Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Patrese hatte 1992 bestimmt keine Sehnenscheidenentzündung wegen dem Schaltarm, denn Williams hat schon 1991 mit dem FW 14 auf nen halbautomatisches Getriebe gewechselt.
Dann werd ich mich wohl entweder im Jahr oder in der Person geirrt haben. Perdoname, aber trotzdem bleibt das Problem das gleiche.

Und wenn die Fahrer Probleme mit dem 7-Gang Getriebe haben, muss das Team sich eben überleben, ob man die Gänge nicht besser reduziert (ich glaube eh nicht, dass sich ein 7 oder 8 Gang Getriebe lohnen würde, bei ner manuellen Schaltung).
Das Team, das freiwillig auf Gänge verzichtet, wird sich ganz schnell am Ende des Feldes wiederfinden. Zu wichtig ist eine effiziente Drehzahl.
So oder so, würde der Faktor Fahrer wieder ne grössere Rolle spielen. Er kanns gewinnen oder verlieren, einfach weil er etwas "besser oder schlechter" macht als der Konkurrent. Beim Knöpfedrücken ist das quasi ausgeschlossen.
Ich wäre dafür, dass eine Schaltwippe mit einer manuellen Kupplung verbunden wird. Das wäre weniger stressig für den Fahrer, bringt aber mehr Möglichkeiten für Fehler mit sich. Dein Gedanke ist aber gut.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.707
Punkte
113
Die ersten freien Trainings in Melbourne sind gelaufen.

McLaren und Mercedes positionieren sich etwas weiter vorne, gemischtes Bild bei den RedBull. Die Ferrari halten sich im zweiten freien Training (wo es zeitweise regnerisch war) zurück und fuhren da wahrscheinlich mit volleren Tanks. Die Renault sind überraschend weit vorne, Kubica fuhr im ersten freien Training gar Bestzeit.
Die Force India und Buemi sind gut dabei, die Williams und Sauber rangieren weiter hinten. Das Lotus-Team ist von den neuen am schnellsten, man kommt den etablierten Teams nahe. Virgin und HRT hat man etwas distanziert.

Bei Virgin hat man übrigens ein peinliches Problem ... der Cosworth-Motor ist sprithungriger als erwartet wurde. Die FIA hat erlaubt, dass man den Tank vergrößert und dementsprechend das Chassis umbaut ... was sich natürlich auch auf andere Teile auswirken mag, wie Radstand, Motorabdeckung, Unterboden usw.
Vielleicht ist man bis Europa damit fertig ... vorher wird man bei Virgin im Rennen mit dünnerem Gemisch fahren müssen als andere Teams, damit mans ins Ziel schafft.
 

Wicke

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Bei Virgin hat man übrigens ein peinliches Problem ... der Cosworth-Motor ist sprithungriger als erwartet wurde. Die FIA hat erlaubt, dass man den Tank vergrößert und dementsprechend das Chassis umbaut ...

also heute morgen bei Sky haben sie gemeint, sie hätten mit Timo Glock geredet und er hätte es verneint und als Gerücht abgetan.
 

Cybeth1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.100
Punkte
0
Ort
Hollywood/LA
Keiner von uns hat den genauen Durchblick, nur die Teams und Insider selbst.

Es werden auch absichtlich irgendwelche Gerüchte verbreitet und Lügenmärchen in die Welt gesetzt, an der Haaren herbeigezogene Storys.

Genauso wie bei Vettels Problem vermutet wurde, einmal wars ne Zündkerze, dann das Spritspar-Programm usw.

Letztendlich war es irgendetwas anderes, aber das ist alles Glaskugel lesen.

Die F1 ist noch schlimmer als unsere Politik, da steckt in jedem ein kleiner Baron Münchhausen und auf irgendwelche Aussagen darf man nichts drum geben.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.707
Punkte
113
Q1 ist zuende. Neben den neuen Teams ist Petrov ausgeschieden, der in seiner letzten Runde einen massiven Quersteher hatte.
Dennoch war er mehr als 2 Sekunden schneller als Kovalainen, welcher den Quali-Profi Trulli klar besiegt hat.
Dahinter hat Glock sich ebenso deutlich gegen di Grassi durchgesetzt. Aber man ist 5 Zehntel langsamer als Lotus.
Senna fehlen dreieinhalb Zehntel auf di Grassi.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.707
Punkte
113
Q2 zuende. Hamilton scheidet als elfter aus, während Letztjahressieger und Teamkollege Button klar weiter ist.
Deutlich ist es auch bei Williams. Hülkenberg kommt auf 15, Barrichello ins Q3.
Außerdem scheiden Liuzzi und - wie erwartet - die Sauber und die Toro Rosso aus.
Sutil schaffts ins Q3, Kubica überzeugt ebenso.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.707
Punkte
113
Q3 zuende.
RedBull schlägt Ferrari souverän. Vettel fährt mit einer nicht perfekten Runde auf Pole.
Massa kann mit Alonso nicht mithalten. Zwischen die beiden hat sich Button auf 4 geschoben.
Dann folgen Rosberg und knapp dahinter Schumacher. Danach kommen ein starker Barrichello un ein starker Kubica. Sutil geht auf 10 auf harten Reifen an den Start ... vielleicht kommen er und Kubica sich diesmal nicht in die Quere.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ich habe 3 Fragen:

1. Wer hat sich denn diese unchristliche MEZ-Zeit ausgedacht? 8:00 Uhr? Ich bin es immer gewohnt Australien als Nachtrennen zu erleben! War da mal nicht 04:00 Uhr?
2. Hamilton nur 11.? Was ist da schief gelaufen?
3. Wie sieht ihr die Reifenproblematik? Morgen soll es kälter als in Bahrain und sonst in Australien sein und eventuell regnen. Ist da der härtere Reifen wirklich ein Vorteil zu Beginn?
 

Cybeth1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.100
Punkte
0
Ort
Hollywood/LA
Da fragst du am besten direkt bei den Verantwortlichen nach, ob du allerdings die Wahrheit erzählst bekommst, ist natürlich eine andere Frage :D

Glaskugel lesen...
Vielleicht hat Hamilton die Nacht schlecht geschlafen und hat es versemmelt, für solche Fälle müssen dann die Reifen herhalten. Button scheint ja gut geschlafen zu haben und Reifen Probleme gabs bei ihm scheinbar nicht :thumb:
Glaskugel lesen aus...
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.707
Punkte
113
Ah, es fängt an zu regnen ... direkt weniger Minute vor Beginn des Rennens. Das könnte spaßig werden.

Sutil wird sich vielleicht freuen, aber insgeheim ach ärgern. Denn damit haben sich die harten Reifen im Q3 nicht gelohnt.

8:07 - Massa schiebt sich mit Bombenstart auf Platz 2. Button kollidiert mit Alonso beim Start. Alonso dreht sich und kollidiert dabei mit Schumacher, dessen Frontflügel Schaden nimmt.
Kobayashi fliegt der Frontflügel ab, er verliert dadurch die Kontrolle über den Wagen und nimmt Buemi und Hülkenberg mit von der Strecke.
Weitere große Gewinner des Starts: Kubica, Hamilton, Petrov

8:18 - Webber holt Massa wieder ein und überholt ihn. Webber kann sich dadurch von Kubica absetzen, der ihn vorher gejagt hatte. Hinter Massa reihen sich die Fahrer und duellieren sich schön. Hamilton geht an Button vorbei. Button holt sich Trockenreifen und rutscht damit über die Strecke.
Alonso und Schumacher flügen sich durch die neuen Teams.

8:23 - Button ist mit Abstand der schnellste. Die anderen holen sich nun auch Trockenreifen. Vettel wechselt eine Runde später und Webber muss noch eine warten und verliert viel viel Zeit dadurch.

8:25 - Vettel wird von Button gejagt, scheint sich aber absetzen zu können. Webber hat mehrere Plätze verloren durch den späteren Stop. Kubica, Rosberg und Massa gehen vorbei.
Petrov ist im Kies stecken geblieben ... keine Ahnung wo Sutil hin ist.
edit: Sutil steht in der Garage und steigt aus. Scheinbar Probleme mit der Motorleistung.

8:31 - Massa, Webber und Hamilton bilden eine enge Gruppe. Vettel kann sich etwas von Button absetzen. Alonso arbeitet sich weiter nach vorne, Schumacher hängt hinter Alguersuari fest.

8:33 - Webber und Hamilton bremsen sich in der gleichen Kurve an Massa vorbei. 2 Kurven später duellieren sich Hamilton und Webber. Webber verbremst sich und rutscht ins Kies und verliert Plätze. Hamilton wird auch etwas dadurch aufgehalten ... und schon ist Massa wieder vor den beiden.
Alonso hat grad die schnellste Runde gefahren ... nun, etwas später, schnappt sie sich Webber.

8:43 - Liuzzi erdrängt de la Rosa aus den Punkterängen. Hamilton profitiert von einem Massa-Rutscher und geht vorbei. Alonso will mitmachen, verliert dabei aber seinen Platz an Webber der nun wieder einmal hinter Massa ist.
Hamilton hat wenig später Rosberg eingeholt und setzt diesen unter Druck.
Weiter hinten hats Schumacher endlich an Alguersuari vorbei geschafft.
Button holt etwas auf Vettel auf.

8:49 - Hamilton geht in einem heißen Duell an Rosberg vorbei.
Vettel rutscht vorne raus ins Kies und scheidet aus. Button übernimmt die Führung.
Webber kassiert Massa.

8:52 - Und schon sitzt Hamilton dem Kubica im Heck. Massa hat Alonso tief im Getriebe stecken.

8:59 - Schumacher ist mit frischen Reifen schneller als die Spitze. Auch Webber holt sich neue Reifen. Dank des früheren Boxenstops geht er vorbei an Rosberg, der eine Runde später wechselt.
Hamilton ist weiterhin hinter Kubica. Der Renault geht erstaunlich gut auf der Geraden. Hamilton geht in die Box.
Button fährt mit alten Reifen die schnellste Runde.
Alonso ist weiter hinter Massa. Man bedenke aber, dass er Vorletzter war. Das macht deutlich, wie viel schneller er als Massa ist.

9:05 - Mit den frischen Reifen duellieren sich Hamilton und Webber schön.
Bei Button, Kubica und den Ferrari scheinen die weichen Reifen weiter zu halten.
Bei Vettel ist wohl vorne links die Bremsscheibe kaputt gegangen.

9:09 - Hamilton holt mit den neuen Reifen anderthalb Sekunden pro Runde auf die Ferrari auf. Hier sieht man, dank des frühen ersten Stops (wegen Regenende) sehr gut, was eine unterschiedliche Taktik (betreffend der Boxenstop-Anzahl) ausmacht.
Schumacher hängt mal wieder hinter Alguersuari.
Die Ferrari holen Kubica ein ... das kann auch noch interessant werden.

9:23 - Massa hat den Druck auf Kubica rausgenommen und scheint sich mit dem Platz dahinter zu begnügen ... ebenso wie Alonso. Aber der hat nun Hamilton im Nacken, der den Rückstand durch den Zusatz-Boxenstop abgearbeitet hat.
Wenn Hamilton innerhalb der verbleibenden 8 Runden die Ferrari und Kubica überholt, dann hat sich der Zusatz-Boxenstop gelohnt. Webber folgt direkt dahinter, ebenfalls mit frischerem Gummi als die rutschenden Roten.

9:32 - Enges Duell zwischen Schumacher und Alguersuari. Schumacher setzt sich durch.
Hamilton kommt an Alonso nicht vorbei, somit ist Rosberg nun der schnellste im Feld und hat auf die Gruppe Kubica-Massa-Alonso-Hamilton-Webber aufgeschlossen.

9:35 - Aaaaaaaaaahhhh...
Hamilton schafft es nun doch sich neben Alonso zu setzen. Alonso fährt innen und verbremst sich ... aber er ist nicht der einzige. Auch Webber, der von hinten anstürmte verbremst sich und schießt Hamilton ab.
Rosberg freut sich. Hamilton fällt hinter diesen zurück. Webber muss sich eine neue Nase holen. Das war echt dumm gelaufen für ihn, das Rennen.
Schumacher schnappt sich noch De La Rosa, dessen Reifen einfach keine Traktion mehr bieten. Damit schafft es "Schumi" noch in die Punkte.


Fazit: Ein gutes, spannendes Rennen.
Bahrain war langweilig. Melbourne mit Wetter-Einfluss und schnellen Kurven/langen Geraden sehr unterhaltsam. Vielleicht kein Argument für Tilke-Strecken.

Starker Sieg von Jenson Button. Der frühe Boxenstop wurde belohnt. Zwar ist er da anfangs gerutscht, war dann aber doch schnell und hat so Plätze gewonnen. Ok, natürlich hat Button vom technischen Defekt bei Vettel profitiert ... aber dennoch, Melbourne kommt Button entgegen. Die Strecke passt zu ihm.

Super zweiter Platz von Kubica. Damit war auch nicht zu rechnen. Starker Start und dann vom Speed mit den Top-Teams mitgehalten. Der Renault lief zwar schon vorher das Wochenende gut ... aber hey ... das war wirklich ... stark. Auch in Sachen Top-Speed überrascht der Renault, wo er ja eigentlich als eher schwach galt.

Massa mit einem respektablen dritten Platz. Ein verdammt starker Start hat ihn dahin gebracht ... ansonsten war er das Rennen häufig Bremsklotz für andere Fahrer, außer gegen Ende, als er Kubica ein paar Ründchen lang unter Druck gesetzt hat. Natürlich hat er auch von den taktischen Fehlern von Hamilton/Rosberg profitiert, oder von den Fahrfehlern Webbers.
Nunja, Massa war langsamer als mehrere andere ... aber er machte weniger Fehler.

Alonso hat beim Start etwas Pech gehabt. Große Schuldfindung gibts meiner Ansicht nach bei der Button/Alonso-Kollision nicht. Ich seh das anders als Lauda. Einfach ne Pech-Geschichte.
Nunja, Alonso hat sich dann stark durch das Feld gekämpft und seinen Teamkollegen wieder eingeholt. Ohne die Startkollision hätte Alonso heute um den Sieg kämpfen können ... den Speed hatte er.
Ich frage mich, was passiert wäre, wenn man bei Ferrari Alonso an Massa vorbei gewunken hätte. Alonso war schneller, ich glaube er hätte Kubica mehr unter Druck setzen können.

Rosberg nicht auf seinem Stammplatz 4, sondern auf 5. Ordentlich gepunktet ... den Speed der McLaren, RedBull und von Kubica hatte er nicht. Allerdings haben ein paar davon (Hamilton, Webber) bessere Plätze vergeben ... wenn auch unfreiwillig. Hätte man sich den zweiten Stop gespart, wäre Rosberg wohl vor den Ferrari aufs Podium gekommen.

Hamilton wird mit dem 6ten Platz sicher nicht zufrieden sein. Er saß Kubica im Nacken ... vielleicht hätte es einen McLaren-Doppelsieg geben können, wenn er vorbei gekommen wäre. Allerdings fährt Hamilton ja nicht gerade Reifen schonend ... also ist das Spekulation.
Er hatte einen tollen Start, hat sich gut nach vorne gearbeitet ... aber nunja, die Taktik war vielleicht die falsche und wegen Webber hat er noch nen Platz verloren.

Gern genommene Punkte für Barrichello und Liuzzi auf 7 und 8. Die beiden fuhren etwas unauffälliger.

Webber auf 9 sicherlich gefrustet. Erst holt ihn das Team zu spät von den Intermediates auf die Trockenreifen. Dann rutscht er nach dem Stop etwas durchs Kies. Hier und da schleichen sich weitere Fehlerchen rein.
Tjoa ... Webber war sehr schnell, aber seine Attacke auf Alonso/Hamilton am Ende war einfach sinnlos.

Schumacher mit Pech am Start und mit Alonso, der ebenso sich durchs Feld arbeiten musste, konnte er bei weitem nicht mithalten. Das halbe Rennen fuhr der älteste hinter dem jüngsten, wobei Alguersuari keine schlechten Zeiten gefahren war. Und der Spanier hat dann den 11ten Platz geholt.

Bei De La Rosa haben die Reifen wohl nich ganz gehalten. Am Ende war er klar langsamer als Schumacher und Alguersuari. Sowas hätte auch einem Hamilton mit seinem Fahrstil passieren können. Schade für den Sauber-Fahrer und sein Team ... schließlich fuhr er fast das ganze Rennen in den Punkterängen.

Kovalainen und Chandhok irgendwo weit hinten. Gratulation zur Zielankunft.
Trulli ist garnicht los gefahren. Senna und die Virgin mit technischen Defekten.
Ebenso wie Vettel und Sutil.
Kobayashi flog der Frontflügel ab, was auch Hülkenberg und Buemi das Rennen kostete.
Petrov hingegen hat sich aus eigener Kraft aus dem Rennen verabschiedet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Webber ist so unglaublich unfähig. Schon zum zweiten Mal verzapft er im Rennen großen Mist.

Für Lewis ist das natürlich schade in doppelter Hinsicht.
 

Cybeth1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.100
Punkte
0
Ort
Hollywood/LA
Für Vettel tut es mir sehr leid. Die Punkte die er jetzt schon am Anfang verloren hat, werden ihm am Ende der Saison ganz klar fehlen.

Sehr sehr ärgerlich :cry:

Die Abstauber werden sich den Titel holen.
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
@Deslizer
Sehr gute Zusammenfassung.

Alonso hat mich extrem beeindruckt. Wie er durchs Feld gepflügt ist war schon sensationell. Klar, er hatte ein schnelles Auto. Aber im Vergleich zu Massa war das schon eine halbe Welt die die beiden heute getrennt haben. Massa einmal mehr im Regen leider nicht sehr gut gefahren. Ist wirklich nicht seine Stärke.

Sehr bedenklich fand ich die Leistung von Schumacher. Er hatte am Anfang Pech keine Frage, aber was er dann abgeliefert hat, glich schon eher früherem Barrichello-Style (Alibi-Überholversuche). Ich seh da einfach keine Extraklasse im Zweikampf. Ich glaub Lauda macht ihm auch keinen Gefallen, wenn er die Wiedergeburt des Messias auf Sepang vorhersagt. Ich glaub der Schumacher ist jetzt schon gehörig unter Druck. Für ihn gehts doch nicht drum mit Rosberg gleichzuziehen, er müsste doch das erfüllen was man ihm immer angedichtet hat = auch im langsameren Fahrzeug gewinnen.

Wenn MGP nicht klar das schnellste Auto im Feld entwickeln kann, seh ich schwarz für seinen Comeback-Versuch. Auch wie er am Ende der Rennen mit Dauergrinsen seine mässigen Leistungen erklärt, kommt auf die Dauer wahrscheinlich nicht mal in Deutschland gut an.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.750
Punkte
113
Ich habe etwas den Eindruck, dass bei Schumacher ein wenig der Biss fehlt. So zögerlich ist er früher beim Überholen gegen Hinterbänkler nicht zur Sache gegangen.

Er scheint mit den Reifen und den heutigen Autos an sich insgesamt doch einige Probleme zu haben. Vlllt. hat er das alles etwas unterschätzt.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Fazit: Ein gutes, spannendes Rennen.
Bahrain war langweilig. Melbourne mit Wetter-Einfluss und schnellen Kurven/langen Geraden sehr unterhaltsam. Vielleicht kein Argument für Tilke-Strecken.

Starker Sieg von Jenson Button. Der frühe Boxenstop wurde belohnt. Zwar ist er da anfangs gerutscht, war dann aber doch schnell und hat so Plätze gewonnen. Ok, natürlich hat Button vom technischen Defekt bei Vettel profitiert ... aber dennoch, Melbourne kommt Button entgegen. Die Strecke passt zu ihm.

Super zweiter Platz von Kubica. Damit war auch nicht zu rechnen. Starker Start und dann vom Speed mit den Top-Teams mitgehalten. Der Renault lief zwar schon vorher das Wochenende gut ... aber hey ... das war wirklich ... stark. Auch in Sachen Top-Speed überrascht der Renault, wo er ja eigentlich als eher schwach galt.

Massa mit einem respektablen dritten Platz. Ein verdammt starker Start hat ihn dahin gebracht ... ansonsten war er das Rennen häufig Bremsklotz für andere Fahrer, außer gegen Ende, als er Kubica ein paar Ründchen lang unter Druck gesetzt hat. Natürlich hat er auch von den taktischen Fehlern von Hamilton/Rosberg profitiert, oder von den Fahrfehlern Webbers.
Nunja, Massa war langsamer als mehrere andere ... aber er machte weniger Fehler.

Alonso hat beim Start etwas Pech gehabt. Große Schuldfindung gibts meiner Ansicht nach bei der Button/Alonso-Kollision nicht. Ich seh das anders als Lauda. Einfach ne Pech-Geschichte.
Nunja, Alonso hat sich dann stark durch das Feld gekämpft und seinen Teamkollegen wieder eingeholt. Ohne die Startkollision hätte Alonso heute um den Sieg kämpfen können ... den Speed hatte er.
Ich frage mich, was passiert wäre, wenn man bei Ferrari Alonso an Massa vorbei gewunken hätte. Alonso war schneller, ich glaube er hätte Kubica mehr unter Druck setzen können.

Rosberg nicht auf seinem Stammplatz 4, sondern auf 5. Ordentlich gepunktet ... den Speed der McLaren, RedBull und von Kubica hatte er nicht. Allerdings haben ein paar davon (Hamilton, Webber) bessere Plätze vergeben ... wenn auch unfreiwillig. Hätte man sich den zweiten Stop gespart, wäre Rosberg wohl vor den Ferrari aufs Podium gekommen.

Hamilton wird mit dem 6ten Platz sicher nicht zufrieden sein. Er saß Kubica im Nacken ... vielleicht hätte es einen McLaren-Doppelsieg geben können, wenn er vorbei gekommen wäre. Allerdings fährt Hamilton ja nicht gerade Reifen schonend ... also ist das Spekulation.
Er hatte einen tollen Start, hat sich gut nach vorne gearbeitet ... aber nunja, die Taktik war vielleicht die falsche und wegen Webber hat er noch nen Platz verloren.

Gern genommene Punkte für Barrichello und Liuzzi auf 7 und 8. Die beiden fuhren etwas unauffälliger.

Webber auf 9 sicherlich gefrustet. Erst holt ihn das Team zu spät von den Intermediates auf die Trockenreifen. Dann rutscht er nach dem Stop etwas durchs Kies. Hier und da schleichen sich weitere Fehlerchen rein.
Tjoa ... Webber war sehr schnell, aber seine Attacke auf Alonso/Hamilton am Ende war einfach sinnlos.

Schumacher mit Pech am Start und mit Alonso, der ebenso sich durchs Feld arbeiten musste, konnte er bei weitem nicht mithalten. Das halbe Rennen fuhr der älteste hinter dem jüngsten, wobei Alguersuari keine schlechten Zeiten gefahren war. Und der Spanier hat dann den 11ten Platz geholt.

Bei De La Rosa haben die Reifen wohl nich ganz gehalten. Am Ende war er klar langsamer als Schumacher und Alguersuari. Sowas hätte auch einem Hamilton mit seinem Fahrstil passieren können. Schade für den Sauber-Fahrer und sein Team ... schließlich fuhr er fast das ganze Rennen in den Punkterängen.

Kovalainen und Chandhok irgendwo weit hinten. Gratulation zur Zielankunft.
Trulli ist garnicht los gefahren. Senna und die Virgin mit technischen Defekten.
Ebenso wie Vettel und Sutil.
Kobayashi flog der Frontflügel ab, was auch Hülkenberg und Buemi das Rennen kostete.
Petrov hingegen hat sich aus eigener Kraft aus dem Rennen verabschiedet.

Sehr unterhaltsames Rennen und auch endlich mal Überholmanöver und das nicht wenig. :jubel:

Das Problem in Bahrain war nicht die Strecke, sondern das Wetter und die Tatsache, daß aufgrund der hohen Temperaturen die Zeiten zu gleich waren und sich somit keine Überholmanöver ergaben. Das gleiche hätte auch hier in Melbourne passieren können. Aber das feuchte Wetter und die kühlere Strecke sorgten dafür, daß die Zeiten teilweise arg unterschiedlich waren (sah man ja wie einige hinterherfahrene deutlich aufhielten).

Wieder einmal natürlich Pech für Vettel, aber so etwas kann nun mal passieren. Schade natürlich, daß der mit Abstnd best Fahrer und sichere Sieger ausscheidet und das zum 2. mal in Folge, wobei er beim 1. Rennen wenigstens noch den 4. Platz retten konnte.
Es bleibt dabei. Wieder einmal keine Punkte für Vettel. Da hätte man ja fast drauf wetten können. :cry:

Kubica die Überraschung des Rennens. Aber ich sehe es so, wie bei Button. Ihm liegt die Strecke und es ist ja auch nicht so, daß der Renault so schlect wäre. Der BMW war letztes Jahr auch nicht das beste Auto und trotzdem fuhr Kubica da vorne rum.

Button mit der richtigen Taktik (sehr früh auf Slicks gewechselt und durchgefahren). Ich denke auch die Strecke und die Streckentemperatur und das Wetter spielten da ein gehöriges Wörtchen mit.

Massa/Alonso, die Ferraris hätten sicherlich weiter vorne mitfahren können. Durch einen Fehler von Button drehte sich Alonso und mußte das Feld von hinten aufrollen. Mit einem überlegenen Auto natürlich kein Problem, er machte aber auch keine Fehler und so kam der gute 4. Platz bei raus.
Massa profitierte natürlich vom guten Start, dem Ausfall von Vettel und den Fehlern der anderen. Eher ein unauffälliges Rennen. Das beste draus gemach, denke ich.

Hamilton fuhr ebenfalls schnell, deutete sich ja in den Trainings Sessions schon an, wurde dann leider von Webbr abgeräumt und zuvor auch aufgehalten, sonst wäre der 4./5. Platz drin gewesen.

Mercedes GP, Schumacher Pechvogel der Startkollission, mußte sich einen neuen Frontflügel abholen und dann von ganz hinten das Feld durchpflügen. Leider wurde er vo Algusuari aufgehalten, der aber fantastische Zeiten fuhr und ich meine auch Schumacher etwas an den Rest des Feldes heran fuhr.
Der 10. Platz ist das beste, was er herausholen konnte und da kann ich Eric und Allen nicht verstehen, wenn sie meine Schumacher hätte zu wenig Biß gezeigt. Sollte er vielleicht auf Teufel komm raus Algusuari überholen und beide ebentuell rausschießen?
Ein Schumacher fährt immer intelligent, merkt euch das und im fortgeschrittenen Alter wird er nicht mehr versuchen einen dumme Aktion zu versuchen um jemaden zu überholen.
Rosberg profitierte von Hamilton's und Webber's Crash, wäre vielleicht trotzdem vor ihnen gelandet, wenn er nicht die Reifen gewechselt hätte.

Webber mit einem verteufelten Rennen. Viele Fehler. Es hätte ein Doppelsieg für Red Bull werden können.

Barrichello wie erwartet in den Punkten. Ich wußte doch, daß ihm die Wetterbedingungen zugute kommen, er und Liuzzi mit eiem unauffälligen Rennen (zumindest wurde kaum was gezeigt :mad: ) und dennoch gut gepunktet. :thumb:

Schade für Sutil und Hülckenberg, aber so etwas passiert. Warum ist eigentich Trulli nicht gestarte?
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
Leider wurde er vo Algusuari aufgehalten, der aber fantastische Zeiten fuhr und ich meine auch Schumacher etwas an den Rest des Feldes heran fuhr.
Welche fantastischen Zeiten? Da frag ich mich doch wie der Rückstand von 1:10 zustande kam? Ein paar schnelle Runden sagen doch nichts aus, wenn man 2x stoppt / mit relativ leichtem Wagen frische Reifen aufzieht.

Sollte er vielleicht auf Teufel komm raus Algusuari überholen und beide ebentuell rausschießen?
Nein, mit Extraklasse einen Gegner überholen der ein schlechteres Fahrzeug hat. Hamilton hat z.B. Extraklasse im Zweikampf, davon seh ich bei Schumacher einfach nichts.

Ein Schumacher fährt immer intelligent, merkt euch das und im fortgeschrittenen Alter wird er nicht mehr versuchen einen dumme Aktion zu versuchen um jemaden zu überholen.
Ok ich merk mir das. :) Trotzdem nützen sich solche Entschuldigungen im Mittelfeld ab. Auf was willst du warten, wenn man eh nicht in den Punkten ist.
 

Cybeth1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.100
Punkte
0
Ort
Hollywood/LA
Ich habe das Rennen zwar nicht gesehen, nur eine 5 minütige Zusammenfassung.

Ich denke die Spannung kam nur wegen den Witterungsbedingungen auf.

Zu Schumacher:

Der Mann war 3 Jahre nicht dabei und muß sich auf erst einmal auf viele neue Situationen einstellen. Wer da schon nach 2 Rennen von Pole Position und Rennsiege träumt, der lebt in einem Paralleluniversum.

Rosberg, der von vielen hier als der Überflieger angesehen wird, bringt auch nicht gerade die super Leistung und der Abstand zu Schumacher ist doch sehr gering. Das Auto ist im oberen Drittel einzustufen und aus eigener Kraft kann man mit der Mühle ganz gewiss nicht gewinnen.

Ich denke bis Mitte der Saison hat ein Rosberg nichts mehr zu lachen.

Zu Vettel:
Sollte seine Mühle noch 2-3 Rennen ausfallen, kann er seine WM Träume ins Nirvana befördern. So ist es halt im Motorsport, es gewinnt nicht immer das schnellste Auto und der beste Fahrer. Das Glück gehört dazu, genauso wie das Abstauben.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Der 10. Platz ist das beste, was er herausholen konnte und da kann ich Eric und Allen nicht verstehen, wenn sie meine Schumacher hätte zu wenig Biß gezeigt. Sollte er vielleicht auf Teufel komm raus Algusuari überholen und beide ebentuell rausschießen?
Ein Schumacher fährt immer intelligent, merkt euch das und im fortgeschrittenen Alter wird er nicht mehr versuchen einen dumme Aktion zu versuchen um jemaden zu überholen.
Rosberg profitierte von Hamilton's und Webber's Crash, wäre vielleicht trotzdem vor ihnen gelandet, wenn er nicht die Reifen gewechselt hätte.
Irgendwie ist das ganz untypisch für dieses Rennen, indem jeder irgendwie jeden überholte.

Schumacher sollte sich schon fragen lassen, wieso ein klar schnellerer Bolide nicht an einem Torro Rosso vorbeikommt. Weil der Fahrer des Torro Rosso so gut war? Das spricht ja nicht unbedingt für den mehrfachen Weltmeister.

Ich bin mir sicher, wäre es andersherum gewesen und Alonso wäre hinter Alg. hängen geblieben, hättest du dir vor Schadenfreude den Mund fusselig geredet. Bei MSC ist es dann auf einmal wieder das beste, was er hat machen können. Hier misst jemand mit zweierlei Maß - wegen einem Fahrer, der derzeit einfach nicht auf seiner fahrerischen Höhe ist. Sad but true. :)
 
Oben