegen Dummheit schon 2 Minuten geben.

Das 1:1 von Vanek beim 3:2 der Sabres gegen Philly, was Max ansprach ist ein geniales Zufallstor. Sollte eigentlich ein Querpaß werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.786
Punkte
113
Ort
Austria
:jubel: :jubel: :jubel:

ganz, ganz wichtiger Erfolg. In Detroit zu gewinnen ist immer schwierig, wenn sie selbst um einen Playoff-Platz kämpfen, ist es noch schwieriger. Der momentane Trend ist sehr positiv, man merkt den Spielern an, dass sie wieder Selbstvertrauen haben. Die Abwehr steht seit dem Phaneuf-Deal wirklich stabiler und Iginla präsentiert sich wieder als Leader. So kanns weiter gehen, dann wirds eine Postseason in Calgary geben.

1. San Jose 93
2. Chicago 91
3. Vancouver 84
4. Phoenix 83
5. Los Angeles 82
6. Colorado 80
7. Nashville 77
8. Calgary 75
------------------------------
9. Detroit 74
10. Dallas 70
11. St Louis 69
12. Minnesota 68

Ich bleibe weiter bei meiner Prognose: Detroit und Calgary ja, Nashville nein.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.250
Punkte
113
Ort
Hamburg
:jubel: :jubel: :jubel:

ganz, ganz wichtiger Erfolg. In Detroit zu gewinnen ist immer schwierig, wenn sie selbst um einen Playoff-Platz kämpfen, ist es noch schwieriger. Der momentane Trend ist sehr positiv, man merkt den Spielern an, dass sie wieder Selbstvertrauen haben. Die Abwehr steht seit dem Phaneuf-Deal wirklich stabiler und Iginla präsentiert sich wieder als Leader. So kanns weiter gehen, dann wirds eine Postseason in Calgary geben.

1. San Jose 93
2. Chicago 91
3. Vancouver 84
4. Phoenix 83
5. Los Angeles 82
6. Colorado 80
7. Nashville 77
8. Calgary 75
------------------------------
9. Detroit 74
10. Dallas 70
11. St Louis 69
12. Minnesota 68

Ich bleibe weiter bei meiner Prognose: Detroit und Calgary ja, Nashville nein.

blablabla... wichtiger ist, dass das Beste Team verdient ganz oben steht. :D

Für die Hawks hege ich auch schon seit längerer Zeit Sympathien.
 
Oben