spieler des turniers?


Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Zurecht, Lahm auf die Bank zu setzen und stattdessen lieber mit 10 Mann zu spielen finde ich wirklich etwas grenzwertig ;)

Ansonsten muss ich mich JL anschließen. Ich bin ein großer Fan der spanischen/barcelonischen Spielweise aber was Iniesta heute an gelben Karten gefordert hat, das ging auf keine Kuhhaut mehr. Sicher haben van Bommel und de Jong übel getreten aber am Ende war Iniesta bei jedem noch so normalen Foul zur Stelle und hat Gelb gefordert. Besonders mies fand ich auch die Reaktion der Spanier auf Robbens Torschuss nach dem Abseitspfiff, da gelb-rot zu fordern obwohl nichtmal ein eigener Mitspieler in Mitleidenschaft gezogen wurde, ist echt ******e.
Genauso gut hätten sie sich null beschweren dürfen wenn Puyol mit Rot runter wäre (de Jong allerdings natürlich auch)

Fuer mich war diese Aktion klar Gelb, einfach eine saudumme Aktion von Robben. Fuers Trikotausziehen ist Gelb in Ordnung, aber fuers Ballwegschiessen nach Abpfiff dann nicht? Komische Regelung.
 
O

Oaktree

Guest
bis zum finale nur 3 gelbe karten von daher dürfte es da keine zweifel geben wenn man die maßstäbe der fifa berücksichtigt

Ich denke, bei dieser WM kann man die gelben Karten absolut nicht für die Fairness einer Mannschaft heranziehen. Dafür war die Regelauslegung der Schiedsrichter viel zu unterschiedlich.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.192
Punkte
113
Für mich auch Forlan klare Nr.1 und dann kommt schon Müller.
Torgefährlich, Blick für Mitspieler, sauberes Passspiel, exzellent im antizipieren.

Müller hätte sich im HF/F unsterblich machen können, schade das er keine Gelegenheit dazu bekam. Seine Wirkung auf das deutsche Spiel wird immer noch unterschätzt.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Auch eine logische Wahl, hat im ganzen Turnier nur 2 Tore kassiert und heute Spanien den Arsch gerettet!

Und das hat er auch im Halbfinale getan (gehaltener Elfmeter). Nicht umsonst sind viele Spieler sofort nach Apfiff zum Jubelm zum Torwart anstelle zum entscheidenen Torschützen gelaufen. Für mich auch die logischste Wahl für dieses Turnier . :thumb:

P.S.

Und wann wird eigentlich die grösste Heulsuse des Forum gewählt?

Ich hätte da nähmlich ein heissen Kandidat... :saint:

Also dein Jammern gestern über die hundert nicht gegebenen Karten gegen van Bommel und Co war schon anstrengend. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.384
Punkte
113
----------------beanglio-----------------
-----ramos-----pigue----freidrich----Mathijsen
-----schweinsteiger---vBommel-----------
müller--------iniesta-----sneijder--------
----------forlan-------villa--------------

bank:lahm,contreau,puyol,gyan,messi,xavi,casilla
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.755
Punkte
113
FORLAN!!!
für mich bester spieler des turniers. :thumb:
schade, dass er nicht mehr der jüngste ist.
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
Seh auch Forlan vorne. Iniesta schon mal gar nicht, in meinen Augen im Finale einer der Spanier die wirklich keinen guten Tag erwischt haben. Ständig ist er in Spielertrauben reingerannt und hat den Ball verloren, dann in bester Abschlussposition versucht er noch den Ball am Verteidiger vorbeizuziehen und versemmelt die hochprozentige Chance.

Das Tor macht ihn doch nicht zum besten Spieler. Da seh ich Xavi klar besser, Villa auch. Puyol find ich als Fighter überragend, hatte aber leider auch einige Aussetzer.
Wenn einen Verteidiger dann Piqué. Wie er das Spiel mit klugen Pässen in die Tiefe lancieren kann, ist schon fantastisch. Die langen Bälle, seine Torgefährlichkeit und seine für einen Verteidiger überragende Technik, einfach auch seine Intelligenz im Spiel => überragend.

Robben hat mich gestern wieder etwas genervt. Hallo, wie der wegen kleinster Berührung 10m durch die Luft segelt, ist schon mehr als albern / unsportlich.
 

Alex$.

Nachwuchsspieler
Beiträge
230
Punkte
0
Ort
Bremen
----------------beanglio-----------------
-----ramos-----pigue----freidrich----Mathijsen
-----schweinsteiger---vBommel-----------
müller--------iniesta-----sneijder--------
----------forlan-------villa--------------

bank:lahm,contreau,puyol,gyan,messi,xavi,casilla

Das sind auch wieder keine 11 Mann.
vBommel auf die Bank denn passts! ;)

Im ernst, finde die Wahl für Forlan geht vollkommen in Ordnung. Hat die Urus durchs ganze Turnier getragen und fast im Alleingang bis ins Halbfinale geschossen. Dann für mich Xavi (eher als Iniesta) und Senijder auf den Plätzen dahinter!
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
Forlan und Casillas sind für mich eindeutig und völlig verdient. Forlan hat Uruguay fast im Alleingang zum 4. Platz getragen. Ein sensationeller Fußballer! Casillas ist der Torhüter bei der WM, der keinen einzigen Fehler gemacht hat und kaum Tore kassiert hat. Eine souveräne Vorstellung von ihm, ich sah keinen anderen Torwart auch nur annähernd auf Augenhöhe.

also gegen uns ist er schon ein paar mal am ball vorbei gesegelt.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
casillas
lahm, friedrich, puyol,coentrao
schweinsteiger, xavi
müller, iniesta, snejider
forlan

gut gefallen haben mir noch sanchez und carmona von chile, ayew von ghana, maicon, villa, jesus navas und bestimmt noch andere die ich gerade vergesse.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ich mag forlan und er hat mir wirklich sehr gut gefallen, aber ich hätte den preis eher an sneijder oder villa vergeben. sneijder hat das finale verloren, villa hätte eigentlich gesperrt werden müssen - das in verbindung mit forlans toller leistung macht die ernennung schon ok, aber ich hätte wohl eher villa ausgewählt.

über müller sollte es nicht viele diskussionen geben - eher gar keine.
 
M

Missmatch

Guest
mein Favorit auf den goldenen Ball war Iniesta nach der gestrigen Leistung. Villa, xavi oder Puyol hätten es aber auch verdient, denn ein Weltmeister sollte mMn den Preis schon erhalten, wenn sich niemand anders wirklich aufdrängt.

Forlan hat eine tolle WM gespielt und sein Schuss ist:love:
Aber dass die Uruguayer so wiet gekommen sind lag finde ich nicht an ihm, sondern v.a. an dem einfachen Spielplan. Sie hatten eine sehr einfache Gruppe, im Achtelfinale Korea, im Viertelfinale Ghana und dann erst Holland. Ich bin mir sicher, dass Forlna nicht in Frage käme, wenn sie nicht ins halbfinale gekomen wären und das liegt an erster Stelle eben an der Auslosung.

komisch auch, dass Lahm nicht zu den 10 Nominierten gehört. Schweinsteiger hätte den Preis eher verdient.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.730
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Ramos gewinnt Castrol-Wertung

Es war die WM der Premieren: erstmals fand das größte Fussballturnier der Welt in Afrika statt, erstmals gewann Spanien den Titel und erstmals wurde das gesamte Turnier Minute für Minute mit den Analysemethoden des Castrol-Index ausgewertet. Bei diesem innovativen System wird modernste Technik eingesetzt, um jede einzelne Aktion der Spieler objektiv zu analysieren und zu bewerten. Jetzt steht fest, wer nach diesen Zahlen der beste Spieler bei dieser FIFA Fussball-WM war.

Sergio Ramos, der energische Rechtsverteidiger des neuen Weltmeisters Spanien, war demnach im vergangenen Monat in Südafrika der einflussreichste und wirksamste Spieler des Turniers. Der Star von Real Madrid hatte seit dem zweiten Spieltag der Gruppenphase stets in den Top 20 rangiert. Schon vor dem Finale hatte er sich auf den ersten Platz vorgeschoben, den er dann durch eine erneute Klasseleistung erfolgreich verteidigte. Die Castrol-Leistungsanalyse bestätigte Ramos als besten Spieler der Partie, der dank seiner Aktionen an beiden Enden des Platzes mit einer Gesamtpunktzahl von 9,64 seine Teamkameraden Joan Capdevila, Iker Casillas und auch Torschütze Andres Iniesta auf die Plätze verwies.

http://de.fifa.com/worldcup/statist...3121/index.html#ramos+gewinnt+castrol+wertung

Die Topelf laut Castrol (die Spieler in den einzelnen Mannschaftsteilen sind nach erreichter Punktzahl absteigend von links nach rechts sortiert):

-------------Neuer-----------
-Ramos-Capdevila-Puyol--Lahm
Sneijder-Müller-Busquets-Van Bommel
---------Villa----Suarez-------

http://de.fifa.com/worldcup/statistics/castrolindex/topeleven.html

Und hier noch die Top 10 der Spieler: (Forlan übrigens nur auf 46)

1 Spanien SERGIO RAMOS 9.79 Abwehr
2 2 Spanien Joan CAPDEVILA 9.74 Abwehr
3 -1 Spanien Carles PUYOL 9.70 Abwehr
4 1 Deutschland Philipp LAHM 9.66 Abwehr
5 -2 Spanien Gerard PIQUE 9.62 Abwehr
6 Spanien David VILLA 9.59 Stürmer
7 Niederlande Wesley SNEIJDER 9.56 Mittelfeldspieler
8 2 Uruguay Luis SUAREZ 9.53 Stürmer
9 15 Deutschland Thomas MUELLER 9.51 Mittelfeldspieler
10 8 Deutschland Manuel NEUER 9.48 Torhüter

http://de.fifa.com/worldcup/statistics/castrolindex/ranking.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Aber dass die Uruguayer so wiet gekommen sind lag finde ich nicht an ihm, sondern v.a. an dem einfachen Spielplan. Sie hatten eine sehr einfache Gruppe, im Achtelfinale Korea, im Viertelfinale Ghana und dann erst Holland. Ich bin mir sicher, dass Forlna nicht in Frage käme, wenn sie nicht ins halbfinale gekomen wären und das liegt an erster Stelle eben an der Auslosung.
so sehe ich das nicht unbedingt. Einfach war die Gruppe eigentlich nicht - der Gastgeber ist durch den vermeintlichen Heimvorteil immer recht unangenehm, Frankreich ist auf dem Papier eigentlich eine Topmannschaft und Mexiko ist ein junges, aufstrebendes Team. Im Nachhinein siehts vielleicht einfach aus, aber das wars ursprünglich eigentlich nicht. Dass Topmannschaften wie England so abkacken und Uruguay dann mit Ghana einen vergleichsweise einfachen VF-Gegner bekommen, ist ja nicht ihre Schuld ;) zumal die Ghanaer als letztes Afrika-Team auch kein Jausengegner waren. Uruguay hat zudem gegen Holland eine starke Leistung abgeliefert (wer weiß, was man mit Suarez geschafft hätte) und gegen Deutschland letztlich nur dank Muslera verloren. Aber dass Uruguay ohne Forlan um ein paar Ecken schwächer ist, ist natürlich richtig. Gerade deshalb hat er sich in meinen Augen die Auszeichnung verdient. Ich hoffe, dass er 2014 noch mal dabei ist.
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.384
Punkte
113
mein Favorit auf den goldenen Ball war Iniesta nach der gestrigen Leistung. Villa, xavi oder Puyol hätten es aber auch verdient, denn ein Weltmeister sollte mMn den Preis schon erhalten, wenn sich niemand anders wirklich aufdrängt.
das sollten die spanier doch für gut befinden, das bedeutet das keiner wirklich herausragt sondern dass es eine weltmeisterliche leistung in allen mannschaftsteilen und spielern war, einfach perfekter mannschaftssport.
hier eine spieler hervorzuheben ist unfair gegenüber den anderen isnofern war es die richtige entscheidung.

Forlan hat eine tolle WM gespielt und sein Schuss ist:love:
Aber dass die Uruguayer so wiet gekommen sind lag finde ich nicht an ihm, sondern v.a. an dem einfachen Spielplan. Sie hatten eine sehr einfache Gruppe, im Achtelfinale Korea, im Viertelfinale Ghana und dann erst Holland. Ich bin mir sicher, dass Forlna nicht in Frage käme, wenn sie nicht ins halbfinale gekomen wären und das liegt an erster Stelle eben an der Auslosung.
es kommt immer mehr zusammen wenn ein solches land mal mit ganz vorne dabei ist, aber forlan hat schon auch den primären erfolg daran.beginnend mit dem mentalen pushen und seinem spielerischen einsatz als dreh und angelpunkt im spiel der uruguayer.
uruguay steht vom team, den namen her und spielerisch grundsätzlich nicht vor ghana oder südkorea. deswegen kann man hier nicht von losglück sprechen wie zb 2002 bei deutschland.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.084
Punkte
113
Ramos gewinnt Castrol-Wertung

Es war die WM der Premieren: erstmals fand das größte Fussballturnier der Welt in Afrika statt, erstmals gewann Spanien den Titel und erstmals wurde das gesamte Turnier Minute für Minute mit den Analysemethoden des Castrol-Index ausgewertet. Bei diesem innovativen System wird modernste Technik eingesetzt, um jede einzelne Aktion der Spieler objektiv zu analysieren und zu bewerten. Jetzt steht fest, wer nach diesen Zahlen der beste Spieler bei dieser FIFA Fussball-WM war.

Sergio Ramos, der energische Rechtsverteidiger des neuen Weltmeisters Spanien, war demnach im vergangenen Monat in Südafrika der einflussreichste und wirksamste Spieler des Turniers. Der Star von Real Madrid hatte seit dem zweiten Spieltag der Gruppenphase stets in den Top 20 rangiert. Schon vor dem Finale hatte er sich auf den ersten Platz vorgeschoben, den er dann durch eine erneute Klasseleistung erfolgreich verteidigte. Die Castrol-Leistungsanalyse bestätigte Ramos als besten Spieler der Partie, der dank seiner Aktionen an beiden Enden des Platzes mit einer Gesamtpunktzahl von 9,64 seine Teamkameraden Joan Capdevila, Iker Casillas und auch Torschütze Andres Iniesta auf die Plätze verwies.

http://de.fifa.com/worldcup/statist...3121/index.html#ramos+gewinnt+castrol+wertung

Die Topelf laut Castrol (die Spieler in den einzelnen Mannschaftsteilen sind nach erreichter Punktzahl absteigend von links nach rechts sortiert):

-------------Neuer-----------
-Ramos-Capdevila-Puyol--Lahm
Sneijder-Müller-Busquets-Van Bommel
---------Villa----Suarez-------

http://de.fifa.com/worldcup/statistics/castrolindex/topeleven.html

Und hier noch die Top 10 der Spieler: (Forlan übrigens nur auf 46)

1 Spanien SERGIO RAMOS 9.79 Abwehr
2 2 Spanien Joan CAPDEVILA 9.74 Abwehr
3 -1 Spanien Carles PUYOL 9.70 Abwehr
4 1 Deutschland Philipp LAHM 9.66 Abwehr
5 -2 Spanien Gerard PIQUE 9.62 Abwehr
6 Spanien David VILLA 9.59 Stürmer
7 Niederlande Wesley SNEIJDER 9.56 Mittelfeldspieler
8 2 Uruguay Luis SUAREZ 9.53 Stürmer
9 15 Deutschland Thomas MUELLER 9.51 Mittelfeldspieler
10 8 Deutschland Manuel NEUER 9.48 Torhüter

http://de.fifa.com/worldcup/statistics/castrolindex/ranking.html

Super Sache, sehr interessant. :thumb:

Deckt sich auch viel mehr mit dem, was man bei dieser WM gesehen hat, nämlich starke Defensive. Aber es war klar, dass kein defensiver Spieler zum Spieler des Tuniers gewählt wird. Defensive ist und bleibt unpopulär.

Auch Neuer finde ich sehr gerechtfertig, er hat eigentlich nur gegen England leicht gepatzt, während Cassilas öfter Schwächen zeigte.

Ramos damit für mich der Spieler des Tuniers.
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
ich mag forlan und er hat mir wirklich sehr gut gefallen, aber ich hätte den preis eher an sneijder oder villa vergeben. sneijder hat das finale verloren, villa hätte eigentlich gesperrt werden müssen - das in verbindung mit forlans toller leistung macht die ernennung schon ok, aber ich hätte wohl eher villa ausgewählt.

über müller sollte es nicht viele diskussionen geben - eher gar keine.

naja Forlan hatte kaum die Unterstützung die Villa und Sneijderhatten. Er musste vieles alleine machen und wenn ein Spieler da vorne alleine oder mit geringer Unterstützung rum rennt und dann noch dem gegner einen reinschenkt muss man Konditionel und Spielerisch schon was drauf haben.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
naja Forlan hatte kaum die Unterstützung die Villa und Sneijderhatten. Er musste vieles alleine machen und wenn ein Spieler da vorne alleine oder mit geringer Unterstützung rum rennt und dann noch dem gegner einen reinschenkt muss man Konditionel und Spielerisch schon was drauf haben.

mir schrieb:
ich mag forlan und er hat mir wirklich sehr gut gefallen, aber ich hätte den preis eher an sneijder oder villa vergeben. sneijder hat das finale verloren, villa hätte eigentlich gesperrt werden müssen - das in verbindung mit forlans toller leistung macht die ernennung schon ok, aber ich hätte wohl eher villa ausgewählt.

über müller sollte es nicht viele diskussionen geben - eher gar keine.


siehe fettmarkiert. ;) ich halte forlan für einen weltklassestürmer, der auf grund seiner vereine (nichts gegen atletico, aber sie sind eben nicht der verein im weltfussball) immer ein wenig unterschätzt wurde (nicht seine leistung per se, aber wenn man die besten stürmer der welt aufzählt wurde er selten genannt, obwohl er für mich in die top 5 gehört), ich gönne es ihm auch. aber ich finde es merkwürdig das ein spieler vom wm vierten den preis bekommen hat, obwohl der vize wm und der wm ebenfalls jeweils einen herausragenden spieler hatten.

klar, ohne forlan wäre uruguay eher in der vorrunde als im halbfinale ausgeschieden, seine leistung ist unbestritten, aber wie gesagt, sneijder und villa waren ebenfalls sehr stark und mit dem team erfolgreicher.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Der ORF hat sein WM-Top-Team und WM-Flop-Team zusammengestellt.

TOP:

--------------------Neuer--------------------

Maicon-----Puyol----Pique-----van Bronckhorst

Müller----Schweinsteiger----Sneijder----Iniesta

---------------Villa------Forlan---------------

Bank: Casillas; S. Ramos, Lucio, Heitinga, Fucile; Özil, Robben, Xavi, A. Sanchez, Ayew; Suarez, Klose, Vittek, Gyan.

FLOP:

--------------------Green--------------------

Vyntra-----Cannavaro-----Vidic-----Badstuber

Ronaldo-----Gourcuff----F. Melo-----Stankovic

------------Rooney--------Anelka------------

Bank: Chaouchi; Zambrotta, Evra; Ribery, Hamsik, Kaka, Katsouranis; Torres, Gilardino, Fallon.
 
Oben