Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Butt noch ein Jahr und sehen wie sich Kraft entwickelt
Contento als LV Backup Badstuber
IV vierifach besetzt (Breno), Demichelis bekommt mehr Ruhepausen :D
Backup für Lahm? Keine Ahnung wie Görlitz drauf ist :confused:
Mittelfeld, so keiner geht super besetzt!!! Van Bommel, Schweinsteiger, Robben, Ribery, T44, Alaba, Altintop, Eckici, Pranjic
Angriff ebenfalls ausreichend besetzt! Gomez, Olic, Müller, Klose (notfalls reicht auch ein Stürmern neben Rib & Rob)


ich zitiere dazu mal malte aus dem cl thread:

Wer zieht schon dauerhaft ins Final und Halbfinale ein? Das ist doch im Moment nur noch Barca (Manu ist dabei ja jetzt auch gescheitert) und dann kommen vom Potential Manu, Chelsea und das war es dann. Dahinter kommen 4-6 Mannschaften die ungefähr das gleiche Niveau haben und bei denen dann die Tagesform über Sieg oder Niederlage entscheidet. Die aber auch das Potential haben an einem sehr guten Tag Manu oder Chelsea ein Bein zu stellen.

Bayern gehört in diesem Jahr zu diesen 4-6 Nachzüglern und sie haben beweisen, dass man durch ein gutes System, ein starkes Kollektiv und dem notwendigen Glück eben auch einen Ausreißer nach oben haben kann.

Trotzdem ist Bayern vom Potential nicht auf Barca, Manu, Chelsea Augenhöhe und das Erreichen des Viertelfinales sollte das realistische Ziel bleiben. Um Barca, Chelsea, Manu dauerhaft zu erreichen und wirklich auf Augenhöhe zu sein, fehlt noch ein bisschen etwas. Auf jeden Fall in der Kaderbreite. Ein längerer Ausfall von Schlüsselspielern wie z.b. Lahm, Schweini, Ribery (wenn er seine gute Form wieder hat) Robben und die Hoffnungen sind ganz schnell begraben.

Wer dauerhaft zu den Giganten aufschließen will, der braucht einen tiefen und qualitativ hohen Kader, dass machte bisher einfach auch die Stärke der großen 3 aus. Und Bayern ist derzeit viel zu abhängig von den 3-4 Schlüsselspielern.

Neben der Kaderbreite braucht man auch noch gezielt mehr Qualität in den ersten 11. Der Weg ins Final hing dieses Jahr mehr als einmal am seidenen Faden und gerade im Abwehrbereich ist der Grad zwischen Himmel oder Hölle ziemlich schmal. Die Frage nach einem Weltklasse bzw. hohe Internationale Klasse Innenverteidiger und Außenverteidiger muss gestellt werden, will man wirklich dauerhaft Barca, Manu und Chelsea angreifen.

Ob und wie lange ein van Bommel noch CL Halbfinal / Final_Niveau haben/halten kann, wird man auch fragen müssen und auch ob die Kombi Olic/Gomez jedes Jahr gut genug sein wird, um auf dem allerhöchsten Niveau zu bestehen ist auch fraglich.

Jedem muss klar sein, dieses Jahr ist die Ausnahme von der Regel. Da kam eine Mischung aus Kollektiv, individuelle Weltklasse, Willen und auch eine große Portion Glück zusammen. Aber sowas passiert nicht jedes Jahr.

Bayern hat jetzt fantastische Voraussetzungen, mit einem Trainer der zu 100% passt und einem Kader der jetzt schon zusammengewachsen ist und eine gute Mischung hat. Der Weg nach ganz oben ist seit dieser Saison kürzer geworden. Aber jetzt müssen die nächsten Schritte, sprich die nächsten Kaderveränderungen, auch passen. Wenn das gut gelingt hat man vielleicht nächste Saison eine noch stärkere Mannschaft und kann die Lücke noch weiter schließen. Aber das geht nur mit weiterer Veränderung und Entwicklung. Wer das anders sieht ist aufgrund der Erfolge ein bisschen zu euphorisch (was ich auch wieder nachvollziehen kann, träumen ist ja auch erlaubt und schön).


der stamm ist ordentlich, klar, sonst wäre das cl finale nicht erreicht, aber auch beim stamm muss man abwägen ob man butt und van bommel trotz zunehmendem alter nochmal so eine saison zutraut, genauso wie olic, der wirklich überragend war. auch van buyten muss sich so solide sein, wie er den großteil der saison gespielt hat.

aber vorallem auf der bank wird es dann wild. van gaal will tymoschuk nicht mal als defensiven 6er, pranjic & klose haben durchgängig enttäuscht, über görlitz und demichelis sage ich mal nichts. genau das ist jetzt die schwierigste aufgabe, die euer management hat: nicht blind durch den erfolg werden. geld ist dank der cl noch mehr da, als sonst schon, prestige hat sich ebenfalls verbessert, mit van gaal hat man einen top trainer mit weitblick. aber wenn man durch den erfolg blind werden sollte nutzt das alles nichts.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Klar muß man immer am Kader arbeiten, zumal der unsrige auch sehr sehr dünn ist! Aber manch' kleine Baustelle wird hier schon gewalltig ausgebaut!
Ich könnte mit dem Kader noch ein Jahr leben!

Seltsam, das scheint ein bayerisches Phänomen zu sein. Sowohl bei den Fans als auch bei den Verantwortlichen. Werden die Ziele erreicht, bleibt es so wie es ist, wenn nicht fliegt der Tariner und zig Millionen wreden ausgegeben.:crazy:

Natürlich ist es eine (fast) perfekte Saison, aber nicht alles war Gold was glänzt. Kommt nächste Saison wieder mit Bordeaux und Juve in einen Gruppe und erzähle mir jetzt, dass ein Weiterkommen sicher ist.

Dieses "es läuft, also wird es weiter laufen", ist in meinen Augen ein Fehler.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.011
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Seltsam, das scheint ein bayerisches Phänomen zu sein. Sowohl bei den Fans als auch bei den Verantwortlichen. Werden die Ziele erreicht, bleibt es so wie es ist, wenn nicht fliegt der Tariner und zig Millionen wreden ausgegeben.:crazy:

Natürlich ist es eine (fast) perfekte Saison, aber nicht alles war Gold was glänzt. Kommt nächste Saison wieder mit Bordeaux und Juve in einen Gruppe und erzähle mir jetzt, dass ein Weiterkommen sicher ist.

Dieses "es läuft, also wird es weiter laufen", ist in meinen Augen ein Fehler.

Geht nicht, da Juve sich gerademal mit Ach und Krach für die Europa League qualifiziert hat. Bei Bordeaux ist die CL auch höchstfraglich. ;)

Sagt übrigens auch einiges über den Weg ins Finale aus. Einige Gegner (Juve, Florenz, auch Bordeaux und Lyon) spielen eine für ihre Verhältnisse schlechte Saison (zumindest national). Klar, auch die muss man erstmal schlagen, aber viel einfacher kann ein Weg in ein CL-Finale nicht sein. Das muss man einfach mal zugeben.

Und natürlich muss der Kader verstärkt werden.

Bedarf sehe ich auf der...

  • AV-Position (da hat man nur Contento und Lahm, danach wird es dünn und man hat Vollpfeifen wie Lell oder Leute wie Badstuber, dei auf anderen Positionen deutlich besser sind)
  • in der IV (Breno verletzt erstmal raus und ob er an die Spiele in Nürnberg anknüpfen kann, ist zumindest fraglich - van Buyten und Micho immer für nen Bock gut)
  • Altintop und Tymo werden höchstwahrscheinlich gehen, also braucht man auch im Mittelfeld zumindest einen Neuzugang, der die 6 spielen kann
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Seltsam, das scheint ein bayerisches Phänomen zu sein. Sowohl bei den Fans als auch bei den Verantwortlichen. Werden die Ziele erreicht, bleibt es so wie es ist, wenn nicht fliegt der Tariner und zig Millionen wreden ausgegeben.:crazy:

Natürlich ist es eine (fast) perfekte Saison, aber nicht alles war Gold was glänzt. Kommt nächste Saison wieder mit Bordeaux und Juve in einen Gruppe und erzähle mir jetzt, dass ein Weiterkommen sicher ist.

Dieses "es läuft, also wird es weiter laufen", ist in meinen Augen ein Fehler.
Richtig, genau so sehe ich das auch. Erfolg darf nicht zum Stillstand verleiten.

Man kann mit Butt weitermachen, da habe ich eine persönliche andere Meinung, könnte aber damit leben. Kraft traue ich die Butt-Nachfolge nicht zu, das g
Contento ist mir auch recht, aber in der Innenverteidigung wurde unter der Saison soviel über Demichelis geschimpft und mitunter auch über van Buyten, Breno hat in Nürnberg gut gespielt, aber eine Kreuzbandverletzung ist heftig und die Ansprüche bei Bayern andere als beim "Glubb". Badstuber ist über jeden Zweifel erhaben, aber braucht einen Führungsspieler neben sich. Der Name Görlitz dürfte eigentlich gar nicht mehr auftauchen. Da besteht in meinen Augen schon Handlungsbedarf.
Das Mittelfeld sehe ich auch nicht als super besetzt. Die Leistung von Altintop in Lyon darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass er oft enttäuscht hat, ebenso Pranjic. Van Bommel wird nicht jünger, Tymo spielt bei LvG scheinbar keine Rolle.
Im Angriff lebt Olic sehr von seiner Pysis, aber auch er wird älter. Gomez findet sich nicht im System zurecht und hinter Klose steht auch ein Fragezeichen.

Sicherlich muss, wird und darf man jetzt nicht alle von mir genannten Spieler auswechseln, aber Handlungsbedarf besteht ganz sicher. Sonst gibt es nächste Saison das böse Erwachen und der nächste Trainer geht. Die Richtlinien, was deutsche und Nachwuchsspieler angeht, sollte man auch nicht vergessen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
igenau das ist jetzt die schwierigste aufgabe, die euer management hat: nicht blind durch den erfolg werden. geld ist dank der cl noch mehr da, als sonst schon, prestige hat sich ebenfalls verbessert, mit van gaal hat man einen top trainer mit weitblick. aber wenn man durch den erfolg blind werden sollte nutzt das alles nichts.


Ganz genau. Diesen Fehler hat man bei Bayern so oft gemacht und deswegen kann man nur darauf hoffen, dass die Verantwortlichen ihn dieses Jahr nicht wiederholen.
Dieses Saison hat bezüglich der Mannschaft deutlich gezeigt: Die Mannschaft hat viel Potenzial, eine sehr gute Moral und wenn sie sich in einen Rausch spielt kann sie jeden schlagen.
Die Saison hat aber auch gezeigt: Wenn die Euphorie weg ist und der Alltag einkehrt hat sie ganz offensichtliche Schwächen, kann bereits von durchschnittlichen europäischen Teams bezwungen werden und ist noch ein ganzes Stück weg von den Topmannschaften Europas.

Aus diesem Grund kann ich auch die Häme nicht verstehen, mit der jetzt kritische Kommentare bezüglich der Kaderzusammenstellung im Nachhinein bedacht werden. Nochmal: Wenn Juve im entscheidenden Spiel gegen Bordeaux gewinnt, wird vG gefeuert und die Transferpolitik war schei$se. Ohne dass Bayern irgendetwas hätte ändern können am Ausgang des Spiels. Da hieß es einfach nur beten.

Die gleichen Fans, die jetzt die Mannschaft als Europas Spitze abfeiern, sahen sie noch vor ein paar Wochen "Lichtjahre von den Topmannschaften entfernt". Das ist irgendwie ein Sprung von einem Extrem ins Andere. Bayern war grade international nie so schlecht wie sie, gerne auch von den eigenen Fans, gemacht wurden, aber genauso wenig sind sie jetzt die Elite Europas.

Die Schwächen im Kader sind offensichtlich aber das ist auch das Positive. Man weiß genau wo investiert werden muss: Als Erstes einen richtig guten Außenverteidiger holen, aber keinen könnte-was-werden-Spieler aus Holland, sondern einen Mann wo man auf Nummer sicher geht wie Ranfinha. Dazu unbedingt auch einen neuen Innenverteidiger, wobei da das Trainerteam entscheiden muss inwieweit Breno diese Rolle zuzutrauen ist, der ja quasi schon ein Neuzugang auf dieser Position ist. Für mich persönlich sind da 10 gute Spiele für Nürnberg einfach noch zu wenig, aber wie weit er tatsächlich ist, kann man außen natürlich nicht beurteilen. Wenn Ribery bleibt sind das die beiden wichtigen Positionen, wenn er geht, muss unbedingt adäquater Ersatz geholt werden. Ansonsten kommt ja Kroos zurück, auf den Van Gaal anscheinend baut. Weniger baut er auf Tymo und Altintop, ob man diese Baustellen schon jetzt aufmacht oder noch abwarten will, lässt sich von Außen schwer beurteilen und liegt im Ermessen des Trainerteams. Zur Torwartfrage wurde eigentlich schon alles gesagt, in meinen Augen ist es kein großes Risiko noch eine Saison mit Butt zu spielen, vor allem wenn man dann an einen Mann wie Neuer kommt. Etwas schwieriger verhält sich die Situation im Sturm. Eigentlich ist man da mit Gomez und Olic super aufgestellt, sofern man weiterhin mit nur einem echten Stürmer spielt. Nur ist imo bei beiden fraglich, ob sie nächste Saison ihre Leistung bringen können: Der eine hat seine Form noch gar nicht richtig gefunden, bei dem anderen ist es fraglich ob er sie halten kann. Ich sehe hier eigentlich keinen Investitionsbedarf, aber wenn man die Chance hätte an einen Mann wie Dzeko halbwegs günstig zu kommen, würde ich sofort zuschlagen, auch wenn man bei einem folgenden Gomez Verkauf dann einen Verlust in Kauf nehmen müsste.

Noch was allgemeines zur Jugendpolitik: Ich finde es sehr vorbildlich, dass vG so auf die Jugend setzt und offensichtlich verfügt Bayern über ein paar echte Talente, denen in Zukunft viel zuzutrauen ist. Nur beobachtet man bei Fans und Vorstand, dass von ihnen oft zu schnell zu viel erwartet wird. Ich halte z.B. viel von Contento, aber wegen 2 oder 3 ordentlichen Spielen, ist das Problem der auf der AV Position noch lange nicht erledigt. Ich behaupte mal dass in einer Mannschaft, in der so viel stimmt wie bei Bayern in den beiden Spielen gegen Lyon, hätte man beinahe jeden Amateur- oder gar A-Jugend Spieler von Bayern einsetzen können, ohne dass dieser negativ aufgefallen wäre. Wenn es aber mal nicht läuft, die Stimmung vielleicht mal nicht so gut ist und von allen Seiten riesen Druck herrscht, dann bist du froh wenn du einen Spieler wie Ranfinha hast, der einfach seine Leistung bringt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Das mit Butt ist zu geil, wenn jetzt heute auch Ribéry noch begnadigt wird, dann...:smoke:

Edit: Hammerinterview mit van Gaal über Mourinho:

Dennoch vertreten Sie unterschiedliche Philosophien: Sie lassen den FC Bayern offensiven und attraktiven Fußball spielen, Mourinho setzt bei Inter Mailand auf totale Defensive.

Das ist auch so. Er trainiert, um zu gewinnen. Und ich trainiere, um schön Fußball zu spielen und zu gewinnen. Mein Weg ist schwieriger.

José Mourinho kündigt den Spielern Einzelgespräche an, führt diese mit ihnen dann aber vor der kompletten Mannschaft. So, dass jeder ihre Fehler hören kann. Gefällt Ihnen, dass er so ein Egozentriker ist?

Wenn er das macht, hat er es bei mir abgeschaut. Ich mache das auch hier bei Bayern.

Auch Sie sind gegen Lyon aufgefallen. Ähnlich showträchtig wie Mourinho haben Sie Demichelis zur Halbzeit vor seiner Einwechslung geküsst.

Das kam spontan. Oder denken Sie, ich will meine Frau damit eifersüchtig machen? Demichelis war böse, weil er nicht spielte. „Wer hat jetzt recht?“, fragte ich ihn. „Sie haben recht, Trainer“, sagte er. Dafür gab es den Kuss.

:D

http://sportbild.bild.de/SPORT/bund...interview/ich-habe-jose-mourinho-erzogen.html
 
Zuletzt bearbeitet:

devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena
Sagt übrigens auch einiges über den Weg ins Finale aus. Einige Gegner (Juve, Florenz, auch Bordeaux und Lyon) spielen eine für ihre Verhältnisse schlechte Saison (zumindest national). Klar, auch die muss man erstmal schlagen, aber viel einfacher kann ein Weg in ein CL-Finale nicht sein. Das muss man einfach mal zugeben.
Juventus war zu dem Zeitpunkt des letzten Gruppenspiels noch Tabellendritter, nur knapp hinter Inter und AC Milan (die sind erst nach der Operation von Buffon richtig eingebrochen) .. Bordeaux hat die Liga zu dem Zeitpunkt der beiden Gruppenspiele noch angeführt (ich hatte mir trotzdem mehr aus den 2 Spielen erhofft) .. auch ManU ging als Tabellenführer der Premier L. in das Duell mit Bayern

Ich geh da konform, dass es sicher auch schlechter von der Auslosung her hätte kommen können, aber red die Gegner nicht schwächer, als sie eigentlich waren
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ist natuerlich jetzt leicht ueber die angebliche Schwaeche der Gegner zu schwadronieren weil sie desillusioniert in ihren Meisterschaften eingebrochen sind nachdem die Bayern ihnen in der CL ihre Grenzen gnadenlos aufgezeigt hat. Hatte Juve nicht sogar am Wochenende zuvor gegen Mourinho's Intertruppe gewonnen? :smoke:

;) (sonst wird einem ja wieder Groessenwahn angehaengt :D )
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Um mal Rummenigge zu zitieren:

"Unser Ziel ist nicht, die Kassenlage zu verbessern, sondern die Mannschaft", betont jedoch Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge (l.) in der "Bild". "Wir sind nicht so naiv zu glauben, dass wir schon mit den Großen in Europa wie Barca oder Inter auf Augenhöhe sind."

Das ist doch erfreulich bodenständig und realistisch. Wenn die Verantwortlichen diese Saison richtig analysieren und die richtigen Schlüsse daraus ziehen, wird Bayern in der nächsten Saison eine noch stärkere Mannschaft haben. (was nicht zwingend erfolgreicher heißen muss, das wird je nach Ausgang der Saison eh kaum zu toppen sein)

@Romo

Wie Görlitz so drauf ist, frag mal van Gaal. Der ignoriert den diese Saison von Beginn an komplett!, der ist ja nicht mal ne Alternative, wenn die ganze Abwehr ausfällt. Der wird Bayern ganz sicher verlassen (er wollte ja schon in der Winterpause weg, laut eigener Aussage).
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Solomo: soweit richtig, aber man darf auch nicht vergessen, wer alles schon zum Kader stösst.
Alaba wird wohl eine Rolle spielen, ebenso Knasmüller (da bin ich mir auch ziemlich sicher), Kroos kommt zurück - somit ist das Thema Mittelfeld erledigt.
Breno kommt zurück, in den letzten Wochen liess Haas in der IV der Amas aufhorchen, auch ein Kandidat für das Profiteam, hat schon mehrfach mittrainiert. IV sollte somit gut besetzt sein, allerdings in LV und RV mit Lahm und Contento arg dünn besetzt. Hier muss man tätig werden.

Der Sturm ist natürlich auch so eine Sache. Ich gehe davon aus, dass Klose gehen wird/muss. Hier wäre ein spielender Stürmer von Nöten.

Somit könnte man für die RV und Sturm zwei Knaller holen, das Geld dafür sollte da sein, der Rest kommt aus der eigenen Jugend.

Man muss auch bedenken, dass wir den Prozess gegen die Turner verlieren könnten und wir dann noch ein paar zustätzliche Euros ins Stadion pumpen müssen. Sollten die Mietnomaden wirklich ganz rausgehen, wird die Sache sogar noch ernster, von daher heisste es erstmal Geld zusammenhalten.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@ Bombe
Stimmt, Kroos kommt ja zurück, also hat man im Mittelfeld nur Bedarf, wenn Ribery geht, aber in dem Fall soll ja laut diversen Quellen Hleb kommen. Sollten allerdings Altintop und Tymo gehen, muss man mMn schon überlegen, ob man das nur mit dem Nachwuchs auffängt. Aber ich kann z.B. Ekici überhaupt nicht einschätzen, da bist Du näher dran.
Hinten sehe ich halt weder Demichelis noch van Buyten als Bank und Badstuber kann keine Abwehr führen. Da wäre mir ein langzeitverletzter Breno und ein Nachwuchsspieler zuviel Risiko.

Im Sturm kommt es halt darauf an, ob van Gaal tatsächlich auf 4-5-1/4-3-3 mit Kroos, Robbery und nur einem Stürmer umstellt, dann würden Olic, Müller und Gomez unter Umständen reichen, wobei fraglich ist, ob Gomez und van Gaal nochmal miteinander klar kommen in Sachen Philosophie. Allerdings muss man auch bedenken, dass man bei Robbery Spielpausen einkalkulieren muss.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
ich denke im moment ist bei uns was Neuzugaenge betrifft erstmal Stillstand weil man abwarten muss wie das Thema Ribery weitergeht, da Real angeblich Ze Maria von Benfica verpflichtet hat, gibt es nicht mehr viel Vereine die Ribery finanzieren koennen und wollen. Jetzt bleibt noch abzuwarten wer den Verein verlaesst und welche Ama's hockkommen. Da sind ja Alaba und Knasmueller in den Startloechern, wenn Haas noch hinzukommt dann braucht man in der IV niemanden mehr, zumal ja auch noch Braafheid zurueckkommt. Bei den Torhuetern wuerde ich nicht auf Kraft setzen, das waere das gleiche wie bei Rensing, wenn dann muss dieser Praxis bekommen, das kann er als Nr.2 nicht wirklich, es sei denn Bayern man das wie die englischen Spitzenvereine und setzt ihn im DFB Pokal ein, aber selbst das ist eigentlich zu wenig. Was die AV angeht, muss man eigentlich einen guten soliden Spieler holen, der kein Problem hat auf der Bank zu sitzen, andernfalls blockiert man Contento und auf recht muss es ein junger talentierter her, der bei Lahm was abschauen kann und vielleicht Praxis bei den Amas holt. Mal sehen ob in den naechsten Tagen ein paar Abgaenge feststehen. Kandidaten sind wohl Lell, Goerlitz, Altintop, T44, Klose, Pranijc, Ottl, Braafheid, Toni.
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
@Bombe

Wie sehen denn eigentlich die Planungen fuer Kopplin aus? Das ist doch auch ein Kandidat fuer die rechte/linke Aussenverteidigerposition?

Ich bin zwar nicht Bombe, aber:

Scholl und sieben 'kleine' Bayern verabschiedet
„Time to say goodbye“ hieß es vor dem Anpfiff des Drittligaspiels zwischen dem FC Bayern II und Werder Bremen II. Sieben Spieler und Trainer Mehmet Scholl werden den Verein zum Saisonende verlassen und wurden im Grünwalder Stadion von junior-team-Leiter Werner Kern mit Blumen und Geschenken verabschiedet. Daniel Sikorski, Tom Schütz, Björn Kopplin, Manuel Duhnke, Stefan Rieß, Oliver Stierle und Dominik Rohracker suchen eine Herausforderung bei anderen Klubs, Scholl will sich zunächst auf seine Karriere als TV-Experte konzentrieren und dann die Fußballlehrer-Lizenz erwerben. Alles Gute!

http://www.fcbayern.t-com.de/de/aktuell/news/2010/23269.php
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Bombe

Wie sehen denn eigentlich die Planungen fuer Kopplin aus? Das ist doch auch ein Kandidat fuer die rechte/linke Aussenverteidigerposition?

Ich persönlich bin der Meinung bei Kopplin reicht es nicht für die 1. Mannschaft. Vielleicht sehe ich immer die falschen Spiele aber der ist oftmals zu langsam, physisch aber auch gedanklich. Hat sich irgendwie nicht weiterentwickelt, musste aber auch oft IV spielen, was ihm nicht liegt. Trainierte oftmals bei Van Gaal mit, da Gott ihn aber nie in den Kader berufen hat, gehe ich davon aus, dass er ihn nicht überzeugt hat. Soviel man hört wechselt er aber sowieso nächste Saison in die 2.Liga.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
wenn Haas noch hinzukommt dann braucht man in der IV niemanden mehr


stellvertretend für einige, die das so sehen: mal ernsthaft, viele der analysen sind ja nicht schlecht, aber ihr könnt doch nicht wirklich auf van buyten/demichelis als abwehrchefs setzen. einer von beiden muss gehen, wenn man die umstände bedenkt (van buyten war diese saison klar besser, ist ein kumpel von ribery und außerdem würde wohl kein team so viel bezahlen wie evtl für demichelis) muss das demichelis sein. dafür einen 1 zu 1 ersatz holen und man ist mit badstuber/van buyten/x/breno und haas gut besetzt. da badstuber flexibel einsetzbar ist (nicht nur auf links, sondern auch auf der 6) muss man bei einem leistungssprung von haas oder breno auch nicht befürchten das diese auf der bank vergammeln, ist aber gleichzeitig gerüstet falls van buyten wieder wie vom anderen stern spielen sollte.

ein innenverteidiger und ein linksverteidiger, das müssen die prioritäten sein. dafür sollte dann auch geld in die hand genommen werden, wobei ja eh auch gegenablösesummen fließen werden (tymoschuk + pranjic + toni, ottl braucht man auch nicht)
sturm und tor kann man überlegen, muss man aber nicht zugreifen. die sollten dann, sofern man jemals so weit in die zukunft schauen kann ;), in der übernächsten saison fällig sein. ein klasse 6er, wie von einigen medien berichtet, wäre evtl auch nice to have, aber da dürften badstuber und altintop (oder eben eine talentierte neuverpflichtung für bescheidenes geld) ausreichen.
 

devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena
Die Schwächen im Kader sind offensichtlich aber das ist auch das Positive. Man weiß genau wo investiert werden muss: Als Erstes einen richtig guten Außenverteidiger holen, aber keinen könnte-was-werden-Spieler aus Holland, sondern einen Mann wo man auf Nummer sicher geht wie Ranfinha. Dazu unbedingt auch einen neuen Innenverteidiger, wobei da das Trainerteam entscheiden muss inwieweit Breno diese Rolle zuzutrauen ist, der ja quasi schon ein Neuzugang auf dieser Position ist. Für mich persönlich sind da 10 gute Spiele für Nürnberg einfach noch zu wenig, aber wie weit er tatsächlich ist, kann man außen natürlich nicht beurteilen. Wenn Ribery bleibt sind das die beiden wichtigen Positionen, wenn er geht, muss unbedingt adäquater Ersatz geholt werden. Ansonsten kommt ja Kroos zurück, auf den Van Gaal anscheinend baut. Weniger baut er auf Tymo und Altintop, ob man diese Baustellen schon jetzt aufmacht oder noch abwarten will, lässt sich von Außen schwer beurteilen und liegt im Ermessen des Trainerteams. Zur Torwartfrage wurde eigentlich schon alles gesagt, in meinen Augen ist es kein großes Risiko noch eine Saison mit Butt zu spielen, vor allem wenn man dann an einen Mann wie Neuer kommt. Etwas schwieriger verhält sich die Situation im Sturm. Eigentlich ist man da mit Gomez und Olic super aufgestellt, sofern man weiterhin mit nur einem echten Stürmer spielt. Nur ist imo bei beiden fraglich, ob sie nächste Saison ihre Leistung bringen können: Der eine hat seine Form noch gar nicht richtig gefunden, bei dem anderen ist es fraglich ob er sie halten kann. Ich sehe hier eigentlich keinen Investitionsbedarf, aber wenn man die Chance hätte an einen Mann wie Dzeko halbwegs günstig zu kommen, würde ich sofort zuschlagen, auch wenn man bei einem folgenden Gomez Verkauf dann einen Verlust in Kauf nehmen müsste.
Bis auf die Sache mit Dzeko stimme ich dir zu. Ein Stürmer(talent) für 5-10 Mio als Ersatz für Klose (wenn er denn wechseln will) wär ok, aber bitte keinen 25+ mio Transfer für den Angriff, es gibt da echt andere Baustellen in der Mannschaft, die es zuerst zu beheben gilt (insbesondere die Abwehr).

Rensing sollte sich einen anderen Verein suchen. Ich mag ihn von der Persönlichkeit her, aber er tut ja sich selbst keinen Gefallen, wenn er bleibt und keine Chance auf Einsätze erhält. Ist schade um ihn, aber er soll es lieber mal 2-3 Jahre woanders probieren und an seiner Sicherheit arbeiten. Vllt. wird ja doch noch ein großer Torhüter aus ihm.

So ähnlich sehe ich das bei Ottl, für Bayern reichts leider nicht, aber bei Nürnberg kann er Verantwortung übernehmen. Wenn er will, kann er zurückkommen, wenn nicht wird man ihm sicherlich aus Fairnessgründen keine Steine in den Weg legen. Immerhin war er immer loyal zum Verein und hat sich bei seiner Rolle als Backup nicht für Stunk gesorgt.

Lell darf gerne gehen, er ist einfach zu limitiert und das weiß er/die Fans/die Verantwortlichen des Vereins schon nicht erst seit dieser Saison. Selbiges gilt auch für Görlitz. Die beiden blockieren einfach die Plätze, die auch junge Talente aus der U23- oder A-Junioren-Mannschaft belegen könnten.

Braafheid hat seine Chance auch nicht genutzt, kA wie er sich in Schottland so schlägt. Die Erwartungshaltung war aber gemessen an der Ablösesumme auch nicht so groß.

Das leidige Thema Tymo und Pranjic. Beide haben nicht das gebracht, was man sich erhofft hatte. Die 15 Mio für einen defensiven Mittelfeldspieler, wo man da nicht so die große Baustelle hatte (warum schickt man Ze Roberto weg), hab ich nicht verstanden, und zeitgleich verscherbelt man einen Lucio für die Hälfte :/ Wenn man noch 10m für ihn bekommen kann, dann lieber wieder verkaufen. Es passt einfach nicht zusammen, was auf Wunsch der Vereinsführung zusammen passen sollte.
Pranjic war leider auch nicht so toll. Ist die Frage ob er mehr kann (Eingewöhnungsphase) oder ob das einfach schon sein Limit war, was er da so dargeboten hat. Ich tendiere eher dazu, ihn wieder abzugeben, auch wenns finanziell ein Verlustgeschäft wird.

Hamit darf gerne bleiben. Ich bin der Meinung, dass er sich seinen Platz im Team verdient hat. Wenn er lieber woanders Stammspieler sein will, kann man ihn wohl schlecht halten, aber wenn er signalisiert, dass er bleiben will, dann sollte man ihm ein Vertragsangebot unterbreiten.

Klo vadis? Ich mag ihn, er macht keinen Stunk sondern versucht sich über Einsatz wieder ins Team zu spielen. Er wirkt ein bischen "done", aber abschreiben würde ich ihn noch nicht. Wenn er denn unbedingt weggehen will, dann sollte man ihm freie Hand lassen und einen Stürmer oder ein Sturmtalent (im Bereich 5-10m) holen.

Tony anyone? Schade Luca, ich hab dich echt gemocht, aber das was du in den letzten Tagen bei Bayern so abgezogen hast, lässt keine weitere Zusammenarbeit zu. Ciao

Last but not least, unser Enfant terrible. Da sollte jetzt bald mal eine Entscheidung her, schliesslich gehts auch um die Kaderplanung für die nächsten Spielzeiten. Er hat sich selber angreifbar gemacht und dabei wohl ein bischen aus den Augen verloren, dass das evtl auch bei anderen Vereinen nicht gut ankommt. Entweder wird er jetzt mal ein bischen reifer oder Barca soll in den nächsten Wochen ein ordentliches Angebot auf den Tisch legen (wer weiß das schon, was in seinem Kopf abgeht). Auf diese Saison zurückblickend kann man sagen, dass er der Mannschaft nicht oft geholfen sondern sich lieber selbst inszeniert hat. Do or die, Ribery! Wenn er doch geht, dann bestände natürlich Handlungsbedarf für die Aussenbahn. (ob dann die Bahn für Dzeko frei wäre, hängt von der Ablösesumme ab, aber mMn braucht es ihn nicht unbedingt .. naja, den Satz haut mir bestimmt auch irgendwann mal einer um die Ohren, wenn Dzeko doch kommt und einschlägt wie ne Bombe)

Wenn man Neuer schon per Vorvertrag an sich gebunden haben sollte (nicht, dass ihn ManU wegschnappt), kann man ihn auch noch getrost für ein Jahr bei Schalke parken, falls die mit unverschämten Ablöseforderungen kommen. Butt ist solide und ein Jahr hält er das schon noch durch.

Rafinha darf gerne zu uns wechseln. Ich mag ihn zwar nicht, aber wenn er sich zusammenreißt ist er nun mal ein hervorragender Aussenverteidiger. Van Gaal wird ihn schon zu bändigen wissen.

Auf Kroos freue ich mich natürlich. Die Zeit bei Bayer hat ihm sichtlich wohl getan, ja nicht nur wir Fans haben unter dem Bäckerlehrling aus Schwaben gelitten. Hoffentlich bekommt er seine Chance bei van Gaal.

Die Innenverteidigung ist mal solide, mal jenseits von Gut und Böse. Ein weiterer Innenverteiger täte der Mannschaft ganz gut, aber bitte einen von besonderer Güte, der darf auch was kosten. Ist die Frage, ob dann noch Platz für Breno ist oder ob er dann wieder verliehen oder sogar verkauft wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Oehm das ist jetzt nicht boese gemeint, aber warum wird Rafinha immer wieder ins Spiel gebracht? Oder gibt es Andeutungen dass Lahm im Sommer wechselt? Oder der Louis gefeuert wird? :cry:

Unter van Gaal wird Lahm Meiner Meinung nach nur noch im aeusserstem Notfall (wenn überhapt) auf der linken Seit spielen.

Ansonsten aber sehr verschiedene, aber sachliche und solide Konzepte die hier vorgelegt werden. :thumb:

(warum schickt man Ze Roberto weg),

Ein Blick nach Hamburg sollte genuegen. Mit solch 'sauren Aepfeln' waere eine geschlossene Mannschaftsleistung wie diese Saison nie moeglich gewesen. Eigenstaendiger, verlaengerter Urlaub, woechentliche Wechselwuensche und offene Kritik am Trainer war das letzte was wir diese Saison gebrauchen konnten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Der Sturm ist natürlich auch so eine Sache. Ich gehe davon aus, dass Klose gehen wird/muss. Hier wäre ein spielender Stürmer von Nöten.

Somit könnte man für die RV und Sturm zwei Knaller holen, das Geld dafür sollte da sein, der Rest kommt aus der eigenen Jugend.

Was ist denn mit Bendtner?? Der war doch auch mal im Gespräch. Wäre meiner Meinung nach ne echte Verbesserung wenn Klose geht.

Oehm das ist jetzt nicht boese gemeint, aber warum wird Rafinha immer wieder ins Spiel gebracht? Oder gibt es Andeutungen dass Lahm im Sommer wechselt? Oder der Louis gefeuert wird? :cry:

Unter van Gaal wird Lahm Meiner Meinung nach nur noch im aeusserstem Notfall (wenn überhapt) auf der linken Seit spielen.

Die Frage stelle ich mir auch. Im System vanGaal muss der LV nen linken und der RV nen rechten Fuß haben damit sie die jeweiligen Mittelfeldspieler hinterlaufen und flanken können. Da wäre Rafinha wohl ein teurer Backup für Lahm.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben