1899 Hoffenheim


Bickle85

Bankspieler
Beiträge
3.618
Punkte
113
Hab mich falsch ausgedrückt, ich meinte damit, dass es im Fußball viel schwerer ist mit dem Konzept genau so schnell Erfolg zu haben, wie im Handball oder Eishockey, weil man dort mit weniger Geld mehr bewegen kann als im Fußball.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.932
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Weil Hoffenheim ja auch der erste Teamsportverein ist, den Hopp sponsort :mensch:

Stimmt...er kann sich ja gerade jetzt ärgern, dass das "Spielzeug" seines Sohnes heute im Handball wiedermal keinen Titel geholt hat (und das gegen den anderen Retortenverein) :laugh2:

OT: Im Handball kannste dich ganz grundsätzlich mit Geld relativ schnell ne ziemlich unschlagbare Truppe zusammenkaufen was ja der HSV Hamburg gerade wieder beweist. Die individuelle Klasse zählt mehr als beim Fussball, daher gibt es auch deutlich weniger Überraschungen im Handball wie im Fussball.

@Jamill
Wie würdest du denn die gefrusteten Äußerungen Hopps interpretieren?
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
@Jamill
Wie würdest du denn die gefrusteten Äußerungen Hopps interpretieren?

welche meinst du denn? Die, dass die leistungen der spieler ungenügend sind, dass er für nächste saison keine neuen spieler will weil das talent eigentlich reichen müsste und er mit rangnick weitermachen will? Teilweise als große fehleinschätzungen, allein schon die tatsache dass er sich zu sportlichen dingen überhaupt zu wort meldet ist ein fehler
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Köln stellte sich komplett hinten rein, was zu gefühlten 90% Ballbesitz führte, aber es ging wirklich gar nichts. Eine Fehlpassorgie, Mißverständnisse, Flanken hinters Tor...
Die Stats für Hoffenheim besagen 61% Ballbesitz, 10:7 Torschüsse, aber nur 43% gewonnene Zweikämpfe und von 33 geschlagenen Flanken gingen 27 ins Nirvana. Für mich kaum vorzustellen, wie aus dieser ehemaligen Zuckertruppe ein solch disziplinloser Haufen geworden ist. Die ganzen Aktionen rund ums Spielfeld mit Discobesuchen und Hochglanzfotos sind wohl nur Symptome für tiefergreifende Probleme innerhalb des Mannschaftsgefüges (inkl. Trainer).
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Ich war bei 1899-Mainz im Stadion und da war Hoffenheim eine einzige Enttäuschung. Kein Kampfgeist, kein Elan, man hatte eigentlich nie das Gefühl, dass die wirklich ein Tor schießen wollen, auch nach Rückstand kein Aufbäumen. Wenn sich alle den Ar$ch aufreißen, kann man ja eine schlechte Runde spielen, wenn nichts gelingen will, aber die derzeitigen Leistungen sind glaube ich eher auf Unlust der Spieler zurückzuführen.

Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Rangnick gehalten wird. Von einem Sinsheimer Bekannten habe ich gehört, dass Löw im Gespräch wäre. Ich weiß aber nicht, wie glaubwürdig das ist.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Wo sind eigentlich die ganzen Fans hier hin aus der letzten Hinrunde?

Die 200 Hoppenheim-Hools gestern haben mich schwer amüsiert. Das war so unfreiwillig komisch, herrlich. Nach einer guten Hinserie in 110 Jahren 1. Liga kann man schonmal "wütend" werden. :jubel:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
Wo sind eigentlich die ganzen Fans hier hin aus der letzten Hinrunde?

da wo sie auch in der letzten hinrunde waren? Kaum vorhanden. Wenn hansa guten fußball in der ersten liga spielen würde, bekämen sie auch viel presse, als der verein mit der besonderheit "aus dem osten" im jahrmarkt bundesliga zieht das bei den leuten, zumindest kurzfristig. Aber das das passiert ist wohl eher unwahrscheinlich, da kann ich deinen frust verstehen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Für mich kaum vorzustellen, wie aus dieser ehemaligen Zuckertruppe ein solch disziplinloser Haufen geworden ist.

So unvollstellbar war das nun auch wieder nicht. Spätestens ab dem Zeitpunkt wo die deutschen Medien das Spiel der Bayern gegen Hoffenheim im Dezember vorletzten Jahres als "Spiel des Jahrhunderts" hochsterilisiert :D haben und gar eine Wachablösung im deustchen Fussball herbeisschreiben wollten war der Zeitpunkt des Absturzes besiegelt.

Diese phänomenale Rückrunde war einfach Gift für das "Konzept", eine erste Saison in der Bundesliga mit Abstiegskampf hätte der Entwicklung besser getan. Der sportliche Höhenflug kam einfach zu schnell.

Interessant übrigens wie die Meinungen Rangnicks (JamiLLX, Hoeness auf der einen Seite, reg31 oder Schalker Fans - von denen viele ja auch Rangnick als einen der besseren Trainer auf Schalke einstufen - auf der anderen Seite) auseinangergehen. Ein richtiges Bild von ihm als Trainer kann ich mir aber auch nicht machen. :confused:

Löw würde natürlich dorthin wie die Faust aufs Auge passen. :D
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
@Jamill
Wie würdest du denn die gefrusteten Äußerungen Hopps interpretieren?

Hopp:
...nach der 0:2-Heimniederlage gegen den 1. FC Köln: "Das hat die Mannschaft verdient. Die Mannschaft hat sich schon in Wolfsburg gehen lassen. Die Mannschaft hat überhaupt bei fast allen Heimspielen hier - mit wenigen Ausnahmen - total enttäuscht. Wenn man Profi ist und nicht schlecht verdient in seinem Beruf, dann muss man auch die Einstellung bringen - und die fehlt."

...über Abstiegssorgen: "Das war der Tiefpunkt der Saison. Unsere Jungs wussten, dass sie heute mindestens einen Punkt machen, möglichst drei, um endgültig gesichert zu sein. Jetzt haben wir Glück gehabt, dass Berlin und Freiburg verloren haben, aber Platz 16 ist immer noch drin. Aber das war der Tiefpunkt, was die Einstellung betrifft. Das war der Tiefpunkt, was das Unvermögen vor dem Tor betrifft. Es ist unerklärlich für mich."


frage an reg: was ist daran so grundlegend falsch?
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.299
Punkte
113
Ort
Randbelgien
....Stimmt, funktioniert ja nichtmal in einer größeren Stadt wie Köln......

Falsch, denn gerade in Köln ist dieser Aspekt sehr wichtig. Die Fans sind das Herz des Vereins, das bekommt selbst der letzte Söldner hier irgendwann mit und entsprechend um die Ohren gehauen.
Problem ist hier eher, dass das Konzept "mit erfahrenen ablösefreien renommierten Recken Jahr zwo überstehen" nicht richtig aufgeht, weil man sich über die Tour eben auch typische Vertreter der Spezis "Söldner" zugelegt hat. Die sollten dann schon jwd (janz weit draußen) wohnen, damit sie nicht dauernd erbosten Jahreskarteninhabern Rede und Antwort stehen müssen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.299
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@Jami:

Außerdem kann man davon ausgehen, dass wenn 60.000 Besucher des Kölner Stadions erbost brüllen: "Wir sind Kölner, ihr seid's nicht!", die Botschaft wenigstens ansatzweise stimmt.
Von 27.000 Besuchern in Sinsheim können nur dann 10 % "Hoffe" sein, wenn alle 3.300 Einwohner Hoffenheims ins Stadion verbracht werden..
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
Falsch, denn gerade in Köln ist dieser Aspekt sehr wichtig. Die Fans sind das Herz des Vereins, das bekommt selbst der letzte Söldner hier irgendwann mit und entsprechend um die Ohren gehauen.
bitte was?

hier nochmal zur erinnerung was du geschrieben hast:
Hat man da wirklich erwartet, dass die ordentlich bezahlten Söldner jetzt Weilheim oder Sinsheim bzw. Metropolenregion - Fans werden, weil es in der Gegend da so super ist?
Oder weil das so ein Fußballerparadies ist?
kölner söldner werden zu köln fans?
köln ist ein fußballparadies?


Fans, weil die müssen ja erst zum Spieltag aus der Umgebung hergekarrt werden.
lustigerweise ist das bei keinem bundesligisten groß anders...
sehe in deinen aussagen nichts das dem widersprechen würde, weshalb also falsch?


@Jami:

Außerdem kann man davon ausgehen, dass wenn 60.000 Besucher des Kölner Stadions erbost brüllen: "Wir sind Kölner, ihr seid's nicht!", die Botschaft wenigstens ansatzweise stimmt.
Von 27.000 Besuchern in Sinsheim können nur dann 10 % "Hoffe" sein, wenn alle 3.300 Einwohner Hoffenheims ins Stadion verbracht werden..

weder brüllen da 60.000 im kölner stadion (von dem ich keine ahnung hab wieviele da direkt aus köln kommen, in stuttgart ist es ca. 1/3), noch tun das mehr als 3000 im sinsheimer. und wer sich mit dem verein identifiziert (warum auch immer, mir ist dieses badenerlied das sie anfang singen zu eklig um auch nur ein gedankenspiel deswegen zu versuchen), der kann von mir aus brüllen was er will, egal wo er wohnt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.299
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Jami: Selbst "der letzte Söldner" hat sich immer lobend über die Stadt und die "herllich bekloppten" Fans geäußert.
Das ist selbst aus "Söldner"-Sicht ein klarer Standortvorteil gegenüber der "Metropolregion".

Gezahlt wird auch in Köln sehr üppig - da wechselt man allemal und auch als möglichst gewinnorientierter Söldner lieber zum FC, wenn man schon zwischen diesen beiden Aufenthaltsorten wählen kann.

Weil: Hoffenheim mag zwar gut zahlen, stellt ein Team für ordentliche sportliche Ambitionen zusammen und ist daher vielleicht höchstens probat als ein gutes Sprungbrett, um später mal endlich woanders hingehen zu können.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.299
Punkte
113
Ort
Randbelgien
....
weder brüllen da 60.000 im kölner stadion (von dem ich keine ahnung hab wieviele da direkt aus köln kommen, in stuttgart ist es ca. 1/3), noch tun das mehr als 3000 im sinsheimer. und wer sich mit dem verein identifiziert (warum auch immer, mir ist dieses badenerlied das sie anfang singen zu eklig um auch nur ein gedankenspiel deswegen zu versuchen), der kann von mir aus brüllen was er will, egal wo er wohnt.

Ergänze das Wörtchen "würden" hinter meinem "brüllen" und dann wird es vielleicht sinniger.

Ein Bergisch-Gladbacher, Siegener oder Dürener bräuchte nicht offenkundig lügen, könnte beim Gebrüll schweigen und dennoch gibt es immer noch Tausende, die das mit Berechtigung tun und somit den Söldnern aus ihrer Sicht berechtigt entgegenschleudern können - und bei Tausenden kann man das auch nicht gänzlich überhören.
Ein Schild "Wir sind Hoffe - ihr seids nicht" kann immerhin von zwei wahrheitsliebenden Stadtteil-Bewohnern hochgehalten werden, beim Brüllen müssten soviele wahrheitsliebende Zuschauer die Klappe halten, dass es die Söldner gar nicht hören könnten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
Gezahlt wird auch in Köln sehr üppig - da wechselt man allemal und auch als möglichst gewinnorientierter Söldner lieber zum FC, wenn man schon zwischen diesen beiden Aufenthaltsorten wählen kann.

klingt reichlich spekulativ, oder um welchen spieler haben sich gölln und dopingheim je miteinander geprügelt?

gewechselt wird dorthin, wo es für die paar jahre mehr geld gibt, ausser man hat frau beckham oder einen ihrer klons geheiratet, aber dann ist eh alles verloren.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.932
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Es ist unerklärlich für mich."


frage an reg: was ist daran so grundlegend falsch?

Grundsätzlich ist daran erstmal gar nichts falsch.
Für mich ist aber Hoffenheims Saisonplatzierung keine große Überraschung, da ich den Kader und die teilweise wirklich sehr undisziplinierte Truppe nicht stärker eingeschätzt habe.
Mir kommen die Äußerungen von Hopp so vor besonders inkl. seines total angesäueren Gesichts, dass er gedacht hat, dass es immer - sagen wir mal:- halbwegs aufwärts gehen wird. Der Mann hat doch nur Erfolg in seinem Privatleben gehabt bzw. Beruf und merkt jetzt mal, dass dies im Fussball nicht so "einfach" läuft. Ich wäre auch unzufrieden mit so "blutleeren" Vorstellungen, aber genau das ist halt manchmal auch Fussball.
11 teure Spieler alleine machen noch kein gutes Team. Ok, war ne Phrase, aber es ist doch wahr.

Und wenn wir mal den Kader von Hoffenheim von hinten bis vorne durchgehen...unter den ersten zehn der Liga gerne aber internationales Geschäft ist das nicht zwingend. Da kämpfen gerade Bremen und Hamburg drum und die sind ganz anders aufgestellt.

Hoffenheims Spieler haben von Rangnicks begeisterndem Offensivsystemfussball gelebt und über ihre Verhältnisse gespielt. Genauso war es in Hannover. Rangnick kann mit seiner Art Fussball spielen zu lassen, durchschnittliche Kicker ganz schnell zu überdurchschnittlichen machen...sie fallen aber wenn ein kleines Rädchen nicht mehr ins andere greift auch ganz schnell wieder auf das normale Leistungsniveau zurück.

Hopp und Hoffenheim sind zurück in der Realität. Ihr Kader reicht fürs graue Mittelmaß und nicht mehr. Sie sollten es nur langsam begreifen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.299
Punkte
113
Ort
Randbelgien
klingt reichlich spekulativ, oder um welchen spieler haben sich gölln und dopingheim je miteinander geprügelt?

gewechselt wird dorthin, wo es für die paar jahre mehr geld gibt, ausser man hat frau beckham oder einen ihrer klons geheiratet, aber dann ist eh alles verloren.

Ja, es ist spekulativ. Aber wenn ich gleiche finanzielle Bedingungen in Köln oder Hoffe vorfinden würde, wo würde ich da als Söldner-Spieler hingehen wollen?
Wer noch den Anspruch hat, sich sportlich interessant zu machen, der mag natürlich auch nach Sinsheim gehen. Wer aber "söldnerspezifisch" damit schon abgeschlossen hat, der wird sich wohl eher für den 1. FC Köln entscheiden. Weil das 'ne ganz andere Adresse hat, so als "Fußballparadies", inclusiver tatsächlicher Tradition und liest sich vielleicht später auch besser in der Karriere-Rückschau, als "Ich hab' 2 Jahre in Hoffenheim gespielt!"
Voraussetzung sind genügend Nerven (Express) und dann kann man zudem hier noch ganz gut in der Freizeit einen draufmachen.

PS: Die Leverkusener Spieler wohnen übrigens auch zumeist lieber hier, als "op der schäl Sick". Das ist aber natürlich ein ganz anderes sportliches (und finanzielles) Kaliber, um als direkte Konkurrenz zu Hoffe oder Köln zu gelten.
Sollte sich das Sponsoring (incl. einhergehender sportlicher Erfolg) von Bayer und Hopp finanziell aufeinander zu bewegen, dann kann man trotzdem noch gut nach Leverkusen wechseln, weil dann kann man ja auch schön in Köln wohnen.

Wo wohnt eigentlich der Hoffenheimer Spieler? Ich weiß es wirklich nicht, würde mich aber interessieren. Am Autobahndreieck Walldorf-Miesbach??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben