Deutschland-Argentinien (03.03.2010)


Ken

Bankspieler
Beiträge
3.310
Punkte
113
Der Prinz hätte seinen Enthusiasmus mal eher an der Kugel zeigen sollen. Selbst bei Löw wird sein Stammplatz langsam wackeln.

Über die Aktion mit dem Journalisten kann ich lachen. Ebenso über die damit im Zusammenhang stehenden memmenhaften Anti Poldikommentare. :cry:

Es mag unprofessionell sein, aber es ist eben auch oft eine absolute Frechheit mit welcher Dreistigkeit und Respektlosigkeit Journalisten bei ihrer Arbeit zu Werke gehen. Da sollten sie ein bißchen Contra vertragen.
Da werden doch gerade die einfach gestrickten, häufig noch sehr jungen Sportler (z.B. Fringser, Podolski, Wiese) ganz bewusst provoziert. Am besten wenn der Puls noch auf 180 ist. Ich finde das viel eher zum :cry:

Das Spiel hat wie erwartet eher wenig Erkenntnisse gebracht. Es ist besorgniserregend, wie viele Spieler (auch aus dem festen Gerüst) keine gute Form haben. Das man hier auch taktisch geschlagen wurde, werte ich eher positiv. Dieser Weckruf könnte vielleicht das wichtigste Ergebnis (weil beeinflussbar) aus dem Spiel sein.
Mir haben Müller, Gomez und Cacau am besten gefallen. Die Lage im Mittelfeld ist dennoch besorgniserregend. Wir brauchen dringend einen formstarken Rolfes oder Hitzlsperger. Sonst sind wir imo physisch zu schwach. Von Kroos+Özil/Poldi halte ich nichts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Es mag unprofessionell sein, aber es ist eben auch oft eine absolute Frechheit mit welcher Dreistigkeit und Respektlosigkeit Journalisten bei ihrer Arbeit zu Werke gehen. Da sollten sie ein bißchen Contra vertragen.
Da werden doch gerade die einfach gestrickten, häufig noch sehr jungen Sportler (z.B. Fringser, Podolski, Wiese) ganz bewusst provoziert. Am besten wenn der Puls noch auf 180 ist. Ich finde das viel eher zum :cry:


darum geht es aber nicht. poldi muss sich weiß gott nicht alles gefallen lassen, er darf den reporter auch gerne runter machen, aber er darf ihm keine schläge androhen!!

das hat überhaupt nichts mit "typ mit eiern" zu tun. wenn man es so macht wie effenberg das oftmals gemacht hat ist es etwas ganz anderes, aber wie gesagt, ein nationalspieler darf einem reporter keine schläge androhen, auch wenn der gerade witze über seine frisur oder gar seine freundin machen würde.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Lieber MS,
dass ist nach deutschem Arbeitsrecht alles richtig gehandhabt worden.

Versöhnung nach Schlägerei
http://www.rechtsanwalt-juestel.de/Arbeitsrecht/AR0035.htm

Angekündigtes Fernbleiben ist hingegen Kündigungsgrund

;)

Nur ein Scherz. Ich habe das Gefühl, ohne Beleg, dass Kuranyi vor der WM bereits Klinsi und damit auch Jogi ziemlich verärgert hat. Zum einen gab es angeblich Zweifel und Ärger über seine körperliche Fitness, zum Zweiten war dieser unsäglich msn blog, den Kuranyi mit Wonne geschrieben hat, der wohl nicht gern gesehen worden sein soll und den Kahn und Poldi abgelehnt hatten.

Vielleicht war Kuranyi ebenfalls auf Bewährung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.310
Punkte
113
@liberal

Du bist offenbar zuviel unter Akademikern unterwegs.
Er kann seine Probleme augenscheinlich nicht verbal lösen, wenn die Sicherung gehörig unter Druck steht. Selbsverständlich ist das Androhen von Schlägen bei einem Nationalspieler nicht okay, aber man sollte die Sache nicht zu heiß kochen. Letzlich ist es bei Worten geblieben und es traf einen Menschen, der offenbar auf Provokation und auf eine darauf folgende medial verwertbare Reaktion aus war. So what?
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Im RTL Videotext soll gestanden haben, dass Ortleb zu Poldi gesagt hat: "Du hattest Deine beste Szene beim Warmmachen"

Unabhängig von Poldi und berechtigten Strafen, der muss doch echt aus dem Verkehr gezogen werden.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
Er kann seine Probleme augenscheinlich nicht verbal lösen, wenn die Sicherung gehörig unter Druck steht.

Das hat er aber zu können - wie alle anderen Menschen auch. Dies gilt erst Recht für einen Nationalspieler, der eine Vorbildfunktion inne hat und sein Land in der Öffentlichkeit repräsentiert. Und nochmals: Das ganze geschah im Dienst und in der Öffentlichkeit und nicht irgendwo in ner Dorfdisco in "Nicht-Akademiker-Kreisen" (oder auf einer Baustelle).

Selbsverständlich ist das Androhen von Schlägen bei einem Nationalspieler nicht okay, aber man sollte die Sache nicht zu heiß kochen. Letzlich ist es bei Worten geblieben und es traf einen Menschen, der offenbar auf Provokation und auf eine darauf folgende medial verwertbare Reaktion aus war. So what?

Und was wäre passiert, wenn der Reporter tatsächlich "mit raus gegangen" wäre? Letztlich lag es nur an dem vermeintlichen Provokateur, dass die Situation nicht eskaliert ist. Zudem mussten ja anscheinend noch die Security und einige DFB Mitarbeiter eingreifen. Ist für mich unfassbar, wie so ein Verhalten hier relativiert wird.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.310
Punkte
113
Und für mich ist es unfassbar wie manche Theoretiker hier rummemmen :cry:
und dem Ding mehr Aufmerksamkeit widmen, als dem eigentlichen Spiel.

Wir drehen uns im Kreis. ;)
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.599
Punkte
113
@liberal

Du bist offenbar zuviel unter Akademikern unterwegs.
Er kann seine Probleme augenscheinlich nicht verbal lösen, wenn die Sicherung gehörig unter Druck steht. Selbsverständlich ist das Androhen von Schlägen bei einem Nationalspieler nicht okay, aber man sollte die Sache nicht zu heiß kochen. Letzlich ist es bei Worten geblieben und es traf einen Menschen, der offenbar auf Provokation und auf eine darauf folgende medial verwertbare Reaktion aus war. So what?

Was heißt denn hier heiß kochen, Podolski benimmt sich zum wiederholten Male daneben und das er "Probleme" nicht verbal lösen kann hat er schon einmal in der Vergangenheit gezeigt, aber deswegen muss man das doch nicht akkzeptieren oder tolerieren. Sorry, aber was ist denn das für eine dumpfe Aussage?

Ganz nach dem Motto "Ach lass ihn doch Leute schlagen, der kann halt nicht anders". Falsch! Vor Allem falsch, da er als Nationalspieler eine Vorbildfunktion hat und nach seine Klatsche gegen Ballack sich in dieser Hinsicht scheinbar null weiterentwickelt hat.

In solchem Fällen muss man mal einfach kosequent sein.

Über die Aktion mit dem Journalisten kann ich lachen. Ebenso über die damit im Zusammenhang stehenden memmenhaften Anti Poldikommentare. :cry:

Und für mich ist es unfassbar wie manche Theoretiker hier rummemmen :cry:


Solche Tastaturhelden wie du, sind doch die ersten die abschwitzen wenn es denn doch mal ernst wird. :mensch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.113
Punkte
113
Klar war sein Verhalten nicht richtig, aber was hat das mit der Mannschaft oder dem Fall Ku-Rani zu tun? Richtig, nichts. Es betrifft nur sein Auftreten in der Öffentlichkeit als Fußballer.

Das kurz vorab, um meinen Standpunkt nochmal deutlich zu machen.
Klar ist das nicht in Ordnung von Podolski, auch wenn der Journalist provoziert, was ja wohl in letzter Zeit gerne gemacht wird. Ich erinnere gerne an den Fall Lehmann, der ja auch von einem Fan sehr deutlich provoziert wurde, welcher im Übrigen hinterher Lehmann noch auf Strafzahlung verklagen wollte (das nur angemerkt, ich hatte im Kopf jemand hatte geschrieben, er glaube nicht, dass der Fan nur Geld rausschlagen wolle :saint:).

Aber dann gleich einen Rauswurf aus der Mannschaft zu fordern ist doch Quatsch, das hat doch überhaupt nichts mit der Mannschaft zu tun, wohingegen im Fall Ku-Rani die Mannschaft doch sehr wohl betroffen war. Die Fälle sind doch überhaupt nicht vergleichbar.

Und nochmal, Podolski präsentiert immer die NM, ob in der Kneipe oder im Stadion, weil er eine öffentliche Person ist. Klar, Vorbildfunktion sollte sein, aber dies nun gerade von Fußballern zu verlangen ...

Muss nicht sein die Aktion klar, aber es sollten andere Sanktionen möglich sein, als gleich den Rauswurf.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.310
Punkte
113
Solche Tastaturhelden wie du, sind doch die ersten die abschwitzen wenn es denn doch mal ernst wird. :mensch:

Ja, ist klar.
Du gehörst doch zu den "Tastaturhelden" und arg Betroffenen, die die Sache offenbar weitsichtiger und weiser beurteilen als Löw. :thumb:
kerze_smilie_gelb.gif
für alle Poldiopfer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Im RTL Videotext soll gestanden haben, dass Ortleb zu Poldi gesagt hat: "Du hattest Deine beste Szene beim Warmmachen"

Unabhängig von Poldi und berechtigten Strafen, der muss doch echt aus dem Verkehr gezogen werden.

Sehe Ich ähnlich. Natürlich war Podolski´s Reaktion überzogen, aber Ich sehe auch keinen Grund diesem Mann so schnell wieder eine Akkreditierung für ein deutsches Länderspiel zu geben. Man kann Podolski auch auf sachlicher Ebene hart fragen, ob er der Meinung ist, dass seine gegenwärtigen Leistungen Aufstellung und Nominierung rechtfertigen.

Desweiteren finde Ich die Einstellung, dass geistige Gewalt von intellektuell unterlegenen Menschen toleriert werden muss auch fragwürdig. Aber das ist wohl die Verweichlichung der Gesellschaft, dass sich ein simpel gestrickter Mensch verbal Ohrfeigen lassen muss, aber dann nicht körperlich zurückwatschen darf. Oder glaubt hier einer Podolski hätte ihn totgeschlagen? Hat ein Journalist weniger Vorbildfunktion als ein Fussballer?
 
Zuletzt bearbeitet:

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
Und nochmal, Podolski präsentiert immer die NM, ob in der Kneipe oder im Stadion, weil er eine öffentliche Person ist.

Nein, tut er nicht. Er ist immer Lukas Podolski, die öffentliche Person. Die Nationalmannschaft repräsentiert er nur, wenn er gerade in ihrem Dienste tätig ist, was sich in der regel auf den Zeitraum rund um die Länderspiele beschränkt. Ich finde durch die von R.W.jr ins Spiel gebrachten "schicken Anzüge mit DFB Wappen" als Unterscheidungsmerkmal, wird das auch für Begriffsstutzige recht anschaulich dargestellt.

Muss nicht sein die Aktion klar, aber es sollten andere Sanktionen möglich sein, als gleich den Rauswurf.

Wenn es der erste Vorfall gewesen wäre, könnte man ja noch über andere Sanktionen reden. Aber er scheint es ja bisher nicht gelernt zu haben. Also ist es nunmehr mehr als angebracht Härte zu zeigen.


... und nochmals: Ich mag Poldi und war bis zuletzt einer derjenigen, die vertreten haben, dass er trotz schwacher Vereins-Leistungen mit zur WM soll. Kuranyi ist mir vollkommen egal - der Vergleich interessiert mich nicht.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Aber dann gleich einen Rauswurf aus der Mannschaft zu fordern ist doch Quatsch, das hat doch überhaupt nichts mit der Mannschaft zu tun, wohingegen im Fall Ku-Rani die Mannschaft doch sehr wohl betroffen war. Die Fälle sind doch überhaupt nicht vergleichbar.

Jetzt mal KK aussen vor. Die Forderung des Rauswurfs kommt doch jetzt erst auf weil dies nicht seine erste Aktion war. Nach der Ballack Watschn hiess es noch eine Aktion und du bist raus aus der Mannschaft. Jetzt droht er einem Reporter Schlaege an uind man soll trotzdem nicht ueber einen Rauswurf nachdenken? Wie oft darf er sich denn deiner Meinung noch was zu Schulden kommen lassen bis er nicht mehr tragbar ist?
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.961
Punkte
113
Ein Rauswurf wäre mMn auch zu viel des Guten. Klar, wenn Löw sich selbst noch ernst nimmt (sinngemäß: er darf sich nicht mehr die kleinste Sache leisten) MUSS er handeln. Allerdings hätte ich wenn überhaupt Poldi nach der Ballack Ohrfeige rausgeschmissen, die ich ungleich schlimmer fand.

Poldi kommt mit seiner schroffen Straßenjungen-Mentalität nicht immer ideal durch das Haifischbecken Medienlandschaft, die doch nur auf sowas wartet. Aber seine Mentalität brauchen wir noch. Vielleicht nicht im Moment, aber später bestimmt noch, wenn ein Klose älter wird, ein Kuranyi nicht rehabilitierbar scheint usw.

Ihn jetzt rauszuschmeissen wäre dämlich. Dann geht der evtl. ganz kaputt im Fussball.

Und eine "Vorbildfunktion" haben auch schon andere verletzt.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.599
Punkte
113
Das kurz vorab, um meinen Standpunkt nochmal deutlich zu machen.
Klar ist das nicht in Ordnung von Podolski, auch wenn der Journalist provoziert, was ja wohl in letzter Zeit gerne gemacht wird. Ich erinnere gerne an den Fall Lehmann, der ja auch von einem Fan sehr deutlich provoziert wurde, welcher im Übrigen hinterher Lehmann noch auf Strafzahlung verklagen wollte (das nur angemerkt, ich hatte im Kopf jemand hatte geschrieben, er glaube nicht, dass der Fan nur Geld rausschlagen wolle :saint:).

Aber dann gleich einen Rauswurf aus der Mannschaft zu fordern ist doch Quatsch, das hat doch überhaupt nichts mit der Mannschaft zu tun, wohingegen im Fall Ku-Rani die Mannschaft doch sehr wohl betroffen war. Die Fälle sind doch überhaupt nicht vergleichbar.

Und nochmal, Podolski präsentiert immer die NM, ob in der Kneipe oder im Stadion, weil er eine öffentliche Person ist. Klar, Vorbildfunktion sollte sein, aber dies nun gerade von Fußballern zu verlangen ...

Muss nicht sein die Aktion klar, aber es sollten andere Sanktionen möglich sein, als gleich den Rauswurf.



Wenn er mit der Nationalmannschaft unterwegs ist und damit ist die ganze Länderspielreise gemeint, repräsentiert er nicht nur die NM, sondern natürlich auch sein Land. Da so ein Verhalten einfach nichts geht, müssen da auch Konsequenzen folgen und zwar von der NM bzw. LöW als BT.

Tut er dies im Alltagsgeschäft Bundesliga repräsentiert er in diesem Moment primär seinen Verein, also muss hier auch in erster Linie der Verein bzw. Verband handeln.
Mann kann diese Situation klar voneinander trennen. Ein Rauswurf aus der NM, weil er in einem Bundesligaspiel oder direkt nach dem Spiel eine Tätlichkeit begeht wäre schwer nachzuvollziehen. Die Sanktionen müssen in diesem Fall innerhalb des Vereins erfolgen, um zu zeigen, dass so ein Verhalten einfach nicht in Ordnung ist. Natürlich kann Löw da gerne noch mal Papa Moral spielen, aber mehr auch nicht, zumindest wenn es nicht überhand nimmt.

Fängt er eine Schlägerei in einer Kneipe an, dann repräsentiert er primär sich als Fußballer. Bestraft wird er hier in erster Linie vom Gesetzt sowie der breiten Öffentlichkeit.

Das sind inhaltlich drei völlig unterschiedlich wertbare Situationen.

Ja, ist klar.
Du gehörst doch zu den "Tastaturhelden" und arg Betroffenen, die die Sache offenbar weitsichtiger und weiser beurteilen als Löw. :thumb:

:clown:

Ich wars nicht der die anderen als Memmen beschimpft, aber ich will dich lieber nicht weiter mit "geistige Gewalt" quälen, nicht, dass du mir noch irgendwo auflauerst du harter Typ du. :D

Desweiteren finde Ich die Einstellung, dass geistige Gewalt von intellektuell unterlegenen Menschen toleriert werden muss auch fragwürdig. Aber das ist wohl die Verweichlichung der Gesellschaft, dass sich ein simpel gestrickter Mensch verbal Ohrfeigen lassen muss, aber dann nicht körperlich zurückwatschen darf. Oder glaubt hier einer Podolski hätte ihn totgeschlagen? Hat ein Journalist weniger Vorbildfunktion als ein Fussballer?

Es geht hier auch um Verhältnismäßigkeiten. Ottlep hat Podolski jetzt nicht bloß gestellt oder geistig übervorteilt, zumindest wenn man bisherigen Darstellung glauben schenken kann. Soweit bekannt wars eigentlich ein ziemlich lockerer Spruch auf Podolskis Niveau, besser wer gewesen sich bei so einem Blödsinnn einfach umzudrehen und ihn blöd stehen zu lassen.

Podolski hat vor diesem Hintergrund einfach überreagiert und das zum wiederholten mal.

EDIT:
Natürlich folgen bei einer Tätlichkeit in der Bundesliga, auch Sanktionen vom DFB in Form einer Sperre oder ähnliches, aber nicht von Löw in seiner Funktion als BT.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
Desweiteren finde Ich die Einstellung, dass geistige Gewalt von intellektuell unterlegenen Menschen toleriert werden muss auch fragwürdig. Aber das ist wohl die Verweichlichung der Gesellschaft, dass sich ein simpel gestrickter Mensch verbal Ohrfeigen lassen muss, aber dann nicht körperlich zurückwatschen darf. Oder glaubt hier einer Podolski hätte ihn totgeschlagen? Hat ein Journalist weniger Vorbildfunktion als ein Fussballer?

1. Ja ein Journalist, den kein Mensch kennt hat und der niemanden interessiert, hat weniger Vorbildfunktion als ein deutscher Fußballnationalspieler dem Millionen nacheifern.
2. Eine provokante Frage/Aussage ist doch keine "geistige Gewalt".
3. Und selbst wenn: Ja, auch ein simpel gstrickter Mensch muss sich verbal Ohrfeigen lassen (erst recht nach solch einem Spiel) ohne körperlich zurückzuschlagen (wo kämen wir sonst hin - es gibt kein "Doofenprivileg"). Wenn die "geistige Gewalt" die Grenze der Beleidigung/Verleumdung/üblen Nachrede übersteigt, kann er den Überltäter ja anzeigen oder bei Rufschädigung verklagen.
4. Genau darum geht es hier doch: Körperliche Gewalt geht gar nicht - auch nicht in Form von Selbstjustiz. Das tolerieren von solchem Verhalten sendet ein völlig falsches Signal!
5. Und wieso sollte der Journalist keine Akkredetierung mehr bekommen? Es ist doch nichts passiert! ;)
 
G

Gast_481

Guest
Aber dann gleich einen Rauswurf aus der Mannschaft zu fordern ist doch Quatsch, das hat doch überhaupt nichts mit der Mannschaft zu tun, wohingegen im Fall Ku-Rani die Mannschaft doch sehr wohl betroffen war. Die Fälle sind doch überhaupt nicht vergleichbar.

Nein, aber dem Captain eine zu schallern hat sehr wohl mit dem Team was zu tun. Nämlich mit der Bereitschaft sich zum Wohle der Mannschaft in eine Hierarchie einzufügen, in der Ballack nun mal über Poldi steht, was diesem scheinbar *******egal war.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
Ein Rauswurf wäre mMn auch zu viel des Guten. Klar, wenn Löw sich selbst noch ernst nimmt (sinngemäß: er darf sich nicht mehr die kleinste Sache leisten) MUSS er handeln. Allerdings hätte ich wenn überhaupt Poldi nach der Ballack Ohrfeige rausgeschmissen, die ich ungleich schlimmer fand.

Auch im Strafrecht greift das volle Strafmaß der bisher zur Bewährung ausgesetzten Strafe (hier: Rauswurf aus NM) wenn der Täter sich während der Bewährungszeit ein weiteres - auch weitaus unbedeutenderes - "Vergehen" erlaubt.

Poldi kommt mit seiner schroffen Straßenjungen-Mentalität nicht immer ideal durch das Haifischbecken Medienlandschaft, die doch nur auf sowas wartet. Aber seine Mentalität brauchen wir noch. Vielleicht nicht im Moment, aber später bestimmt noch, wenn ein Klose älter wird, ein Kuranyi nicht rehabilitierbar scheint usw.

Ihn jetzt rauszuschmeissen wäre dämlich. Dann geht der evtl. ganz kaputt im Fussball.

Deswegen muss der Rauswurf ja nicht für immer sein. Wieso sollte er aber noch mit zur WM genommen werden? Ein neuer Bundestrainer (den es nach der WM mit Sicherheit geben wird) kann ihn dann ja gerne wieder nominieren.

Und eine "Vorbildfunktion" haben auch schon andere verletzt.

Spielt zwar keine rolle ... aber interessieren würde es mich dann doch, wer damit gemeint ist.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Es geht hier auch um Verhältnismäßigkeiten. Ottlep hat Podolski jetzt nicht bloß gestellt oder geistig übervorteilt, zumindest wenn bisherigen Darstellung glauben schenken kann.

Podolski hat vor diesem Hintergrund einfach überreagiert und das zum wiederholten mal.

...und wahrscheinlich war der Kommentar auch völlig neutral gehalten und gar nicht in abfälligem Ton. Wenn du glaubst Podolski hätte einen verbalen Konter aus der Hüfte schiessen können, dann traust du ihm mehr zu als Ich.

Für mich verwechselt man hier Täter und Opfer, weil man Podolski gerne aus der Nationalmannschaft entfernt sehen möchte. Der Journalist hat sich Podolski sicherlich nicht zufällig rausgesucht. Fast jeder andere aus der ersten Elf hat ähnlich schlecht gespielt.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.599
Punkte
113
...und wahrscheinlich war der Kommentar auch völlig neutral gehalten und gar nicht in abfälligem Ton. Wenn du glaubst Podolski hätte einen verbalen Konter aus der Hüfte schiessen können, dann traust du ihm mehr zu als Ich.

Nö, das traue ich ihm wahrlich nicht zu, aber sich einfach umzudrehen und den Ottlepp dumm rumstehen lassen, das hätte ich Podolsi durchaus noch zugetraut.

Für mich verwechselt man hier Täter und Opfer, weil man Podolski gerne aus der Nationalmannschaft entfernt sehen möchte. Der Journalist hat sich Podolski sicherlich nicht zufällig rausgesucht. Fast jeder andere aus der ersten Elf hat ähnlich schlecht gespielt.

Natürlich muss man sich nicht alles gefallen lassen, und das hat auch nichts damit zu tun, dass ich Poldi aus der NM will. Mit seiner Leistung hat er sich dafür schon prima selbst empfohlen. Es geht hier auch ums Prinzip.

Podolski als Opfer darzustellen ist nun wirklich sehr mutig. Vielleicht als Opfer seiner eigenen Unbeherrschtheit, mehr aber auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben