James vs. Jordan


Wer ist der bessere Spieler?


  • Umfrageteilnehmer
    0

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Die Frage ist für mich, warum der supporting cast bei Cleveland seit Jahren nur bedingt funktioniert und die Frage wird keiner von uns beantworten können.

Var. 1
Das Management hat es nicht geschafft

Var. 2
Die richtigen Spieler waren nicht auf dem Markt

Var. 3
Es ist verdammt schwierig neben James als 2. OPtion/Co-Star zu spielen
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Bei keinem der Beiden wurde oder wird so ein Zirkus gemacht.

Ich kann mich noch gut dran erinnern, wie Jordan damals von NC kam sich selber the King nannte, mit nackten Oberkörper double bizeps Posen mit sein chosen one tatto zelebrierte und sogar in den gegnerischen Hallen seine Pulvershow ablieferte, naja und noch vieles mehr, waren das Zeiten.

Wer so auftritt, muss mit dem Zirkus halt rechnen oder? Nicht das er selber den grössten Zirkus um seine Person fabriziert.

Wenn ich mir nun wieder die Lebowshow anseh, die so lächerlich ist das mein heulen könnte, muss man sich nicht wundern.

Und wegen dem Cast sorry, Lebron hat einen super Cast, der auch gut auf ihn abgestimmt ist.

Guckt euch mal Jordans Cast von 88/89 an, ein 47 Win Team in die ECF geführt.

Steckt Jordan in Lebrons Cast und er holt mindestens 1 Titel.

Zum Goat gehört auch das man sein Team antreibt, das es vielleicht auch überachieved bzw. wenigstens Normalform bringt und diesen Skill hat James nicht, was er sogar selber gesagt hat, ergo braucht er noch ein besseren Cast.

Das James ein schlechten Cast hat ist sowas von Schwachsinn, das er nicht so funktioniert in wichtigen Spielen wie er sollte, lass ich mir ja noch gefallen, aber das liegt am Team selber und am Leader des Teams.

Aber ich bin der gleichen Meinung das James einen 2. Star an seiner Seite braucht, der ihn auch mal trägt, wenns nicht läuft und sein Team antreibt, Jordan war dieser Antreiber, James laut letzter PK eher nicht.

Var.1
ehm, das Cleveland Management hat viel getan wenn man das mit anderen vergleicht und wie gesagt das Team ist gut um James gebaut.

Var.2
Tja, sind halt nicht jedes Jahr Superstars zu haben ;). Was wäre den richtig? Wade/Amare/Bosh?

Var.3
Denkst du das es neben Jordan leichter war? Ich denke nicht, Tim :crazy:
 

PTroy

Nachwuchsspieler
Beiträge
605
Punkte
43
Wenn man sich diesen Satz ein paar Mal durchliest und dann darüber nachdenkt, wird offensichtlich, wie unglaublich er angesichts dessen ist, was James bereits geleistet hat und wieviele herausragende Leistungen er regelmäßig zeigt.

Das Ganze steht einfach in keinem Verhältnis. Kobe Bryant hat selbst, wenn er gesund ist, viel mehr Grottenspiele, in denen er sich um eine gute Quote und sein Team um den Sieg wirft. Auch kann ich mich an einige Spiele (auch in den Playoffs) erinnern, in denen Jordan sich auf dem Platz "zurücklehnte", Pippen und sogar Kukoc machen ließ und nur ab und zu mal sein Können aufblitzen ließ.

Bei keinem der Beiden wurde oder wird so ein Zirkus gemacht. Unterm Strich wird an James ein höherer Maßstab angelegt als an jeden Spieler in der Geschichte: Er soll immer gut sein, jedes Spiel, quasi Perfektion in Menschengestalt. Jedem Fan sollte mit ein wenig Nachdenken klar sein, wie unmöglich diese Erwartungshaltung ist, doch sie zeigt James' Ausnahmestellung in der Geschichte deutlicher als alle Statistiken oder Titel.

Weil er es ja letztlich selbst so will. Er sieht sich selbst als den Größten an. Und wenn man der Auserwählte ist, werden an einen auch die höchsten Ansprüche gestellt, das musste Anakin schon merken. :D

Ich halte absolut nix vom gebashe der Cavs und Lebron im speziellen. Aber man muss ganz klar sehen, dass er in dem Moment, wo er gefragt war, verkackt hat. Auf der größten Bühne des Basketballs, den NBA Playoffs, muss einfach mehr kommen. Aber vielleicht straft er uns lügen und zeigt heute was er kann. Und genau das sollte man von ihm auch erwarten. Er muss keine 60 Punkte raushauen, aber ich erwarte ein Ausrufezeichen.

Die Vergleiche, die hier schon gepostet wurden, sind schon recht deutlich und zeigen halt was MJ aus seinem Team gemacht hat. Und irgendwie seh ich das nicht bei James. Ich weiß nicht, ob er einfach zu viele andere Sachen im Kopf hat. In der RS sind die Cavs gut drauf und haben Spaß, machen Fotos von sich usw., aber ich habe nicht das Gefühl, dass die Cavs ein Playoff Team sind.

Damit von James als GOAT geredet werden kann, muss er in Zukunft noch so viel mehr erreichen. Vielleicht kann er heute Nacht den Grundstein dafür legen.
 

Paul

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.119
Punkte
0
Vergiss nicht. Es geht nicht darum, mal ein schlechtes Spiel zu haben, wenn die eigene Mannschaft in der Serie schon beispielsweise mit 2:0 führt, sondern die Leistung Jordans wenn eine Serie auf der Kippe steht.

Beim ersten Titelgewinn MJs in der Saison 1990/1991 hatten die Bulls eine überragende 15:2 Bilanz. Eine enge Serie war nicht dabei, da finden wir also keine Situationen, die mit der von LeBron vergleichbar sind.

--------------------------------------

1991/1992 waren für die Bulls recht enge Playoffs. 4:3 gegen die Knicks in der zweiten Runde, 4:2 gegen die Cavs und 4:2 gegen die Blazers. Darauf gehe ich mal ein bisschen ausführlicher ein.

2. Runde, Bulls vs. Knicks

Spiel 5, Stand 2:2
In dem Spiel ging es um die Verteidigung des Heimvorteils, Jordan legte 37 Punkte auf. Bulls gewinnen.

Spiel 6, Stand 3:2 Bulls
Jordan wird Topscorer seiner Mannschaft, trifft aber sehr schlecht aus dem Feld (21 Punkte, 9/25 FGs, 7 Ballverluste), Pippen kann Jordan beim Scoring nicht wirklich entlasten, Grant nur 10 Punkte, Bulls verlieren.

Spiel 7, Stand 3:3
Bulls schlagen die Knicks mit 29 Punkten, Jordan erzielt alleine 42 Punkte.

CF, Bulls vs. Cavs

Spiel 5, Stand 2:2
Jordan erzielt 37 Punkte, Bulls gewinnen.

Finals, Bulls vs. Blazers

Spiel 5, Stand 2:2
Jordan erzielt 46 Punkte, Bulls gewinnen.

Spiel 6, Stand 3:2 Bulls
Jordan wird Topscorer (33 Punkte), Bulls verteidigen die Meisterschaft.

-----------------------------

Jetzt zur Saison 1992/1993.

CF, Bulls vs Knicks

Spiel 3, Stand 2:0 Knicks (!)
Pippen wird Topscorer (29 Punkte), Jordan trifft nichts (3/18 FG), ist aber sicher von der Freiwurflinie (16/17) und packt sein allround-game aus. 22/8/11/2/2, Bulls gewinnen.

Spiel 4, Stand 2:1 Knicks
Jordan erzielt 54 (!) Punkte. Bulls gewinnen.

Spiel 5, Stand 2:2
MJ legt 29/10/14 auf, Bulls gewinnen.

Finals, Bulls vs. Suns

Spiel 6, 3:2 Bulls, Heimspiel Suns
Bulls gewinnen ganz knapp 99:98, Jordan Topscorer, 33/8/7

-----------------------------

Ich denke diese Auflistung (ohne die Titel mit Rodman & Co.) zeigt schon recht deutlich, dass MJ immer (!) (wie gesagt, Zeit der ersten 3 Titel) mit sein bestes Game abgeliefert hat, wenn eine Serie auf der Kippe stand.

Finals 97 Game 5 vs. Jazz:
stand 2:2, Jordan mit "Flu"....38 Pkt.

Finals 98 Game 6 vs. Jazz:
stand 3:2, Pippen verletzt, MJ 45.

Viel spaß LeBron.
 

PTroy

Nachwuchsspieler
Beiträge
605
Punkte
43
Finals 97 Game 5 vs. Jazz:
stand 2:2, Jordan mit "Flu"....38 Pkt.

Finals 98 Game 6 vs. Jazz:
stand 3:2, Pippen verletzt, MJ 45.

Viel spaß LeBron.

Dann müssen wir aber auch den Klassiker dazu nehmen, auch wenns da noch ncith zum Titel gereicht hat:

MJ - 44/9/6

Und ganz nebenbei einen nicht so unentscheidenden Wurf getroffen. Wann?

Bulls - Cavs Spiel 5 1989
 

MagicD

Nachwuchsspieler
Beiträge
954
Punkte
0
bisher ja. wenn jetzt beide karrieren beendet wären, wäre bryant eindeutig näher an jordan dran als james

aber auch seine karriere hatte schon den ein oder anderen faden beigeschmack und makel

die dauernden trade-forderungen
das gejammer über bynum (beides überaus peinlich)
die performance in game 7 gg die suns

wie man sieht braucht er auch ein top ten spieler um meister zu werden
hoffe lebron checkt das auch und geht nicht mit joe johnson in ein team
(da trau ich einem derrick rose eher die entwicklung in die top ten gefilde zu)
 

Pancho23

Nachwuchsspieler
Beiträge
315
Punkte
0
Ich finde solche Vergleiche gehen weit über reine Stats hinaus. Bei Jordan war es einfach so, dass er Bombenspiele hingelegt hat, wenns es drauf ankam.

Er hat in den Playoffs regelmässig Verantwortung übernommen, wenn Serien auf der Kippe standen und war wohl der beste Cruchtime-Player ever.

Das sind dinge die kein PER oder sonst irgendwas aufzeigen kann.
 

SunMagic

Bankspieler
Beiträge
4.292
Punkte
113
bisher ja. wenn jetzt beide karrieren beendet wären, wäre bryant eindeutig näher an jordan dran als james

aber auch seine karriere hatte schon den ein oder anderen faden beigeschmack und makel

die dauernden trade-forderungen
das gejammer über bynum (beides überaus peinlich)
die performance in game 7 gg die suns

wie man sieht braucht er auch ein top ten spieler um meister zu werden
hoffe lebron checkt das auch und geht nicht mit joe johnson in ein team
(da trau ich einem derrick rose eher die entwicklung in die top ten gefilde zu)

Naja, ein Jordan war ja auch kein Engel. Gehört wohl dazu. Wäre ja auch fast bei den Knicks gelandet als Free Agent, bevor er seinen Respekt bzw. seinen letzten Megavertrag bekam. Aber der Unterschied ist, er hat nicht dauernd darüber gelabert. Und das ist das was mir an James negativ auffällt. Er fördert das Spiel um seine Person sehr:

- Ein T-Shirt mit Aufdruck "MVP"? Wirklich?
- Ein T-Shirt mit dem Aufdruck "Check my Stats"? Nicht wahr, oder?
- Den Tag der Free Agency als historisch zu erklären? Oh Gott

Spielerisch ist er ein Ausnahmetalent (wobei ich immer noch seine späteren Jahre abwarten würde, bevor ich ihn mit überhaupt jemandem vergleichen würde), aber bei mir entsteht der Eindruck, dass ihm der Hype um seine Person nicht gut bekommt.

Und mit jedem Jahr ohne Meisterschaft wird ihm das immer mehr um die Ohren gehauen werden. Ich finde es zwar bekloppt, aber ohne Meisterschaften bist du in den USA ein Verlierer. Und bei jemandem wie ihm ist eben alles Größer, auch ein gestempeltes Verlierer-Image.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.760
Punkte
113
das mit titel stimmt schon... es gab soviele legenden die es nie geschafft haben ala karl malone und schon irgendwie in der vergessenheit geraten sind. schade, aber so ist es leider. tut mir vorallem für unseren dirk leid, wird wohl nix bei ihm. es sei denn er folgt james nach new york. :D

*sorry ich kanns nicht lassen* ;)
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Naja, bei Spielern wie Malone, Stockton, Ewing, Barkley etc, kann man immerhin sagen die konnten leider kein Titel holen weil da dieser Jordan halt war, der beste Spieler der im Weg war. Am falschen Ort zur falschen Zeit.

Ob es je dazu kommen wird ob das mal über James gesagt wird? Bzw. ist er der beste Spieler, er hat keinen über ihm wo er das Argument bringen könnte ;).

Gestern hat Mo Williams das Team getragen in der 1. Hälfte und bis auf die 2 back to back 3er war von James nicht viel zusehen und das bei einer super Statline, wobei viele Rebounds nur Abtropfer waren und die Assists als so Ball dominanter Spieler auch fast wie von selbst kommen.

Mit 9 TOs im wichtigsten Spiel des Jahres wird man aber kein Goat.

Die Diskussion Jordan vs Lebron hat sich erstmal für die nächste Zeit erledigt, bis er beweisen kann ein Team wenigstens wieder in die Finals zuführen.

Und sein Zeitfenster ist nicht riesig, er ist zwar jung noch, aber hat schon ne Menge Minuten auf den Buckel, seine Athletik hält nicht für ewig und sein Postgame sieht grausig aus.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
wenn jetzt beide karrieren beendet wären, wäre bryant eindeutig näher an jordan dran als james
Jep, und wenn wir die Karrieren von Ray Felton und John Wall jetzt beenden, ist Felton näher an Magic Johnson gewesen... Sooft manche hier es auch versuchen, aber Spieler verschiedenen Alters miteinander zu vergleichen, ist völlig sinnfrei. Das gilt auch beim Vergleich von James mit dem 31-jährigen Bryant und dem damals 35-jährigen Jordan. James ist 25. Als Jordan im selben Alter war, hatte er gerade mal eine Playoffserie gewonnen.

Übrigens: Dass Jordan sich anders als James dem Basketballspielen und nicht dem Geldverdienen verschrieben habe, ist der Witz des Jahrhunderts. Jordan war ein Pionier der Selbstvermarktung und verbrachte mehr Zeit als jeder andere Spieler damit, einen Personenkult zu pflegen:

Michael Jordan schrieb:
It took getting used to, but now I enjoy all the off-court stuff. [...] In college I never realized the opportunities available to a pro athlete. I've been given the chance to meet all kinds of people, to travel and expand my financial capabilities, to get ideas and learn about life, to create a world apart from basketball."
Whether he's pouring in points or putting together business deals, high-flying Michael Jordan of the Chicago Bulls is out of this world

Ich denke diese Auflistung (ohne die Titel mit Rodman & Co.) zeigt schon recht deutlich, dass MJ immer (!) (wie gesagt, Zeit der ersten 3 Titel) mit sein bestes Game abgeliefert hat, wenn eine Serie auf der Kippe stand.
Interessante Einblendung vor dem gestrigen Spiel: James hatte (und hat wohl immer noch) den höchsten Punkteschnitt (31,7 PpG) der NBA-Geschichte in elimination games, also wenn eine Serie auf der Kippe stand.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
thread bitte closen. sonst mache ich einen auf durant vs jordan.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Interessante Einblendung vor dem gestrigen Spiel: James hatte (und hat wohl immer noch) den höchsten Punkteschnitt (31,7 PpG) der NBA-Geschichte in elimination games, also wenn eine Serie auf der Kippe stand.

Na dann sind es ja jetzt 31.0 ppg mit einer Scoring-Effizienz von 51.5 ts%. Nebenbei ist die Bilanz in solchen Spielen 2-5 für die Cavs. Für Jordan gibt es leider keine kompletten Boxscores vor 1991, aber sein Punkteschnitt ist 31.5 ppg und die Bulls gewannen 5 der 12 Spiele. In den meisten Jahren gewannen die Bulls einfach die Playoffserien schon frühzeitig, sodass es gar nicht zu Elimination-Games kam.

Nebenbei mal angemerkt: Dirk Nowitzki ist 12-9 in Playoffs-Elimination-Games 29 ppg mit 62 ts%! Nimmt man das grausame Spiel 6 gegen die Warriors heraus, dann sind das 30 ppg mit 65 ts%. Und es gibt doch tatsächlich Leute, die Nowitzki als Choker bezeichnen.
 
Oben