Spiel-Thread Halbfinale, Deutschland-Spanien 07.07.10, 20.30 Uhr


Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
ich bin Asiate. An mir ist nichts spanisches.
Aber ich bin abergläubisch =D
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ich hab' noch was:

Durban, 13.06.10: Deutschland - Australien 4:0
Das erste Spiel dort.

Durban, 07.07.10: Deutschland - Spanien ??:?
Unser letztes Spiel dort.

Da muß doch eine Steigerung zu erwarten sein?
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Ich hab' noch was:

Durban, 13.06.10: Deutschland - Australien 4:0
Das erste Spiel dort.

Durban, 07.07.10: Deutschland - Spanien ??:?
Unser letztes Spiel dort.

Da muß doch eine Steigerung zu erwarten sein?

Und Spanien hat auch einmal in Durban gespielt! Die Erinnerungen daran dürften nicht allzu gut sein, da haben sie nämlich gegen die Schweiz mal schön verloren. Vielleicht liegt ihnen das Stadion einfach nicht;) Sowas solls geben:laugh2:
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.666
Punkte
113
bin echt gespannt wie wir gegen Spanien starten...das war jetzt in letzten Partien eigentlich immer ausschlaggebend fürs Spiel, forscher, super Start 1,2 Tore machen, dann dagegen halten und in der 2.HZ den Gegner auskontern, aber das funktioniert leider nicht immer ;)
aber auch falls wir in Rückstand geraten sollten, bin ich zuversichtlich das dieses Team darauf gut reagiert und eine Partie drehen kann...
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
da habe ich meine zweifel. es ist auch nur 1x vorgekommen und da hat man prompt verloren. geht deutschland in führung, gewinnen sie das spiel. könnte dann wieder in nem debakel enden. führt man zur hz nicht, weiß ich auch nicht, wie man es gegen qualitativ besser besetzte spanier gewinnen will. erst recht nicht nach einem 0-1 rückstand.
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
es ist auch nur 1x vorgekommen und da hat man prompt verloren.

Mann muss aber in Erwägung ziehen, dass das Alles in Unterzahl passiert ist und das deutsche Team in der Folgezeit dominiert hatte und sich ein klares Chancenplus erspielt hat. (Jedenfalls bis zu Özils Auswechslung. Da kam dann ein Bruch ins Spiel und die Serben hatten einige Konterchancen, die sie etwas fahrlässig ausgelassen haben).

Es steht natürlich außer Frage, dass man es sich wesentlich einfacher machen würde, wenn man früh in Führung geht, denn da würde man in der Folgezeit viel öfter Gelegenheit für die tödlichen Konter bekommen.
Ich sehe es aber so, dass desto länger es 0:0 steht, die Chancen für nen Deutschen Treffer immer höher werden, weil eben irgendwann mal ein Konter sitzen wird.

Ein Rückstand wäre dagegn natürlich suboptimal, gerade weil die Spanier den Ball ja ewig lang in ihren Reihen halten können und es da auch für sie nicht so ins Gewicht fallen würde, dass sie in ihrer Spielanlage eher Probleme haben ihre Überlegenheit beim Ballbesitz in richtige Chancen umzumünzen.
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.078
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Für die Masse der Deutschen ist dieser Grat einfach viel zu schmal....die überschreiten den plump mit Riesenstiefeln....ohne es zu merken.

Ich will und muss einen Teil dieses Satzes korrigieren:

Es gibt in Deutschland eine Masse von Leuten, denen dieser Grat zu schmal ist.....

Allerdings gibts diese Sorte auch natürlich in anderen Ländern, nur habe ich als Spanier in den letzten Tagen nicht nur in verschiedenen Foren, auch im richtigen Leben, der unmittelbaren Nachbarschaft usw. gezielt zu spüren bekommen, dass sich der besagte Hochmut, der von gewissen Medien auch noch gepuscht wird, in der breiten Gesellschaft wiederspiegelt.

Dass es glücklicherweise auch viele (und die meisten in meinem Bekanntenkreis) Deutsche gibt, die sich einfach nur freuen, ohne respektlos und abgehoben zu werden, will ich hier ebenfalls klarstellen.

Auf ein gutes Spiel und einen verdienten Sieger!

In diesem Sinne.....
 

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
Wo sind eigentlich die Mods, die die Viertelfinals immer noch auf "wichtig" haben und die Halbfinals nicht? Blöd!
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
das wird heute das schwerste Spiel bisher, denn die Spanier sind taktisch sehr stark, trotzdem sind sie auch kein Ueberteam das war 2008 anders, aber man muss auch sehen wie die deutsche Mannschaft dieses Ereignis verarbeitet, ob man nervoes ist oder ob man wieder forsch spielt. Ich sehe das Spiel relativ ausgeglichen, ich denke ein Vorteil koennte die gute Kondition der deutschen Spieler sein, habe bisher beim Turnier da kein Team gesehen das besser ist. Sonst sehe ich das Spiel voellig offen. Argentinien und England waren vorallem in der Abwehr schwaecher besetzt, sicherlich auch Spanien nicht brilliant aber wesentlich besser als die anderen, nur Ghana ist aehnlich stark hinten und dort haben wir uns bekanntlich nicht so leicht getan, gut ist das Spanien auch nach vorne spielen wird, das kommt uns entgegen.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.191
Punkte
113
Gabs eigentlich schonmal eine Phase in der die europäischen Mannschaften derart dominant waren über Jahre? Wenn man sich vorstellt das Frankreich und Italien wieder erstarken (mit England wirds nix mehr:D) dann ist das schon beeindruckend.
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Jungs, ich habe Angst wegen heute Abend!

Diese Euphorie ist zu Übertrieben. Alle denken auf einmal die Deutsche Mannschaft putzt alles weg.
Spanien wird kein Spaziergang.
 

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
Was ist hier los?
Können diejenigen, die immer behaupten ALLE würden denken wir "putzen Spanien weg" nicht lesen?
Es gibt hier ein paar, die das schreiben. Dann gibt es Bombe, der sich ironisch durch den Wald (die WM) pfeift und der große Rest weiß auch wie schwer es werden wird.
Ich verstehe nicht wie ein anderer Eindruck entstehen kann.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.191
Punkte
113
Was ist hier los?
Können diejenigen, die immer behaupten ALLE würden denken wir "putzen Spanien weg" nicht lesen?

Na ja man liest halt was man lesen will. Sonst gibts ja nicht viel über das man sich bei den Fans und Deutschland betreffend beschweren könnte, also wird halt die Kiste ausgepackt und zur Not die Bild als Repräsentationsorgan für deutsche Ressentiments/Arroganz aus der Mottenkiste geholt. Da siehst mal wie verzweifelt die schon sind.;)

Solche Nörgelautomatismen sind in Deutschland jahrelange geliebte Tradition. Da verzichtet man nicht so ohne weiteres darauf.:D

Mein Vorschlag wäre ja im Falle des Weltmeistertitels den Empfang und Siegesparade in Berlin abzusagen (Oh Gott Parade klingt nach Nazis:eek:). Könnte die Gefühle einiger besorgter Sportforen User und der anderen WM Teilnehmer verletzen wenn wir so penetrant und arrogant einen Titel feiern würden.


Jetzt erstmal zu Spanien. Im Gegensatz zu 2006 wär dieses Jahr ein Ausscheiden schon eine Spur härter. Hoffentlich kann Müller kompensiert werden.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Eben. Von Übermut ist nur wenig zu sehen.

So alles unter einem Dutzend für die Spanier würde mich schon enttäuschen, deshalb tippe ich auf ein Dreiunddrölfzich zu Null.

:rolleyes:

Das Spiel steht 50-50. Kann gut gehen, kann schief gehen - für beide Mannschaften.

Wichtig ist, dass die Deutschen Spieler an ihre Stärke glauben und sich auch von evtl. starken Anfangsminuten der Spanier mit viel Ballbesitz nicht beeindrucken lassen.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Euphorie ist durchaus angebracht! Endlich mal! Wir haben eine gute Chance ins Finale einzuziehen und dieses auch zu gewinnen! Das ist weder Überheblich noch Leichtfertig!
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.784
Punkte
113
Ich glaube, dass Müller ein unglaublich wichtiger Knotenpunkt der gesamten Offensive ist. Durch seinen Ausfall entsteht ein großes Loch vorne. Aber vielleicht kommt ja jetzt Trochowski mit einem Superspiel - würde zu dieser WM passen :)
Ansonsten ist Spanien das erste wirkliche team gegen das wir spielen:
England war am Boden, Argentinien hat eine defensive und eine offensive Abteilung, aber spielt nicht zusammen.
Die Chance sehe ich mal wieder bei Schweinsteiger und Khedira. Wenn beide wieder so stark stehen und die Räume eng machen, dann wird es auch für Xavi und Iniesta ganz schwer Akzente zu setzen. Und ohne gesundes Mittelfeld kann dann auch BummBummVilla nicht großartig was anfangen und lässt sich zu einer Tätlichkeit gegen SuperArne hinreißen - damit ist Spaniens Lebensversicherung vom Platz und wir holen uns die Moneten!!!
Schade, dass ich gerade in Österreich weile, hier ist von Euphorie nicht allzuviel mitzubekommen :rolleyes:
AUF GEHTS!!!!!!!!!!!!!!!!
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Bei allem Zweckpessimismus,;)
wenn wir unsere Form aus den Spielen gg. England und Argentinien konservieren und abrufen können und die Spanier sich nicht gewaltig auf das Niveau der EM 2008 steigern können werden wir das Spiel mit zwei-drei Toren Unterschied gewinnen.
Hugh, ich habe gesprochen.;)
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.078
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Mein Vorschlag wäre ja im Falle des Weltmeistertitels den Empfang und Siegesparade in Berlin abzusagen (Oh Gott Parade klingt nach Nazis:eek:). Könnte die Gefühle einiger besorgter Sportforen User und der anderen WM Teilnehmer verletzen wenn wir so penetrant und arrogant einen Titel feiern würden.

Sollten die Deutschen (verdient und fair) ins Finale kommen, werde ich denen gegen Holland beide Daumen drücken. Ein van Bommel darf diesen Pokal nicht in die Hände kriegen. Und da würde ich sogar mitfeiern....aber nicht in Berlin.
 
Oben