Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ad hoch eine vielleicht überzogene Strafe zu geben, ist dann auch keine Lösung. So diskutiert man das eben aus, was bei mittlerweile 4 Kommissaren auch mal etwas dauern kann. Wer Stammtischdiskussionen oder Vereinssitzungen kennt, weiß was ich mit "Meinungspluralität" meine.

Komisch, bei Schumacher-Bestrafungen sind sie immer ganz schnell. :rolleyes:
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
stimmt schon, aber was heißt schon "überzogene Strafe"? Eine drive-through war gerechtfertigt finde ich - aber früher! Spricht man sie ein paar Runden eher aus, fällt Hamilton zurück und ist tatsächlich bestraft. Das hat viel zu lange gedauert, so viel können die gar nicht zu tun haben, dass man so lange für eine Entscheidung braucht. So bringt das eine ganz miese Message rüber - der eine ******t den hinter ihm fahrenden Ferraris auf den Kopf und begeht einen klaren Regelbruch - und hat überhaupt keine Konsequenzen (wenn wir ehrlich sind: Hamilton hätte Vettel wohl nicht überholen können, und ob er jetzt mit 2 oder 20 Sekunden Rückstand Zweiter wird, ist völlig egal).
Du übersiehst hier die Umstände. Hamilton konnte sich relativ gesehen enorm von der Ferraris lösen, die hinter dem Safetycar hertraben mussten. Ich würde den Vorteil auf mehr als 40 Sekunden, wenn nicht sogar 1 Minute, schätzen. Relativ gesehen (im Vergleich zu Ferrari) ist eine Drive-Through damit auch zu diesem Zeitpunkt wirkungslos. Also berät man das erst einmal.
GitcheGumme schrieb:
Komisch, bei Schumacher-Bestrafungen sind sie immer ganz schnell.
Ein typischer Gitche. Bei welcher Bestrafung ging es denn so schnell?
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
VEEEEEEEEEEEEEEEEEETTTTTTTTTTTTTTEEEEEEEEEEEEEEELLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Was war das? Mein totsicherer Tipp. :cry:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Also ich habe da keine Berührung zwischen Webber und Vettel gesehen, eher schon zwischen Hamilton und Vettel, als dieser plötzlich einen Schlag bekam und das Auto unruhig wurde, er über die Auslaufzone fahren mußte und sich dabei wohl einen Plattfuß einfing.

Schon wieder Hamilton. :mad:

Kann man dem nicht mal Verkehrsregeln beibringen?

Fährt ständig mit ausgefahrenen Ellenbogen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.728
Punkte
113
Ort
Austria
Also ich habe da keine Berührung zwischen Webber und Vettel gesehen, eher schon zwischen Hamilton und Vettel, als dieser plötzlich einen Schlag bekam und das Auto unruhig wurde, er über die Auslaufzone fahren mußte und sich dabei wohl einen Plattfuß einfing.

Schon wieder Hamilton. :mad:

Kann man dem nicht mal Verkehrsregeln beibringen?

Fährt ständig mit ausgefahrenen Ellenbogen.
:laugh2:

als Anti-RB-Zuseher muss man diesen Vettel einfach lieben :jubel:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Na wenigstens hat man jetzt Konseuquenzen aus der SC-Geschichte gezogen.

Jetzt dürfen alle nur maximal so schnell fahren, wie das SC und zwar in der 1. Runde, wenn das SC auf die Strecke kommt. Das heißt, es darf nicht aufgeschlossen werden und erst wieder in der 2. SC-Runde.

Alonso Drive-Through. Warum hat er Kubica nicht wieder vorbei gelassen, war doch klar, daß das regelwidrig war.

Vettel profitierte etwas von den Tankstopps der anderen und der SC-Phase. Ist nun nicht mehr kurz vor der Überrundung, sondern als 12. wieder dran. Und hat gerad Massa übrholt.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Vettel am Ende noch 7.
Harter Zweikampf in der letzten Runde mit Sutil, aber wohl alles noch im fairen Bereich.
Button 4., wie hat er denn das geschafft?
Rosberg 3. :jubel:

Ziemlich durcheinander gewürfeltes Classement.

Hat es Rubens in die Punkte geschafft? Auf jeden Fall Hülckenberg und damit erstmals überhaupt 5 Deutsche in den Top10! :jubel: :eek:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.728
Punkte
113
Ort
Austria
Ach Gott, ich frag mich, wieso Fernando Kubica nicht wieder vorgelassen hat. Wirklich dumm, es war doch offenkundig, dass er einen Vorteil aus dem Abkürzen gezogen hat. Das Problem mit Kubica hätte sich mit dessen technischen Problemen ohnehin kurz danach aufgelöst, also sehr bitter dieses Verhalten von Fernando ... gerade, weil die Bestrafung dann ziemlich spät kam und ausgerechnet genau zu dem Zeitpunkt, als das SC rauskam. Dass er dann nicht in der SC-Phase reinfahren darf, finde ich ziemlich beschränkt. Wäre er am Anfang der SC-Phase reingekommen, hätte er noch Chancen gehabt, aber so musste er bis nachher warten und fiel wahnsinnig weit zurück. Trotz guter Wochenend-Performance wieder ein Rennen zum Vergessen, wieder viele Punkte liegengelassen. Es ist zum Kotzen.

Chapeau McLaren! Gestern null Performance, heute im Rennen wieder sehr wettbewerbsfähig. Da haben Setup und Taktik wohl hervorragend gepasst, wer hätte gestern gedacht, dass Lewis um den Sieg kämpft und Jenson von 14 auf 4 fährt? Klasse!

Das Manöver von Vettel gegen Sutil fand ich grenzwertig. Im Interview nach dem Rennen hat der präpotente und arrogante Zwerg wieder gezeigt, warum ich ihn nicht leiden kann. Schuld haben immer die anderen. Keine Einsicht im Sutil-Duell. Man hat gemerkt, dass die Stimmung zwischen ihm und Webber mittlerweile eiskalt ist. Ich gönne Webber den Sieg und freue mich tierisch, dass Red Bull den Feind im eigenen Lager hat. Muss hart sein, einen Fahrer mit allen Mitteln zu pushen, während der andere dann gewinnt und per Boxenfunk "not bad for a number two driver, eh?" stichelt :laugh2: mit einer einseitigen Fahrerunterstützung haben schon Ferrari 1999 und McLaren 2007 die WM verloren, würde mich nicht wundern, wenns wieder so läuft.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Das Manöver von Vettel gegen Sutil fand ich grenzwertig. Im Interview nach dem Rennen hat der präpotente und arrogante Zwerg wieder gezeigt, warum ich ihn nicht leiden kann. Schuld haben immer die anderen. Keine Einsicht im Sutil-Duell. Man hat gemerkt, dass die Stimmung zwischen ihm und Webber mittlerweile eiskalt ist. Ich gönne Webber den Sieg und freue mich tierisch, dass Red Bull den Feind im eigenen Lager hat. Muss hart sein, einen Fahrer mit allen Mitteln zu pushen, während der andere dann gewinnt und per Boxenfunk "not bad for a number two driver, eh?" stichelt :laugh2: mit einer einseitigen Fahrerunterstützung haben schon Ferrari 1999 und McLaren 2007 die WM verloren, würde mich nicht wundern, wenns wieder so läuft.

Jo, habe ich auch gehört. Webber ist ein Kandidat auf ein neues Cockpit nächstes jahr. :D
Das Interview mit Vettel habe ich nicht gesehen, kann mir aber vorstellen, daß er da nichts zugibt. Und wieder ein schelmisches Grinsen auflegt. Wenn ich von Max schon "Zwerg" lese, dürfte die Sache klar sein. :kgz:

Ich sehe da nichts unfaires. Das war hart und er war nun mal innen und hatte die Chance, zumal er auch schneler war. War doch klar, daß er noch mal was versucht, darauf mußte Sutil gefaßt sein und wie heißt es so schön?
Vorrausschauend fahren und immer mit der Dummheit der anderen rechnen.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Das Manöver von Vettel gegen Sutil fand ich grenzwertig. Im Interview nach dem Rennen hat der präpotente und arrogante Zwerg wieder gezeigt, warum ich ihn nicht leiden kann. Schuld haben immer die anderen. Keine Einsicht im Sutil-Duell. Man hat gemerkt, dass die Stimmung zwischen ihm und Webber mittlerweile eiskalt ist. Ich gönne Webber den Sieg und freue mich tierisch, dass Red Bull den Feind im eigenen Lager hat. Muss hart sein, einen Fahrer mit allen Mitteln zu pushen, während der andere dann gewinnt und per Boxenfunk "not bad for a number two driver, eh?" stichelt :laugh2:

Da kann ich mittlerweile unterschreiben, Red Bull und auch Vettel entwickeln sich eine ganz üble Richtung. Insofern Gratulation Mark Webber :)! Super Sieg, ein geiler und angemessener Spruch, alles richtig gemacht :thumb:. Da hilft es auch nichts, wenn Lauda sich als Oberweiser hinstellt und meint, da müsse man klare Anweisungen von oben in den Raum knallen. Vom Wichtigsten lenkt er dabei ab. SO geht es einfach nicht! Es gibt keinen ersichtlichen Grund, weshalb Vettel derzeit bevorzugt behandelt werden soll. Zumindest nicht nach dem Leistungsprinzip. Da kann Vettel auch öffentlich verlauten lassen, dass er eine klare Meinung dazu hat, die er aber lieber nicht sagt. Immerhin, aber es kann nicht sein, dass stets andere für seine Fehler bezahlen sollen und er sich dann noch großkotzig echauffiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Jo, habe ich auch gehört. Webber ist ein Kandidat auf ein neues Cockpit nächstes jahr. :D
Webber hat nächstes Jahr einen Vertrag und wenn sie ihn entfernen, sind sie für viele unten durch. Auf der einen Seite behaupten, man wäre ein Team mit zwei gleichberechtigten Fahrern, auf der anderen aber immer wieder mehr oder weniger explizit andeuten, dass Vettel Weltmeister werden soll, ist schlicht unsportlich. Das ist auch, was zahlreiche Experten beklagen: RedBull muss das Gesagte mit dem Taten in Einklang bringen. Dass Lauda natürlich eine klare 1.Fahrer, 2.Fahrer-Regelung bevorzugt, dürfte angesichts seiner Schumacher-Liebe bekannt sein.

Mir ist aber schleierhaft, wieso RedBull die Gefahr der derzeitigen Situation verkennt. Da geht es nicht nur um Punkte und die WM-Wertung, es geht bei einer Sponsoren-Hersteller-Team-Personalonion auch um Image und das sieht im Moment nicht gut aus - Sau schnell, sau dämlich und sau unsportlich.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.728
Punkte
113
Ort
Austria
Die Aussage von Webber nach dem Rennen gestern war auch recht heftig:

Webber schrieb:
Ehrlich gesagt hätte ich niemals einen Vertrag für das kommende Jahr unterschrieben, wenn ich geglaubt hätte, dass das die Art und Weise ist, wie man vorgeht. Deshalb war ich so enttäuscht. Wir werden sehen, wie es in Zukunft läuft.

puuuh, das wird für die beteiligten Personen noch ein langes Jahr werden. Wenn Red Bull dieses Problem weiter so konstant ignoriert, können sie beide WM-Pokale schon silber anmalen und nach England schicken.
 

Buchanan

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Selanik, Ottoman Empire
Webber ist einfach eine coole Sau und wie er seine Frust auf Grund der nicht gerechtfertigten Ungleichbehandlung erfolgreich als Motivator für sportliche Leistungen einsetzt, ist bewundernswert. Ich glaube nicht, dass er seine Zukunft bei Red Bull sieht und würde ihm die Genugtuung wünschen, am Ende der Saison Red Bull mit dem WM-Titel nebst einem FU-Finger zu verlassen.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
Webber hat seinen Vertrag für 2011 vor nem Monat unterschrieben ... also nach der Kollisions-Geschichte mit Vettel in der Türkei.
Wenn er sich damals nicht schon als Nummer-Zwei-Fahrer behandelt gefühlt hat, dann wundert es mich beinahe woher die jetzige Einschätzung kommt. Is das nur wegen der Frontflügel-Nummer (von der hab ich grad erst gelesen ... wie gesagt, an mir is das ganze F1-Wochenende vorbei gegangen).

Das nächste Rennen könnte pikant werden, wenn die früheren Rotkäppchen heutzutage in Hockenheim wieder etwas Schumi anfeuern, vielleicht auch etwas mit dem momentan erfolgreicherem Rosberg liebäugeln oder für Vettel jubeln, der eine gewisse Ähnlichkeit mit Schumacher hat.
Vettel wird sich vielleicht freuen, dass es nicht der Nürburgring dieses Jahr ist, wo Webber 2009 die Konkurrenz stehen gelassen hat.


Es könnte durchaus dazu kommen, dass Webber am Ende der Saison vor Vettel steht und trotz bestehendem Vertrag mit RedBull nächstes Jahr woanders in ein Cockpit steigt ... und das, obwohl das (ehemalige Jaguar-) Team den Webber schon seit 2003 gut kennt.

Dabei ist die Situation eine andere als bei Ferrari, wo der Räikkönen-Vertrag aufgelöst wurde.

Aber wo will Webber dann hin? Top-Teams wie McLaren und Ferrari sind bereits belegt. Mercedes wird wahrscheinlich Rosberg behalten wollen, Schumacher hat nen PR-Vertrag mit Renneinsatz. Bei Force India werden Liuzzi und Sutil wohl bleiben.
Da ist eigentlich nurnoch Renault übrig ... die anderen Teams können einen Anspruch wie den, den Webber haben mag, kaum erfüllen (vgl. Hill bei Arrows). Und bei Renault fährt Petrov nicht so schlecht, dass man auf seine Sponsor-Millionen verzichten mag, denke ich.



Apropos nächste Saison.
Eines des aussichtsreichsten Teams für den 13ten Startplatz, das ART-Team (GP2, GP3, Formel3), hat seine Bewerbung für 2011 letzte Woche aus finanziellen Gründen zurück gezogen.

Nun ist auch bekannt geworden (bei ART wusste man das vielleicht schon vorher), dass ein neues Team 19 Millionen Euro Kaution hinterlegen muss, wenn es 2011 erstmals an den Start gehen will.
Diese Kaution wird dann über mehrere Jahre stückweise zurück gezahlt.

Das macht es potentiellen neuen Teams nicht einfacher. Zudem gibt die FIA erst im August bekannt, an wen der letzte Startplatz fällt ... ne lange Vorbereitungszeit wirds also auch nicht geben.

Die Bewerber bleiben:

- Anderson F1 - Von Ken Anderson ... der das USF1-Projekt mit zum Scheitern führte.

- Stefan Grand Prix - Von Zsoltan Stefanovic, der 2010 mit rot angemalten Toyotas starten wollte aber nicht berücksichtigt wurde ... obwohl wahrscheinlich alles bereit war. 2011 will er mit eigenen Fahrzeugen starten.

- Epsilon Euskadi - Ein Formel-Renault-Team, das auch mal LMP-Boliden hatte und letzte Saison bei der Startplatz-Vergabe durchgefallen war.

- Cypher - Eine amerikanische Truppe, die sich bedeckt hält, um die USA nicht so zu blamieren wie USF1. Hat teilweise was mit dem USF1-Projekt bzw. Chad Hurley was zu tun.

- Durango - Ein mäßig erfolgreiches GP2-Team, welches Investoren gefunden haben will und die Toyota-Chassis' nutzen will, nachdem der Toyota-Stefanovic-Deal beendet ist.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Ach ja, übrigens wär es interessant, daraus eine Umfrage zu machen.
Soll RedBull...
  • auf eine klare Hierarchie mit Vettel (1. Fahrer) und Webber (2. Fahrer) setzen?
  • Webber durch einen "kompatibleren" 2. Fahrer ersetzen?
  • Webber und Vettel gleich behandeln?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.728
Punkte
113
Ort
Austria
bei der ersten Option stellt sich die Frage, warum nicht Webber die Nummer 1 und Vettel die Nummer 2 sein sollte ;) Red Bull hat das mit dem Frontflügel ja damit gerechtfertigt, dass Vettel in der WM besser dastand. Jetzt ist Webber wieder vorne in der WM - wird sich die Hackordnung nun ändern? Ich glaube kaum.

Was ist ein "kompatiblerer" Fahrer? Im Falle von Red Bull heißt das im Klartext ein "schwächerer" Fahrer. Aber man muss es auch so sehen - es sollte eigentlich im Interesse von Red Bull sein, auch Rennen gewinnen zu können, wenn Vettel mal ausfällt. Zudem gehts ja auch immer um die Konstrukteurs-WM ... gibt es Fahrer in der Formel 1 ohne Topcockpit, die vorne mitfahren können, ohne die Nummer 1 im Team zu gefährden? Den Barrichello gibts halt nur einmal ;)

Die dritte Option ist natürlich am fairsten, aber sicher auch Wunschdenken. Bei McLaren wird man sich irgendwann ja auch festlegen müssen, wenn man den Fahrertitel holen will.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Eine gute Sache hat es ja. Das Thema beschäftigt uns die restliche Saison und hier wird es genügend Diskussionsbedarf geben. :D

Vor allem, wenn sich beide schön abwechseln mit den Siegen und Ausflügen. ;)
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
bei der ersten Option stellt sich die Frage, warum nicht Webber die Nummer 1 und Vettel die Nummer 2 sein sollte ;) Red Bull hat das mit dem Frontflügel ja damit gerechtfertigt, dass Vettel in der WM besser dastand. Jetzt ist Webber wieder vorne in der WM - wird sich die Hackordnung nun ändern? Ich glaube kaum.
Wenn Webber lang genug 1b-Rennfahrer bleiben kann und bis zum Ende der Saison mehr WM-Chancen hat als Vettel, ist das möglich. Nur sinkt durch die Bevorzugung Sebastians und unglücklicher Umstände für Mark (z.B. Safety-Car-Phase in Silverstone) die Chance darauf.

Was ist ein "kompatiblerer" Fahrer? Im Falle von Red Bull heißt das im Klartext ein "schwächerer" Fahrer. Aber man muss es auch so sehen - es sollte eigentlich im Interesse von Red Bull sein, auch Rennen gewinnen zu können, wenn Vettel mal ausfällt. Zudem gehts ja auch immer um die Konstrukteurs-WM ... gibt es Fahrer in der Formel 1 ohne Topcockpit, die vorne mitfahren können, ohne die Nummer 1 im Team zu gefährden? Den Barrichello gibts halt nur einmal ;)
Barrichello, Fisichella, Coulthard, Irvine, Berger, etc. Das Konzept wurde schon mehrfach ausprobiert. Wenn der eigene Bolide stark genug ist, kann das auch aufgehen. Zwar ist der "Zweitfahrer" nicht permanent konkurrenzfähig, doch er kann Konkurrenten taktisch gut in Schach halten und selbst oft genug Punkten, um auch die Konstrukteurs-WM zu holen. Nichtsdestotrotz gefällt mir diese Lösung persönlich auch nicht.
Die dritte Option ist natürlich am fairsten, aber sicher auch Wunschdenken. Bei McLaren wird man sich irgendwann ja auch festlegen müssen, wenn man den Fahrertitel holen will.
Sicherlich, aber auch hier ist die Fairness Auslöser der Situation. Man hält es so lange offen wie möglich und entscheidet erst dann, wenn der andere keine Chance mehr hat. In meinen Augen ist das legitim, ein Teileaustausch oder Unfallschuld-Urteil ist es nicht.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.756
Punkte
113
Bei HRT scheint das Geld auszugehen. Einen Rookie wie Senna, der Kilometer braucht (gerade beim Testverbot), für ein einziges Rennen zu ersetzen und dann ausgerechnet durch Yamamoto macht sportlich null Sinn. Entweder man wirft ihn komplett raus, oder man lässt ihn fahren.

Das Comeback von Michael Schumacher macht sportlich auch immer weniger Sinn. Trainingsduell 2:8, nach Punkten hat er bislang mit 36:90 das Nachsehen gegen Rosberg . Mercedes ist momentan praktisch ein ein Mann Team, da Schumacher meist irgendwo im Mittelfeld mit den Saubers, Torro Rossos oder Force Indias kämpft. So hat er sich das sicher nicht vorgestellt. Wann kommt denn nun "der grosse Sprung nach vorn" (© Mao)?
 
Oben