Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.558
Punkte
113
Im System vanGaal muss der LV nen linken und der RV nen rechten Fuß haben damit sie die jeweiligen Mittelfeldspieler hinterlaufen und flanken können.


Naja, das gleiche hat vG für die Innenverteidigung (also RIV rechtsfuss, LIV linksfuss) auch groß angekündigt und am Ende ließ er doch Demi und van Buyten zusammen spielen. Ich sehe keine Probleme Lahm wieder die Seiten wechseln zu lassen. Ich sehe ihn auf rechts immer noch nicht stärker als auf links, zumindest solange er nicht lernt zu flanken. Zugegeben er hat in letzter Zeit wirklich gut mit Robben harmoniert, aber das könnte Ranfinha wohl auch. Klar wäre es am besten einen LV zu holen, aber wen kriegt man da? Rafinha ist nun mal zu haben, hat er gutes Preis/Leistungsverhältnis und dürfte eine sichere Bank sein, zumal er Land und Liga gut kennt und noch relativ jung ist.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
ich denke im moment ist bei uns was Neuzugaenge betrifft erstmal Stillstand weil man abwarten muss wie das Thema Ribery weitergeht, da Real angeblich Ze Maria von Benfica verpflichtet hat, gibt es nicht mehr viel Vereine die Ribery finanzieren koennen und wollen.

Der gute Mann heißt Di Maria ;). Dann wäre der Weg für Ribery ja frei zu ManCity, wenn er denn nicht kategorisch England ablehnen würde. Das sind sicherlich auch die einzigen die mometan eine Summe bezahlen könnten/wollten die den Bayern vorschwebt und bei denen war Di Maria ja auch lange im Gespräch...
Ansonsten läuft damit wohl alles auf einen Ribery Verbleib in München hinaus, was sicher nicht das Schlechteste für Bayern und die Bundesliga wäre. Dann sollte Ribery sich aber auch klar bekennen und nicht bei jeder Kleinigkeit Wechselabsichten (am besten noch mit der Aussage, dass er internationalen Erfolg den er bei Bayern nicht haben kann, haben will...) äußern oder von Spanien schwärmen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.004
Punkte
113
Sollte heute 15 Uhr nicht die Verhandlung von Ribery sein? Wie lange dauert denn sowas normalerweise? :confused:
 

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
17.46 Uhr: Die Spekulation auf Twitter zur Causa Ribery überschlagen sich. Von einer Abweisung der Bayern bis hin zu einer Begnadigung ist alles dabei. Offiziell ist davon leider nichts...

17.37 Uhr: Seit 15 Uhr sitzen Franck Ribery und Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge in Nyon mit den UEFA-Richtern zusammen und beraten darüber, ob die ursprünglich gegen den Bayern-Star verhängte Strafe von drei Spielen Sperre bestehen bleibt oder nicht. Rummenigge hat angekündigt, dass er darum kämpfen wird, dass Ribery im Champions-League-Finale gegen Inter Mailand dabei sein kann. Offenbar kämpft er gut. Oder aber die Schweizer Richter sind einfach langsam...

quelle
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.004
Punkte
113
Auf der sport1.de-Startseite steht, dass die Sperre bestätigt wurde - allerdings ohne Quelle.

Riesenenttäuschung bei den Bayern: Auch nach dreistündiger Berufungsverhandlung rückt die UEFA nicht ab von ihrer Drei-Spiele-Sperre für Franck Ribery nach dessen Platzverweis gegen Lyon. Die Münchner wollen nun den Internationalen Sportgerichtshof anrufen
 

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
sport1.de
Riesenenttäuschung bei den Bayern: Auch nach dreistündiger Berufungsverhandlung rückt die UEFA nicht ab von ihrer Drei-Spiele-Sperre für Franck Ribery nach dessen Platzverweis gegen Lyon. Die Münchner wollen nun den Internationalen Sportgerichtshof anrufen.

:wall:
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.762
Punkte
113
Erstaunlich. Ich hätte gedacht, dass die Sperre auf zwei Spiele reduziert wird. So hätten beide Seiten ihr Gesicht gewahrt.
 
D

dalglish

Guest
@ Solomo
lies mal Post #8557 ;) Anscheinend hast Du DEN (und die paar folgenden d'rauf) nicht gelesen. - Zu unserer aller Entspannung!

Was hälst Du von dem Ausdruck Fake-Fan! :laugh2: (damit meine ich natürlich nicht Dich)



Ach Kindchen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.365
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@ Solomo
lies mal Post #8557 ;) Anscheinend hast Du DEN (und die paar folgenden d'rauf) nicht gelesen. - Zu unserer aller Entspannung!

Was hälst Du von dem Ausdruck Fake-Fan! :laugh2: (damit meine ich natürlich nicht Dich)
Doch, hab ich gelesen - werde mich dran halten.

Das mit Ribery ist doch ein Witz, aber im Grunde egal. An eine Reduzierung auf ein Spiel habe ich eh nicht geglaubt, und dann muss halt sein neuer Verein im ersten internationalen Spiel auf ihn verzichten :saint:
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Richtige Entscheidung des Gerichts.

"Unter den Begriff der Tätlichkeit fällt nach der Regel jede Handlungsweise, durch die sich ein Spieler, ohne im Kampf um den Ball zu sein, an einem anderen Spieler, dem Schiedsrichter, einem Schiedsrichterassistenten oder einem Zuschauer vergeht. Dies kann zum Beispiel ein Schlag, Tritt, Stoß oder Wurf sein. Dies kann zum Beispiel ein Schlag, Tritt, Stoß oder Wurf sein. Aber auch beim Kampf um den Ball liegt eine Tätlichkeit vor, wenn die Absicht einer Körperverletzung zweifelsfrei ersichtlich ist."

Die Absicht lässt dich ebenso leicht begründen aus meiner Sicht. Zunächst ist darauf hinzuweisen, dass es verschiedene Absichtsformen gibt (im Strafrecht jedenfalls, die Disziplinarverfahren bei der UEFA laufen sicherlich ähnlich ab), unter anderem auch der sog. "dolus eventualis" (Eventualvorsatz), der dann vorliegt, wenn der Täter eine Verletzung zumindest billigend in Kauf nimmt. Es war reines Glück, dass sich der Gegenspieler nicht irgendwo am Knöchel verletzt hat, so wie der Herr Ribery in diesem Zweikampf geht. Mithin spielt die Meinung des Gegenspielers keine Rolle.

Daumen hoch, UEFA. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der intern. Sportgerichtshof diese Sache anders entscheiden wird.

P.S.: Als Bayern-Sympathisant tut mir die Entscheidung in gewisser Weise weh, was aber nichts daran ändert, dass die Entscheidung korrekt ist. Und falls Altintop nur halb so gut spielt wie er es gegen Lyon getan hat, werden es die Bayern trotzdem schaffen. ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
idioten. :wall: aber ist wohl wie in der richtigen juristerei auch, ein richter benötigt schon gute gründe, um einen kollegen zu überstimmen.

gut von rummenigge gleich den gang zum cas anzukündigen. erstens sollte man sich von solchen verqueren schnapsnasen nicht auf der nase herumtanzen lassen und zweitens ist mmn die wahrscheinlichkeit, das ein unabhängiges gericht diesen unfug stoppt größer als ein uefa gericht. aus oben genannten gründen.
 
D

dalglish

Guest
Richtige Entscheidung des Gerichts.

"Unter den Begriff der Tätlichkeit fällt nach der Regel jede Handlungsweise, durch die sich ein Spieler, ohne im Kampf um den Ball zu sein, an einem anderen Spieler, dem Schiedsrichter, einem Schiedsrichterassistenten oder einem Zuschauer vergeht. Dies kann zum Beispiel ein Schlag, Tritt, Stoß oder Wurf sein. Dies kann zum Beispiel ein Schlag, Tritt, Stoß oder Wurf sein. Aber auch beim Kampf um den Ball liegt eine Tätlichkeit vor, wenn die Absicht einer Körperverletzung zweifelsfrei ersichtlich ist."

Die Absicht lässt dich ebenso leicht begründen aus meiner Sicht. Zunächst ist darauf hinzuweisen, dass es verschiedene Absichtsformen gibt (im Strafrecht jedenfalls, die Disziplinarverfahren bei der UEFA laufen sicherlich ähnlich ab), unter anderem auch der sog. "dolus eventualis" (Eventualvorsatz), der dann vorliegt, wenn der Täter eine Verletzung zumindest billigend in Kauf nimmt. Es war reines Glück, dass sich der Gegenspieler nicht irgendwo am Knöchel verletzt hat, so wie der Herr Ribery in diesem Zweikampf geht. Mithin spielt die Meinung des Gegenspielers keine Rolle.

Daumen hoch, UEFA. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der intern. Sportgerichtshof diese Sache anders entscheiden wird.

P.S.: Als Bayern-Sympathisant tut mir die Entscheidung in gewisser Weise weh, was aber nichts daran ändert, dass die Entscheidung korrekt ist. Und falls Altintop nur halb so gut spielt wie er es gegen Lyon getan hat, werden es die Bayern trotzdem schaffen. ;)

:thumb: Kann ich mich nur anschließen.
War von vorneherein klar, dass sich da nichts ändert. Aber Hauptsache der Kalle hat wieder den selbsternannten Betreuer von Ribery gespielt und gezeigt, dass der Verein immer für ihn da ist. Betreutes Profifussballtum.:laugh2:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...gut von rummenigge gleich den gang zum cas anzukündigen...
Danach dann die UNO und als Ultima Ratio den Weltsicherheitsrat...:rolleyes:

Auch Ribery sollte jetzt langsam kapiert haben, dass selbst die Bayern-Oberen ihm ohne Aufforderung den Hintern abputzen würden, Hauptsache er unterschreibt...weitere öffentlichkeitswirksame Aktionen von Seiten der Bayern sind wohl nicht mehr nötig, um ihm dies klarzumachen.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.333
Punkte
113
Wie wärs mit einem Bojan Krkic nach Bayern. Wenn der für eine annehmbare Summe zu haben ist passt das doch. Der ist technisch brilliant. Allerdings kann ich mir das aktuelle Gerücht Ribbery nach Barca fast nicht vorstellen bei deren Überangebot um Offensivbereich.

Ansonsten hoffe ich das von den Zusatzeinnahmen der CL noch einiges in die Nachwuchsförderung/Sichtung/Schulung fliest und die Verzahnung Erste zu Zweiter Mannschaft noch enger wird.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.447
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Danach dann die UNO und als Ultima Ratio den Weltsicherheitsrat...:rolleyes:

:D

devilspeedy schrieb:
Auf Kroos freue ich mich natürlich. Die Zeit bei Bayer hat ihm sichtlich wohl getan, ja nicht nur wir Fans haben unter dem Bäckerlehrling aus Schwaben gelitten. Hoffentlich bekommt er seine Chance bei van Gaal.

Hat Kroos unter ABS-Jupp auch so gelitten wie unter dem grössten Fehler der Bayerngeschichte? Schließlich hat er ihn in den ersten 10 Saisonspielen 6mal ein- und 2mal ausgewechselt, so dass Kroos auf nur 421 Minuten kam. Wäre ABS-Jupp nicht durch die Verletzungen von Rolfes und Renato Augusto zu seinem Glück gezwungen worden, hätte sich an der Situation vermutlich nicht so viel geändert und Kroos hätte nicht den Status erlangt, den er jetzt hat.

Abgesehen davon hat er in den Spielen unter dem Bäckerlehrling nun wahrlich nichts gezwigt, was großartig mehr Spielzeit zur Folge verdient gehabt hätte. Einstellungstechnisch sah das damals auch nicht so super aus und ein kleiner Arschtritt in Form eines Wechsels - noch dazu ins flairtechnisch nicht so angesagte Leverkusen - tat dem mit Vorschusslorberen überhäuften Kroos da gut.

Und warten wir mal ab, wie das ganze nächste Saison funktioniert. Für den Fall das Ribery bleibt (wofür mMn immer mehr spricht), bin ich, was die Personalie Kroos anbelang, im Moment noch eher skeptisch.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Was mir beim anblick der Bilder gerade so einfiel:
Jetzt kommt Kroos ja als neuer Hoffnungsträger zurück und soll auf der 10 spielen! Die Nr. hat Uli ihm ja auch schon seit langem versprochen. Er wird sie aber kaum tragen.

Audi-A1-Arjen-Robben-FC-Bayern-16023206__MBQF-1273069956,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg

Audi-A1-Arjen-Robben-FC-Bayern-16023212__MBQF-1273071385,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben