Deutschland-Argentinien (03.03.2010)


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Da ging es aber um die NM in sich, also um Sozialverhalten IN der Truppe. Ich merk schon, du hast nicht die geringste Ahnung, wer Christian Ortlepp ist? Das mieseste Schnüffel-DSF-sich-auf-Entlassungenundco- einen-wichsende-Dreckschwein-das-der-Sender-zu-bieten-hat? Der, der sich mit jedem duzt und sich anbiedert und per se jedem ein Messer in den Rücken rammt, sobald es eine Glegenheit gibt? Der, der sich FCB-Chefreporter schimpft und gleichzeitig 2 Fanbücher für 60 herausgibt? Der, der nachts mit den Profis "alles unter uns" rumhängt und dem NICHTS, keine Indiskretion zu billig ist, um im DSF vor der Kamera rumzugeifern und onanierend "ich weiss alles über die Stahahars" zu sabbern?

Hättest duch auch nur einen FUNKEN Ahnung davon, was Ortlepp als DSF-Chefreporter FC Bayern seit 2 Jahren abzieht, würdest du Podolski noch höchstselbst den Baseballschläger in die Hand drücken, da sei mal ganz sicher. Und nenne mir nur EINEN ernstzunehmenden FCB-Fan hier, der das anders sieht.

Würde im echten Leben jemand wie Ortlepp eine geschellt kriegen, würde garantiert niemand, aber auch KEINER, der nur ein ganz klein bisschen so etwas wie Menschenverstand hat, auf die Idee kommen, da Konsequenzen zu fordern. Höchstens wegen mangelnder Treffsicherheit. Ortlepp ist ein selbstsüchtig-sensationsgieriges Schwein, nichts anderes. Je eher der die Konsequenzen tragen für sein "Verhalten" tragen muss, umso besser ist es für die Gesamtgesellschaft. Wenn Poldi das übernehmen will, hat er meine volle Unterstützung.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Poldi ist aber immer eindeutig identifizierbar als "Angestellter" der NM, auch abends in der Kneipe. So gesehen dürfte er ja nicht mehr mit dem kleinen Finger zucken.

Richtig, Podolski oder auch jeder andere Profifußballer, der öffentlich bekannt ist, hat sich in der Öffentlichkeit vernünftig zu verhalten. Selbst, wenn er privat unterwegs ist. Das bringt das Leben einer öffentlichen Person eben ein stückweit mit sich. Er steht eben anders unter Beobachtung als Bürger X Y.
Dafür lebt er aber auch zu einem Großteil von seiner Öffentlichkeit, seiner Prominenz. Und natürlich würde es dann auch interessieren, wenn er privat in einer Kneipe irgend jemandem, der ihm gerade nicht passt, Schläge androht oder gar eine reinhaut. Wenn so etwas öffentlich würde, würde es auch entsprechend gewürdigt.


Was mich hier aber in einigen Beiträgen besonders wundert ist, für wie selbstverständlich einige Gewalt oder Gewaltandrohung offensichtlich sehen.
Da wird doch tatsächlich ein Verschwinden Kuranyis aus dem Stadion und dem Hotel höher bewertet, als die Ausübung und Androhung von Gewalt.
Das ist schon ein sehr verschrobenes Weltbild muss ich sagen. Obwohl Kuranyi in dem Moment niemandem persönlich mit seiner Aktion etwas antut, wird diese Aktion für schlimmer empfunden, als wenn Podolski einem anderen sprich Ballack eine fegt und dann wie jetzt jemandem indirekt Schläge androht. Sorry aber das entspricht meinem Weltbild und meiner Auffassung von Recht und Gerechtigkeit nicht und zeigt mir, wie sich unsere Gesellschaft entwickelt. Für mich gibt es nahezu nichts schlimmeres, als wenn ein Mensch einem anderen Menschen Gewalt antut und dazu gehört auch schon die Androhung. Auch wenn Podolski Ballack ja nicht zusammengeschlagen hat, hat er jetzt zum 2. Mal gezeigt, dass er offensichtlich nicht oder nur schwer in der Lage ist, seine Aggressionen zu kontrollieren. Ihn dann dafür aber auch noch zu schützen und ohne Konsequenz zu belassen, schreit für mich zum Himmel. Da darf man sich nicht wundern, wenn Gewalt immer mehr als Kavaliersdelikt angesehen wird, nur weil sie nicht intensiv oder exzessiv ausgeübt wurde. Sie wird ja wie hier teilweise bagatellisiert, wo hingegen so eine Aktion wie die von Kuranyi als wesentlich schwerwiegender eingestuft wird. Das ist schon aberwitzig. Und die Reaktion von Löw auf diese erneute Tat von Podolski zeigt, wie auch er zu so einem Thema steht und daher sage ich jetzt, dass Löw meiner Meinung nach sofort weg müsste. Offensichtlich ist es mit seinen Rechtsmoralischen Vorstellungen nicht weit her, denn ansonsten hätte die Konsequenz für Podolski schlicht und ergreifend nur Suspendierung aus der NM lauten können. Für mich hätte sie so lauten müssen.

Nur mal ein paar Zitate aus diesem Thread, die unterstreichen, wie es sich mit dem Verhältnis zu Gewalt und der Rechtfertigung dazu so verhält.

Hansa Jan schrieb:
Bevor nicht 11 Schalker in der Startformation der NM stehen hört das nicht auf, oder?

Podolski gehört für mich in die NM, da er sich da als verläßliche Größe präsentiert hat. Kuranyi braucht kein Mensch, maximal als Nr. 5, aber dafür ist sich der werte Herr ja zu schade.
Ach so, wenn Podolski in die NM gehört ist das natürlich ok. Sorry, daran habe ich gar nicht gedacht. asche auf mein Haupt :rolleyes:

Bombe schrieb:
Zu Poldi: ich verstehe überhaupt nicht, wie man eine Auseinandersetzung mit einem Journalisten, der noch nicht mal einer ist, mit dem Verhalten von KK vergleichen will. Mit Ortleb hat es auch noch genau den Richtigen erwischt. Der meint immer noch, er wäre der gute Freund der Spieler, nur weil er an der Säbener bei jedem, aber bei wirklich jedem Erscheinen von den Jungs hochgenommen wird. Der kapiert gar nichts. Null. Und hat gemeint, er darf einen Poldi quer anquatschen. So eine Flachpfeife.
Ach so, der ist nicht mal Journalist. Na dann. Auf geht's Poldi schlag doch rein, schlag doch rein, schlag doch reiheihein! *sing*
Und wer ist das nächste Mal der richtige, der Schiri, Löw, seine Frau?
Man gut, dass es so Schwerverbrecher wie Kuranyi gibt, die solche Kleinigkeiten wie die von Poldi ganz klar in den Schatten stellen. panik:

plissken schrieb:
Ganz meine Meinung. Ich halte Podolski auch für einen ungehobelten Klotz und bin kein Fan von ihm, aber warum man ihn, weil er sich mit einem Journalisten anlegt aus der Mannschaft werfen soll, kommt nicht in meinen Kopf. Wollen wir nur brave und angepasste Nationalspieler? Die immer ja und Amen sagen, egal welch dumme oder provokante Frage von einem Journalisten kommt? Klar war sein Verhalten nicht richtig, aber was hat das mit der Mannschaft oder dem Fall Ku-Rani zu tun? Richtig, nichts. Es betrifft nur sein Auftreten in der Öffentlichkeit als Fußballer.
Wenn du öffentlich in eine Schlägerei gerätst und die Polizei einschreiten muss, interessiert dass deinen Arbeitsgeber doch auch nicht die Bohne, wenn du nicht gerade eine Vorstrafe mitnimmst.
Nein, wir wollen keine braven angepassten Spieler und deshalb sollte es zukünftig ein Auswahlkriterium sein, welche boxerischen Vorkenntnisse ein Nationalspieler hat. Schließlich laufen überall auf der Welt die pösen pösen Journalisten durch die Gegend. Und Provokationen kann man eben nur mit entsprechender körperlicher Gewalt entgegen treten. Ist doch selbstverständlich und wo kämen wir denn da hin, wenn man sich solchen Provokationen stellen müsste, ohne dem Provokateur eins in die Fresse zu hauen.

Omega schrieb:
Zu Poldi: Natürlich darf das nicht passieren, wobei ich mir schon des öfteren gewünscht habe, irgendein Fußballer würde Ortleb mal genau so etwas sagen. Deswegen enthalte ich mich bei der Frage, ob er rausgeschmissen werden soll wegen Befangenheit

Ironisch vielsagend.

plissken schrieb:
Das ist wohl der strittige Punkt, meiner Meinung befand er sich nicht mehr im Dienst der Nationalmannschaft, ein Aufenthalt in der Mixed Zone gehört für mich nicht dazu, ist das eigentlich freiwillig oder Pflicht für jeden Nationalspieler?
Warum sollte das heute noch gelten? Ist das irgendwo festgelgt? Der Bundestrainer von damals hat so entschieden, aber warum sollte das heute genauso gelten? "Vorbildfunktion" ist keine feste Definition und jeder versteht darunter etwas anderes.

Da hast du natürlich vollkommen den Nagel auf dem Kopf getroffen. Warum sollte heute noch die Vorbildfunktion greifen? Moralvorstellungen sind ja wandelbar und dann ist es heute eben so, dass man Gewalt auch mal ausüben darf. Und da du etwas anderes darunter verstehst, scheint es für dich eben legitim zu sein, auch mal die Fäuste zu schwingen oder es anzudrohen. Aha, auch eine Einstellung.

Ken schrieb:
Über die Aktion mit dem Journalisten kann ich lachen. Ebenso über die damit im Zusammenhang stehenden memmenhaften Anti Poldikommentare.

Es mag unprofessionell sein, aber es ist eben auch oft eine absolute Frechheit mit welcher Dreistigkeit und Respektlosigkeit Journalisten bei ihrer Arbeit zu Werke gehen. Da sollten sie ein bißchen Contra vertragen.
Da werden doch gerade die einfach gestrickten, häufig noch sehr jungen Sportler (z.B. Fringser, Podolski, Wiese) ganz bewusst provoziert. Am besten wenn der Puls noch auf 180 ist. Ich finde das viel eher zum

Wenn man über Gewaltandrohung lachen kann, ist das schon recht vielsagend. Anderen dann aber auch noch Memmenhaftigkeit zu unterstellen, wenn sie diese recht seltsame Sichtweise nicht unterstützen, ist mehr als bezeichnend.

Le Freaque schrieb:
Da ging es aber um die NM in sich, also um Sozialverhalten IN der Truppe. Ich merk schon, du hast nicht die geringste Ahnung, wer Christian Ortlepp ist? Das mieseste Schnüffel-DSF-sich-auf-Entlassungenundco- einen-wichsende-Dreckschwein-das-der-Sender-zu-bieten-hat? Der, der sich mit jedem duzt und sich anbiedert und per se jedem ein Messer in den Rücken rammt, sobald es eine Glegenheit gibt? Der, der sich FCB-Chefreporter schimpft und gleichzeitig 2 Fanbücher für 60 herausgibt? Der, der nachts mit den Profis "alles unter uns" rumhängt und dem NICHTS, keine Indiskretion zu billig ist, um im DSF vor der Kamera rumzugeifern und onanierend "ich weiss alles über die Stahahars" zu sabbern?

Hättest duch auch nur einen FUNKEN Ahnung davon, was Ortlepp als DSF-Chefreporter FC Bayern seit 2 Jahren abzieht, würdest du Podolski noch höchstselbst den Baseballschläger in die Hand drücken, da sei mal ganz sicher. Und nenne mir nur EINEN ernstzunehmenden FCB-Fan hier, der das anders sieht.

Würde im echten Leben jemand wie Ortlepp eine geschellt kriegen, würde garantiert niemand, aber auch KEINER, der nur ein ganz klein bisschen so etwas wie Menschenverstand hat, auf die Idee kommen, da Konsequenzen zu fordern. Höchstens wegen mangelnder Treffsicherheit. Ortlepp ist ein selbstsüchtig-sensationsgieriges Schwein, nichts anderes. Je eher der die Konsequenzen tragen für sein "Verhalten" tragen muss, umso besser ist es für die Gesamtgesellschaft. Wenn Poldi das übernehmen will, hat er meine volle Unterstützung.

Sehr befremdlich.


Schon sehr beeindruckend, was man sich nicht alles einfallen lässt, um Gewalt oder Gewaltandrohung zu rechtfertigen. Sorry, von absolut hahnebüchenen bis zu völlig inhaltslosen und unreflektierten Begründungen ist alles dabei. Ich weiß, dass ich mich damit gegenüber diesen usern jetzt der geballten Kritik aussetzen werde aber die Beiträge sind schlicht unverständlich. 1. ist Gewalt so gut wie nie zu tolerieren und 2. erschrecken mich bei dem ein oder anderen dieser User solche Aussagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Lieber Buscho,
jetzt wirst Du aber arg moralisch.

1. Es ist nicht zu einer körperlichen Gewaltanwendung gekommen, ob Podolski tatsächlich vor der Tür Ortlepp eine gescheuerte hätte, ist Spekulation. Ich bezweifle es, aber das ist genauso eine Spekulation.

2. Wenn Du es so konsequent so bewertest wie Du es tust, dann musst Du eigentlich strenge Strafen für Trainingsauseinenadersetzungen, die es schon zu hauf gegeben hat, von Trainingsprügeleien ganz abgesehen, verlangen.

Natürlich ist Gewalt völlig inakzeptabel, aber dieser indirekten Androhung von Schlägen konnte sich Ortlepp in der Menschenmenge ja sehr einfach entziehen und das wusste er. Das "Drohpotential" war nicht so hoch, dass tatsächlich eine allzu große Streßreaktion bei Ortlepp zu befürchten war. Zwei Schritte zurück und gut war es. Unangenehm aber nicht wirklich bedrohlich.

Und eine ernsthafte Frage: Hat sich eigentlich irgendein aktueller Nationalspieler mal zu Kuranyi geäußert und auch nur anklingen lassen, dass man ihn ja begnadigen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Man kann noch so viele Vergleiche mit anderen Laendern bringen (haben die denn einen Jogi als Trainer, der behauptet bei der naechsten Aktion ist er Spieler weg?) und seinen Vorfall noch so herunterspielen (ist ja nichts passiert), was bleibt ist die Tatsache dass sich Poldi zum wiederholten Male daneben benommen hat und Jogi gezwungen ist ihn zu entlassen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Gezwungen durch wen oder was? Dich?

Ich finden die Meinung ja absolut nachvollziehbar, dass Poldi rausfliegen sollte, es sprechen gute Gründe dafür, aber dieser habitus es wäre "die einzig richtige Meinung" ist lächerlich.

Und diese aus dem Verhalten gegenüber Kuranyi herzuleiten, ist schlicht anmaßend, da keiner die Interna der Zeit von Kuranyi in der NM kennt.

Das heißt übrigens nicht, dass ich jetzt KK zu irgendeinem Sündenbock machen will, sondern es kann einfach heißen, dass es zwischen KK und Löw schlichtweg nicht passt. In Vereinen ist es dann einfach, man wechselt, das ist bei der NM eben nicht möglich und führt dazu, dass die Karriere unter einem Trainer beendet ist.

Spieler wir van Bommel oder RvN haben wegen eines Trainers ihren Rücktritt erklärt und spielen wieder.

Wenn Sammer (Mister X) nach der WM KK wieder berufen würde, fände ich das übrigens völlig in Ordnung.

Übrigens ist ja auch noch gar nicht raus, dass das Ganze ohne Konsequenzen für Poldi bleibt, die Aussagen von Löw sind extrem zurückhaltend. Warum soll er jetzt ein Fass aufmachen?
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Gezwungen durch wen oder was? Dich?

Keine Ahnung warum du immer den KK Vergleich bringst, der spielt doch ueberhaupt keine Rolle.

Und mit gezwungen meinte ich den Jogi selbst, schliesslich hat er die Aussage getroffen beim naechsten Mal fliegt er oder sehe ich das falsch?
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Mir wird übrigens auch ein bisschen zu wenig über Ortlepp gesprochen.

Der geht ja fast als Opfer durch, dabei ist diese Art der Provokation bei einem vielfachen Nationalspieler doch nun wirklich unterste, unterste, unterste Schublade. Da Schreit aber keiner auf und fordert, dass der Typ nie wieder bei Spielen der Nationalelf auftauchen darf.

Beide haben hier Grenzen überschritten, ohne Ortlepps Provokation hätte es diesen Vorfall aber nie gegeben. Ein Podolski ist auch nur ein Mensch, der sich zudem seit geraumen Wochen in einer großen Drucksituation befindet. Diese Seite sollte man auch betrachten, wenn man über ihn urteilt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Lieber Buscho,
jetzt wirst Du aber arg moralisch.

1. Es ist nicht zu einer körperlichen Gewaltanwendung gekommen, ob Podolski tatsächlich vor der Tür Ortlepp eine gescheuerte hätte, ist Spekulation. Ich bezweifle es, aber das ist genauso eine Spekulation.

2. Wenn Du es so konsequent so bewertest wie Du es tust, dann musst Du eigentlich strenge Strafen für Trainingsauseinenadersetzungen, die es schon zu hauf gegeben hat, von Trainingsprügeleien ganz abgesehen, verlangen.

Natürlich ist Gewalt völlig inakzeptabel, aber dieser indirekten Androhung von Schlägen konnte sich Ortlepp in der Menschenmenge ja sehr einfach entziehen und das wusste er. Das "Drohpotential" war nicht so hoch, dass tatsächlich eine allzu große Streßreaktion bei Ortlepp zu befürchten war. Zwei Schritte zurück und gut war es. Unangenehm aber nicht wirklich bedrohlich.

Ich werde überhaupt nicht moralisch, nur sind mir die Betrachtungsweisen einfach zu beliebig.
Jetzt mal ehrlich, willst du mir tatsächlich weiß machen, dass das Verhalten von Podolski nicht gravierender falsch ist als das was Kuranyi damals getan hat. Kuranyi hat vielleicht indirekt das Team im Stich gelassen und das kann man dann auch sanktionieren. Da habe ich auch kein Problem mit und habe das auch selbst so gesagt. Nur steht eine ganzheitliche Verbannung einfach nicht im Verhältnis zum Tatbestand. Setze ich das jetzt mit dem in Vergleich, was Podolski getan hat, kommt da für mich unter dem Strich einfach eine Ungleichbehandlung heraus, die nicht zu begründen ist.
Da muss man sich auch mal von den Sichtweise a la Hansa Jan trennen von wegen "Podolski gehört in die NM, Kuranyi braucht da keiner" Das hat überhaupt nichts mit der Bewertung solcher Vorfälle zu tun, welchen sportlichen Wert der eine Spieler oder der andere möglicherweise für die NM hat. Diese Vorälle muss man mal getrennt davon betrachten, da es einfach kein Rechtfertigungsgrund sein kann, welchen sportlichen Wert welcher Spieler hat.
Dazu kommt, dass Podolski erneut aus der Rolle fällt und dies in Bezug auf Auseinandersetzungen mit anderen. Einmal schallert er Ballack eine, der sein "Vorgesetzter" in der Mannschaft ist. Zum einen eine absolute Respektlosigkeit und dazu auch noch eine Unkontrolliertheit, die sich bei Podolski offensichtlich darin äußert handgreiflich zu werden oder dies anzudrohen. Das ist nicht tragbar und darüber hinaus wiederspricht es in ganz extremer Form dem Teamgeist, der ja hier immer so in den Vordergrund gestellt wird. Welche Auswirkungen haben den solche Aktionen? U. a. doch die, dass öffentlich in den Medien oder in Foren wie diesem, darüber diskutiert wird. Das soll dann nicht das Teamspirit stören? Warum nicht und wenn es so ist, warum sollte dann das Verschwinden von Kuranyi ein so starker Verstoß und eine Beeinträchtigung dieses Geistes sein? Das passt nicht zusammen. Da reimt man sich selbst eine Legende zusammen, um die Position Löws und die Stellung Podolskis zu verteidigen. Da wird auch Argumentiert, dass Podolski eine schwere Phase durchmacht und nimmt dies als Rechtfertigungsgrund um die Sache herunter zu spielen. Passt auch nicht, denn dies hat in Bezug auf Kuranyi auch niemanden interessiert und dessen Situation war minimum genauso **********.

Wenn du dann solche Situationen im Training der Vereine ansprichst, dann ist es natürlich so, dass es da auch Konsequenzen für die Spieler geben müsste.
Aber das ist dann Sache der Vereine. Hier geht es um die Nationalmannschaft, die in der Außenwirkung nochmal mindestens eine Stufe über den Vereinen steht. In der Öffentlichkeit kommt der NM dazu noch ein wesentlich höherer Stellenwert zu, da sich nahezu jeder irgendwie auch mit der NM beschäftigt, selbst Leute, die sonst nicht so Fußballfanatisch sind.
Somit kommt auch den Nationalspielern eine gesteigerte Aufmerksamkeit zu und dementsprechend müssen sie sich verhalten. Podolski hat wiederholt gezeigt, dass er dieser Rolle nicht gerecht werden kann und dann hat einer, bei allem ihm unterstellten sportlichen Wert, nichts in der NM zu suchen, bis er sich seiner Verantwortung endgültig bewusst wird und Konflikte nicht mit Gewalt oder der Androhung derer löst.
Podolski ist diesem Reifebeweis zum wiederholten Male nicht gerecht geworden.
Warum sollte ich jetzt als außen stehender beobachter glauben, dass Podolski sich nicht wieder so verhält und sowohl intern als auch in der öffentlichkeit nicht wieder so oder ähnlich reagiert und was sollte mih glauben machen, dass er einer ist, der den Teamgeist ganz besonders fördert und verinnerlicht hat? Gar nichts spricht dafür. Einem Kuranyi werden Mängel hierin unterstellt aber ein podolski darf entgegen aller reglen handeln wie er eben handelt, ohne eine Konsequenz zu spüren. Das ist lächerlich und daher Löw für mich nicht mehr tragbar. Löw verschafft mit seiner Inkonsequenz allen Spielern und allem voran Podolski, jegliche Narrenfreiheit und entpuppt sich immer mehr als Blender. Löw handelt beliebig frei nach Nase und legt seine selbst geschaffenen moralischen Vorstellungen (Kuranyi hat die NM verraten, der kleine Poldi durfte sich zwar eigentlich nichts mehr zu Schulden kommen lassen aber der ist doch so toll) so aus, wie es ihm gerade in den Kram passt. Das ist eine riesengroße Schwäche und öffnet jeder beliebigen Auslegungsmöglichkeit in der Betrachtung von solchen Aktionen Tür und Tor.
als Bundestrainer ist es aber meine Pflicht, Aktionen meiner Spieler, die so handeln konsequent zu ahnden und auch so der Öffentlichkeit zu zeigen, dass man das ansehen schützt und sich nicht auf der Nase herumtanzen lässt. Im Fall Kuranyi hat Löw extrem gehandelt, obwohl hier ein Spieler nur das stadion und die Mannschaft verlassen hat. Spricht eine endgültige verbannung aus. Bei einem Podolski, der zunächst die Hierarchie im Team angreift in dem er handgreiflich gegen seinen Kapitän wird und der nun erneut Handgreiflichkeiten androht, gegen eine Person, die auch noch außerhalb der NM steht, passiert rein gar nichts. Erklär mir bitte plausibel, wie du das ins Verhältnis setzen willst. Und erkär mir bitte, warum das eine ein angreiff aufs Team ist (Kuranyi) und das andere nichts damit zu tun hat (Podolski).
Podolski beweist durch seine Aktionen alles, nur nicht, dass er Teamgeist hat.
Wer seinen Kapitän körperlich angreift hat keinen Teamgeist. Wer wiederholt ansehensschädigende Aktionen startet, hat keinen Teamgeist.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0

Ach so und deshalb muss bei uns auch so gehandelt werden?
Das ist u. a. doch, was ich bemängel. Nur weil das bei anderen durchgeht, muss das bei uns doch nicht auch so gehandhabt werden. Müssen wir uns an Negativbeispielen orientieren? Ich denke nicht.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Mir wird übrigens auch ein bisschen zu wenig über Ortlepp gesprochen.

Der geht ja fast als Opfer durch, dabei ist diese Art der Provokation bei einem vielfachen Nationalspieler doch nun wirklich unterste, unterste, unterste Schublade. Da Schreit aber keiner auf und fordert, dass der Typ nie wieder bei Spielen der Nationalelf auftauchen darf.

Beide haben hier Grenzen überschritten, ohne Ortlepps Provokation hätte es diesen Vorfall aber nie gegeben. Ein Podolski ist auch nur ein Mensch, der sich zudem seit geraumen Wochen in einer großen Drucksituation befindet. Diese Seite sollte man auch betrachten, wenn man über ihn urteilt.

Wurde das bei Kuranyi gemacht? NEIN!!!
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Wurde das bei Kuranyi gemacht? NEIN!!!

Und deswegen ist das jetzt auch bei Podolski ok oder wie?

Das ist dann aber schwach und passt nicht zu deiner restlichen Argumentation, die ja auch auf Werte (Gewalt nicht als alltäglich ansehen), Gerechtigkeit, soziales Verhalten fußt.

Gerade wenn man das bei Kuranyi nicht beachtet hat, solltest du dafür eintreten, dass man es jetzt bei Podolski beachtet und nicht den gleichen Fehler noch mal macht. Ansonsten geht es dir letztlich dann doch nur um Schalke und um den Umgang mit Schalker Spielern.

Nachtrag: Im übrigen finde ich, dass sich die beiden Sachverhalte (KK und Poldi) auch so unterscheiden, dass man das einfach nicht vergleichen kann.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Und deswegen ist das jetzt auch bei Podolski ok oder wie?

Das ist dann aber schwach und passt nicht zu deiner restlichen Argumentation, die ja auch auf Werte (Gewalt nicht als alltäglich ansehen), Gerechtigkeit, soziales Verhalten fußt.

Gerade wenn man das bei Kuranyi nicht beachtet hat, solltest du dafür eintreten, dass man es jetzt bei Podolski beachtet und nicht den gleichen Fehler noch mal macht. Ansonsten geht es dir letztlich dann doch nur um Schalke und um die Behandlung von Schalker Spielern.

Nachtrag: Im übrigen finde ich, dass sich die beiden Sachverhalte (KK und Poldi) auch so unterscheiden, dass man das einfach nicht vergleichen kann.

Ich habe nicht davon gesprochen, dass es ein Fehler gewesen wäre, ihn zeitlich begrenzt und auf Bewährung aus der NM zu nehmen. Das wäre aufgrund seines Fehlers durchaus berechtigt und nachvollziehbar gewesen. Ich habe auch nicht gefordert Podolski für immer aus der NM zu verbannen.
Aber eine Suspendierung ist für mich zwingend erforderlich, damit man ihm auch zeigt, dass so etwas nicht geduldet wird.
Und somit hat sich dein Vorwurf auch wieder erledigt.
Nur keinerlei Konsequenz zu zeigen in dem einen Fall und umgekehrt eine völlig überzogene in dem anderen Fall, zeigt eben die von mir gebildete Meinung über Löw. Podolski muss Konsequenzen erhalten und die kann für mich nur heißen Suspendierung.

Zu deinem Nachtrag. Da frage ich dann mal ganz direkt. Ist für dich das körperliche angreifen eines Menschen oder die Androhung dessen, erheblicher als das "unerlaubte" Entfernen von der Tribüne eines Stadion und einem Hotel? Oder ist es für dich umgekehrt?
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Mir wird übrigens auch ein bisschen zu wenig über Ortlepp gesprochen.

Der geht ja fast als Opfer durch, dabei ist diese Art der Provokation bei einem vielfachen Nationalspieler doch nun wirklich unterste, unterste, unterste Schublade. Da Schreit aber keiner auf und fordert, dass der Typ nie wieder bei Spielen der Nationalelf auftauchen darf.

Beide haben hier Grenzen überschritten, ohne Ortlepps Provokation hätte es diesen Vorfall aber nie gegeben. Ein Podolski ist auch nur ein Mensch, der sich zudem seit geraumen Wochen in einer großen Drucksituation befindet. Diese Seite sollte man auch betrachten, wenn man über ihn urteilt.

Richtig, wobei natürlich Poldis "Prügel androhen" zeigt, welch schlichtes Gemüt der Prinz hat und es natürlich zu beanstanden ist, wie er sich in der Öffentlichkeit benimmt.
Die DFB-Führung hätte da auch eine durchaus deutlichere Rüge an Poldi aussprechen dürfen, aber mehr wäre auch nur dann gerechtfertigt gewesen, wenn es über Wortgefechte hinausgegangen wäre (der Ortlepp selbst hat die Version vom Pöbelprinz ja wohl auch bestätigt).
Wenn ich dem Prinzen mehr Grips zugestehen würde (was ich aber nicht tue), wäre übrigens auch eine "rheinisch-clevere Prügelfinte" im Bereich des tatsächlich passierten denkbar.

Je nachdem, wie brenzlig oder eskalierend eine Situation zu werden droht, kann man sich nämlich retten, indem man der prügelwilligen Person mitteilt, er solle schonmal vor die Tür gehen, man käme später nach. Und lässt den dann umsonst warten und lässt den dann erst recht als Loser dastehen.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.882
Punkte
113
Zu deinem Nachtrag. Da frage ich dann mal ganz direkt. Ist für dich das körperliche angreifen eines Menschen oder die Androhung dessen, erheblicher als das "unerlaubte" Entfernen von der Tribüne eines Stadion und einem Hotel? Oder ist es für dich umgekehrt?
wenn ich an seiner stelle antworten darf: für löw geht es ja nicht darum, allgemein moralisch das verhalten der beiden zu beurteilen sondern speziell nach dem kriterium, was ist "erheblicher" fürs teamklima. und da ist die kuranyi-aktion sehr wohl erheblicher als eine pöbelattacke gegen einen solchen reporter.

ich muss dir aber zustimmen, wenn du dich auf den satz von löw beziehst, poldi könne sich nicht mehr das geringste erlauben. insofern wäre ein rauswurf zu rechtfertigen. dennoch nicht zwingend meiner meinung, da die aktion einfach lächerlich ist. ich meine, selbst die bild-zeitung hält sich für ihre standards relativ zurück, da muss man dann nicht versuchen, die sache künstlich aufzublasen.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Zu deinem Nachtrag. Da frage ich dann mal ganz direkt. Ist für dich das körperliche angreifen eines Menschen oder die Androhung dessen, erheblicher als das "unerlaubte" Entfernen von der Tribüne eines Stadion und einem Hotel? Oder ist es für dich umgekehrt?

Wenn ein Mitglied der "Familie" den Rest der "Familie" im Stich lässt und sein eigenes Ding durchzieht, ist das eine Art von "Verrat". Und Verrat ist nicht gut zu machen.

Wenn sich zwei "Brüder" im Training an die Gurgel gehen, werden sie vom "Vater" verwarnt.

Und wenn eines der "Kinder" ein Problem mit einem "Kind" einer anderen "Familie" hat, wird es von seiner "Familie" geschützt. Vorallem wenn bekannt ist, dass das "Kind" der anderen "Familie" ein ziemliches ********* ist und ständig nur provoziert.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Nur keinerlei Konsequenz zu zeigen in dem einen Fall und umgekehrt eine völlig überzogene in dem anderen Fall, zeigt eben die von mir gebildete Meinung über Löw. Podolski muss Konsequenzen erhalten und die kann für mich nur heißen Suspendierung.

Also willst du doch im Prinzip das Podolski bestraft wird, damit sich deine Meinung über Löw nicht bestätigt (oder eben doch bestätigt) und damit die Ungerechtigkeit an KK ausgeglichen wird.

Zu deinem Nachtrag. Da frage ich dann mal ganz direkt. Ist für dich das körperliche angreifen eines Menschen oder die Androhung dessen, erheblicher als das "unerlaubte" Entfernen von der Tribüne eines Stadion und einem Hotel? Oder ist es für dich umgekehrt?

Das kriegst du auch ganz direkt eine ehrliche Antwort. Ich finde es, seitdem ich keine 16-20 Jahre mehr jung bin, absolut asozial einem anderen Menschen körperliche Gewalt anzudrohen. Das ist primitiv und dumm und ich finde es ziemlich bedauerlich, dass ein Mensch so etwas nötig hat und sich nicht anders zu wehren vermag.

Jetzt kommt aber das Entscheidende:

Sich aus dem Stadion zu verpissen, auf den Ausgang des Spiels zu ******en, die Kollegen im Bus warten zu lassen und was damit noch alles verbunden war, ist ein komplett anderer Sachverhalt. Das kann man unmöglich vergleichen, weil hier auch schon ganz andere Parteien betroffen sind.

Dem Ansehen des DFB schadet beides, damit hören die Gemeinsamkeiten aber auch schon auf und deswegen finde ich, man sollte beide Sachverhalte voneinander getrennt bewerten.

Menschlich und von einem sozialen Standpunkt aus, ist Polis Verhalten natürlich schlimmer, weil er einem anderen Menschen körperlichen Schaden androht. Aus sportlicher Sicht, haben beide das Ansehen der Nationalmannschaft beschädigt, weil sich beide falsch verhalten haben und ihrer Rolle als Nationalspieler und damit Vorbild nicht gerecht geworden sind.

Nur ist es meiner Meinung nach nicht richtig, einen gemachten Fehler (aus meiner Sicht musste man KK nicht aus der Nationalmannschaft für immer verbannen) nun gleich noch mal zu wiederholen, mit der Begründung "Hat man bei KK aber auch so gemacht" - ohne die Unterscheide in den Sachverhalten zu berücksichtigen.

Und irgendwie machst du genau das. Für dich ist gerade nur wichtig: KK wurde nicht Gerecht behandelt, also kann auch Podolski keine gerechte Behandlung erwarten, sonst wäre das noch einmal ungerecht gegenüber KK.

Du solltest KK in diesem Fall mal vergessen und das losgelöst sehen. Das was Podolski gemacht hat, war eher ein persönliches Problem das nicht unbedingt den sportlichen Hintergrund Nationalmannschaft hatte. Das hätte auch nach einem FC Spiel passieren können. Man sollte eher versuchen ihm zu helfen, damit er mit so "ekelhaften" persönlichen Provokationen in Zukunft besser umgehen kann. Ihn jetzt rauszuschmeisen, nur weil man zuvor andere Spieler nicht gerecht behandelt hat, ist imo nicht die richtige Lösung.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Wenn ein Mitglied der "Familie" den Rest der "Familie" im Stich lässt und sein eigenes Ding durchzieht, ist das eine Art von "Verrat". Und Verrat ist nicht gut zu machen.

Wenn sich zwei "Brüder" im Training an die Gurgel gehen, werden sie vom "Vater" verwarnt.

Und wenn eines der "Kinder" ein Problem mit einem "Kind" einer anderen "Familie" hat, wird es von seiner "Familie" geschützt. Vorallem wenn bekannt ist, dass das "Kind" der anderen "Familie" ein ziemliches ********* ist und ständig nur provoziert.

Wir unterhalten uns hier aber doch nun wirklich nicht über Kinder oder. Das sind erwachsene Menschen, die nicht selten selbst Kinder haben. Da passt so ein Vergleich von Maßregelungen gegenüber Kindern nicht im Vergleich zu Erwachsenen.

Ansonsten müsste man ja keinen Straftäter auch als solchen verurteilen. Weil der liebe Papa (Richter) den bösen Sohn (Straftäter) jedesmal maximal den Pudding nach dem Mittagessen streicht und es abends Fernsehverbot gibt.

Verrat, ein starkes Wort. Willst du das tatsächlich auf die Aktion von Kuranyi ummünzen? panik:

Podolskis Aktion ist und bleibt aber das was sie ist und für jeden sichtbar war. Er hat seinem NM-Kapitän öffentlich, auf dem Platz, während eines Läderspiels, vor Millionenpublikum, eine verpasst. Und hat sich nun, wiederholt, zu einer Sache hinreißen lassen, in der er jemand anderem nen Satz heiße Ohren in Aussicht stellt. Da stellt sich eigentlich gar nicht die Frage, was schwerer zu bewerten ist, wenn man das einfach mal mit Lebenssachverhalten in Vergleich stellt. Ganz klar die körperliche Auseinandersetzung.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Also willst du doch im Prinzip das Podolski bestraft wird, damit sich deine Meinung über Löw nicht bestätigt (oder eben doch bestätigt) und damit die Ungerechtigkeit an KK ausgeglichen wird.



Das kriegst du auch ganz direkt eine ehrliche Antwort. Ich finde es, seitdem ich keine 16-20 Jahre mehr jung bin, absolut asozial einem anderen Menschen körperliche Gewalt anzudrohen. Das ist primitiv und dumm und ich finde es ziemlich bedauerlich, dass ein Mensch so etwas nötig hat und sich nicht anders zu wehren vermag.

Jetzt kommt aber das Entscheidende:

Sich aus dem Stadion zu verpissen, auf den Ausgang des Spiels zu ******en, die Kollegen im Bus warten zu lassen und was damit noch alles verbunden war, ist ein komplett anderer Sachverhalt. Das kann man unmöglich vergleichen, weil hier auch schon ganz andere Parteien betroffen sind.

Dem Ansehen des DFB schadet beides, damit hören die Gemeinsamkeiten aber auch schon auf und deswegen finde ich, man sollte beide Sachverhalte voneinander getrennt bewerten.

Menschlich und von einem sozialen Standpunkt aus, ist Polis Verhalten natürlich schlimmer, weil er einem anderen Menschen körperlichen Schaden androht. Aus sportlicher Sicht, haben beide das Ansehen der Nationalmannschaft beschädigt, weil sich beide falsch verhalten haben und ihrer Rolle als Nationalspieler und damit Vorbild nicht gerecht geworden sind.

Nur ist es meiner Meinung nach nicht richtig, einen gemachten Fehler (aus meiner Sicht musste man KK nicht aus der Nationalmannschaft für immer verbannen) nun gleich noch mal zu wiederholen, mit der Begründung "Hat man bei KK aber auch so gemacht" - ohne die Unterscheide in den Sachverhalten zu berücksichtigen.

Und irgendwie machst du genau das. Für dich ist gerade nur wichtig: KK wurde nicht Gerecht behandelt, also kann auch Podolski keine gerechte Behandlung erwarten, sonst wäre das noch einmal ungerecht gegenüber KK.

Du solltest KK in diesem Fall mal vergessen und das losgelöst sehen. Das was Podolski gemacht hat, war eher ein persönliches Problem das nicht unbedingt den sportlichen Hintergrund Nationalmannschaft hatte. Das hätte auch nach einem FC Spiel passieren können. Man sollte eher versuchen ihm zu helfen, damit er mit so "ekelhaften" persönlichen Provokationen in Zukunft besser umgehen kann. Ihn jetzt rauszuschmeisen, nur weil man zuvor andere Spieler nicht gerecht behandelt hat, ist imo nicht die richtige Lösung.

Gut, kann ich soweit mit leben, dass du auch der Meinung bist, Gewalt geht nicht.
So, ansonsten ziehe ich Kuranyi hier nur deshalb mit ins Feld, um zu veranschaulichen, wie unkonsequent und beliebig sich Löw bei der Auslegung und Bewertung solcher Vorfälle verhält. Es nicht mein Ansinnen eine Ungerechtigkeit mit der nächsten auszugleichen. Da ich aber auch nicht gesagt habe, dass eine befristete Suspendierung Kuranyis ungerecht gewesen wäre, ist auch nichts verwerfliches daran, wenn ich für Podolski ebenfalls eine Suspendierung fordere. Die ist/wäre völlig gerechtfertigt und meiner Meinung nach auch zwingend erforderlich.

Du schreibst ja selbst, dass in beiden Fällen das Ansehen geschädigt wurde und bei Podolski schädigt er dies zum wiederholten Male, ohne das es eine Konsequenz gibt. Also, Löw verhält sich falsch.
Warum wird Podolski also so geschützt? Es gibt keinerlei Grund dafür. Und komm mir jetzt keiner mit sportlicher Wichtigkeit oder so nen Sülz. Das ist überhaupt nicht anwendbar und kein Argument für eine Bewertung.
 
Oben