26. Spieltag


VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
Gerade mal ein Drittel ihrer Pässe spielen die Schalker in der eigenen Hälfte, d.h. ohne spielerisch das Mittelfeld zu überbrücken, werden meistens weite Bälle in die gegnerische Hälfte geschlagen (a la Hertha letzte Saison) und vorne auf einen lichten Moment von Kuranyi oder Torwart-/Abwehrfehler gehofft, dazu noch die Standards.

sehr schönes beispiel für die "kompetenz" der anti-hertha-fraktion - hertha hat letzte saison ein system gespielt, was man je nach geschmack effektiv oder unansehnlich nennen kann (ich neige zu letzterem und habe mir gerade in der rückrunde kaum live-spiele angetan äh angesehen), aber eins hat die hertha letzte saison bestimmt nicht gemacht: weite bälle geschlagen. damit hätte man nie und nimmer erfolg gehabt. im gegenteil, nach der eroberung des balles wurde der ball meistens schnell, flach und kurz mit tempo und einstudierten laufwegen richtung gegnerisches tor gespielt. der einzige, der gezielt lange bälle geschlagen hat, war drobny, und das auch nur, wenn pantelic oder voronin vorne ziemlich blank standen.

interessanter artikel über unseren kapitän, ist mir heute an der würstchenbude in die hände gefallen - trifft ganz gut den kern der sache, finde ich...
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
außerdem hatte die hertha am 26. spieltag ganze 5 punkte weniger und stand nur auf platz 3. :clown:

wie gesagt, wäre ich nicht schalke fan, würde ich mir auch lieber spiele von bayer leverkusen anschauen.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Ääh ja, deswegen kritisierst du Labbadia auch sogar nach Siegen :gitche:

Das kann man nicht vergleichen.

Ausserdem habe ich Labbadia auch schon geolobt wenn er was mMn Lobenswertes getan hat. Und ich kritisiere ihn, wenn ich der Meinung bin, dass es Kritikpunkte gibt.
Unabhängig vom Ergebnis (über das ich mich - je nachdem - natürlich freue).
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
dann haben wir offensichtlich ein anderes verständnis von catenaccio. in dem von dir besagten finale gewann milan 4-0.

übrigens find ich catenaccio nicht schön, respektiere ital. teams aber dafür.

Auch wenn man Catenaccio spielt, ist Tore schießen nicht verboten.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Soso, wenn Schalke sich Siege errumpelt, "zählen nur die Ergebnisse", aber wenn der HSV sich Siege errumpelt, ist das ja was völlig anderes, was man überhaupt nicht vergleichen kann.
Deine Logik möchte ich mal verstehen.

Nein. Aber mich interessiert nicht wirklich was andere Vereine machen und deshalb interessiert es mich auch nicht ob Schalke nun Barcelona Konkurrenz macht oder Antifußball spielt.

Aber bei meinem Verein interessiert es mich. Und auch da hätte ich nicht soviel gegen Ergebnisfußball, solange es nicht sowohl hässlich als auch "erzittert" ist.
Ich altere in manchen HSV Spielen um Jahre:cry:
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
um noch mal den schalke/hertha-vergleich zu bringen: hertha hatte vergangene saison zum gleich zeitpunkt 49 punkt und 40:32 tore. schalke steht momentan bei 54 und 42:20. ich glaube, da steht eine ganz andere qualität hinter. +22 tore bei nur 20 gegentoren errumpelt man sich nicht nur.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Verdienter Sieg nach einer starken 2. Halbzeit gegen den VfB :thumb:


Ansonsten was den Rotz.......Schalke spielt mies...angeht, so dürfen wir uns ja immer freuen + zuschauen, wenn Bayern, Leverkusen, der HSV, Bremen, Stuttgart (und nicht zuletzt die Zecken natürlich :rolleyes:) wahren Traumfußball "zelebrieren" und das Woche für Woche.
Passt auf das euch Nachts nicht die Amerells der Liga HEIMSUCHEN ;):wavey:

Zu_Unkreativ
du bekommst dann besuch von Hella v. Sinnen ;):wavey:

Wünsche euch ein tolles WE :kgz:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
um noch mal den schalke/hertha-vergleich zu bringen: hertha hatte vergangene saison zum gleich zeitpunkt 49 punkt und 40:32 tore. schalke steht momentan bei 54 und 42:20. ich glaube, da steht eine ganz andere qualität hinter. +22 tore bei nur 20 gegentoren errumpelt man sich nicht nur.

Das sehe ich auch so. Es ist ein Zeichen von Qualität, wenn man nach der Balleroberung schnell umschaltet und nach vorne spielt und dabei auch noch sehr effektiv ist wie Schalke.
Natürlich brennt Schalke kein Offensivfeuerwerk ab aber womit denn auch bitte.
Diese spielerischen Möglichkeiten haben wir eben nicht, dafür aber mit Farfan, beispielsweise, einen, der nunmal sehr schnell ist und immer wieder in den Rücken der Abwehr kommt und so gefährlich nach innen passen oder flanken kann. Das ist nunmal für uns in dieser Saison das Mittel das zieht. Und aufgrund der vielen Balleroberungen, die Schalke nunmal auch dank dessen hat, dass alle Stürmer (Kuranyi, Farfan, Edu, Sanchez) viel mit nach hinten arbeiten, quasi die ersten Abwehrspieler sind, kommen wir häufig in die Situation, dass wir den gegner zu Fouls zwingen, aus denen sich dann eben unsere starken Standards ergeben. Da kann man doch Schalke nicht den Vorwurf machen. Für mich spricht das jedenfalls für Qualität.
Das konnte man übrigens gestern gegen den VfB auch wieder sehr gut sehen. Wie oft Kuranyi da Bälle an der Mittellinie erobert hat, ist einfach klasse.

Übrigens muss ich ihm auch mal ein Sonderlob aussprechen. Von seinen technischen Schwächen sieht man in dieser Saison herzlich wenig. Er hat mittlerweile eine absolut hochwertige Ballbehandlung und hält die Bälle auch sehr gut. Da kommt z. B. ein Gomez diese Saison nicht mit, soweit ich das verfolgt habe.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
wie gesagt, wäre ich nicht schalke fan, würde ich mir auch lieber spiele von bayer leverkusen anschauen.
Dem ist wenig hinzuzufügen. Außer, dass keiner der "Ästheten" gezwungen wird, Schalkespiele zu schauen. Auch gestern -als es kein anderes Spiel gab- gab es keinen Guckbefehl, oder strahlt sky schon geheime Botschaften aus?

Ich mag das Spiel der Schalker auch nicht, muss es aber -wegen der Erfolge- respektieren. Hinzu kommt, dass mir der Einbau einiger junger Spieler gut gefällt

So eine Sch... entweder Schalke oder ein holländischer Trainer als Meister:cry:




;)
 
R

Ray

Guest
Schalke erinnert mich bisschen als die Wolfsburger aus der letzten Saison,hinten versuchen sicher zustehen ,und dann mit Kontern zum Erfolg zu kommen

Meiner Meinung nach war die Offensive der Wolfsburger aber ein bisschen besser womit sie auch höhere Ergebnisse erzielten als es die Schalker aktuell tun ,dafür stand die Schalke Abwehr(seit Jahren eigentlich)von Anfang an gut was bei den Wolfsburger nicht der Fall war

Ich persönlich habe auch nichts gegen eine solche "unattraktive" Spielweise,mir reicht auch ein taktisch gut geführtes Fussballspiel

Aber auf eine Schalker Meisterschaft kann ich gerne verzichten
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Würde ich auch nicht bei 35% Fehlpässen...:D

Ihr könnt euch rausreden wie ihr wollt, schöner oder wenigstens ein im Ansatz attraktiver Fußball sieht nunmal völlig anders aus...:belehr:
Wenn Schalke auf Platz 16 rumkrebsen würde, wäre mein Urteil mit Sicherheit nicht so hart, aber an eine deutsche Spitzenmannschaft, die ernsthaft Chancen auf den Meistertitel hat, stelle ich nun mal andere Ansprüche.
Dass ihr nur Richtung Schale egal mit welchen Mitteln denkt, bleibt euch ja völlig unbenommen.

Ganz klar die spielerische Armut, die Schalke fast durchweg an den Tag legt. Man müsste sich nur mal den Spaß machen, die Schalker Tore abzuziehen, die nicht aus dem Spiel heraus gefallen sind, dann würde wohl selbst die Hertha locker an euch vorbeiziehen...:D

Natürlich gibt es auch etliche positive Dinge wie das von dir erwähnte Defensivverhalten, Standards, Disziplin, Kampfkraft o.ä. anzuführen, aber das reicht mir persönlich nicht für einen Spitzenklub, der um die deutsche Meisterschaft mitspielt und Deutschland sogar in der Champions League vertreten (und nicht blamieren) will. Dass ihr als Fans natürlich eine andere Sichtweise habt, ist verständlich und auch normal, aber trotzdem kann ich dieser Spielweise als neutraler Zuschauer wirklich überhaupt nichts abgewinnen.


mal stellvertretend für die anderen, überaus hochwertigen posts von dir. :thumb:


aber auch ein lob an ms, der größtenteils sachlich blieb und die entscheidende sache immer wieder erwähnt: als fan ist einem sowas egal, solange man erfolgreich ist, aber einem neutralen zuschauer ist sowas eben nicht egal.


mal eine frage an die vielen schiedsrichter hier: vor dem 2:1 lag bei dem pass von westermann doch keine neue spielsituation vor, oder? dann wäre das tor nämlich, da kann sky noch hundert mal erzählen das es nicht so ist, irregulär, denn kuranyi stand beim pass auf westermann passiv im abseits, wird dann aber aktiv.

ich will gar nicht die niederlage darauf zurückführen, das wäre zu billig und außerdem ist das ganz schwer zu sehen als linienrichter, aber mich stört das keiner die sache mit der spielsituation angesprochen hat, denn aus meiner sicht ist das keine neue situation, und kuranyi kommt aus dem abseits.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.060
Punkte
113
mal eine frage an die vielen schiedsrichter hier: vor dem 2:1 lag bei dem pass von westermann doch keine neue spielsituation vor, oder? dann wäre das tor nämlich, da kann sky noch hundert mal erzählen das es nicht so ist, irregulär, denn kuranyi stand beim pass auf westermann passiv im abseits, wird dann aber aktiv.

Laut Regel ist das eine klare neue Spielsituation. Präzedenzfall war das 2:0 von Holland gegen Tschechien in der Vorrunde bei der EM 2004. Das war nahezu die identische Situation. Der Querpass ist eine neue Spielsituation.
Bei 2:00 ist hier im Video http://www.youtube.com/watch?v=uM6ounMrYsU das Tor zu sehen. Keine Standardsituation, aber völlig identischer Ablauf. Van Nistelrooy beim Steilpass gefühlten Kilometer im Abseits, beim Querpass kein Abseits.

Ich habe schon damals mich fürchterlich aufgeregt über diese Regel. Denn theoretisch kann ein Stürmer nur im Strafraum stehen und dann auf den Querpass hoffen. Das kann nicht die Idee sein. Ich habe da gestern Christian Gross bewundert, dass der nur sachlich sagte "Neue Spielsituation".
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
ich werde mich gleich mal auf den weg machen und mir die hertha-fuzzies vor ort anschauen. freikarte, geld würde ich dafür nicht ausgeben.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Laut Regel ist das eine klare neue Spielsituation. Präzedenzfall war das 2:0 von Holland gegen Tschechien in der Vorrunde bei der EM 2004. Das war nahezu die identische Situation. Der Querpass ist eine neue Spielsituation.
Bei 2:00 ist hier im Video http://www.youtube.com/watch?v=uM6ounMrYsU das Tor zu sehen. Keine Standardsituation, aber völlig identischer Ablauf. Van Nistelrooy beim Steilpass gefühlten Kilometer im Abseits, beim Querpass kein Abseits.

Ich habe schon damals mich fürchterlich aufgeregt über diese Regel. Denn theoretisch kann ein Stürmer nur im Strafraum stehen und dann auf den Querpass hoffen. Das kann nicht die Idee sein. Ich habe da gestern Christian Gross bewundert, dass der nur sachlich sagte "Neue Spielsituation".
So krass finde ich das jetzt nicht, da Robben eben nicht im Abseits ist, und den Ball dann zurückspielt. D. h. da hätte einer der Gegner auch zurücksprinten können une wäre vermutl. rechtzeitig dagewesen. Aber da pennen drei Spieler in der Mitte. - Also ich meine jetzt das Video!
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Finde das schon ziemlich krass. Ruud hat ja dadurch, dass er weiter vorne steht nen riesen Vorteil. Der Pass wird vielleicht zurück gespielt, aber trotzdem steht er durch den Vorteil, der vorher Abseits gewesen wäre immernoch ca. 2 Meter vor den Abwehrspielern
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Schon, aber da gebe ich Romo recht. In der Zeit wo Robben vN von der Position sogar "überholt", hätte ja genauso gut ein Abwehrspieler zu diesem aufschließen können. Sieht in der Szene halt ziemlich krass aus, weil die Abwehrspieler nicht aufpassen.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Finde das schon ziemlich krass. Ruud hat ja dadurch, dass er weiter vorne steht nen riesen Vorteil. Der Pass wird vielleicht zurück gespielt, aber trotzdem steht er durch den Vorteil, der vorher Abseits gewesen wäre immernoch ca. 2 Meter vor den Abwehrspielern

Chuck Norr...äh Ruud bestimmt selbst, wann er im Abseits steht:belehr:
 
Oben