UEFA Champions League 2009/10 - Halbfinale


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Aber gut, dein letzter Satz gefällt mir und ich hätte nicht gedacht, ihn von dir zu hören! Wenn du jetzt noch einsiehst, dass deine Regelkenntnis manchmal nur aus dem Bauch heraus kommt ohne das Regelwerk genau zu kennen, sind wir wieder Freunde ;)


du verstehst als schiedsrichter sicher mehr vom regelwerk als ich. das solltest du als schiedsrichter zumindest. ;) ;)

aber der ausgangspunkt der diskussion war ja das ich zeitspiel durch verletzungsvortäuschung grob unsportlich finde. und dafür ist es egal wie die regeln sind, das kann verboten sein oder nicht, ich finde das grob unsportlich. und ich bin der meinung das dies eine grundlegende sache ist, die so ziemlich jeder teilen sollte, da es hier um fair play geht. und zwar um minimalstes fair play.
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
Ok, dann sind wir ja nah beieinander.
Habe da zwei Sichtweisen. Wenn man nach Fairplay geht, hast du Recht. Finde persönlich das grob fehl am Platze, aber nichtig...
Allerdings zählt für mich das Ergebnis am Ende mehr und solche Zeitverzögerungen sind eben irgendwie dabei. Die einen sterben vier mal auf dem Spielfeld, die anderen putzen 10sek den Ball vor dem Einwurf. Verzögerst du das Spiel nicht, bist du unterm Strich gar der Dumme. Deswegen seh ich das alles nicht so kritisch. Wenn ich ein Spiel pfeife, dann wedel ich da aber auch selten mit Karten rum, sondern stell mich hin und zeig auf die Uhr und sag "lass dir Zeit, wird alles doppelt nachgespielt". Das wirkt super!
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Mourinho in den Himmel zu loben weil er auf die geniale Idee kam mit 10 Mann zu verteidigen-besser gesagt:ZERSTÖREN-zeugt von unglaublicher Kleingeistigkeit.Die Leute wollten Barcelona um jeden Preis stürzen sehn und sehen in Mourinho nun ihren Erlöser....daher wird jeder Furz Mourinhos als Weltklasse abgestempelt..........

Es lebe die Kleingeistigkeit :kgz:



diejenigen die Mourinho hier im Forum wegen diesem letzten Spiel in den Himmel hochleben lassen, kannst Du an einer Hand abzählen.

Wenn ich lese, wo Bayern für manche steht und was sie noch alles machen sollen, damit sie den Respekt kriegen, den andere bloß für´s "hinten reinstellen" kriegen, kann ich nur sagen:

Es lebe die Objektivität :kgz:
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Das wichtigste hast du vergessen. Inter spielte zu zehnt auswärts. ! Bis zum Platzverweis hat Inter durchaus mitgespielt. Zu Hause haben sie BARCA beherrscht, das soll man nicht vergessen. Insofern völlig verdient im Endspiel.

Zu Rehhagel: Rehhagel spielte 2004 mit Libero. Mourinho in BARCA nicht.

PS: nur ,dass kein falscher Eindruck entsteht. Der EM-Gewinn 2004 war wahrscheinlichst die größter Trainerleistung, die es jemals gab.

Inter hat auch zu elft genauso im Strafraum gestanden wie zu zehnt. Das war von der besten Mannschaft Italiens zwar eine taktisch brilliante Leistung (so brilliant wie die Vereine der griechischen Superleague, die zu Gast bei Panathinaikos zu elft hinten drin stehen und nur 1-0 verlieren), aber zeugt von Schwaeche. Dazu kommt der Schiri-Mourinho-Kollege im ersten Spiel und verschiedene andere Dinge wie das faelschlicherweise als Handspiel abgepfiffene Tor von Barca und schwupp ist Inter an Barca vorbei. Peinlich peinlich. Der wohl unsympathischste Finalist eines CL-Finales der letzten Jahre mit dem unsympathischsten Trainer, den es geben kann. Wenn ich mir ueberlege, dass er mit Porto den UEFA-Pokal geholt hat, weil Panathinaikos sich nach dem Sieg im Hinspiel in Porto im VF 2003 auf die Meisterschaft konzentriert hat, koennte ich kotzen. Im Rueckspiel in Athen hat er bis in die Verlaengerung bangen muessen, der Special One....
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn ich ein Spiel pfeife, dann wedel ich da aber auch selten mit Karten rum, sondern stell mich hin und zeig auf die Uhr und sag "lass dir Zeit, wird alles doppelt nachgespielt". Das wirkt super!


siehst du, und genau deswegen habe ich das simulieren von verletzungen hervorgehoben. ich denke mal nicht das du einem spieler, der sich sein bein hält und (angeblich) schmerzen hat sagst das die pause jetzt doppelt nachgespielt wird. ;)

das stellt die verletzungsgeschichte noch über "sich zeit beim abstoss lassen" oder "oh, wir haben eckball, den muss ein spieler vom anderen ende des spielfeldes schießen, der leider nicht mehr schnell zur eckfahne laufen kann". diese geschichten lässt ein guter schiedsrichter nachspielen, dann passt das.

dazu kommt noch das man durch das verletzungs simulieren einen schneeballeffekt auslöst. wenn ich einen italienischen spieler am boden liegen sehe gehe ich mittlerweile fast automatisch davon aus, das er simuliert, zumindest solange sein team in führung liegt. und das ist einfach nicht gut. eine verletzung ist eigentlich eine oftmal schlimme sache, die hier mißbraucht wird.


übrigens, wenn ich hier schonmal mit einem schiedsrichter über zeitspiel diskutiere :D: weißt du zufällig warum es in deutschland so eklatante unterschiede in den nachspielzeiten im vergleich zur premier league gibt? das muss doch von oben kommen, also durch irgendwelche interpretationssachen, die die schiedsrichter in deutschland nicht zur nachspielzeit rechnen sollen, in england aber schon, oder?

Inter hat auch zu elft genauso im Strafraum gestanden wie zu zehnt. Das war von der besten Mannschaft Italiens zwar eine taktisch brilliante Leistung (so brilliant wie die Vereine der griechischen Superleague, die zu Gast bei Panathinaikos zu elft hinten drin stehen und nur 1-0 verlieren), aber zeugt von Schwaeche.


es zeugt von schwäche, aber so zu spielen ist der einzige weg, um gegen barcelona in einem wichtigen spiel bestehen zu können. wenn du nicht so spielst, vorallem im camp nou, dann spielt barcelona jede einzelne vereinsmannschaft auf diesem planeten an die wand.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Ich bin Hardcore Barca Fan, schon seit Ewigkeiten, verstehe aber nicht, wie man sich über Inters Spielweise beschweren kann.

Jose hat taktisch ein perfektes Exempel statuiert, ohne Wenn & Aber. Auch wenn es alles andere als schön war Inter zuzusehen, es war ein Teil des Spiels und das hat man brillant umgesetzt.

Wer selbst nen Trainerschein hat, ne Mannschaft trainiert, der weiß- einfach alle hinten rein das geht nicht. Und wer das nicht anerkennen kann oder will, der hat keine Ahnung von diesem Sport, Punkt!
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
Per Regelwerk gibt es den unterschied zwischen verlorener Spielzeit und vergeudeter Spielzeit. Das ist aber alles sehr grob gefasst und der Ermessensspielraum ist riesig.
Das schlimme an der Schiedsrichterei ist die Verzerrung des eigentlichen Sinnes. Ein SR pfeift meistens nicht mehr, damit das Spiel läuft, sondern um nach oben zu kommen. Somit versucht er natürlich Fehler zu minimieren. Daher ist ein Fehler in der 5 Minute der Nachspielzeit einfach ärgerlich (Es sind schon viele SR abgestiegen oder nicht aufgestiegen, weil EIN Fehler in der Nachspielzeit dir deinen Beobachtungsschnitt der ganzen Saison versemmelt). So guckt man einfach, dass die NSZ so kurz wie möglich gehalten wird.
Mit der NSZ zur Halbzeitpause ist es dann so, dass gesagt wird, dass die Teams sowieso in die HZ wollen und es ja noch 45 Minuten gibt.
Kurze Geschichte dazu:
Ich hatte ein Spiel, in dem es mehrere Verletzungsunterbrechungen gab. Eine davon Schienbeinbruch. Ich kam auf eine NSZ von 8 Minuten. Rief also kurz vor Ende der Regulärenspielzeit "Es gibt 8 Minuten extra" und unterstützte das sinnvollerweise mit ner angezeigten 8 per Hand. Der Beobachter hat mir eine drüber gehauen, wie lächerlich es wäre die Nachspielzeit mit 2 Händen anzuzeigen, mehr als 5 Minuten sollte es sowieso nicht geben.
Grotesk...
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Panathinaikos 1 : 0 Olympiakotz in Athen das wäre doch mal ein gutes champions league finale oder ;) :wavey:

1:0 waere nur gut, wenn es in der Nachspielzeit der Verlaengerung faellt, damit es so richtig weh tut. Ansonsten bin ich eher fuer 4:0 aufwaerts :kgz:

Wenn dieses Finale in Athen stattfindet, volles Haus mit Fans beider Mannschaften und ohne Sicherheitszonen, das ist Krieg... Danach werden beide Vereine fuer 5 Jahre aus Europa verbannt. :D

Ich waere eher dafuer, es in Barcelona oder Madrid abzuhalten, da passen mehr Fans rein. Wenn man dann an die Verbruederung der Oly-Hools mit Barca und der PAO-Hools mit Real denkt, kann man sich vorstellen, was abgeht panik: :D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@ bifi


sehr interessant. :thumb: aber das argument mit dem auf- und absteigen gilt ja für die meisten bundesliga schiedsrichter nicht. wer mal in der bundesliga angekommen ist, bleibt da zu 90 % auch drin, so zumindest mein eindruck, vielleicht kommt mir das auch nur so vor. ;)

die könnten also eher frei entscheiden und auch mal, bei einem spiel mit sehr vielen unterbrechungen, 6 minuten nachspielzeit geben, wie das in england oftmals passiert. wollen das dann konstant alle schiedsrichter nicht oder sind die einfach, durch ihren weg an die spitze, so daran gewöhnt das sie einfach instinktiv so verhältnismäßig wenig nachspielzeit geben?
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
es zeugt von schwäche, aber so zu spielen ist der einzige weg, um gegen barcelona in einem wichtigen spiel bestehen zu können. wenn du nicht so spielst, vorallem im camp nou, dann spielt barcelona jede einzelne vereinsmannschaft auf diesem planeten an die wand.

Es handelt sich um den italienischen Serienmeister, mit Spielern die was weiss ich wieviele Millionen wert sind und was weiss ich fuer Gehaelter bekommen und einem Trainer, der 9 Mio pro Jahr verdient, nicht um Urziceni, Anorthosis oder Hapoel Tel Aviv.

Diese Stars, die zur Fussballer-Elite gehoeren und dieser Verein, der zur Vereinselite gehoert, haben in einem CL-Halbfinale die 'Hau wech die Schei**e'-Taktik angewandt, und haetten auch so das Finale verpasst, falls der Schiri das abgepfiffene Tor gezaehlt haette, wie es haette zaehlen muessen und falls Bojan getroffen haette. Und falls im Hinspiel der Schiri nicht Kollege von Mourinho gewesen waere und Barca statt per Bus so wie geplant mit dem Flieger gekommen waere...

Nur mit all diesen Bedingungen und Vorraussetzungen konnte Inter was reissen, und 'Gott' hat halt an diesen beiden Abenden ausgesetzt. Wahrscheinlich hat er an den Schlappen des Special One gerochen und ist ohnmaechtig geworden... :D
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
@ bifi


sehr interessant. :thumb: aber das argument mit dem auf- und absteigen gilt ja für die meisten bundesliga schiedsrichter nicht. wer mal in der bundesliga angekommen ist, bleibt da zu 90 % auch drin, so zumindest mein eindruck, vielleicht kommt mir das auch nur so vor. ;)

die könnten also eher frei entscheiden und auch mal, bei einem spiel mit sehr vielen unterbrechungen, 6 minuten nachspielzeit geben, wie das in england oftmals passiert. wollen das dann konstant alle schiedsrichter nicht oder sind die einfach, durch ihren weg an die spitze, so daran gewöhnt das sie einfach instinktiv so verhältnismäßig wenig nachspielzeit geben?

Bundesliga ist ja nicht das höchste Ziel. Da geht es dann ja auch noch um vernünftige Ansetzungen. Wer pfeift schon gerne bspw H96-Bochum wenn man auch BVB-S04, HSV-Werder, VfB-FCN usw pfeifen kann. Der nächste Sprung ist dann die Fifa-Liste.
Runter kommt man meistens nicht mehr, denn wenn man einmal da hochgekommen ist, dann hat man meistens einen Offiziellen im Ausschuss, der sich für dich einsetzt, somit bist du dann save. Aber Beobachtungen bekommst du immer noch.
Dazu ist es dann mit der Zeit natürlich auch Usus geworden nicht so viel nachspielen zu lassen. Über die Nachspielzeit gibt es auf Tagungen aber auch immer wieder Referate. Unzählige Male habe ich mir sowas schon anhören dürfen.
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Es handelt sich um den italienischen Serienmeister, mit Spielern die was weiss ich wieviele Millionen wert sind und was weiss ich fuer Gehaelter bekommen und einem Trainer, der 9 Mio pro Jahr verdient, nicht um Urziceni, Anorthosis oder Hapoel Tel Aviv.

Diese Stars, die zur Fussballer-Elite gehoeren und dieser Verein, der zur Vereinselite gehoert, haben in einem CL-Halbfinale die 'Hau wech die Schei**e'-Taktik angewandt, und haetten auch so das Finale verpasst, falls der Schiri das abgepfiffene Tor gezaehlt haette, wie es haette zaehlen muessen und falls Bojan getroffen haette. Und falls im Hinspiel der Schiri nicht Kollege von Mourinho gewesen waere und Barca statt per Bus so wie geplant mit dem Flieger gekommen waere...

Nur mit all diesen Bedingungen und Vorraussetzungen konnte Inter was reissen, und 'Gott' hat halt an diesen beiden Abenden ausgesetzt. Wahrscheinlich hat er an den Schlappen des Special One gerochen und ist ohnmaechtig geworden... :D

:sleep: wir haben es verstanden

Und nun husch husch wieder ab in deine griechische Liga, die zu Beginn jeder Saison am grünen Tisch entschieden wird. :thumb:
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.268
Punkte
113
Bayern ist keine Top 2 Mannschaft aber Top 6 ganz sicher mMn.

Nur die Big Four aus England und Barca waren klar besser.

:rolleyes: Jetzt gibts also schon Top 2 Mannschaften. Immer wieder interessant wie derartige "Berechnungen" zustande kommen, denn die CL ist offensichtlich in dem Jahr nicht der Maßstab, wenn die "Big Four" verlieren.

Letztes Jahr war Barcas CL Sieg Ausdruck ihrer Dominanz, dieses Jahr ist das bei Barca,Chelsea und ManU.. nicht so entscheidend bez. Bewertung.
Denn eigentlich sind sie auch dieses Jahr die stärksten Vereine. Ursache der Niederlagen wahlweise je nach Gusto: Pech, Betrug, Käsbohrer Busse, Catenaccio, Pistachio,Mourinho,Konzentration auf die Meisterschaft, Bayerndusel...usw

Ich würde Bayern/Inter ja für Ihre Siegesfeier als Text vorschlagen: "CL Sieger 2009/2010 -aber eigentlich sind die Big Four besser-
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
:rolleyes: Jetzt gibts also schon Top 2 Mannschaften. Immer wieder interessant wie derartige "Berechnungen" zustande kommen, denn die CL ist offensichtlich in dem Jahr nicht der Maßstab, wenn die "Big Four" verlieren.

Letztes Jahr war Barcas CL Sieg Ausdruck ihrer Dominanz, dieses Jahr ist das bei Barca,Chelsea und ManU.. nicht so entscheidend bez. Bewertung.
Denn eigentlich sind sie auch dieses Jahr die stärksten Vereine. Ursache der Niederlagen wahlweise je nach Gusto: Pech, Betrug, Käsbohrer Busse, Catenaccio, Pistachio,Mourinho,Konzentration auf die Meisterschaft, Bayerndusel...usw

Ich würde Bayern/Inter ja für Ihre Siegesfeier als Text vorschlagen: "CL Sieger 2009/2010 -aber eigentlich sind die Big Four besser-

wie verblendet bist du denn? bayern war 1000jahre max im cl-viertelfinale, wenn sie denn nicht schon als gruppenletzter in der vorrunde ausgeschieden sind. dass sie jetzt im finale stehen, ist sehr schön, ändert aber nichts daran, dass es ein positiver ausrutscher war, wenn sie es denn in den kommenden jahren nicht bestätigen. so wie barca, die in den letzten jahren 2x die cl gewonnen haben. und ja, letztes jahr war es ausdruck ihrer dominanz, weil sie auch die vielleicht beste liga der welt dominierten, als dürften sie in jedem spiel mit 15 mann auflaufen. chelsea war ständig im halbfinale, so wie manutd, die 2008 und 2009 im finale standen und 2008 gewonnen haben und die meisterschaft in der vllt stärksten liga der welt regelmäßig unter sich aus machen. bayern hat die meisterschaft in der bl 2008 und 2010 gewonnen. jeweils relativ knapp. jetzt sind sie mal im cl-finale. also kein grund durchzudrehen, wenn euch einer mal nicht den arsch küsst.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
.......positiver ausrutscher ..........


schade, dass wir "nur" gegen Inter spielen, was hättest Du eigentlich geschrieben, wenn wir Barca im Endspiel besiegt hätten.

Niemand dreht hier durch, der einzige, der dauernd "positiv" :confused: auffällt bist Du.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
wie verblendet bist du denn? bayern war 1000jahre max im cl-viertelfinale, wenn sie denn nicht schon als gruppenletzter in der vorrunde ausgeschieden sind. dass sie jetzt im finale stehen, ist sehr schön, ändert aber nichts daran, dass es ein positiver ausrutscher war, wenn sie es denn in den kommenden jahren nicht bestätigen. so wie barca, die in den letzten jahren 2x die cl gewonnen haben. und ja, letztes jahr war es ausdruck ihrer dominanz, weil sie auch die vielleicht beste liga der welt dominierten, als dürften sie in jedem spiel mit 15 mann auflaufen. chelsea war ständig im halbfinale, so wie manutd, die 2008 und 2009 im finale standen und 2008 gewonnen haben und die meisterschaft in der vllt stärksten liga der welt regelmäßig unter sich aus machen. bayern hat die meisterschaft in der bl 2008 und 2010 gewonnen. jeweils relativ knapp. jetzt sind sie mal im cl-finale. also kein grund durchzudrehen, wenn euch einer mal nicht den arsch küsst.

Prima :thumb:

Demnach wären damals auch Monaco oder Porto die Top Teams in Europa gewesen, weil Sie beide im CL Finale standen. Obwohl ich Porto noch gelten lasse, die haben das Jahr zuvor den UEFA Cup gewonnen.

So einfach ist das nicht....Bayern muss die nächsten Jahre das bestätigen und regelmässig übers Viertelfinale hinauskommen. Selbst wenn Real im Finale stehen würde, wäre meine Meinung nicht anders. Kommt Bayern die nächsten 3 Jahre auch mal wieder ins Halbfinale und schlagen auch sonst sehr gut, dann MUSS man die Sache anders sehen. Aber im Augenblick ist das doch ne Momentaufnahme...10 Jahre nix gerissen und aufeinmal ist man da. Das schwierige wird sein, diese guten Leistungen zu bestätigen. Inwieweit Bayern das schafft werden die nächsten Jahre zeigen. Im übrigen gilt für Inter das gleiche. Zwei große Namen die die letzten Jahre rein gar nix in der CL gerissen haben, ähnlich wie Real.

Francois schrieb:
etztes Jahr war Barcas CL Sieg Ausdruck ihrer Dominanz, dieses Jahr ist das bei Barca,Chelsea und ManU.. nicht so entscheidend bez. Bewertung.
Denn eigentlich sind sie auch dieses Jahr die stärksten Vereine. Ursache der Niederlagen wahlweise je nach Gusto: Pech, Betrug, Käsbohrer Busse, Catenaccio, Pistachio,Mourinho,Konzentration auf die Meisterschaft, Bayerndusel...usw

Pure Polemik ohne was dahinter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.268
Punkte
113
Pure Polemik ohne was dahinter.

ja klar ist das Polemik. Streite ich nicht ab. Aber so lächerlich die Vorschläge von mir wirken, wurde ja eben bis auf Pistachio:D alles hier im Thread schon als Argument zur Sprache gebracht. Finde es auch reichlich deplatziert hier Seite um Seite immer wieder darauf hinzuweisen das Bayern oder Inter keinesfalls die besten Mannschaften sind. Und das mit z.T. hanebüchenen Argumentationen.

Qualität wird im Fußball an Erfolgen/Siegen gemessen und auf europ. Ebene ist die CL als Gradmesser vorhanden, auch wenn eben mal nicht der eigene Favorit mit der "eigentlich viiiel besseren Mannschaft" gewinnt.

Die beste Mannschaft 2008/09 auf europ. Ebene war darum für mich ohne wenn und aber der FC Barcelona und 2009/2010 wird das der Sieger aus Bayern/Inter sein. Damit klinke ich mich aus dem Thread aus und wünsche euch viel Spaß beim Finale schauen.:thumb:
 
Oben