Game-Thread Achtelfinale: Deutschland - England 27.06.10 16:00 Uhr


Wer erreicht die nächste Runde?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Cybeth1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.100
Punkte
0
Ort
Hollywood/LA
Die Engländer machen sich bei jeder WM selbst zum Favoriten, oder werden von anderen zu Favoriten hochgejubelt. Dabei bringen die überhaupt nichts zustande...

Murksen sich durch die Vorrundenspiele und wenns dann richtig los geht, ist keine Power dahinter...

Im Sprüche klopfen sind die Engländer schon immer Weltmeister.

Wir haben verdient 4:1 gewonnen :jubel:

Man hätte sie noch richtig demütigen müssen (6-7:1) :D
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Aber Hauptsache mal eine sinnlose Provokation rauskotzen. Aber es ist auch immer richtig schön geil: sagt man nix, heißt es, dass man ein schlechter Verlierer ist und sich deswegen nicht blicken lässt. Zollt man dem Gegner den nötigen Respekt und gratuliert in der schwierigen Stunde fair zum Sieg, wird das quasi ignoriert, aber wehe man sagt dann noch was zu zweifelhaften Beiträgen – da sind wieder alle ganz präsent: dann kommen User mit solch einem Bullshit wie du um die Ecke.So nach dem Motto: „ihr habt verloren, alles was jetzt von euch kommt ist ne Ausrede“.

Stumpf.

Dem kann ich nur zustimmen.


Aber jetzt wieder zum Thema Beweisbilder :belehr:
35542_1314045575887_1373106023_30702396_4024745_n.jpg
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich weiß gar nicht, was hier rumgesch:cry:lkt wird.

Das Spiel gestern hat doch eine reine "Win-Win - Situation" herbeigeführt. Deutschland steht im Viertelfinale und hat guten Fussball gespielt und England ist nun hochoffiziell den Fluch von Wembley los und kann nun bei den nächsten Turnieren auch wieder daran glauben, mal ein Elfmeterschießen zu gewinnen oder Glück zu haben.

Wer den Fussballgott zur Vergebung gebracht hat, der ist doch kein Verlierer! Lauter Gewinner auf allen Seiten...
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Vielleicht weil sie weniger Risiko nehmen? :licht:

Reine Hypothese.
Es gibt keine Möglichkeit das zu beweisen, noch einen Gegenbeweis anzustellen.
Ich könnte genauso gut behaupten, die Engländer hätten mit dem 2:2 genauso beim Freistoß gestanden und dann wäre das 3:2 gefallen, woraus dann später auch aus einem Konter das 4:2 entstanden wäre.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Ich glaube auch, dass ein 2:2 ein ganz anderes Spiel hätte nach sich ziehen können. Evtl. wären wir dann so von der Rolle gewesen wie gegen Serbien nach dem verschossenen Elfmeter, wo dann eigentlich auch nicht mehr viel ging in der Folge. Wir waren stärker als die Engländer, aber mit dem 2:2-Schock hätten wir die Engländer vllt. sogar stärker gemacht als sie sind durch Unsicherheiten im Mittelfeld etc. Einer jungen Mannschaft kann das schon passieren denke ich.

Wurde eigentlich schon über Neuer geschrieben hier? Sah nicht allzu glücklich aus beim Gegentor, allerdings auch wach in einigen Strafraumaktionen und mit einer sehr starken Parade. Sonst im ganzen Turnier (leider?) erst sehr wenig gefordert, könnte sich das nachteilig auswirken, wenn er gegen Argentinien mal viel zu tun bekommen sollte evtl.?

Hätte das Tor zum 2:2 gezählt, hätte das für uns eine Schockwirkung haben können, davon gehe ich sogar aus. Wie es dann weiter gegangen wäre, müssen wir uns Gott sei Dank nicht ausmalen. Das hätte nach meiner Befürchtung dem Spiel eine entscheidende Wendung gegeben. Aber wie gesagt, da sind so viele hätte wenn und aber dabei, über die wir uns keine Gedanken machen müssen.

Bezüglich Neuer sehe ich das etwas anders. In der Situation fing der Fehler schon da an, dass keiner auf den Flankenden drauf geht. Dann ist Boateng nicht bei seinem Mann und wenn ich mich nicht täusche, stand auch Mertesacker da einfach nur teilnahmslos rum. Neuer muss da raus kommen. Bleibt er auf der Linie hätte er wohl gar keine Chance gehabt. Natürlich sieht das etwas unglücklich aus aber meiner Meinung nach war es seine einzige Möglichkeit da überhaupt noch was zu unternehmen.

Ansonsten mache ich mir überhaupt keine Sorgen bezüglich Neuer. Ich erlebe ihn sehr abgeklärt und immer konzentriert. Ich sehe keine Gefahr darin, dass es nachteilig sein könnte, dass er noch nicht so viel auf den Kasten bekommen hat. Er antizipiert für meine Begriffe bisher sehr gut und sieht viele Spielsituationen schon voraus, wodurch er eigentlich immer schnell am Ball und im Geschehen war. Und nicht zu vergessen. Auch die Argentinier dürften gesehen haben, dass Neuer unheimlich präzise in seinen Abwürfen, Abstößen und Abschlägen ist und damit sogar mal sowas wie jetzt gegen Englang erreicht. Eine direkte Torvorbereitung.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.192
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich mache mir wegen Neuer auch überhaupt keine Sorgen. Er hatte gegen Ghana eine Situation, wo er etwas halbherzig rauskam und Lahm dann auf der Linie rettete, hat in einem Spiel (glaube Ghana) eine Flanke unterlaufen und hatte gestern diese unglücklich aussehende Aktion, aber das ist eben auch Resultat seines modernen Torwartspiels. Und mir ist ein moderner, mitspielender Torwart lieber, der hat zwar vielleicht mal einen Fehler oder eine unglücklich aussehende Situation mehr drin, entschärft aber viele andere Bälle schon im Ansatz, die bei einem Torwart alter Schule höchst gefährlich werden. Außerdem spricht es für ihn, dass er nach dem "Fehler" noch eine wirkliche Weltklasseparade gezeigt, die Situation also schnell verarbeitet hat.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Die einzigen die es krampfhaft schön reden wollen ist eine Bande von, Wm 2010 technisch gesprochen, heimatlosen Sportforen.de-User, die sich schon drauf gefreut haben die Deutschen runterputzen zu können und jetzt Schadensbegrenzung betreiben. :saint:

:thumb:

Es muss wirklich hart sein für die Deutschland Hasser hier (und ich meine nicht TraveCortex), dass sie dermaßen tief sinken. Aber OK, hat jemand was anderes erwartet?

Deutschland war im Vergleich zu den ideenlosen Weltklasserumplern klar die bessere Mannschaft und zudem hat Deutschland von der ersten Minute an (zur Erinnerung, es stand da noch 0:0) abwartend gespielt und auf Konter gelauert. Das war Löws Taktik und auch ein 2:2 hätte daran nichts geändert. Mehr als die kurze aber eher harmlose Druckphase nach der Pause hatten die Engländer einfach nicht im Tank. Bis auf vereinzelte Fernschüsse ist denen doch überhaupt nichts eingefallen. Fast schon peinlich und bezeichnend waren die vielen langen Bälle in die Spitze, die fast immer zu dt. Abschlägen führten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.365
Punkte
113
g.

Freud euch über den Sieg, aber tut nicht so als ob man so oder so immer England geschlagen hätte.

an diesem nachmittag hätten wir england so oder so geschlagen. dafür war der qualitative unterschied, die unterschiede in präsenz und der güte der kombinationen einfach ZU GROß
england war, wie in der vorrunde, ein haufen relativ orientierungsloser einzelspieler, rooney ein TOTALAUSFALL. england hätte dieses spiel vielleicht ein einer anderen dimension gewonnen. hier nicht.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
meinst du nicht Diego? (Guido Buchwald ist mir bekannt)


Ne, ne, dass ist quasi der doppelte Superlativ denn 2-mal das gleiche ist langweilig und wenn Guido schon Diego ist bleibt als Steigerung ja nur noch dass der Arne den Guido gemacht hat :) ;)
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Die höchste WM-Niederlage klingt dramatisch, aber das gestern war nicht die schlechteste WM-Leistung Englands aller Zeiten. Ein Unterschied.

Keine Ahnung, ob es das schlechteste Spiel aller Zeiten war, aber in der jetzigen Zeit und mit de Spielermaterial, das England zur Zeit hat, war das doch schon erbärmlich.
Da gebe ich dem ranz schon recht. Einfach nur die Bälle nach vorne hauen und Rooney macht die Dinger schon irgendwie rein.

Hat man ja gesehen, wieviele er reingemacht hat.

0 bei allen WM-Teilnahmen zusammen!!! :eek:

Weltklasse in einem Nationalteam ist jedenfalls was anderes.

Selbst mit dem 2. Tor hat England im gesamten Turnier gerade mal 4 Tore geschossen, das ist eine Quote von 1,0 pro Spiel.
Deutschland hingegen hat 9 in 4 geschossen, was 2,25 ergibt.
Und bei England kann man nicht gerade davon sprechen, das man schwerer Gegner hate.
Wer gegen Algerien in 90 Minuten + x kein Tor erzielt, kan sich nicht hinstellen und sagen, wir hatten die Deutschen am Rande einer Niederlage, aber der böse Schiri hat es uns verweigert. Wir hätten es eigentlich verdient im Viertelfinale zu stehen.

Man sah zwar ab und an mal gute Kombinationen im Mittelfeld und 2 mal kam man auch gefährlich nahe dem Tor, aber da waren ja noch Friedrich, der abblockte oder Neuer, der hielt.
Und auch ein paar mal wo sich einfach unsere gesamte Abwehr entgegenwarf.

Ich hatte es ja auf Seite 1 dieses Threads gesagt. Die Engländer spielen meist durch die Mitte und haben kaum jemanden der flanken kann.
Mit Milner hatte ich nicht gerechnet, das er spielt aber beim 2:1 sah man, warum er spielte.
Die einzige vernünftige Flanke von England im gesamten Spiel. (+ Gerrard's Vorarbeit zum 2:1)
Lampard hat Poldi-like enfach draufgehauen. Gerrard ebenfalls nur drauf gehauen.
Rooney war völlig aus dem Spiel, weil die beiden Mittelfeld-Hauptakteure sich wohl gegenseitig überbieten wollte, wer die meisten Schüsse in diesem Spiel abgibt.

Lampard und Gerrard zusammen geht gar nicht, das hat man auch hier wieder gesehen. Die neutralisieren sich gegenseitig und nehmen den kompletten Angriff aus dem Spiel.

ich wette mit einem anderen Mittelfeld und ohne Gerrard und Lampard läuft das Spiel ganz anders, bei den Tommys.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.729
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Da ich als letzter England-Fan gepostet habe, vermute ich, dass sich diese Formulierung auch auf mich bezieht und deshalb: 1. fühle ich mich nicht heimatlos oder Anti-Deutschland, beim Fußball nimmt mich Deutschland halt emotional nicht mehr mit, 2. scheinen echte Leseprobleme zu bestehen: „schönreden“? – Ja nee is klar.3. stehe ich überhaupt nicht auf runterputzen, nachdem jemand verloren hat: man hat den Sieg und „der /die andere/n User“ ist /sind mit der Niederlage meist schon genug bedient und 4. habe ich nix von Deutschland-Bashing und wie dir vielleicht aufgefallen ist, bin ich zwar kein Löw-Freund, aber ich habe das Team so gut wie nie hier gebasht und mich respektvoll gegenüber dem Team verhalten – übrigens im Gegensatz zu vielen Deutschland-Fans.
5. Warum ist es Schadensbegrenzung, wenn ich auf undifferenzierte Beiträge eingehe? 6. Habe ich gestern schon geschrieben, wer in meinen Augen die Schuld trägt: und das ist ganz klar das englische Team und da gibt es auch nix zu bestreiten.


Aber Hauptsache mal eine sinnlose Provokation rauskotzen. Es ist auch immer richtig schön geil: sagt man nix, heißt es, dass man ein schlechter Verlierer ist und sich deswegen nicht blicken lässt. Zollt man dem Gegner den nötigen Respekt und gratuliert in der schwierigen Stunde fair zum Sieg, wird das quasi ignoriert, aber wehe man sagt dann noch was zu zweifelhaften Beiträgen – da sind wieder alle ganz präsent: dann kommen User mit solch einem Bullshit wie du um die Ecke.So nach dem Motto: „ihr habt verloren, alles was jetzt von euch kommt ist ne Ausrede“.

Stumpf.

EDIT: der Beitrag von mass, dem auch ich voll zustimme, zeigt doch, dass es auch anders geht.

Ich hab eigentlich nicht dich damit gemeint, weil du im Gegensatz zu den meisten schon von Anfang an mit Englandflagge hier antrittst und nicht erst seit letzten Mittwoch, da laufen genug andere hier rum die lieber mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften Urlaub machen sollten.
Wenn du dich aber von meiner Bezeichnung angesprochenen fühlen willst, von mir aus. Von mir aus bin ich auch stumpf, damit kann ich Leben. Ich kann mich aber aufs Viertelfinale freuen, da treff ich die oben genannte Gruppe warscheinlich wieder hier an, alle mit Argentinienflaggen im Profil...
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
an diesem nachmittag hätten wir england so oder so geschlagen. [...] england hätte dieses spiel vielleicht ein einer anderen dimension gewonnen. hier nicht.
Lol, und ich sage genau das Gegenteil. Und nu? Ziemlich sinnfrei. Was nach einem 2:2 gewesen wäre, ist reine Spekulation. Ebensogut hätte Deutschland völlig von der Rolle gewesen sein können, nicht auf Konter spielen können, etc.
Man sollte aber nicht vergessen, das Deutschland vor dem ersten Englischen Tor, 3:0 hätte führen müssen! Davon hätten sich die Engländer auch nicht erholt!
Ich sehe einen Unterschied zwischen einem nicht anerkannten Tor bzw. einem zu Unrecht aberkannten Tor wie in den beiden Spielen gestern und einer guten Torchance, die man halt vergeben hat. Btw. Wenn die Fußballer die ganzen Chancen, die Fans als 100 %igen bezeichnen, nur zu 50 % verwerten würden, würden die meisten Spiele mit einer zweisteligen Toranzahl ändern.

Nochmal: Niemand sagt, dass der Sieg unverdient oder whatever war. Natürlich hatten die Engländer noch genug Zeit, haben ******e gespielt, etc. Aber es ist albern so zu tun als wäre dieses Tor kompeltt irrelavant für den Spielverlauf.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.060
Punkte
113
Mit Milner hatte ich nicht gerechnet, das er spielt aber beim 2:1 sah man, warum er spielte.

Das 2:1 hat Gerrard vorbereitet. Wobei die Flanke eigentlich nichts anderes als eine Halbfeldflanke war. Milner fand ich dagegen in dem Spiel nichts besonderes. Das hätte ein Lennon auch hinbekommen und ein Walcott wird sich sowieso fragen dürfen, warum er in diesem Team nicht einmal dabei war.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
:thumb:

Es muss wirklich hart sein für die Deutschland Hasser hier, dass sie dermaßen tief sinken. Aber OK, hat jemand was anderes erwartet?

Deutschland war im Vergleich zu den ideenlosen Weltklasserumplern klar die bessere Mannschaft und zudem hat Deutschland von der ersten Minute an (zur Erinnerung, es stand da noch 0:0) abwartend gespielt und auf Konter gelauert. Das war Löws Taktik und auch ein 2:2 hätte daran nichts geändert. Mehr als die kurze aber eher harmlose Druckphase nach der Pause hatten die Engländer einfach nicht im Tank. Bis auf vereinzelte Fernschüsse ist denen doch überhaupt nichts eingefallen. Fast schon peinlich und bezeichnend waren die vielen langen Bälle in die Spitze, die fast immer zu dt. Abschlägen führten.

Ich bin davon nicht überzeugt. Klar haben wir das Spiel zurecht und sogar in der Höhe absolut verdient gewonnen. Darüber gibt es ja keine 2 Meinungen.
Wie aber schon geschrieben, müssen wir den Beweis Gott sei Dank nicht antreten und unterhalten uns deshalb nur über hätte wenn und aber.

Ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass der Ausgleich den Engländern einen enormen psychischen Vorteil verschafft hätte.
Nach unserem 2:0 waren die ja fast schon tot und wenn du dann so wieder kommst, setzt das auch Kräfte frei. Uns hätte das 2:2 durchaus lähmen können, da das einfach ein Schlag ins Kontor gewesen wäre und unsere Mannschaft ist z. T. halt auch noch recht unerfahren mit solchen Situationen.

Ich glaube, dass da die grundsätzliche taktische Ausrichtung weniger eine Rolle gespielt hätte als die Tatsache, dass man eine 2:0 Führung wieder abgegeben hätte. Da kommst du ins Grübeln und gehst auch vielleicht ein wenig unsicherer in die Zweikämpfe. Und ob dann die Kontertaktik noch aufgegangen wäre ist auch nicht sicher, denn man selbst traut sich auch nicht mehr so schnell umzuschalten.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Das 2:1 hat Gerrard vorbereitet. Wobei die Flanke eigentlich nichts anderes als eine Halbfeldflanke war. Milner fand ich dagegen in dem Spiel nichts besonderes. Das hätte ein Lennon auch hinbekommen und ein Walcott wird sich sowieso fragen dürfen, warum er in diesem Team nicht einmal dabei war.

Hab's gesehen und geändert.

fussballdaten.de schrieb:
http://www.fussballdaten.de/wm/2010/endrunde/achtelfinale/deutschland-england/

Aufstellung Deutschland (2,3):
Manuel Neuer (3,0)

Philipp Lahm (3,0)
Per Mertesacker (3,5)
Arne Friedrich (2,0)
Jerome Boateng (3,0)

Thomas Müller (1,0)
Sami Khedira (2,5)
Bastian Schweinsteiger (1,5)
Mesut Özil (2,0)
Lukas Podolski (2,5)

Miroslav Klose (1,5)

Aufstellung England (4,3):
(4,0) David James

(5,0) Glen Johnson
(4,0) Matthew Upson
(5,0) John Terry
(4,5) Ashley Cole

(4,0) James Milner
(3,0) Frank Lampard
(5,5) Gareth Barry
(3,5) Steven Gerrard

(4,5) Jermain Defoe
(4,5) Wayne Rooney

Wechsel Deutschland:
Piotr Trochowski ( — )
für Thomas Müller (72.)
Mario Gomez ( — )
für Miroslav Klose (72.)
Stefan Kießling ( — )
für Mesut Özil (83.)

Wechsel England:
(4,0) Joe Cole
für James Milner (64.)
( — ) Emile Heskey
für Jermain Defoe (71.)
( — ) Shaun Wright-Phillips
für Glen Johnson (87.)
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.380
Punkte
113
sehr sehr ärgerlich war das nicht gegebene tor für die engländer auf jeden fall, auch mental ein herber dämpfer für sie.
wenn sie das aber dann dazu gebracht hat das "momentum" wieder derart abzugeben und in hälfte 2 dann gänzlich unterzutauchen da kann ich mri beim besten willen nicht vorstellen wie dieses team das spiel auch nach einen 2:2 zu seinen gunsten entscheiden hätte können!
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.022
Punkte
113
Ohne wenn und aber ein verdienter Sieg. Dazu waren die Bemühungen der Engländer in der zweiten Halbzeit einfach zu kläglich.

Allerdings glaube ich auch, dass das nicht gegebene 2:2 uns natürlich in die Karten gespielt hat. Ansonsten hätte die zu erwartende Verunsicherung nach zwei Gegentoren innerhalb von 2 Minuten möglicherweise dazu geführt, dass wir uns vor der Halbzeit noch ein drittes eingefangen hätten.

Aber egal, wir stehen im Viertelfinale, und über Wembley brauchen wir von nun an auch nicht mehr zu diskutieren. :D
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Wie sah das Spiel denn aus, als England weniger Risko nahm? Da spielte sich Deutschland 4 hochkarätige Torchancen raus - war absolut überlegen, führte 2-0 und hätte mindestens 3-0 (Das Klose Ding muss das 0-3 sein, Özils Ding in der Anfangsphase kann auch mal rein gehen, da steht es sogar 4-0) führen müssen.

[...]

Wer sagt denn, das sie dann nicht auch wieder 2 Tore nachgelegt hätte, so wie sie das in Hälfte 1 gemacht haben als sie England herrlich ausspielten.

Wie ich schon sagte, vielleicht hätte nach dem 2:2 das Spiel auch 6:2 für Deutschland enden können da sie nach der Pause noch besser gespielt hätten, aber vielleicht wäre es 3:2 für England ausgegangen. Das kann keiner wissen.

Unterm Strich ändert 1 Spielsituation doch nicht die gesamten Kräfteverhältnisse, wenn die Unterschiede so deutlich sind wie sie es gestern waren.

Das stört mich halt ein bisschen.
Man hat das Gefühl solche Fehlentscheidungen sind nicht sooo wichtig wenn man die spielstärkste Mannschaft ist.
Stell dir vor Spanien kriegt im 1. Spiel ein 11er weil sich ein Spanier theatralisch fallen lässt, da könnte man auch sagen "Ach sie waren besser, sie hätten so oder so gewonnen..." aber am Ende haben sie das Spiel veroren und das hat niemand kommen sehen.
 
Oben