Deutscher WM-Kader


Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.900
Punkte
113
Was macht ihr Euch eigentlich für theoretische Gedanken? Es ist schnurzpiepegal wer mit dem Team Löw nach Südafrika fliegen darf. Eine Mannschaft bekommt der ohnehin nicht mehr gezimmert. Im Grunde ist es wurscht, ob Frings oder Khedeira oder sonst wer spielt, wichtig ist nur, dass man sich mal irgendwann einmal festlegt. Aber dafür ist es schon lange zu spät.
löw hat sich doch schon vor langer zeit festgelegt, ohne frings zu spielen :confused: oder meinst du etwa mit festlegen, dass löw bereits vor monaten seinen wm-kader hätte benennen sollen? :laugh2:

im übrigen haben wir vor jedem turnier solche leute im forum, die alles schlecht reden und ein frühes scheitern prognostizieren. ich freue mich dann immer, wenn man wieder im (halb-)finale steht und die nörgler mundtot gemacht worden sind :)

p.s. khedira. ich weiß, es ist schwer für dich.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Aber sie haben null internationale Erfahrung. Aber auch nicht die geringste und haben mit Merte noch nicht einmal trainiert.

Du kannst das natürlich nicht wissen, aber das spielt keine Rolle. Merte bildet mit jedem von denen vom Fleck weg eine klasse IV. Warum? Weil Merte defensiv über hervorragende Antizipation verfügt und sich dementsprechend dem Spiel seines Nebenmanns anpasst. :thumb:
 
D

dalglish

Guest
löw hat sich doch schon vor langer zeit festgelegt, ohne frings zu spielen :confused: oder meinst du etwa mit festlegen, dass löw bereits vor monaten seinen wm-kader hätte benennen sollen? :laugh2:

Ach was! Aber sich festzulegen:" Der nicht" reicht nicht. Dann muss man sagen: " Wer stattdessen". Ist das so schwer? Ballack ist der einzige Superstar in der Mannschaft und Ballack hat immer gesagt, dass er mit Frings spielen möchte. Da muss man sich doch an den Kopf langen in welcher Selbstüberhöhung der Herr Jogi dieses bewährte Gespann auseinandereiss ohne eine Alternative zu bringen. Hauptsache: " Ich, der Bundestrainer bin der Letztauswähler/ und Leztentscheider".

Alle Topmannschaften haben ihr Gerüst schon lange stehen.

Es ist einfach zu prophezeien, dass man wahrscheinlich schon in der Vorrunde scheitert.
 
Zuletzt bearbeitet:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@ ms


höwedes hat genau 1 cl spiel. in zwei weiteren wurde er für insgesamt ca. 7 minuten eingewechselt. ich bin inhaltlich bei dir, aber so fair muss man sein. ;)


und haben mit Merte noch nicht einmal trainiert.


dafür hätten sie noch ordentlich zeit. denn solche vorbereitungsphasen sind doch in wahrheit die situationen, in denen sich die mannschaften erst so richtig aufeinander einspielen. 5 tage zusammen, 5 wochen in den vereinen, da kann mir doch keiner sagen das sich da richtige automatismen entwickeln.

außerdem ist es ja nicht so das wir ein eingespieltes iv duo hätten, an dem hummels oder höwedes vorbeikommen müsste.

Es geht auch nicht nur um Potential, sondern auch um Abrufen des Potentials in einer psychischen Extremsituation, nämlich einer WM.


mir ist klar das eine u-21 em nicht mit einer wm gleichzusetzen ist, aber die spieler waren da auch unter druck, in einer turniersituation, und zumindest höwedes hat konstant nervenstärke bewiesen.

Ich weiß nicht warum ihr davon ausgeht, dass Höwedes oder Hummels ihre BL-Leistung auch nur ansatzweise auf ein WM-Spiel übertragen können.


bei den beiden weiß man immerhin nicht, wie sie in der nationalmannschaft spielen. ihre bundesliga leistungen lassen zumindest mal auf gute leistungen hoffen. bei westermann, tasci und arne friedrich weiß ich, das sie in der nationalmannschaft nicht gut spielen. da habe ich lieber das überraschungspaket. ;)

Und dieses "lieber ein Fehler von Hummels als von Westermann" ist doch Geschwafel. Der "gleiche Fehler" würde doch nicht passieren. Wenn Hummels einen Fehlpaß spielt, während Westermann den Ball vielleicht in bester Gerd Zimmermann Manier (Gegen wird mich dafür lieben) über die Tribüne gedonnert hätte, dann ist mir Westermann lieber.


natürlich wird es wohl nicht derselbe fehler sein, aber ich habe bei einem jungen spieler, der potential ohne ende hat, deutlich weniger probleme mit entsprechenden fehlern als bei spielern, die dieses talent nicht haben und auch deutlich älter sind. wie gesagt, ich würde hummels/höwedes nicht fordern wenn wir einen guten partner für merte hätten, aber hier herrscht absoluter notstand.

Dieses Potential und Talent Hurrageschreie geht in meinen Augen völlig an der Realität des Sports vorbei. Respekt vor dem Gegner, Lampenfieber etc. werden nämlich völlig ausgeblendet.


siehe oben. wenn wir einen fähigen innenverteidiger hätten wäre die ganze diskussion unnötig. ich will keine talente um der talentes willen, sondern weil wir auf den positionen, in denen wir keine guten (und das ist nett formuliert) alternativen haben gleichzeitig sehr talentierte spieler haben.

Und es stimmt auch nicht, dass Erfahrung unabhängig vom Alter ist, ein 23 jähriger mit 50 LS ist immer noch etwas anderes als ein 28 jähriger mit 50 LS.
Ausnahmen bestätigen hierbei die Regel.


erfahrung bedeutet ja nicht nur länderspiele. schweinsteiger, lahm und mertesacker (mit abstrichen auch poldi) haben schon mehrere turniere (die von dir ins spiel gebrachten drucksituationen) und vorallem viele champions league spiele absolviert. das sind erfahrene spieler. genauso wie rooney ein erfahrener spieler ist, obwohl er erst 24 jahre alt ist.

Und mit einem offensiven MF Özil, Marin und Kroos in der Startelf gewinnen wir keinen Blumentopf. Die bekommen im ersten Spiel in den ersten 10 Minuten mal in bester britisch geprägter Aussiefoottball Manier auf die Socken und dann sind alle 3 eingeschüchtert.


gerade in der vorrunde wird gegen uns doch nur gemauert werden. das ist die einzige chance für unsere gruppengegner. und denen würden wir wirklich in die karten spielen wenn wir mit schweinsteiger auf dem flügel spielen würden, denn dann könnten sie sicher sein, das von da nichts, aber auch gar nichts kommt.

übrigens fordere ich auch nicht alle drei jungen. zwei sollten aber auf jeden fall spielen. ob man dann jansen, klose oder khedira dazu aufstellt ist nicht so wichtig, wichtig ist das wir kreativität auf dem platz haben.

Und deswegen stelle ich mir schon die Frage, ob Schweinsteiger/Marin (als Beispiel) wirklich besser ist als Khedira/Schweinsteiger, auch wenn Schweinsteiger auf einer schwächeren Position spielen muss, ein Khedira aber immerhin die unterschiedlichen Erfahrungen gegen Barca hat.


die erfahrungen gegen barca bringen khedira erst was, wenn wir gegen spanien oder brasilien spielen, ansonsten wird kein team gegen uns so auftreten wie barca gg stuttgart, weder was die dominanz, noch was die spielweise angeht.

mal davon abgesehen das ich mit khedira an sich überhaupt kein problem hätte. ich hätte nur ein massives problem damit wenn schweinsteiger von einer position, die er ziemlich gut spielt, auf eine position wechselt die er überhaupt nicht spielen kann, und dafür dann auch noch ein kreativspieler, der offensiv wirklich etwas bewegen kann, was in der vorrunde elementar wichtig ist, auf der bank sitzt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das größte Argument für einen Einsatz Schweinsteigers auf Rechts sehe in seinen Fähigkeiten, die rudimentäre RV-Position nicht allzusehr bluten zu lassen defensiv.
Jedenfalls im Verlauf des evtl. späteren Turniers kann da eine 3er Reihe (in der Defensivbewegung) mit Schweini, Ballack, Khedira schonmal für (nervliche) Beruhigung und Sicherung sorgen. Özil turnt dann bspw. weiter da vorne herum und man muss sich nicht sorgen, dass er das Zurücklaufen vergisst. Dasselbe würde auch für Marin oder Trochowski gelten, sprich "Kreativspieler auf dem linken Flügel", wobei dahinter wenigstens Lahm noch ausbessern kann.

Richtig ist jedenfalls, dass wir in der Vorrunde genügend eigenes Kreativpotential benötigen. Ghana, Serbien oder Australien sind ja kein Favorit gegen uns, also werden sie wohl eher darauf bemüht sein, ihre eigenen Chancen durch "Vermeidung der erwartbaren Niederlage" zu finden.
Wenn die dann nur offensives Gestümper zu schmecken bekommen, dann werden die nur höchstens auf dumme Gedanken gebracht, um auf unsere wirklichen Schwachstellen zu schielen.

Für z.B. Australien muss Kreativität und Offensive her, also eher sowas, wie:

----------------------------- Adler

Boateng (Beck) ------- Merte ---- (wer-auch-immer-da-droht) ---- Lahm

-------------------- Schweini --------- Ballack

Kroos (Özil) --------------- Özil (T-Müller) -------------- Podolski (Marin)

-------------------------- Klose (Gomez) (Kießling) (Kuranyi)
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.585
Punkte
113
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ach was! Aber sich festzulegen:" Der nicht" reicht nicht. Dann muss man sagen: " Wer stattdessen". Ist das so schwer? Ballack ist der einzige Superstar in der Mannschaft und Ballack hat immer gesagt, dass er mit Frings spielen möchte. Da muss man sich doch an den Kopf langen in welcher Selbstüberhöhung der Herr Jogi dieses bewährte Gespann auseinandereiss ohne eine Alternative zu bringen. Hauptsache: " Ich, der Bundestrainer bin der Letztauswähler/ und Leztentscheider".

Alle Topmannschaften haben ihr Gerüst schon lange stehen.

Es ist einfach zu prophezeien, dass man wahrscheinlich schon in der Vorrunde scheitert.

Herrjeh, ist das denn so schwer? Frings glänzt in Bremen, weil ein 20jähriger Bargfrede für ihn Kilometer frisst. In der NM wäre ER derjenige, der für Ballack fressen müsste. Gegen Holland, Spanien, Brasilien, Argentinien, England ist ein 68-jähriges MF Ballack/Frings tempomässig der pure Selbstmord.
Und das weiss auch JEDER, der sich auch nur annähernd mit Fußball der JETZTZEIT beschäftigt.
Frings wäre allenfalls ein Thema, wenn Ballack nicht spielen kann, ist aber aufgrund seiner Persönlichkeit als Ersatzmann zu 1000000000000000000 % ungeeignet, das hat er unendlich oft bewiesen. Frings UND Ballack 2010 ist DER Garantieschein für ein Scheitern a la 1994 mit alternden Ex-Stars, da gehe ich jede Wette um Haus, Hof und mein eigenes Leben ein.
Und Frings als Ersatzmann im Kader ist eins zu eins Loddars Tagebuch reloaded, darauf würde ich jederzeit den gesamten Planeten auf ewige Zeiten verwetten.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Ich hoffe nur das man von diesem unsäglichen 4-5-1 System wieder abgekehrt. Das war das schlimmste das man einführen konnte. Mit Özil hätte man auch weiterhin das 4-4-2 spielen können:

---------------Adler/Neuer-------------
Boateng--------Merte--------Westermann--------Lahm
---------Ballack----------Schweinsteiger------------
Kroos-------------------------------------Özil
----------Cacau---------Gomez----------------

optimal:D
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
mal davon abgesehen das ich mit khedira an sich überhaupt kein problem hätte. ich hätte nur ein massives problem damit wenn schweinsteiger von einer position, die er ziemlich gut spielt, auf eine position wechselt die er überhaupt nicht spielen kann, und dafür dann auch noch ein kreativspieler, der offensiv wirklich etwas bewegen kann, was in der vorrunde elementar wichtig ist, auf der bank sitzt.
Das ist doch Polemik. Schweinsteiger ist doch auf Außen WM-Dritter und EM-Zweiter geworden und hat dabei gute Spiele absolviert. Auch in den Rußlandspielen war er dabei. Du tust ja so, als wäre er nur mitgezogen worden und nur aufgestellt worden, damit überhaupt 11 Leute auf dem Platz stehen. :crazy:
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.585
Punkte
113
Herrjeh, ist das denn so schwer? Frings glänzt in Bremen, weil ein 20jähriger Bargfrede für ihn Kilometer frisst. In der NM wäre ER derjenige, der für Ballack fressen müsste. Gegen Holland, Spanien, Brasilien, Argentinien, England ist ein 68-jähriges MF Ballack/Frings tempomässig der pure Selbstmord.
Und das weiss auch JEDER, der sich auch nur annähernd mit Fußball der JETZTZEIT beschäftigt.
Frings wäre allenfalls ein Thema, wenn Ballack nicht spielen kann, ist aber aufgrund seiner Persönlichkeit als Ersatzmann zu 1000000000000000000 % ungeeignet, das hat er unendlich oft bewiesen. Frings UND Ballack 2010 ist DER Garantieschein für ein Scheitern a la 1994 mit alternden Ex-Stars, da gehe ich jede Wette um Haus, Hof und mein eigenes Leben ein.
Und Frings als Ersatzmann im Kader ist eins zu eins Loddars Tagebuch reloaded, darauf würde ich jederzeit den gesamten Planeten auf ewige Zeiten verwetten.

:thumb:

und a la Euro 2000.

Ballack als erfahrenes Element und Bindeglied im Mittelfeld, reicht völlig.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das ist doch Polemik. Schweinsteiger ist doch auf Außen WM-Dritter und EM-Zweiter geworden und hat dabei gute Spiele absolviert. Auch in den Rußlandspielen war er dabei. Du tust ja so, als wäre er nur mitgezogen worden und nur aufgestellt worden, damit überhaupt 11 Leute auf dem Platz stehen. :crazy:


russland spiel, guter punkt: ein spiel in dem wir nicht gegen eine 11 mann mauer anrennen ist schon etwas komplett anderes. altintop hätte am dienstag in derselben form wohl ein schwaches spiel gegen bochum, köln, frankfurt etc. abgeliefert, weil er für diese gegner auf dieser position ungeeignet ist. gegen lyon war er aber sehr stark, weil die nicht gemauert haben sondern selber das spiel machen wollten.

man kann, sobald ein starker gegner kommt, über schweinsteiger auf außen nachdenken. aber in der vorrunde gibt es keinen gegner, der nicht mauern wird. und da ist schweinsteiger furchtbar ungeeignet.


du darfst übrigens, falls es die zeit zulässt, gerne noch auf die anderen punkte eingehen. ;) ;)

@ scapegoat


ich bin ja der meinung das das 4-5-1 mit den entsprechenden spielern unser bestes system ist. aber wenn man 4-4-2 spielt, muss man entweder mit poldi oder cacau als zweiter spitze spielen. gomez/kießling, gomez/kuranyi, gomez/klose, klose/kuranyi, kuranyi/kießling, alles würde nicht funktionieren. so ein system macht nur sinn wenn man einen stürmer hat, der die fähigkeiten besitzt sich die bälle im mittelfeld zu holen und auch mal einen gegenspieler aussteigen zu lassen.

und jetzt die masterfrage: willst du wirklich cacau oder poldi in der startelf sehen, während bspw marcel jansen auf der bank sitzt?
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
---------------Adler/Neuer-------------
Boateng--------Merte--------Westermann--------Lahm
---------Ballack----------Schweinsteiger------------
Kroos-------------------------------------Özil
----------Cacau---------Gomez----------------
Boateng hat doch nun oft genug bewiesen, dass er für große Aufgaben noch zu grün hinter den Ohren ist. Friedrich ist der Mann für die rechte Abwehrseite, erfahren, zweikampf- und formstark.
Mir gefällt grundsätzlich bei unserem Spielermaterial und unter Berücksichtigung der jetzigen Form das Spiel mit einer echten Spitze besser, dahinter Kroos auf zentral, Özil und Marin über die Flügel. Zwar sehr offensiv, aber auch sehr effektiv, denke ich.
 
D

dalglish

Guest
Mir ist es wirklich ein Rätsel, wie man den Namen Boateng nur annähernd mit der NM in Berührung bringen kann. Mangelnde Spielintelligenz und Unbeherrscheit sind ja nur einige seiner Schwachpunkte. Mit so einem Spieler fängt man einfach nichts an. Der wird in England viel freie Zeit mit seinem Bruder verbringen können. Ein Badstuber hat eine ganz andere Klarheit und ist eine Klasse besser.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Irgendwie möchte im Moment nicht nicht in Löws Haut stecken. Da sitzt er am Samstag mit Köpke im Stadion und sieht einen Kuranyi der auf einmal nicht mehr trifft. Einen Neuer der zwei Tore reinlässt und einen Özil der sich geradezu für die Nat.mannschaft aufdrängt.

Müller schießt bei Bayern ein Tor nach dem anderen.

Es wäre ja lustig, wenn Löw jetzt mit Özil, Müller und Klose als verdienten Exnationalspieler zur WM fahren würde. :saint:


Am 5 Mai werden wir´s wissen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Mir ist es wirklich ein Rätsel, wie man den Namen Boateng nur annähernd mit der NM in Berührung bringen kann. Mangelnde Spielintelligenz und Unbeherrscheit sind ja nur einige seiner Schwachpunkte. Mit so einem Spieler fängt man einfach nichts an. Der wird in England viel freie Zeit mit seinem Bruder verbringen können. Ein Badstuber hat eine ganz andere Klarheit und ist eine Klasse besser.

Badstuber ist mMn keine deut besser. Hüftsteif, kein guter Antritt und technische Mängel.
 
D

dalglish

Guest
Badstuber ist mMn keine deut besser. Hüftsteif, kein guter Antritt und technische Mängel.

Hüftsteif ist T. Müller auch, ja und?
Technische Mängel kann ich nicht sehen, zumindest keine, die er nicht in seinem Spiel kompensieren könnte. Zu 99% löst er knifflige Situationen souverän auf. Hinzu beherrscht er Standards sehr gut.
Auch der Antritt ist o.k. auch wenn das manchmal aussieht wie bei einem frisch geborenen Rehkitz. Von der Optik mag vieles nicht geschmeidig sein, es ist aber effektiv und souverän. Wie bei T. Müller genauso.

Was nutzt mir ein guter Antritt wie der von Boateng, wenn keine effektive Folgeaktion folgt?
 
Oben