Deutscher WM-Kader


Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Kießling nicht mitzunehmen würde ich auch für falsch halten. Aber was soll man hier jetzt wieder so eine Diskussion beginnen. Ich werde Löws Denkweise in bestimmten Dingen nie verstehen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.272
Punkte
113
Ort
Oberbayern
diese ganze "erweitertet kader"-sache finde ich absolut überflüssig, daran haben die medien ihren spass, aber sonst? kann man nicht einfach 10 spielern sagen, sie sollen sich bis zur wm bereit halten? dann wäre die etnttäuschung wenigstens nicht ganz so groß, jetzt sind sie halt schon teil der mannschaft und nach 3 wochen vorbereitung müssen sie heim. :rolleyes:
Das ist eine zweischneidige Geschichte. Es ist ja jetzt schon Vorbereitung auf die WM, das bedeutet, alle Spieler bekommen die Trainingseinheiten, und hier ganz besonders wichtig die taktischen Übungen mit. Wenn man nur 23 nominiert und es verletzt sich einer, muss der Nachrücker sich erst taktisch zurechtfinden. Außerdem würde den Nachrückern immer der Makel "2. Wahl" anhaften. Es bleibt fast nichts anderes, als mehr als 23 mitzunehmen und dann jemand heimzuschicken. Ist brutaler für den Spieler, aber besser für die Vorbereitung auf die WM.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
"Abendblatt": Stefan Kießling ist raus. Nach Abendblatt-Informationen wird Löw am Abend den Torjäger Stefan Kießling nicht für den endgültigen WM-Kader nominieren.

Wäre für Kießling zwar sehr schade, sofern es stimmen sollte, aber würde schon Sinn machen. Bei dem angedachten System mit 6 Stürmern anzureisen wäre reiner Luxus gewesen.
Für mich war klar, dass es Kießling treffen würde (wenn dem so ist), denn er stand intern immer auf der Kippe und hat sich nur durch seine gute Hinrunde ins Gespräch gebracht. Schon vor der letzten Saison hatte Löw ihm empfohlen, an seinem Spiel bzw. seiner Technik zu arbeiten, um für die Nationalelf interessant zu werden. Nach dem Ausfall etlicher Defensivleute und der wahrscheinlichen Variante mit einem Stoßstürmer würde es wenig Sinn machen, einen fünften Stürmer als Bankwärmer mitzunehmen, der sowieso keine Einsätze bekommt. Zudem fehlt es auf Grund mangelnder Einsätze auch am Spielverständnis mit den anderen Offensivleuten, da haben Klose und Poldi doch schon einiges in die Waagschale zu werfen.
Auch wenn man manche Entscheidungen sicherlich diskutieren kann, so hat Löw meiner Meinung nach ein ganz besonderes Auge auf den Zusammenhalt innerhalb des Kaders. Er weiß, dass nur mit diesem Teamspirit ein außergewöhnlich gutes Abschneiden des relativ unerfahrenen Kaders möglich ist, da sind (nicht leistungsfördernde) Reibungspunkte wie Kuranyi oder auch Wiese mit unbedachten Äußerungen nur kontraproduktiv. Löw macht dies auch hier wieder richtig und löst dieses "Problem" intern, um bloß nicht die "Büchse der Pandorra" zu öffnen, das ihn das ganze Turnier hindurch begleiten würde. Ich denke, Löw ist sehr sensibel und spürt "ungute" Schwingungen in der Mannschaft, ohne unbedingt Interviews in der Presse lesen zu müssen. Mit dieser Sensibilität kann man natürlich auch mal über das Ziel hinausschießen wie bei dem "ewigen" Bannstrahl für Kuranyi (trotz persönlicher und öffentlicher Entschuldigung), aber man bleibt auch so vor unliebsamen Überraschungen während eines WM-Turniers relativ sicher.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Das einzige Positive an einer Kießling-Nichtnominierung wäre, dass es ein riesiger Vertrauensbeweis für Klose (und auch Gomez als 1. Bankspieler) ist. Gerade sie als scheinbar sensible Spieler könnten da natürlich sehr profitieren.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Jo schickt er Kießling heim, dann hat er tatsaechlich die beiden Torschuetzenkoenige der Bundesliga, die noch dazu in Topform sind, daheim gelassen und mit Klose, Gomez und Poldi Stuermer mitgenommen, die eine komplette Saison unter ihren Erwartungen blieben und jetzt in der Nationalmannschaft sogar Sondertraining\Sonderbehandlung bekommen, um ueberhaupt in Form zu kommen. Ein Vertrauensbeweis fuer diese Spieler ist tatsaaechlich. Der Kießling muss sich ziemlich verarscht vorkommen, was haette er denn anders machen sollen um im Kader zubleiben?

Edit: Beck ist der Arme, damit ist dieser Post hinfaellig.
 
Zuletzt bearbeitet:

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
naja also Kießling und Kuranyi haben ihre Leistung gebracht aber man sollte doch die Kirche im Dorf lassen.

Unter Topform verstehe ich was anderes. Kießling hat in der Nationalmannschaft nicht überzeugen können und auch seine letzten Saisonspiele bei Bayer waren schwächer als in der hinrunde. Und Kuranyi hatte sein Zwischenhoch gehabt, wodurch er wieder ins Gespräch gebracht wurde, aber kaum war er wieder im Gespräch, schon ging es mit seiner Formkurve auch tendenziell eher nach unten.

Über die Hinausstellung Kießlings kann man ja streiten aber dass er angeblich in Topform sein soll ist mir doch wirklich äußerst schleierhaft.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Steht jetzt auch auf DFB.de. Soviel zu Kießling...
Hätte mich auch gewundert, da Löw ja erst vor kurzem sagte, dass er alle Stürmer mitnehmen möchte.
 

sleepwalker

Nachwuchsspieler
Beiträge
612
Punkte
63
steht jetz auch auf dfb.de

Beck wäre wohl eh nicht zum Einsatz gekommen und ist sicher die bessere und vorallem nachvollziehbarer Entscheidung im Vergleich zu Kießling.

Dann kanns ja jetz losgehen
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
verstehe die entscheidung nicht und finde sie schlecht. klar, beck hätte wahrscheinlich eh nicht gespielt, und er hat auch keine gute saison gespielt, aber was verdammt nochmal bringt trochowski? kann mir das einer mal bitte erklären? ich verstehe es einfach nicht.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Puh, da hats doch noch den Richtigen erwischt. Trochowski wäre mir zwar lieber gewesen, aber Beck ist auch in Ordnung.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Eine Unausgeglichenheit im Kader ist allerdings schon auffällig. Es ist ja davon auszugehen, dass wir im 4-2-3-1 auflaufen. Dann hätten wir 9 Spieler für die defensiven sechs Positionen und ganze 11 Spieler für die vordersten vier (ich sehe Jansen ausschließlich als LM und weder Kroos noch Trochowski als 6er-Alternativen).
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
verstehe die entscheidung nicht und finde sie schlecht. klar, beck hätte wahrscheinlich eh nicht gespielt, und er hat auch keine gute saison gespielt, aber was verdammt nochmal bringt trochowski? kann mir das einer mal bitte erklären? ich verstehe es einfach nicht.

Einen sicheren Elfmeterschützen mehr.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.403
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Kroos spielt in den Löwschen-Planungen als kreativer Not-6er eine Rolle, sollte sich einer aus Schweini / Khedira verletzen.

Trochowski ist immerhin gut für Standards und für 15 Minuten kreatives und technisches Mitspielen, während Beck für irgendwie gar nichts gut ist.

Dann kann man den Beck auch streichen, zumal Lahm evtl. sogar als RV aufgeboten wird.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
(ich sehe Jansen ausschließlich als LM


löw mit der beck entscheidung nun ziemlich sicher nicht. lahm spielt rechtsverteidiger, boateng den backup, jansen linksverteidiger, aogo backup, mertesacker und friedrich die stamminnenverteidiger, tasci und badstuber die innenverteidiger backups (kann sein das boateng in der rangordnung noch vor badstuber steht)

wenn er jansen im linken mittelfeld sehen würde hätte er den bankspieler aus hamburg streichen müssen, da sonst aogo panik:/badstuber das linksverteidiger paar wären, wenn lahm rechts spielt.

aber natürlich haben wir ein überangebot im sturm. das ist aber auch nicht so fehl am platz. jeder stürmer hat sein risiko (bis auf cacau :D ;)), löw versucht es zu minimieren.


ich sehe es schon vor mir wie ich mich aufrege wenn löw im falle einer verletzung oder eines joker einsatzes einen bankspieler des tabellen 7. bringt und nicht das große talent (und den jetzt schon besseren) marin.

@ gegen


standards decken kroos und özil ab, weitschüsse cacau und özil. und die klassische jokerrolle marin.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.381
Punkte
63
Naja, man muss bedenken, dass in der Defensive generell nicht viel gewechselt wird. Sowohl "Belebungs-Wechsel" als auch taktische Umstellungen während des Spiels betreffen meist ja dann doch das Konstrukt vor der Viererkette.
Von daher nicht so schlimm, zumal selbst jede Defensivposition immernoch mit je einem ordentlichen Backup UND je einem Notnagel abgesichert ist.

Nichts desto trotz wird mindestens einer der Stürmer (eher zwei + hoffentlich Trochowski) keine Spielminute in Do-or-Die-Spielen sehen.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Endlich mal Leistungsprinzip :jubel: , Beck ist ja nun wirklich der Schwächste Spieler des 24er Kaders, allerdings hatte ich ihn in Ermangelung möglicher defensiver Rollenspieler im Ausfallkonzept weiter im Team.


Kroos soll den 6er machen laut Yogi.


Troche ist ein guter 15 Minuten Einwechselspieler, ohne Mist. Der macht keinen Lärm und wenn es brennt schießt er noch 4-5 Bälle aufs Dach.
 
Oben