Robert Enke tot!


Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.113
Punkte
113
Obwohl das doch ziemlich albern ist.
Also die Bild am Sonntag will vorsichtiger mit schlechten Noten umgehen und Milde walten lassen, wenn es darum geht, 5er und 6er zu verteilen?

Und was ist mit den armen Schülern, die eine 5 oder 6 auf dem Halbjahreszeugnis haben? Die muss man auch abschaffen, sonst bringt sich bald der erste um. :crazy:

Und die BAMS-Noten sind für den Fußballer bestimmt ebenso wichtig. Wahrscheinlich hängt das Gehalt von der Note in der BAMS ab, weil die ja so super objektiv sind. :laugh2::crazy:
 

Cooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.423
Punkte
0
@Le Freaque:
Man wollte das Spruchband während des Spiels nicht entfernen, weil angesichts des Rückstands und desolaten Spiels alle sowieso schon auf hundertachtzig waren und man eine Eskalation der Gewalt im Nordkurven-Oberrang befürchtete.

Angeblich hing das Banner da als Reaktion der Ultras auf den seinerzeitigen Überfall von BS-Hooligans in Weddel auf einen Zug mit 96-Anhängern, die vom Spiel der Zwoten in Babelsberg zurückkamen. (ca. Anfang November, noch vor dem Enke-Drama.)
Insofern haben die lieben Ultras sogar tatsächlich noch ein paar Heimspiele lang pietätvoll Rücksicht genommen. :rolleyes:

Mit der Aktion haben die sich jedenfalls keinen Gefallen getan, denn die Reaktion von Presse und Öffentlichkeit war mit Recht verheerend, auch wenn die, die am lautesten aufheulen, wahrscheinlich die sind, die bis dato noch nicht einmal wussten, wer oder was "BTSV" überhaupt ist.

Ein paar Links:
Hannoversche Allgemeine
Berliner Tagesspiegel
11 Freunde-Interview mit dem 96-Fanbeauftragten
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Störung der Totenruhe: Enke-Witwe erstattet Anzeige


also nicht das ich das irgendwie gut heißen würde, aber ich denke mal das der typ einfach betrunken war und dringend mal musste.

das macht es von der symbolik her nicht besser und ich kann mich natürlich auch irren, aber wie gesagt, ich denke eher nicht das dieser typ irgendwie das grab schänden wollte.
 
G

Gast_481

Guest

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.049
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sehr wahr. Wenn alle Sportler mit diesem Respekt vor Berufskollegen, die ja immer auch irgendwo potentielle Konkurrenten und Gegner sind, ihren Job betreiben würden,wäre das Geschäft um Einiges menschlicher. Natürlich würde dadurch kein Selbstmord verhindert werden können, aber ein Tick weniger Ego und Aggression...eben etwas mehr Kollegialität und soziale Integrität würde dem Geschäft Fußball sicher gut tun. Ist freilich irreales Wunschdenken. In Wirklichkeit werden ja gerade die hofiert, die am heftigsten die Ellenbogen einsetzen und am lautesten krakeelne (wohlgemerkt für sich, nicht für die jeweilige Mannschaft). Das nennt man dann "Führungsspieler", obwohl es oftmals nur hemmungsloser Egoismus ist - es sagt schon etwas aus, dass in der Öffentlichkeit die Führungsspielertauglichkeit von Spielern wie Lahm oder Mertesacker gern in Frage gestellt wird und man stattdessen lieber den Typ soziophober Vollprolet, bei dem man im richtigen Leben lieber die Straßenseite wechselt (weil man sonst womöglich aufs Maul kriegt) als "Führungspersönlichkeit" glorifiziert.
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Ich find's schade, dass die #1 von Enke scheinbar still und heimlich doch nicht für immer freigehalten wird bei Hannover, sondern jetzt an seinen Nachfolger übergeben wurde. Wieso nicht wirklich mal ne Nummer "retiren"?
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.049
Punkte
113
Ort
Hamburg
Da bin ich zwiegespalten. Einerseits gebe ich dir recht, andererseits kann ich auch den Wunsch 96s nach Normalität verstehen. Enke selbst neigte ja nun gar nicht zur Heldenglorifizierung, von daher glaube ich, dass das ganze Brimborium um ihn eh nicht wirklich in seinem Sinne war...und Fromlowitz muss nunmal den Alltag als "Nummer 1" bewältigen. Andererseits war und ist Enke natürlich eine Art Ikone für den Club, die er aber auch so bleibt.
Alles in allem glaube ich, dass es für den Verein, die Mannschaft, Fromlowitz und nicht zuletzt Roberts Witwe mit Kind (die ja auch immer noch in Hannover lebt) so erträglicher ist...die Familie muss ja auch den Weg in die Normalität finden - hilft da eine permanente Ikonenverehrung? Ich verstehe aber auch jeden, der eine Reservierung der "1" befürwortet. "Gefühlt" würde ich auch ja sagen, pragmatisch eher nein.
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
ich denke auch dass es sinnvoll ist die nummer 1 wieder zu vergeben. das man somit ein stück "normalität" wieder herstellt ist ja nicht gleichbedeutend mit jmd. vergessen oder ähnliches. zumal ich auch denke, dass enke so etwas nicht gewollt hätte.

in wolfsburg gab es auch mal die überlegung nach bekanntwerden der schweren krankheit von nowak die nr. 10 nicht mehr zu vergeben. das hat nowak selbst aber zu lebzeiten noch abgelehnt. heute wird er bei jeder mannschaftsaufstellung noch als "nr. 10 der herzen" genannt und neulich gab es auch nowak-sondertrikots, deren verkaufserlöse komplett in die nowak-stiftung geflossen sind, was ich da für sinnvoller halte.

eine rückennummer komplett zu verbannen hilft eigentlich niemanden. denke für fromlowitz wäre es fast noch eher eine bürde immer im tor zu stehen ohne nie die "wirkliche" nummer 1 zu sein. ein solches gefühl könnte sich dann dadurch verstärken, dass man auch von vereinsseite ihm nicht die nummer 1 gibt. naja, ist aber alles nur spekulation, das problem taucht ja gottseidank nicht alltäglich auf.
 

Analyst

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.427
Punkte
83
In den letzten Wochen habe ich mich oft gefragt, wie die Nationalmannschaft am Ende des Turniers die Erinnerung an Robert Enke zeigt. Immerhin hat auch er einen Anteil an der Qualifikation für dieses Turnier.

- Mit seinem Trikot vielleicht, dass die Mannschaft mit zur Medaillenübergabe mitnimmt und in die Kamera hält.
- Der Tainer oder der Kapitän könnten in ihren Interviews an Robert Enke erinnern.

Hätte alles nichts gekostet, wäre kein Aufwand gewesen.

Ich denke, die haben Robert Enke einfach vergessen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.354
Punkte
113
Man wird wirklich schnell vergessen. Ich hab während der WM auch manchmal gedacht, dass es schon komisch ist , dass er garnicht mehr erwähnt wird. Heute hab ich nicht geguckt, aber das ist schon enttäuschend, wenns gar keine Geste gibt. Wie du sagst: Es hätte ja überhaupt nix gekostet.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Vielleicht steckt ja auch eine Absprache mit seiner Frau dahinter, die dies vielleicht nicht wollte (denn eine Geste hätte wohl bedeutet, dass ihr wieder die Presse nachgestellt hätte, und da hat sie schon so eklig viel Beobachtung gehabt, dass es für ein ganzes Leben reicht), oder sonst irgendein Grund, auf den man als Außenstehender jetzt nicht kommt. Bei so vielen Leuten ist es kaum denkbar, dass sie ihn einfach alle vergessen haben bzw. dass nicht im Laufe des Turniers und der Vorbereitung das Thema irgendwann mal aufkam.

Eine Geste wäre gewiss schön gewesen, aber mit Kritik sollte man sich zurückhalten, solange man nicht weiß, warum sie jetzt ausblieb.
 

Analyst

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.427
Punkte
83
Find so ne Aussage eigentlich ziemlich respektlos.

@Du hast absolut Recht. Dieses "Vergessen" von Robert Enke nötigt mir keinen Respekt ab.

Es gibt nur zwei Möglichkeiten. Keiner im DFB - Tross hat daran gedacht an Robert Enke zu erinnern oder man fand es unpassend sich an Robert Enke in diesem Rahmen zu erinnern.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.354
Punkte
113
Aber das man nochmal kurz an in errinert und in einem Satz erwähnt.. ich glaub nicht dass die Frau was dagegen hatte. Auf der anderen Seite ist es natürlich richtig, dass es unwahrscheinlich ist dass niemand aus dem ganzen Kader die Idee hatte nochmal an in zu errinern. Oder vielleicht dachten die Spieler die Veranrtwortliche werden sich schon darum kümmern oder so.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
Ich fänd nichts unpassender, unwürdiger oder gar peinlicher, als in einem Spielfeldrand-Interview "nochmal eben in nem Nebensatz" auf Robert Enkes Tod bzw seine Verdienste hinzuweisen.
 
L

LaDainian!

Guest
Ich geh auch kaum noch zum Grab meiner Großeltern und die sind trotzdem in meinen Erinnerungen und Herzen bei mir. Seh kein Sinn noch zum Grab zugehen, außer an Feiertagen.
Denke alle Spieler werden nach Stress und wenn Sie erstmal selber die Erlebenis verarbeitet haben in einem ruhigen Moment an ihn denken.
Ich find es lächerlich ihn jetzt vorzuwerfen sie hätten ihn vergessen...erstmal müssen sie so jung wie sie sind die WM selber verarbeiten und zweitens kann keiner in die Spieler reingucken.

:gitche:
 
Oben