Transfers zur Saison 2010/11


reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Oha :rolleyes:
Der Norweger kostet scheinbar deutlich mehr als die anfangs kolpotierten 600.000 Euro, d.h. Onkel Martin hat wohl mal wieder einen der Gesellschafter anpumpen müssen. Der Spieler wird scheinbar auf Raten gekauft, d.h. ein Vorgriff auf die Saison 2011/2012...hoffentlich sind da nicht schon die Lichter aus panik:
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Ich könnte mir vorstellen, dass es Prince Tagoe wird. Mainz hatte schon vor ein paar Jahren ein gesteigertes Interesse an ihm, hatte dann aber gegen saudische Petromillionen keine Chance.
Bei Hoffenheim bekommt er ohnehin kein Bein mehr auf den Boden und das mMn nicht nur aus sportlichen Gründen. Tagoes Marktwert hat so ziemlich die Talsohle erreicht, ein Verkauf könnte aber noch einmal Hoffenheims Bemühungen um Ramos anheizen.
Er passt aus meiner Sicht perfekt ins Mainzer Anforderungsprofil - ein junger und bezahlbarer Mittelstürmer, der im richtigen Umfeld sicher 10 Saisontore schießen kann.

Das war damals von Tagoe aber glaube ich nicht so eine ganz saubere Sache und Heidel ist da glaube ich zu nachtragend, um wieder in Verhandlungen einzusteigen. Vom finanziellen her könnte es genauso wie vom Spielertyp und Alter her passen, das stimmt. Sportlich habe ich noch nichts von Tagoe gesehen.
 

Katunga

Guest
Beiträge
2.835
Punkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Also lt. Bild.de gibt es eine Presseerklärung die besagt das Özil nach Real wechselt.

+++ 15:29 Uhr: In der Pressemitteilung heißt es: „Werder-Profi Mesut Özil verlässt Werder Bremen und wird einen Vertrag bei Real Madrid unterschreiben. Darauf einigten sich beide Klubs am heutigen Dienstagnachmittag. Über die Details der Abmachung wurde Stillschweigen vereinbart.“

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/werder/2010/08/17/werder-star-vor-wechsel-zu-real/der-poker-um-mesut-oezil-im-liveticker.html
edit: Auch hier zu spät -.-
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Ich denke, der Schritt kommt für Özil zu früh.
Auf mich macht Özil vom Charakter her immer noch den Eindruck des "Lieben Jungen von nebenan" und ich fürchte, dass so ein Verein wie Real ihn erdrücken wird. Ich halte Özil für noch nicht gefestigt genug um sich in einem fremden Land, bei fremder Sprache und ungleich höherer Konkurrenz als in Bremen, wohl zu fühlen und durchzusetzen.

Ich hoffe ich irre mich und er schlägt da ein wie eine Bombe.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Sehe ich genauso Buscho. Das wird enorm schwer für Özil und ich glaube nicht, dass er schon das konstante Niveau für einen Club wie Real Madrid hat. 1-2 Jahre Werder hätten ihm imo noch gut getan. Jetzt ist er im Haifisch-Becken angekommen und ab jetzt zählt nur noch Top-Leistung Woche für Woche.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Im besten Fall bringt ihm Mourinho zumindest so was ähnliches wie defensiv-verhalten und Laufbereitschaft (rückwärtig ...) bei und wir haben in 2 Jahren einen echten Weltstar im EM Kader.

Günstig ist sicher dass a) Khedira schon da ist und dass b) Kaka verletzt ist und er wirklich ein Trainer-Kauf zu sein scheint und von daher ein Wunschkind ;)
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Besonders in Madrid wo eigentlich so gut wie alle eingekauften Spieler sich eher verschlechtern und immer ihrer Form hinterher rennen. Einzig Trainer Mourinho macht mir ein wenig Hoffnung das er dort nicht versauert.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Dieses ganze Wechseltheater k... mich nur noch an.
Drei Tage vor dem ersten Spieltag wird da immer noch munter hin und her
gewechselt.
Katastrophale Entwicklung.:mad:
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.070
Punkte
113
Aber Özil hat doch überhaupt nichts zu verlieren. Ich nenne die Negativbeispiele Sammer oder Lehmann, die bei großen ausländischen Vereinen gescheitert/nicht glücklich geworden sind. Sie kamen zurück und haben trotzdem noch sehr gute Karrieren gehabt und im Fall Lehmann sogar noch einmal das Ausland gesucht. Özil wird auch wenn er nicht alle Spiele macht aus dieser Zeit viel mitnehmen. Ich bin mir relativ sicher, dass er sich weiterentwickeln wird und freue mich, dass ein riesiges deutsche Talent diesen Schritt gemacht hat.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Vllt. versucht Real ja so im spanischen Sinne junge deutsche Talente nicht zur Entfaltung kommen zu lassen ;)


das schlimme ist: die hätten das nicht einmal nötig. ich bin dafür das sich ein paar bundesligisten bojan, mata und einige andere top talente aus spanien verpflichten und diese auf der bank versauern lassen. :D


zum özil wechsel: ich bin da längst nicht so skeptisch wie die meisten hier. klar, özil macht nicht den eindruck geistig so weit wie khedira oder müller zu sein, aber er hat auch deutlich mehr talent als die beiden. er hat das talent um ein überfussballer zu werden, absolut in der weltspitze. in der bundesliga hinrunde hat er es teilweise gezeigt, in der rückrunde weniger (was in dem alter allerdings vorkommen kann)

dazu hat er mit mourinho den besten trainer der welt. ich bezweifle das bei ihm die üblichen real madrid vorurteile greifen werden. özil wird keinesfalls 90 oder 95 % der pflichtspiele machen, dafür ist mourinho ein zu großer freund der rotation und der real kader zu stark. aber er wird zu vielen einsätzen kommen, da bin ich mir sicher. außerdem hat özil den vorteil das er in beiden mourinho systemen (4-3-3 und 4-4-2 raute) jeweils zwei positionen spielen kann. noch dazu ist er kein perez, sondern ein mourinho transfer. und mourinho neigt dazu auf spieler zu bauen, von denen er etwas hält.

jetzt heißt es für mich auch endgültig mit meiner alten feindschaft zu real zu brechen. zwei deutsche riesentalente + mourinho, da kann ich nur beide daumen drücken. trotz barca, die ich bekanntlich ja auch sehr schätze.

und man darf beim özil transfer khedira nicht vergessen. ich denke die beiden werden einiges miteinander zu tun haben und sich ordentlich verstehen (es sei denn, die beiden mögen sich von grund auf nicht, was ich vom gefühl her eher bezweifeln würde), was beiden helfen wird.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
du sprachst von einer Entwicklung ...

Ja und, das ist eine Entwicklung die schon seit Jahren/-zehnten immer
stärker voranschreitet und die nicht mehr zu stoppen ist.
Irgendwann gibt es überhaupt keine Wechselfristen mehr und es kann munter
während der ganzen Saison gewechselt werden.
Das stinkt mir.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
zu özils schalker zeit hab' ich mich immer mit einem mitschauenden cousin wg özil gestritten. er meinte, dass dieser "dünne typ" nichtmal die kraft für einen erwachsenenschuss hätte und überhaupt erst mal zu burger king sollte.

habe ihn damals schon gefragt, was aimar und co. technisch besser könnten als ein özil mit 18 kann? bei dem transfer zu bremen für 4,5mio konnte ich meinen augen nicht trauen, dass schalke ihn für so wenig gehen lässt. drei jahre später ist er der wunschspielers mourinhos für real madrid und wechselt trotz kurzer vertragslaufzeit für fast 20 mio zu real.

ich hasse es recht zu haben.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
zu özils schalker zeit hab' ich mich immer mit einem mitschauenden cousin wg özil gestritten. er meinte, dass dieser "dünne typ" nichtmal die kraft für einen erwachsenenschuss hätte und überhaupt erst mal zu burger king sollte.

habe ihn damals schon gefragt, was aimar und co. technisch besser könnten als ein özil mit 18 kann? bei dem transfer zu bremen für 4,5mio konnte ich meinen augen nicht trauen, dass schalke ihn für so wenig gehen lässt. drei jahre später ist er der wunschspielers mourinhos für real madrid und wechselt trotz kurzer vertragslaufzeit für fast 20 mio zu real.

ich hasse es recht zu haben.

Kommt ja nicht so oft vor und daher solltest du dich nicht zu sehr ärgern. :D

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es seinerzeit richtig war, Özil ziehen zu lassen. Die Differenzen waren, hauptsächlich wegen seines Vaters und seines Beraters, unüberbrückbar. Dazu war die Ablöse damals mit 4,5 Millionen absolut in Ordnung für Schalke. Özil war damals kein dauernder Stammspieler. Sein Potential hat zwar auch Schalke gesehen, deshalb wurde ihm ja auch eine Verlängerung angeboten aber eben nicht um jeden Preis und nicht mit der Diktion, dass er mehr oder weniger eine Stammplatzgarantie wollte bzw. diktieren wollte, auf welcher Position er eingesetzt wird.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Papa Özil und auch der Berater wieder ein Riesentheater abgezogen hätten, wenn Bremen ihn jetzt nicht hätte ziehen lassen. Bremen war zudem jetzt in der unbequemen Lage, dass Özil nächstes Jahr ablösefrei gegangen wäre. Hätte Özil noch einen längeren Vertrag gehabt und Bremen hätte ihm die Freigabe verweigert, dann würden wir in den Medien aber mal ganz andere Dinge lesen über/von Özil. Da würde der Baum brennen im Hause Özil.

Edit: Özils Leistungen bei uns waren zu dem nicht so überragend, dass er unverzichtbar gewesen wäre. In 39 Spielen ein Tor und 5 Vorlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben